Dein Video ist ja schon älter, aber im Vergleich mit vielen anderen Westalpen Videos einfach herrlich gemacht. Wunderschöne Aufnahmen und durch deine Stimme auch toll kommentiert. Es hat mir wirklich Freude bereitet deinen Film anzuschauen. Tolle Arbeit. Danke dafür
Ein ausgezeichnet gutes Video und ich halte es auch für eins der besten von den Westalpenstrecken. Sehr gute Kameraführung, Vertonung und Auswahl der Landschaftsbildausschnitte. Die bei gemischten Songs gefallen mir allesamt super gut, sie geben eine tolle, meist romantische Stimmung die einfach passt. Hast einen guten Musikgeschmack m.E. Bin etwas erstaunt über den Frontera, er macht ebenfalls einen guten Job. Möchte im nächsten Jahr auch gern dort unterwegs sein. Danke für das Video und weiterhin gute Fahrt.
Das war der eindücklichste Film über die Westalpen den wir je gesehen haben. Danke für Ihr gutes Auge und die ruhige Kameraführung. LG Reinhold und Inge
Super video 👍 tremalzo ist leider gesperrt nun und chaoten rasen mit ihren rädern runter... Mallemort ist der Hammer 😊 Und die Grenzkamm ist auch super... Hat mir sehr gefallen... und das Auto ist ja in super zustand... zum glück kannte der Hund den weg 🤣
Hallo zusammen, grüße dich Klaus und Dieter & OPEL- Marvin 4x4 leider stelle ich fest das ich die Struktur des Schauens deiner wunderschönen Videos aus den Augen verloren habe. 😕 aber was will ich machen würde sie eh am liebsten alle anschauen darin versinken und mich als Offroadprofi in der Traumblase wiederfinden. 🤦♂Habe ein wenig Angst zum Alpen Yankee zu mutieren. 😎 Ende gut, alles gut, gut gemacht!!! 🙋♂
Thank you :-) Free Camping is normally forbidden. Absolutely forbidden in Nature reserves! But to stay for one night, only for the time to sleep outside nature reserves, I have had no problems. Making no fire and take the trash away, I've had no problems. And i was absolutely alone at my sleeping places :-)
7691hoersturz Thank you. I needed this information. I have Denzel grosser alpenstrassenführer 25 ausgabe. We're going to the Alps in the summer 08/09.2015. We want to sleep in the car at night in the mountains. Of course we think that it was not a reserve . Greetings
Die Tour gefällt mir unheimlich gut. Ich würde sie gerne nachfahren. Hast du GPS-Daten zum Download oder eine Streckenaufzeichnung? 2016 fahre ich ans Nordkapp (alleine mit Hund); knapp 9000 km. 2017 evtl. Frankreich/Spanien.
+Michaela Fischer Hallo Michaela, danke für das Lob. Ich habe leider keine GPS-Daten oder GPS-Tracks zum Download für diese Tour. Eine handschriftliche Aufzeichnung der Tourplanung existiert, die ist aber nicht identisch mit dem gezeigten Film da Wetterbedingt und durch Streckensperrungen vor Ort umgeplant wurde. Nordkap, schööön. Will ich auch mal hin, träum...
Vielen Dank für das schöne Video! Mit meinen biblischen 22 Jahren plane auch ich einen solchen Roadtrip. Ist die Strecke deiner Meinung nach mit einem Vito 4x4 möglich?
Hallo, welche Strecke meinst du? Ein paar meiner gezeigten Strecken in diesem Video sind mittlerweile für den Verkehr gesperrt! Viele Strecken in den Westalpen gehen auch mit einem Vito 4x4. Eine gute Übersicht mit Einteilung in Schwierigkeitsgrade bietet das Buch "Denzel - Großer Alpenstraßenführer". Wichtig ist die Erfahrung im Fahren im Gelände und das Bauchgefühl. Fühlt man sich unwohl, oder unsicher, bricht man ab, dreht um und fährt was anderes. LG Klaus
Hallo.Toll gemachtes Video.Und dein Hund geht voraus als Wegerkunder.Der weis als alter Offroad Hase/Hund anscheinen genau um was es geht.Bin gerade dabei mir ein Offroad Fahrzeug zu kaufen.Dein Video hat mich im Wunsch bestärkt solche Pisten zu fahren.Leider ist ja in Deutschland diesbezüglich alles was Spass macht strengstens verboten. Aber ich würde mich nicht trauen das alleine zu machen.Gibt es da spezielles Karten und Buchmaterial für solche Schotterpisten?Wenn ja welche? Viele liebe Grüße Jack
Hallo Jack. Also wenn du zu Anfang Sorgen hast solche Touren alleine zu machen würde ich dir eine geführte Tour empfehlen. Einfach mal im www danach suchen. Da gibt es einige Anbieter die so etwas anbieten.
