4 Geld-Gewohnheiten, die Dich im Hamsterrad halten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • 📖 Unsere weiterführenden Infos zu Geldanlage / Altersvorsorge (alle kostenlos):
    • Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/
    • Fehler & Mythen bei Geldanlage / Altersvorsorge erkennen und vermeiden (Altersvorsorge-Fahrplan-PDF + Hörbuch) ► lazyinvestors.de/altersvorsor...
    • Deine größten Geldfresser entlarven und Geld clever nutzen (Finanzen-Fahrplan-PDF) ► lazyinvestors.de/finanzen-fah...
    • So viel Geld solltest Du in jedem Alter haben (Fahrplan + Rechner) ► lazyinvestors.de/geld-jedes-a...
    • Mieten oder Kaufen? In 3 Schritten entscheiden (Fahrplan) ► lazyinvestors.de/mieten-vs-ka...
    • Dein Money-Mindset ändern und unbewusste Geldblockaden lösen ► lazyinvestors.de/mindset/
    🧭 Unsere Empfehlungen für Konten, Depots, Kreditkarten & Bücher:
    Unser Lieblings-Broker* ► lazyinvestors.de/broker
    Unser Lieblings-Tages-und-Festgeld-Anbieter* ► lazyinvestors.de/tages-festgeld
    Unser Lieblings-Girokonto* ► lazyinvestors.de/girokonto
    Unsere Lieblings-Kreditkarte* ► lazyinvestors.de/kreditkarte
    Alle Empfehlungen im Überblick ► lazyinvestors.de/ressourcen/
    🗞️ Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter über Geld, Produktivität & Psychologie ► lazyinvestors.de/moment/
    ▶️ Für weitere Videos, abonniere uns bei UA-cam ► lazyinvestors.de/youtube
    📝 Hier findest Du den Blogartikel zum Video ► lazyinvestors.de/schlechte-ge...
    0:12 Gewohnheit Nummer 1
    2:39 Gewohnheit Nummer 2
    4:13 Gewohnheit Nummer 3
    8:52 Gewohnheit Nummer 4
    * Was das Sternchen bedeutet: lazyinvestors.de/affiliate/

КОМЕНТАРІ • 64

  • @LazyInvestors
    @LazyInvestors  Рік тому

    Geldanlage / Altersvorsorge abhaken in 5 Schritten (Webinar) ► lazyinvestors.de/webinar/

  • @friedop.8877
    @friedop.8877 11 місяців тому +8

    Anna ist so unglaublich intelligent und redegewandt. Klasse.Ich beherzige alle ihre Tips seit einigen Jahrzehnten. Damals gab es noch kein youtube, bin aber selbst draufgekommen. Ergebnis: finanziell unabhängig und frei.

  • @AllinOne-dg3dk
    @AllinOne-dg3dk Рік тому +18

    ich habe eben genau nicht diese gewohnheiten und bin trotzdem immernoch in diesem hamsterrad ^^

  • @marbch
    @marbch 7 місяців тому +2

    Eine tolle Erklärung, mit Verstand und vor allem Überzeugung und Inbrunst. Hab meine Tochter weitergeleitet. Herzlichen Dank!

  • @aules7857
    @aules7857 Рік тому +5

    Vielen Dank für eure Arbeit!

  • @Eva-vz9eo
    @Eva-vz9eo Рік тому +3

    Danke für eure guten Tips. 😅

  • @AnoNymInvestor
    @AnoNymInvestor Рік тому +2

    Immer wieder super! 💪

  • @raulheimann3808
    @raulheimann3808 Рік тому +2

    Wenn ihr den Inflationsverlust von dem Endkapital abzieht, müsst ihr das auch beim Endkapital des ETFs machen. Die Aussage bleibt zwar gleich, aber die Zahlen sind dann andere.

  • @GHIBaal
    @GHIBaal Рік тому +7

    Ich bin 23 .
    Letztes Jahr August gestartet. Kurstechnisch zu keinem schlechteren Zeitpukt hätte man einsteigen können.
    Aber egal.
    Die ersten 10K sind drin ✌🤣

    • @LazyInvestors
      @LazyInvestors  Рік тому +2

      Mega!

