Hallo Olaf, Ich habe seit 2015 Frsky bin aber noch bei Opentx und müsste langsam mal Umsteigen. Deine Videos sind Super, mach bitte weiter Videos für Umsteiger und Neulinge
@@ElmarNicot-l6x Hallo. Danke schön das freut mich zu hören. Ich glaube dass du die Software Ethos auch ganz schnell lernen wirst. Dafür kenne ich mich nicht mit opentx aus. Hatte vorher einer Spektrum Anlage.
Hallo Olaf. ich habe mir die Videos angesehen: wie Man ein Modell anlegt, wie man ein Bild hinzufügt, und Wie man ein Empfänger bindet. Die Erklärungen und das es auf der Fernsteuerung gezeigt wird sind Super. Mit deinen Anweisungen wie man das macht sind echt super und sehr verständlich. Ich habe zwar noch keine FrSky aber vielleicht kaufe ich mir noch eine und zwar die FrSky x18. Aber ohne deine Anweisungen käme ich bestimmt nicht klar und ich würde sie mir nicht kaufen.
@@agent0815st Hallo. Vielen lieben Dank. Man muss sich etwas damit beschäftigen aber dann ist es doch sehr simpel. Das schöne ist man kann alles selbst bestimmen und belegen wie man möchte.
Hallo Olaf Super erklärt. Könntest du bitte mal im Ordner (Andere) einen Freien Mischer mit Querruder anlegen und zeigen wie mann die Trimmung fürs Querruder programmiert und bei denn Flugfasen dei gewichtung dazubekommt. Mfg JR
Hallo. Ja es gibt zwei oder drei Videos wo gezeigt wird wie die Feder Einstellung eingestellt wird. Deswegen habe ich nicht extra noch mal ein Video gemacht dafür.
Nur wenn du mehrere Empfänger aneinander/miteinander in einem modellspeicher benutzt,mussen sie verschiedene ID's haben(dann darf auch nur 1empfänger telemetrie senden)
@@thomasklamm665 Hallo Thomas. Normal muss es genau so funktionieren wie ich es im Video erklärt habe. Du musst bloß vorher im Menü das TD Modus auswählen. Dann sollte es klappen. Falls es nicht funktionieren sollte musst du sicherlich ein neues Firmware Update der x20s ausführen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hallo Olaf, sehr gutes Video. Wie binde ich einen USB-Dongle für ein Simulator-Prg. ? Mein Original Dongle für die FrSky wird einfach nicht erkannt. Was müsste man, wie machen? Evtl. geht es auch anderen Anwender so, wie mir. Vielen Dank schon mal im voraus für eine konstruktive Antwort. Gruß Tommy
@@thomasappel1973 Hallo Tommy. Ich habe leider kein Dongle aber vermute dass es auch wie beim Empfänger registriert werden muss und dann auf binden. Natürlich muss da auch das interne HF Modul eingeschaltet sein. So wie man halt ein Empfänger auch bindet.
@@thomasappel1973 und falls das nicht funktionieren sollte, dann vermutlich dass es unter der Lehrer Schüler Funktionen eingerichtet werden muss. Das heißt du gehst auf Lehrer Schüler Konfiguration und stellt den Sender auf Lehrer ein. Wenn du ein kabelloses Dongle hast musst du dann auf Laufwerk suchen gehen. Dann müsste eigentlich eine Verbindung hergestellt werden. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hallo Olaf, sehr schönes Video hab es für meine Frsky xe benötigt, jetzt hab ich trotzdem das problem das meine zwei R10+ nicht ganz so möchten wie ich, vielleicht kannst du mir da kurz helfen? Folgedes habe beide Reglstriert 1 Empänger auf UID 0 der andrer R10+ auf UID 1 auch die kanäle von pin 1auf kanal 11, und jetzt ist das problem das ich bei den 1er empfänger kanal 1-10 einstecke und 2er empfänger 11-20 einstecke wieder alles gleich ist zb Kanal5 und kanal 15 ist gleich, Wie bekomm ich das hin kanal1-20? Gruß Stefan
Hallo Olaf, habe noch eine sehr wichtige frage, was ich also neuling nicht verstehe, ich habe meinen servo angesteckt an einen kippschalter von der XE und der sagte das dieser servo nicht kompatibel ist, kann man das einstellen oder brauch ich einen anderen servo?
