Segeln - Vorbereitungen Langfahrt und wohin geht es? ⛵

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Segeln Einhand - Hier ein Update zu den Vorbereitungen und dem geplanten Ziel meines nächsten Segelabenteuers.
    Bis bald, Euer Franky⛵
    #Segeln​ #Abenteuer​ #Reisen
    #abenteuer #segeln #reisen #segelboot #abenteuer #bavaria #abenteuer #boatlife #adventure #sailing #sailingadventure #sailingboat #sunset #dji #Schweden #Finnland #Polarkreis

КОМЕНТАРІ • 133

  • @roma3171
    @roma3171 2 роки тому +3

    Sailing Frabky -Video's immer entspannend, unterhaltsam aber nie langweilig. Einfach wie ein herrliches Weißbier.

  • @app689
    @app689 2 роки тому +5

    Hallo Franky, vielen Dank für Deine wunderschönen, lehrreichen Videos. Ich bin erst spät zum Segeln gekommen (50+). Hab die SBF binnen und See gemacht, hatte 5Jahre eine Sunbeam 22S auf der Biggetalsperre. Ich mag Deine ruhige Sicht auf die Dinge, Deine unaufgeregte Art, Deine fundierten Kenntnisse der Seemannschaft, und ich liebe es von Dir zu lernen. Deshalb erkläre uns bitte so oft es geht, warum Du wie handelst und wie sicheres Segeln geht. Herzlichen Dank und immer handbreit, Andreas

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, Ahoi Franky ⛵️

  • @gerhardwitten2271
    @gerhardwitten2271 Місяць тому +1

    ganz interessant, vielleicht brauche ich Deine Tipps bald für mein eigenes Boot...😇

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  Місяць тому +1

      Dankeschön und viel Erfolg, Ahoi Franky ⛵️

  • @EBoras-fg7nu
    @EBoras-fg7nu Рік тому +1

    Hallo Franky, super Info und lehrreich. Der Umbau von Bleibatterien auf Life ist bei vielen Seglern derzeit ein Thema. Könntest du nochmals ein Video machen und detailliertere Infos geben. Für ich ist dies (wohl altersbedingt) etwa zu schnell gegangen. Danke, weiter so und immer Handbreit Wasser……

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  Рік тому +1

      Dankeschön, der Umbau auf Lithium Batterien ist komplex und für jedes Boot einzeln zu betrachten. Schaue mal bitte bei den Bootsprofis, dort findest Du einige Videos zu diesem Thema. Ahoi Franky

  • @maxmaier8806
    @maxmaier8806 2 роки тому +1

    Hallo Franky, habe mir in den letzten 14 Tagen jetzt fast alle deine Videos angeschaut und freue mich schon dadrauf wenn neue kommen. Tolle Videos und beste Grüße.

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Danke Dir und es kommen bald neue Videos, Ahoi Franky ⛵️

  • @richardwagner4443
    @richardwagner4443 2 роки тому +1

    Hallo Franky, super dein Update wahrst ja sehr fleißig, bis bald.........Lg

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke für Deinen netten Kommentar,, Ahoi Franky

  • @normankuhn3611
    @normankuhn3611 2 роки тому +1

    Hallo Franky, würdest du deine Ideen teilen und mal zwei oder drei Videos über die Umbauten machen und die genauer zeigen? Ich denke da an den Solarhalter Reling (hier hatten wir schon einmal Kontakt) und den Träger. Wenn man einen Träger anfertigen lässt ist es doch recht teuer, so wie du auch sagst. Vielleicht freut es dich den Winter mit solchen Videos zu füllen. Ich freue mich auf deine neuen Reisen und schöne Videos. Wir haben eine Moody 44 gekauft und ich würde die Lösung für den Solarhalter an der Reling gerne nachbauen. Die Befestigung der Zelle ist mir klar, kann man gut sehen aber leider nicht wie die Stütze realisiert ist.
    Ich habe auch großen Respekt davor, dass du viel Einhand machst. Gruß Norman aus Berlin
    PS Jetzt hab ich weiter unten in den -Kommentaren gelesen, das du es mit Fensterfeststeller gemacht hast. Kann ich mir nur ein bisl vorstellen, Videos wären echt schön

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Danke Dir und werde ich bei Gelegenheit mal in einem Video zeigen. Ahoi Franky ⛵️

    • @normankuhn3611
      @normankuhn3611 2 роки тому +1

      @@sailingfranky sehr schön, freu ich mich drauf. Gute Fahrt, wenn ich es richtig mitbekommen habe bist du Richtung Mittelmeer unterwegs. Gruß aus Berlin

  • @jiorjosk3743
    @jiorjosk3743 2 роки тому +1

    Ahoi Franky. Danke für alle Information.