    • @IceQueenaliasIQ
      @IceQueenaliasIQ Рік тому +8

      Ich bin auch zu einem gefühlt schlechten Zeitpunkt eingestiegen. Ich bin aber jetzt davon überzeugt, dass mein größter Fehler tatsächlich der Einstieg mit erst 34 Jahren war. Sei froh, dass dich die Infos aus der Investment-Bubble schon so früh im Leben erreicht haben...

    • @GHIBaal
      @GHIBaal Рік тому +2

      @@IceQueenaliasIQ Danke für dein Input! Das motiviert mich sehr ✌
      Viel Erfolg Dir auch!
      34 ist noch JUNG !🚀🔥

  • @mariusn6316
    @mariusn6316 11 місяців тому +1

    Hab auch anderthalb Jahr aufgeschoben. Und dabei gerade den steilen Anstieg vom msci verpasst, in den ich dann ohnehin investiert hatte. Will gar net wissen wie viel das am Ende ausmacht, obwohl es "nur" ein Jahr war...😂

  • @ichbinspumuckelfan2216
    @ichbinspumuckelfan2216 2 місяці тому

    Weiter so. 😉👍

  • @user-gg2di9mn6e
    @user-gg2di9mn6e 3 місяці тому

    Wir müssen schon Äpfel mit Äpfel vergleichen. Die 50T€, die später nur noch 30T€ wert sind.. das muss auf für das Depot angewandt werden. Tatsächlich unterliegt auch der Depotwert in x Jahren der Inflation.

  • @ioanstoia3633
    @ioanstoia3633 5 місяців тому

    Pay yourself First.

    • @ioanstoia3633
      @ioanstoia3633 5 місяців тому

      10-15% von netto abzwacken.... Und investieren.
      3-4nettogehalter als Reserve.... Da kannst du locker und gut schlafen.
      Und die deutschen sind Weltmeister in sparen..... Aber schlecht sparen.... Wahrscheinlich sind viele die sich zur Dotcom blase und Telekom Aktie die Finger verbrennt haben und nun sich und deren Kinder Eintrichtern, Aktien sind Teufelszeug und etwas für Spekulanten....

  • @T-boyx
    @T-boyx Рік тому +4

    50 k bis 30 wird knapp, aber bis 40 könnte ich es schaffen 😅👍

    • @pikachujackson7630
      @pikachujackson7630 Рік тому +2

      100k bis 30 sollte eher das Ziel sein

    • @T-boyx
      @T-boyx Рік тому

      @@pikachujackson7630 hab doch schon gesagt das 50k bis 30 sehr knapp wird, dann ist 100K absolut unrealistisch.
      Natürlich gilt umso mehr umso besser, aber in meiner Situation ist 50K eher realisierbar wird aber knapp

    • @mattisschroder5164
      @mattisschroder5164 Рік тому +4

      @@T-boyx50k bis 40 ist immernoch viel besser als garnicht zu investieren:)

    • @T-boyx
      @T-boyx Рік тому +2

      @@TheMinijobber das ist super !ich bewunder das sehr wenn junge Menschen schon früh sich einen Plan zurecht legen um Ihre Finanzen zu verwalten.
      Bei mir ist es halt so, dass ich bereits in einem Jahr die 30 erreiche, allerdings nicht genug verdiene um monatlich mehr als 1000 € zurücklegen zu können.
      Ich hatte bereits viel Geld verdient, bin aber dann lang in Asien reisen gewesen und hab mir meinen Traum erfüllt, dass war zwar sehr teuer aber es hat sich gelohnt, dass ich die 50k mit 30 nicht erreichte und statt dessen eine Schöne Asienreise genießen konnte, man darf halt auch nie vergessen für was man finanziell frei werden will, bei mir war es, um die Welt zu sehen.
      Und das Handwerk ist natürlich super und hat viel Gold im Boden 👍

  • @wldmr_a3722
    @wldmr_a3722 Рік тому +1

    Ich wünschte ich hätte nicht erst mit 35 und nach corona sondern mit 20 und weit vor corona angefangen...
    Eine Frage hätte ich...
    Habe für mein Eigenheim noch 100k offen und sollte in ca. 8 durch sein. Würde es Sinn machen, die monatliche Rate auf weniger zu setzen und dafür mehr in ein etf? Zeit bis zur Rente ist eigentlich noch genug da, aber wenn ich mehr in etf's einzahle, stehe ich ja eigentlich besser da am ende. Haus wird dann halt bisschen länger abbezahlt, statt 8 vllt 15 Jahre

