Gigabyte RTX 3090 wassergekühlt - Lohnt sich das?
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- T-FORCE XTREEM ARGB: bit.ly/35c5joy
T-FORCE VULCAN G SSD: bit.ly/2L0irGg
---------------------------------------------------------
Spart 10% auf euren iFixit Einkauf: DER8AUER10
iFixit Pro Tech Toolkit kaufen: bit.ly/2JNspZz
iFixit Manta Precision Bit Set mit 112 Bits kaufen: bit.ly/2JRaIbB
Mehr zu iFixit: ifixit.com/Der8...
---------------------------------------------------------
Support me on Patreon:
/ der8auer
---------------------------------------------------------
Meine Produkte bei Caseking:
Delid Die Mate 2: bit.ly/2Rhv4y7
Delid Die Mate X: bit.ly/2EYLwwG
Skylake-X Direct Die Frame: bit.ly/2GW6yyC
9th Gen OC Frame: bit.ly/2UVSubi
Debug-LED: bit.ly/2QVUEt0
Pretested CPUs: bit.ly/2Aqhf6y
---------------------------------------------------------
Meine Ausrüstung:
USB-Mikroskop: amzn.to/2QUJPHH
Meine Kamera: amzn.to/2StEnrY
(Affiliate Links: Wird über einen der Links gekauft, bekomme ich einen Teil der Einnahmen)
---------------------------------------------------------
Music / Credits:
Something's Coming - Dye O
Outro:
Vendetta Beats - Angelus
(Custom Version)
Universelle GPU-Montagevorrichtungen....richtig guter Mann!!!
ja und 19:32
da kann sich bitte die Presse ein Stück abschneiden
wer kennt sie nicht die Universal GPU-Montagevorrichtung ...improvise, adapt, overcome
14:53 ...ihr müsst jetzt ganz stark sein
Hättest du ja auch noch mit Leitungswasser kühlen können
ne im pool
@@alphalupusdo einfach nochmal nur für die 3090 nach male fahren 😂
@@ohnobus4460 Du meinst *auf die Malediven :D
mineral oil Aquarium revive!
@@alphalupusdo Nachbarschaftshilfe! Macht mal n Link unter diesen Kommentar, und für den Rythmus, wo alle Ihren Standort posten, damit wir uns vernetzen können. xD Wäre doch was!
Allein für die Schraubzwingen gibts schon ein Daumen hoch
Für die neueste Hi-Tec Hardware direkt die älteste Hardware seit der Erfindung des Rades zum fixen benutzt. Und läuft !
Warum denke ich bei 'fixen' direkt an Hero oder Kabelbinder?
Irgendwas ist auf jeden Fall falsch mit mir..
"ihr müsst jetzt ganz stark sein" ... ich hatte Mühe den Rest des Videos anzuschauen so musste ich lachen als Roman die Schraubzwingen ausgepackt hat
Das ist Consumer Hardware, hightech findest du wo anders...
@@Erik-uk7rh Wo denn? NASA?
Würde mich mal freuen wenn du vielleicht mal ein Video zum Spulenfiepen machst.
Genau hier geht immer NIE ein Hadwaretuber und auch Testzeitschriften nie darauf ein
@@Horstpeterklaus Vielleicht hat 8auer ja den Mut
LuChth Twitch da gibts ein gutes von igorslab
was willst du denn wissen?
@@sren2385 Einfach alles. Und seine Meinung
3090 bei Roman angekommen
Roman: Auseinanderbauen
Rip "warranty void if removed" sticker
ich denke Gigabyte hat dem den Aufkleber in weißer vorraussicht schon vor dem Versand schon sicherheitshalber entfernt
Hier sind auch die schlechten POSCAPs ab 9:32 zusehen. Also für den Preis hätten die wenigsten an die minimal Referenzspecs halten sollen mit ein MLCC Gruppe in der Mitte.
