Der RB 67 ist wirklich bescheuert... Fährt eine Strecke mit 3 Stationen... Neuedingen-friedrichsfeld, Seckenheim, SAP-Arena/Maimarkt, HBF. Und umgekehrt. Ist nicht ganz sinnig... Aber schönes Video aus meinem Heimatbahnhof, hat mich gefreut es in meinen Empfehlungen zu sehen.
@@ICENRW Ich habe den Eindruck, dass RNV (Rhein Neckar Verkehr; die Betreiber der Straßenbahnen und Busse) und die VRN ( Verkehrsbund Rhein-Neckar) das System des Öffentlichen Personennahverkehrs noch nicht ganz kapiert haben. Bei mir in Wallstadt fährt ab 22 Uhr irgendwas die bahn Stadt alle 20 Minuten nur noch halbstündig, nach 1 Uhr gar nicht mehr. Wichtig zu wissen, ist dass mein Ort von der 5a bedient wird, die sich ab käfertal bis Hauptbahnhof die Strecke mit der Rundfahrt Heidelberg, Linie 5 teilt. Und ab eben 22 Uhr fährt diese nur noch halbstündig, man muss also, wenn man Pech hat die letzte bahn nicht zu kriegen, von Käfertal nach Wallstadt laufen. Das dauert sehe genau eine halbe Stunde. Manchmal passiert noch eine andere tolle Sache, hin und wieder fährt die 5a nur bis käfertal, Aber völlig willkürlich, man kann es eigentlich nicht wissen, da mitten in den Fahrplan einfach willkürlich einige Züge gesetzt wurden, die nur bis Käfertal fahren. Aber das ist ja nicht alles, dann gibst noch eine Bahn die bei mir hält, die 15, die fährt nur Freitag bis Samstag zwischen glaube 12 und 17 Uhr zwei mal pro Stunde. Völlig hirnrissig, vor allem hält die nicht mal ak der enthaltestelle, sondern eine Station vorher, etwa 5 Minuten Fahrzeit sind das.... Wer in der Nähe der endhaltestelle wohnt, muss dann wieder etwa 30 Minuten laufen oder 20 Minuten auf die Bahn warten... Und so geht das auf fast jeder Linie, es ist komplett durchdacht. Immerhin kriegen wir ab 2021 neue Züge, Stadtbahnen von Škoda, die ersetzen dann hoffentlich die alten 6mgt und 8mgt, die viel zu laut sind, und viele andere unschöne Eigenschaften haben, auf geraden Strecken, bei höherer Geschwindigkeit schaukelt der hintere Wagen oft extremst, die Türen sind nur auf einer Seite eingebaut, und nur auf einer Seite gibt es einen Führerstand, man merkt dass die RNV sparen musste, aber Die Zeit dieser Dinger ist abgelaufen. Wir haben auch neue Fahrzeuge bekommen vor einigen Jahren, die sind tatsächlich verdammt gut, aber mit etwas Glück kriegt man so eine einmal in der Woche zu Gesicht.... Naja genug gemotzt, es ist immerhin schön ein funktionierendes ÖPNV System zu haben, Raum für Verbesserung gibt es überall
Ohrenaugen Katze , find ich nicht. Verpasst man die S-Bahn nach Heidelberg, fährt man mit der RB 67 bis Ma-Friedrf. Nord und steigt in die RB nach Heidelberg um, der von Frankfurt kommt.
sehr sehr coole ansagen, ich muss die mir immer wieder anhören, können vllt auch ansagen ausm raum Rhein-Main so S-Bahn-Rhein-Main mit S1/S2/S3/S4/S5/S6/S7/S8/S9?
Super Blechelse aus Mannheim! ;) weiter so
Danke😀
Sehr schöne Ansagen👍
Danke😀
Ich find das Französische bei den Ansagen cool 😄😄
Ja ich liebe die Französischen Durchsagen nur leider kommen die nur sehr selten
@@ICENRW schade :(
2:06 Ich habe die noch nie französich sprechen hören!!
Aber so eine Ansage, kommt fast immer in Mannheim auf Französisch
Kaiserslötern
ICE NRW aber nur bei den ices und tgvs
700000000000€ 6666766667767859770000000000000000000000000000000000000000€ ich will zu viel Geld haben bitte
Der RB 67 ist wirklich bescheuert...
Fährt eine Strecke mit 3 Stationen...