    • @IceQueenaliasIQ
      @IceQueenaliasIQ Рік тому +1

      Hm, ich frage mich, wie man das ausrechnen könnte...
      Im Grunde ist es ja ein Optimierungsproblem. Aber ich glaube, man muss noch einige Parameter spezifizieren, die in die Berechnung einfließen sollen. Zum Beispiel:
      Wie viele Jahre in der Zukunft soll die jeweilige Strategie sich lohnen?
      a) Soll sie bereits ab Tag 1 maximal "rentabel" sein? Dann müsste man wahrscheinlich die Schulden tilgen, weil deren Zinsen vermutlich die erwartete Rendite für den maxialen Sparbetrag überschreiten.
      b) Wenn sich die Strategie aber erst in 20 Jahren "lohnen" soll, dann müsste man vermutlich ein paar Szenarien ausrechnen und schauen, was passiert.
      Das Problem bei b) ist, dass je länger man in die Zukunft rechnet, desto unsicherer die Ergebnisse werden. D. h. man sollte evtl. einen Faktor für "Risiko" oder "Unsicherheit" einfließen lassen, der ausdrückt, ab wann man einer positiven Prognose nicht mehr traut und sie ignoriert, obwohl sie theoretisch "positiver" ist, als Alternativszenarien.
      Boa, jetzt hab ich voll Bock bekommen, das echt mal zu modellieren... Leider hab ich dafür aktuell keine Zeit. Hätte jemand Ideen für eine konkrete mathematische Umsetzung?

    • @Kolbenrolly
      @Kolbenrolly 7 місяців тому +4

      Ich habe für mich den Weg gewählt, schnellstmöglich den Kredit abzulösen und jährlich Sonderzahlungen getätigt. Die Rendite eines ETF kannst du nicht beeinflussen, die Zinsen, die du zurückzahlen musst, schon. Ohne Schulden schläft es sich nachts besser.

  • @Michael181963
    @Michael181963 Рік тому +1

    und inflation arbeitet und Gebühren arbeiten auch gegen den Sparer

  • @rundfunk-frei_de
    @rundfunk-frei_de Рік тому +3

    Notgroschen liegt an der Börse. Kann ich mir ja auch täglich auszahlen lassen... Über 60% im plus der crash muss ja auch erstmal kommen 🤔 für mich ist ein notgroschen quark.

    • @paullehmann626
      @paullehmann626 Рік тому +2

      Na ja, so wie du es machst, läufst du Gefahr, dass der Kurs grade schlecht ist, wenn du verkaufen musst, weil du deinen "Notgroschen" brauchst.

    • @rundfunk-frei_de
      @rundfunk-frei_de Рік тому +1

      @@paullehmann626 Rendite kommt von Risiko 🙃 kann ich doch halbwegs gut planen... Ein großer notgroschen verursacht oppurtunitätskosten. Und Inflationskosten. Wer denkt er braucht einen Puffer von 8k kann das ja machen... Für mich ist das einfach Quatsch. Was kann passieren? Wohne zur Miete und brauch was neu? Hab kein großes Risiko.

    • @ozlembrommel205
      @ozlembrommel205 Рік тому +1

      Wenn Du den Notgroschen aber rausnehmen musst, ist diese Summe eben nicht mehr langfristig investiert. Und das macht ja am Ende den Zinseszins aus.

    • @maximilianemustermann815
      @maximilianemustermann815 8 місяців тому

      ​@@rundfunk-frei_de8000 Euro Notgroschen scheint mir auch etwas viel. Vielleicht sollte man bei der Bemessung ohnehin von seinen Ausgaben ausgehen und nicht seinen Einnahmen. Mein Notgroschen liegt auch zum Teil an der Börse, aber etwas Geld liegt dann doch auf einem extra Konto für alle Fälle für Stromnachzahlung, Zahnarzt, Urlaub was auch immer .

  • @Nimmermehr666
    @Nimmermehr666 Рік тому

    Na da hat aber jemand die Kommerschen Werke gut durchgearbeitet :D

  • @torstenw5168
    @torstenw5168 11 місяців тому

    Und warum legt man nicht den "Notgroschen" in ETFs an und verkauft diese im Notfall? Warum soll der Notgroschen aufs Tagesgeld? Das wurde im Video komplett weggelassen.