Das ist einer der ersten Karten. Ich denke mal in kommenden Revisionen wenn man entsprechende Erfahrungen gesammelt hat wird man das ändern. Als Early Adopter ist man ja auch ein bisschen das Versuchskaninchen. Allerdings hast du schon Recht, bei so einem Preis muss man nicht wirklich so geizig sein.
Aber.. das sind keine POSCAPs.. die hat nicht Panasonic hergestellt..
Was sagen wir dazu? DANKE LIEBER IGOR :D
Noch für die die jetzt alle aufschreien wegen den CAP,s das ist nur ein Factor, wenn du in der Chiplotterie in die scheise greifst wirkt sich das viel mehr aus. Ich seh jetzt schon die ersten hier rumrennen die alles was Igor sagt verdrehen und falsch wiedergeben ohje.
@@KaptnKnackebrot Stimmt, eine der besten Karten. Deswegen verbauen die anderen Hersteller auch MLCC, entweder im Mix oder komplett 6x MLCC. Weil deren Elektrotechniker ein bisschen Ahnung von dem haben was sie tun und nicht bei *jahrzehnte* alter Technologie rumprobieren müssen.
ich find Shiek einfach super
alles gute nachträglich :)
und das rumgebasel an der hardware - mega
moinsen, direkt mal gute info mit Bildern, ich finde es immer wieder cool wie eine wakü eine Lukü in den schatten stellt. gutes video
Und am Ende in dem Fall nichts bringt
4:40 ahhh die verbogenen lamellen am kühlkörper triggern hart,super video wie immer
wo sind die da verbogen?
@@hocln2556 links unten am Kühler, guck genau hin
Geht das auch auf deutsch?
@@ShelbyFreak662 Нет!
Hey Roman, wirst du wieder extreme overclocking machen, und rekorded brechen? Steve hat schon was gemacht.
sag mal hast du das video überhaupt geschaut ?
@@TheStasi1 ich habs am ende gehoert was er machen will... ich habe den kommentar am anfang geschrieben.
Wird nicht funktionieren, weil Gigabyte bei den Kompensatoren gespart hat wird die karte oc nicht stabil laufen
Was ich mir persönlich mal sehr wünschen würde wäre ein VRAM Temperatursensor. Ich kann die GPU Temp sehen, aber nicht wie heiß mein VRAM ist. Das nervt mich^^
Da kommt die 3090 raus und der Bauer macht gleich einen Kühlertest - was anderes hätte ich nicht erwartet, denn du bist der einzige der solchen Content bringt
Mach weiter so!
Das Outro passt halt total. Danke dassu auf evtl. meinen Kommentar reagiert hast :). (I know hat kaum was mit den ganzen Videos also der Thematik zu tun).
Ich dachte mir auch noch so jetzt kommen Schraubzwingen xD
Hatte Kabelbinder erwartet. Schraubzwingen war schon ne "upgrade" ;)
ich habe nicht damit gerechnet. Die haben mich dann gekillt xD
Ich habe mit Bohrungen durch die GraKa gerechnet :)
@@Wissi92 dann kannst den Kühler gleich festspaxxen
Das sind doch keine Schraubzwingen, das sind "universal GPU Montage Vorrichtungen" xD
Sowas nenn ich einmal eine custom Wakü
11:48 Ich hab mich weggeschmissen haha!
Das Ding ist ja: Wenns funktioniert, ist es nicht dumm.
Ich hab mich bei einigen dingen die du machst schon gefragt warum so oder wieso nicht anders. Aber die Ergebnisse sprechen immer für sich. Als Auto schrauber sagt man ja sogar scherzeshalber (aber oft mit der Erfahrung dass es doch irgendwo stimmt) :
Der Pfusch hält oft am längsten.
Macht der VRAM keine Probleme wenn der so komplett ungekühlt bleibt? Die teile werden doch so abartig heiß dachte ich.
Zwei Fragen:
Warum ist die Verkabelung der Grafikkarten immer nach vorne? Würde man es zur Seite/ bzw seitlich hinten verlegen, könnte man die Kabel deutlich besser verstecken.
