In der DDR erwärmte man Würstchen mit der Waschmaschine - Kurt Lotz auf Zeitreise in Norddeutschland

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 бер 2018
  • Im Jahr 1958, als es noch keine Mauer zwischen Ost und West gab, gab es eine kleine Wohlstandswelle. Obwohl viele Häuser bescheiden eingerichtet waren, hatten einige Bewohner Luxusgegenstände wie Waschmaschinen. Die waren aber nicht nur zum Wäsche waschen gedacht, sondern auch um Würstchen warm zu machen...
    Ausschnitt aus "So'n Zuhaus - Wie der Norden früher wohnte".
    Die ganze Sendung gibt es hier: • So'n Zuhaus - Wie der ...

КОМЕНТАРІ • 358

  • @friedhelmdalli4950
    @friedhelmdalli4950 2 роки тому +24

    Ganz ehrlich gesagt . Ich bin ein Mensch , der keinen Luxus braucht . Ich könnte auch so leben . Es gibt viele Menschen , die froh wären über so eine Wohnung . Es ist doch viel besser als draußen zu wohnen .
    Außerdem kenne ich das auch noch so , sogar eine Stufe härter .
    Ich bin Jahrgang 1964 und ich habe bis Mitte / Ende
    der 70er Jahre noch mit meinem Bruder in einem Bett schlafen müssen . Das Wasser mußten wir von einer Pumpe am Brunnen holen . Gebadet wurde in einer Zinkwanne , aber nur Samstags . Einer nach dem anderen . Es wurde nicht für jeden frisches Wasser gekocht . Das Klo war bei uns am Stall . Natürlich Plumsklo . Wasser in der Küche , gab es nicht , nur an der Pumpe .
    Wir waren damit aber keine Außenseiter , jeder hatte das so .
    Und hat es mir geschadet ? NEIN .
    Wir waren als Kinder glücklich , auch wenn wir auf dem Hof etwas mithelfen mußten .
    Es war eine wunderschöne Zeit . So etwas kommt aber leider nicht mehr wieder .

    • @frosch-lf4uu
      @frosch-lf4uu Рік тому +2

      Genau so war das und ich habe habe es geliebt. Nicht alles und immer. Im Winter war es blöd aufs Klo frühmorgens im Nachthemd. Aber sonst herrliche Kindheit

    • @NoahBeck-ik8yx
      @NoahBeck-ik8yx Рік тому

      viele häuser in ddr hatten nichtmal nen klo...

    • @apfelblute8806
      @apfelblute8806 4 місяці тому +1

      @@NoahBeck-ik8yx KLo gab es ,aber Außenklo. Das war in allen Altbauwohnungen in Deutschland so.

  • @nakedwildman9479
    @nakedwildman9479 5 років тому +58

    Naja... Ich bin zwar 93er jahrgang , aber der Typ (Interviewer) stellt sich an, als käme er aus dem Jahre 2200 und er würde antike "Artefakte" bzw "uralte Technologien" neu entdecken.... Fremdschämen bekommt da eine ganz neue Bedeutung.

    • @theowlfromduolingo7982
      @theowlfromduolingo7982 5 років тому +10

      Nakedwildman dann hast du anscheinend das Prinzip von Lehrmaterial nicht verstanden. Es ist doch immer so dass der Experte den Moderator „aufklärt“ damit auch der dümmste Zuschauer alles versteht

    • @IhrkonntIMMERNURDraufhaueDrauf
      @IhrkonntIMMERNURDraufhaueDrauf 2 роки тому

      Gerüchten zufolge sind das Relikte der Inka

    • @Kuchenwurst
      @Kuchenwurst Рік тому +2

      Fällt mir leider bei jedem seiner Videos unangenehm auf. Die Wertschätzung fehlt bei ihm leider ein wenig.

    • @bowlchamps37
      @bowlchamps37 Рік тому

      @@Kuchenwurst Was willst du denn da wertschätzen. Das war damals schon Schrott.

  • @evidenz6612
    @evidenz6612 2 роки тому +9

    Also... in unsere WM66 kam nur Wasser, Wäsche und Spee. 🤭
    Meine Eltern hatten diese Waschmaschine von 1966, als sie in ihre erste, selbst ausgebaute Dachwohnung zogen, bis hin zum Eigenheim 1979. Und auch da wusch sie tapfer vor sich hin und wurde erst nach der Wende durch einen Frontlader ersetzt. Dieser jedoch hatte wegen nicht vorhandener Langlebigkeit schon zwei Nachfolger...

  • @Mautrum
    @Mautrum 6 років тому +57

    So random wie der postbote da stehen bleibt xD IM HAUS xD

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому +4

      Wobei man bei Postboten VORSICHTIG sein musste.
      Scheiß Schnüffler...
      Meine Mutti jedenfalls hätte dem was erzählt, da so mitzugucken.😂

    • @verbrannteerde7399
      @verbrannteerde7399 4 роки тому

      Paketbombe

    • @rudigerfiebig2359
      @rudigerfiebig2359 3 роки тому +4

      Also wenn wir ein Packet bekamen stand der Postbote nicht dabei. Das Paket wurde Abends geöffnet wenn alle da waren. Man bedenke auch es waren die 50 Jahre. sozusagen kurz nach dem Krieg. Im Westen gab es den Marshall Plan im Osten hat der Russen die Anlagen demontiert genannt Reparationszahlungen

  • @klaus-peterhirth5290
    @klaus-peterhirth5290 Рік тому +5

    Die Jugend von heute wird sich zwar darüber kaputt lachen, aber wer das damals selbst erlebt hat, wird mir beipflichten: Luxus führt leicht zu Denkfaulheit, Mangel fördert dagegen die Kreativität immens.

    • @rosischeiblich8453
      @rosischeiblich8453 11 місяців тому +2

      Ich kann nur sagen und da spreche ich im Namen sehr vieler, hatten gerade ein Klassentreffen, wir hatten eine wunderbare Kindheit und Jugend ohne großen Konsum aber mit großem Zusammenhalt.

    • @rd6614
      @rd6614 9 місяців тому

      Aus diesem Grund gibt es die größten Innovationen und Erfindungen nur bei Mangel.

    • @Gegenfaschisten
      @Gegenfaschisten 8 місяців тому +1

      Ich bin in denn 90er geboren und ich stimme dir zu Ich selbst schäme mich für die heitere Produktion

  • @xraikonvoixx
    @xraikonvoixx 6 років тому +154

    -Wie war die DDR denn so ?
    ° Es hielt sich in Grenzen.

  • @brutalmaster
    @brutalmaster 6 років тому +43

    Traumhaft, traumhaft und wunderschön.. so wie ich es auch noch als kleines Kind kennengelernt habe bei alten Leuten..

    • @brutalmaster
      @brutalmaster 6 років тому +12

      PS: Meine Oma hatte nicht mal Wasser in der Küche, nur einen Hahn mit kaltem Wasser auf dem Flur. Ein Kohleherd stand zum Kochen in der Küche. Die Wohnung war klein und mitten auf dem Lande. Plumpsklo auf dem Flur. Es war das schönste zu Hause was ich je im Leben hatte..

