Imkerei: Schwarm gefangen, was nun? (Schwarm einschlagen, einlogieren)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 чер 2020
  • Gestern durfte ich den zweiten Bienenschwarm dieses Jahr einfangen. Da es immer wieder Fragen gibt, wie es danach weiter geht, hier nun dieses Video. Ich nehme euch mit und wir schlagen den Schwarm zusammen ein. Viel Spaß und schreibt mir doch mal einen Kommentar oder gebt mir euren freundlichen Daumen hoch ;-)
    Besucht mich auch auf Instagram!
    -
    Imkerei Forum: www.derselbermacherblog.de/Fo...
    Meine Technik:
    Kamera: Canon EOS 200D (amzn.to/2QwUeFA)
    2. Kamera: GoPro Hero 7 (amzn.to/2n187SI)
    3. Kamera: iPhone Xs (amzn.to/2JLy0wA)
    Tonaufnahme: Zoom H2N (amzn.to/2QA9jWT)
    Mikrofon: Rode Smartlav+ (amzn.to/2OrCUAx)
    Mikro 2: Røde VidMic Pro (amzn.to/2QAm5Vy)
    Funkstrecke: Røde Wireless Go (amzn.to/2OIqmqS)
    Gimbal: Rollei Smart Gimbal Steady Butler (amzn.to/2z0sYIp)
    Dolly: Andoer L4 PRO (amzn.to/2R0aim4)
    Kamerakoffer: amzn.to/34w0qUR
    Mit Klick auf einen der Links unterstützt Du diesen Kanal. Falls Du danach etwas dort bestellst (auch etwas Anderes als die angegebenen Produkte), kommen ein paar Cent davon als Unterstützung bei mir an. Du zahlst dafür natürlich keinen Cent extra.
    Besuch mich auf auf Instagram: / derselbermacherblog

КОМЕНТАРІ • 31

  • @DerSelbermacherBlog
    @DerSelbermacherBlog  4 роки тому +11

    *UPDATE:*
    Man man man... was ich mir hier wieder alles anhören muss... ( _betroffene Kommentare sind im Müll!_ ). Ich war heute Morgen nachsehen - es ist alles in Ordnung! Ich habe die paar Bienen, die noch am Deckel hingen kurz runtergeklopft. Diese haben sich schnell nah unten verzogen, als es hell in der Beute wurde. Folie drauf, Deckel drauf, alles gut!
    Eine Bitte hab ich noch: Wenn ihr Tipps für mich habt, dann nehme ich das gern an (wenn es für mich passt). Wenn ihr das aber so formuliert, als sei ich der größte Idiot und eure Methode ist das einzig wahre - da stoßt ihr bei mir auf taube Ohren.
    Wünsche euch noch einen schönen Tag ;-)

    • @karumpelgutesausdempott7092
      @karumpelgutesausdempott7092 4 роки тому +5

      Warum einige ImkerInnen aus Ihrer Tätigkeit eine Religion zu machen meinen müssen, ist mir wirklich schleierhaft. Ich hab die Kommentare nicht gelesen, weiß aber genau was Du meinst. Nehme man doch bitte immer zuerst das Bienenwohl in den Fokus und, wie Du genau richtig gesagt hast, am allerwichtigsten ist, zu hinterfragen, was man da eigentlich macht. Und spannenderweise sind die größten Kritiker oftmals so in Ihrer Blase gefangen, dass sie genau das vergessen, also sich selbst und seine Betriebsweise zu hinterfragen.
      Meine Meinung: gut geimkert - vor allem gegenüber dem Urlaubskollegen ne ziemlich korrekte Aktion - Optimierungspotential ist immer vorhanden, weil man selbst einfach betriebsblind wird. Und man nimmt es sich gerne wenn, wenn es konstruktiv vorgetragen wird.
      Gemeinsam sind wir stark!

  • @blaxcreen
    @blaxcreen 4 роки тому +3

    "Wenn du denkst der Honigraum klebt fest, aber er ist einfach nur schwer." :D

  • @HerrSchwaar
    @HerrSchwaar 2 роки тому +1

    Dieser Vollschutz, inklusive Handschuhe aus dem Stahlwerk!
    Einfach Klasse!

    • @DerSelbermacherBlog
      @DerSelbermacherBlog  2 роки тому +2

      Genau, eben perfekt für Allergiker.

    • @HerrSchwaar
      @HerrSchwaar 2 роки тому

      @@DerSelbermacherBlog Herrlich! Ein sogenannter Imker, hat eine Bienenallergie! Best joke ever!!!!👍👍👍👍😁😁

    • @DerSelbermacherBlog
      @DerSelbermacherBlog  2 роки тому +3

      @@HerrSchwaar leider kein Joke. Dennoch kein Beinbruch. Habe ja meinen tollen Anzug aus dem Stahlwerk.

