Schaltreglermodule aus China | die Zweite! | was können die billigen step ups?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 вер 2022
  • Servus!
    Heute testen wir wieder ein Paar Schaltreglermodule aus Fernost. Heute sind die Step-Ups dran!
    viel Spaß!
    meine Bücher:
    Platinen Fräsen; Deine persönliche Begleitung zur ersten selbstgefrästen Platine:
    www.amazon.de/Platinen-Fr%C3%...
    der Operationsverstärker; Eine Einführung in das Themengebiet der Operationsverstärker mit vielen praktischen Beispielschaltungen und einfachen Erklärungen:
    www.amazon.de/Operationsverst...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 46

  • @vornamenachname1796
    @vornamenachname1796 Рік тому +4

    Ich liebe deine Videos, schade wenn es weniger wird....
    Aber mal ehrlich, das Studium ist wichtiger als UA-cam. Geh deinen Weg, ich drücke dir für alle Prüfungen die Daumen !!!

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

  • @weitblick1206
    @weitblick1206 2 місяці тому

    Hallo erst mal. Ich bin zufällig hier herein geklickert und bin von Deiner elektrophysikalischen Betrachtungsweise als Elektrotechniker überzeugt. Auf der Uni geht also dem entsprechend doch noch was richtiges (spässle gmacht).
    Ich möchte meinen Gamerlaptop HP, 17", im Auto betreiben, mit genau dem großen Modul welches Du hier vorgestellt hast. Das original Netzteil liefert 170 Watt. Deine Beobachtungen bei diesem Modul sind für mich sehr interessant. Ich möchte mein teures Notebook schließlich nicht schrotten.
    In der Erwartung weiterer Erkenntnisse für meine anderen Basteleien, habe ich gleich einmal Deinen Kanal abonniert.
    Liebe Grüße aus Bayern.

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  2 місяці тому

      Hallo, Danke erstmal. In diesem Video hat der Regler zwar gut funktioniert, ich habe aber noch ein Video gemacht in dem ich den Regler an die Leistungsgrenze gebracht habe, und da hat der mich nicht mehr so überzeugt. Bei höheren Ausgangsströmen und neigt das Teil schnell dazu, dass die Ausgangsspannung zusammenbricht und sich das ganze Ding aufschwingt. Ich weiß nicht, ob ich da wirklich nen Laptop dranhängen würde. Da müsste man mal testen was passiert, wenn man da eine Laptopähnliche Last dranhängt, bevor man wirklich den Laptop damit lädt.

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

  • @maxi0763
    @maxi0763 Рік тому +2

    Du machst wirklich tolle und interessante Videos... Ich schaue deine Videos gerne an... Könntest du mal all deine Geräte in einem Video zeigen, so wie ein Setup-Video??? Das wäre echt mal cool...LG

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому

      kann ich machen. Aber wie gesagt nicht demnächst, da mir das Zeitlich nicht reicht.

    • @maxi0763
      @maxi0763 Рік тому

      @@elektronikkondensator8835 Ja, das ist kein Problem, ein Studium ist wichtiger...

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

  • @stefanrudorfer4317
    @stefanrudorfer4317 Рік тому +1

    Sehr interessant. Das dicke Ding habe ich hier auch am laufen, aber die 2,2Mhz sind für mich als funkamateur nicht akzeptabel. Wie kann man das dicke ding entstören? Hast du eine Idee?

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому

      Du könntest mal versuchen einen EMI-Filter zwischen Regler und Verbraucher zu schalten. Wenn du den Regler zusätzlich noch in ein auf Masse gelegtes Metallgehäuse einbaust, solltest du das Ding weitgehend entstört haben.

    • @stefanrudorfer4317
      @stefanrudorfer4317 Рік тому

      @@elektronikkondensator8835 werde ich mal probieren. Ich möchte einen PC mit 12Volt betreibenmit Batterien die über Solar geladen werden. Ich habe gerade mal geschaut, ich habe den noch größeren mit 30A und 1800 watt. Das teil kann was.

  • @anwin85alon
    @anwin85alon 27 днів тому

    pmme can you to install do sola battery....