    • @c.w.1827
      @c.w.1827 5 років тому +3

      ...die Leut von heut...
      Ach ja, die wären in solchen Lebensverhältnissen total überfordert, depressiv und heulend in einer Ecke hockend.
      Ich habe extra mal Urlaub auf 'ner Alm gemacht mit meinem Mann und Hund ohne Fernseher, Radio und ohne Handy.....
      Milch, direkt aus dem Euter einer Almkuh...herrlich....👍👍
      Für mich war's schööön, für meinen Mann schrecklich.
      Herrlich, bevor du duschen wolltest, musstest du erst einmal den Ofen mit Holz füllen, damit du warmes Wasser hattest.

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому +1

      @@c.w.1827 Also ehrlich, ich habe in meinem Elternhaus diese Verhältnisse bis heute. Ich bin 34. Ich will das nicht mehr haben.
      Wobei: Wenn Strom aus fällt mit Gasherd kannste immer kochen.
      Wenigstens kein Plumpsklo mehr.
      Ich mag weder den Geruch, noch das spritzen der Scheisse an meinen Intimbereich. WÜRG.

    • @simson-freak1554
      @simson-freak1554 3 роки тому +1

      @@c.w.1827 Sehr schön! Würde sofort wieder tauschen! Also heute zu damals.

    • @RPe-jk6dv
      @RPe-jk6dv 3 роки тому +1

      @@AlexandraVioletta anscheinend war das plumpsklo fast randvoll. wenn die grube leer war, hätte eigentlich nichts hochspritzen dürfen.

  • @kidkarol7496
    @kidkarol7496 5 років тому +22

    Als ob es den Leuten 58 auf irgendwelchen Dörfern in Westdeutschland anders gegangen wäre

    • @holgerpetr8209
      @holgerpetr8209 3 роки тому

      Wer behauptet das denn ?

    • @kidkarol7496
      @kidkarol7496 3 роки тому +1

      @@holgerpetr8209 niemand explizit. Aber der reporter benimmt sich halt so als wäre das alles sonstwie besonders. Klar war die Infrastruktur aufm Land schlechter, ist sie ja immernoch, und das in Ost und West. Und hier wird halt nur über den Osten geredet und so getan als wäre das auch nur auf den Osten zutreffend.

    • @kidkarol7496
      @kidkarol7496 3 роки тому +7

      Also bestimmt gings den Leuten im Westen eher besser später als im Osten. Aber die ganze Berichterstattung mit dem witzelnden Reporter lässt das einfach ziemlich wessihaft rüberkommen. Der reporter verhält sich wie ein ignoranter teenager.

    • @friedhelmdalli4950
      @friedhelmdalli4950 2 роки тому +1

      Ich , Jahrgang 1964 komme aus dem Westen , aber wir haben bis zur Mitte / Ende der 70er Jahre auch so gewohnt . Sogar noch viel einfacher . Aber das hat keinem geschadet . Das war ja bei fast allen so . Außer in der Stadt , aber wir auf dem Dorf haben keinen Luxus vermißt .

    • @Luna-rr2us
      @Luna-rr2us 2 роки тому

      Schade.Diese " Ossi"- Formulierung hätte nicht sein müssen.Ein " hier wurde mit" oder eine lustige Anspielung ohne Ossikontext hätte gereicht.

  • @hugofomin9052
    @hugofomin9052 6 років тому +23

    Die alte Schwarzenberger noch ohne Laugenpumpe hatte ich auch mal. Wenn ich das Wasser ablassen wollte, Schüssel auf den Fußboden stellen, den Schlauch runterziehen und die dicke Gummiekugel auf dem Schlauchende rüberdrücken.
    1985 die erste Wohnung von mir hatte das Wasser eine halbe Treppe oben, und Plumsklo eine halbe Treppe tiefer. In der Wohnung kein Wasser. Wollte ich mal ein Teechen trinken musste ich aus der Wohnung , und hatte es eine halbe Etage oben holen müssen. Bleirohre waren noch Standart. So ein halbrundes Emeilie Waschbecken ca von 1900. Ein alter AEG. Elektroherd noch voll funktionsfähig so aus den 30 Jahren. 1985 war der schon gut 50Jahre alt. So ca einmal Jährlich wurde die Jauche aus der Klärgrube gezogen. Das war füür alle 11 Mieter ein besonderes Duft Erlebnis. Der Mietpreis Warm 18 MDN/ 9 DM oder 4,50 € für 40 Quadrat/.Meter. Da hatte es nicht gestört die Kohlen 4 Etagen hoch zu tragen. Es gab nie eine Mietnachzahlung. Der Dauerbrandofen war schon der pure Luxus.Das ganze nicht auf dem Lande, sondern in einer Stadt mit damals knapp über 300.000 Menschen. Zur Jahres Strohmabrechnung habe ich 20 DDR Mark an die Wohnungstür mit der Reiszwecke abgeheftet umd ein Zettel mit der bitte das Restgeld durch den Briefschlitz in der Tür zu schmeißen. Nach der Arbeit war die Jahresrechnung sowie ca 14 Ostmark Wechselgeld drinne gewesen In das 5 stöckige Wohnhaus konnte jeder rein. Mache heute 20 € mit einer Reiszwecke an die Wohnungstür.

    • @brutalmaster
      @brutalmaster 6 років тому +2

      Bei uns war die Shicegrube im Garten für das ganze Haus und seine Bewohner. Wenn dann die Abfuhr kam wurden Rohre verlegt wie von der Feuerwehr, nur eben für die Gülle. An den Verbindungen lief dann immer was raus, manchmal auch mit Papierresten Mich hat das nie gestört. In Tribsees, in MV hatten sie nicht mal das, da wurden Eimer vor die Tür gestellt die geleert wurden. ; )

    • @fbiguy5269
      @fbiguy5269 5 років тому

      Interessanter Einblick in Ihre Vergangenheit.

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому

      Meine Mutter hat in meinem Elternhaus erst seit 2013 KEINE Klärgrube mehr...
      Der Berliner ist seit Juni diesen Jahres Geschichte.
      Der Badeofen seit 2012.
      Ansonsten Ölofen.
      Aber sie hat jetzt auch die Waschmaschine IM Haus seit 2013.
      Ich bin vor 7 Jahren ausgezogen und hab erstmal eine Woche auf Wolke 7 geschwebt!
      Warum?
      Warm Wasser aus Wand und nur eine Handbewegung und 10 Minuten später war es warm!
      Ich vermisse NICHTS davon😁
      Auch wenn wir l, bevor wir in das Elternhaus meine Vaters zogen, 2000m² Grundstück (Vierseithof) und ein Haus zur Miete, dazu Ställe und Garten für 80 Mark Miete hatten. War schöner als das zweite Haus mit x Leuten um dich rum...

    • @Sammy200655294
      @Sammy200655294 5 років тому +1

      also ich find das beeindruckend, aber irgendwie auch so unvorstellbar... meine Eltern waren zu der Zeit Teenager und was ich von denen gehört hab, war bis auf Internet & Handys, etc. alles so wie heute. Ich weiß, dass es bis in die 70er bei meinen Großeltern zumindest noch Kohleöfen gab und alles allgemein von der Art des Zusammenlebens etwas anders war (man kannte fast jeden in der Stadt, alle Mieter waren sehr familiär miteinander, das Unterhaltungsprogramm im Fernsehen war "naiver", etc.). Aber wie gesagt, sonst, alles wie heute auch. Sie sind mit dem Auto in den Urlaub, hatten einen Fernseher, eine Wohnung mit Haupt- und Gastbad, ...
      wenn ich mir die Kommentare durchlese, meint man, die 80er wären kurz nach der Jahrhundertwende gewesen...