  • @einbertalstein1036
    @einbertalstein1036 2 роки тому +2

    Freue mich immer wenn es neue Videos von dir gibt. 👍

  • @ulrichlenk7885
    @ulrichlenk7885 2 роки тому +2

    Moin Franky, interessante Pläne, fein 👍! Freue mich schon auf Deine Videos! Guten Törn & Fair Winds, Uli

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Vielen Dank Dir Uli! Ahoi Franky ⛵️

  • @stony7827
    @stony7827 2 роки тому +1

    hay Franky,
    vielen Dank für dieses Update - wow, da hat sich "einiges" an/auf der Ostwind verändert - gratuliere.
    Alles Gute, immer ne Handbreit und ich freue mich auf den Trip nach Norden.
    lG

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und Dir eine schöne Zeit, Ahoi Franky ⛵️

  • @helmutarnold3207
    @helmutarnold3207 2 роки тому +1

    Wünsche dir fair Winds und viele tolle Tage

  • @karlheinzschonemann6680
    @karlheinzschonemann6680 2 роки тому +1

    Hallo Franky, es hat mich sehr gefreut endlich wieder von dir ein neues Video zu sehen. Ich werde natürlich wieder alles verfolgen und den Daumen nach oben halten.

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Vielen Dank Dir Karlheinz. Ahoi Franky ⛵️

  • @Segelalex
    @Segelalex 2 роки тому +3

    Hallo Franky, da hat sich die Ostwind aber gefreut. Bei den Veränderungen hast Du ja voll zugeschlagen. Also dann auf eine gute Saison 2022.
    Herzliche Grüße von der Kia Ora, Alex ⛵⛵

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Hallo Alex, Dir eine traumhafte Saison mit Deiner Kia Ora. Herzliche Grüße Franky ⛵️

    • @Segelalex
      @Segelalex 2 роки тому +1

      @@sailingfranky Vielen Dank Franky ⛵

  • @magnusdefrys4491
    @magnusdefrys4491 2 роки тому +2

    Moin Franky, auch wieder auf Sendung? Freue mich, dass es dir gut geht. Junge, Junge, da hast du aber im Winter gearbeitet und investiert! Deine Elektrik sieht ja jetzt aus wie auf einem Bockschiff. Ein kleines Kraftwerk auf See. Am besten gefällt mir aber die Puffbeleuchtung. Da kriegt man doch gleich Lust. Also aufs Segeln. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Neuerungen, dass du beim Selbsthochziehen im Mast nicht verhungerst und dass deine Pläne für den Sommer alle gelingen mögen. Ich freue mich auf die Videos. Viele Grüße.

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Vielen Dank für Deine Wünsche und Dir auch alles Gute!

  • @kurtdeutschbein8188
    @kurtdeutschbein8188 2 роки тому +1

    Gute fahrt und viel spass

  • @thomasvickery4249
    @thomasvickery4249 2 роки тому +3

    Toll was du da wieder überlegt und verbessert hast! Ich freue mich dich zu begleiten, Liebe Grüße aus Kufstein

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke Dir und Grüße das schöne Alpenland von mir.

  • @Lilou34650
    @Lilou34650 2 роки тому +1

    ...aus der Praxis für die Praxis... 🙂👍
    Moin Franky, wieder ein tolles Video, sehr inspirierend. Das mit dem Geräteträger ist echt eine coole Idee. 😎🌞 Überhaupt, der ganze Umbau... sehr geil.

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Vielen Dank Dir!🙂

    • @Lilou34650
      @Lilou34650 2 роки тому +1

      @@sailingfranky Wenn es dich auf deinem Törn in die Lübecker Bucht / Neustadt verschlägt, sag Bescheid... 🍻

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Mache ich! 🙂

    • @neleabels
      @neleabels 2 роки тому +1

      Den Geräteträger finde ich auch cool! Was für ein Stecksystem ist das denn?