Und kann die mangelnde Skalierung mit der Wakü damit zusammenhängen, dass der RAM zu heiß wird und da thermisch am Limit läuft?
Das mit der Stromversorgung der gpu wird höchst wahrscheinlich nur einen ästhetischen grund haben. Möglich wäre auch dass die kühlung darauf ausgelegt ist dass die luft durch die ganze gpu geht. Wenn du dir die FE von den 2000er karten anschaust, wirst du merken dass der anschluss an den seiten ist
@Hunter: Vermutlich! Bei meiner 2080ti wurde der Speicher zu warm und der Chip lag bei maximal 54 Grad - die hat so hart gebremst weil ihr zu warm war, dass die Leistung nur noch bei etwa 30% lag.
Solange das nicht gemessen und ausgewertet wird, ist es nicht ausgeschlossen, dass es bremst. Allerdings wundert mich, dass es so wenig einfluss hat. Zumal der Speicher dafür bekannt ist sehr warm zu werden.
Bei der FE der 3080 oder 3090 ist der Anschluss vorne aber dann noch mittig, wirkt absurd aber das ist da absichtlich damit sie eben nicht noch bis nach hintern Kabel oder Leitungen extra nur für den Strom legen müssen. Mehr Platz für Ihre cooling solution. Das Kabel fällt dann bei der 3090 FE eh nicht auf, das Monstrum von einer graka liegt da schon eher im Mittelpunkt lol
Ich finde, gesleevte Kabel mit Kabelklemmen sehen sogar voll gut aus.
@@Hogan4079 Viele haben ein Gehäuse mit Glas an der Seite damit man die Hardware sieht, kann schon geil aussehen. Wenn man dann mal langeweile hat oder der Download vom Flight Simulator ewig dauert kann man sich mal den PC angucken und sich der Optik erfreuen :D
Also für ein dermaßen teures Produkt ist das mit dem Stromanschluss schon ziemlich dreister Pfusch.
Ich glaube das wurde ganz fix mit der heißen Nadel zusammengestrickt. Ist halt das Problem mit Erstausgaben, man weiß nie was man bekommt.
Ich finde es super, dass du so schnell sprichst, es fühlt sich bei so vielen anderen UA-camrn an, als wollten sie meine Zeit verschwenden
Hallo Roman, mir ist aufgefallen das Gigabyte scheinbar auf der Rückseite der GPU auf 6 POSCAPs (Min 9:26) setzt anstatt wie bei der FE auf 4 POSCAPs und zwei Gruppen MLCCs. Das reine benutzten der POSCAPs scheint je nach neusten Meldungen durchaus Probleme zu bereiten, das die Grakas dann, egal wie gut gekühlt wird, einfach nicht höher takten und wenn ja dann abstürzen.
Jetzt ist Roman für mich endgültig „Daniel Düsentrieb reloaded“. Warum kompliziert wenn es auch einfach geht. Wieder ein sehr interessantes Video mit berechtigter Kritik in Sachen Anschlüsse und Kabelführung. Mal sehen was die Konkurrenz so macht.
9:27 Billige MLCCs auf der Rückseite der GPU ... Die sollen für die Abstürze der 30xx Karten bei hohen Taktraten verantwortlich sein. Im Standart NVIDIA Layout sind da 2 teure und 4 billige verbaut für bessere Stromversorgung der GPU. Die Asus im vorherigen Video hatte 6 teure für die Stromverrogung daher wirds bei mir eine Asuskarte!
Es scheint ja so das es sich bei der 3090 garnicht lohnt mehr Geld für teure( >1800€) karten aus zu geben, wenn da kaum was geht beim übertakten..... ob sich das im laufe der kommenden monate noch ändert ?
