Schulpferd geht durch und nimmt keine Hilfen an - 15 Jahre Schulbetrieb hinterlassen Spuren

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 тра 2022
  • Monja Teil 1/2 - Eine 20 jährige Stute die 15 Jahre im Schulbetreib eingesetzt wurde nimmt die Hilfen ihrer neuen Besitzerin nicht an und wird im Gelände unhaltbar. Ariane Telgen wird um Hilfe gebeten.
    Videolink von diesem Video in der UNCUT Version für Kanalmitglieder:
    • Fall Monja UNCUT Versi...
    Victorias UA-cam Kanal:
    / vickyspferdewelt
    ▬ Kanalmitglied werden ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    und exklusive Vorteile erhalten. Vorpremieren sehen, UNCUT Videos, Tutorials, Podcasts zum nachreiten uvm.
    Informationen zur Kanalmitgliedschaft:
    / @hofeicheneck
    UA-cam Anleitung zur Kanalmitgliedschaft:
    support.google.com/youtube/an...
    Hinweis: Kanalstufen wechseln soll aktuell nur über die Desktopversion über den Computer (PC oder Mac) möglich sein und nicht über die Mobil App auf dem Handy oder Tablett!
    ▬ Häufig gestellte Fragen und Kontakt ▬▬▬
    Viele Antworten auf häufig gestellte Fragen sind auf pferde.support/ zu finden!
    ▬ Probleme mit Ihrem Pferd selbst lösen ▬▬
    Hof Eicheneck bietet Hilfe zur Selbsthilfe für Sie und Ihr Pferd unter:
    pferde.support/umgangsproblem...
    ▬ Info zur Fütterung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Auf Hof Eicheneck füttern wir frischen Quetschhafer und unbegrenzt Heu. Jeder Haferportion fügen wir in der Regel 300g - 500g von diesem Müsli tidd.ly/3l42GL0 oder die günstigere Variante tidd.ly/3isa0hJ für ältere Pferde hinzu. Heu bekommen unsere Pferde zusätzlich satt (24/7).
    Genaueres zu unserer Fütterung ist in folgendem Video „Hafer Füttern oder besser nicht?“ zu sehen: • Pferd Hafer füttern od...
    Ergänzungsfuttermittel die bei entsprechenden Befunden eingesetzt werden:
    amzn.to/3afBmW5
    amzn.to/2XBBZ6S
    amzn.to/33HvO54
    amzn.to/3klRqu0
    ▬ Info zum Einstreu ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Wir verwenden in unseren Ställe (Boxen + Offenställe) ausschließlich dieses Einstreu:
    bit.ly/Mustang-Pellets-Naturholz
    Genaueres zu den Hintergünden und Vorteilen ist in folgendem Video zu sehen: • Welches Einstreu ist d...
    ▬ Verwendetes Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬
    Halfter von Jack & Joey:
    amzn.to/3bZ3xu0
    Akupressurstifte für Behandlungen:
    amzn.to/3jYKaU9
    Fettstifte für Markierung auf dem Pferd:
    amzn.to/2Wo6sbt
    Pflegepaste für mehr Halt auf dem Sattel:
    amzn.to/3kZUCwk
    Bevorzugte Sattelseife zur Reinigung:
    amzn.to/38MsnM8
    Schimmelstein zur Fellsäuberung:
    amzn.to/3mVmxzE
    Unfall-Tracker System für Ausritte:
    t.adcell.com/click.php?bid=18...
    Genaueres zu den Hintergründen und Vorteilen ist in folgendem Video zu sehen: • REITUNFALL im Gelände ...
    Arianes Reitstiefel: amzn.to/2PxRIji
    Arianes Jodpurstiefeletten: amzn.to/2DsDttu
    Arianes Softchelljacke: amzn.to/2Cbz8dG
    Arianes Reithose 1: amzn.to/3ii1qma
    Arianes Reithose 2: amzn.to/33zrIfx
    ▬ Kein Video mehr verpassen ▬▬▬▬▬▬▬
    Wenn Sie weitere Videos von uns sehen möchten, abonnieren Sie gerne unseren Kanal und aktivieren Sie auch die Benachrichtigungsglocke: / @hofeicheneck
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► / hofeicheneck
    ► / hofeicheneck
    ▬ Rechtliche Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    * Affiliate Links
    Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate-Links. Die Links dienen der Orientierung und dem schnelleren finden der Produkte. Des Weiteren wird beim Verkauf des Produkts eine Provision an Hof Eicheneck ausgezahlt, für Sie/Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
    #HofEicheneck #VickysPferdewelt
  • Домашні улюбленці та дикі тварини

КОМЕНТАРІ • 132

  • @johannadeinhammer5462
    @johannadeinhammer5462 2 роки тому +145

    ich finde es GAAAAAANZ toll,dass so ein junges mädchen einem altgedienten schulpferd noch so ein schönes leben als privatpferd ermöglicht und sich gedanken über ihr wohlergehen macht... . und das herzerl hinten an monja ist süss!!!!!❤❤❤🐴🐴🐴

  • @Kimba31009
    @Kimba31009 2 роки тому +253

    Ich freue mich für das Stütchen, dass sie im Alter noch eine liebe Besitzerin gefunden hat und noch ein paar schöne Jahre hat. Kein Stress mehr im Reitbetrieb. Fühle dass alles gut wird

    • @MollyGrue1
      @MollyGrue1 2 роки тому +5

      Ja, die ist fit und flott unterwegs. Viele wollen ja gar nicht mehr vorwärtsgehen. Das ist hier anders. Das wird!

    • @mysoulhorseme4058
      @mysoulhorseme4058 2 роки тому +7

      @@MollyGrue1 Mein Hafi habe ich damals auch mit 16 aus der Reitschule freigekauft und bei ihm war das genau so , da musste man wirklich jeden Schritt “ rausprügeln” aber mittlerweile habe ich ihn 4 Jahre und er ist mega motiviert bei allem was wir machen. Ich denkendas gerade die alten Schulpferde richtig dankbar sind und eigentlich ihren Menschen vieles recht machen wollen wenn sie mal mitbekommen haben wie viel Spaß die Arbeit machen kann

  • @bozzo8333
    @bozzo8333 2 роки тому +198

    Wir als Reiter können und sollten den Schulpferden immer und überall dankbar sein.

    • @MsCloudrider
      @MsCloudrider 2 роки тому +6

      Und ihnen nach dem Schulbetrieb ein einen Alters-Gnadenhof gönnen.