  • @HardwareJunkieYT
    @HardwareJunkieYT Рік тому

    Servus.
    Interessante Videos die du da machst.
    Zu den Boost Converter:
    Die kleinen sind meistens Schrott, oder sie sind an den Pins falsch beschriftet.
    Hatte auch Mal ähnliche wo am Eingang 2x plus markiert war.
    Der Mittlere ist wahrscheinlich ein 150Watt Booster.
    Den selben habe ich auch um aus meiner Solarinsel mit 4S Akku(11-16,8 Volt) 19,5 Volt bei ca. 50Watt für meinen TV bereitzustellen.
    Der Große ist ein 1200Watt Booster.
    Ich habe einen mit 1500Watt und aktiver Temperatur geregelter Kühlung.
    Damit Stelle ich aus meiner Insel 42 Volt bei ca. 12 A für meinen Scooter bereit.
    Der Eingangsstrom ist bei ca. 30A, je nach dem wie Voll der Akku ist.
    Der Booster hat 3 Poti.
    Mindestspannung, Strombegrenzung und Ausgangsspannung.
    Was alle Booster nicht mögen sind Netzteile die schlechte Gleichspannung ausgeben.
    Dem kann man entgegen wirken in dem man ein paar Kondensatoren zum glätten der Spannung nimmt. Wenn der Strom nicht sauber ist hat der Booster es auch schwer.
    Alternativ kannst du auch einen Akku benutzen der die Ströme auch liefern kann.
    Das funktioniert auf jeden Fall besser als mit begrenzten Netzteilen. Vorallem Schaltnetzteile ( mittlerweile Standard) sind zumindest in meinem Umkreis für schlechten Strom bekannt.
    Meine Insel kann theoretisch gut 800A liefern, aber mehr als 70A habe ich noch nicht gesaugt.

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому

      Na das klingt ja mal nach einer ordentlichen Stromversorgung, die du da gebaut hast! Zu den kleinen Reglern kann ich nicht viel sagen, da die ja alle bisher nicht funktioniert haben. Du verwendest den 150 Watt Wandler um einen TV zu versorgen? Hast du da nen zusätzlichen Ausgangsfilter eingebaut oder so? Wie man im Video ja sieht, hat der (meiner) unter Last schon nen ordentlichen Ripple auf der Ausgangsspannung. Damit kann man definitiv keine Elektronik versorgen. (Der Ripple ist übrigens genauso groß, wenn ich den Regler mit einem Akku statt mit einem Netzteil versorge.)
      Der Große Regler hat zwar bei meinen Tests ziemlich gut funktioniert, aber ich weiß nicht was passiert wenn man den an der Leistungsgrenze betreibt. Ob der wirklich diese 1,2kW schafft sei natürlich dahingestellt, aber einen weiteren Test, in dem ich das Ding mal an der Grenze der Spezifikationen betreibe werde ich sowieso machen, da das ja gewünscht war.

    • @HardwareJunkieYT
      @HardwareJunkieYT Рік тому

      Mein Akku besteht aus knapp 750 18650 Li-ion Zellen.
      An dem 150W Booster habe ich bis auf einen 1000uF Kondensator keine Filter verbaut. Der TV hat ein externes Netzteil (Schaltnetzteil). Denke Mal das der Hersteller im TV ein paar Zusätzliche Kondensatoren verbaut hat. Meist kombinieren sie Elkos mit Keramik Kondensatoren, ja jede Variante eigene spezifische Eigenschaften hat.
      Den Großen Booster könnte ich noch nicht am Limit betreiben, mein Roller wird schon mit der Kotzgrenze geladen. Orginal ist bei 1,7A Schluss, aber ich habe einen Weg gefunden wo er trotzdem bis zu 18A Ladestrom über das Original BMS aufnehmen kann, aber das wäre zuviel.
      Kannst dir ja Mal meinen Kanal anschauen ;-)

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

  • @c.martin4836
    @c.martin4836 3 місяці тому

    ok, danke dir. Kanal erst jetzt bemerkt. Aber da muß ich mir wohl meine Chinaböller mal genauer ansehen. Ich dachte echt, daß die Leistung auch rauskommt, was draufsteht. Offenbar ist das nicht immer der Fall 🙁

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  3 місяці тому

      Ja das stimmt. Meiner schafft jetzt zwar die vollen 20A, aber nur nachdem ich die Vorwiderstände für den Poti von der Strombegrenzung angepasst habe.

