KIPPER-Probleme mit Fendt Farmer 3S incl. FRONTLADER | Funktion Auflaufbremse

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 кві 2022
  • OHNE Worte, macht euch selber ein Bild davon..... Viel Spaß und gute Unterhaltung
    Keine Garantie auf Richtigkeit, kein Lehrvideo, nicht zur Nachahmung geeignet.
    Verwendete Maschinen, Werkzeuge, Hilfsmittel:
    GoPro 8 Hero Black: amzn.to/3xgoAB3 *
    Gopro Media Mod: amzn.to/3Gsb029 *
    Gopro Light Mod: amzn.to/3fi6Ldt *
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Empfehlungen:
    Stihl MS 231 (leicht und handlich) : amzn.to/3vcli0d *
    Sägekettenschärfgerät amzn.to/3nx8UXQ *
    Zweigeteilter Kanister: amzn.to/3ddrnUb *
    Sicherheits-Einfüllstutzen: Kettenöl: amzn.to/3g3u2BI *
    Sicherheits-Einfüllstutzen Kraftstoff: amzn.to/3wVwYGA *
    Einhell Doppelschleifer: amzn.to/3KjrY5p *
    Dewalt Akkuschrauber: amzn.to/3I2pqqk *
    CBM Fanghaken: amzn.to/3xSGQBW
    Magnetwinkel: amzn.to/3Dlice3 *
    Metalltrennscheiben von Pferd: amzn.to/3vckI2x *
    Zipper Abbruchhammer: amzn.to/2VMSoHP *
    Umlenkrolle 10 Tonnen: amzn.to/3xUWXxu *
    Spanngurte 8m 5 Tonnen: amzn.to/2Qpv5Bv *
    Holzspalter Zipper 14 Tonnen: amzn.to/3wXetRr *
    Metalltrennscheiben von Pferd: amzn.to/3vckI2x *
    Metallbandsäge: amzn.to/3xhZylE * (400 V oder 230 V)
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kontakt:
    Instagram: / selber_gmacht1
    e-mail: selbergmacht1@web.de
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Monetarisierter Link:
    Es kommen keine weiteren Kosten auf euch zu. Ihr bezahlt den normalen Preis, den ihr auch ohne Link bezahlen würdet. Jedoch unterstützt ihr mich damit, da ich ein paar Prozent Provision einstreiche und in meinen Kanal investieren kann. Danke euch :-)
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 206

  • @franklemke5936
    @franklemke5936 Рік тому +15

    Tja, wenn jemand einen Fendt als Bulldog bezeichnet, der hat auch keinen Deutz verdient.🤪
    Ansonsten, ein tolles Video.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  Рік тому +5

      So eine Dreistigkeit muss angepinnt werden 🙈🙄😋

    • @antonscheurer8215
      @antonscheurer8215 Рік тому

      Deshalb fahren wir die guten aus Neuss, IHC 353 Bj. 1968 da geht beim Kippen keine Ackerschiene hoch.

    • @Lasca34
      @Lasca34 7 місяців тому +1

      @@selbergmacht3708 Erst bei 02:03 eine so großkotzige wie dümmliche Bemerkung machen, um dann den Rest des Videos zu erklären, wie kompliziert bei so einem Fendt die an sich ganz einfachen Vorgänge der Frontladerbedienung und des Kipperkippens sind. Du bist halt ein echter Fendt-Fan: Selbst die größten Nachteile werden noch als geniale Lösungen der Marketingagentur aus Marktoberdorf dargestellt. Da bist Du ein durch und durch echter Bruder dieser Glaubensgemeinschaft 😝.

  • @jansen_w_retter
    @jansen_w_retter 2 роки тому +9

    Servus
    Markus,
    Ich hab es genau so wie du Absperrhahn auf und Frontlader geht auf und ab und zu, hinten Kippen 😀. Bewehrte Technik auch beim MF.
    Gutes Video 👌🏼👌🏼

  • @hoizfux
    @hoizfux 2 роки тому +4

    Servus Markus. Das ist bei meinen Bulliden tatsächlich a bissal einfacher gelöst. Wenn am kleinen der Frontlader dran ist, muss ich aber auch absperren wenn ich kippen will. Vielen Dank fürs erwähnen mein Freund! 😉
    Viele Grüße, Christian ✌️🌲🦊

  • @derfriemler
    @derfriemler 2 роки тому +2

    Da bin ich froh das mein Farmer 3S von 1966 schon ein extra einfach und noch ein doppelt wirkendes Steuergerät hat =)

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 2 роки тому +1

    Servus Markus, viele Wege führen nach Rom. Hauptsache das es geklappt hat. Das Ergebniss zählt und das macht der Farmer. Schönes Wochenende euch.

  • @daschon1329
    @daschon1329 2 роки тому +1

    Habadere..... super erklärt beim nachspann 👍😂😂 saubers Video

  • @simonfrondorf
    @simonfrondorf 2 роки тому +7

    Hi
    Die "Kipper"-Stellung am Regelsteuergerät hat keine Funktion. Die ist nur nutzbar, wenn du sonst kein Zusatzsteuergerät hast und nen Kipperanschluß brauchst. Dann ist einfach ein Anschluß in der Leitung zu den Hubzylindern der Unterlenker dazwischen gebaut. Und die Kipper Stellung bewirkt dann permanent Druck auf dieser Leitung, der ja eigentlich weg wäre wenn die UL in der oberen Stellung sind.
    Es sollte also auch gehen wenn Du die UL unten lässt. Dann hast Du auch noch die zwei, drei Liter Öl zur Verfügung.
    Gruß Simon (Farmer 200V, Bj. 74)

    • @capri07170
      @capri07170 2 роки тому +2

      So isses - die "Kipper" Funktion ist nicht relevant. Nur das einfachwirkende Steuergerät. Ist an meinem 102S auch so. Hab mir nur zwei Absperrhähne noch einbauen müssen. Einen der den Frontlader sperrt und einen hab ich noch der die hintere Leitung zum Kippanschluss sperrt. Somit kann ich immer definitiv bestimmen was gerade passieren soll.
      Gruß
      Markus

    • @LuckyJack
      @LuckyJack 2 роки тому +1

      Genau so isses! Perfekt erklärt!

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +2

      Da muss ich nochmal ran.. Sobald ich mal wieder den Kipper ausgeliehen habe. Hab selber keinen Kipper, daher wenig Erfahrung damit.

    • @erichh.806
      @erichh.806 2 роки тому

      @@selbergmacht3708 Wenn Sie den Anhänger mal wieder leihen, sollten Sie auch mal ein Auge auf die Handpumpe am Hänger werfen, wenn er angeschlossen ist, ob der Hebel auf "Heben" steht. Wenn das nicht der Fall ist drückt das Öl in den Behälter, er könnte sogar platzen und der Kasten hebt dann auch nicht. Ist alles schon passiert.