  • @claudiabender_com
    @claudiabender_com 2 роки тому +140

    Wie magisch. Endlich wird Monia gesehen. Endlich darf sie fein sein. So herrlich, dass die Besitzerin dies ermöglicht. Ich freu mich auf das nächste Video. 🌞💚

  • @fotographics1487
    @fotographics1487 2 роки тому +59

    Ich bin echt froh, dass unsre Schulpferde alle noch fein sind. Da wird bei uns sehr darauf geachtet und die Pferde alle totbrav. Und die Pferde bleiben auch nie lange in der Reitschule sondern ein paar Jahre odet auch zum Teil kürzer und werden dann an einen neuen Endplatz verkauft, oft auch bei uns am Stall also die Pferde bleiben am Stall in der Selben Herde usw🙂

  • @KrizyTue
    @KrizyTue 2 роки тому +48

    Zwei von meinen drei Pferden waren auch Schulpferde, die Stute ca. 10 Jahre lang und der Wallach ein Jahr, bis er zwei Unfälle mit Reitern hatte.
    Bei Schulpferden ist es meiner Erfahrung nach nochmal "schwieriger", Muster zu durchbrechen. Viele sind einfach zu selten Korrektur geritten worden und haben Bewegungsmuster und Verhaltensweisen über sehr lange Zeit etabliert. Und sie haben selten Bezugspersonen, denen sie vertrauen können und nach denen sie sich richten können, sondern viele wechselnde Leute und jeder geht anders mit dem Pferd um, sodass sie sich einfach deutlich mehr auf sich selbst verlassen (müssen).
    Chapeau an die Besitzerin, die sich der Aufgabe stellt und eine Freude für Monja, in diese Hände gekommen zu sein! ❤️

  • @zaubermaus3897
    @zaubermaus3897 2 роки тому +12

    Wundervoller Beitrag und vor allem, dass die junge Frau dran bleibt und an sich und das tolle Pferd glaubt❣️

  • @juttasteenmann75
    @juttasteenmann75 2 роки тому +34

    Was für ein tolles Pferd.
    Leider gibt es sowas stabiles kaum noch.

  • @DanisGamesworld
    @DanisGamesworld 2 роки тому +30

    Bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt. Ich denke, das es auch hier wieder möglich sein wird, einiges zu bearbeiten, abzustellen oder umzustellen und dann klappt es.

  • @JennyB79
    @JennyB79 2 роки тому +33

    uiiii ist das eine Zuckerschnute🥰 Bin schon auf Teil 2 gespannt und was die Zahnärztin sagt. Ich kann mir vorstellen, dass wenn bei ihr die Ursachen behoben sind, dass sie eine tolle Freizeitpartnerin ist.

  • @claudiagraw4043
    @claudiagraw4043 2 роки тому +19

    Und wieder zeigt sich, in Händen die Wissen was sie tun, sind die Pferdchen einfach lieb und dankbar. Alles Gute für die beiden👍

  • @gabibaumann3068
    @gabibaumann3068 2 роки тому +38

    Oh Mann schon zu Ende hätte dich gerne reiten sehen. Jetzt muss ich wohl erst auf Folge 2 warten. Die Stute ist mega sweet. So schön das Sie nach dem Schulpferd dasein so eine nette Besitzerin gefunden hat. LG an euch

  • @justusundjuno6786
    @justusundjuno6786 2 роки тому +7

    Ich habe auchvein ehemaliges Schulpferd aus dem Reitbetrieb gekauft. Diese Pferde sind sowas von dankbar, wenn sie endlich frei leben dürfen und eine feste Bezugsperson haben.

  • @Lotti_Klamotti
    @Lotti_Klamotti 2 роки тому +29

    Eine kleine süße Kuschelmaus. Sie erinnert mich an mein liebstes Schulpferd. Den wollte auch kaum jemand reiten. Der hatte gelernt, wenn die Zügel aufgenommen werden, einfach mal durchstarten. Oder sich solange auf dem Teller im Kreis drehen, bis der Platz oben geräumt war. Ich habe ihn geliebt 🥰
    Er ist dann zu einer Familie gekommen, die ihn umtrainiert haben zum Westernpferd. Da war er dann super entspannt.
    Ich bin gespannt wie es mit der süßen Kuschelmaus weiter geht

    • @einindividuum5428
      @einindividuum5428 2 роки тому +1

      Ich hatte mal ein Pferd im Unterricht geritten, das sollte meine Reitlehrerin korrigieren, weil die Vorbesitzer nicht gut reiten konnten und die Stute entsprechend verritten war. Ich war eine der wenigen, die mit ihr gut zurecht kamen und die sie in allen Gangarten reiten konnten, bei manchen kam kein Tölt, bei anderen kein Trab. Ich bin jetzt nicht die talentierteste Reiterin, da war ich schon ein bisschen stolz, auch darauf, dass das Pferd und ich uns generell so gut verstanden haben ☺️
      Leider nicht an wen sie verkauft wurde, aber ich traue meiner Reitlehrerin schon zu, dass sie in gute Hände kam 🤞

  • @angieangie5997
    @angieangie5997 2 роки тому +28

    Ich glaube auch, dass ein schlecht sitzender Sattel schlimm für das Pferd ist, genauso krass ist aber vermutlich ein schief sitzender Reiter. Das merke ich, wenn meine kleinen Kinder auf meinem Rücken auf mir durchs Wohnzimmer „reiten“, ich kann kaum geradeaus kriechen. 😅 Da denke ich jedesmal an mein Pferd und hoffe, sie ist zufrieden mit mir 😅

  • @ninakaiser2930
    @ninakaiser2930 2 роки тому +41

    Was für eine süße Stute! Ich finde ja klein, kompakt super, das ist meine Kategorie ☺️ Wie Jasper. So schön dass die Maus ein schönes Leben haben darf mit so einer netten und feinen Besitzerin. Ich bin schon gespannt auf Teil 2! 😅 Ich habe wie immer gespannt alles verfolgt - es ist immer wieder faszinierend wie Ariane individuell auf jedes Pferd eingeht und ganzheitlich an die Situation rangeht. Immer mit dem höchsten Wohl des Pferdes im Blick - und natürlich der Sicherheit. „Ich hab‘ so das Gefühl das ist ein Chill Pferd.“ sagt Ariane zum „Durchgänger Pferd“ 🤣

  • @cookiemonster5292
    @cookiemonster5292 2 роки тому +11

    So eine Sattelbeschreibung habe ich mir immer gewünscht, gerade weil ich auch nicht nachvollziehen kann, warum man einen Sattel gegurtet anpassen soll. Ist doch ganz logisch, dass Punkte, die vorher schon drücken, eben noch mehr drücken, wenn es festgezogen wird.
    Monja ist ein tolles Pferd - ruhig und geduldig. Toller Kopf, schöne Ausstrahlung - und die Besitzerin ist auch klasse!

  • @RosieGamdschi
    @RosieGamdschi 2 роки тому +11

    Vom Schulpferd zum Chillpferd.
    Ich habe keine Ahnung von Pferden, aber das kam mir in den Sinn bei diesem Video.
    Ich schaue total gerne diesen Kanal. Dank google und dem Google-Pferd bin ich darauf gestoßen und habe ihn damals sofort für mich entdeckt. Ariane hat so eine angenehme Art, das ist für mich Entspannung pur. Sie hilft auch mir. Danke, Ariane.
    Und die Nilgänse-Küken sind ja sowas von süß.

