Mehr Sicherheit & Ertrag aus deiner PV-Anlage - Smarte PV-Optimierer von HUAWEI

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 гру 2023
  • Mehr Ertrag aus deiner Photovoltaik Anlage ? Oftmals werden PV Anlagen nicht optimal genutzt aufgrund von Teilverschattung / Verschmutzung / unterschiedlichen Himmelsrichtungen etc. Um das maximum aus deiner PV Anlage herauszuholen sollten Optimierer von HUAWEI verbaut werden. Weiters erhöhen Optimierer (oder auch Optimizer) die Sicherheit und du siehst auf einen Blick die Performance jedes einzelnen Paneels! Mehr Informationen hier: solar.huawei.com/en/professio...
    ▬▬▬▬▬▬▬ Unsere Kanäle ▬▬▬▬▬▬▬
    Löten und Modding Lernen: www.techdemy.de
    ► TikTok: / techmagnet​
    ► UA-cam Main (EN): / techmagnet
    ► Instagram: / techmagnet_yt​
    ► Twitter: / techmagnet_yt​
    ► Twitter: / techmagnet
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 52

  • @robac8736
    @robac8736 6 місяців тому +16

    Danke für die System Vorstellung. Leider Vermisse ich die Erklärung dieser Optimizer. Was sind die Vorteile, mehrkosten und wie ist so eine Anlage Optimierte Anlage im vergleich zu anderen Anbieter.

    • @OnlyFendtsT
      @OnlyFendtsT 6 місяців тому +2

      Geht mir auch so.. jetzt weis ich genaun so viel wie vorher..

    • @satalicious3347
      @satalicious3347 6 місяців тому +2

      fuer wirkliche technisch versierte Videos ist man hier anscheinend falsch

    • @michaelunger8849
      @michaelunger8849 6 місяців тому +1

      Hätte mir auch mehr Zahlen/Fakten gewünscht, Vergleiche zum anderen System, vorher/nachher. So wird natürlich nur gesagt, wie gut das System ist und man das braucht. War mir persönlich zuviel Werbe/Marketingvideo. Trotzdem danke für die Vorstellung.

    • @techmagnetde
      @techmagnetde  6 місяців тому +5

      ​@@satalicious3347 Viel gibts da nicht technisches, genauso wie MPP regler aber eben nicht per string sondern auf Modulebene. Effekt hängt natürlich von deinem Dach ab. Z.b bei Schornstein oder Kamin oder baum kann sehr sinnvoll sein aber auch wenn am dach unterschiedliche richtungen / Neigungen vorhanden sind wo unterschiedliche sonneneinstrahlung eintrifft. Ich hab z.b West / ost und teils baum verschattung, da helfen optimizer enorm. Wenn du nur perfekt süd hast, eher wenig, außer mal ein panel defekt dann erkennst es wenigstens rasch in der app. Da durch das monitoring pro panel die leistungsdaten pro panel in der app sichtbar sind :)

    • @techmagnetde
      @techmagnetde  6 місяців тому +2

      @@michaelunger8849 brauchen ist immer ne abwägung von machts sinn wegen ertrag oder will ich komplettes monitoring der einzelnen paneele. Die dinger sind so billig dass es fast keinen sinn macht keine optimizer zu verbauen. Natürlich verbrauchen die auch etwas an strom, das hält sich aber in grenzen. Wenn du teilverschattung je nach sonneneinfall hast oder komplettes dach in unterschiedliche himmelsrichtungen dann würde ich auf jedenfall verbauen. Bei nur Südausrichtung und gleicher neigung wird der ertrag effekt minimal sein, aber dafür hast du das monitoring und die sicherheitsfeatures. Ich denke mal in Zukunft könnten die dinger sogar verpflichtend sein, ist ja teils schon so

  • @r.sch.3211
    @r.sch.3211 Місяць тому +1

    6:52
    Das ist eine sehr interessante Aussage, zu einem mit Optimierern ausgetatteten Dach aber dem Video nach kaum bis garnicht verschatteten Module.
    "..Die Optimierer helfen den return on invest zu minimieren... " 🤣👍 6:52

  • @andrewbasket3712
    @andrewbasket3712 3 місяці тому +1

    Ich habe eine ähnliche Konstellation. 16kwp, eine WP und 13.8kwh Speicher. Meine WP habe ich komplett auf Tagesbetrieb umgestellt. Damit die PV noch besser genutzt wird und der Speicher für den Rest im Haus zur Verfügung steht. Warum stellt man die WP auf nachts ein? (Außer man hat ggf einen variablen Stromtarif welcher nachts so günstig ist). Ansonsten fehlt mir da der Sinn dieser WP Einstellung.