  • @SteTe1990
    @SteTe1990 2 роки тому +4

    Habe an meinem Deutz D30 ein extra Steuergerät, der hat auch genug Öl, wenn der FL oben ist. Bei meinem Hanomag muss ich auch den Frontlader absperren und dann den Frontlader betätigen. Da reicht das Öl aber auch für beides.👍

  • @marcusschneidereit4952
    @marcusschneidereit4952 Місяць тому +1

    Tip top Markus .😊

  • @hof.werkstatt
    @hof.werkstatt 2 роки тому +1

    Servus! Dei 2 Achs Kipper is a Wucht! Den hätt i gern am Hof 😍! Kein Vergleich gegn unsern 6 Tonnen Einachser.
    Bei unserem Steyr 650 und auch beim 548 wars genau so beim Kippen. Das zusätzliche 1fach wirkende Steuergerät hat Kipperanschluss und Frontladeranschluss versorgt. Bei deinem Fendt ist wenigstens ein Absperrhahn bzw. Wegeventil verbaut zum Umschalten. Wir haben den Frontlader abstecken müssen zum Kippen. Hat auch ohne abstecken funktioniert. Dann ist vorher der Frontlader ganz hoch gegangen und dann hat sich der Kipper gehoben. Öl war dafür genug im Tank für beide voll ausgefahren.
    Seit ich die Steyr vom Hof hab und Lamborghini (neu) und Same (Oldie) fahre bin ich nun schon etwas verwöhnt von der Ausstattung und der puren Kraft der Italiener. Da rennt dein Fendt im Vergleich direkt leise 😉 Gruß aus OÖ!

    • @MartinK2505
      @MartinK2505 Рік тому +1

      Naja, aber einen Absperrhahn dazwischen gebaut ist auch nicht die große Sache. Und des vl auch noch so dass man des vom Fahrersitz aus betätigen kann... und funktioniert...

  • @janf931
    @janf931 2 роки тому +3

    Servus Markus,
    Ein interessanter und wissenswerter Beitrag. 😀 Das mit dem Kippen hätte ich jetzt so auch net erwartet. Aber gut zu wissen !
    Ob das auch ohne Frontlader so ist 🤔.
    LGv Jan

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +2

      Servus Jan, ohne Frontlader und ohne Messerbalken geht's wie gewohnt über den Heckhydraulik Hebel. Einfach ganz nach hinten, am besten keine Ackerschiene dran haben, da sich wenn nicht gesperrt, zuerst die Unterlenker ganz nach oben fahren. Viele Grüße Markus

  • @Stefan-lh6kt
    @Stefan-lh6kt Рік тому +1

    Das mit dem Kippen war bei unserem Fendt Farmer 2D auch so.
    Der hatte sogar nur 1 EW Steuergerät für Heckhydraulik, Frontlader und Hydraulikanschluss.
    Mittlerweile sind es 3 Steuergeräte 😄
    1 Kreuzsteuerhebel für den Frontlader (Ausklinkung umgebaut auf Gerätebetätigung) und später ist dann das originale Steuergerät undicht geworden und dann wurde es durch 2 EW Steuergeräte ersetzt.
    Die Bedienung ist jetzt viiiiel besser 👌
    Ist zwar nicht mehr original, aber mit dem wird auch fast täglich gearbeitet.
    Hat mittlerweile 11500 Std. drauf, oder am Zähler 1500 😜

  • @martinmutschler7104
    @martinmutschler7104 2 роки тому +1

    Des ist ganz einfach. Du hast 2 Leitungen aus deinem Ventil zum heben des Frontlades, und wenn du den Frontlader mit dem Hebel blockiert, kannst mit dem umschalten auf kippen, den Kipper bedienen. Zu der Zeit als dein Fendt gebaut wurde sehr modern. Heute hat ein moderner Tractor mindestens 2x DW und 1x EW Ventile um die Sache zu vereinfachen. Heute hst ja auch niemand mehr Zeit zum umschalten der Ventilen.

  • @frankerdel8300
    @frankerdel8300 Рік тому +1

    🤣🤣 überlege noch, was ich am Besten fand. Die Informationen im Video, die Ladungssicherung , oder der Abspann 👍🏻😎🤣. Sehr gelungenes Video…wieder mal 👍🏻

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  Рік тому +2

      Die Ladungssicherung wird es hoffentlich nicht sein 😅🫣

    • @frankerdel8300
      @frankerdel8300 Рік тому +1

      @@selbergmacht3708 Als wichtige Information sicher nicht 😆

    • @Lasca34
      @Lasca34 7 місяців тому

      @@frankerdel8300 Am interessantesten fand ich die Information, wie kompliziert Schlepperbedienung sein kann 😂.

  • @bauerotzi2249
    @bauerotzi2249 2 роки тому +2

    Servus Selber g macht ! Wen der Frontlader oben ist , sollte das Kippen schon gehen . Der Fendt hat Öl genug . Das mit dem Frontlader Steuergerät wusste ich . Aber das muss mit dem Steuergerät vom Messerbalken auch gehen . Nur kannst du den Kipper dann nicht auf gekippt halten . Die Funktion mit der Auflaufbremse hast du mit deinen Händen sehr gut Erklärt ! Nur gut , das du an deinen Finger keine Haare hast ! So kann man es auch nicht zweideutig verstehen . Ich kenne auch so manche Damen , mit denen ich nichts zu tun haben will ! Und weißt du auch warum ? Weil das eben Damen sind , wo ich auf den ersten Blick schon weiß , das ich das nicht Verschiebe , was diese Damen Verbremsen . Auf Lauf Bremse eben ! Ich gehe mal davon aus , du weißt was ich meine ! Machs gut , und bis zum nächsten mal ! Gruß Bauer Ötzi

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +3

      Servus Bauer Ötzi, 😂🤣👍🏻 du und deine Weib... Damen 😋😉😁 das mit dem Messerbalken Steuergeräte könnte sogar besser funktionieren, dann spar ich mir den Frontlader abzusperren. Muss ich ausprobieren... War damals etwas in Zeitdruck, Regen stand hinten und wollte das Video schnell noch machen, bevor ich den Hänger seinem Besitzer zurück geben musste 😋😉😁

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 2 роки тому +3

      @@selbergmacht3708 Ja schon klar ! Das musst du mit Ruhe aus Probieren . Fendt hat damals vieles gebaut was die Hydraulik an geht . Kommt hald viel darauf an , was der Bauer alles wollte wo er den Schlepper neu gekauft hat . Nicht jeder 3 S ist gleich !

  • @drAelbler
    @drAelbler 2 роки тому +4

    Ist bei meinem Same Falcon auch so, Frontlader absperren und dann mit dem Frontlader Hebel kippen. Liegt an dem einfach wirkenden Steuergerät und nicht am Fendt

  • @christiankrabbel3302
    @christiankrabbel3302 2 роки тому +4

    Hallöchen zusammen.👍😄🚜
    Es war sehr Informativ.👏😁
    Ich kenne es auch mit absperrhahn. 🤗👍 Ich bin schon sehr gespannt.🤔🤔🚜 Ob du was raus Bekommst.😁✊ Ich wünsche euch ein sehr schönes Wochenende.🍰🥧☕😁👍

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +2

      Servus Christian, da muss ich mich mal in ner ruhigen Minuten Zeit nehmen und der Sache auf den Grund gehen. Viele Grüße und Dir auch einen schönen Start ins Wochenende. 👍🏻👏🏻✌🏻

  • @mb1632s
    @mb1632s 2 роки тому +1

    Grias de Markus,
    super Video. Das Thema beim Kippen sollten andere Bulldogfahrer evtl au kennen. Des isch nix fendtspezifisches. Die anderen Marken kochen schließlich au bloß mit Wasser ;-). Der Reisch Kipper macht sich gut hinter Deinem Farmer. Hatte selber mal den Krone 5 t Dreiseiten-Kipper von nem Kollegen hinter dem 305-er. Da wars Kippen kein Thema, dafür waren die Schläuche erst mal zu kurz 😂😂😂. Mei irgend was isch immer....
    VG und schönes WE
    Thomas

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Thomas, genau so ist es. Irgendwie ist doch eh immer irgendwas 😂🤣😅👍🏻 ja der Reisch Kipper macht sich guad hinterm Farmer 😋 leider nur geliehen. Viele Grüße Markus

  • @michaelrohrer5165
    @michaelrohrer5165 Рік тому +3

    Als überzeugter Deutz-Fahrer müsste ich jetzt Spott und Schande über dich bringen aber dein Fendt ist schon Prachtstück und eure Videos machen Laune.
    Aber mal zum Kippen ein paar Fragen:
    - Ist der Tank, der Handpumpe am Hänger eigentlich gesperrt oder muss der erst voll laufen mit Hydrauliköl vom Schlepper?
    - Wieso musst du überhaupt den Heckkraftheber anheben. Bei meinem Deutz hab ich ein Absperrventil bei dem ich zwischen Messerbalken, Frontlader oder dem neu installierten Anschluss für den Kipper wählen kann. Die 3 werden nach der Vorwahl über das Absperrventil alle mit dem selben Hebel angesteuert. Den Heckkraftheber muss ich überhaupt nicht angehen.

