Hyundai INSTER kompaktes Elektrofahrzeug mit 355 Kilometer Reichweite Ausfahrt TV News

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 чер 2024
  • Die Hyundai Motor Company hat heute die ersten offiziellen Teaser-Bilder seines neuen A-Segment Elektrofahrzeugs (EV) mit dem Namen INSTER veröffentlicht und spätestens JETZT sollten die anderen Autohersteller den Blinker setzen und sich überlegen, ob man in diesem Bereich noch Geld verdienen möchte.
    [Werbung] Unser Produkt des Monats: amzn.to/3Vc3Fxz
    Der Name INSTER leitet sich von den Begriffen „intim“ und „innovativ“ ab und symbolisiert die Weiterentwicklung des in Korea bekannten, benzinbetriebenen HYUNDAI CASPER, der 2021 eingeführt wurde. In Korea wird er deswegen auch Hyundai CASPER Electric heißen, bei uns halt INSTER. Mit dem INSTER möchte der Hersteller neue Maßstäbe in Bezug auf Reichweite, Technologie und Sicherheitsmerkmale setzen und damit die Erwartungen der Käufer an Fahrzeuge dieser Klasse neu definieren.
    Die veröffentlichten Bilder zeigen ein robustes, aber kompaktes SUV-Profil mit markanten LED-Tagfahrleuchten sowie Pixel-Grafik-Blinkern und Rückleuchten, die das Design des neuen Elektrofahrzeugs prägen. Diese Designelemente spiegeln die EV-Design-Identität von Hyundai wider und verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Optik.
    Besonders beeindruckend ist die angegebene maximale Reichweite des INSTER, die laut WLTP-Zyklus bei 355 Kilometern liegen soll. Wenn jetzt noch der Preis stimmt, dann müssen sich andere Hersteller definitiv warm anziehen, denn Hyundai verfügt über ein Händlernetz, kennt sich mit dem After-Sales aus und solange man im Volkswagen-Konzern trödelt, werden andere das Geschäft machen bzw. gegen Citroen E-C3, Opel Frontera und Co. antreten im Kampf um die Gunst der Kunden.
    Der HYUNDAI INSTER wird sein offizielles Debüt auf der Busan International Mobility Show Ende Juni feiern. Spätestens dann erwarten wir weitere News zu diesem Modell. Was meint ihr? Kann das ein großer Wurf werden?
    Der direkte Link zur AusfahrtTV-Whatsapp-Gruppe mit Jan, Eckart, meiner Wenigkeit und vielen anderen: chat.whatsapp.com/CAVgBd1Anw4...
    #hyundai #autonews #elektroauto
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 10

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 16 днів тому +2

    Endlich kommen solche Fahrzeuge und der Inster scheint, ähnlich wie der e-C3, durchaus alltagstauglich zu sein, sofern die Ladeleistung stimmt. Ich bin schon gespannt und freue mich auf erste Reviews.

  • @dawoidl7203
    @dawoidl7203 16 днів тому +2

    Bin gespannt...

  • @jurgeng4613
    @jurgeng4613 16 днів тому +3

    Jetzt stellen wir uns auch noch vor hyundai hätte keine suv Karosse auf die Plattform gesetzt sondern eine in limousine mit grosser heckklappe daraus gemacht.

  • @nicolenitzschke7242
    @nicolenitzschke7242 16 днів тому +3

    Elektroauto mit Nasenlader finde ich richtig geil 🎉👍🤠 es wäre schön wenn Hyundai noch eine Hochdachkombi/elektro 2:31 ( VW Caddy ) mit ins Programm nehmen würde. Ich bin Rollstuhlfahrerin und benötige so ein Fahrzeug wegen dem Hochbau und den Schiebetüren .Mit einem normalen SUV bekomme eich das Rollstuhl Verladesystem nicht rein

  • @lisabeagle3820
    @lisabeagle3820 16 днів тому +2

    Wenn der Preis stimmt könnte es was werden.

  • @HH-__
    @HH-__ 14 днів тому +3

    Wieder ein Nasenlader das finde ich gut

  • @MrRodsch
    @MrRodsch 13 днів тому +1

    Moin, was mich wundert: wenn es doch bereits ein Verbrennerfahrzeug gibt, dann schneide doch bitte ein Symbolbild davon rein. Oder darfst du nicht? Stefan von Nextmove schaut gern über den Tellerrand (ist aber nur wöchentlich).

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  12 днів тому +1

      Moin @MrRodsch, hab ich früher auch gemacht, Problem ist da: Das kann falsche Begehrlichkeiten wecken, falls das Fahrzeug dann doch „anders“ kommt. Daher vermeide ich das, Stefan von Nextmove macht da auch einen tollen Job, mag den Typen!

  • @theMario1081
    @theMario1081 16 днів тому +2

    Ich sage schon seit Jahren, wir brauchen kleinere Autos und keine SUV. Auch ein Golf plus war hoch genug.
    Wenn wir ehrlich sind, sind die großen Verbrenner in privater Hand schon nur Leasingrückläufer, also preiswerte EX- Firmenwagen. Das ist nicht verwerflich und auch nicht zu kritisieren.
    Jedoch erweckt es dennoch den Eindruck in der Welt, die Deutschen hätten in der breiten Masse jemals Geld gehabt.
    Jeder bekommt, was er verdient und so sehe ich den Inster zw. 33.000 und 44.000 € brutto. Allerdings bei Kundenanfrage beim Händler preiswerter erscheinen zu können Alles Verhandlungssache und dem Markt voraus laufend. Auch Hyundai nimmt nur von den Lebenden, die einen Preis akzeptieren.

  • @franzu.kerstin7340
    @franzu.kerstin7340 15 днів тому +1

    Was soooo viel km, wow, den hole ich mir.🤣🤣🤣🤣🤣