  • @VintageLove1971
    @VintageLove1971 2 роки тому +23

    Ich bin schon sehr auf den 2ten Teil gespannt😊 ... ich hoffe es wendet sich nur zum Besten für Monja und ihre Besitzerin

  • @theresediefenbach
    @theresediefenbach 2 роки тому +16

    Cool Ariane reitet selbst im Test, na da bin ich gespannt 😍😍

  • @cordywitt6400
    @cordywitt6400 2 роки тому +10

    Wieder informativ. Ehemalige Schulpferde sollten alle ein schönes Rentnerleben geniessen dürfen. Bin auf die Auflösung in Teil 2 gespannt.

  • @riekekathmann3285
    @riekekathmann3285 2 роки тому +9

    Wie schön das sie in gute Hände gekommen ist 🥰 ich kenn sie, auf ihr habe ich Voltigiert 😻 wir haben bei der Nikolaus Feier auf ihr Voltigiert und waren auch auf Turniere sie war so angenehm zu sitzen. Auf ihr habe ich lange Zeit Voltigiert ❤ und durch sie habe ich viel gelernt ✨✨🥺

  • @MollyGrue1
    @MollyGrue1 2 роки тому +11

    Ah, Ihr habt das Wiehern zwischenrein abgestellt - sehr schön. :)
    Stuti hat diese typische Schulpferdehaltung: Kopf nach vorn gereckt, damit das Gebiss - oft in ungeschickten Händen - nicht auf die Laden wirken kann. zügel aufnehmen = Dagegengehen. Auch Schuli-Verhalten. 15 Jahre lang Reiter, die nicht unabhängig sitzen (nicht dass das eh viele könnten... *hust* Mir fiels auch furchtbar schwer, das zu lernen, aber ich hab halt zwangsläufig mit ganz wenig Druck geritten bei solchen Pferden, da konnte ich zwar nicht einwirken, aber auch nicht weh tun... ) und mit den Händen herumfuhrwerken, oft sogar gezielt grob sind wenn sie nicht durchkommen mit den Hilfen. Ein Teufelskreis.
    Hat das Mädel schon mal eine gebisslose Zäumung ausprobiert? Ist ein Risiko, muss man lange üben und im Gelände länger eisern Schritt reiten, Evt. Gebiss einschnallen, aber einen Zügel "ohne" benutzen, am Reithalfter befestigt etwa, oder Sidepul mit Trense und 2 Zügeln.... ? Oft sind so trensensaure Pferde wie umgedreht, wenn man sie eine Weile gebisslos reitet. Gymnastizieren geht damit halt wieder schwerer bis gar nicht.
    Wobei, bei Ariane benimmt sie sich nicht "trensensauer", sondern reagiert schön. Tja, alte Schulis halt. Die kennen ihre Pappenheimer...ist halt endlos Arbeit, die OHNE Hilfszügel als Normalreiter wieder fein und an die Hand zu kriegen. Meistens gingen sie noch kalt ausgebunden zur Arbeit, tagaus, tagein.

  • @sabineoelkers7633
    @sabineoelkers7633 2 роки тому +3

    Schön das es noch Menschen gibt die Diesen Pferden annehmen Schulpferde haben sowieso ein schweres leben sie ist eine tolle Maus

  • @danibo2674
    @danibo2674 2 роки тому +13

    Oh das intro wurde überarbeitet.... Sehr schön 🤩
    Monja ist ja ein schnuckeliges Pferdchen. Bin ja Mal gespannt auf die nächste Folge.

  • @danny-azizaschmitz8704
    @danny-azizaschmitz8704 2 роки тому +11

    Für 20 ist sie aber noch ziemlich fit ❣️ Bin gespannt, was passiert wenn ihr euch drauf setzt

  • @har478
    @har478 2 роки тому +11

    Liebe Ariane, ich habe selbst kein Pferd aber ich liebe Pferde. Ich schau deine Videos so gerne. Lass dich bloß nicht unterkriegen. Ist das nicht mit den Sätteln ein bisschen so wie mit Schuhen, die nicht gut passen? Da passen sich dann auch eher die Füße an den Schuh an als umgekehrt. Schlechte Arbeit bleibt schlechte Arbeit und wird durch schön reden nicht besser. Toll, dass es dich gibt.

  • @julchenr3920
    @julchenr3920 2 роки тому +12

    Neeeeeiiin 😱 eine Woche warten 😩😅
    Wieder einmal tolle interessante Folge!!

  • @w.limoke1790
    @w.limoke1790 2 роки тому +3

    So eine liebe Besitzerin und tolles Pferd. Glück für Monja, noch so eine Besitzerin bekommen zu haben.

  • @Julimond317
    @Julimond317 Рік тому +1

    Ariane sagt "ich vermute es ist der Sattel" und Monja nickt👍🐎👍

  • @christinem.2272
    @christinem.2272 2 роки тому +12

    Bin seeeeehr gespannt, auf Teil 2, liebe Ariane🐴🐎🐴🐎💕.
    Wie immer sehr informativ und gut erklärt. Das Stütchen ist entzückend, sie will ja nur verstanden werden, aber das ist die Kunst💕

  • @birdie379
    @birdie379 2 роки тому +18

    ein tolles Video, auf dessen Fortsetzung ich sehr gespannt bin! Ich finde mich sehr wieder in der Problematik, weil auch ich ein ehemaliges Schulpferd reite. Für uns ist eine feine Kommunikation ebenfalls schwierig. Ich hoffe sehr, dass wir im zweiten Teil viele hilfreiche Tipps und Anregungen erhalten, die uns weiterhelfen. Vielen Dank schon einmal!

  • @Sam-mi8fq
    @Sam-mi8fq 2 роки тому +3

    In der Beschreibung dieses hübschen Pferdchens erkenne ich auch unsere Stute. Wenn bei ihr ein Schalter klickt ist nichts mehr mit ruhig und gechillt. Dann ist Schrittgehen ein Fremdwort und leider schnell oder schneller angesagt. Bin gespannt auf den zweiten Teil ob da noch was dazu rauskommt und noch ein paar gute Tipps kommen.
    Allgemein ein grosses Lob für eure Videos :-) . In jedem kann man was lernen. Macht weiter so. Liebe Grüsse aus der Schweiz

  • @sabinemehr248
    @sabinemehr248 2 роки тому +12

    Wau Sie sieht so gut aus mit 20 bin duf das nächste Video gespannt

  • @Jenny-zn5fb
    @Jenny-zn5fb 2 роки тому +6

    Freu mich auf den 2ten Teil😊

  • @anitaschwarz2612
    @anitaschwarz2612 2 роки тому +1

    Weil unsere Reitschule sehr sensibel auf den Umgang mit unseren Pferden achtet ob Privat oder Schulpferde trensen und satteln wir selber. Bezogen auf unsere Schulpferde natürlich, genau Ariane Hafer ist ein muss auf jedes Pferd ein gestellt. Mein 27 jähriger hatt sein ganzes Leben lang Hafer bekommen und das tat ihm gut 👍 natürlich immer darauf abgestimmt was Reno am Tage für Bewegung hatte.Danke Ariane wieder ein lehreiches Video du bist professionell und hilfst jedem 2 und 4 Beiner 💚 man muss gurten damit die Brücke verschwindet was ist das gesundheitsschädlich fürs Pferd man man.