  • @mrfourstroke
    @mrfourstroke 2 роки тому +6

    Kann es sein, dass dir nicht mehr genug Hydrauliköl Im Tank/Getriebe für den Kipper zur Verfügung steht, wenn der Frontlader oben ist?

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +2

      War mir nicht ganz sicher ob es reicht, deswegen hab ich den Frontlader abgelassen... Haben hier aber schon einige geschrieben, dass es gereicht hätte. Viele Grüße Markus

  • @masterl4576
    @masterl4576 2 роки тому +1

    Das Problem bei den alten ist meistens, dass Frontlader und Kipperhydraulik auf 1 Steuergerät gelegt wird und wenn dann der Frontlader und Heckkraftheber ganz oben sind, hat er nimmer genug Öl um den Kipper anzuheben. Bei unserm 2D muss man beim Steuergerät aufpassen da gibts die Funktion Heckkraftheber ausheben, Anhänger und Heckkraftheber und nur Anhänger, vllt ist das bei dir a irgendwo. MfG

  • @schefflerfrank2625
    @schefflerfrank2625 2 роки тому +1

    G45 AS - ähnlich aber durch 3 (Bosch einfach wirkend nat.) etwas einfacher. vom Frontlader auf Kippanschluß umschalten und gut ist, der Hebel für die Heckhydraulik muss daher nicht umgeschaltet werden. - vor dem einstecken der Kipphydraulik den Hebel in Schwimmstellung . Das 3. Steuergerät bedient die Mähwerksaushebung (Kippanschluß ist nachgerüstet, sonst Auslieferungszustand 1967) Ich finde die Fendt-Lösung sehr interessant gemacht.

  • @Fendt-Farmer
    @Fendt-Farmer 2 роки тому +2

    Servus Markus
    Sei glücklich mit deinem 1 Steuergerät unser farmer 2d auch bj 68 hat kein Steuergerät soll etz aber eins nachgerüstet bekommen da wir an miststreuer zum kipper umbauen.
    Der reich basst a guad zum fendt👍
    Wie viel ster gegan do drauf?
    Lg

    • @MrKarlippi
      @MrKarlippi Рік тому

      simm-an-achte vo da weidn dad i song

  • @Hirsch-do3ly
    @Hirsch-do3ly 2 роки тому +1

    Hallo,
    sehr schönes Video.
    Hast du nicht sogar 2 Steuergeräte, oder was ist der 2 Hebel neben dem für den Frontlader?
    Kenne es von einem 103 Farmer 1 Hebel Frontlader 2 Hebel für den Kipperanschluss.
    Schönes Wochenende

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому

      Servus, der zweite Hebel ist für n Messerbalken. Muss das ganze Thema nochmal unter die Lupe nehmen... Evtl. kann ich über das Messerbalken Steuergeräte den Anhänger kippen. Da bring ich noch Teil 2. Viele Grüße Markus

  • @Hawk-yq4qn
    @Hawk-yq4qn 2 роки тому +1

    Servus Markus. Interessantes Thema ... sag mal der Anbaubock für den Messerbalken: ist der mechanisch oder auch hydraulisch? Hab damals beim 102S den Anbaubock entfernt und ne Leitung nach hinten gelegt. Ist halt wieder einfach wirkend ohne Rücklauf, fürn Kipper reichts zumindest.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus, mit dem Gedanken spiel ich auch schon. 🤫😅 Der Messerbalken ist auch hydraulisch 👌🏻👍🏻

    • @Hawk-yq4qn
      @Hawk-yq4qn 2 роки тому

      @@selbergmacht3708 dein Kipper oder geliehen?

  • @steyrfan9903
    @steyrfan9903 2 роки тому +1

    Hallo Markus Schöner Kipper, so einen hab ich vorletztes Jahr verkauft, jetzt ist´s an Meterholzwagen geworden. Der Meterholzwagen hat eine Aufrüstung erhalten um Kurzholzholz zu fahren, ist so gut wie fertig. Grüße Norbert

  • @dakost1233
    @dakost1233 2 роки тому +1

    Servus. Wenn i bei mein 106er kippen will geht's entweder übers Doppel wirkende, da hat er aber Ned sovui Kraft. Wenn i aber an Frontlader sperre und über den extrigen Kipperanschluss hinten ,den Kipper anstecke und übers Steuergerät vom Frontlader Kippe, kommt mehr Druck an und der Kipper kippt auf jeden Fall egal wie schwer die Ladung ist.

  • @theStick6
    @theStick6 2 роки тому +2

    09:20 naja ganz einfach
    es ist halt das steuer gerät mit angeschlossen,
    was ich kein bisschen versteh is die aktion mit den unterlenkern...
    aber ja
    mien 633 hat 3 steuergeräte (es gehen auch immer nur 3) hinten und davon 1 EW und 2 DW
    und mein zukünfitger 743 hat bis jetz 2 (ew und dw) und bekommt noch ein dw mit schwimstellung :D
    einfach weil ichs kann.
    und natürlich beide einen hydraulischen oberlenker.

  • @fabianmack4833
    @fabianmack4833 2 роки тому +6

    Du sperrst den Hahn nicht ab, du lenkst das Hydrauliköl auf den Anschluss hinten um, ist bei mir auch so und ich fahre Hanomag 😉

  • @romulusmungo6871
    @romulusmungo6871 2 роки тому +1

    Komische Sache mit dem Frontlader. I hab a extra Steuergerät.... am deutz wars so und am Feruson is a so. Aber hat ja alles geklappt und das Holz konnte abgekippt werden.... besser wie runterklauben🥳 Bis zum nächsten Video, bin gespannt. A schens Wochenende no

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +2

      Servus Roland, muss mir die ganze Sache mal nochmal genauer anschauen... Des muss einfacher funktionieren 🤔 viele Grüße Markus

  • @jurgenbuchner6472
    @jurgenbuchner6472 2 роки тому +2

    Hallo Markus wie immer schöner Schlepper und Kipper, Dein Material ist immer top gepflegt! Was mir allerdings aufgefallen ist, dass du vermutlich noch keinerlei Berührung mit den inzwischen blau weisen hattest? Ich sag da nur Ladungssicherung! Meinen Vater haben die noch nicht lange her vom alten zum neuen Haus einmal die Hauptstraße überqueren mit drei Strohballen in der Frontladerschaufel erwischt, das glaubst du nicht! 1 Punkt in Flensburg und Strafe, und noch zuletzt eine Belehrung die keiner glaubt, mit dem Frontlader sagt der nette Herr dürfte man ansich nicht fahren weil die Betriebserlaubnis erlischt, und der muss auch wenn überhaupt immer oben sein, der weis nicht wie schnell so ein Buldog umkippt, das kleine A...ch. Also immer SCHÖN ein Netz übers Holz sonst bist du reif für den nächsten Punkt.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Jürgen, ja da war ich mal wieder sehr schludrig. Wird besser, im Sicherheitsjahr 2022 😋✌🏻

    • @Lasca34
      @Lasca34 7 місяців тому

      @ "jurgenbuchner" Über das Darmende des Putzisten kann ich mir kein Urteil erlauben, aber er hat recht, dass Frontlader bei Straßenfahrt oben sein müssen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das sinnvoll ist. Das ist einfach Vorschrift, nicht Fortschritt. Das darfst Du nicht verwechseln.