Hi oldmonty. Ich fuhr mit den 80ltr die der serienmäßige Tank fasst. Reservekanister habe ich nie dabei. Tankstellen kommen im Tal in gewohnter Dichte. Also habe ich nie irgendwelche Versorgungsprobleme. Immer rechtzeitig tanken vorrausgesetzt.
Hallo, ich finde die Tour wirklich Klasse und würde so etwas auch gerne Planen. Kannst du mir vielleicht sagen o es irgendwo Kartenmaterial oder Bücher über schöne Offroadstrecken in den Alpen gibt. Vielleicht etwas mit Angaben der Schwierigkeitsgrade oder so ähnlich. Würd mich wirklich freuen wenn ich da was finden würde was auch einigermaßen aktuell ist. Gruß aus der Pfalz.
Jörg M. Hallo Jörg, eine gute Lektüre ist von Harald Denzel der Große Alpenstraßenführer. Einfach mal im Web suchen. Dort sind die einzelnen Strecken gut beschrieben, mit Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet und auch evtl. schöne Aussichten angezeigt. Gute Landkarten sind Grundvoraussetzung, am besten Wanderkarten. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Grüße Klaus
Super Roadmovie!!! Könntest Du mir sagen wie man zu den Ruinen bei Filmabschnitt 20:30 kommt oder deren Namen/Bezeichnung? Wir sind seit 1997 immer wieder da unten, haben aber diese Ruinen noch nicht entdeckt. Vielen Dank!
Hallo Thomas, Danke für das Lob! Die Ruinen sind kein Geheimnis. Bei 43:05 sieht man die Wegtafel. Einfach mal nach Col de Mallemort googeln und Du wirst ausreichend Information bekommen. Grüsse Klaus
hallo, echt toll die Reise.... ich plan das so ähnlich mit historischen Landy, Hund und mir ;-) warst du echt ganz allein unterwegs ? und dein Zelt einfach an einer ruhigen Stelle aufgestellt, gab da keine Probleme? LG
Hi Bernd. Ganz alleine war ich nicht, hatte ja meinen Hund dabei😉😁 Ich habe mein Zelt immer nur in Gegenden aufgestellt wo ich mutterseelenallein war. Außerdem erst bei beginnender Dämmerung und morgens nach dem Aufstehen gleich wieder abgebaut. Hatte nie Probleme damit. LG Klaus
Hallo.Wird man beim befahren solcher Strassen nicht von Wanderern Grimmig angeschaut?Ich musste öfter mal für meinen Bogenschützen Verein mit meinem Auto auf Waldwegen fahren und wurde immer von Wanderern Grimmig angeschaut.Hab mir dann ein Schild mit der Aufschrift Jagdaufsicht und einem kleinen Landeswappen drauf in die Frontscheibe gehängt und schon waren die Wanderer nicht mehr Grimmig.Gewusst wie!! Lg Jack
Hallo Jack. Gute Frage von dir. Ich hatte bisher keine Probleme mit Wanderern. Wenn ich welche sehe fahre ich entweder extrem langsam an ihnen vorbei oder halte rechtzeitig an und lasse sie an meinem stehenden Fahrzeug vorbeiwandern. Eigentlich wollen wir alle das gleiche, die grandiose Bergwelt genießen. LG Klaus
Danke Nick. Hallo fast Nachbar. Das mit den Tageszielen ist schwierig. Ich habe durch die Filmaufnahmen ein ganz anderes Timing als der "Normalfahrer". Dort wo ich 3 Std. mit Filmen und fotografieren verbringe, fährt der andere in 15 Minuten durch. Dort wo ich noch mindestens ein bis zwei Stunden weiterfahren möchte, hat der Andere schon vom Tag die Schnauze voll und will das Nachtlager aufbauen. Tagesziele/Tagesetappen sind so individuell wie noch was. Da kann ich kaum Empfehlungen abgeben. Nix für ungut. LG Klaus
Hallihallo, guckst du den Film bei 43:05, da sieht man die Wegtafel. Col de Mallemort nennt sich das. Was ich besucht habe sind "nur" die Unterkunftskasernen. Das eigentliche Fort "Batterie de Viraysse" ist dann nur noch zu Fuß erreichbar. Grüße Klaus
@@7691hoersturz AH, alles klar. Dann habe ich das auf den Bildern nicht richtig erkannt. Mein Fehler. Danke jedenfalls für die schnelle Antwort. LG, RB
@@Zigarettenbuerschla Nene, man zerlegt den Wagen in seine Einzelteile und kann ihn zu Fuß ins Tal zur Werkstatt bringen. Wichtig ist also nur gutes Werkzeug dabei zu haben. Hihi...