  • @Its.me-as29
    @Its.me-as29 2 роки тому +1

    Was für eine sympathische Besitzerin!

  • @dagmargross6064
    @dagmargross6064 2 роки тому +1

    Oh, jetzt freue ich mich aber schon auf den neuen Teil wenn Ariane Monja reitet! Das ist doch sicher wieder der Sattel und die Zaehne... Toll (besondcers fuer Monja!), dass Rabea auch noch vorbeikommen wird!

  • @kristinbonne4500
    @kristinbonne4500 2 роки тому +2

    oh wie schön das ein Schulpferd noch so eine tolle Chance bekommen hat. Liebe Ariane, auch hier erwähnst Du das viele Pferde die 24 h nur Heu bekommen oft aufgegast sind und Du unter anderem auch deshalb Hafer fütterst. Bitte erkläre mir warum das so ist und warum Hafer helfen kann. Danke

  • @anitaschwarz2612
    @anitaschwarz2612 2 роки тому +1

    Danke ans Team Eicheneck für Eure Arbeit .🤗🤩🐎👍

  • @anitaschwarz2612
    @anitaschwarz2612 2 роки тому +1

    Wau ein hübsches Pferd und da ist noch viel Energie drin bei den 20 Jährigen Stütschen. Schulpferde sind für mich die Arbeiter auf vier Hufen ich bin der Meinung gerade diese fleizigen Pferde brauchen noch mehr Pflege Liebe Top Futter viel Energie. So verschiedene Reiter Anfänger wie Fortgeschrittene.Hafer viel Rauhfutter und genau das bekommen unsere Schulpferde Weide, Gelände Ritte Spaziergänge und Liebe Pflege von herzlichen 2 Beinern.Bin gespannt wie es hier weiter geht.Gerade die Schulpferde brauchen jede medizinische Versorgung.Die Helden und Heldinnen jedes Reitstalles 🤩🐎💚❤Jedes Pferd braucht das was zum Tierwohl beiträgt.Ein Glück für dieses Stütschen so eine feine Reiterin und Besitzerin. 🤗🐎💚❤

  • @sveaseemann6575
    @sveaseemann6575 2 роки тому +8

    Ich würde gern mal sehen ....wie jetzt in diesem Video, wo die Besitzerin mit Monja reitet, und sich danach mal Ariane oder Vicky drauf setzt , um zu sehen ob das Pferd dann anders läuft und besser ;-) ....danke für das lehrreiche Video ^^

  • @momac3934
    @momac3934 2 роки тому +4

    Mal wieder so ein tolles und interessantes Video! Vielen vielen Dank!!!!!

  • @simonepferdefreund4588
    @simonepferdefreund4588 2 роки тому +3

    So schön, dass dieses Pferd diese Reiterin gefunden hat! Das wird! Ganz bestimmt!

  • @melanieha7793
    @melanieha7793 2 роки тому +1

    So eine liebe Frau

  • @juliakrystal19
    @juliakrystal19 2 роки тому +2

    Ich habe vor zwei Jahren auch ein ehemaliges Schulpferd übernommen und es war die beste Entscheidung! Sie ist zwar super lieb und auch toll zu reiten, aber die genannten Probleme mit dem Schnellerwerden während des Reitens gibt es tatsächlich auch und es ist nur sehr schwer, ihr abzugewöhnen. Allerdings ist das noch absolut händelbar. 😇

  • @katyschwarz9831
    @katyschwarz9831 2 роки тому +12

    Ich verstehe das nicht mit den Sätteln. Es kann doch nur richtig sitzen wenn es auch passt. Das ist doch genau wie bei Schuhen. Ich kenne mich mit Sätteln nicht so aus aber das das nicht passt sehe selbst ich . Die Dinger kosten so viel Geld und dann passt es nicht . Danke das es dich gibt Ariane.

  • @martinamaul7909
    @martinamaul7909 2 роки тому +2

    Vielen Dank für das Video !!! Nun sind wir sehr gespannt, wie es weitergeht. Bis zum nächsten Wochenende !!! 🙋‍♀️

  • @Veboshi
    @Veboshi 2 роки тому +1

    Wie Ariane sich in Monia verliebt hat, hihi

  • @carolareiss3390
    @carolareiss3390 2 роки тому +1

    Das sah doch gut aus an der Longe. Und wenn das Schritt reiten gut geklappt hat bin ich gespannt aufs nächste Video von ihr.👍😊

  • @missmoonpenny9369
    @missmoonpenny9369 2 роки тому +2

    Liebe Stute und Besitzerin. Am sitz müsste ein wenig gefeilt werden 😊 ertappe mich selber oft im arena spiegel mit lümmelnder haltung!
    Alles Gute den beiden!

  • @saddlefit-LeatherworkS
    @saddlefit-LeatherworkS 2 роки тому +4

    Tolle Erklärung bei der Pasform des Sattels. Danke :-) Ich bin als Sattlerin (verkaufe aber keine Sättel, passe nur an), vollkommen damit einverstanden, dass die Kissen sich zwar etwas 'setzen' können, aber natürlich passen müssen zum Rücken, damit die Muskeln nicht punktuell Druck bekommen und beschädigt. Also einverstanden mit der Brücke usw. Doch eine kleine Bemerkung zu der Festigkeit der Kissen, denn leider treffe ich auch oft viel zu dünn gepolsterte Kissen.
    Es gibt verschiedene Kissenfüllungen, also Wollsorten bis hin zu Kombinationen mit Luft. Weiterhin gibt es die Kombination mit den verschiedenen Materialien. Sei es Leder, sei es irgendeine Synthetik, mit oder ohne Filz oder sonstiges innen. Dies gibt verschiedene Resultate und manchmal fallen da zB 'Luftlöcher' (keine Polsterung stellenweise) kaum bis garnicht auf.
    Also ist eine feste und sehr gleichmässige Polsterung viel besser als eine zu weiche und dadurch auch oft ungleichmässige Polsterung. Es muss eine gewisse 'Federung' da sein und nicht knallhart (wie ein Western-Sattel ohne Unterlage :-) ), aber es muss einen erwachsenen Menschen tragen können. Zu wenig Polsterung wird auch nur zusammen gedrückt bei 65 Kg und ein verkehrter Baum könnte wieder durchdrücken.
    Die Kissen sind natürlich schon dazu da um die sich verändernden Druckpunkte während der Bewegung und der Änderungen während zB Sommer und Winter etwas folgen zu können. Also muss es eine gewisse 'Bewegung' möglich sein. Doch es darf auch mit einer gewissen Festigkeit. Solange mit den Händen/Fingern etwas einzudrücken ist, ist das schon OK. Würde dieser Sattel passen, wäre diese etwas festere Polsterung auch OK.
    Hier aber auch nochmal die Bestätigung: wenn der Sattel nicht gut passt, sowie dieser, dann ist solche harte Polsterung tatsächlich schmerzhaft und verkehrt, da natürlich das Gewebe weggedrückt wird.