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +3

      25mm A4 Edelstahl, die Teile gibt es im Bootsbedarf.

  • @ScheibenreiterK
    @ScheibenreiterK 2 роки тому +1

    Super informative. Danke 🙏 👍

  • @volkereckert390
    @volkereckert390 2 роки тому +2

    Hallo Franky, schön von dir ein Update zu erfahren. Da warst du jedenfalls fleißig 😉 Du bist einer der Gründe warum ich zum segeln gekommen bin. Danke 🙏

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Oh, vielen Dank Dir und gern geschehen.🙂

  • @VO-ju4tg
    @VO-ju4tg 2 роки тому +1

    Hi Franky, unfassbar und großen Respekt für Deine Position heute! Verfolge es fast atemlos.

  • @ufozeit
    @ufozeit 2 роки тому +1

    Vielen Dankfür das informative Video 👍 Gute Reise in den Noden

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Dankeschön und Dir einen schönen Sonntag, Ahoi Franky ⛵️

  • @sailingsoulmate2992
    @sailingsoulmate2992 2 роки тому +1

    Sieht klasse aus, dein Geräteträger!😊

  • @svbluewatersuite3383
    @svbluewatersuite3383 2 роки тому +1

    Mega gut gemacht alles, vom Träger bis zu den Holzarbeiten, ich wünschte ich wär auch so talentiert.
    Viel Spaß jetzt mit dem top ausgestatteten Boot.
    Grüße aus FLENSBURG

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 2 роки тому +1

    Hi Franky! Schön , daß es wieder los geht. So wie Du die Ostwind über den Winter verwöhnt hast, das kann man ja schon als ne Kur bezeichnen, wird sie Dich bestimmt mit viel Freude und sicher über die Wellen zu neuen Erlebnissen auf See tragen.

  • @kaineumann5923
    @kaineumann5923 2 роки тому +1

    Hallo Fanky, schönes Video. Wir sind auf dem Weg nach Tromsö und aktuell in Sandnessjön. Vielleicht kreuzen sich ja unsere Wege. Gute Fahrt und LG von der Roxy

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому

      Euch fairwinds und vielleicht sieht man sich ja🙂.

  • @bbmb-sailing361
    @bbmb-sailing361 2 роки тому +1

    Cooles Update, sehr interessant. Lg aus Österreich, Bruno

  • @VO-ju4tg
    @VO-ju4tg 2 роки тому +1

    Hi Franky, super Deine Ausführungen. Haben Dich in Kröslin dabei gesehen. Liegen auch dort am Steg C. Du bist ja gerade nonstop unterwegs⛵😉. Willst einen Rekord brechen? Guten Törn und perfekten Wind wünschen V&M

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke Dir und nein, ich segel einfach solange der Wind passt und ich Spaß habe🙂.Viele Grüße an euch nach Kröslin.

  • @Hartmut-58GradNord
    @Hartmut-58GradNord 2 роки тому +2

    Klar gibt es da nen 👍! Schönes Update - vielen Dank! Wir haben an unserem Scanmar auch einige Seeventile ausgetauscht, waren noch die originalen aus den 80er drin 🙈... gingen nicht mehr zu schließen. Haben uns auch für die Kompositvariante Made in NZ entschieden. War gar nicht so einfach, aber hat am Ende geklappt. Und bisher halten sie auch dicht...😅. Seit 2 Wochen sind wir auch im Wasser!!! 😄 Freue mich schon auf die Videos von deiner nächsten Reise.

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke für Deinen netten Kommentar und allzeit Handbreit Dir!

  • @thomasgoll1854
    @thomasgoll1854 2 роки тому +1

    Das war dann ja ein arbeitsreicher Herbst und Winter... Schön, wenn sich herausstellt, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat.
    Wünsche dir wundervolle Wochen (Monate) auf dem Wasser im wunderschönen Norwegen und grüße die Lofoten von mir.
    Meine Gedanken (und Marine Traffic) begleiten dich.
    LG Thomas

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Hallo Thomas, vielen Dank Dir und viel Spaß in Schweden, bis bald Franky!