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  27 днів тому

      @@anwin85alon sorry but you need to do senseful grammar. Otherwise i have no idea what you're meaning...

  • @caroman6761
    @caroman6761 Рік тому

    Das große fette Teil, das Amazon 38 Euros verschiebt (meins, bei AliExpress hat irgendwas um die 18 Euro gekostet), iss sooo toll aber auch nicht, noch nicht mal der Verpolschutz. Letzteren habe ich kürzlich an einer 48V Batterie zerschossen, hat einmal einen lauten Knall gegeben und tschüssikowsky, mußte dann ein Paar Teile nebst Sicherungen austauschen, ehe es wieder ging. Richtig enttäuscht hat es mich allerdings, als ich mit einer Spannung aus dem Netzteil mit ungefähr 52V reinging und mit einer Ausgangsspannung von 55.4 Volt die Batterie laden wollte. Kam kein einziges Amp. durch. Hatte leider nicht die Zeit zu untersuchen, warum. Musste dann ein größeres Netzteil ranhängen. Das einzige, was es gut gemacht hat ist das Anwerfen des BMS mit einer Ausgangsspannung von ca. 60V. Richtig überzeugt von diesen Oschies bin ich aber noch nicht ...

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому +1

      Das kann ich mir gut vorstellen, dass das Teil am Leistungslimit schlapp machen könnte. Aber mit meinem Setup kann ich das Ding leider nicht mal ansatzweise in diesen Bereich treiben...🤣 Da ich aber auch nicht einfach irgend eine Bewertung ohne zugehörigen Test abgeben möchte, musste ich halt im Rahmen meiner Möglichkeiten bleiben...😁

  • @gkdresden
    @gkdresden Рік тому

    Wenn man auf Nennparameter angewiesen ist kommt man nicht darum herum, den benötigten Schaltregler selbst aufzubauen. Da weiß man, was man bekommt. Die Billigregler sind Massenware mit relativ schlechter Qualität. Vor allem sind sie aber Quellen von elektromagnetischen Emissionen, die keine EMI-Prüfung für Seriengeräte bestehen. Es gibt natürlich in anderen Preislagen auch gute Schaltregler zu kaufen.

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому +1

      Natürlich! Ich wollte mit diesem Video auch nicht sagen, dass die billigen Regler mit den guten aus anderen Preisregionen in irgendeiner Form konkurrieren könnten. Ziel des Videos war es schlicht, einfach mal zu testen, was die billigen Regler so können ob man sie eventuell je nach Anwendungsfall auch als Alternative für die teuren verwenden könnte.

    • @gkdresden
      @gkdresden Рік тому

      @@elektronikkondensator8835 man muss sich klar machen, dass viele dieser Module von "Amateuren" erschaffen und vermarktet werden. Da wird gar nicht groß darauf geachtet, mit welcher Hardware sie mal zusammen spielen sollen.
      Es ist ja dank der Leiterplatten- und Bestückungsdienstleister in Zentralasien ziemlich üblich geworden, solche Module mit der heißen Nadel zu stricken und dann in riesigen Stückzahlen zu verkaufen.
      Damit kann man in relativ kurzer Zeit eine ansehnliche Menge an Kohle verdienen. Man wird zwar nicht wirklich reich, aber es reicht für ein verdammt gutes Leben dort völlig aus.

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

  • @andreasmoll_0924
    @andreasmoll_0924 Місяць тому

    Ja, und was muss jetzt getauscht werden. um die unsaubere Ausgangsspannung zu korrigieren?

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Місяць тому

      Das kommt auf den Regler an. Bei dem mittelgroßen würde ich es mit einer größeren Induktivität und einem größeren Ausgangskondensator versuchen.

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

  • @fellpower
    @fellpower 3 місяці тому

    Die hohen Ströme schaffen diese Step Down Regler meist nur bei sehr hohen Eingangsspannungen ^^
    Das sind meine Erfahrungen mit solch einem Regler (habe den mit "1800W / 40A") - die macht der aber auch erst bei fast 80V Eingangsspannung...