From 2011 and Radeon 6790 in the crossfire I am always water cooling my GPU’s. Sure if it helps to achieve more clocks it’s nice but primary reasons were always the temperature and noise. I still remember small fans and blowers screaming and in case of open cooled cards fans dumping enormous amounts of hot air in the case. I remember that once EK blocks were delayed and I have had to use stock air coolers on R9 280X crossfire. In big tower Lian Li aluminum case with 2 140 mm intake fans top card was hitting such high temperatures that system was crashing after few minutes gaming. Radiator for CPU was pulling air out of the case on top of the case and CPU temperature went up for like 10 plus degrees Centigrade while being cooled by thick 240 radiator with 4 120 fans in the push pull. Few days later EK blocks came in and I have made second loop for the traffic cards. GPU temperatures went like 65 degrees Centigrade lower and noise was gone. That with dumping like 600 Watts heat in the water. As rule of thumb 10 degrees Centigrade hotter semiconductor life expectancy is shortened by half. Diminishing returns hit those numbers more difference in the temperature you make while even LN2 cooled silicone dies at one point. Still one can guarantee that water cooling will prolong life expectancy of the hot GPU. So long lasting, quiet plus few MHz more. What more can you ask?
2:34 erkenne ich auch immer sehr gut daran und mir ist aufgefallen dass bei der animation in der rtx 3080 vorstellung die lüfterblätter des lüfters, der nach oben blasen soll so aussahen, als würde er nach unden blasen und ich dachte mir so: scheisse haben die nicht gemacht 😂. zum glüch is der lüfter in realität dann auch entsprechent angepasst. ein bisschen komisch, dass er augenscheinlich so aussehen soll als würde er ansaugen aber in wirklichkeit bläst aber wenn das keine nachteile mit sich bringt egal.
Es ist tatsächlich so gekommen wie von dir vermutet, Roman. Der angesprochene 8-Pin Stromanschluss hat eine 3090 auf dem gewissen. Die Karte hatte miese Performance und nach einem Absturz startet sie jetzt gar nicht mehr. Es scheint, als würde sie gar keinen Strom kriegen. Der Gigabyte-Schriftzug an der Seite leuchtet nicht, schwarzer Bildschirm, Grafikkartenlüfter drehen sich nicht. Beim Wechsel auf die davor verbaute 2080S funktioniert wieder alles. Verwendet wird ein 1050W Enermax Platimax DC bei dem auch unterschiedliche Rails für die beiden 8-Pin PCIe Kabel verwendet wurden. Bei näherer Inspektion war ein Pin im einem PCIe Stromstecker der Karte wie von dir gezeigt verbogen. Leider funktioniert die Karte trotzdem nicht mehr, nachdem der Pin etwas gerichtet wurde. Sie geht jetzt zurück zum Händler.
Nice! Was für dich vielleicht interessant sein könnte wäre was Jay bei den 3080 gezeigt hat warum diese teils crashen beim übertakten.
Ich weiß grad nicht wie das Bauteil heißt aber die Filter welche auf der Rückseite der GPU sitzen sind hier wohl günstig ausgeführt und nicht mit mehren kleinen teureren.
Manche haben nur ein "Feld" so manche 2 und manche sogar alle 6 "Felder" mit den mehreren kleinen Bauteilen. Diese produzieren wohl weniger "noise" und verursachen weniger "noise" und deswegen geht da wohl mehr sagte er.
Cooles Schraubzwingensetup :D Ich verstehe ja nicht, warum die Hersteller keine "Platinen"-Version der Karten komplett ohne Kühler anbieten. Ich würde nen Wasserkühler immer wegen Lautstärkereduktion einbauen und nicht wegen Leistungssteigerung. Mich ärgert es jedes Mal wenn man den Luftkühler quasi zum wegschmeißen mitkauft!
die anführungsstriche bei 8 nm waren so witzig, da merkt man, der Herr war bei Tescan :D, btw war eine mega coole serie
is this card crashing in games for you? i heard alot of rtx 3080s are crashing because they cheaped out on some parts. is this 3090 also crashing to desktop while gaming?
Die Stecker in der Karte von der Verlängerung nennen sich „MOLEX Micro Fit 1x8 Pin“
Die Steckergehäuse lassen sich regulär bestellen und die Pins vom Original PCIE 2x4 Pin Stecker lassen sich dort einspinnen... somit hätte man 1x Übergangswiderstände weniger und ganz wichtig, sleeved Kabel bis zur Karte...