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler2167 2 роки тому +5

    Schön, dass es jetzt wieder los geht bei Dir. Ich freue mich schon auf Deine Videos zum Törn.

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Vielen Dank Dir für Deinen Kommentar.

  • @horst-d1234
    @horst-d1234 2 роки тому +1

    ...sportliche Grüße aus Gager, sendet SY Charly....

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke und euch eine schöne Zeit. Ahoi Franky ⛵️

  • @kaptnblaubar2102
    @kaptnblaubar2102 2 роки тому +1

    Moin Franky,
    schön wieder was von Dir zu lesen. Da hast Du aber über den Jahreswechsel mächtig umgebaut und viel investiert. Das durchgelattete Rollgross ist ein tolle Sache. Fahre ich auch schon etliche Jahre. Steht auch immer 1 a. Wichtig ist nur das richtig einrollt wird. Sonst man sofort mächtig Problem wenn die Segellatten oben im Mast klemmen und nicht gleichzeitig senkrecht auslaufen.
    Ich bin dieses Jahr auch wieder unterwegs und die ersten Filme sind on.

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke Dir für deinen Kommentar und Dir einen tollen Törn.

  • @hilko8851
    @hilko8851 2 роки тому +1

    Irgendwie hab ich dich schon fast vermisst :-)

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому

      Vielen Dank Dir und einen schönen Sonntag. Ahoi Franky ⛵️

  • @franzschmid322
    @franzschmid322 2 роки тому +1

    Bin wieder einmal dabei und....wieder dazu gelernt. Die Niro-Verbindungen und der "Kleber" interessieren auch mich. Hättest du einen link ? ....und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel....

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke und schaue mal bei google oder R&G. Ahoi Franky ⛵️

  • @jurgenschneider6615
    @jurgenschneider6615 2 роки тому +2

    Hallo Franky,
    vielen Dank für deine tollen und inspirierenden Videos. Ich habe da mal ein paar Fragen zur PV Ausrüstung der Ostwind vor dem Upgrade. Wir haben uns auch eine Bavaria 37 bestellt, soll jetzt im Oktober kommen und wir wollen dann auch auf „ längere Fahrt „ gehen. Du hast rechts und links vom Mast 2 Module, 2 vor der Sprayhood eines auf der Sprayhood. So stelle ich mir die erste Ausbaustufe vor. Frage: was sind das für Module, welche Leistung und wie bist du damit zufrieden? Ich würde für jedes Modul einen separaten Laderegler installieren wollen, wegen der Schattenproblematik, was denkst du?
    Außerdem hattest du in einem Video deinen Generator beschrieben, womit du bei Bedarf die Batterien laden kannst. Welches Modell hast du, und welche Leistung hat der, welchen Zeitraum muss ich rechnen um sagen wir von 30 % Ladekapazität zu 100 % zu Kommen.
    Ganz vielen Dank im Voraus
    Jürgen Schneider

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Moin Jürgen, dann meinen Glückwunsch zum neuen Schiff!
      Generator habe ich einen Honda EU10i. Im Bedarfsfall hatte ich einfach den Landstromanschluss darüber versorgt. Der ist klein, leicht und passt in die Backskiste. Auf dem Vorschiff und vor der Sprayhood b sind begehbare 35W Offgridtec® ETFE semiflexible Solarmodule. Jedes Modul hat einen eigenen Regler, dieses ist bei Teilverschattung sinnvoll. Handbeit und Ahoi Franky

  • @XTripSailing
    @XTripSailing 2 роки тому +2

    Hi Franky, schönes und sehr informatives Video👍 Warum hast du so einen hohen Energiebedarf? Ich habe ein Bruchteil deiner Solarleistung und Sonne scheint bei mir auch nicht mehr. Gruss vom Polarkreis Micha.

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +3

      Hi Micha, vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Die größten Stromfresser sind der elektr. AP (Windsteuerung geht wegen Badeplattform leider nicht) und das Radar, wenn ich unterwegs bin. Ich wollte aber auch ausreichend Reserve um elektrisch Kochen zu können. Handbreit Dir! Ahoi Franky ⛵️

    • @XTripSailing
      @XTripSailing 2 роки тому +1

      @@sailingfranky Ah, Kochen ist ein Argument. Danke, weiterhin Fair Winds. Gruss Micha.