  • @MrJupiter566
    @MrJupiter566 2 роки тому +1

    Jeder Hydraulikzylinder wird beim Ausfahren von der Schlepperhydraulik mit Hydrauliköl unter Druck ausgefahren. Je größer und länger der Zylinder, umso mehr Hydrauliköl muss der Traktor hergeben.
    Arbeitet man mit mehreren Zylindern, ist eine Schlepperhydraulik ohne Zusatztank schnell mal am Limit. Ölstand überprüfen.

  • @stephanr.1643
    @stephanr.1643 7 місяців тому

    Super geil. Vollgas und die ersten Scheite fallen schon auf die Straße. Musterbeispiel Sicherheitsjahr 2022 ;-) p.s. Abreißseil am Hebel der Feststellbremse zum Zugmaul fehlte da auch schon. Ich hoffe mittlerweile wirst du es verstanden haben....

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  7 місяців тому +1

      Hab immer noch kein Abreißseil am Anhänger... Wobei, am Autoanhänger ( Einachser) hab ich ein Seil dort 👍🏻

    • @stephanr.1643
      @stephanr.1643 7 місяців тому

      Dann wirds zeit bevor es zum Schluss mal richtig Geld kostet. Lof-Kontrollen nehmen zu. Nochmal zur Verständnis. Bei auflaufgebremsten Lof-Anhänger brauchst du 3 Bremsarten in Kombination. Auflaufbremse mit Abreißseil, Fallbremse und Feststellbremse.@@selbergmacht3708

  • @devohi7005
    @devohi7005 2 роки тому +3

    Servus, bei unserm Fiat ist das so ähnlich. Da teilt sich der Anschluss hinten und der Frontlader das gleiche Steuergerät. Da muss auch der Frontlader gesperrt werden um kippen zu können.

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 2 роки тому +2

      Fiat ? Was ganz was gutes ! F = Fehler / I = in / A = allen / T = Teilen . Fiat eben .

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus, wie bei mir ✌🏻😋 naja, halb so wild, ist halt kein Neuwagen 😅👍🏻

  • @Mark-mw1sy
    @Mark-mw1sy 2 роки тому +1

    Servus Markus sehr schöner Kipper sowas Suche ich auch noch
    Das mit dem Kippen ja das ist sozusagen dein steuergerät mit dem FRONTLADER betätigungshebel gibst du den Ölfluss frei ist sozusagen dein Steuergerät sonst würde immer druck anstehen und du köntest nur die Leitung anschliessen wenn der Motor abgestellt ist.
    Mit dem auf kippen stellen an der Hydraulik am Schlepper sollte es eigentlich gehen ohne das der Frontlader abgesperrt werden muß denn damit gibst du den anschluss nach hinten frei und nach vorne sollte gesperrt sein.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Mark, das muss ich ausprobieren ob es ohne Frontlader absperren auch geht. Heckhydraulik auf Kippen und Frontladerhebel auf "heben". Will ich auch probieren

  • @jenskoebke7926
    @jenskoebke7926 2 роки тому

    Hallo Markus ein sehr schönes Gespann hast du da aber du musst ganz dringend dir was einfallen lassen das du nicht deine Ladung so verlierst . Denn wenn du erwischt wirst ist die weiter fahrt vorbei und es wird teuer , aber wenn jetzt noch ein Unfall passiert dann wirst du nicht mehr glücklich . Lass da mal ein Motorrad und eine Kurve kommen und dein Holz liegt da . Es ist aber noch kein Meister vom Himmel gefallen mach weiter so echt TOP.

    • @mr.mystic2165
      @mr.mystic2165 Рік тому

      Beste aktion war auf alle Fälle vor dem Transport die Plane runter zu machen 😁. Sorry aber wenn du sie gscheid fest gemacht hättest wärs dovh einfsch gewesen oder?

  • @saschastadler7291
    @saschastadler7291 Рік тому

    Beim 104s turbomatik wird das auch übern Frontlader hebel gemacht über dreiwege kugelhahn umschalten und übern hebel fürn Frontlader abkippen

  • @petersobisiack3719
    @petersobisiack3719 5 місяців тому +1

    Richtig geilen trecker😂

  • @dr.mabuse2828
    @dr.mabuse2828 Рік тому +1

    Ist bei meinen g 50 s das gleiche beim kippen

  • @e.d.5486
    @e.d.5486 2 роки тому +1

    Servus Markus, nachdem des so anschaulich mit der Auflaubrems erklärt Worn is, noch ein Tipp von mir. Wenn Mann!! Wo etwas reinsteckt und die Sauerei ist zu groß Gummi Rum🤭👍🤣

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      🙆‍♂️ Warum nur... Hab ich es nicht rausgeschnitten 😂🤣

    • @e.d.5486
      @e.d.5486 2 роки тому +1

      @@selbergmacht3708 ....weil Du auf solche Kommentare gewartet hast😉

  • @Fendt_Fan
    @Fendt_Fan 2 роки тому +5

    Servus Markus,
    Also bei meinem 3S kann ich den Frontlader oben lassen und ich nehm den inneren Hebel neben dem Frontladerhebel, also unten auf Kippen und dann den inneren Hebel nach vorn. Also ich hab da keine Probleme.😅
    Gruß Ludwig

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Ludwig, wie machst du das bei dir?, Frontlader nicht absperren, Heckhydraulik Hebel aber schon auf Kippen, oder? Dann den inneren Hebel, direkt neben Frontladerhebel?

    • @Fendt_Fan
      @Fendt_Fan 2 роки тому +2

      @@selbergmacht3708 Ja, so kippt er bei mir
      Gruß Ludwig

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +3

      @@Fendt_Fan OK, du nimmst das Messerbalken Steuergeräte und sparst dir das absperren vom Frontlader 👍🏻👏🏻💪🏻 besser als meine Methode

    • @Fendt_Fan
      @Fendt_Fan 2 роки тому +2

      @@selbergmacht3708 Jeder wie ers halt macht, ich weiß es auch nur weil mein Vater früher in meinem Alter auch nen 3S gefahren hat.

  • @aerox782
    @aerox782 11 місяців тому

    Selbe prinzib ist an meim 624 auch. Bei mir haben sie auch ein 2 dreiwegehahnen eingebaut um eine lenkhilfe bedienen zu können. Wenn der weghahnen auf lenkung steht kann ich auch nich kippen. Brauchst im grund eine tandempumpe.