    • @LazyInvestors
      @LazyInvestors  11 місяців тому

      Hej, weil die Kurse ja schwanken. Das heißt, Dein Notgroschen könnte zu dem Zeitpunkt, wo Du ihn brauchst, viel weniger wert sein. Das ist für langfristige Investitionen nicht schlimm, weil es über lange Zeit (historisch gesehen 10-15 Jahre) genug bergauf geht, aber nicht gut für Deinen Notgroschen. Weißt Du, was ich meine?
      Grüße
      Eddy

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 11 місяців тому

      @@LazyInvestors Dann darf ich doch auch nur ETFs kaufen wenn sie billig und nicht regelmäßig jeden Monat.
      Beim Verkauf machst du Markttiming und beim Kauf nicht?
      Ob die Preise um 25% steigen oder die Kurse um 20% fallen ist übrigens auch das gleiche. Da kann der Notgroschen auch schnell 20% weniger wert sein.

    • @LazyInvestors
      @LazyInvestors  11 місяців тому

      Ich glaube, hier gibt es noch ein paar Missverständnisse. Wenn Du willst schau Dir gerne mal dieses Video hier an: ua-cam.com/video/4v8Wf8w8Lac/v-deo.html

    • @torstenw5168
      @torstenw5168 11 місяців тому

      @@LazyInvestors Was soll der Link mit der Rentenversicherung?

    • @LazyInvestors
      @LazyInvestors  11 місяців тому

      da geht es um alle Grundsätze, die wir hier vermitteln. Mit Rentenversicherungen hat das nur sehr sehr wenig zu tun.

  • @alsolo1
    @alsolo1 Рік тому +1

    klar, jeder hat auch 50k mit 30

  • @IceQueenaliasIQ
    @IceQueenaliasIQ Рік тому +2

    Ich möchte noch ein Argument gegen das Investieren nennen, das im Video noch nicht vorkam. Mir würde eure Meinung dazu interessieren.
    Argument: Ich hadere viel mit dem Investieren, da ich das kapitalistische System für inhärent zerstörerisch halte und durch Investitionen leider teilhabe an den Machenschaften von Unternehmen, die Dinge produzieren, die niemand braucht, dafür empörend niedrige Löhne bezahlen, Materialien unverantwortlich beschaffen, etc. pp. Unterm Strich verdiene ich also an der Zerstörung unseres Planeten und der Vernichtung von Ressourcen, mit anderen Worten: an der Zerstörung des Lebens(raums) der kommenden Generationen.
    Ja, es gibt sogenannte EGS und SRI Kriterien. Es besteht jedoch kein Zweifel an der Unzulänglichkeit und Grobmaschigkeit der dort angewendeten Filter & Kriterien.
    Wenn ich mir, um dieses Problem zu umgehen, Einzelaktien besorge, deren Unternehmen strengeren Kriterien genügen, dann bin ich nicht genug diversifiziert.
    Wenn ich mir von vertrauenswürdigen Institutionen strenger gefilterte Fondsanteile besorge, z. B. von GLS-Bank Fonds, sind die darauf erhobenen Gebühren deutlich höher, als die auf herkömmliche ETFs, und die Rendite sinkt.
    Und von alledem einmal abgesehen erfordert der Versuch der Umsetzung eines halbwegs "verantwortlichen" Investment-Plans intensive Beschäftigung mit der Materie, für die vermutlich die wenigsten die nötige Zeit haben...
    Unterm Strich liefert das obige Argument aus meiner Sicht gute Gründe, sich nicht am Aktienhandel zu beteiligen - aus Zeitgründen, wegen zu hohen Risikos oder aufgrund fehlender finanzieller Anreize (das natürlich immer unter der Prämisse, dass man strenge moralische Standards einhalten möchte).
    Ich würde mich freuen, wenn ihr alle Gegenargumente aufschreiben würdet, die euch einfallen.