    • @tomweitz2293
      @tomweitz2293 4 роки тому

      Hugo, bist Du sicher, für mich war das die WM 66 mit Schlauch runter...
      Mal was anderes, in der DDR galt das Mietgesetz von 1914 bis 1989-90 also bis zur Eroberung...
      Wer hat da mehr als 800 M gebraucht und wenn Du verheiratet warst waren es zu zweit 1300 bis sogar 1600 je nach Qualifikation oder Beruf der Frau und in vielen Fällen sogar viel mehr...
      Kellner/in Rausschmeißer und mehr...

  • @bettyf5641
    @bettyf5641 6 років тому +33

    Toll, dass es sowas gibt und das ihr Filme dazu zur Verfügung stellt. Gerade für Kinder sehr geeignet. Weiter so👍🏼

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 6 років тому +3

      Es muss heißen, wäre für Kinder gut geeignet, wenn denn die Formulierungen des Besuchers / Kommentators nicht so wären wie sie sind.

  • @franzneumann6135
    @franzneumann6135 2 роки тому +3

    Wenn man es nicht besser wüsste, muss man denken das man in der DDR Waschmaschine nur zum Aufwärmen von Bockwurst hergestellt hat. Wenn man richtig hinschaut sieht man das hervorragende Potential der Menschen in der Zone!

  • @pelikan1238
    @pelikan1238 3 роки тому +5

    Ich bin in der DDR aufwachsen jedes Jahr kam West Verwandte zu unseren Nachbarn als sie wieder nach einer Woche nach Hause gefahren sind haben sie bei uns den Fleischer leergekauft wo man denken könnte es muss ein Jahr reichen. Nach der Wende habe ich festgestellt das die westpäckchen ein Wert hatten von höchstens zwanzig Euro hatten und die Wurst hauchdünn war und nach nicht's geschmeckt hat.

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak 3 роки тому +1

      hinzu kommt noch, die Westbesucher konnten den Wert der Pakete von der Steuer absetzen. Erzählte mir 1989 mein Schwager in Rosenheim

    • @RPe-jk6dv
      @RPe-jk6dv 3 роки тому

      einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul.

    • @holgerpetr8209
      @holgerpetr8209 3 роки тому +2

      Vielleicht haben die Westbesucher auch einfach nur Fleisch mitgenommen weil sie das Ostgeld vom Zwangsumtausch irgendwie Sinnvoll ausgeben mussten/wollten.

  • @kaffeetante5346
    @kaffeetante5346 3 роки тому +6

    Ich bin begeistert, richtig toll! Ich bin zwar aus Österreich,aber wir haben auch bei unseren Eltern im Schlafzimmer geschlafen,kann ich mich sehr gut daran erinnern! Das war anfang der 70ger Jahre! Wir waren 4 Kinder eines davon ein Baby! Da war es noch nicht üblich wie heute eine hroße Wohnung zu haben. Die Tpilette und Wasseranschluss war noch im Vorhaus und Dusche oder Bad war damals auch noch nicht Standart. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen! Nur wir hatten keinen Honecker,zum Glück und auch noch kein Regient so wie heute! Damals waren wir wirklich noch frei! Liebe Grüße aus Österreich!

    • @erikasickert7089
      @erikasickert7089 Рік тому +1

      Den Honecker hatten wir damals auch noch nicht, der kam viel später

  • @SirSnowman
    @SirSnowman 6 років тому +19

    Die Komentare sind besser als das Video. Die Leute tun so, als ob man zu der Zeit im Westen hingegen die ersten DSL Anschlüsse verlegt hat :D

    • @Psytoad
      @Psytoad 5 років тому +6

      Damit war man längst durch. Die befassten sich schon mit fliegenden Autos, aber nach dem Mauerfall wurde der Westen durch die Ossilanten wieder ins Steinzeitalter befördert. Lel.

    • @fahnrich8769
      @fahnrich8769 3 роки тому +1

      Sehe ich genau so !

  • @sven03304
    @sven03304 6 років тому +68

    Ha ha ha! Als ob man, zu der Zeit in Westdeutschland anders gelebt hat.

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 6 років тому +8

      Ja auch ich komme mir grad sehr verarscht vor..

    • @schreiendeshausvomaltschau1811
      @schreiendeshausvomaltschau1811 6 років тому +18

      Sven Treubrodt
      Kann als Westdeutscher nur zustimmen! Viele von uns haben auf dem Land genauso gelebt, vielleicht mit kleinen Unterschieden, aber das Gesamtpaket stimmt. Kennt man auf der Stadt halt nicht mehr.

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому +9

      Ja, aber das war teilweise bis 1989 so... Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
      Und es ist, gerade bei alten Leuten, bis auf "Wasser aus Wand" bis heute so.
      In unserer Gegend war es erst vor wenigen Jahren noch PFLICHT, die alte Klärgrube zuzuschütten und sich ans Abwassernetz anzuschließen.
      Wir waren im Dorf nicht die einzigen, wo 2 Mal im Jahr ausgepumpt wurde.😁
      Drei Straßen weiter wurden letzte Woche noch Kohlen geschippt 😉

    • @Transkanns
      @Transkanns 3 роки тому +1

      Mein Nachbar kommt aus dem Osten... Der ist nicht ohne grund in den Westen geflüchtet..... Der hat mir Sachen erzählt die kann sich unser einer teilweise garnicht vorstellen...

  • @ichdersachse5959
    @ichdersachse5959 5 років тому +11

    In dieser Zeit bin ich dort geboren, es war die schönste Zeit, uns ging es gut, besser als jetzt. Vielen Dank nach Hamburg.

    • @lukaf8452
      @lukaf8452 3 роки тому

      Warum geht es dir heute schlechter? =/
      Wenn ich mein leben vergleiche, geht es mir, wie einem könig .
      Das ist kein witz...ich habe bis dato meine 1200 bis max. 2200 netto euro im monat...ist zu wenig um eine Nutte zu beeindrucken😂😂😂 jedoch genug um weit aus besser zu leben, als die menschen damals.
      So ne Hausfrau und Mutter, musste ihre ganze Tag opfern, um das alles zu händeln...
      Heute machen es die Leute nebenbei.

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Рік тому

      Ja, in der stalinistischen DDR-Diktatur ließ es sich wunderbar leben... 🙂Margot Honecker, der "lila Drache" bzw. die MissBildung regierte Erich und Erich das Land, man knallte Menschen ab, die die DDR verlassen wollten und verlangte von Besuchern aus dem Westen Eintrittsgeld wie im Zoo. Aber es war soooo schön. P.S. Uns Bundesbürger ging es auch wunderbar VOR der Wiedervereinigung, die ein großer Teil der bundesdeutschen Gesellschaft nicht haben wollte. Im Gegensatz zu den "Jammer-Ossis" sind wir aber nicht gefragt worden. Wir hätten uns viel Geld erspart, hätte es keine Angliederung der DDR gegeben.

  • @marvinsommer85
    @marvinsommer85 5 років тому +7

    03:05 Kein Geld im Paket ? Daraus haben wir Gelernt.. heute bekommen es fast jeder der hier leben möchte =D

  • @rd6614
    @rd6614 Рік тому +9

    Ich bin in der DDR groß geworden und kann mich nicht erinnern, dass in einer Waschmaschine Würstchen warm gemacht wurde. Wir hatten durch aus Herde, auf denen man das gut erledigen konnte. Was für ein Stuss.