Liegt der Grund für das "schlechte" Abscheiden der Wasserkühlung an der schlechter Power-Delivery? Wie ich sehe hat die Karte 6 von diesen billigen unter der gpu.
Hast du JayzTwoCents Video geguckt?
@@l0g1g103 Ja, teilweise
Hast schonmal was geschrottet was die Hersteller wieder haben wollten. Und sie sauer waren.
Mainbord oder CPU hat er schonmal geschrotet bzw zerlegt glaub ich bin mir aber nicht sicher xD
Es ist normal das bei solchen Tests auch mal was kaputt geht. Bei den Herstellern sieht man das professionell, da wird keiner "sauer". Wir sind ja nicht im Kindergarten.
Da reagieren sie viel empfindlicher wenn man Schwächen bei Hardware offenbart und negativ kommentiert.
@@KaptnKnackebrot ja gut das mit den Schwächen ist halt Risiko wenn man was zum testen rausgibt. Und man es unabhängig bewerten lässt.
@@vatervonlennox1713 Ja, vollkommen richtig aber einige Hersteller benehmen sich dann trotzdem wie kleine Diven. Siehe Intel und X299.
Schwächen wie die Kondensatoren?
Hab eben mit meiner rtx 3090 arcticstorm von zotac mit vorinstallierten Wasserkühler 2130 mhz (max) stabil im Time Spy extreme zum laufen bekommen 👌🏽 scheint als wäre bei manchen Karten das OC Potential wirklich größer!
Danke für deine tollen Videos!
Würde sich also vermutlich nur mit einem höheren Power Limit lohnen. Bin sehr auf die Strix gespannt! Und danke dir für das Video! 😊
Hast du auch Mal mit der Spannungskurve im Afterburner gespielt? Eventuell liegt bei optimierten Werten ein Taktzuwachs drin?
Roman, du sprichst ja im Video an, dass man Lüftern normalerweise ansieht, in welche Richtung sie drehen sollten. Kannst du mal bei einer RTX 3000 Founders testen was passiert, wenn man deren hinteren Lüfter "richtig rum" drehen lässt? Anführungszeichen deshalb, weil ich hoffe dass Nvidia sich schon was dabei gedacht hat. Und die Lüfterblätter haben zumindest in einer Richtung schon die richtige Biegung ;) Nur beim ersten Blick würde man meinen, er dreht falsch herum
I must say I was pleasantly surprised with my card (the same model). The temperature on my card is rarely above 50C (not silent mode) and I can not say that it has more than a normal humming noice from the fans, hardly noticeable unless you can not stand any noice. Any sound from a game would be louder (but I guess noice is a bit subjective). But if you compare this card to a PS4, this card makes no sound. I have a NZXT 510 case with default 2 fans and a water cooler for the CPU. CPU temp is mostly 35-40C
Ob diese Konstruktion wirklich representativ ist für eine richtige Wasserkühlung ?
Da werden dann schließlich noch andere Dinge gekühlt.
10:00 was zum teufel ist da am kabel für die GPU? xD
Kondensator?
@@peterpain6625 danke,aber was macht es da?
Jep Kondensator 💪
@@cirno6697 Vermute der Kondensator soll *suggerieren* das er die 12V die da ankommen "glättet". Ich sag da mal nix weiter zu ;)
Verdammt, das mit dem Connector ist mir beim vorbestellen entgangen (will Waserkühlen). Kann man die Kabel aus dem Stecker ziehen und dann die eines gesleevten Kabels stattdessen reinverfrachten? die Größe der Pins sieht ziemlich gleich aus wie beim klassischen 8 Pin
Kann mir vielleicht jemand erklären, wieso hier mit Kabeln verlängert wird, anstatt einen Streifen der Platine bis zu den Anschlüssen ragen zu lassen? Das wäre vermutlich doch sogar schmaler...