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

  • @EOL0815
    @EOL0815 Рік тому +1

    Also ich denke das der mittlere Regel nicht läuft weil der Transistor Fake ist und ggf. Diode auch.
    Das denke ich grundsätzlich das Problem, wären da höherwertige Brauteile drauf würde er funktionieren.
    Beim großen wäre interessant, ob er seine Spezifikationen schafft - Denke aber der krankt dann auch an schlechten Leistungshalbleiter.
    Das Du weniger Videos machst, schade aber nicht zu ändern.
    Mag deine Videos und menschlich bist auch schwer in Ordnung 👍.

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому +1

      Vermutlich ist der fake-Transistor auch der Grund warum man dazu kein Datenblatt findet... Würde man da hochwertigere Bauteile drauf bauen, wäre es aber auch problematisch fünf von diesen Reglern für unter 10 € zu verkaufen...😉 Und bei dem großen Regler hapert es bei mir an der Stromversorgung. Denn das stärkste Netzteil das ich habe schafft nun mal nur 10 Ampere...🤣

    • @EOL0815
      @EOL0815 Рік тому +1

      @@elektronikkondensator8835 das heißt Du brauchst ein Hochlast Netzteil z.b. 40 Ampere mit mindestens 12 Volt.
      Jedoch könnte es sein das ich in unserem Gebrauchtlager ein Murr Elektronik Netzteil habe. Meist 20 oder 40 Ampere mit 24 Volt.
      Arbeite als Instandhalter Elektronik usw.
      Wenn ich übernächste Woche wieder arbeite zur Zeit Urlaub, schaue ich ob ich etwas gut erhaltenes habe.
      Falls ja, gibt's des als Kanal Goodie...

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому

      Klingt ja mal interessant 👍 damit kann man das Teil bestimmt an die Leistungsgrenze bringen.

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...

  • @DT-nn5ct
    @DT-nn5ct Рік тому

    Servus! Was macht dein Studium?
    Nimm zum Zeichnen das nächste Mal bitte einen schwarzen Filzstift...
    Der Jitter ist doch in der Regel beabsichtigt, um die Störaustrahlung breitbandiger und damit "Leistungsärmer" zu machen?

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому +1

      Servus! Läuft soweit alles gut. Das mit dem Zeichnen hab ich beim Schneiden auch bemerkt...😬 Mache es das nächste mal anders.👍
      Das mit dem beabsichtigten jitter kann ich mir nur wenig vorstellen, weil dadurch der Wirkungsgrad des Reglers recht stark in den Keller rutscht... Ich glaube, dass die Regelschleife in dem Ding nicht für die angegebene Leistung ausgelegt ist und unter Last dann einfach instabil wird.
      Natürlich kann man auf diese Weise Störungsemissionen verringern, aber dann müsste man den jitter durch variable Schaltfrequenzen erzeugen. Wenn man das so macht wie dieser Regler (also man ändert ständig den Tastgrad), minimiert man nur den Wirkungsgrad und die Ausgangsleistung.

    • @DT-nn5ct
      @DT-nn5ct Рік тому +1

      @@elektronikkondensator8835 Danke! Super Erlärung /Jitter.
      Ich habe kaum Ahnung von SNT/PWM 😞
      Viel Spaß und Erfolg bei deinem Studium - Vor allem mit dem verknöchrtem Mathe-Profs!

  • @EOL0815
    @EOL0815 Рік тому

    Hey hab ein Netzteil als kanalgoodie organisiert (bestellt). Bräuchte Kontakt zu dir, Postfach oder so, um es wenn es eintrifft weiter zu senden an dich. LG

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому +1

      Perfekt. Danke schonmal im Voraus. Am besten schreibst du mir eine PN. Dann können wir das da organisieren.👍

    • @elektronikkondensator8835
      @elektronikkondensator8835  Рік тому +1

      Schicke mir die PN am besten über meine Kanaladresse:
      elektronikkondensatorpn@gmail.com
      Dann können wir darüber alles ausmachen.

    • @EOL0815
      @EOL0815 Рік тому +1

      @@elektronikkondensator8835 ok habe Mail gesendet.

    • @anwin85alon
      @anwin85alon 27 днів тому

      Pm me can you to install do sola battery...