@@stefanbaumann5387 Gute Morgen Stefan. Also das Problem hatte ich noch nicht gehabt. Normal kann ich jedes Servo auf einen Schalter programmieren. Hast du denn ein Mixer angelegt für den Schalter damit das Servo auch funktioniert über den Schalter?
@@Olaf_1701 ja hab einen Mixer angelegt und er funktioniert auch aber was ich nicht ganz verstehe warum er da sagt das der servo nicht Kompatibel ist!🤔
@@stefanbaumann5387 also das Problem hatte ich noch nicht gehabt. Funktioniert denn das Servo wenn du das auf die Knüppel anschließt? Sonst würde ich mal einen anderen Schalter oder Schieberegler probieren ob das dann funktioniert.
Hallo olaf, wo kann ich die einstellung für die sendeleistung des rückkanals finden? (Das auswahlfeld "einstellungen" bei empf1 empf2 empf3 in dem hf menü wird bei mir nicht angezeigt😅
Hallo. Wenn du den Empfänger gebunden hast und alles eingeschaltet ist hat man oben rechts im Display wie beim Handy ein Empfangsauschlag. Die kleinen Balken die wie eine Treppe ausschauen.
@@Olaf_1701wie man ins hf menü kommt weis ich. Ich habs schon gefunden👍,das hat sich geändert.die "empfängereinstellungen"(auf rx zugreifen,kanäle einstellen ect) warem vorher wie bei dir im video neben "empf1." Under dem menüeintrag "2,4 FSK Antenne--intern"... Da steht jetzt links nur noch "registrierung" und recht in der gleichen zeile sind die empfänger aufgelistet.da muss man draufdrücken dann kommt ein extra popup menü für "optionen" "flugdaten aufz." "Bind" "teilen" ect . (Hat sich wahrscheinlich geändert durch ein update)...
@@Rantanplan-0815 wenn ich einen neuen Empfänger Binde muss ich den immer registrieren also das ist dann gleich geblieben. Ja ab und zu verschiebt sich etwas das habe ich schon des öfteren gehört und auch gelesen. Das ist genau das gleiche wie Bilder oder wav Dateien hinzufügen bei den neueren Updates ist das wieder ein bisschen anders. Aber ist ja dann okay dass du es gefunden hast und ich weiß dann für die Zukunft auch mal bescheid falls noch mal die Frage kommen sollte der nicht immer alle Zeilen liest.
Hallo Olaf, sehr schönes Video hab es für meine Frsky xe benötigt, jetzt hab ich trotzdem das problem das meine zwei R10+ nicht ganz so möchten wie ich, vielleicht kannst du mir da kurz helfen? Folgedes habe beide Reglstriert 1 Empänger auf UID 0 der andrer R10+ auf UID 1 auch die kanäle von pin 1auf kanal 11, und jetzt ist das problem das ich bei den 1er empfänger kanal 1-10 einstecke und 2er empfänger 11-20 einstecke wieder alles gleich ist zb Kanal5 und kanal 15 ist gleich, Wie bekomm ich das hin kanal1-20? Gruß Stefan
@@stefanbaumann5387 Hallo Stefan. Du must am Anfang den Kanalbereich 1-24 auswählen. Und dann jeden Empfänger registrieren und binden. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
@@Olaf_1701 hallo ich hab es geschaft! Habe erst den 1er empfänger Gebindet und danach abgesteckt und dann den 2er empfänger gebindet, jetzt läuft es! Ich habe immer alle zwei angesteckt und es ginge nie🫣
Hallo Olaf,
Ich habe seit 2015 Frsky bin aber noch bei Opentx und müsste langsam mal Umsteigen.
Deine Videos sind Super, mach bitte weiter Videos für Umsteiger und Neulinge
@@ElmarNicot-l6x Hallo. Danke schön das freut mich zu hören. Ich glaube dass du die Software Ethos auch ganz schnell lernen wirst. Dafür kenne ich mich nicht mit opentx aus. Hatte vorher einer Spektrum Anlage.