  • @johnnysepp
    @johnnysepp 5 днів тому

    Hi, zwei Anmerkungen. Man kann auch 1 optimierer für zwei Platten nutzen. In der Oberfläche wird das dann konfiguriert. Was man noch sagen sollte, es braucht mindestens 6 optimierer pro string

  • @matsrudolf
    @matsrudolf 6 місяців тому +1

    Sehr nices Video und gut erklärt 👍

  • @anatolir.1674
    @anatolir.1674 Місяць тому

    Hallo. Ich habe 15 PV Platten mit 15 Huawei Optimierer 450P2 in Reihe instaliere.
    Was mache ich, Wenn 1 PV Platte (mittendrin) ausfällt und ich diese abgeklemmt habe, der Optimierer ist aber noch in der Kette angeschlossen.
    Bleiben die 2 Anschlüsse am Optimierer (da wo die PVPlatte dran war) einfach frei oder soll ich diese mit Kabel überbrücken?
    Danke

  • @koiundgoldfische1005
    @koiundgoldfische1005 6 місяців тому

    Meine Frage wäre mus man den optimrer noch irgendwie im denn System installiert oder anschließen und fertig?

  • @avalon_64
    @avalon_64 5 місяців тому +1

    Das hier gezeigte Haus hat, soweit man das sehen kann, keine Verschattung, weshalb sollte man hier "Optimizer" einsetzen?
    Mich hätte interressiert ob man hier wie bei Solaredge ebenfalls jeden Optimierer überwachen kann, das wird hier leider nicht thematisiert.

    • @Kearney84
      @Kearney84 4 місяці тому

      Ja die überwachen ist bei huawei auch vorhanden

  • @helmutcojones2016
    @helmutcojones2016 6 місяців тому

    Mir fehlt eine technische Erklärung was der optimierte macht und wann es Sinn macht so einen zu verbauen. Wenn die PV Anlage nie Teil beschattet wird (zB durch einen Baum) ist ein optimierter meiner Meinung nach nicht wirtschaftlich. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

  • @DaTiroler93
    @DaTiroler93 6 місяців тому +1

    Ein Optimierer sucht beim Installierten PV-Modul den MPP (Maximum Power Point). Eine kleine Leistungssteigerung ist bei jeder Anlage zu erwarten. Am sinnvollsten ist der Einsatz aber wenn die Module im Verlauf des Tages Beschattet werden. Denn wenn auch nur einzelne Module Beschattet werden, so fällt die Gesamte Stringleistung beträchtlich. Ein Optimierer erkennt die Beschattung und den daraus entstehenden Leistungsabfall am Modul und „schaltet“ das Modul durch. So fehlt nur die Leistung des einzelnen Moduls und es wird nicht die Gesamte Stringleistung reduziert.

    • @techmagnetde
      @techmagnetde  6 місяців тому

      korrekt MPP regler auf panel ebene. Z.b bei Schornstein oder Kamin oder baum kann sehr sinnvoll sein aber auch wenn am dach unterschiedliche richtungen / Neigungen vorhanden sind wo unterschiedliche sonneneinstrahlung eintrifft.

  • @Onegaming130
    @Onegaming130 6 місяців тому +2

    Geiles video

  • @osmandahman9162
    @osmandahman9162 6 місяців тому +1

    ist das ein Werbevideo ?

