MIGs Yesterchips - Folge
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Wenn aus Träumen Wirklichkeit wird. 1985 war es für Jay Miner soweit seinen lange gehegten Traum von einem 16-bit Heimcomputer in die Tat umgesetzt zu sehen. Nach einer ereignisreichen Vorgeschichte war es im Juli des besagten Jahres als der erste AMIGA dem staundenden Publikum in New York präsentiert werden konnte.
Dieses Video ist das mein erstes zum Ur-Amiga. Es geht ein wenig auf die Geschichte ein, sowie die grundlegenden Eigenarten des Computers, den wir heute als "Amiga 1000" kennen. Viel Spaß dabei!
Music credits, all tracks licensed under Creative Commons Attribution (3.0), creativecommons...
Artists and Source-Webpages:
Kevin MacLeod - incompetech.com
Borderlive - Jamendo.com
DJ Fire-Black - Jamendo.com
Electribex - Jamendo.com
Hardcore Scm - Jamendo.com
Sonic Radiation - Jamendo.com
Zero Project - Jamendo.com
Alex - ccmixter.org
Bestes deutsches Video für alle Amiga Neueinsteiger!
DrunkenMonkey Das will ich doch hoffen ;)
Vielen Dank für diese Folge. Unglaublich, fast alles war Neuland für mich war. Kickstart auf Disk, RAM-Erweiterung an der Front, die Unterschriften unter dem Deckel, ICS-Chipsatz usw... Weitere Wissenslücken wollen noch geschlossen werden, ich freue mich. Mach unbedingt weiter so. Gruß und großen Respekt.
Das mit dem ICS war mir / uns auch noch neu. Es war mal die Rede davon, das der erste OCS Chipsatz Anfangs ( A-1000 ) nicht HB fähig war, aber das der ICS genannt wurde... =) Nochmals vielen Dank, für diese tolle Folge.
-- T.S.A -- =)
Im Nachhinein ist es mir sogar peinlich diesen ICS nicht schon früher entdeckt zu haben. Ist im WinUAE einstellbar ^^
Deine Videos sind ein muss für jeden Amiga Fan! Danke dafür MIG!
+dragonbaron101 ...und hoffentlich auch für die, die noch Amiga Fan werden wollen ^^
Jetzt hab ich endlich auch einen 1000er. Wirklich ein schmuckes Teil und ein must have für den Amiga Sammler!
Glückwunsch zum 1000er! Hat deine Tastatur Aufkleber, oder ist es eine "echte" QWERTZ?
Hab ne "echte" QWERTZ Tastatur und sogar ohne Gilb! Auch das Gerät ist in einem guten Zustand mit normalen Gebrauchspuren.
Super, freut mich, dass ein weiterer 1000er in guten Händen gelandet ist :)
Jetzt hat sogar ein weiterer 1000er den Weg in meine Sammlung gefunden, traue ich mich fast gar nicht sagen.
Zwei sind besser als einer ^^
Wie immer. Hammer-Folge und ich überlege langsam meinen 2000er wieder vom Dachboden zu holen.. auch von mir 1++++ ;-)
P.S. Ich freue mich auf weitere Folgen von Dir...
Danke! Na, immerhin steht Dein 2000er noch auf dem Dachboden und ist nicht, wie bei vielen anderen, auf dem Wertstoffhof gelandet!
Wie könnte ich... Das wird nie passieren. Allerdings nagt leider auch der Zahn der Zeit an der Maschine.
Anmerkung: AFAIK war nicht der Atari der erste 16biter sondern der TI-99/4A. Den hatte ich vor dem Amiga. Habe ich aber gegen einen Amiga ausgetauscht, weil die Grafik der Spiele am Amiga besser war...
Stimmt schon... Texas Instruments hatte schon kapituliert, bevor es richtig losging mit den 16-bittern, daher habe ich den TI wegignoriert ;)
Und die Folge war wieder sehr kurzweilig. Danke! :-)
Schönes Video! Ich freu mich schon wie Bolle darauf, morgen einen ersteigerten Amiga 1000 auszupacken :D und in Betrieb zu nehmen. Ich bin gespannt, welche Fallstricke da lauern ;-).
Hmm.... ist eine Kickstart Diskette dabei?
@@YesterchipsMIG Ich fürchte nicht, aber mit WriteKickDisk aus dem aminet sollte sich ja eine erstellen lassen. Die verschlüsselten von AmigaForever eignen sich anscheinend nicht, daher muss ich wohl ein Kick-Rom aus einem A500 auslesen ....
@@thorstenjenal4009 Genau, die Cloanto-ROMs kann man nicht nutzen. Aber wenn Du die Kickstart Diskette am Start hast, kann fast nix mehr schiefgehen. Hoffentlich ist das Diskettenlaufwerk noch fit ;)
@@YesterchipsMIG Kann leider noch nicht testen, da das Tracking des Götterboten zu optimistisch war :(. Aber die Kickstart-Images hab ich schon mal, zur Not wird ein Gotek angeklemmt zum Probieren :)
@@thorstenjenal4009 Dann aber intern als DF0. Von einem anderen Laufwerk kann der 1000er nicht starten.
3000 DM hab ich mir zusammengspart für das Ding, damals, und war stolz wie Bolle.
Habe für meinen damals mit Monitor 2500DM bezahlt. 1 Monat später kam der Amiga 500 raus 🙄
Ich mag es wirklich deine Art die Videos zu machen.
+Komputer-Muzeum Und ich mag es, auf diese Art gelobt zu werden ;) Danke! ^^
immer wieder schön... auch wenn Sie "schon" 3 Jahre alt sind...
dafür sind die Geräte ja noch älter ;-))
Der Dialekt alleine ist schon "klosse" ;-))
Das ist das Schöne beim Thema Retro: Aktualität spielt keine Rolle. Uns kann nichts mehr davon laufen.
Das machst Du perfekt. Sympathische Stimme btw.
Vielen lieben Dank!
Finde deine Videos MEGA 👍
Danke sehr! Freut mich!
Workbench 1.x... Da war n Programm von Microsoft mit dabei: Basic...
10:28 - Sooooo eigenwillig ist das ja nun nicht unbedingt, wenn man sich die anfänglich erklärte Entstehungsgeschichte dieser Kiste und dann noch irgendeinen Atari Mega ST anschaut ;) Und WORM erinnert doch irgendwie an nen Atari 260ST :)
Mega ST gabs da noch nicht ;)
Tolles Video! Aber dass das Design "weder Fisch noch Fleisch" sei, kann ich so nicht unterschreiben: Ich finde den Amiga 1000 nach wie vor wunderschön :-) !
Das ist ja auch nicht meine Meinung. Solche Bemerkungen kann man in der zeitgenössischen "Literatur" nachlesen. Ich finde ebenfalls, dass der 1000er ein durchaus gelungenes Design hat!
Für mich ist der 1000er und der 3000er die schönsten Amiga Modelle
Geiler Computer! Geile Folge! :) Gruß RetroJoker.DE
Geiles Danke! ;)
Letztens musste ich an dieses Video denken, als ich einen Tastaturcontroller Chip aus einem 1994er 486 in einen 1985er 286 gesetzt habe ;-P
Du machst Sachen.... :)
gutes video gefällt mir :) +1 Like, mein abo haste hoffe bekomme eins zurück
Danke! Na, dann muss ich mir erst mal ein paar Deiner Videos anschauen...MineCraft ist ja nun nicht so ganz "meins", obwohl es ja extrem nach "Low-Res" aussieht ;)