    • @uwekoellmann1741
      @uwekoellmann1741 Рік тому

      Mir geht es genauso, wir haben immer einen Topf genommen 😂😂😂🎄🎄

    • @detlefreichow2115
      @detlefreichow2115 Рік тому +2

      Naja ich habe heute noch zwei solcher Waschmaschinen wir haben da früher sogar schon mal Kartoffeln drin gekocht klappt super ! War damals zu meiner Konfirmation und zu Hochzeitsfeiern immer wenn besonders große Portionen gebraucht wurden. Und nur zur Info ich bin aus dem Westen . Also alles ganz normal überall auf dem Land 😉

    • @erikasickert7089
      @erikasickert7089 Рік тому +1

      @@uwekoellmann1741 stimmt, wir waren auch privilegiert - hatten auch einen Kartoffelkochtopf. Dafür haben wir in der WM 66 Gurken eingekocht, die wir vorher auf dem Feld gestoppelt hatten - lecker!!!

    • @ddr-kindinberlin
      @ddr-kindinberlin Рік тому +1

      Bei uns und in der gesamten Verwandtschaft wurden Töpfe verwendet. Wir hatten alle sogar mehrere in verschiedenen Größen!!!

    • @detlefreichow2115
      @detlefreichow2115 Рік тому

      @@ddr-kindinberlinPffff 🙄 In Töpfen kochen kann ja jeder 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @herbertprzybilla8594
    @herbertprzybilla8594 5 років тому +26

    Ja Ja und die Hose haben wir uns mit der Kneifzange angezogen. 😂😂😂😂😂

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 6 років тому

    echt mega schön abo haste :)

  • @chrisw5817
    @chrisw5817 Рік тому +2

    Cool ☺️

  • @jomue4947
    @jomue4947 6 років тому +18

    Bockwurst aus der Waschmaschine kenne ich auch noch. So wurden die Würstchen an unserem Bahnhofs Imbiss heiss gemacht. Die Waschmaschine war eine alte Schwarzenberger. Mit den moderneren Trommelwaschmaschinen ging das dann natürlich nicht mehr. 😎

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому +1

      @@st.h.2417 😍 ich hab das Teil geliebt.
      Aber "nur" Waschtag war auch schon geil😁👍
      Schön mitm Holzpaddle (wie nannte man das Teil eigentlich?) da drin rum rühren und die Mutti bewundern, die MIT BLOSSEN HÄNDEN da rein gefasst hat. Socken raus fischen 😓
      Und hinterher auf die Schleuder aufpassen, dass die nicht wegläuft😂

  • @6000mikesch
    @6000mikesch 3 роки тому +17

    also ich bin ja entsetzt über diesen Bericht! Bin aus dem Westen, bei uns sahs in vielen Wohnungen bis in die 80er Jahre genau so aus! Überheblichkeit!

    • @AlphaBP
      @AlphaBP 2 роки тому

      Egal ob West oder Ost die Arbeiterklasse war lange Zeit einfach abgehängt nur durch moderne Maschinen, Bildung und gerechte Löhne konnte sich die Lage real verbessern schade das wir so bei Bildung und weiteren Modernisierungen so Sparen was doch gerade Wohlstand sichert

    • @andreeinbecker4926
      @andreeinbecker4926 2 роки тому

      Stimmt, das Leben auf den Land im Westen war zwar so ähnlich, aber man hätte mehr Platz und das Land welches man bewirtschaftete gehörte einen selbst. Es gab also schon Unterschiede!

  • @girlngames
    @girlngames 6 років тому +10

    Kenne ich auch noch. Waschmaschine beste zum Kochen^^

  • @lindadaheim3412
    @lindadaheim3412 5 років тому +24

    Die Sendung ist toll und informativ. Der Moderator nörgelt aber für meinen Geschmack ein bisschen viel, immer so nach dem Motto: DAS war ja primitiv. Mir ist das beim Zuschauen diesen engagierten Museumsmitarbeitern gegenüber immer ein bisschen unangenehm.

    • @berndpohl3408
      @berndpohl3408 5 років тому +9

      habe mir die biografie des moderators angesehen...da hat man doch ´nen schlauen, " alten" wessi auf die "doofen" ossis losgelassen. einfach auf sein geburtsdatum achten. ich frage mich, warum können das nicht OSTKOMMENTATOREN?
      warum maßen sich immer noch nach fasst 30 jahren gewisse leute an über die ddr zu berichten. nur der hier gelebt hat, kann ein einigermassen objektives bild wiedergeben. schon wie er sich bewegt und spricht---keiner aus dem osten. ich sag mal SCHUSTER, bleib bei deinen leisten.

    • @berndpohl3408
      @berndpohl3408 5 років тому +6

      ...und dann schaut der verwöhnte wessi in das paket rein und verteilt die almosen an die armen ossis. leider musste ich mein abendessen durch erbrechen entsorgen. mal ehrlich, ´sonen scheiss kann man sich das 2. mal nicht anschauen. MEINE MEINUNG

    • @berndpohl3408
      @berndpohl3408 5 років тому

      RAMAZI hat recht

    • @lindadaheim3412
      @lindadaheim3412 5 років тому +2

      @@berndpohl3408 Der Mann moderiert die Sendung nunmal... braucht man als Ostdeutscher Artenschutz oder warum dürfen Sendungen über Ostdeutschland nur von "Ossis" moderiert werden? Der moderiert alle Episoden in diesem Duktus, auch wenn die in Westdeutschland spielen! Hat überhaupt nix mit West und Ost zu tun. Es geht ja von Titel der Sendung her auch darum, dass das Leben früher härter war als heute, ich fand halt nur, dass er das ein bisschen übertrieben dramatisch auswalzt. Nur darauf zielte meine Kritik ab. Der hat doch niemanden als doof dargestellt!

    • @simonblack9747
      @simonblack9747 4 роки тому

      Der Moderator bringt alles genau richtig in Szene, kümmert sich jeder um sich.
      Nur die Technik hat sich geändert der Mensch ist gleich geblieben.
      Der bringts wenigsten noch locker rüber, richtig mit Pepp.
      Die Menschen haben sich in de r Zeit abgeschlachtet wie primitiver kann man sein?

  • @Lost--History
    @Lost--History 4 роки тому +2

    Der Moderator, er kanns nicht besser!

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 6 років тому +5

    Hallo,
    hatte sich der Reporter, auch nur mal ansatzweise, mit der zugrundeliegenden Zeit beschäftigt? Offensichtlich nicht, es gab nämlich damals keine so großen Unterschiede...!

  • @Bodengammler
    @Bodengammler 5 років тому +19

    Der Moderator ist so eingebildet

  • @henryseidel5469
    @henryseidel5469 5 років тому +12

    Warum zeigt man immer nur das Westpaket ? Warum nicht die Arbeitslosen und die ewige Bittstellerei auf den Sozialämtern ?

    • @hansjoachimgraczek9350
      @hansjoachimgraczek9350 3 роки тому +3

      Arbeitslose gab's nicht
      Währe doch mal was für die Antifa und Linken

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 3 роки тому

      @@hansjoachimgraczek9350 Dann schau' Dir mal das Panoptikum auf den Ämtern an. Mit politischen Richtungen hat das gar nichts zu tun.

