Die drei Daseinsmerkmale erkennen - Renate Seifarth, Buddhismus Vortrag

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 лис 2023
  • "Achtsamkeit führt zum Gewahr-werden der drei Merkmale des Daseins. Ihr Erkennen ändert uns tiefgreifend. Worum handelt es sich hierbei? Und wie erkennen wir sie? Im Zentrum stehen Vergänglichkeit, anicca, und Nicht-Selbst, anatta."
    Diesen Vortrag könnt ihr euch hier WERBE-FREI anhören: • Die drei Daseinsmerkma... !
    - -- Renate Seifarth studierte zunächst Biologie in Konstanz, Freiburg und Göttingen. Nach ihrem Diplomabschluss reiste sie nach Nepal zu einer Trekkingtour durch den Himalaya. Dort kam sie in Kontakt mit dem Buddhismus und besuchte in Bodhgaya, Indien, ihr erstes Vipassana-Retreat. Im Anschluss studierte sie in England unter Anleitung von Stephen Batchelor die buddhistische Philosophie und nahm an zahlreichen Retreats im Gaia House und in der Insight Meditation Society teil. Zweieinhalb Jahre meditierte sie in Klöstern in Asien. Nach zehn Jahren Studium und Retreat kehrte sie nach Deutschland zurück und begann dort, die Meditation und buddhistische Lehre weiterzugeben. Renate Seifarth hat mehrere Bücher übersetzt sowie Beiträge und Interviews veröffentlicht.
    Playlists: ✔ "Die drei Daseinsmerkmale im Buddhismus: • Die drei "Daseinsmerkm...
    ✔ Renate Seifarth: Buddhismus-/Vipassana-Vorträge:
    ►► • Renate Seifarth: Buddh...
    ✔ Was ist Buddhismus ?:
    ►► • Was ist Buddhismus ?
    ✔ Buddhismus in Kürze ( 5 - 28 Min. Gute Qualität ):
    ►► • Buddhismus in Kürze ( ...
    📋►► Alle TEXTE und BÜCHER ( ehemals auf Google + ) zum Lesen und Downloaden: drive.google.com/open?id=1A_C... !!!

КОМЕНТАРІ • 9

  • @EnesMannes
    @EnesMannes 6 місяців тому

    Renate Seifarth hält wunderbare und gutverständliche Vorträge. Vielen Dank!

  • @toconsider5099
    @toconsider5099 6 місяців тому +2

    Freundschaftlichen Gruß und herzlichen Dank an Renate,
    unsere würdige und erfahrene Buddha Freundin.
    Die Gautamas Lehre über die Vergänglichkeit und über die Übung der
    Achtsamkeit befreit von allen falschen Vorstellungen und gibt etgültige
    Freiheit, welche die Buddha-Menschen am meisten lieben.
    Möge ehrwürdiger Vesak-Sakya-Gautama stets unserer treuer
    Lebensgefährte sein.

  • @untoldstory176
    @untoldstory176 6 місяців тому +3

    Geistes Training durch Achtsamkeit. ,)

  • @Dingo5
    @Dingo5 6 місяців тому +3

    Mir ist das zu streng gedacht:
    Es leuchtet mir nicht ein warum alles, was ich nicht bestimmen kann, wie zB. die Körpergröße usw., nicht ich sein sollte.
    Ich kann vieles an mir und mit mir nicht bestimmen, und dennoch bin ich das.
    Ich sehe das ähnlich so wie mit meinem Auto.
    Ich kann zwar entscheiden wo ich hinfahre oder etwas transportiere, aber ich kann nicht entscheiden anstatt Benzin Diesel zu tanken oder vielleicht Traktorreifen zu montieren oder wann und ob etwas kaputt geht.
    Und natürlich ist es doch mein Körper selbst wenn er vergänglich ist.
    Dennoch habe ich Veantwortung für das was durch mich passiert.
    Gut ist es nicht daran festzuhalten sondern Veränderung und Vergänglichkeit zu akzeptieren.

    • @jonajim8833
      @jonajim8833 6 місяців тому +1

      Ich denke, man müsste die Sprache etwas präzisieren. Wir haben kein beständiges Ich, obwohl wir schon ein vorübergehendes Ich haben. Buddha schaute das große Ganze, die Tiefe an. Aus dem Licht heraus haben wir kein Ich. Wenn man jedoch im Kleinen schaut, gibt es schon ein Ich mit einem Körper und allem, was dazu gehört. Es ist in seinem Wesen aber nicht wirklich Ich. So verstehe ich es zumindest.

    • @Dingo5
      @Dingo5 6 місяців тому +1

      @@jonajim8833 - Danke für Deine Antwort, das sehe ich auch so - das Ich ist nicht beständig.
      Jedoch glaube ich, daß ich wirklich ich bin in meinem ganzen Wesen.

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  6 місяців тому +1

      Ich habe auf meinem neuen Kanal ein großartiges Seminar mit Ajahn Akincano "Die Sache mit dem Ich" ( 11 Videos ): ua-cam.com/play/PLgeHgft4sY9nz844FWiOTdNN0Ova6MLdL.html&si=sbZ04zJ_hpQX0Y8W
      Dazu gehört auch eine Präsentation ( PDF, 53 Seiten )
      Tut mir leid, dass ich mich so kurzfasse und selbst kaum noch schreibe. Aber gesundheitlich ist mir gerade mehr nicht möglich.
      Liebe Grüße an euch beide: Manu

    • @Dingo5
      @Dingo5 6 місяців тому

      @@BuddhasLehre - Vielen Dank für deine Intension, ich werde mir die Videos alle anhören. nicht alle auf einmal.
      Ich glaube, daß ich da mindestens etwas lernen kann und denke es wird intressant.

    • @BuddhasLehre
      @BuddhasLehre  6 місяців тому +1

      Der Kurs ist wirklich "gehaltvoll" = anspruchsvoll. Vor allem auch, weil darin auch die Modelle westlicher Psychologie behandelt werden... Ich habe mir die meisten Vorträge schon drei oder vier mal angehört.
      Ich denke, du solltest dir ausreichend Zeit dafür nehmen. Viel zu lernen gibt es dort ganz sicher.
      Viel Freude damit 😀