  • @MB_Kathrina
    @MB_Kathrina 2 роки тому +3

    Sauber! Das ist Technik, die begeistert! 👍
    Also, mit der Batterie-Kapazität "nur" 5 - 6 Tage bei bedecktem Himmel Strom haben? Kommt drauf an, wenn Du einen fetten Inverter dran hast, mit dem Du einen Wasserkocher betreibst, Mikrowelle, Ceran-Kochfeld und andere 230 V Stromverbraucher, könnte das hinkommen. Sonst würde ich eher 3 - 4 Wochen vermuten. Ich habe mir vor 2 Jahren via Aliexpress aus China 2 LifePo4-Batterien a 300 AH besorgt, für zusammen 700 Euro. Also zusammen 600 AH. Genau die mit eingebautem BMS, von denen Du gesagt hast, dass Du solche nicht haben wolltest. Bin mal gespannt, ob die tatsächlich soviel drin haben. Über mein Cockpit kommt noch ein Dach, "Hardtop-Kuchenbude" 😉, wo ich ca. 600 W Solarzellen drauf mache. Auf den Windgenerator verzichte ich wahrscheinlich auch bzw. ich habe die Idee, einen anzuschaffen, den ich sukzessive auf- und abbauen kann. Mal sehen...
    Übrigens, mit der Idee, Außenbord-Wasser als Spülwasser zu verwenden, bin ich auch unterwegs! Genau so ein System baue ich auch in meinem Boot ein, mit Sediment- und Aktivkohle-Vorfilterung, und das nicht nur zum Geschirrspülen sondern auch zum Duschen! Das Abwasser geht erst in einen Grauwassertank und von dem aus kann ich sowohl abpumpen lassen als auch nach Außen leiten, und zwar ebenfalls durch ein Abwasser-Filtersystem. So ist das, was wieder raus geht, nicht von schlechterer Qualität, als das was schon draußen ist. Meine Toilette ist ja eine Trockentrenntoilette, da geht nur Urin in den Abwassertank. Das andere Zeugs kann ich an Land in den Müllcontainer entsorgen. Oder bei Nacht und Nebel mit Stirnlampe unter einem Gebüsch vergraben. Der nächste Hund kümmert sich dann darum. 😇
    Großen Respekt für den Eigenbau des Geräteträgers, das hast Du super hingekriegt! Und der sieht auch toll aus. Ich habe mich 2020 auch dafür entschieden, einen Geräteträger für mein Boot selbst zu bauen, das war ein schönes Stück Arbeit! Da habe ich gut 4 Monate dran gearbeitet. Und seitdem weiß ich auch, warum Fachbetriebe für solche "Custom-Build"-Träger locker 4stellige Summen aufrufen! Mein Träger basiert nach Konzept tatsächlich auf billigen Lüftungskanälen, die zusammen gesteckt ein kopfstehendes "U" bilden und in die ich stabile Alu-Profile eingezogen und mit Winkelprofilen an den Ecken fixiert habe. Das Ganze habe ich dann Außen komplett laminiert und mehrfach gespachtelt und grundiert, lackiert. Von den ursprünglichen Lüftungskanälen ist nichts mehr zu sehen und die Konstruktion ist so stabil, die übersteht auch mehrfaches Durchkentern ohne Probleme. Da kommt dann mein Furuno-Radardom drauf, der hat allein 60 cm Durchmesser! Mit Gasfedern kann ich das Teil auch sachte nach hinten kippen, wenn ich mal unter niedrigen Brücken durch muss. Mein Wahlspruch lautet nicht umsonst: Das beste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! 😉
    Ach ja, wo Du meintest, das Durchbohren der Öffnung im Deck sei "nicht ganz Ohne" gewesen, musste ich lachen und dachte nur, das ist die größte Untertreibung, die mir je untergekommen ist! Ich weiß, auch anhand des Bildes, was das für eine Plackerei war..! Mal ehrlich, wie lange hat das gedauert, bis Du da durch warst? 😂👍👍
    Das Rotlicht hat übrigens noch eine andere angehme Eigenschaft: Es lockt in Landnähe keine Insekten an! Insekten können rotes Licht nicht erkennen. Daher kannst Du sozusagen in voller Rotlicht-Beleuchtung an Deck sitzen und hast trotzdem keine Insektenplage an Bord.
    Schön, dass Du wieder da bist, Franky. Freue mich schon auf Deine neuen Langfahrt-Videos nach Norden Richtung Polarkreis und darüber hinaus! Gedenkst Du, Anna und Malin einzuholen? Vielleicht schaffst Du es ja sogar bis nach Spitzbergen...