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak 3 роки тому +1

      Keiner den ich kannte 45 Jahre in der DDR hat jemals Bockwurst in der Waschmaschine warm gemacht

  • @zimbo65a
    @zimbo65a 5 років тому +1

    in "Gesamtdeutschland" erwärmt man heute Würstchen mit ner Chipsdose,nem Holzstäbchen und Frischhaltefolie...hab ich bei "wer weiss denn sowas" gesehen.

  • @mariobrandt9
    @mariobrandt9 5 років тому +4

    was hat denn das ``westpaket`` mit den Würstchen in der Waschmaschine zu tun ????

  • @esiem56
    @esiem56 6 років тому +10

    Die WM 66 war wirklich ideal, vielseitig nutzbar, nur die extra Schleuder war nicht so einfach zu bedienen :-) Es war ein einfaches, gutes Leben, ohne Chemie, ohne Chemtrails, ohne große Ängste....

    • @esiem56
      @esiem56 6 років тому +2

      Haben Sie in der DDR gelebt ? Klar, man bekam nicht alle Produkte oder Ersatzteile, aber man konnte untereinander gut handeln. Ja, es gab etliche IMs, wie Merkel, wir nannte sie Gummiohren. Etliche kannte man und man hat sie dann verarscht :-) Das Leben war zwar primitiver, aber auch sorgenloser als heute....

    • @TheNordlicht70
      @TheNordlicht70 6 років тому +2

      Ganz ehrlich, die WM66 war ein gewaltiger Fortschritt im Verhältnis zum Waschbrett aber das Schwere war das Spülen, was ja mehrfach gemacht wurde. Das war sehr schwere und zeitraubende Handarbeit. Das Schleudern ging wieder - wenn der "Donut" aufgeblasen war. ;-)
      Meine Eltern sind etwa 1985 auf einen Waschvollautomaten (ohne Trockner) umgestiegen - DAS war eine Erleichterung.
      Ich habe die DDR als Kind und Teenie erlebt. Heute bin ich dankbar, im "Westen" leben zu dürfen und froh, meine Kindheit geborgen in der DDR erlebt zu haben.

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Рік тому +1

      Ohne Chemie? Buna, Leuna und Bitterfeld kannten Sie wohl nicht. Dazu die grauenhafte Luft, durch die minderwertige Braunkohle verpestet. MissBildung, der lila Drache regierte Erich und Erich die Zone: Und das soll dann ein gutes Leben gewesen sein? Erbärmlich.

  • @letsplay638
    @letsplay638 5 років тому +3

    Ich bin leider erst 2005 geboren aber ich mag die alten Geräte heute der Technik Müll hält vileicht 2 Jahre

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому +1

      Du kannst dir ja immerhin Mal nen Gasherd kaufen.
      Ofen wird schwierig heutzutage.
      Aber als wir hier vor ein paar Wochen Stromausfall hatten, konnte meine Mutti TROTZDEM kochen (Gasherd mit Gaspulle dran) und hatte die Bude warm (Holz und Ölofen).
      Kann ICH nicht mehr weil Kein Strom = kein E-Herd und keine Heizung.😫

  • @amelieklein7324
    @amelieklein7324 6 років тому +12

    Ohh Heimat, ach waren das schöne Zeiten wie ich das vermisse.
    Es gab auch warmes Wasser weil in den meisten Küchen Kohleherde mit Backröhre waren , ist ja mal wieder sowas von übertrieben dargestellt. Es gab Gruden , kennt heute kein Mensch mehr und in einer Grude Erbsensuppe kochen mmmhhh so lecker und wurde mit Koks geheizt. Schade um die schönen Kachelöfen die abgerissen wurden, ich habe es geliebt.
    😍😍😍

    • @amelieklein7324
      @amelieklein7324 6 років тому +5

      Stefan Hülle Ich bin hart im nehmen , zu späterer Zeit habe ich drei Kinder großgezogen, bin arbeiten gegangen Vollzeit, habe meine Großmutter gepflegt und einen der Öfen im Winter in gang gehalten das es nicht kalt ist wenn ich mit den Kids nach Hause kam, meistens bin ich in der Mittagspause nach Hause um im Wohnzimmer den Ofen wieder anzuheizen , weil ich ja in einer unbeheizten Halle gearbeitet habe und immer gefroren hab . Aber wenn ich Pech hatte musste ich erstmal das Ofenrohr saubermachen , weil es voller Ruß war , in der Zeit waren die Kids bei meiner Großmutter dort war der Kachelofen an und es war kuschelig warm.
      Im Winter habe ich ein Kinderzimmer angeheizt damit die Kinder nicht frieren und bin nachts gucken gegangen ob sie gut zugedeckt waren mit ihren dicken Federbetten.
      Aber trotz aller Mühe und Sorgen die ich mir immer machte , war es die schönste Zeit meines Lebens. 😍😍😍

    • @amelieklein7324
      @amelieklein7324 6 років тому +4

      Stefan Hülle Du bist ein Depp ich weiß nicht, aber ich vermute du bist ein "Wessi " , oder sehr jung.
      Das war meine Kindheit und ich habe sie so in Erinnerung, ihr wisst überhaupt nicht wovon ihr da redet. Ich habe zu DDR Zeiten meine Meinung gesagt und heute mache ich das auch und die Stasi kenne ich nur vom hören sagen. Aber wenn du denkst es ging uns im Osten schlecht bist nicht informiert. Wir hatten ein gutes und sicheres Leben und was viel wichtiger war die DDR war ein souveräner Staat mit einer Verfassung und ohne Schulden. Die haben wir erst aufgebrummt bekommen als die Mauer fiel. Entweder bist du zu jung oder zu dumm das zu begreifen. Und deine Beleidigungen kannst du dir dahinstecken wo die Sonne nicht hinscheint. Vermutlich bist du verblödet vom Drogenkonsum . Danke für das Gespräch auf eine Antwort verzichte ich. Es ist mir zu blöd mich mit unwissenden zu streiten.

    • @matthiasi.r.gendwer7187
      @matthiasi.r.gendwer7187 5 років тому

      @@st.h.2417 Ich glaube Dein geschichtliches Wissen hast Du in einer Zwergenschule in derGegend um Bremerhafen erworben. Womit haben denn wohl deine Großeltern wohl geheizt? Na mit Kohle und Sie haben sogar den Ofen sauber gemacht. Also, wie war das mit allen Tassen im Schrank?

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому

      Ich net. In meinem Elternhaus gab es das noch bis 2012. Seitdem keinen Badeofen mehr, Anschluss ans örtliche Abwassersystem, Berliner ist seit Juni 2018 weg. War schon ne Steigerung 1998 als wir da einzogen. Kaum noch Kohle schippen, da fast alles Ölofen.
      Kannst bis heute 2 Zimmer im Haus GAR NICHT heizen, weil keinOfen drin steht und Heizung zu teuer im Kauf...

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому +1

      @@matthiasi.r.gendwer7187 Stefan is n Wichser. Wessi zu 100%. Verwette ich Muttis Ölofen drauf!

  • @moabit4676
    @moabit4676 10 місяців тому +1

    Ja und wir hatten nur einen Topf. Zuerst wurden die Babywindeln da drinnen gekocht und wenn der Westbesuch zum Durchfressen kam, gabs Wiener, aber aus diesen Topf. Wir hatten ja nichts. Gar nichts.