  • @hermannheizt9948
    @hermannheizt9948 2 роки тому +1

    Guten Morgen Markus,
    ich hätte da mal eine frage?
    Du fährst mit einer schwarzen Nummer und hast nen Kipper mit 2Achsen angehängt.
    Nun die Frage hast du die Führerschein Klasse CE?
    Ich denke sonst kann es teuer werden und Punkte geben.
    Ich weiss....., wollte nur mal eine diskussion anregen.
    Schwarze Nummer ist nicht das gleiche wie eine grüne Nummer.
    Gruss aus dem Saarland

    • @cbahrain5557
      @cbahrain5557 2 роки тому

      Hallo Herr Heizt, für diesen lof Zweck (landwirtschaftliche oder forstwirtschaftliche Güter) sollte meiner Meinung nach die Fahrerlaubnis L ausreichen. Auch für eine gewerbliche Transportfahrt bzw Traktor ohne landwirtschaftlicher Zulassung.
      Aber generell haben Sie natürlich recht, dass man sich schon schnell in dem Bereich Fahren ohne Fahrerlaubnis befindet bei L oder T Schein…
      Eine schwarzes H Kennzeichen könntet allerdings auch wieder ein Sonderfalles sein.

    • @hermannheizt9948
      @hermannheizt9948 2 роки тому

      @@cbahrain5557 Genau so ist es, schwarzes Kennzeichen kein lof Zweck und schon braucht man CE für 2Achsen...... auch unbedingt das zul. Gesamtgewicht beachten.
      Wenn hier wirklich mehr kontrolliert würde...... wäre schnell ein schönes Sümmchen und ein paar Punkte auf dem Konto.
      Mir geht es auch so........schwarzes Kennzeichen......

  • @stihlms341
    @stihlms341 2 роки тому +3

    Gefühlt schaut jeder Hobby UA-camr im Holz genere Hoizfux... Vespa Peter, Selber gmacht...

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      😂 Des schick ich an Hoizfux und an Peter. 💪🏻👏🏻 Aber warum komm ich schon wieder an letzter Stelle 🤔😅

    • @friedrichriefle1759
      @friedrichriefle1759 2 роки тому

      Kommentar über Deutz war überflüssig

  • @johny830fahrer5
    @johny830fahrer5 2 роки тому +3

    Habe Deere
    Des mit dem Frontlader Steuergerät war mir eigentlich klar
    Normal ist der Absperrhahn ein Drei-Wege Hahn
    Also entweder nach vorn zum Lader oder umgelegt nach hinten zum Kipper
    Aber die Dreipunkt bleibt doch eigentlich unten und der Steuerhebel für Dreipunkt brauchst doch eigentlich gar nicht
    Wenn mehr mit dem Frontlader arbeitet und hinten a Kontergewicht drann Hat bleibt ,des doch auf Position
    Macht ja eigentlich a gar keinen Sinn erst die Dreipunkt zu heben und zu kippen
    Stell dir vor du hast aus irgendeinem Grund die Ackerschiene dann und willst dann kippen
    Die Deichsel sieht dann hinterher interessant aus
    Denke Frontlader absperren reicht
    So ist es zumindest bei denen die ich kenne
    LG
    Denke des müsste auch ohne Dreipunktsteuerung gehen

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +2

      Servus Jürgen, gut möglich dass es auch ohne Heckhydraulik klappt. Bin s so gewohnt vom Farmer 102, da kannst nur über die Heckhydraulik Druck auf n Kipper Anschluss bekommen. Wenn ich mir den Kipper mal wieder ausleihe, schau ich mir das Ganze mal genauer an. Viele Grüße Markus

    • @bauerotzi2249
      @bauerotzi2249 2 роки тому +3

      Der Fendt müsste unter dem Sitz einen Hebel haben wo du die Unterlenker Sperren kannst . Das hatte mein 105 S . Ob das der 3S auch schon hatte ? Weiß ich nicht ganz Sicher .

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      @@bauerotzi2249 servus Bauer Ötzi, unterm Sitz ist bei meinem Farmer nichts zum absperren. Muss das ganze aber nochmals genau untersuchen, ob da nicht der Fehler zwischen meinen Ohren liegt 😅😂

    • @erichh.806
      @erichh.806 2 роки тому

      @@selbergmacht3708 Wenn,? dann kommt hinter dem Sitz eine Stange aus dem Hydraulikblock mit Kugelknauf die man bei abgelassener Hydraulik hoch ziehen muss, dann fährt die Hydraulik nur noch ca 40cm hoch und ist dann blokiert. Müsste in der Bedienungsanleitung beschrieben sein, wenn vorhanden, müsste eigentlich.

  • @MartinK2505
    @MartinK2505 5 місяців тому

    Das ist beim alten Steyr auch so. Vom Steuergerät teilt das T Stück die Leitung nach vor zum FL und nach hinten zum Kipper. Ohne Absperrhahn bei einer von den zweien Leitungen würden ja beide gleichzeitig heben. 🤷‍♂️

  • @apfelbaumsommer1662
    @apfelbaumsommer1662 3 місяці тому +1

    Servus hab da mal ne Frage wie viel kg oder Tonnen hebt der Frontaader müsste ich wissen weil ich 1Fass 1000liter aufn Hänger heben muss

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  3 місяці тому +2

      Servus, kann ich dir leider nicht genau sagen.. aber wie du schon vermutest.. denke ich auch, dass es knapp wird 😅🫣🤝🏻💪🏻

    • @apfelbaumsommer1662
      @apfelbaumsommer1662 3 місяці тому +1

      @@selbergmacht3708 wäre interessant hab ja denn 4s . Ich Experimentiere mal obs funktioniert sag dir dann Bescheid ob's geklappt hatt 😀

    • @apfelbaumsommer1662
      @apfelbaumsommer1662 3 місяці тому +1

      Servus 1.5 Tonnen sind Möglich ist des schon ein Haufen Wasserfass ohne Probleme gehoben 1 Tonne

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  3 місяці тому +1

      💪🏻👍🏻💯😋

  • @ihc_schrauber7487
    @ihc_schrauber7487 2 роки тому +1

    Bei meinem Ihc 644 S, muss ich in der Kabine den absperrhahn umschalten, dann fahre ich den Kipper mit dem Frontlader hebel auch hoch wie du
    GRUß Jannis

  • @maikhandke5257
    @maikhandke5257 2 роки тому

    Servus. Ich besitze einen Farmer 102S mit Frontlader. Wie andere schon erwähnt haben. Die "Kipper-Stellung " am Regelsteuergerät ist in deinem Fall ohne Funktion. Einfach den Hebel neben deiner Frontladersteuerung bedienen, dann kippt er , ist nämlich ein zusätzliches einwachwirkendes Steuergerät. Zumindest ist es bei mir so. Probiere es mal aus.
    Mit freundlichen Grüßen
    Maik

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому

      Servus, Maik ✌🏻 das muss ich probieren. Wär ja zu einfach 😂👍🏻

    • @maikhandke5257
      @maikhandke5257 2 роки тому

      Ja bitte.Steht auch so in der originalen Fendt Bedienungsanleitung. Ich mach dir gerne ein Video vom " Kippvorgang" . Dein zweites einfachwirkendes Steuergerät, neben dem Hebel für den Frontlader ,darf natürlich nicht anderweitig belegt sein. Sieht aber auf deinen Videos nicht so aus. Balkenmäher etc.
      Schönen Abend.

  • @Frei1995Wild
    @Frei1995Wild 8 місяців тому +1

    Servus,
    Video is zwar schon a weng älter, aber bei meim Farmer 103s is des genauso. Frontlader sperren und Frontladerhebel betätigen zum kippen

  • @martlmartl9679
    @martlmartl9679 Рік тому

    Wia schaugts na mit ladungssicherung aus beim hoizfahrn?