Hätte ne Frage. Ist es nötig die Spannungswandler zu kühlen?
Hallo Roman, 😎
endlich habe ich 2x 3090 Asus Rog Strix OC bekommen und will sofort starten und den Kühler mit glacier Asus Strix Kühler tauschen.
Welche Schraubenzieher brauche ich ?
Danke
@der8auer ist es für "Clean-Look" Fetischisten möglich vom Netzteil die Strom-Verlängerung zu überspringen, also kann man aus den flachen, einreihigen 8 Pin Connectoren direkt am Board die Litzen ziehen und direkt mit Netzteil-Kabeln bestücken oder sind diese voll in Kunstoff eingelassen? (Sieht zumindest so aus, als sind die "ziehbar")
Diesen internen Anschluss könnte man auch abschneiden, neue Kabel anlöten, Mantel drüber und es sieht gut aus.
ich seh nur den viedovorschlag und denk mir: na was hatta n da wieder auseinander und zusammengebaut :D immer wieder super. danke, hat mir bei eigenen basteleien schon mehrfach geholfen oder inspiriert^^
Die beiden Stecker der Stromversorgung scheinen wohl Molex Stecker der Serie Micro-Fit 3.0 Receptacle Housing, Single Row, 8 Circuits, UL 94V-0, Black (436450800) sein. Mit den passenden Crimpkontakten, der passenden Crimpzange und dem Auswurftool dazu, sollte es möglich sein, ohne großen Aufwand ein bestehendes Powerkabel vom Netzteil mit diesen Steckern zu versehen. Dabei muss man natürlich auf die Pinbelegung achten, es kann bei anderen Karten mit solchen Steckern durchaus Unterschiedlich sein.
Wie sieht es eigentlich mit SLI bei den neuen Karten aus? Weiß da jemand was zu?
3090 ist einzige mit NV-Link Anschluss, eine Bridge gibt es soweit ich weiß noch nicht
Sinnlos bei dieser GPU.
@@jul1anuhd Braucht man doch für die Höllenmaschine, sinnlos aber muss sein...
@@jul1anuhd vielleicht für Gaming, gibt aber immer Bereiche wo es Sinn ergibt
Wirkt sich die riesige RGB Fläche an der Wand im Hintergrund eigentlich auf die Leistung der getesteten Hardware aus?
Verdammt! Genau diese Karte hab ich heute um 15:00 Uhr bestellt. Mir hat die Backplate ganz gut gefallen, das die Stromversorgung genau da jetzt den Weg für frische Luft versperrt finde ich ziemlich blöde... Schade.
Denkst du das liegt am Bios Wattage Limit? EVGA hat ja Bios Versionen veröffentlicht die über 400W an die Karte bringen.
Sehr gutes Video👍 Wann wird die Gigabyte RTX 3080 bei Caseking lieferbar sein? und hat sich ein Hersteller schon Gedanken gemacht über Schönere Gesleevte 12-Pin Adapter?
Ich versteh nicht ganz: Was ist denn mit dem Boost Takt bei Wasserkühlung?
Der kann doch ewig aufrechterhalten werden wenn die Karte kühl bleibt. Denn ich dachte die Hitze wäre das Limit.
Die Performance von Boost sollte also dauerhaft verfügbar sein und nicht nur kurz bis das Hitzelimit erreicht ist.
Das ist doch ein Wahnsinnsvorteil oder fällt das gar nicht so gravierend aus?
Welche 3080 soll ich jetzt holen bzw von welcher Firma? Mir ist overclocken super egal mir geht es einfach um leises gaming.
was sagten die speichertemperaturen ? bei der FE 3080 wurden die ja 104 C heiß da nvidia da keine wärmleitpads platziert hatte. Dann throttelten die Karten auch. mit wärmeleitpads 96 C im schnitt. Lag es daran, dass es das Maximum war =?
Was für eine Pumpe und AGB verwendest du bei deiner Test Kühlung immer?