  • @tinaf1739
    @tinaf1739 6 років тому +67

    die Film gut wie immer aber der der Moderator ist sowas von eingebildet und unsympathisch wie bei allen Stories

    • @duffbeer954
      @duffbeer954 5 років тому +2

      Du schreibst mit aus dem Hiern.... finde ihn schon unangenehm....

    • @Dantalion15
      @Dantalion15 5 років тому +2

      So eine abwertende und herablassende Art

    • @someingeborg209
      @someingeborg209 5 років тому

      Jawohl

  • @kerstinwettig3166
    @kerstinwettig3166 3 роки тому +10

    Ich kenne das nicht das man die Würstchen in der Waschmaschine warm macht . Meine Großeltern hatte eine Gaststätte zu Ostzeiten. So schlimm war es garnicht in der DDR.

    • @frankhense8802
      @frankhense8802 3 роки тому +3

      Kerstin Wettig
      Das mit den Wünschen in der Waschmaschine gab es wirklich. Bei vielen Imbiss - Ständen in Berlin. Ich habe das selbst gesehen. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Maschinen extra aus der Produktion dafür geliefert wurden (vielleicht B-Ware und ohne Motor). Bei dem Preis für eine Wurst von 95 Pfennig mit Brötchen musste man ja jede Menge Würstchen heiß machen. Da hätte so ein Würstchenwärmer von heute nicht aus gereicht.

    • @AlphaBP
      @AlphaBP 2 роки тому +1

      Es war ja auch nicht überall gleich in der DDR das Gerät musste ja auch erstmal gekauft werden

  • @TorstenSeidlitz
    @TorstenSeidlitz 9 місяців тому

    Der edle Wessi mit seinen Paketen,das hat er alles von der Steuer wieder bekommen.Und das teuerste war es auch nicht.Aber wir haben uns trotzdem gefreut 😂

  • @Wikofoster1996
    @Wikofoster1996 6 років тому +43

    Dieser Moderator ist so unlustig und unsympathisch

    • @simonblack9747
      @simonblack9747 4 роки тому

      Ich verstehe nicht was du dir für eine Art Charakter in dieser Rolle vorstellst??
      Einen jungen Mann zwischen 30 als Moderator?
      Eine Frau?
      Ich finde der Moderator macht keinerlei Anspielungen auf Witze, er möchte nicht witzig rüber kommen informativ und Vorallen locker... Was man von der früheren Zeit nicht kennt
      Der Moderator bringt volle Leistung liegt wahrscheinlich das die "Doku" auf seinen Charakter geschnitten ist.

  • @sonnemondundsterne2598
    @sonnemondundsterne2598 6 років тому +13

    Na und war eben so bei uns damals, aber wir waren zufrieden und glücklich!!! Und wer es nicht war, der konnte doch einen Antrag stellen !!

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 6 років тому

      + juliane ende + Vor 1961 (!) einfach in den Zug setzen und nach West-Berlin fahren. Dort bleiben oder sich in die BRD ausfliegen lassen.

    • @sonnemondundsterne2598
      @sonnemondundsterne2598 6 років тому +1

      Nicht alle die einen Ausreiseantrag gestellt haben sind im Gefängnis gelandet. Ich hatte eine Kollegin die ganz viel Geld und Häuser geerbt hat im Westen ,war die einzige lebende Verwandte . Die war innerhalb eines viertel Jahres in den Westen gezogen. Hat alles verkauft in der BRD und ist dann nach Süd -Frankreich gezogen mit Mann und Kind. Die Glückliche.

    • @sonnemondundsterne2598
      @sonnemondundsterne2598 6 років тому +1

      Nein ich bin Jahrgang 1959 ,also nicht jünger! Ich habe gern in der DDR gelebt und mir hat es an nichts gefehlt. Und das ist die Wahrheit!!

    • @Grinnser
      @Grinnser 6 років тому +2

      juliane ende, ich kann dich verstehen! Der Osten hatte schon was besonderes und das sage ich als im Westen aufgewachsener halber Ungar. Heute würden mich keine 10 Pferde mehr nach Deutschland bringen können, weder West noch Ost! Der Schritt im Jahr 2007 zurück nach Ungarn war der beste den ich je gemacht habe.

    • @sonnemondundsterne2598
      @sonnemondundsterne2598 6 років тому

      Das freut mich für dich Opa Heisenberg. Dein Herz schlägt halb ungarisch und das ist doch okay.

  • @youbobmaster
    @youbobmaster 6 років тому +28

    Dieser reporter ist so arrogant der versaut die serie

  • @canman5060
    @canman5060 4 роки тому +1

    These must be older videos. Germany is not like this nowadays.

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 5 років тому

    Die eine Kaffekanne sieht aber eher aus wie siebziger Jahre, da hat wohl einer was fallen lassen, oder Heimbestände ergänzt?

  • @nanozensur6986
    @nanozensur6986 4 роки тому +13

    Ab 1974 waren es die schönsten Zeiten meines Lebens bis zu der Wiedervereinigung. DDR so schlecht warst du nicht gewesen 😍

    • @holgerpetr8209
      @holgerpetr8209 3 роки тому +1

      Nach 30 Jahren kann man das leicht behaupten.

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Рік тому +1

      @@holgerpetr8209 Absolut! Die Glorifizierung der stalinistischen DDR Diktatur durch Jammer-Ossis ist infantil und erbärmlich.

    • @rd6614
      @rd6614 Рік тому

      Es war ein ruhiges Leben. Und vieles was die angeblich reiche BRD nicht leisten kann, konnte die DDR leisten. Ein funktionierender ÖPNV sind heute Träumchen, die leider nur noch Träumchen sind. Nur ein Beispiel.

    • @kapitaen1966
      @kapitaen1966 Рік тому +1

      @@rd6614 Ja, eine flächendeckendes Spitzelprogramm innerhalb der gesamten Bevölkerung, wo fast jeder als STASI IM sein nächstes Umfeld aushorchte und denunzierte, hat die BRD nicht gehabt... Wir mussten auch keine Grenzsoldaten beschäftigen, die Bundesbürger beim Verlassen der Bundesgrenze kaltblütig ermordeten und wir mussten auch keine Honecker Clan finanzieren... 🙂

  • @thomasuhu556
    @thomasuhu556 6 років тому +14

    Leute was erzählt Ihr hier!In Farbe pinkeln!??Man muss nicht alles glauben!!

  • @AlexandraVioletta
    @AlexandraVioletta 5 років тому +4

    Jaja, das berühmte Westpaket. Im ganzen kein Wert höher als 10DM und haben sich urst feiern lassen für 😂
    Seife im Kleiderschrank mache ich bis heute.
    Und das Geld haben die Kofferräuber behalten.
    Und die WM 66 einfach nur geil😉

  • @haqwe70
    @haqwe70 Рік тому +1

    Ich liebe diese Betroffene Miene des Anstaltsleiters bei seiner Erzählung.Wie man sieht soll es die arme Landbevölkerung im damaligen Ostteil Deutschlands zeigen, nur meiner Erinnerung ist eine andere, Großvater meinerseits besaß einen Dreiseitenhof in der Nähe von Leipzig.Die umliegenden Nachbarn hatten selbst auch Vieh und Ackerbau, ich kann mich nicht an Mangel und Hunger erinnern. Schlachtfeste wurden im Rahmen von der kompletten Familie und Freunden gefeiert,es mussten so einige arme Schweine dran glauben.Ich möchte die DDR nicht in den Himmel heben, aber ein schlechtmachen in Unwissenheit ist nicht wünschenswert. Das Wirtschschaftswunder West ohne seine marktwirktschaftlich orientierten Besatzer wäre auch nicht so einfach von der Hand gegangen.