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Hallo Werner, dann haben wir ja die meisten Themen ähnlich angegangen, Danke für Deine Tipps, Franky

    • @MB_Kathrina
      @MB_Kathrina 2 роки тому +1

      @@sailingfranky Hallo Franky, ich habe da nochmal eine Frage zur Verwendung von Außenbordwasser für Spülen, Händewaschen, Dusche. Und zwar nehme ich an, Du erhitzt das Wasser auch? Mit Boiler oder Durchlauferhitzer? Und welches Vorfiltersystem verwendest Du? Ich bin derzeit am Studieren, was für ein System ich einbauen könnte, weil ich das Außenbordwasser auf jeden Fall erst durch eine Filterbank schicke, bevor es aus dem Hahn bzw. der Dusche kommt und erhitzt wird. Ich denke da an ein Umkehrosmose-System. Erhitzen werde ich das Wasser mit einem Durchlauferhitzer statt Boiler. Bei 600AH Batteriekapazität und Inverter bis 3KW Dauerleistung müsste das gehen. Man muss halt darauf achten, dass die Temperatur 70 Grad nicht übersteigt, da sonst massiv Kalk ausfällt. Vielleicht hast Du da ja schon einige Erfahrungen - zumal mit dem Ostseewasser - gemacht und kannst mir ein paar Tipps geben. Vielen Dank und Schöne Pfingsten, Werner

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Hallo Werner, ich benutze Seewasser im Moment nur für die Spülen und WC. Einen Wassermacher habe ich noch nicht, ist bis jetzt auch nicht erforderlich da ich 400l Trinkwasser bunkern kann. Beim Trinkwasser habe ich derzeit Grob-, Fein- und ein Aktivkohlefilter im Einsatz. Dir ein schönes Pfingstfest, Ahoi Franky

    • @MB_Kathrina
      @MB_Kathrina 2 роки тому

      @@sailingfranky Alles klar, danke Dir!

  • @av3463
    @av3463 2 роки тому +1

    Hallo Franky, als sehr großer Freund des Segelsports verfolge ich dich von Beginn an. Sehr gespannt bin jetzt auf die letzte Tour nach Norwegen/Spitzbergen. Das war eine außerordentlich tolle Leistunbg von Dir. Hut ab.Jeden Tag habe ich deine jeweilige Position gesucht und die ganze Tour genauestens verfolgt. Auf die neuen Filme freue ich mich schon sehr. Wann werden die erscheinen?
    Aktuell finde ich die Ostwind in Dieppe/Frankreich. Ist das Boot verkauft worden oder bist du tatsächlich in Frankreich?
    Besten Gruß Axel

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Moin Axel, vielen Dank! Videos Norwegen und Spitzbergen kommen zum Winterbeginn. Im Moment bin ich mit der Ostwind auf dem Weg in die Wärme unterwegs, Ahoi Franky⛵️

    • @av3463
      @av3463 2 роки тому +1

      Hallo Franky, danke für deine Antwort. Besten Gruß aus Wilhemshaven, dort bist du ja vor einigen Tagen vorbeigesegelt. Gruß Axel

  • @hendriksoppa478
    @hendriksoppa478 2 роки тому +1

    Deine Verbesserungen klingen alle super und teuer. Wenn ich nur auch das nötige Kleingeld hätte :D so schau ich dir eben zu und freu mich mit dir :)

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Vielen Dank Dir Hendrik für Deinen Kommentar und ein schönes Wochenende Dir!

  • @hansguenter6263
    @hansguenter6263 2 роки тому +1

    1100 Ah "Batteriebänke...."? Auf unserem HH - Karibik-Törn vor ca 30 Jahren hatten wir 2x 70 Ah und ein kl Solar-Panel und sind damit ein ganzes Jahr gut über die Runden gekommen;!