Hallo Olaf. ich habe mir die Videos angesehen: wie Man ein Modell anlegt, wie man ein Bild hinzufügt, und Wie man ein Empfänger bindet. Die Erklärungen und das es auf der Fernsteuerung gezeigt wird sind Super. Mit deinen Anweisungen wie man das macht sind echt super und sehr verständlich. Ich habe zwar noch keine FrSky aber vielleicht kaufe ich mir noch eine und zwar die FrSky x18. Aber ohne deine Anweisungen käme ich bestimmt nicht klar und ich würde sie mir nicht kaufen.
@@agent0815st Hallo. Vielen lieben Dank. Man muss sich etwas damit beschäftigen aber dann ist es doch sehr simpel. Das schöne ist man kann alles selbst bestimmen und belegen wie man möchte.
merci
Hallo Olaf Super erklärt.
Könntest du bitte mal im Ordner (Andere) einen Freien
Mischer mit Querruder anlegen und zeigen wie mann die Trimmung fürs Querruder programmiert und bei denn Flugfasen dei gewichtung dazubekommt.
Mfg JR
Hallo. Schau mal meine anderen Videos an da habe ich einige Beispiele für die Programmierung vorgestellt
Gibt es ein Video bezüglich der Feder fürs Gas?
Hallo. Ja es gibt zwei oder drei Videos wo gezeigt wird wie die Feder Einstellung eingestellt wird. Deswegen habe ich nicht extra noch mal ein Video gemacht dafür.
Hallo Olaf,
Wie immer klasse erklärt.
Eine Frage habe ich dennoch, muß ich nicht für jeden Empfänger eine neue ID anlegen.
Gruß Oliver
Hallo.Nein das macht die Software selbst.
Nur wenn du mehrere Empfänger aneinander/miteinander in einem modellspeicher benutzt,mussen sie verschiedene ID's haben(dann darf auch nur 1empfänger telemetrie senden)
Hallo Olaf, ich habe die X20s . Wie kann ich sie mit dem TD R18 registrieren und binden?
Gruß Thomas
@@thomasklamm665 Hallo Thomas. Normal muss es genau so funktionieren wie ich es im Video erklärt habe. Du musst bloß vorher im Menü das TD Modus auswählen. Dann sollte es klappen. Falls es nicht funktionieren sollte musst du sicherlich ein neues Firmware Update der x20s ausführen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hallo Olaf, sehr gutes Video. Wie binde ich einen USB-Dongle für ein Simulator-Prg. ? Mein Original Dongle für die FrSky wird einfach nicht erkannt. Was müsste man, wie machen? Evtl. geht es auch anderen Anwender so, wie mir. Vielen Dank schon mal im voraus für eine konstruktive Antwort. Gruß Tommy
@@thomasappel1973 Hallo Tommy. Ich habe leider kein Dongle aber vermute dass es auch wie beim Empfänger registriert werden muss und dann auf binden. Natürlich muss da auch das interne HF Modul eingeschaltet sein. So wie man halt ein Empfänger auch bindet.
@@thomasappel1973 und falls das nicht funktionieren sollte, dann vermutlich dass es unter der Lehrer Schüler Funktionen eingerichtet werden muss. Das heißt du gehst auf Lehrer Schüler Konfiguration und stellt den Sender auf Lehrer ein. Wenn du ein kabelloses Dongle hast musst du dann auf Laufwerk suchen gehen. Dann müsste eigentlich eine Verbindung hergestellt werden. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Hallo Olaf, sehr schönes Video hab es für meine Frsky xe benötigt, jetzt hab ich trotzdem das problem das meine zwei R10+ nicht ganz so möchten wie ich, vielleicht kannst du mir da kurz helfen?
Folgedes habe beide Reglstriert 1 Empänger auf UID 0 der andrer R10+ auf UID 1 auch die kanäle von pin 1auf kanal 11, und jetzt ist das problem das ich bei den 1er empfänger kanal 1-10 einstecke und 2er empfänger 11-20 einstecke wieder alles gleich ist zb Kanal5 und kanal 15 ist gleich,
Wie bekomm ich das hin kanal1-20?
