STRABAG AG Deutschland - Baustellen werden zu Fabriken 1968

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • STRABAG AG Deutschland - Baustellen werden zu Fabriken, ein Video aus dem Jahre 1968. Die Baustelle von damals. Weitere Informationen unter www.strabag.de.
    _________________________________________________________________
    Die Erfolgsgeschichte der STRABAG AG begann im Jahr 1923. Heute gilt das Unternehmen als Marktführer im deutschen Verkehrswegebau und erwirtschaftet eine Jahresleistung von mehr als 4 Mrd. Euro. Täglich setzen sich rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür ein, erstklassige Bauleistungen zu bieten, die weit über den klassischen Straßen- und Tiefbau hinausgehen. Gemeinsam mit unseren operativen Einheiten und im Konzernverbund der STRABAG SE bürgt die STRABAG AG für höchste Qualität im Asphalt- und Betonstraßenbau, im Erdbau, Bahnbau, Anlagen-, Kanal- und Pipelinebau, im Sonderbau, beim Bau von Sportstätten und Prüfstrecken sowie bei der Herstellung und Verwertung von Baustoffen.
    Mit Innovationsfreude und Verantwortungsbewusstsein setzt die STRABAG AG in Deutschland und in den Niederlanden Maßstäbe: mit einem Leistungsportfolio, das Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint.
    Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu STRABAG als Arbeitgeber finden Sie unter www.strabag.de
    Starten Sie Ihre Karriere hier: karriere.straba...

КОМЕНТАРІ • 23

  • @vornamenachname5555
    @vornamenachname5555 4 роки тому +13

    Die Machart ist einfach geil, sollte man heute wieder so machen

  • @Scale-Model
    @Scale-Model 7 років тому +6

    Klasse Video ❤️💯

  • @guntherschock1663
    @guntherschock1663 7 місяців тому +3

    Dass waren noch wilde Tage und Arbeit ohne Sicherheit und super Arbeit

  • @yeschubzloh2174
    @yeschubzloh2174 3 роки тому +22

    Würden die heute diesen Komplex neu bauen bräuchten die 20 Jahre für bis die ersten Studenten dort rein dürfen, 9 Monate vom Bau bis zur Inbetriebnahme der ersten beiden Institutsbauten IA& IB. Früher eine Armee von Handwerkern und ein paar Planern, Heute eine Armee von Planern und eine Handvoll Handwerker und ausgebeutete Leiharbeiter aus dem Osten. Und trotzdem planen die nur Gequirlten Quark .

    • @karstent.66
      @karstent.66 3 роки тому +2

      Viele der Gebäude standen aber lange leer, weil es bautechnische Probleme gab. Scheiße, wenn man keine Ahnung hat...

    • @yeschubzloh2174
      @yeschubzloh2174 3 роки тому +6

      @@karstent.66 In was für einen Ton schrieben Sie eigentlich? as erlauben Sie sich die gefrusteter Mensch? Was sind für Sie viele? 2 Hochbauten von 13 standen leer bzw im Rohbau nur mit Fenstern versehen. MB und MC und nicht aus Baumängeln sondern aus politisch Geldtechnischen Gründen. Zu Ihrer Information ist die Uni nur zu 1/3 fertig gebaut denn es sollte viel mehr noch Gabun werde. Der Rest ging sofort in Betrieb. Auch wenn es Mängel gab vor allem mit den Dachabdichtungen waren es zuverlässige Zweckbauten. Ich kenne die Uni Geschichte Beruflich seit der Grundsteinlegung plus hunderter Geschichten von menschen die dort gearbeitet haben.
      Und man muss nicht gleich so hocharrogant hier das Wort "Scheisse, wenn man keine Ahnung hat hier Umposaunen" Sowas kann man auch anders schreiben. Aber Sie scheinen ein deprimierter Mittelalter Mann zu sein der sein Studium dort vielleicht an der Uni nicht ertragen hat. Wenn Sie gefrustet sind lassen sie an an sich aus aber nicht an andere nur weil Ihnen ein Posting nicht gefallen hat. Unerhört ist das, Sowas wie Sie gehört woanders hin aber nicht ins Internet. FRECHHEIT.

    • @julianreverse
      @julianreverse 3 роки тому +2

      @@yeschubzloh2174 Also für mich sieht das alles ziemlich fertig gebaut und wie im Video gezeigt aus.

    • @kck1965
      @kck1965 3 роки тому +2

      @@yeschubzloh2174 "Hocharrogant" ist es von Ihnen, zu behaupten, heutige Planer:innen produzierten nur "gequirlten Quark". Und Ihr Ton ist nicht minder unverschämt.

    • @Passwort-ng4gs
      @Passwort-ng4gs 4 дні тому

      Diese Pauschalisierungen sind mir einfach zu plump, damals waren auf dem Bau die Yugo´s, die waren noch eine Stufe unter den Vertriebenen.
      Haben Sie den Beitrag vollständig gesehen, insbesondere den Titel mal gelesen?

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 9 днів тому

    tolles video...👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @P2nic81
    @P2nic81 3 роки тому +7

    Wow nur deutsche auf der Baustelle Hahah noch in meinem Leben gesehen . Arbeiten Oberkörperfrei , man das war ne geile Zeit bestimmt .

    • @MAN394631
      @MAN394631 2 роки тому +1

      Heute sind Deutsche in der Unterzahl, nur Vorarbeiter und Poliere sind noch deutsch, armes Deutschland

  • @julianreverse
    @julianreverse 3 роки тому +3

    Da hat alles mit gebaut was Rang und Namen hatte.

  • @ronnie_be
    @ronnie_be 8 місяців тому

    Arbeitssicherheit 😮

  • @hubertkaiser8581
    @hubertkaiser8581 2 роки тому +1

    Die Ruhr Universitaet war ein Arbeitsbeschaffungsprogramm fuer die Ruhr Stahlindustrie, alle Gebaeude im Stahlskelettbau errichtet, Materialaufwand wie fuer den Bau eine mittleren Grossstadt, aus Steuergeldern.
    Die Arbeiter in den Stahlwerken, kaempften noch um Loehne in de Stahlwerken, aber der Staat liess eine UNIversitaet auf dem Acker fuer 30- oder 40.000 Studenten hochziehen. Wo sind die Studenten geblieben, was haben sie in der Universitaet getrieben? Wem nuetzte es jemals? Ein Silicon Valley war es wohl nicht, nur Technik von gestern und vorgestern, und Philosophie von der CDU(Krupp) vermittelt, jetzt 2022 liegt alles in Scherben, ist es Dummheit oder Absicht der 1933er Erben?

  • @benjamin.r6268
    @benjamin.r6268 Місяць тому +3

    Heute wird alles zu Kompliziert gemacht

    • @maeks9827
      @maeks9827 13 днів тому

      Wennst keine Ahnung hast halt einfach deine Schnauze. Heut wird nichts anders gemacht als wie damals.

    • @Passwort-ng4gs
      @Passwort-ng4gs 4 дні тому

      Das war damals "High-Tech" und es gab bei diesem Projekt sehr viele Mahner, die im Vorfeld eine geringere Komplexität forderten.
      Nur weil es "früher" stattfand, heißt es ja nicht, dass es zu der Zeit nicht modern war.