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Bei Sonne und vor Anker in der Karibik mag das reichen, ich war diese Saison in der Arktis unterwegs und da wollte ich auch mal ein paar trübe Tage überbrücken und auch elektrisch kochen können😉, Ahoi Franky

  • @stefankunze1560
    @stefankunze1560 2 роки тому +1

    Wahnsinn. Krasse Veränderungen. Ich bin gespannt auf die Norwegentour. Vermutlich begegnest Du den Mädels dann ja auch wieder.
    Wenn ich mir Deine technischen Umbauten angucke, da frage ich mich zwangsläufig (auch schon vorher, weil ich sooo neugierig bin), welcher Profession Du nachgehst? Ich interessiere mich immer sehr für die Person hinter den Videos. 😊

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +3

      Hallo Stefan, man wächst mit den Aufgaben😉, Ahoi Franky ⛵️

  • @markeichberger9627
    @markeichberger9627 2 роки тому +1

    Franky, bist du an Bord? Stehe am Pier und sehe gerade die Ostwind😀

  • @gstar6927
    @gstar6927 2 роки тому +1

    Klasse, kannst Du mal über den Daumen peilen, was Dich Dein Geräteträger jetzt gekostet hat?

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Knapp 800 Euro Edelstahl+ 1000 Euro die Solarzellen, Ahoi Franky

  • @blueballoon2555
    @blueballoon2555 2 роки тому +1

    Informatives Video. Fährts Du die Rollfockleine bei Bedarf auch über die Elektrowinsch? Vielen Dank und schöne Grüße

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke und nein, man hat bei der E-winsch nicht so das Gefühl wie von Hand, Ahoi Franky ⛵️

  • @jw2081
    @jw2081 2 роки тому +1

    Hallo Franky,
    Ich baue gerade eine sehr ähnliche Batterie in unsere BV 37. Darf ich fragen welche Einstellung Du bei dem cristec Ladegerät gewählt hast? Man kann die 3 Ausgänge ja nicht getrennt einstellen. Danke und Gr Jan

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Ich habe die AGM Einstellung gelassen, d. h. die Ladeschlussspannung des Ladegerätes beträgt dann 13,6 V und das ist ja für die Lifepo4 Verbraucherbatterie i. O.
      Ahoi Franky

  • @michaelschmidt1763
    @michaelschmidt1763 Рік тому +1

    Hi Frank, wie hast du denn den Geräteträger an Deck befestigt. Habe eine 37‘ aus 2019. LG Michael

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  Рік тому +2

      Hi Michael, 4 mal mit dem Deck bzw. Heck und jedesmal noch zusätzlich mit dem Heckkorb oder Reeling. Ist häufig in den Videos zu sehen. Beste Grüße Franky ⛵️

  • @dif7270
    @dif7270 2 роки тому +1

    Moin Franky, coole Upgrades. Hast Du einen Link oder Bezeichnung der Ambiente Lichter? Liegt bei mir auch grad an … Freue mich auf die nächsten Videos Richtung Polarkreis. Grüße, Dieter

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому

      Hallo Dieter, ich hatte sie bei ebay gefunden. Ahoi Franky ⛵️

  • @Mahnkewe
    @Mahnkewe 2 роки тому +2

    Anna und Marlen hinterher 😆

  • @saschaj.9555
    @saschaj.9555 Рік тому +1

    Die Kosten für einen Heckträger sind teilweise extrem hoch. Wo hast Du die Stangen für Dein modulares gekauft?

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  Рік тому

      Bei einem Händler für Metallbedarf, den gibt es aber anscheinend nicht mehr😒,Ahoi Franky⛵️

  • @johannesfuenger866
    @johannesfuenger866 2 роки тому +1

    Hallo Franky, interessantes Video. Wie hast du die Solarpanels an der Reling befestigt? Viele Grüße und immer eine Handbreit…

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Danke Dir, sind mit Schellen befestigt. Zum Verstellen nutze ich einen Fensterfeststeller aus dem Caravanbereich. Handbreit Franky