    • @nsch8521
      @nsch8521 2 роки тому +1

      Danke für die sachliche Ergänzungen aus Sicht einer Sattel-Expertin, finde ich sehr interessant, gerade weil Ariane ja keine Sattlerin ist.
      Danke 🙃

    • @saddlefit-LeatherworkS
      @saddlefit-LeatherworkS 2 роки тому

      @@nsch8521 gern geschehen!

  • @sandrafreyberger8173
    @sandrafreyberger8173 2 роки тому +4

    Ich finde das du recht hast arienne telgen man muss trotzdem mit dem Pferd arbeiten und risiko ist immer dabei

  • @grafinbathory9020
    @grafinbathory9020 2 роки тому +1

    Ein so hübsches stütchen.diese augen🥰❤️❤️

  • @4sLuciann
    @4sLuciann 2 роки тому +1

    Die Sattleraussagen bzgl. "Brücken sind nicht schlimm" und "passt sich schon an" sind einfach gruselig.

  • @susanne-alexandraherz
    @susanne-alexandraherz 2 роки тому +1

    Aber es lohnt sich 👍🏻

  • @gittepoehl2492
    @gittepoehl2492 2 роки тому +1

    Ich bin gespannt wie es mit der süßen weiter geht 😊

  • @landienalandiena8453
    @landienalandiena8453 2 роки тому +2

    Richtig süß diese Pferd, würde ich sofort nehmen. Cobie bleibt natürlich

  • @isabelklemmt4437
    @isabelklemmt4437 2 роки тому +3

    Ariane, du bist der Hammer, würde dich gerne mal kennenlernen 😅

  • @mabamue
    @mabamue 2 роки тому +3

    Gutes neues Intro

  • @nervned6458
    @nervned6458 2 роки тому +7

    Mal eine Fachfrage: Der Rücken kommt ja beim Reiten im Idealfall hoch. Das heißt: Der Sattel liegt dann ja auch wieder ganz anders? Das sieht man sehr schön mit einem angepassten Sattelgitter. Und das ist ein enormer Unterschied. Eigentlich müsste der Sattel ja flexibel sein, um das ausgleichen zu können. Ein angepasster Sattel am stehenden Pferd macht ja so eigentlich auch nicht wirklich viel Sinn?

  • @susanne-alexandraherz
    @susanne-alexandraherz 2 роки тому +1

    Toll supi 👍🏻🍀🍀 die Stute, schade 15 Jahre nur Schulpferd, die Stute ist an Gewöhnung gewöhnt durch die 15 Jahre Schulbetrieb ist schwierig sie zum Ungewöhnen zu bringen ist eine lange Lernphase.

  • @utebinder8348
    @utebinder8348 2 місяці тому +1

    Vorsicht, Karabiner werden generell überschätzt !
    Für so einen großen Longen-Karabiner,
    ist Belastungsgrenze schon bei 35 kg Hund gegeben, je nach Antritt, Leinenlänge und Reizsituation !
    Nach meinem ersten Karabinercrash 😮 ,
    benutzte ich daher immer dicken Retriverstrick mit Stop, bzw. sogar zusätzlich ein Geschirr bei noch schweren bzw sehr antrittsstarken Hunderassen.😊

  • @horseality6250
    @horseality6250 2 роки тому +2

    Ich hatte im letzten Schulbetrieb eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Tolle Pferde und gute Reitlehrer. Aber auf Dauer machen die echt schon echt einiges mit. Vor allem der ständige Reiterwechsel und in meinem Fall der Mangel an Abwechslung und Bodenarbeit.
    ideal wäre es eigentlich wenn ein Schulpony/pferde diese Aufgabe nur für wenige Jahre durchführt und dann an einen festen Besitzer kommt

  • @gaedingar9791
    @gaedingar9791 2 роки тому +4

    Als Einsteller in einem größeren Stall ist mein größtes Problem, dass ich zum Üben mit Doppellonge gerne den Platz für mich alleine hätte. Denn wenn da noch ein anderes Pferdsich in der Longe verheddert, ist das Chaos vorprogrammiert.

  • @schnien1979
    @schnien1979 2 роки тому +12

    Pinöp(p)el habe ich ja schon eeewig nicht mehr gehört 😃😅

  • @martinakocher-rattich8610
    @martinakocher-rattich8610 2 роки тому +10

    Ich glaube da ist jemand verliebt 😍😍
    Ariane, na?

  • @S_P12
    @S_P12 Рік тому +1

    Wie schön, dass Monja nach ihrer Schulpferdezeit noch eine liebe einfühlsame Besitzerin gefunden hat.
    Ich verstehe das mit den Sätteln nicht. So eine Aussage wie "Der Sattel passt sich noch an." ist genauso Quatsch wie wenn wir Schuhe kaufen, die bei Kauf schon drücken und der Verkäufer sagt "das läuft sich noch ein." so ein Käse!
    Ich hoffe, Ariane kann Monja und ihrer Besitzerin helfen.

  • @karinschwalbe3421
    @karinschwalbe3421 2 роки тому +2

    Scheint eine wirklich liebe Stute zu sein, die die Hilfen und Anleitungen von Ariane gut annimmt. Von überschäumendem Temperament nichts zu sehen. Ich denk mal, das sind gute Aussichten für ein entspanntes Freizeitpferd. Wie es wohl weitergeht?

  • @kerstin.jitschin5861
    @kerstin.jitschin5861 2 роки тому +2

    Endlich mal ein Sattel wie ich ihn kannte , ich meine den alten,abgenutzten 😎 schön eure kleine Herde ❣️und die beiden J ‘s langsam auf dem Weg zum richtigen Pferd 🐴,mir gefällt Joey 😍 besonders,ist halt mein Bauchgefühl vom Sehen her 👍
    Was ihr wohl in ihrem hübschen Köpfchen vorgeht ❓❓❣️

  • @akw6078
    @akw6078 2 роки тому +2

    Die Thematik mit dem Sattel, der sich angeblich dem Pferderücken anpassen soll, kenne ich leider auch zur Genüge. Ich vergleiche das mit Schuhen beim Menschen. Klar, ein Schuh, der von Anfang an gut passt, wird natürlich mit der Zeit durch das Tragen auch noch eingelaufen und passt dann noch besser. Nach ein paar Wochen ist er etwas weiter und weicher, nicht mehr so fest/steif wie frisch aus dem Karton. Genauso ist es beim Sattel auch.
    Aber ein Schuh, der einfach nicht passt, der vorne oder hinten drückt, mit dem möchte ICH nicht ein halbes Jahr jeden Tag rumlaufen müssen, bis er sich soweit ausgetreten hat, dass es etwas weniger drückt. Wenn's nicht passt, passt es halt nicht.
    Beim Anpassen eines neuen Sattels allerdings bei x Sattlern standhaft zu bleiben und immer wieder zu sagen "nein, der passt nicht, nächster bitte" ist schon echt eine Herausforderung und Geduldsprobe. Und wenn ich davon schon total genervt bin, möchte ich gar nicht wissen, wie es meinem armen Pferd geht...

