Vielen Dank für diese gute Erklärung! Für mich ist sowohl Excel relativ neu, als auch statistische Berechnungen, und dein Video hilft mir extrem mit beidem!
Dein Video ist sehr sehr hilfreich! Ich hätte mal eine Frage. Wie kann es sein, dass ich ein Alpha von nur 0,62 rausbekomme und exakt dieselbe Skala in der Originalstudie (aus der ich sie habe) ein Alpha von 0,85 (beim Retest 0,80) hat? Habe nur vollständig ausgefüllte Datensätze genutzt. Itemformulierungen und Antwortformat sind genau identisch. LG
Super! vielen Dank! Eine Frage, muss man die Reliabilität von Skalen auch berechnen, wenn Sie kein Konstrukt beschreiben? Also Beispiel: Wie wichtig ist ihnen folgende Informationsquelle: Zeitschrift 1-5 (sehr wichtig - sehr unwichtig), dann Messe 1-5, Events 1-5 usw. ? kann man da überhaupt von einer internen Konsistenz sprechen? Weil ich glaube das ist nur der Fall wenn man zb. messen möchte, ob jemand Introvertiert ist, also eine Likert Skala mit ich Stimme zu, stimme nicht zu usw. oder liege ich falsch? Habe das jetzt nämlich mal gemacht für meine oben beschriebene Skala und bin mir unsicher, ob man jetzt überhaupt von interner Konsistenz sprechen darf.
Bei Fragen und Anregungen zu Cronbachs Alpha in Excel berechnen nutzt bitte die Kommentarfunktion.
Vielen Dank für diese gute Erklärung! Für mich ist sowohl Excel relativ neu, als auch statistische Berechnungen, und dein Video hilft mir extrem mit beidem!
Sehr gut und anschaulich erklärt!
Nun kann sogar ich das ! ;-) Vielen Dank !
ich küss doch dein herz
Dein Video ist sehr sehr hilfreich! Ich hätte mal eine Frage. Wie kann es sein, dass ich ein Alpha von nur 0,62 rausbekomme und exakt dieselbe Skala in der Originalstudie (aus der ich sie habe) ein Alpha von 0,85 (beim Retest 0,80) hat? Habe nur vollständig ausgefüllte Datensätze genutzt. Itemformulierungen und Antwortformat sind genau identisch. LG
Super! vielen Dank! Eine Frage, muss man die Reliabilität von Skalen auch berechnen, wenn Sie kein Konstrukt beschreiben? Also Beispiel: Wie wichtig ist ihnen folgende Informationsquelle: Zeitschrift 1-5 (sehr wichtig - sehr unwichtig), dann Messe 1-5, Events 1-5 usw. ? kann man da überhaupt von einer internen Konsistenz sprechen? Weil ich glaube das ist nur der Fall wenn man zb. messen möchte, ob jemand Introvertiert ist, also eine Likert Skala mit ich Stimme zu, stimme nicht zu usw. oder liege ich falsch?
Habe das jetzt nämlich mal gemacht für meine oben beschriebene Skala und bin mir unsicher, ob man jetzt überhaupt von interner Konsistenz sprechen darf.