Gruß Stefan
Hallo Olaf, habe noch eine sehr wichtige frage, was ich also neuling nicht verstehe, ich habe meinen servo angesteckt an einen kippschalter von der XE und der sagte das dieser servo nicht kompatibel ist, kann man das einstellen oder brauch ich einen anderen servo?
@@stefanbaumann5387 Gute Morgen Stefan. Also das Problem hatte ich noch nicht gehabt. Normal kann ich jedes Servo auf einen Schalter programmieren. Hast du denn ein Mixer angelegt für den Schalter damit das Servo auch funktioniert über den Schalter?
@@Olaf_1701 ja hab einen Mixer angelegt und er funktioniert auch aber was ich nicht ganz verstehe warum er da sagt das der servo nicht Kompatibel ist!🤔
@@stefanbaumann5387 hast du einen Standard Servo oder irgendetwas spezielles?
@@Olaf_1701 das ist win Standard servo!
@@stefanbaumann5387 also das Problem hatte ich noch nicht gehabt. Funktioniert denn das Servo wenn du das auf die Knüppel anschließt? Sonst würde ich mal einen anderen Schalter oder Schieberegler probieren ob das dann funktioniert.
Hallo olaf,
wo kann ich die einstellung für die sendeleistung des rückkanals finden?
(Das auswahlfeld "einstellungen" bei empf1 empf2 empf3 in dem hf menü wird bei mir nicht angezeigt😅
Hallo. Wenn du den Empfänger gebunden hast und alles eingeschaltet ist hat man oben rechts im Display wie beim Handy ein Empfangsauschlag. Die kleinen Balken die wie eine Treppe ausschauen.
@@Olaf_1701wie man ins hf menü kommt weis ich.
Ich habs schon gefunden👍,das hat sich geändert.die "empfängereinstellungen"(auf rx zugreifen,kanäle einstellen ect) warem vorher wie bei dir im video neben "empf1." Under dem menüeintrag "2,4 FSK Antenne--intern"...
Da steht jetzt links nur noch "registrierung" und recht in der gleichen zeile sind die empfänger aufgelistet.da muss man draufdrücken dann kommt ein extra popup menü für "optionen" "flugdaten aufz." "Bind" "teilen" ect .
(Hat sich wahrscheinlich geändert durch ein update)...
@@Rantanplan-0815 wenn ich einen neuen Empfänger Binde muss ich den immer registrieren also das ist dann gleich geblieben. Ja ab und zu verschiebt sich etwas das habe ich schon des öfteren gehört und auch gelesen. Das ist genau das gleiche wie Bilder oder wav Dateien hinzufügen bei den neueren Updates ist das wieder ein bisschen anders. Aber ist ja dann okay dass du es gefunden hast und ich weiß dann für die Zukunft auch mal bescheid falls noch mal die Frage kommen sollte der nicht immer alle Zeilen liest.
@@Olaf_1701 ok👍.
Deine videos sind übrigens sehr hilfreich👌.
Hallo Olaf, sehr schönes Video hab es für meine Frsky xe benötigt, jetzt hab ich trotzdem das problem das meine zwei R10+ nicht ganz so möchten wie ich, vielleicht kannst du mir da kurz helfen?
Folgedes habe beide Reglstriert 1 Empänger auf UID 0 der andrer R10+ auf UID 1 auch die kanäle von pin 1auf kanal 11, und jetzt ist das problem das ich bei den 1er empfänger kanal 1-10 einstecke und 2er empfänger 11-20 einstecke wieder alles gleich ist zb Kanal5 und kanal 15 ist gleich,
Wie bekomm ich das hin kanal1-20?
Gruß Stefan
@@stefanbaumann5387 Hallo Stefan. Du must am Anfang den Kanalbereich 1-24 auswählen. Und dann jeden Empfänger registrieren und binden. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
@@Olaf_1701 hallo ich hab es geschaft! Habe erst den 1er empfänger Gebindet und danach abgesteckt und dann den 2er empfänger gebindet, jetzt läuft es!
Ich habe immer alle zwei angesteckt und es ginge nie🫣
@@stefanbaumann5387 achso. Ja okay das funktioniert dann auch nicht. Dann ist dein Problem ja gelöst.