    • @Peter_Schneider
      @Peter_Schneider Місяць тому

      ​​@@DerSelbermacherBlogHallo, könntest Du mir sagen, wo Du den Anzug her hast und/oder den Hersteller? Macht nämlich einen guten Eindruck. Danke!
      Edit2: Logo erkannt und schon gefunden: "Der Original Honigmann"

    • @dennisdeutschmann
      @dennisdeutschmann Місяць тому

      @@Peter_Schneider der Anzug heißt: der Original Honigmann. Gibt es bestimmt auch online zu kaufen, musst du einfach mal schauen.

  • @bienenbeutevolkerhoffmann7500
    @bienenbeutevolkerhoffmann7500 4 роки тому +1

    Moin,
    lass dich nicht ärgern wenn das alle so gewissenhaft machen würden wie du,.
    wäreren wir schon viel weiter in der Imkerei Gruß Volker

  • @Christian-vx5cy
    @Christian-vx5cy 4 роки тому +5

    Probiers mal andersherum: Leerzarge unten, Schwarm dort einschlagen, Zarge mit Mittelwänden oben drauf. Die Bienen orientieren sich immer nach oben und kleben dann nicht an der Wand der Leerzarge...

    • @bienenbayer4618
      @bienenbayer4618 4 роки тому +1

      Ja so mach ich es auch seit ein paar Jahren und hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Nach 3 Tagen nehme ich dann die Leerzarge wieder weg. LG

    • @DerSelbermacherBlog
      @DerSelbermacherBlog  4 роки тому

      Hab heute die Leerzarge entfernt - ging ohne Probleme. Die meisten Bienen saßen schon unten drin, der Rest hat sich kurzfristig unten rein gezogen, als der Deckel ab war.

  • @bienenbeutevolkerhoffmann7500
    @bienenbeutevolkerhoffmann7500 4 роки тому +1

    Moin,
    Die Keller Haft ist dafür da, das die biene sich zur Baubiene zurückentwickeln kann, beziehungsweise das die wacks drüsen sich entwickeln.
    Gruß Volker

  • @blaxcreen
    @blaxcreen 4 роки тому +2

    Auch als Imker mit mittlerweile etwas Erfahrung, schaue ich mir deine Videos sehr gerne an. Manche Sachen schau ich mir ab, bei anderen finde ich meine Varianten "besser" (bzw. für mich passender). Halte deine Art Videos zu machen bitte genau so bei und sch*** auf die Heiopeis, die sich deine Videos nur anschauen, um anschließend ihren Dünnpfiff loszuwerden. Die gibt es leider immer, egal ob in der Imkerei oder bei Videos zum Thema Briefmarkensammeln...

  • @reinharddrews3400
    @reinharddrews3400 4 роки тому +3

    Dennis wenn du pech hast hängt die traube jetzt am Deckel wenn du es andersrum gemacht hättest wäre es günstigere für die Bienen und dich viel Spaß beim Arbeiten

  • @derborsianer9289
    @derborsianer9289 4 роки тому

    Wie ist dein Eindruck von der Buckfastbiene?

    • @DerSelbermacherBlog
      @DerSelbermacherBlog  4 роки тому +1

      Bis jetzt kann ich nur positives berichten. Legt gut die Dame.

  • @beepilot
    @beepilot 4 роки тому

    Ja 3% Oxalsäure sprühen ist erlaubt und wirkt auch besser als Milchsäure. Muss auch noch meine Milchsäure aufbrauchen 🙃

  • @sansibar3750
    @sansibar3750 4 роки тому

    Moin, du kannst deine Schwarmfangkiste auch um 180 grad von oben nach unten drehen, dann auf den Boden Stucken, Deckel auf und den Schwarm Nass machen. Dann kannst du den Schwarm auch ganz unproblematisch einlaufen lassen. Also über ein Laken oder nen Brett. Bienen wollen ja immer ins Dunkle.
    Nebenbei, ich kaufe mir immer Handschuhe in gr.8 oder 9, da sich das Leder mit der Zeit noch weitet. Oder was auch geht sind die Gummi Putzhandschuhe vom Baumarkt. Mit passenden Handschuhen hat man dann einen Besseren „grip“ bei der Sk und anderen Tätigkeiten.
    Viel Spaß mit deinem Schwarm ;)

  • @sagred5997
    @sagred5997 4 роки тому

    bin mal gespant was die jetzt da anstellen werden in der zweiten kieste :-)

  • @DeaktivierterUser1
    @DeaktivierterUser1 Рік тому

    Machst du eine Reise ins All?
    Frage nur Wegen dem Outfit.