    • @techmagnetde
      @techmagnetde  6 місяців тому

      Kooperation mit Huawei. Werde nächstes jahr auch bei mir verbauen, da kommt alles detailiert :)

    • @flateric5507
      @flateric5507 6 місяців тому +2

      Xi Xingping Kommunismus lässt Grüßen

    • @larssawatzki1538
      @larssawatzki1538 4 місяці тому

      Natürlich ist das ein Werbevideo, das wird nach nicht mal zwei Minuten klar... Der ganze Kanal ist nur Selbstdarstellung und cash grab. Soweit noch OK, wenn da nicht diese ekelhafte pseudo "Ich bin ein netter Kerl und will euch helfen"-Attitüde wäre.

    • @ysamjo
      @ysamjo 2 місяці тому

      @@techmagnetde Oh oh, und das nicht gekennzeichnet. Aber von der Informationstiefe hätte man sich seinen Teil schon denken können.

  • @marb3621
    @marb3621 6 місяців тому

    Ich habe solche anlagen auch schon verbaut außer das sie Preislich billig sind finde ich die sehr schlecht. Die optimierer bringen nur den preis nach oben und bei einer Anlage wie in dem Video kann man die weglassen und hat die selben Ergebnis. Bei verschattung usw. Können die ein wenig rausholen. Aber im Gegensatz zu einer enphase anlage wenn verschattung berücksichtigt wird können die nicht mithalten. Bei anlagen ohne verschattung Brauch man diese nicht und kann auch andere Hersteller nutzen die auch mit anderen Batterie typen arbeiten. Huawei lässt nur seine eigenen zu. Die app/Einrichtung ist auch extrem beschissen und es gibt zu erst Einrichtung keine andere Möglichkeit.

    • @undjetzt5517
      @undjetzt5517 5 місяців тому

      Meinst du enphase anlage ist besser?

    • @marb3621
      @marb3621 5 місяців тому

      @@undjetzt5517 nur in gewissen Situationen bzw. Je nachdem wie das Dach ist

  • @DerErdnussKrieger
    @DerErdnussKrieger 6 місяців тому +1

    Habe ich verpasst wo sie erklären wie sie 5 bis 30% mehr rausholen? Ich höre immer nur optimierter hier und da. Aber nie wie sie funktionieren.

    • @techmagnetde
      @techmagnetde  6 місяців тому +3

      genauso wie ein normaler mpp aber auf panelebene. Die Leistung des Moduls ist das Produkt aus der Spannung und der Stromstärke. Dabei hängt die Stromstärke von der eingestellten Spannung ab. Dadurch ergibt sich immer eine bestmögliche Leistung bei einer bestimmten Spannung und Stromstärke, die es auszunutzen gilt. Dieser Punkt wird Maximum Power Point (MPP) genannt. Der entscheidende Punkt ist, dass die Stromstärke bei gleicher Spannung steigt, je stärker das Modul bestrahlt wird. Dadurch hängt der MPP von der Intensität der Bestrahlung ab. Wenn die Module einer PV-Anlage in einem String also unterschiedlich bestrahlt werden, haben sie unterschiedliche MPP-Werte, die der Wechselrichter bauartbedingt nur abhängig vom schwächsten aller Module annähern kann.
      An diesem Punkt setzen die Moduloptimierer an: sie lassen jedes Modul am entsprechenden MPP laufen und erhöhen dadurch die Effizienz und Leistung jedes Moduls für in Reihe geschaltete Modulstränge, die auf einen Wechselrichtereingang MPP geschaltet sind.

    • @DerErdnussKrieger
      @DerErdnussKrieger 6 місяців тому

      @@techmagnetde danke 😀 war ein super Video.

    • @Kearney84
      @Kearney84 4 місяці тому

      Das heißt ohne optimierer sieht das so das wenn das schlechteste Modul bei 60% Leistung ist sind alle anderen im String auch bei 60%? Mit optimierer wird jedes Modul auf sein derzeitiges Maximum gebracht also 60% , 70%, 85% in Summe dann ein Mischwert % ? Spricht man bei Verschattung nur von festen Gegenständen ( Bäume, Giebel etc.) oder auch Wolken ??