Neuedingen-friedrichsfeld, Seckenheim, SAP-Arena/Maimarkt, HBF.
Und umgekehrt.
Ist nicht ganz sinnig...
Aber schönes Video aus meinem Heimatbahnhof, hat mich gefreut es in meinen Empfehlungen zu sehen.
Dankeschön, ja ich komme ja aus einer anderen Gegend, aber das mit der RB 67 ist echt unnötig
@@ICENRW
Ich habe den Eindruck, dass RNV (Rhein Neckar Verkehr; die Betreiber der Straßenbahnen und Busse) und die VRN ( Verkehrsbund Rhein-Neckar) das System des Öffentlichen Personennahverkehrs noch nicht ganz kapiert haben.
Bei mir in Wallstadt fährt ab 22 Uhr irgendwas die bahn Stadt alle 20 Minuten nur noch halbstündig, nach 1 Uhr gar nicht mehr.
Wichtig zu wissen, ist dass mein Ort von der 5a bedient wird, die sich ab käfertal bis Hauptbahnhof die Strecke mit der Rundfahrt Heidelberg, Linie 5 teilt.
Und ab eben 22 Uhr fährt diese nur noch halbstündig, man muss also, wenn man Pech hat die letzte bahn nicht zu kriegen, von Käfertal nach Wallstadt laufen.
Das dauert sehe genau eine halbe Stunde.
Manchmal passiert noch eine andere tolle Sache, hin und wieder fährt die 5a nur bis käfertal,
Aber völlig willkürlich, man kann es eigentlich nicht wissen, da mitten in den Fahrplan einfach willkürlich einige Züge gesetzt wurden, die nur bis Käfertal fahren.
Aber das ist ja nicht alles, dann gibst noch eine Bahn die bei mir hält, die 15, die fährt nur Freitag bis Samstag zwischen glaube 12 und 17 Uhr zwei mal pro Stunde.
Völlig hirnrissig, vor allem hält die nicht mal ak der enthaltestelle, sondern eine Station vorher, etwa 5 Minuten Fahrzeit sind das....
Wer in der Nähe der endhaltestelle wohnt, muss dann wieder etwa 30 Minuten laufen oder 20 Minuten auf die Bahn warten...
Und so geht das auf fast jeder Linie, es ist komplett durchdacht.
Immerhin kriegen wir ab 2021 neue Züge, Stadtbahnen von Škoda, die ersetzen dann hoffentlich die alten 6mgt und 8mgt, die viel zu laut sind, und viele andere unschöne Eigenschaften haben, auf geraden Strecken, bei höherer Geschwindigkeit schaukelt der hintere Wagen oft extremst, die Türen sind nur auf einer Seite eingebaut, und nur auf einer Seite gibt es einen Führerstand, man merkt dass die RNV sparen musste, aber Die Zeit dieser Dinger ist abgelaufen.
Wir haben auch neue Fahrzeuge bekommen vor einigen Jahren, die sind tatsächlich verdammt gut, aber mit etwas Glück kriegt man so eine einmal in der Woche zu Gesicht....
Naja genug gemotzt, es ist immerhin schön ein funktionierendes ÖPNV System zu haben, Raum für Verbesserung gibt es überall
Ohrenaugen Katze , find ich nicht. Verpasst man die S-Bahn nach Heidelberg, fährt man mit der RB 67 bis Ma-Friedrf. Nord und steigt in die RB nach Heidelberg um, der von Frankfurt kommt.
Super!! Jetzt ist die Blechelse klar. Wie lange den schon?
sehr sehr coole ansagen, ich muss die mir immer wieder anhören, können vllt auch ansagen ausm raum Rhein-Main so S-Bahn-Rhein-Main mit S1/S2/S3/S4/S5/S6/S7/S8/S9?
Eine gute Ansage wie im Berlin Hbf in echten Leben einfach super 👍😊
Sehr toll! Hast du die Zeitabstände zwischen den Ansagen in Deutsch, Englisch und Französisch gekürzt oder sind die jetzt wirklich so kurz?
Danke, die Abstände sind so kurz.
Wo stehst du um diese Ansagen aufzunehmen? ich finde nie eine gute stelle!
Ich suche mit einen relativ guten Lautsprecher und nehme, meist am Ende auf, wo keine weiteren Personen stören
2:14
Das ist ganz normale ansagen
2:55
6:08
6:51