  • @corneliasimmel4140
    @corneliasimmel4140 2 роки тому +1

    Klar dass die Jungs da hinterherschaun. Ist ja auch ne Süße 😍

  • @kellyheli1312
    @kellyheli1312 2 роки тому +1

    Ich habe auch ein Exschulpferd und kenne das zu gut

  • @stefanieb9165
    @stefanieb9165 2 роки тому +7

    So eine Hübsche

  • @julchenr3920
    @julchenr3920 2 роки тому +4

    Was für eine Rasse ist Monia? Sie ist so hübsch 😍

  • @natascha32
    @natascha32 Рік тому

    Karabiner haben ja auch eine sollbruchstelle ,dh sie brechen ,wenn zu viel Zug draufkommt ,dadurch soll eben verhindert werden ,dass sich das Pferd ( o der Mensch) verletzt ,wenn eine Situation eskaliert u das Pferd sich einwickelt o losreißt

  • @ShellyBlue
    @ShellyBlue 2 роки тому +1

    Ich hatte vorhin eine Diskussion über das Longieren. Mir ist es damals als ich ein Kind war und keine 50kilo wog, meinchmal passiert das sich ein Pferd an der longe losgerissen hat. Das Pony habe ich früher auf der Weide Longiert und das Pony wusste genau, wenn es den Kopf runter nimmt und stur gerade aus läuft, das ich wie ein wehendes Fähnchen hinter ihm hing.
    Auch bei jungen Pferden habe ich öfter gesehen das man sich etwas in die longe hängen musste, weil das Pferd am kappzaum so stark gegen gezogen hat, weil es noch nicht verstanden hat im Kreis zu laufen. Beim rauschicken ist es dann immer was zügiger geworden und hat auch mal gezogen.
    Jetzt wurde mir gesagt, das so etwas nur passiert wenn ein Pferd schlecht ausgebildet wurde.
    Wie kann man das den Traineren das ein Pferd von Anfang an an einer lockeren Longe läuft ohne jemals ein zug auf die longe zu bringen?
    Mir wurde auch gesagt, das man in der Pferdeausbildung niemals Kraft anwenden sollte.
    Ich verstehe schon was man damit meint aber z.b wenn ein Pferd gelernt hat das es mit los reißen weg kommt, wie macht man es dann?
    Ohne Druck auf zu bauen?
    Auch hier bei Ariane habe ich in so meinch einem Video gesehen, das sie ein Pferd schon mit strammer Longe in der Bahn halten musste um nicht mitgezogen zu werden.
    Ich fühle mich jetzt als wäre ich ein Dummkopf, weil es mir immer mal wieder mit verschiedenen Pferden passiert ist, das ich stark gegen die longe gegen ziehen musste.
    Ich muss dazu sagen das einige Pferde auch sehr traumatisiert waren und aus Angst vor dem Menschen an der longe auch mal versucht haben zu entkommen.
    Bei einem jüngeren Pferd ist mir das auch mal passiert, wenn er an der longe einfach los zieht kann man auf einer freien Fläche nicht mehr viel machen. Damit ich aber gar kein Druck aufbaue, müsste ich die Longe ja bei jedem kleinen Zug sofort loslassen.
    Mir ist echt bewusst das man mit Gewalt bei einem Pferd nicht weit kommt aber ich denke nur mit samthandschuhen kommt man auch irgendwann an Grenzen.
    Da kannte ich mal einen Tinker, ihn konnte man nicht mal Longieren.
    Er kannte nur die sampfte Methode und sobald man ihn schicken wollte, hat er sich an der longe zu einem gedreht und ist auf ein los gegangen.
    Das Ende war dann, das er nicht Longiert werden musste.
    Durfte immer das machen was er wollte 🤷‍♀️.
    Ich finde es ist von Pferd zu Pferd unterschiedlich ob es sehr sensibel ist oder eher Stur.
    Ich denke auch das es kaum einen Menschen gibt, wo sich noch kein Pferd irgendwie losgerissen hat oder abgehauen ist.
    Das dann IMMER der Mensch Schuld ist, glaube ich auch nicht,
    Oder ist der Mensch auch schuld wenn ein Pferd den Weidezaun kaputt macht und es deswegen ausreißt?

  • @KaddiKannDas
    @KaddiKannDas 2 роки тому +28

    Der Sattel ist hier ja ein Bates (vermutlich Dressur Wide) und funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Wintec. Dazu stellen sich mir mehrere Fragen.
    Wie kann die Polsterung so hart sein? Die einzige logische Erklärung dafür wäre, dass er kein Cair (Luftkissenfüllung) hat und der Sattelhändler ihn pralle voll mit Wolle gestopft hat.
    Warum findet man nicht das passende Kopfeisen, wenn doch der Hersteller eine idiotensichere Schablone bietet um die richtige Größe zu ermitteln? Meine einzige Idee dazu ist, dass sogar die Wide Kopfeisen meiner Erfahrung nach nicht genug abdecken. Wir haben im Stall eine sportliche Edelblut Hafi Stute, die die vorletzte Wide Größe an Kopfeisen benötigt obwohl sie nicht annähernd so breit aussieht wie Monja. Wäre also interessant zu wissen, ob dort das dunkel lila (4xw) Kopfeisen drin ist.
    Und warum wählt man einen Sattel mit vermutlich 17,5 Zoll Sitzfläche für so ein schmale Reiterin? Der Rücken von Monja scheint nicht zu den kürzesten zu gehören. Die Besitzerin würde hervorragend in einen 16,5 - 17 Zoll Sattel passen. Und damit wäre nicht nur das Problem von zu langer Auflage gelöst, die Reiterin würde sich wahrscheinlich auch noch sicherer im Sattel fühlen.
    Liege ich mit diesen Annahmen falsch?

    • @leolilo640
      @leolilo640 2 роки тому

      Der Sattel war beim Kauf bereits seit dem Schulbetrieb dabei. Hast du den Beitrag nicht geschaut?

    • @ShellyBlue
      @ShellyBlue 2 роки тому

      Die Reiterin hat schon sehr lange Beine, das kann auch ein Grund sei warum sie kein 16 Zoll Sattel hat.
      Diese Problem habe ich ebenfalls.
      Ich würde mit meinem Po sicher auch in einen 16,5 - 17 Zoll Sattel passen aber dort haben meine Oberschenkel keinen Platz, das Knie liegt über dem Sattelblatt/Kniepausche und das macht einen korrekten Sitz unmöglich.
      Ich hatte selber oft recht kurze Pferd und habe wirklich Schwierigkeiten bekommen ein für das Pferd und mich passenden Sattel zu finden.
      Es macht auch keinen Sinn wenn der Sattel zu 99% dem Pferd passt aber der Reiter mit dem Sattel nicht klar kommt.
      Ich z.b kann auch nicht mit viel Pauschen reiten und habe eher Probleme mit einem Sattel in dem man tief sitzt.
      Den passenden Sattel für mich hatte ich leider auch noch nie.
      Es lag mal der Passier Blu zur Auswahl oder der Markus Ehning aber leider ist mein Pferd dann verstorben und ich konnte es nicht mehr ausprobieren 😔

