Faire Löhne für Sicherheitskräfte: aber wie? (Christian Schadow, ver.di)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 тра 2024
  • In diesem Beitrag spreche ich mit Christian Schadow, einem Gewerkschaftssekretär von ver.di über die verbesserungswürdigen Arbeits- und Sozialbedingungen, Tarife und faire Bezahlung für Sicherheitskräfte. Wir sprechen über Qualität und Kosten, über Ausschreibungen, die Verantwortung des Staates und der Auftraggeber und über Licht und Schatten des Sicherheitsgewerbes. Und natürlich sprechen wir auch über den Sinn und Zweck von Tarifverträgen, das Streikrecht und die Frage, ob es Sinn macht Mitglied in einer Gewerkschaft zu sein? Dieses spannende und informative Gespräch möchte ich mit Euch teilen - lasst uns reden! Viel Spaß damit.
    ______________________________
    Wer bin ich?
    Mein Name ist Kai Deliomini, Jahrgang 1973, Ausbildung bei der Bundespolizei, seit dem Jahr 1992 hauptberuflich im Bereich privater Sicherheitsdienstleistungen tätig, heute Geschäftsführer eines Sicherheitsunternehmens in Bielefeld. Darüber hinaus bin ich seit vielen Jahren als freier Autor, Dozent und Trainer tätig. Mehr über mich ► www.deliomini.de
    _______________________________
    Mehr von mir:
    Meine Lernmaterialien für Sicherheitskräfte:
    ► App 34a-Lernkartei: t1p.de/tcy5d
    ► Lernkartenboxen: www.sicherheitsfachwissen.de
    ► Die 34a-Lernkarten: amzn.to/2MN8yYm *
    ► Die WiSo-Lernkarten: amzn.to/3v16jJv *
    ► Das große 34a-Übungsbuch: amzn.to/2KUgzZC *
    ► Die 34a- Gesetzessammlung: amzn.to/2OzCXtw *
    ► Das 34a-Fallbuch: amzn.to/2OBbUhu *
    ► Das Prüfungsbuch zum Sicherheitskonzept: amzn.to/30gmGVu *
    Hier hier mein neues Buch zum Thema Deeskalation & Konfliktbewältigung
    ► Alle Menschen f*cken Kopf!: amzn.to/2YGhJ7H *
    *Es handelt sich hier um Affiliate-Links, d.h. bei einem Kauf werde ich am Umsatz beteiligt. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten.
    __________________________________
    Beste Grüße, Kai Deliomini

КОМЕНТАРІ • 33

  • @Daniel-zs4hf
    @Daniel-zs4hf 25 днів тому +1

    Lieber Kai Deliomini,
    Ich möchte mich von Herzen bei dir bedanken! Deine Videoreihe zur 34a Sachkundeprüfung hat mir unglaublich geholfen. Dank deiner klaren und verständlichen Erklärungen konnte ich mich innerhalb von nur 3 Wochen optimal vorbereiten und habe gestern die schriftliche Prüfung erfolgreich bestanden. Abgesehen von deinen Videos habe ich keinerlei weitere Schulungsbücher oder Hilfsmaterialien verwendet. Mein Bestehen der Prüfung verdanke ich ausschließlich deinen Videos.
    Deine Videos sind einfach großartig und ich bin dir sehr dankbar für die wertvolle Unterstützung.
    Vielen Dank und mach weiter so! Daniel
    Herzliche Grüße,

  • @florianflorsheimer7826
    @florianflorsheimer7826 13 днів тому +1

    Sehr tolles, offenes Gespräche, liebe Kollegen!

  • @Kanzi7729
    @Kanzi7729 Місяць тому +10

    In Hessen wurde vor einigen Jahren der Nachtzuschlag von 25% auf 12% GESENKT. Vielen Dank liebe Gewerkschaft!