  • @Dantalion15
    @Dantalion15 5 років тому

    Das mit der Seife ist ein cooler Tipp

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak 3 роки тому +1

      Ja die Wäsche riecht immer frisch

    • @evidenz6612
      @evidenz6612 2 роки тому +1

      Das machen wir heute noch so. 🙂

  • @ohananam
    @ohananam 10 днів тому

    wo sind denn die superfesten gläser'?

  • @henryseidel5469
    @henryseidel5469 5 років тому +6

    Wie war die DDR ? Da kam einiges nicht raus, aber zum Glück auch vieles nicht rein !

  • @henryseidel5469
    @henryseidel5469 3 роки тому +8

    Ist doch vollkommen wurscht, wo die Bockwurst warm gemacht wird. Hauptsache, sie schmeckt !

    • @berndpohl3408
      @berndpohl3408 3 роки тому +3

      RICHTIG

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 3 роки тому +4

      @@berndpohl3408 Es gab zum Teil Wohnungen noch ohne Bäder, besonders in ländlicher Gegend. Da wurde schlechthin eine Badewanne aufgestellt, ein Abfluss installiert und das Badewasser mit der Waschmaschine heiß gemacht. Der Effekt ist der gleiche wie heute, und keiner hat daran Anstoß genommen. Im Gegenteil...

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 6 років тому +4

    Bis vor 2 Jahren hat meine Oma in ähnlichen Verhältnissen gelebt.

    • @brutalmaster
      @brutalmaster 6 років тому +2

      Toll! find das wunderschön..

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому +1

      Meine Mutti teilweise bis heute.
      Ich bin erst vor 8 Jahren ausgezogen, da hatten die Eltern noch Badeofen und Klärgrube...

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому

      @@brutalmaster Ironie kannste gut!

    • @brutalmaster
      @brutalmaster 2 роки тому

      @@AlexandraVioletta Was soll daran Ironie sein?

  • @-Billerboller-Klangtherapie
    @-Billerboller-Klangtherapie 5 років тому +1

    Ja...die gute WM66...sozusagen eine Smart- Waschmaschine, die fast alles konnte..
    Und der Treibriemen passte exakt für die Lichtmaschine der BMW/EMW R35.

    • @berndpohl3408
      @berndpohl3408 3 роки тому

      Hätte ich das damals gewusst.......

  • @juliahoward937
    @juliahoward937 5 років тому

    Etwa wie Lachs im Geschirrspüler gekocht?

  • @al465
    @al465 6 років тому +2

    Lifehack

  • @erikasickert7089
    @erikasickert7089 Рік тому

    Frage: wie sah es denn Ende der 50iger auf dem Land in der BRD aus??? Ein direkter Vergleich wäre ja wohl interessant!

  • @kanonentv6498
    @kanonentv6498 6 років тому

    ich habe ein Horror Hörspiel gehört (vor 1h ) wo die gleiche musik benutzt wurede , wie hier am anfang..

  • @RalfitoPartyheld
    @RalfitoPartyheld 3 роки тому

    Hatten die in der Zone überhaupt Waschmaschinen ?

    • @evidenz6612
      @evidenz6612 2 роки тому +1

      Tust ja grad so, als hätten „die in der Zone“ in der Steinzeit gelebt. 🤦‍♀️

  • @OoJoshioO
    @OoJoshioO 5 років тому

    Creepy Postmann :D

  • @Urfinchannel
    @Urfinchannel Рік тому

    Kolchose lässt Grüßen,(tragen der Kopftücher)aber die Genossen wollten es ja so,nichts gegen Bescheidenheit ,aber die Verklärungen der Kindheit in vielen Kommentaren lassen doch unbeachtet wie abgearbeitet doch gerade die Mütter waren.

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv Рік тому +1

    wer sowieso beschränkt war hat sich an der enge der ddr nicht gestört.

  • @jelenas.5445
    @jelenas.5445 6 років тому

    Ging alles.

  • @thisiscertainlynotmynameso8374
    @thisiscertainlynotmynameso8374 6 років тому +2

    Build that Wall!

    • @katebauer8492
      @katebauer8492 5 років тому

      Im Westen war auch nicht alles Gold was glänzt. Kurz nach der Wende war ich bei dem Cousin von meinem Mann in westberlin da standen die nutzten auf der Strasse und die Wohnung war auch nicht so besonders tiefster Hinterhof der aufs Klo musste Mann rückwärts rein gehen so groß war das kein BAD und ofenheizung also wie im Osten und das war 1989 also nicht so große Töne spucken Herr reporter

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому

      Built your Deutsch up. Just a little bit! Because WIR SPRECHEN OCH DEUTSCH 😏

  • @Gegenfaschisten
    @Gegenfaschisten 8 місяців тому

    Das erinnert mich sehr an die Ukraine immer wenn ich bei Verwandten zu Besuch war es gab zwar pc und fernsehe aber auf dem hof war es cooler sie hatten einen riesigen Garten und unten am Rand einen See

  • @goomba445
    @goomba445 5 років тому

    5:47 ist das Gronkh

  • @ursulaschirmer2626
    @ursulaschirmer2626 Рік тому

    jo! Alles super!......wenn ich darin gewaschen habe dann kamen die Strumpfhosen meiner 3 jährigen Tochter als Kordel wieder raus u. alle andere Wäsche war auch total verknuddelt, war alles prima💩

    • @rosischeiblich8453
      @rosischeiblich8453 11 місяців тому

      Ich kann mich nicht erinnern, dass irgend jemand die Würste in der Waschmachine gewärmt haben.Für was wir uns ehemaligen Ossis alles hingeben, lachhaft.

  • @apfelblute8806
    @apfelblute8806 Місяць тому

    Waschmaschine ende der 50ziger also wer hatte denn da eine Waschmaschine? Das war technisch gar nicht möglich in den Altbauten.

  • @enricostahn1045
    @enricostahn1045 5 років тому +3

    Geil Zeiten und das Essen hat noch geschmeckt. Nicht so ein Kotz was man jetzt bekommt

    • @holgerpetr8209
      @holgerpetr8209 3 роки тому

      Man bekommt das was man bezahlt, wenn geiz geil ist muss man sich nicht wundern wenn man Kotz bekommt.

  • @lukaszds8935
    @lukaszds8935 Місяць тому

    Wie zum teufel kann man auf die Idee kommen Würstchen in die Waschmaschine zu stecken und sie so zu erwärmen…. 🙈

  • @solarveterok
    @solarveterok 2 роки тому +1

    Почему пьют из таких маленьких рюмок ?

  • @StarCrush93
    @StarCrush93 6 років тому +5

    Komme ausm westen und muss nur sagen, solange das Würstle warm wird.. Wie die Maschine heißt, ist unwichtig.