    • @stefanfli8471
      @stefanfli8471 Місяць тому

      ​@@Kearney84 Bei beschatteten PV-Module reduziert sich der Stromfluss, wovon dann auch alle in Reihe geschalteten Module betroffen sind. Optimierer sorgen dafür, dass der reduzierte Strom vom Modul auf den String-Strom angehoben wird. Dafür muss die Spannung am Ausgang reduziert werden, was die anderen Module nicht beeinträchtigt. Ob das als Ergänzung zu den in den Modulen ohnehin vorhandenen Bypass-Dioden wirtschaftlich sinnvoll ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

  • @lukiderechte
    @lukiderechte 6 місяців тому +2

    Wauwei

    • @techmagnetde
      @techmagnetde  6 місяців тому +1

      Heißt so Bro 🎉😂

    • @petergplus6667
      @petergplus6667 6 місяців тому

      Huawei bedeutet großer Erfolg und ist praktisch vieler Orts Technologieführer. Schon allein bei Telefonen haben die schon seit Monaten Snapdragon 8 Gen3 draußen während wir noch 1500€ für ältere SoCs latzen sollen. Diese Firma hat meinen Respekt.

    • @flateric5507
      @flateric5507 6 місяців тому +1

      Kommunismus bedeutet es

  • @Alois-sv9ft
    @Alois-sv9ft 4 години тому

    Technisch ist das mit den Optimierern schon eine "nette" Sache; aber seien wir uns mal ehrlich,wirtschaftlich wird das nie ein positives Vorzeichen bekommen.
    Die Preise für EIN Stück belaufen sich auf ca 59€ (exkl. Installation und softwaremäßige Implementierung) bei einer 9kWp Anlage braucht man ca. 20Stück; Also wie sollen die 1100€ an Mehrkosten da gerechtfertigt sein?????
    Und wenn ich so in meinem Bekanntenkreis herumschaue, kenne ich NIEMANDEN, der so ein System Installiert hat. Das ist es billiger, man schraubt 2 Module mehr aufś Dach und gut ist es!

  • @Florianmo_
    @Florianmo_ 2 місяці тому

    Was sollen bitte die Optimierer bei dem Dach bringen? Sehe hier keinerlei Verschattungsprobleme. Da hätte man das Geld für die tollen Optimierer sich sparen können und hätte noch mehr Module drauf zimmern können.
    Bei einzelnen verschattungen der Module setzen wir die Tigo Optimierer ein. Man muss aber darauf achten das des Verschattungsmanagment deaktiviert wird vom String mit der Verschattung.

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 3 місяці тому

    und das in dunkel land deutschland

  • @alexmeier3538
    @alexmeier3538 6 місяців тому

    Schade, dass du dich für so einen Mist hergibts. Optimizer, egal ob von Huawei, Solaredge, etc lohnen sich höchsten bei Dächer mit stark wandernden Schatten. Ich möchte keine Optimierer mit Leistungselektronik am Dach haben. Die Witterungseinflüsse killen die Teile früher oder später. Für das Geld der optimierer lieber strings sinnvoll verschalten und Geld in mehr Panels stecken. Bei nicht verschatteten Dächer bringen Optimierer nix.

    • @techmagnetde
      @techmagnetde  6 місяців тому +1

      bringen tuts natürlich was, schnellabschaltung und monitoring. Kannst dir ja gern anschauen was die feuerwehr dazu sagt. Sparst dir auch den trennschalter dann. Huawei gibt 25 jahre garantie auf die optimizer. bei ner 10kwp anlage macht material dann rund 700-800 euro. da hab ich wesentlich mehr für shellys ausgegeben lol. Ja wie gesagt wenn nur süd etc bringt es dir ertragsmäßig nix, aber safety aspekt und monitoring bleibt für sogut wie kein aufpreis. zumindest aus meiner sicht.

    • @alexmeier3538
      @alexmeier3538 6 місяців тому

      @@techmagnetde die garantie deckt aber meist nicht den Austausch ab. Wenn mans nicht selbst machen kann, entstehen da große Kosten durch gerüst und co. Ich bin fan von Nachhtiger und robuster technik. Durch Moduloptimierer wird das system verkompliziert für im best case 5% mehr ertrag. Deswegen hätte ich nicht so ein "pauschales Werbevideo" gemacht

  • @XCL34NM4NX
    @XCL34NM4NX 6 місяців тому

    „Optimierer“ für Solaranlagen! Was für eine Massenverdummung UND BETRUG!!!