    • @mm.2432
      @mm.2432 26 днів тому +1

      Es ist sowieso ein Witz, dass es in Deutschland unterschiedliche Nachtzuschläge in Prozent und Uhrzeit, in den Bundesländern gibt.
      Ich habe im Netz gelesen, dass es wohl ab März 2024 eine Tariferhöhung im Sicherheitsdienst gibt!
      Habt ihr diese Erhöhung schon erhalten?
      Wir haben nun Mai 2024 und ich habe davon leider noch nichts gesehen.
      Laut Arbeitsvertrag ist der Tarifvertrag bindend!

  • @FiveGamesDE
    @FiveGamesDE Місяць тому +3

    Solche Gespräche, Diskussionen oder eben "Aufklärung" sind wichtiger, denje! #Gewerkschaft

  • @elmo3772
    @elmo3772 24 дні тому

    Hallo habe gestern die Schriftliche und heute die mündliche IHK Sachkunde Prüfung nach 34a Gewerbeordnung bestanden.
    Vielen lieben Dank für tollen Lern Videos. Und nicht zu vergessen die Tollen lern Sachen Fälle Buch und das Übungs Buch mit 720 Test Aufgaben. Vielen lieben Dank 👍🏼

  • @newname2902
    @newname2902 22 дні тому +1

    Gutes Gespräch, gerne wieder auf so einer Ebene Talkpartner suchen

  • @stephanhasemeyer
    @stephanhasemeyer Місяць тому +4

    Ich habe selber Jahre in der privaten Sicherheit gearbeitet (um 2006 mit sage und schreibe 4,56 € und das mit Dienstwaffe)
    Ich bin selber GssK. Und habe immer nur das Mindeste bekommen" angeblich, weil für meine Position kein Auftrag da war".
    Was in der privaten Sicherheit gezahlt wird, ist schlichtweg eine Frechheit da werden billig subs dazu geholt oder auf einigen Objekten Rentner drauf gesetzt, ich bin in Thüringen zu Hause und habe für Bekannte Große firmen gearbeitet, aber bei allen dieselbe miese Masche oder Mann hat dich bei den Stunden Verhungernlassen.

  • @arktik5090
    @arktik5090 Місяць тому

    Hab gestern alle Bücher 📚 von dir bestellt und die Karten Katalog auch aus Amazon für 108€ heute fange ich an zum lernen für die sachkundeprüfung 34a. Herzliche Grüße von einem Tschetschenen

  • @lisagojkovic944
    @lisagojkovic944 24 дні тому +1

    Lieber Herr Deliomini,
    ich habe heute Dank Ihrer tollen Videos, Bücher und Karteikärtchen, die schriftliche Prüfung mit 80 Punkten und die Mündliche mit 100 Punkten bestanden! Danke für Ihre Arbeit und Mühe! Mein Freund hat auch bestanden. Es war beides anspruchsvoll, aber definitiv machbar, wenn man sich umfangreich darauf vorbereitet.
    Liebe Grüße 😊

  • @mm.2432
    @mm.2432 Місяць тому +2

    Man sollte damit beginnen, dass man die Tarife für jeden Arbeitsbereich im Sicherheitsgewerbe klar und deutlich niederschreibt.
    Ich weiß bis heute nicht, wie hoch der Tarif im Jahr 2024 für mein Arbeitsbereich ist. Die Tariftabelle ist so unübersichtlich, dass ich nicht weiß, zu welcher Tarifgruppe meine Tätigkeit gehört!
    EIne Tariferhöhung habe ich 2024 nämlich noch nicht erhalten!

  • @danioestreich5249
    @danioestreich5249 Місяць тому

    Sehr schönes Video, dass Missstände und Defizite aufzeigt und wir noch viel mehr machen müssen, sei es Auftragspolitik, Vergabe- und Preispolitik. Qualifikation und Weiterbildungen als auch Wertschätzung der SMA. Hier sind die Auftraggeber, Arbeitgeber, Gewerkschaften und jeder einzelne SMA gefragt.