    • @AlexandraVioletta
      @AlexandraVioletta 5 років тому +1

      Du hast die Essenz verstanden 😂😏😬👍😁

  • @Emi-lm4lz
    @Emi-lm4lz 5 років тому +1

    Das haben die Russen angestellt!

  • @barbaraseidel1905
    @barbaraseidel1905 2 роки тому +1

    Nee, zuerst Büxchen waschen und dann Würstchen kochen, igit!

  • @donenekaugummi3275
    @donenekaugummi3275 6 років тому +29

    Ich finde die DDR Seite Stillvoller als die West Seite.

    • @donenekaugummi3275
      @donenekaugummi3275 6 років тому +10

      Flitz Piepe damit meine ich wie die Leute in der DDR trotz mangelnder Mittel sich das Leben angenehmer gemacht haben .
      Und irgend wie denck man manchnal zurück und sagt sich das dies sogar bessere Zeiten waren .

    • @donenekaugummi3275
      @donenekaugummi3275 6 років тому +6

      Flitz Piepe jedoch muss man bedencken das solch ein Kollektiv jede Krise übersteht.
      Wen man in der heutige Generation nur die Läden zu machen würde dan würden sie sich gegenseitig abschlachten.

    • @bo9718
      @bo9718 5 років тому +1

      genau mit stil hat das zu tun

    • @donenekaugummi3275
      @donenekaugummi3275 5 років тому +3

      Stefan Hülle
      Während der ddr starben gerade mal etwas mehr als 800 personen bei Versuchen illegal über die Grenze zu kommen , im jahr 2016 hingegen Schoss die Bundeswehr über 20.000 Flüchtlinge über dem Meer ab .

    • @valescawagner5074
      @valescawagner5074 5 років тому +1

      @@st.h.2417
      Das gab's denn auch. Warum wurde denn ne Grenze gebaut? Man hat bewusst Deutsche gegen Deutsche gehetzt, bis heute. Nun kommen noch Migranten. Zwitracht unter der Bevölkerung. So erhält man seine Macht, wer immer das ist.
      AUFPASSEN, so was gab's schon auf deutschem Boden... Was wollen wir heute wirklich?

  • @wasserhase63
    @wasserhase63 3 роки тому +1

    Tut doch nicht so😡 Mein Mann ist Wessi und zu der Zeit sah es da nicht anders aus

  • @simonetonke3568
    @simonetonke3568 Рік тому

    Selten so einen Mist gesehen. Ich war nach der Wende in Göttingen, da hing die Klospülung noch unter der Decke mit Kette.

  • @elgringoloco82
    @elgringoloco82 5 років тому +1

    in der DDR schälte man Bananen auch im Traum

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 3 роки тому +1

    Natürlich wurde die Waschmaschine nach Nutzung sauber gemacht, nicht wie im Westen!

  • @Mark-yy2py
    @Mark-yy2py 3 роки тому

    It pays to be extra creative in a socialist paradise.

  • @matzelmeene
    @matzelmeene 3 роки тому +1

    ich habe keine Würstchen in der Waschmaschine heiß gemacht, Blödsinn

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv 3 роки тому

    das ist ein insthaus, kein bauernhaus.

  • @Luna-rr2us
    @Luna-rr2us 2 роки тому

    Schade.Diese " Ossi"- Formulierung hätte nicht sein müssen.Ein " hier wurde mit der Waschmaschine "gekocht" -oder eine lustige Anspielung ohne Ossikontext hätten gereicht.

  • @Doerthe.Schure
    @Doerthe.Schure Рік тому +2

    Arroganter Wessi Bericht ohne Hintergrundwissen

  • @user-nh8tc9po2l
    @user-nh8tc9po2l 3 роки тому

    im westen wars auch nicht mehr 🧐

  • @SweetStar1908
    @SweetStar1908 6 років тому +1

    Teilen sich Familien heute keine Toilette mehr? Bzw jeder benutzt doch das Bad...

  • @gerritgoehler4660
    @gerritgoehler4660 6 місяців тому +1

    Nun ja vieles erfundener Müll. Sicher gab es Unterschiede im Wohlstand und der Versorgung. Bestes Beispiel ist doch der Ruhrpott wie es da aussah. Das Fernsehspiel - Hans im Glück aus Herne 2 - gibt mehr als nur einen Einblick in die Lebensqualität. Da lobte ich mir doch die ostdeutsche Heimat. Beste Grüße 🎉

  • @daemoniumvenator4656
    @daemoniumvenator4656 6 років тому +8

    kurt lotz nicht besonders sympathisch.

  • @axelbaumann5242
    @axelbaumann5242 3 роки тому +1

    Wer erzählt denn so einen Mist?
    Das ist ja totaler Schwachsinn.

  • @markbrandenburg7691
    @markbrandenburg7691 3 роки тому +1

    Fremdgeschämt über diesen Achherjeh Reporter.

  • @erna283
    @erna283 5 років тому +1

    Der Moderator ist voll ok, ka was die Kommentare sollen

  • @makingnoise51
    @makingnoise51 5 років тому +8

    Bitte einen anderen Reporter der ist scheiße

  • @SirMullich777
    @SirMullich777 4 роки тому +2

    Dieser Lotz ist unerträglich

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion 4 роки тому +2

    In der DDR war alles besser

    • @RPe-jk6dv
      @RPe-jk6dv 3 роки тому +1

      die ddr war ein paradies. die kommunisten haben sogar eine mauer bauen müssen damit wir armen westdeutschen sie nicht
      ausplündern konnten.
      dort wurden auch aus frauen männer und aus männern frauen gemacht wie man an hanika alias
      licht aus dem osten alias nudelfabrik sehen kann.

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion 3 роки тому

      @@RPe-jk6dv sag denen das mal die glauben das immer noch nicht

  • @markertmarlies172
    @markertmarlies172 5 місяців тому

    Wie war denn die amerikanische Besatzungszone so?🙄🙄🙄

  • @verbrannteerde7399
    @verbrannteerde7399 4 роки тому

    verpisst euch die haben gerade noch bei terra x mitgespielt

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion 5 років тому +3

    In der DDR war alles besser !!!! bessere Autos bessere Mauern,Militär,Weiber,Waschmaschinen, Staatsradsvorzitzenden des Zentralkomiteeeeeeeeees der Tötöööööö !!! und so weiter *gg*

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion 5 років тому +1

      @@fuxflux4135 Nur die Restposten aus der TÖTÖRÖ !! Weil die die besten sind *gg*

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion 4 роки тому +1

      @@Ich_dich_nicht. Sorry Bildungssystem natürlich auch besser hab ich vergessen.
      Alles Kernphysiker und und Diplomingeneure Formel 1 Techniker

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion 4 роки тому +1

      Jetz weis ich woher Mercedes Benz sein wissen hat die haben geheime Spione in den Tabantwerken gehabt um zu lernen wie man autos baut !!!

  • @Joker-gl4tk
    @Joker-gl4tk 2 роки тому

    Grüße an UA-cam, Werbung bedeutet Daumen runter & wird nicht geteilt/abonniert!!!

  • @simson-freak1554
    @simson-freak1554 3 роки тому +1

    Die dummen Kommentare von dem Lotz! Wiederlich dieser Mensch!

  • @andywagnerfisch
    @andywagnerfisch 3 роки тому +1

    So ein Schwachsinn ...wenn man keine Ahnung hat , einfach mal das Maul halten ! Daumen nach unten !