Hallo, teile Deine Leidenschaft für den Col de Sommeiller sehr, und habe ein paar schöne Luftbilder mitgebracht. ua-cam.com/video/6SL2oPvSG5g/v-deo.html. Freue mich auf Deine Meinung, und auf Deinen nächstes Projekt. LG Roland
Dein Video ist ja schon älter, aber im Vergleich mit vielen anderen Westalpen Videos einfach herrlich gemacht. Wunderschöne Aufnahmen und durch deine Stimme auch toll kommentiert. Es hat mir wirklich Freude bereitet deinen Film anzuschauen. Tolle Arbeit. Danke dafür
Ein ausgezeichnet gutes Video und ich halte es auch für eins der besten von den Westalpenstrecken. Sehr gute Kameraführung, Vertonung und Auswahl der Landschaftsbildausschnitte. Die bei gemischten Songs gefallen mir allesamt super gut, sie geben eine tolle, meist romantische Stimmung die einfach passt. Hast einen guten Musikgeschmack m.E. Bin etwas erstaunt über den Frontera, er macht ebenfalls einen guten Job. Möchte im nächsten Jahr auch gern dort unterwegs sein. Danke für das Video und weiterhin gute Fahrt.
Herzlichen Dank für dein Lob😊
Tolle Arbeit! Dreh, Schnitt, Ton - da passt alles.
Gleich zum nachmachen ...
Geweldig Herr Klaus. Zeer professioneel. 😀
Bedankt voor de lof😊
Das war der eindücklichste Film über die Westalpen den wir je gesehen haben. Danke für Ihr gutes Auge und die ruhige Kameraführung. LG Reinhold und Inge
Vielen Dank Euch für das Lob. Freut mich wenns gefällt.
ganz großes Kino. Teile der Strecke bin ich 1974 mit meinem R4 gefahren. Danach hat sich meine Freundin von mir getrennt.
Danke Hartmut,
Mit einem R4, Respekt. Toller Wagen! Als ich 18 war, war das mein Traumwagen. Robust und Platz ohne Ende für schmales Geld.
Grüße
Klaus
Have fun.
Ich will das mit meinem kangoo fahren. :-D
Wirklich eine sehr Eindrucksvolle Reisedokumentation. Ich war richtig gefässelt. Da will man sofort losfahren. Ein großes Lob.
Grüße Florian
Dankeschön
Hallo Klaus,
Wow toll gemachtes Video. Hat mir sehr gut gefallen. Auch die Gegend in der du warst, traumhaft.
Grüßla Ecki
Super video 👍 tremalzo ist leider gesperrt nun und chaoten rasen mit ihren rädern runter...
Mallemort ist der Hammer 😊
Und die Grenzkamm ist auch super...
Hat mir sehr gefallen... und das Auto ist ja in super zustand... zum glück kannte der Hund den weg 🤣
Hallo zusammen, grüße dich Klaus und Dieter & OPEL- Marvin 4x4
leider stelle ich fest das ich die Struktur des Schauens deiner wunderschönen Videos aus den Augen verloren habe. 😕 aber was will ich machen würde sie eh am liebsten alle anschauen darin versinken und mich als Offroadprofi in der Traumblase wiederfinden. 🤦♂Habe ein wenig Angst zum Alpen Yankee zu mutieren. 😎 Ende gut, alles gut, gut gemacht!!! 🙋♂
Wooow gefällt mir ! Ich fahre einen Suzuki Jimny FJ ( Vorgänger Model) und diese Tour würde mir auch gefallen.... :)
Hi Tom, die kleine Suze ist schon ein nettes Auto. Wie gemacht für solche Touren.
Interessantes Video, werd ich glatt mal nachfahren wenn es wieder Möglich ist. LG, Alfred
Klasse gemacht!
Dankeschön 😀
Hallo Klaus,mir gefällt dein Video ganz ausgezeichnet. Prima gemacht, Hut ab.Mich würde die Fahrtstrecke interessieren.GrußJupp
Super tour! One question: You sleep in tent (22:11). This is legal?