  • @Freestyle88i
    @Freestyle88i 21 день тому +3

    Hallo Herr Deliomini, bitte achten Sie beim nächsten mal drauf, die Laufschrift zu verlangsamen oder zu deaktivieren , dies empfand ich als leicht störend ( kleine konstruktive Kritik am Rande)
    ich war 8 jahre im Sicherheitsdienst beschäftigt leider muss ich sagen , das es im Sicherheitsdienst kein Perspektiv Wechsel stattfinden wird dafür Sind die Arbeitgeberverbände einfach zu starr, aber auch finde ich dass die Gewerkschaften zu inkonsequent sind gegenüber der Arbeitsgeberverbände , es darf nicht die ausrede folgen das man mehr Mitglieder benötigt um zu handeln denn wozu werden die Beträge sonst bezahlt ? wäre anders wenn die Verdi sagen würde ,wir erheben die Gebühren erst ab eine prozentzahl der Mitglieder also ab 30 oder 40% und bis dahin kostet es nichts zumal dann aber auch die 40% leicht zu erreichen wären und so laut der Aussage der verdi mehr Handlungsspielraum entstehen würde aufgrund der steigenden Mitgliederanzahl andernfalls finde ich es einfach nicht fair weil leider das Gefühl entsteht das man umsonst für etwas bezahlt was auch ohne gleich geblieben wäre

  • @mahmudtajik5295
    @mahmudtajik5295 Місяць тому +2

    Hallo mein YouTub s Lehrer👌👍🏼🙏

  • @MarcelsEDCblog
    @MarcelsEDCblog Місяць тому

    Das kann ich tatsächlich nur bestätigen, mit dem Personal.
    Ich war schon oft als Führungskraft eingesetzt und dem meisten übergeordneten Führungskräfte sind die „normalen“ MA egal. Es heißt dann nämlich nicht. Die MA müssen glücklich sein, sondern es heißt, „ich brauche Maschinen die funktionieren“.
    Eine Sicht, die ich persönlich nicht verstehen kann. Den diese „normalen“ MA verdienen das Geld für den SU um die Festlohn Führungskräfte zu bezahlen.
    Ebenso führt dieses Verhalten, bzw diese Denkensweise dazu, dass die MA, sich auf anderer Ebene „ihre“ Vorteile holen, beispielsweise durch eine entsprechende AUB. Was dann wiederum dazu führt, dass die benannte Führungskraft dann wieder „mehr“ arbeiten muss.
    Das ist so glaube ich, vielen Menschen überhaupt nicht bewusst.
    Sehr interessantes Gespräch!
    Danke dafür!
    Zum Thema, „verhandelungsbasis“ kann ich sagen, dass es nicht immer so ist, dass man „austauschbar“ ist.
    Auch als „Einzelpersonen“ kann man sich, aufgrund der leider viel zu vielen „dummen“ - nicht böse Gemeint - MA, sehr schnell von diesen absetzen, was dazu führt, dass man relativ schnell auf „die Einzelperson“ angewiesen ist, weil wenn diese Wegbricht, ist es meistens, mehr Arbeit für die anderen.
    Daher isses schon durchaus möglich sich abzusetzen.
    Es ist halt mit einem gewissen Engagement verbunden.
    Um den Ärger mit dem AG zu umgehen, kann man nicht nur gemeinschaftlich etwas tu, da wir die bekannte angebliche Problematik haben, mit dem „fehlenden“ Personal.
    Das heißt, ich kann einfach kündigen und in einem „guten“ betrieb arbeiten. Es ist in der Sicherheit tatsächlich so, dass jeder seines Glückes Schmied ist.
    Die SU müssen ihre Aufgabe halt nur mal richtig machen.
    Wenn man bei Verhandlungen zwischen AG und SU schon eine entsprechende Klausel in den Dienstvertrag schreibt, dass die tarifliche Erhöhung der Vergütung, angepasst wird.
    Wer das nicht tut ist einfach Dumm 🤷🏻
    31 ct. Mehr, aber „Sachkunde“ wird gefordert 👌🏻🙄