  • @rangerstormlucky9862
    @rangerstormlucky9862 2 роки тому +3

    4:42 Min Du hast ein paar Stücken Holz verloren 😎👍

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +4

      Ja, Ladungssicherung ist zu kurz gekommen 🙆‍♂️

  • @duffbier2906
    @duffbier2906 2 роки тому +1

    Habe die Ehre, Markus.
    Ich hab bei meinem Güldner G60 auch nur einen Reisch 6to Kipper dran, da ich nur 9 Liter Hydrauliköl habe.
    Das klappt aber prima, muss ich sagen.
    Schöne Grüße aus Neuburg
    Holger

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Holger, wenn du mich jetzt fragen würdest was der Reisch für einer is... 🤔 Glaub des war a 8 Tonner. Bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher. Denkst des is a 6,4 Tonner 🤔 viele Grüße Markus

  • @benc1896
    @benc1896 Рік тому +1

    Der Kipperanschluss ist ein Abzweig von der Frontladerleitung. Durch aktivieren der Funktion "Kippen" wird dieser geöffnet. Jetzt ist also bei Betätigung des Frontladers auf beiden Leitungen Druck. Damit aber der Frontlader nicht mit hoch geht.... Wird dieser abgesperrt. So wird der Kipperanschluss zum Frontladeranschluss.

  • @johannbrandstetter1362
    @johannbrandstetter1362 2 роки тому +1

    Eigenartiges Patent.... also erst die Waschmaschine ausschalten, damit der Fernseher läuft?

  • @carolinehorz2768
    @carolinehorz2768 2 роки тому +1

    Des bei meinem Deutz a so fehlt halt a Öl und der Steuerhebel hast dann halt net für den Frontlader sondern für die Hydraulik hinten , aber sonst saubere Videos👍

  • @KloetzerJung
    @KloetzerJung 2 роки тому

    Ich hab bei meinem Hanomag Perfekt 300 vorn eine kurze Kette am Zugmaul und vorm Kippen lasse ich den Frontlader ab, hänge ihn in die Kette (sodass der FL unten gehalten wird) und hab dann genügen Öl zum vollständigen Kippen. Hab an ihm aber auch nur die Umschaltmöglichkeit von Ackerschiene oder FL und der Kipperanschluss ist halt am FL-Kreis. Also entweder FL oder Kippen, eins geht nur in dem Fall 🤣

  • @marcusschneidereit4952
    @marcusschneidereit4952 Місяць тому +1

    Hast du eine Idee warum ich die heck Hydraulik nicht sperren kann beim kippen

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  Місяць тому +1

      Bei mir ist es so, dass ich mit dem Frontlader Steuergerät auch kippen kann.muss ich nur umstellen. Bei anderen ohne Frontlader, muss die Heckhydraulik ganz hoch und dann geht das Öl zum Kipperanschluss. Hierbei gibt es Baujahr bedingt einen Hebel hinter dem Fahrersitz wo sich die Heckhydraulik sperren lässt. Findest du hier keinen Hebel, hast du keine Sperre, dann musst du beim Kippen immer keine Ackerschiene dran haben und Obacht geben 🤝🏻👍🏻💪🏻😂

  • @Simon-dl8si
    @Simon-dl8si Рік тому +1

    9:06 Des is net der Frontlader hebel sondern der Hebel für das 1 Fachwirkende Steuergerät.

  • @paule1237
    @paule1237 2 роки тому +1

    Ich wollte letztens mit meinem 102 mit frontlader und neu geliehenen anhänger in der Front Rangieren und kippen.
    Nach verschiedensten Versuchen und Öl bis Überlauf war ich dann froh, dass ich den kipper bis zum vorletzten Stempel hochgedrückt hatte und die Erde gerade so rutschte.
    Zusätzlich hatte ich meinen Anhänger mit funktionsfähiger handpumpe mit. Mich durfte bei der ganzen kuppelei und den absperrhähnen absolut niemand ansprechen.😅
    Trotz Rückenleiden, diversen nervenzusammenbrüchen und dem Tinnitus haben drei Tage Boden fahren mit 2 mal 8t aber durchaus Spaß gemacht. 😂👍

    • @paule1237
      @paule1237 2 роки тому

      Ich habe dabei auch festgestellt, dass die turbokupplung viel besser arbeitet, wenn dass Öl warm ist.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +3

      🤣😂 Kann ich mir gut vorstellen. Jetzt mach da mal ein Video drüber, dann weiß es gefühlt jeder Zweite besser... Mit n Weizen in der Hand und liegend auf der Couch 🤣😅

    • @paule1237
      @paule1237 2 роки тому +1

      @@selbergmacht3708 wenigstens weiß ich jetzt wie stark dieser trecker sein kann: zwischendurch hatte ich den unterlegkeil am hinteren Anhänger vergessen, bin halt trotzdem los gekommen.

  • @robertwillner4300
    @robertwillner4300 2 роки тому +2

    Scheiße Alter, das ist die Lösung. War vor Monaten in einem Forum da war die Frage, warum kein Druck am Farmer 103 kommt.? Konnte keiner helfen. Die Lösung ist da bestimmt auch der Frontlader absperren und den Hebel nutzen 🤔✌🏻 Viele Grüße Robert

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Robert, wenn du spezielle Fachfragen zu den alten Fendt hast... Komm zu mir, ich frag Bauer Ötzi, der ist durch mit den alten Fendt Boliden, der kennt sich aus. Nicht so wie ich, mit meinem gefährlichen Halbwissen. Viele Grüße Markus ✌🏻

  • @udosauer7079
    @udosauer7079 2 роки тому +2

    Hast du schon mal was von Ladungssicherrung gehört? Ein Netz übers Schnittholz und du verlierst es nicht auf der Fahrt! Grüße aus dem Spessart

  • @gambolable
    @gambolable 2 місяці тому

    😂Ladesicherung durch Hand auflegen
    Das musst du den grünen Männchen mal erklären
    Super videos mit viel Humor

  • @bernhardgro1722
    @bernhardgro1722 6 місяців тому

    Bist ja richtiger Vorstadtbulldogfahrer

  • @hobbywinzer
    @hobbywinzer Рік тому

    Das mit der Sperrklinke wundert mich auch was die bringen soll. Kenn ich jetzt von der 100er Serie so nicht oder ist mir zumindest nie bewusst habe ich noch nie benutzt.
    Aber FL zumindest mal sperren mit nem Kugelhahn und ggf FL vorher ablassen und dann über das FL Steuergerät anheben, das ist ein alter Witz. ....
    Ich geb Dir noch nen kl Tip.. bringe in der Hydraulikleitung des Kippers auch einen Kugelhahn an, braucht man zwar nur selten, ist dann aber Gold wert
    In seltenen Fällen ist es notwendig den Schlepper am gekippten Anhänger abzukuppeln
    Wenn Du dem gekippten Wagen den Schlauch am Schlepper abkuppelst, bringst Du den aber nicht mehr drauf. Weil einfach Durch auf der Leitung und somit auf der Kupplung ist. Abhilfe eben der Sperrhan den sChließen und Druck kurz ablassen und Du kannst kuppeln
    Wenn ich aber den Kipper angekuppelt haben will und den Frontlader betätigen muss die gleiche Scheise. Abhilfe schafft dann wieder der Sperrhahn am Kipper.
    Übrigens hättest Du keinen FL hättest Du einen schwächere Hydraulikpumpe, dann könntest Du nicht mal rückwärts kippen, nur seitlich weil die Hydraulikpumpe zu schwach wäre

  • @marcelclancett4111
    @marcelclancett4111 2 роки тому +1

    Du sperrst nicht nur den Frontlader sondern leitest den " befehl kippen" nach hinten um. somit fällt ein zusätzlicher hebel weg. sorry für die kleinschreibweise, aber meine tastatur spinnt. is halt nich von deutz. hi hi.