  • @frankisegelt7740
    @frankisegelt7740 2 роки тому +1

    Moin Franky da haben wir ja fast das gleiche Stom Management. Ich habe Ostern meine lifepo4 eingebaut 320ah auch 16 Stck auf zwei Batterien 1280Ah anstatt der Trenndioden kommt ein Sterling AB 12130, und für das bisherige Ladegerät ist ein Victron Quattro 12v 3000 120 vorgesehen. Ja ich denke das sollte reichen. Solar und Wind sind auch geplant kommen aber später, bis jetzt sollen 3 Sunpower-400w-maxeon-3 und zwei Superwind 350 auf einen Geräteträger.
    Habe dich natürlich auf AIS im Blick und muss gestehen Alter Schwede alle Achtung du ziehst durch, das ist segeln nach meinem Geschmack wäre gern mit meinem neuen Dampfer dabei. Vielleicht sehen wir uns auf deinem Rückweg mal Persönlich ich bin hin und her gerissen zwischen Kurs Ost oder Nord.
    Geniess die gute Wetterlage und zieh durch.
    Fair Winds
    Franki

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Hallo Franki, Dein Setup hört sich Langfahrt tauglich an👍. Der AB 1230 hat gegenüber meiner Lösung den Vorteil, dass der gleich die Lima-temperatur mit überwacht. Dir einen schönen Törn und ich würde mich freuen, wenn wir uns mal auf ein🍺Treffen.

    • @frankisegelt7740
      @frankisegelt7740 2 роки тому +1

      @@sailingfranky ja Franky noch ziemlich genau vier Jahre dann möchte ich auf dem Dampfer Leben 12 Monate 365 Tage im Jahr mit möglichst viel Luxus und allen Helferlein die ich mir leisten kann. Bis dahin heisst es gesund bleiben und einigermassen Fit. Wenn du bis Bodö kommst dort gibt es günstige Flugverbindungen für dich oder deine bessere Hälfte.
      Gruss Franki

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +2

      Guter Plan👍 Flug für meine Frau nach Bodø ist schon gebucht.

    • @skipper-ralfdm2rh754
      @skipper-ralfdm2rh754 2 роки тому +1

      @@sailingfranky Bin vor Jahren da auch mal hingefolgen. War Cool Nachts um 2 im Tag hell sich auf Schiff zu schleichen!

  • @frose460
    @frose460 2 роки тому +1

    Moin, täusche ich mich oder warst Du nicht letztes Jahr am Polarkreis? Wieso schon wieder? Egal, ich gucke trotzdem ^^

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Stimmt😂, aber diesesmal geht es nach Norwegen, Ahoi Franky⛵️

  • @svmokendeist7659
    @svmokendeist7659 2 роки тому

    Hallo Frank, könntest du mir sagen wie du deinen Alarmbuzzer in der Kabine gebaut hast. Mir sind die von der Stange win bißchen zu teuer. Lieben Gruß aus Griechenland von der Mokendeist, Stefan

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому

      Moin Stefan, das ist eine normale Funktürklingel, den Kontakt vom Klingeltaster des Senders habe ich auf den externen Alarmkontakt vom Plotter am Steuerstand geschaltet. Ahoi Franky ⛵️

    • @svmokendeist7659
      @svmokendeist7659 2 роки тому

      @@sailingfranky Welchen Plotter hast du?

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +1

      Gpsmap 820 Garmin

    • @svmokendeist7659
      @svmokendeist7659 2 роки тому

      @@sailingfranky Danke, coole Idee!

  • @sailingvisions
    @sailingvisions Місяць тому +2

  • @IGilin-xh6zb
    @IGilin-xh6zb 2 роки тому +1

    Klasse! bin gespant. was ist alles gekostet? oder wie viel hast Du investiert?

    • @sailingfranky
      @sailingfranky  2 роки тому +4

      Ich habe alles selbst und ohne Rabatte gekauft, das leppert sich und ich will es gar nicht genau Wissen.😉

    • @IGilin-xh6zb
      @IGilin-xh6zb 2 роки тому +1

      @@sailingfranky logisch ;)

    • @wagner1088
      @wagner1088 2 роки тому +1

      @@sailingfranky Egal. Wenn die Zellen das halten, was sie versprechen, sind es die letzten Akkus, die Du eingebaut hast. Das langt bis zur Grube.
      Ich habe letztes Jahr 12 V 280 Ah LiFePO₄ angeschafft. Diese Jahr kommen noch 48 V 200 Ah hinzu. Das sollte dann ausreichend sein.