  • @yanot6899
    @yanot6899 28 днів тому

    Ich wurde während der Ausbildung komplett ausgenutzt und zwar für 600€ monatlich, davon musste ich Reisenkosten selbst bezahlen. Der Arbeitgeber wollte nicht Mal mich bei der Sachkundeprüfung anmelden. 2 Jahren arbeitete ich ohne Bewacher ID - Zulassungsstellen, Gerichtsamt, Hotels, Baustellen etc. Wo ich knapp 320 Std. monatlich gearbeitet habe, suchte ich nach sogenannten Hilfe. Bei der IHK Pforzheim wendete ich mich an meinem Azubi-Berater (IHK Prüfer, Hr. Gumsheimer), habe alle Nachweise vorgelegt. Und wissen Sie was danach passiert ist? GAR NICHTS 😂 Er hat meine Firma informiert und ich wurde genötigt Aufhebungsvertrag zu unterschreiben (mit einer 3 im Arbeitszeugnis). Schöne Erfahrung.

  • @danioestreich5249
    @danioestreich5249 Місяць тому

    In MV gibt's nur 50% Feiertagszuschlag, 25% Sonntagszuschlag und 10% Nachtschichtzuschlag. Unterster Tariflohn 13,90€/std und für öffentliche Objekte 14,33€/std.
    In der letzten Tarifverhandlung, war vom Arbeitgeberverband zu hören, das die Auftraggeber nicht "mehr" bezahlen wollen und notfalls die Auftraggeber eigenes personal nutzt, die dann keine Qualifikation brauchen. Wenn es nach dem BDSW geht, befürworten die den gesetzlichen Mindestlohn. Mehr brauchen SMA nicht. 😂

  • @Kanzi7729
    @Kanzi7729 Місяць тому +4

    Ich erinnere an den katastrophalen Manteltarifvertrag Hessen. Dieser beinhaltete die Senkung des Nachtzuschlages von 25% auf aktuell 12%...

    • @mm.2432
      @mm.2432 Місяць тому

      Das mit dem Nachtzuschlag ist eine Frechheit!
      So wie ich es gesehen habe, sind die Nachtzuschläge in den Bundesländern unterschiedlich und das obwohl diese sich in der gleichen Zeitzone befinden. Kommt mir jetzt bitte nicht damit... dass die Sonne dort 1 Minute früher unter geht als hier :-))).
      Wir benötigen für ganz Deutschland eine einheitliche Nachtzuschlag - Regel!

  • @andrem.7759
    @andrem.7759 Місяць тому

    15 % Nachtzulage sind ein Witz ! Sofern im Tarifvertrag nicht anders geregelt, steht einem Mitarbeiter für die Nachtarbeit ein Zuschlag zwischen 25 und 30 Prozent des Bruttostundenlohns zu. Wie hoch der Zuschlag konkret ausfällt, hängt von der Arbeitsbelastung ab. Bei Dauernachtschichten hat der Mitarbeiter meist ein Recht auf 30 Prozent Zuschlag. Das verstehe ich nicht ganz ? Warum regelt ein Tarifvertrag einen Niedrigeren Nachtzuschlag ?

  • @danioestreich5249
    @danioestreich5249 Місяць тому

    Wäre dafür, dass tariflich auch abgegrenzt wird zwischen Unterrichtung und Sachkunde. Wobei Unterrichtung langsam abgeschafft wird. Dann muss endlich ein umdenken bei den Auftraggebern passieren, dass Qualität nur durch bessere Qualifikation gibt und dieses gut bezahlt werden muss.
    Wir müssen raus aus dem Niedriglohnsektor.

    • @sommersven9856
      @sommersven9856 Місяць тому +2

      Unterrichtung wird nicht abgeschaft. Ist für die IHK bares Geld ohne großen Aufwand.

  • @megamaxl
    @megamaxl Місяць тому +3

    Vielleicht sollte man ein anderes System machen und Gewerkschaften abschaffen weil die erzielen sowie nie was positives

    • @thomaselhardt8682
      @thomaselhardt8682 Місяць тому +4

      Das Fazit teile ich nicht, es müssten sich einfach sehr viel mehr gewerkschaftlich organisieren...