    • @bettina5289
      @bettina5289 2 роки тому

      Das traurige ist ja, das wenn man nicht ein wirklich richtig gutes Selbstbewusstsein hat und eventuell noch 2 bis 3 Leute die sich auch auskennen mit Sätteln, auflagefläche etc. das die Sattler dann ja sogar die Dreistigkeit besitzen, einen als mit Internet gefütterten Halbwissenden Besserwisser und alte Bimsenweisheiten etc. betiteln. Das ist mittlerweile leider der traurige Standard. Wie gesagt, und wenn man dann darauf verweißt, das das nicht passen kann, daher die Wiederristhöhe, Schulterfreiheit oder auch eine Brücke besteht, heißt es "das war früher so, die neuen Sättel passen sich an" was bei uns im Stall das letzte halbe Jahr bis Jahr Sattler des Stalls verwiesen wurden, kann ich nicht mal mehr zählen. Unsere Stallbesitzerin hat schon gesagt sie macht die Ausbildung, denn das kann anscheinend ein jeder depp und da weiß sie dann wenigstens das sie es selbst verbockt hat. Uns hat aber ein Sattler auch erzählt, das sie von gewissen "Marken" so geschult werden und das finde ich noch bedenklicher. Von Anatomie haben sie nicht mal annähernd eine Ahnung, einfach nur noch schlimm das ganze. Mir kommt es ja schon vor, als ob man den Sattler in einem Wochenend Seminar machen könnte..... und die wenigen was wirklich gute Arbeit leisten, sind die armen deppen, weil auf die fällt alles zurück. LG Bettina

    • @NinaManolino
      @NinaManolino 2 роки тому

      Hat Ariane nicht gesagt, dass sei ein Diamant? Der ist doch von Euroriding?

    • @ineshahn2201
      @ineshahn2201 2 роки тому

      Exakt das Gleiche habe ich auch gedacht, eigentlich läßt sich das Cair System perfekt anpassen, Brücken können wunderbar ausgeglichen werden und so hart sind die Polster bei meinem Bates Sattel gar nicht. Vielleicht wurde der Sattel nicht optimal auf Monja angepasst.

  • @ninadippmann4993
    @ninadippmann4993 2 роки тому +1

    Ich habe eine Anregung für Menschen die Angst haben wegen der Doppellonge ( drauftreten usw.). Ich schnalle einen alten Sperrriemen zwischen Gebiss und Doppellonge. Sollte das Pferd sich losreißen oder auf die Longe treten, reißt der Sperrriemen sofort durch und die Longe fällt zu Boden.

  • @itachianddrakenswife5418
    @itachianddrakenswife5418 2 роки тому +2

    When you don’t know German and your most likely the only English comment.

  • @corneliapergande1479
    @corneliapergande1479 2 роки тому +5

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻🐎🐎🐎🐎😊😊😊😊

  • @Julia-cb5xe
    @Julia-cb5xe 2 роки тому +2

    Das sieht man leider häufig bzw hört es leider häufig mit dem, dass sich das noch legt oder häufig sieht man immer wieder diese Modelle, die unten kurz sind, aber die Sitzfläche viel länger ist und viele hypen das auch noch. Kann ich nicht nachvollziehen, naja wahrscheinlich auch nur, weil sie influenced worden sind oder selbst Kooperationen haben...

  • @rotfuchs1359
    @rotfuchs1359 2 роки тому +1

    Ich habe mal eine Frage zur Fütterung von Hafer und finde im Internet leider nichts dazu:
    Es heißt ja oft, dass Hafer für Pferde die natürlichste und beste Fütterung ist. Jedoch frage ich mich, wie Pferde in der Wildnis das machen/gemacht haben. Gibt es in allen Klimazonen mit Wildpferden auch wilden Hafer? Natürlich hat sich durch die andere Lebensweise auch der Nahrungsbedarf verändert, aber der grundsätzliche Verdauungsprozess wird ja nahezu noch derselbe sein.
    Vielleicht hat ja jemand aus der Community eine Antwort 🤗🐎

  • @irischkanoname3273
    @irischkanoname3273 2 роки тому +4

    Diesen Bates Sattel könnte man ganz einfach anpassen, dieses Kopfeisen gegen ein passendes austauschen und evtl. die Polsterung noch nachbessern...das meiste kann man auch selber machen..

    • @stefanieschrader4696
      @stefanieschrader4696 2 роки тому +7

      Der Kissenverlauf im hinteren Bereich kann nicht angepasst werden. Da müsste ein Sattler einen anderen Baum einbauen, was aber selten Sinn macht. Dieser Sattel ist definitiv zu gerade für diesen Rücken

    • @ShellyBlue
      @ShellyBlue 2 роки тому +3

      Die Länge eines Sattels kann man ebenfalls nicht verändern.
      Auch ein Bates Sattel passt nicht auf jedes Pferd egal ob man die Kammerweite oder die Polsterung ändert. Dennoch würde ich z.b für ein junges Pferd eher einen Sattel nehmen, der sich einfach in der Kammer ändern lässt als einen der nur 1 mal passt und nach dem Muskelaufbau nicht mehr.

  • @nowalienishimura5307
    @nowalienishimura5307 2 роки тому

    Was sind das denn für Sattler? Das habe ich schon in meiner ersten Reitstunde gelehrt bekommen, dass ein Sattel keine "Brücke" haben darf... Der Sattel muss quasi von vorne bis hinten aufliegen, damit das Gewicht gleichmäßig verteilt wird...

  • @corneliapergande1479
    @corneliapergande1479 2 роки тому +4

    Arber saht schon schön aus ja die Sattel broblem ist immer da bei jedem Pferd ich freue mich schon auf die reit Stunde mit Ariane mal was anderes wie sie sich mal auf ein Pferd giebt und was sie anderes macht als andere

  • @Nothingpersonalhere
    @Nothingpersonalhere 2 роки тому +1

    Ich finde Ihre Arbeit wirklich ganz toll und verfolge Ihre Videos äußerst gern. Aber bei diesem Video hat mich die Aussicht auf einen Thiedemann-Zügel doch sehr vor den Kopf gestoßen. Ich verstehe, dass ein Durchgehen potenziell gefährlich ist und dass man keinen Reiter bewußt in eine solche Gefahr bringen möchte, schon gar nicht das eigene Kind. Aber wenn Sie sonst immer so akribisch nach Ursachen forschen, kann denn die Antwort auf eine solche Herausforderung wirklich ein Schlaufzügel sein? Denn nichts anderes ist ein Thiedemannzügel ja im Grunde, nur mit dem Unterschied, dass der Schlaufzügel nicht aktiv geführt wird sondern an den regulären Trensenzügel gekoppelt ist. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie es dem Pferd helfen kann, das Muster zu durchbrechen, Ihr Ziel ist es ja ganz klar, dass es sich gesundheitserhaltend fortbewegt und lernt, dass es keine Angst vor Schmerzen haben muss (wenn das denn der Grund für dieses Problem ist), und nicht, dass es den Kopf an die Brust fixiert bekommt (etwas überspitzt dargestellt) und deshalb nicht rennen kann. Falls es hier eine Wirkungskette gibt, die ich übersehe, und die sich sehr wohl positiv auf das Bewegungsmuster auswirken kann, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie sie und erklären könnten!