  • @bernhardgro1722
    @bernhardgro1722 6 місяців тому +1

    So und jetzt schön rückwärtsfahren üben mitn Zweiachser, Servolenkung hat a ja oder ned?

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  6 місяців тому +1

      Hat er nicht...die Servolenkung ist hier 💪🏻

  • @stefanbmw1240
    @stefanbmw1240 2 роки тому +1

    Also bei mein 5s ist es fast gleich normalerweise musst du deine Heckhydraulik nicht anfassen nur Frontlader sperren und dann kannst du kippen. grund ist ganz einfach du hast ein Steuergerät für den Frontlader und bei dieser Leitung die aus dem Steuergerät kommt ist ein t- stück verbaut eine seite geht zum Frontlader und die andere seite zum Kippanschluss. Des wegen muss du denn Frontlader auch sperren weil sonst beides oder nur der Frontlader hoch geht
    Grüße ☺️

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Stefan, dass die Heckhydraulik nicht notwendig ist, muss ich testen sobald ich den Kipper mal wieder ausgeliehen habe. Wäre ja noch viel besser 😅👍🏻✌🏻

  • @stefanr.3820
    @stefanr.3820 2 роки тому +1

    Mein John Deere 2020 hat 2 DW Steuergeräte mit Schwimmstellung. Da sperr ich aber auch den Frontlader ab um dann hinten den Kipper zu kippen. Gleiches beim anderen Steuergerät, da hängt hinten der hydraulische Oberlenker und dir hydraulische Gerätebetätigung. Den Heckhydraulikhebel bauch ich gar nicht dafür. Schöner Kipper. Da kommt mein Mengele Zweiachskipper nicht mit. Vg ausm Nachbsrlandkreis

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Stefan, vielen Dank freut mich immer wenn's gefällt. Ja der Reisch Kipper macht sich guad hinterm Farmer. Leider nur geliehen, nicht meiner. 🤷‍♂️ Viele Grüße Markus

  • @lokilokeunicorn4362
    @lokilokeunicorn4362 6 місяців тому

    Mein Gott, ist der schön!

  • @christiangriesser5573
    @christiangriesser5573 Рік тому

    Suppiiiiiiii 🫠😄😁🙏👍‼️

  • @theredgamestone9526
    @theredgamestone9526 2 роки тому +1

    Das selbe bei unserem John Deere 1640S - jedes Steuergerät hat zwei aufgaben: eine am Frontlader und je einen Hydraulikanschluss. Zum Umschalten den Absperrhahn zu und dann das Steuergerät betätigen.
    ...ist ein ganz alt hergebrachtes System.

  • @sebastianpfeiffer8609
    @sebastianpfeiffer8609 2 роки тому +1

    Normalerweise kann der Frontlader oben bleiben und nur absperren. Ist doch logisch das ganze. Das ist ein Steuergerät für Frontlader und Kippen.

  • @antonscheurer8215
    @antonscheurer8215 Рік тому +1

    Wieso hast du vor dem Transport die Plane abgemacht.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  Рік тому +1

      Nur für die Zuschauer

    • @antonscheurer8215
      @antonscheurer8215 Рік тому

      @@selbergmacht3708 Ohne die Abdeckung mit der Plane im Öffentlichen Straßenverkehr hätte das bei dieser Holzladung für eine Anzeige gereicht.

  • @matthiasstricker3320
    @matthiasstricker3320 2 роки тому

    Dein Fendt ist scchon echt super, aber ein Deutz ist halt doch noch a Spur besser, zumindest aus diesen Baujahren. 🤣🤣

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому

      Ein Deutz kommt mir nicht ins Haus ☝🏻😅✌🏻

  • @richardlux-rubenser8029
    @richardlux-rubenser8029 Рік тому +1

    Das Öl wird einfach umgelenkt und statt des Frontladers wird gekippt!😉

  • @stefandahausa4003
    @stefandahausa4003 2 роки тому +1

    Das ist bei die 06er Deutz das gleiche, weil die nur ein Steuerkreis haben und dieser wird Primär vom frontlader benutzt. Brauchst bloß die Leitung verfolgen ist die gleiche

  • @helmutwittmann2284
    @helmutwittmann2284 2 роки тому +1

    Hinter dem Sitz ist ein Hebel den du betätigen musst,dann müsste es auch funktionieren

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Helmut, es gab damals unzählige Ausstattungen beim Farmer. Meiner hat z. B den Hebel unterm /hinterm Sitz nicht

    • @helmutwittmann2284
      @helmutwittmann2284 2 роки тому +1

      Okay. Bei unseren 3 ist es der eine für Frontlader bzw Mähwerk und der andere für den Kipperanschluss neben dem Armaturenbrett und neben dem Sitz für die Heckhydraulik

    • @erichh.806
      @erichh.806 2 роки тому

      Helmut Wittmann, nein es würde auch dann nicht funktionieren, weil die Abreißkupplung an dem Steuergerät garnicht angeschlossen ist. Den Hebel hinter dem Sitz musste man hochziehen, um ein ganzes Hochfahren der Heckhydraulik zu verhindern. Diese Funktion war hauptsächlich gedacht um ein Hochschlagen der Ackerschiene zu verhindern (die Gelenkwelle konnte beschädigt werden) wenn zB eine Ballenpresse angehängt ist.

  • @Bu50lle
    @Bu50lle 2 роки тому +1

    Wenn richtig Steuergeräte installiert sind, gib es solche Probleme nicht, mein IHC hatte genügend Steuergeräte

  • @christophjohannputz54
    @christophjohannputz54 2 роки тому +2

    Ja, die Absperrhähne und Hebel sind a Hund 😜 für mich ganz logisch, dass das über den Frontladerhebel rennt...
    Beste Erklärung für eine Auflaufbremse die ich je gesehen habe🤣👍🏻😅
    Die Kurve bist wohl zu rasant gefahren🤣
    Die Kommentare deiner Frau... Gold wert❗❗❗🤣🥰👍🏻

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Christoph, die schlechteste Ladungssicherung der Welt 🙆‍♂️🙊 das muss ich nächstes Mal natürlich besser machen. Der Hydraulik will ich unbedingt noch einmal auf den Grund gehen ✌🏻😅 viele Grüße nach Austria.

  • @elkrem1105
    @elkrem1105 2 роки тому

    Naja kauf dir nen Deutz dan klappt es mit dem Kippen und übrigens Ladungssicherung richtig machen dan verliert man kein Holz so wie bei dir nicht angehm wen Scheitholz auf der Straße liegt. Sonst schönes Video.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому

      Ladungssicherung hast Recht... Aber ein Deutz kommt mir nicht ins Haus ☝🏻😅

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 2 місяці тому +1

    Du hast Frontlader und Kipphydraulik auf dem selben Steuergerät

  • @henningkarl9045
    @henningkarl9045 2 роки тому +1

    Des liegt daran, dass der Anschluss hinten der gleiche Kreislauf wie der Frontlader hat.