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Рік тому +2

      Die Grundannahme das kapitalistische System für inhärent zerstörerisch zu halten ist für mich nicht nachvollziehbar

    • @maximilianemustermann815
      @maximilianemustermann815 Рік тому

      Die Frage ist doch wie du sonst fürs Alter vorsorgen kannst. Du kannst natürlich auch Gold kaufen, hoffen dass der Preis endlich steigt und nicht künstlich niedrig gehalten wird und dann verkaufen. Oder Genußscheine kaufen oder so etwas wo du nur profitierst wenn Gewinn gemacht wird. Aber ich denke nicht, dass dir das auf Dauer finanziell weiterhelfen wird. Du kannst ja mal nach diesen muslimischen Fonds suchen und anschauen welche Firmen da drin sind. Die haben auch bestimmte Kriterien.
      Ich habe deine Überlegungen zu ethischem investieren auch angestellt, auch wenn ich den Kapitalismus nicht für per se schlecht halte. Ich habe die verlotterten Häuser in der DDR gesehen und weiß deshalb, dass Kommunismus nicht funktioniert.
      Mein Fazit war, dass ich natürlich keine Waffenfirmen im Depot will oder Betreiber von Pflegeheimen oder Tabakfirmen, aber alles andere ist in meinem Depot willkommen. Zu unsympathisch darf mir die Firma eben einfach nicht sein. Aber man sieht ja auch, dass ein schlechtes Image ein Problem für Firmen sein kann. Es gibt also auch da ein Korrektiv.
      Natürlich weiß ich, dass es Risiken gibt, die ich nicht beeinflussen oder vorhersehen kann, aber da ich nicht bis 95 arbeiten kann sehe ich einfach keine Alternativen. Auch Währungen können untergehen. Nur Geld auf dem Tagesgeldkonto wird es deshalb und wegen Inflation nicht bringen und auch deshalb weil die Bank dann inzwischen mit deinem Geld arbeitet und vielleicht etwas tut was dir nicht gefällt.
      ESG erscheint mir willkürlich. Ich will nicht, dass Blackrock sich in die Geschäfte der Firmen einmischt. Außerdem wie du sagst schadet es der Diversifikation. Und du siehst ja was mit Bud light passiert ist als die versucht haben inklusiv zu sein. Nicht gut für den Umsatz.
      Diejenigen die besonders ökologisch oder ethisch tun verlangen so hohe Gebühren, dass bei dir nichts vom Gewinn ankommt. Kauf eben einfach ein paar Unternehmen, die halbwegs solide erscheinen, deren Geschäftsmodell du verstehst und die dir bisher nicht unangenehm aufgefallen sind. Abschließend habe ich das Thema auch noch nicht geklärt. Man lernt immer dazu.

    • @olida9037
      @olida9037 Рік тому

      Mach mal!
      Ich hoffe , dass der Sozialstaat später noch existiert!?
      Sonst hast du ein Problem!
      Dieses Argument: Schwachsinn!
      Sorry!

    • @maratizianaaimee1339
      @maratizianaaimee1339 Рік тому +2

      Ich verstehe deine Bedenken, aber wenn dein Geld auf der Bank liegen lässt, dann machen die meisten Banken genau das gleiche mit deine Geld, nur das du dabei leer ausgehst.

    • @IceQueenaliasIQ
      @IceQueenaliasIQ Рік тому

      @@xy5937 Es wäre meiner Meinung nach klüger, sich mit Gleichgesinnten zusammenzuschließen, gemeinsam Alternativen zu ersinnen und diese umzusetzen.
      Soziale Marktwirtschaft ist doch bereits ein Schritt in die richtige Richtung.
      Etwas innovativer und proaktiver wäre die Beteiligung an einem sog. Purpose-Unternehmen.
      Daneben gibt es viele weitere Ansatzpunkte.
      Sich von der Gesellschaft abzukapseln und dadurch die eigene Ausgesetztheit gegenüber lokalen Umweltereignissen oder sonstigen lokalen Einwirkungen zu erhöhen, wäre in meinen Augen als (freiwilliger) Rückschritt in der (eigenen) gesellschaftlichen Entwicklung zu bewerten. Außerdem wäre die Handlung in sich widersprüchlich, da ich dadurch, dass der Kauf meines Grundstücks ja nur innerhalb des bestehenden Systems umgesetzt und mein Besitztum nur durch die mich umgebende Gesellschaft (im Rahmen der in ihr wirkenden kapitalistischen Dynamiken) gesichert und als "mein Eigentum" verteidigt wird, bleibe ich ja trotz meiner intendierten Abkapselung auf integrale Weise Teil des bestehenden gesellschaftlichen Systems. Es wäre demnach kein Beitrag zur Änderung dieses Systems geleistet.
      Und damit möchte ich mich nicht zufrieden geben. DAS würde mich unglücklich machen, weil dieses Verhalten nichts weiter als Resignation gegenüber den herrschenden Umständen wäre.