Thank you :-) Free Camping is normally forbidden. Absolutely forbidden in Nature reserves! But to stay for one night, only for the time to sleep outside nature reserves, I have had no problems. Making no fire and take the trash away, I've had no problems. And i was absolutely alone at my sleeping places :-)
7691hoersturz Thank you. I needed this information. I have Denzel grosser alpenstrassenführer 25 ausgabe. We're going to the Alps in the summer 08/09.2015. We want to sleep in the car at night in the mountains. Of course we think that it was not a reserve . Greetings
Die Tour gefällt mir unheimlich gut. Ich würde sie gerne nachfahren. Hast du GPS-Daten zum Download oder eine Streckenaufzeichnung?
2016 fahre ich ans Nordkapp (alleine mit Hund); knapp 9000 km. 2017 evtl. Frankreich/Spanien.
+Michaela Fischer
Hallo Michaela, danke für das Lob. Ich habe leider keine GPS-Daten oder GPS-Tracks zum Download für diese Tour. Eine handschriftliche Aufzeichnung der Tourplanung existiert, die ist aber nicht identisch mit dem gezeigten Film da Wetterbedingt und durch Streckensperrungen vor Ort umgeplant wurde.
Nordkap, schööön. Will ich auch mal hin, träum...
Vielen Dank für das schöne Video!
Mit meinen biblischen 22 Jahren plane auch ich einen solchen Roadtrip. Ist die Strecke deiner Meinung nach mit einem Vito 4x4 möglich?
Hallo, welche Strecke meinst du? Ein paar meiner gezeigten Strecken in diesem Video sind mittlerweile für den Verkehr gesperrt! Viele Strecken in den Westalpen gehen auch mit einem Vito 4x4. Eine gute Übersicht mit Einteilung in Schwierigkeitsgrade bietet das Buch "Denzel - Großer Alpenstraßenführer". Wichtig ist die Erfahrung im Fahren im Gelände und das Bauchgefühl. Fühlt man sich unwohl, oder unsicher, bricht man ab, dreht um und fährt was anderes. LG Klaus
@@7691hoersturz danke, das Buch bestelle ich mir gleich mal - ganz oldschool - in der Buchhandlung meines Vertrauens!
Lg
schöner Film
in welchem zeitraum warst du dort? War da noch nirgeds Schnee??
Hallo Christian. Ich war in der ersten Septemberwoche unterwegs. Zum Glück kein Schnee und viel gutes Wetter.
Hallo.Toll gemachtes Video.Und dein Hund geht voraus als Wegerkunder.Der weis als alter Offroad Hase/Hund anscheinen genau um was es geht.Bin gerade dabei mir ein Offroad Fahrzeug zu kaufen.Dein Video hat mich im Wunsch bestärkt solche Pisten zu fahren.Leider ist ja in Deutschland diesbezüglich alles was Spass macht strengstens verboten. Aber ich würde mich nicht trauen das alleine zu machen.Gibt es da spezielles Karten und Buchmaterial für solche Schotterpisten?Wenn ja welche?
Viele liebe Grüße Jack
Hallo Jack. Also wenn du zu Anfang Sorgen hast solche Touren alleine zu machen würde ich dir eine geführte Tour empfehlen. Einfach mal im www danach suchen. Da gibt es einige Anbieter die so etwas anbieten.
@@7691hoersturz ja danke.das hatte ich auch so vor.lg Jack
Wie viel Liter Sprit hattest du mit . Nach wieviel km kam die erste Tankstelle .?
Hi oldmonty. Ich fuhr mit den 80ltr die der serienmäßige Tank fasst. Reservekanister habe ich nie dabei. Tankstellen kommen im Tal in gewohnter Dichte. Also habe ich nie irgendwelche Versorgungsprobleme. Immer rechtzeitig tanken vorrausgesetzt.
@@7691hoersturz danke 😎
Hallo, ich finde die Tour wirklich Klasse und würde so etwas auch gerne Planen. Kannst du mir vielleicht sagen o es irgendwo Kartenmaterial oder Bücher über schöne Offroadstrecken in den Alpen gibt. Vielleicht etwas mit Angaben der Schwierigkeitsgrade oder so ähnlich.
Würd mich wirklich freuen wenn ich da was finden würde was auch einigermaßen aktuell ist. Gruß aus der Pfalz.
Jörg M. Hallo Jörg,
eine gute Lektüre ist von Harald Denzel der Große Alpenstraßenführer. Einfach mal im Web suchen. Dort sind die einzelnen Strecken gut beschrieben, mit Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet und auch evtl. schöne Aussichten angezeigt.
Gute Landkarten sind Grundvoraussetzung, am besten Wanderkarten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße
Klaus
Super Roadmovie!!! Könntest Du mir sagen wie man zu den Ruinen bei Filmabschnitt 20:30 kommt oder deren Namen/Bezeichnung? Wir sind seit 1997 immer wieder da unten, haben aber diese Ruinen noch nicht entdeckt. Vielen Dank!