  • @Bart-lr9nf
    @Bart-lr9nf 2 роки тому +1

    Hallo wer nichts besseres kennt der fährt Fendt, nun bei meinem Mammut ist es genauso, nur ein Steuergerät für Regel und Zusatzhyd. Dann hoffendlich ist keine Ackerschiene montiert. Hoffendlich fährt kein Zweiradfahrer über Dein Brennholz oder ein Randsteinrutscher, dann gibt es ein unterhaltsamer Spaß. Also, denk daran, so ein Teilchen am Kopf freut keinen.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus, ja die Ladungssicherung lässt zu wünschen übrig... Gelobe Besserung, ist ja mein Sicherheitsjahr 2022 👍🏻👌🏻

  • @joachimscheller3960
    @joachimscheller3960 2 роки тому +1

    Hod des mei IHC a ...😂
    Wenn mas woas.. Da soidt i a moi nachschaun weil i Dreck fahrn muas heuer no. Ned dass i in da Kiesgruam unten steh und blamiert mi recht..😂😂

  • @altermann7280
    @altermann7280 5 місяців тому

    Kein automatisches zugmaul und zu wenig Steuereinheiten, das konnte der MTS 50 Anfang der 70er schon besser...
    Automatisches Zugmaul, 3 doppelt wirkende Einheiten und Druckluft Anlage serienmäßig...

  • @christiangriesser5573
    @christiangriesser5573 Рік тому

    Sorry. Warum hast die Plane vor dem Holztransport entfernt ?? Die Holzscheite müssen gemäss Strassen -Verordung nach oben , seitlich und nach hinten , gesichert werden ‼️‼️Stell dir vor, du musst eine Vollbremsung einleiten und due Wurfgeschosse der Scheite , werden auf Frontscheiben der nachvollgenden LKW‘s, geschleudert 👎🥶😱🥹‼️

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 2 роки тому +1

    Aber das ist doch normal. Du brauchst ja irgend einen Hebel.

  • @deutz450
    @deutz450 2 роки тому

    Sicher das der Hydraulikanschluß überhaupt wie von Fendt vorgesehen über den Hebel der Heckhydraulik bedient wird ? Diese Lösung war schon immer Mist und wenn der Anschluß irgendwann mal nachgerüstet wurde dann meistens auf einem der vorderen Steuergeräte. Warum man dann das gleiche Steuergerät benutzt hat wie für den Frontlader ist mir trotzdem schleierhaft. Ich hab das Steuergerät für den Hydraulikanschluß innen, den Frontlader aussen. Die beiden Steuergeräte vorne funktionieren völlig unabhängig vom Kraftheber und haben ausserdem Priorität. Die Leitungen des vorderen Steuergerätes liegen alle halbwegs aussen und lassen sich verfolgen, ich meine ausserdem zu erkennen dass noch vor deinem Absperrhahn eine Leitung nach hinten abgeht.
    Den Öltank nicht nur bis zum Schauglas füllen sondern bis zum Überlauf, das sind dann etwa 14l Öl, um einen 8t Kipper vollständig kippen zu können muss der Frontlader trotzdem abgelassen werden, so ein Kipper benötigt ca 10-12l Öl, zumindest bei den heutigen Kippern.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому

      Servus, ob das alles original ist, kann ich dir nicht zu 100 % sagen. Der Farmer hat nun doch schon einige Jahre hinter sich und ich bin nicht Erstbesitzer. Muss der Sache mal auf n Grund gehen. Zurück zum Öl, hab 9 Liter Hydraulik Öl. Da brauch ich jeden Tropfen 🤣😅👍🏻

    • @full-stroke4308
      @full-stroke4308 2 роки тому +1

      Hallo Markus. Mit Frontlader kannst die Hydraulikölkammer auffüllen bis unterkante Füllöffnung. Dann sind ungefähr 14 bis 15 Ltr drin.

    • @full-stroke4308
      @full-stroke4308 2 роки тому +1

      Die Sache mit dem Heckkraftheber den Kippanschluss zu bedienen sollte nur so sein wenn kein Frontlader vorhanden ist. Da muss man dann den Kraftheber hoch fahren und sperren. Dann auf Kippen und es wird Öl durch den Anschluss gepumpt. Bei dir läuft es so das du die Leitung zum Frontlader absperrst und damit Durchgang zum Kippanschluss schaffst. Also brauchst du am Heckkraftheber gar nix machen bzw wenn da nix verändert wurde sollte die Heckkraftheber Methode sogar zusätzlich funktionieren. Ich denke du hast keine Betriebsanleitung.

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Doch hab eine Betriebsanleitung, auch schon alles durch sucht. Immer nur die Rede vom Heckkraftheber auf Kippen stellen ( über die Sperrklinke)

  • @karmannmarkus7072
    @karmannmarkus7072 2 роки тому +1

    Scheens Gespann aber des is echt Bled gemacht mit den Steuergerät

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Servus Markus, da muss ich nochmal nachsteuern, des muss einfacher gehen. Viele Grüße Markus

  • @Simon11155
    @Simon11155 2 роки тому

    Servus unser 3s musste früher ans 6 kubik güllefass

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Da muss er durch 🤣😅👍🏻💪🏻 wie hat er sich geschlagen?

    • @Simon11155
      @Simon11155 2 роки тому +1

      @@selbergmacht3708 da wurde nur an geraden Wiesen gefahren und nach ein paar jahren is a farmer 309 gekommen er war halt am limit mit 8 tonnen

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Ja, zu seiner Zeit Bj. 68 waren 45 PS schon ordentlich... Jetzt mit 8 Tonnen Anhänger schauts anders aus

  • @alfrederhart1818
    @alfrederhart1818 Рік тому +1

    Das.ist.ganz.einfach.kipperanschluss.Schlauch.Ausgang.frontladerventiel.hast.am.Ausgang.ein.t.stuk.ein.Schlauch.Frontlader..Schlauch.Kipper.u.Mitte.ist.das.t.Stück.das.ist.normal.bei.jeden..traktor.

  • @danielkorth1017
    @danielkorth1017 Рік тому +1

    Dreiwege Hahn

  • @blxuermaster9454
    @blxuermaster9454 2 роки тому +1

    der braucht wahrscheinlich den druck vom lader zum kippen a no

  • @franzfenzl5687
    @franzfenzl5687 Рік тому +1

    Dir ist das Öl Abgegangen

  • @svens1331
    @svens1331 2 роки тому +1

    Mein Hanomag von 1962 ist nicht so kompliziert, einfach kippen fertig

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому +1

      Hat bestimmt keinen Frontlader dein Hanomag? Oder?

  • @martinschnabel1138
    @martinschnabel1138 2 роки тому

    ja mei Fendt Für Ernteeinsätze Nicht Dauerhaft Tauglich ;)

  • @Kasparow42
    @Kasparow42 2 роки тому

    Das ist kein Absperrhahn, sondern ein Umschalthahn, Dreiwegehahn .

    • @selbergmacht3708
      @selbergmacht3708  2 роки тому

      Dann brauch ich wohl gar nicht die Heckhydraulik auf "Kippen" stellen?! 🤔 Wenn das ein Dreiwegeventil ist

    • @Kasparow42
      @Kasparow42 2 роки тому

      @@selbergmacht3708 Nein brauchst du nicht ! Das wäre dann der Fall wenn du kein zusätzliches EW hättest .

  • @eicherjos5480
    @eicherjos5480 2 роки тому

    Hubbegrenzung einschalten

  • @vwpolo86c75
    @vwpolo86c75 2 роки тому

    Ist doch bei fielen älteren schleppern so. Völlig normal!