Wenn man sich sowieso die Mühe macht gesleevte Kabel zu verwenden, kann man doch durchaus auch die Stecker ändern. Sollten doch standard molex 8-Pin sein oder?
PC Welt baut demnächst an der HMX3 und da sollen diesmal zwei 3090er rein mit Wasserkühlung. abgesehen vom offensichtlichen Problem (Kühlkörper müssen auch da extra gebaut werden) wird sich da nicht viel tun an Leistungssteigerung, weil von Haus aus schon top ?
Hey Roman, wirst du auch Grafikkarten von anderen Herstellern (z.B. EVGA) auseinandernehmen und etwas zu deren Kühlung etc. sagen? :)
Wie wäre es mit Luftkühlen mit einer Klimaanlage?
Denkst jemnd hier das man denn stromanschluss adapter einfach weglassen kann und direkt an die grafikkarte Stromanschluss eigene kabel einsteckt oder ist in diesen adapter noch irgendetwas drinne ausser kabel?
Wundert mich das die Speicher nicht überhitzt haben, die sind ja der kritische Punkt, nicht die Spannungswandler.
Igorslab hat dazu ein gutes Video, Spannungswandler waren bei der 3080 bis zu 104°C
Ist das kein Problem wenn man die zwei oberen Schrauben des Kühlers nicht verschraubt?
Immerhin wird ja offensichtlich der Kühler auch als Masseleiter benutzt.....
Roman und der GPU Baumarkt-Mod! Spannend wäre noch die RAM-Temperatur gewesen, die soll bei den 30ern ja recht hoch sein. Vielleicht geht noch was wenn man die mit kühlt.
schade, dass das eine kupferplatte ist. damit wird flüssigmetall schwerer. wie viel bringt das hier denn?
Sehr gutes Video mal wieder. Da bietet sich doch ein OC/UV an. Freue ich mich schon. 💪
was ist eig. wen du das wasser dürch die heatpieps laufen lässt wär ja ein geiler hybrid
Hat die Karte einen micro-USB Anschluss Platz über dem oberen shunt-Widerstand?
Vielleicht bieten Hersteller wie Cablemod ja noch solche spezielle 8 Pin Kabel an sodass kein Adapter gebraucht wird.
Hey, also du im video über wakü für die graka gesprochen hast hab ich mich gefragt ob ich nicht damit meine RTX2070 leiser bekommen würde. Hab so eine der billigsten Versionen von Zotac und die Lüfter werden schon ordentlich laut. Dachte immer dass man den Umbau auf Wakü nur mit ganz bestimmten high end models machen kann, ist das immernoch so oder die die Wakü blöcke eigentlich universel einsetzbar für alle karten?(kann ich mir eig nicht vorstellen)
Dual-GPU mit Wasserkühlung, TDP-Mod und maximal OC würde mich sehr interessieren, auch was man bei der Strix einstellen kann (Spannungen usw.)
Ich dachte Spulen brauchen keine Kühlung und vertragen über 100 Grad (Ist doch nur Kupferdraht um einen Eisenkern gewickelt) oder vertue ich mich da?
Laut Buildzoid ists bei den 3000ern mit den Rails etwa wie bei Intel. dh es gibt VCore und ne Art "Uncore" für Caches etc getrennt.
Hat er im PCB Breakdown der MSI 3080 gut erklärt
15:21 Also ich hab ja mit allem gerechnet, nur nicht mit Schreinerwerkzeug 😂😂
Jemand eine Idee wann die ersten 3080 mit wasserkühler kommen und was die kosten werden ?
die karte sieht am anfang kaputt aus, als ob da oben links was rausgebrochen wäre
Wirklich schade das manche Shops die Knappheit ausnutzen und unverschämte Preise verlangen.
Danke fürs Video !
Das sind keine 6 MLCC Kondensatoren oder liege ich da falsch, könnte wahrscheinlich daran liegen das die 2Ghz nicht geknackt werden bzw. die Karte läuft Stabil. 9:26
Was hat es mit den Kondensator an der Grafikkarten stromversorgung auf sich?