  • @lillyyyy..
    @lillyyyy.. 2 роки тому +1

    hab meine stute auch vom schulbetrieb abgekauft

  • @heididierks2058
    @heididierks2058 2 роки тому +1

    Ha ha das frage ich mich auch

  • @JANE_DOE-f6l
    @JANE_DOE-f6l 2 роки тому +5

    Was ist denn das für eine Aussage - Brücken sind nicht so schlimm, und der Sattel muss sich dem Pferd erst mal anpassen?!? Das sieht man doch selbst als Laie, das diese Nähte sich voll in den Rücken des armen Mädchens drücken! Ich kaufe doch auch keine Schuhe, die erst mal drücken, und hoffe dann, dass sich das dann beim Einlaufen gibt... man müsste einen Sattler finden, der ein eigenes Pferd hat. Unglaublich! Die Sattlerwelt scheint eine seltsame zu sein... ich kann das jedenfalls nicht nachvollziehen. Mangelndes Talent, einen guten Sattel herzustellen? 🤷‍♀️
    Abgesehen davon - Monia ist eine ganz, ganz Süße❣ Auch mir macht ihr Bäuchlein etwas Sorgen, aber Du findest ganz sicher wieder Antworten! 👍🏽 Und jetzt bin ich schon sehr gespannt, wie es beim Reiten weitergeht! 🥰

    • @bunnygraphy2212
      @bunnygraphy2212 2 роки тому

      Muss ich dir voll und ganz zustimmen außer bei der Sache mit den Schuhen ungepolsterte Leder Schuhe muss man tatsächlich erstmal einlaufen Gott hab ich mir da blasen gelaufen 🤣 aber jetzt sind es die bequemsten Schuhe

  • @SP-tf6os
    @SP-tf6os 2 роки тому +3

    So eIn Pferd ist halt kein Fahrrad :)

  • @katergold3773
    @katergold3773 2 роки тому +9

    ist Sattler eigentlich ein Beruf? oder kann sich jeder Sattler nennen?

    • @juliea.3495
      @juliea.3495 2 роки тому +1

      Das ist eine Ausbildung. Aber meiner Erfahrung nach, wurde das ganze in den letzten Jahrzehnten viel zu sehr standardisiert. Die alten Sattlermeister wurden in den Ausbildungsbetrieben relativ oft ausgemustert und es wird hauptsächlich aus dem Lehrbuch auswendig gelernt. Das funktioniert so leider nur recht schlecht, weil viele Pferde eben nicht dem standard Rückenbild entsprechen oder schon mit Problemen ankommen.

    • @anneluna.96
      @anneluna.96 2 роки тому

      Das ist ein Handwerksberuf. man kann sich nicht einfach so als Sattler bezeichnen.

    • @karlikrumelkater3960
      @karlikrumelkater3960 2 роки тому

      Sattler ist ein Ausbildungsberuf. Kann man in 3 Fachrichtungen ablegen die Ausbildung: Reitsattelei, Fahrzeugsattelei und Feintäschnerei. Also nein, man kann sich nicht einfach so nennen.

  • @alinelehmann5118
    @alinelehmann5118 2 роки тому +7

    Das ist doch nicht der selbe Sattel der zum Vorreiten benutzt wurde. Frau Telgen legt doch da einen anderen zum schauen drauf. Oder hab ich einen Knick in der Optik 🤷‍♀️

    • @christinem.2272
      @christinem.2272 2 роки тому +1

      Die Besitzerin dürfte mehr als einen Sattel mitgebracht haben.

    • @Anonym_n68902
      @Anonym_n68902 2 роки тому +1

      Minute 5 sind zwei Sättel! Genau hinschauen und nicht meckern

    • @yssabeau5417
      @yssabeau5417 2 роки тому

      @@Anonym_n68902 wo war das denn gemeckert? Gewundert haben sich sicher einige.

    • @alinelehmann5118
      @alinelehmann5118 2 роки тому

      Hab nicht gemeckert, sondern nach gefragt. Das ist ein Unterschied ☝️

  • @madame.trulli5703
    @madame.trulli5703 2 роки тому

    wie krass mich das triggert dass sie immer auf dem falschen fuß trabt :,)

  • @paulhut6585
    @paulhut6585 2 роки тому +2

    Jemand der einen Sattel verkauft! Ganz einfach 90% wollen verkaufen und besser zwei oder 3 Sattel verkauft! Reiten ist immer auch ein Geschäft wo das schnelle Geld winkt.

  • @birgitplewe1938
    @birgitplewe1938 2 роки тому +1

    Warum wird so oft vom " Stütchen" gesprochen aber nie vom " Wallachchen"?

  • @fischgurkeseegras9348
    @fischgurkeseegras9348 2 роки тому +4

    Ist es dann eigentlich besser erstmal ohne Sattel zu reiten wenn der Sattel nicht passt?
    Da zum Beispiel der Sattel im Video, hat ja 4 Punkte, wo viel Duck drauf ist, aber wenn der Mensch ohne Sattel drauf sitzt gibt es doch nur 2, oder? 🤷

    • @jasee1101
      @jasee1101 2 роки тому +3

      2 ist soweit ich weiß sogar noch schlimmer. Am besten ist ja wenn der Druck gleichmäßig verteilt wird. Je nachdem wie schlimm der Rücken ist, haben wir bei Ariane ja auch schon Fälle miterleben dürfen wo komplett auf reiten verzichtet wird und vom Boden aus erstmal die Muskeln wieder aufgebaut werden. Ich würde es so machen, dass ich größtenteils auf reiten verzichte und vom Boden aus arbeite zb.

    • @fischgurkeseegras9348
      @fischgurkeseegras9348 2 роки тому

      Ja das klingt gut.
      Dankee

  • @alexandrast134
    @alexandrast134 2 роки тому +3

    Die Stute ist meiner Meinung nach aber wirklich extrem Fett und Schulpferde sind sehr oft extrem stumpf, das ist bei Anfängerpferden teilweise gewünscht. Die Pferde reagieren dann oft nicht mehr auf leichte Schenkel und Zügelhilfen.

  • @susannehonta-jekel7192
    @susannehonta-jekel7192 2 роки тому

    Warum wird dem Mädel nicht gesagt, daß der Sattel sie schlicht falsch setzt?

  • @kirara21
    @kirara21 2 роки тому +3

    Ohje hier bin ich mal anderer Meinung - die stute ist viel viel viel zu dick! Das kann man nicht mit der Allzweck Antwort Sattel Zähne Magen schönreden :) das wird nur mit viel Arbeit gehen, also Reitunterricht und/oder Beritt (das würden pferd und Reiter auch sicher gut machen, die sind beide gut, hatten glaub ich nur keine guten Trainer :)) ach ja und Thiedemann Zügel bei einem Pferd, was schon auf ein bisschen korrekte Handarbeit so gut reagiert? Völlig überzogen