Hallo Thomas, Danke für das Lob!
Die Ruinen sind kein Geheimnis. Bei 43:05 sieht man die Wegtafel. Einfach mal nach Col de Mallemort googeln und Du wirst ausreichend Information bekommen. Grüsse Klaus
hallo, echt toll die Reise....
ich plan das so ähnlich mit historischen Landy, Hund und mir ;-)
warst du echt ganz allein unterwegs ? und dein Zelt einfach an einer ruhigen Stelle aufgestellt, gab da keine Probleme?
LG
Hi Bernd. Ganz alleine war ich nicht, hatte ja meinen Hund dabei😉😁
Ich habe mein Zelt immer nur in Gegenden aufgestellt wo ich mutterseelenallein war. Außerdem erst bei beginnender Dämmerung und morgens nach dem Aufstehen gleich wieder abgebaut. Hatte nie Probleme damit. LG Klaus
Fantastico.
Grazie
Hallo.Wird man beim befahren solcher Strassen nicht von Wanderern Grimmig angeschaut?Ich musste öfter mal für meinen Bogenschützen Verein mit meinem Auto auf Waldwegen fahren und wurde immer von Wanderern Grimmig angeschaut.Hab mir dann ein Schild mit der Aufschrift Jagdaufsicht und einem kleinen Landeswappen drauf in die Frontscheibe gehängt und schon waren die Wanderer nicht mehr Grimmig.Gewusst wie!! Lg Jack
Hallo Jack. Gute Frage von dir.
Ich hatte bisher keine Probleme mit Wanderern. Wenn ich welche sehe fahre ich entweder extrem langsam an ihnen vorbei oder halte rechtzeitig an und lasse sie an meinem stehenden Fahrzeug vorbeiwandern. Eigentlich wollen wir alle das gleiche, die grandiose Bergwelt genießen. LG Klaus
@@7691hoersturz ist ne gute Taktik.So würde ich das auch machen.Und auch immer freundlich grüßen,das kommt immer gut rüber. 👍lg Jack
Klasse gemacht. Diese Tour würde mich auch interessieren. Würdest du Tagesziele bekannt geben ? Grüsse aus Oberschwaben. Sind fast Nachbarn "SIG"
Danke Nick. Hallo fast Nachbar.
Das mit den Tageszielen ist schwierig.
Ich habe durch die Filmaufnahmen ein ganz anderes Timing als der "Normalfahrer". Dort wo ich 3 Std. mit Filmen und fotografieren verbringe, fährt der andere in 15 Minuten durch. Dort wo ich noch mindestens ein bis zwei Stunden weiterfahren möchte, hat der Andere schon vom Tag die Schnauze voll und will das Nachtlager aufbauen.
Tagesziele/Tagesetappen sind so individuell wie noch was.
Da kann ich kaum Empfehlungen abgeben. Nix für ungut. LG Klaus
Moin. Klasse Video. Wie heißt das Fort bei Min. 20, welches du mit gemischten Gefühlen besucht hast? Danke für die Info. VG
Hallihallo, guckst du den Film bei 43:05, da sieht man die Wegtafel. Col de Mallemort nennt sich das. Was ich besucht habe sind "nur" die Unterkunftskasernen. Das eigentliche Fort "Batterie de Viraysse" ist dann nur noch zu Fuß erreichbar. Grüße Klaus
@@7691hoersturz AH, alles klar. Dann habe ich das auf den Bildern nicht richtig erkannt. Mein Fehler. Danke jedenfalls für die schnelle Antwort. LG, RB
Bist du auf deinen Touren nie liegen geblieben?
Nein. Ich hatte zwar schon Defekte, aber wirklich liegengeblieben bin ich noch nie.
@@7691hoersturz wenn man allein unterwegs ist in den Alpen, sich festgefahren hat oder das auto nicht mehr läuft...ruf ich dann den ADAC?😁
@@Zigarettenbuerschla Nene, man zerlegt den Wagen in seine Einzelteile und kann ihn zu Fuß ins Tal zur Werkstatt bringen. Wichtig ist also nur gutes Werkzeug dabei zu haben. Hihi...
Also da stimmt ja wirklich mal alles!!! Stimme, Hund, Kamera, Schnitt....Sogar die Musik die oft eher nervig ist. Klasse Video *****
Dankeschön
Hallo, teile Deine Leidenschaft für den Col de Sommeiller sehr, und habe ein paar schöne Luftbilder mitgebracht. ua-cam.com/video/6SL2oPvSG5g/v-deo.html. Freue mich auf Deine Meinung, und auf Deinen nächstes Projekt. LG Roland