Wie dick sind denn die Wärmeleitpeds auf der Backplatte bzw unterm Kühler ?
Der Shunt Mod bringt doch bei den Karten nicht wirklich viel, da die MSVDD nicht angehoben werden kann, zudem wurde die Garantie zwecks dem Sticker angesprochen, bei dem Shunt mod ist die Verlegung des stickers dann wohl auch absolut egal, da dieser Mod sicher nicht mit in der Garantie abgedeckt wird ;)
Is it compatible (or the 3080 ) compatible with the Kraken G12 kit ^_^ ?
wo kann man den eine 3080 zum normalen preis kaufen ? und stimmt es das der CPU die GPU Bremst ?
habe schon jahrelang ne seahawk GTX1080 mit einem kleinen 120mm WaKü.....superschön aber leider hat MSI auch hier geschlampt, Die Karte hat zusätzlich noch einen Luftkühler und der ist trotzdem laut. UND das Ding wird bei 90% AUslastung was zZt normal ist auch weit über 70°C heiß.
bringst du die "GPU-Universalhalterung" bald in Serie mit deinem Logo?
gutes Video schöner Test danke
Ich schau mir dieses Video noch vor dem Review von Gamers Nexus an. Nichts gegen Steve und seine Benchmarks, aber OC und Modding find ich einfach interessanter an einer Karte, die ich mir sowieso nicht leisten kann.
Ich habe da noch eine Idee zu einem Experiment Video : Es geht um den Stromverbrauch mit und ohne WaKü . Angeblich sollen ja Geräte weniger Strom verbrauchen wenn sie besser gekühlt sind. Dagegen spricht aber das die ganzen Komponenten wie Pumpe Lüfter Steuerung etc. das ganze nicht ausgleichen . Im netz findet man nur sehr alte Themen dazu . Aber wie sieht es heutzutage aus mit potenter Hardware und besseren WaKü Komponenten ? Gruß die Oma :)
naja, bri niedriger Temperatur brauchen sie weniger strom, das führt aber dazu dass die Karte sich mit dem selben Strom den sie zur Verfügung hat höhere taktraten gönnt. gespart wird also mit wakü bestimmt nicht
20:18 ich würde mir eine Platzersparnis erwarten, Wasserkühler brauchen eher selten so viele Slots wie Luftkühler.
Platzersparnis für was? Eine lan karte die darunter kommt? Der Platz den man durch wakü spart, kommt ja durch den radiator und pumpe nur an einen anderen platz.
@@Askaly Klar aber ich habe ungern gerne alle PCIe slots nutzbar das das Gehäuse eher groß sein muss ist klar.
hol dir noch eine 3090 und probier mal nvlink aud :D das würde mich brennend interessieren
Reaktion eines Kollegen auf diese Montage: "Absolute Madlad..."
nach "Ich repariere mein Dominus Xtreme mit diesem Lötkolben jetzt selber!"
und "Ajo, ne Titan RTX, da kann man mal Kabel drauflöten!"
ist das jetzt Teil drei mit "Was? Schraubzwingen als Kühlerbefestigung ist doch voll normal?!"
Wann bekommt case king lieferunf für 3080 seit 1 Wochen stehen viele noch immer mit unbekannt da /:
Hast du schon von den thermischen Problemen des DDR6X Speichers und den 6 Kondensatoren auf der Rückseite der GPU gehört? Wenn nicht schau dir mal die Videos von igorsLAB an, kann ich nur empfehlen.
Mit dem OC Limit der Karte könnte mit den 6 (billigen) Kondensatoren zutun haben.
Fazit? 3080 oder 3090?
die 4000er karten sind dann so gross wie die OVP bei der 3000er?
Hallo, hast evtl. vergessen das die Karte limitiert wird durch den DDR6X Ram und nicht durch die GPU ?
Du kannst also die GPU kühlen bis zum geht nicht mehr, wenn du den Ram nicht auch kühlst wird das nix.
Grüße Crazy Hubby