Faschismus: Analyse autoritärer Entwicklungen im 21. Jahrhundert | mit Natascha Strobl

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 тра 2024
  • In den letzten Jahren kam verstärkt der Begriff des Faschismus wieder in die Diskussion. Auch wenn es kaum noch politische Akteur*innen gibt, die sich selbst offen als Faschist*innen verstehen, stellt sich angesichts weitreichender Autoritarisierungstendenzen in der Gesellschaft die Frage, ob und was der Begriff des Faschismus zur Analyse dieser Tendenzen beiträgt. Als wesentliches Element kann eine tiefgreifende politische Krise ausgemacht werden, die sich nicht zuletzt durch die Öffnung des gesellschaftlichen Raums für rassistische, antisemitische und antifeministische Positionen auszeichnet. Politische Milieus verändern sich dabei rapide und insbesondere ein radikalisierter Konservatismus entsteht, der sich offen zu autoritären bis faschistischen Akteur*innen hinwendet.
    «Krise der Demokratie» ist ein zentrales Schlagwort, unter dem die gegenwärtigen politischen Krisen häufig verhandelt werden. Wesentlich für diese Krisen ist die Öffnung des gesellschaftlichen Raums für rassistische, antisemitische und antifeministische Positionen und die Hinwendung insbesondere konservativer Akteur*innen nach rechts. Vor diesem Hintergrund sollen zentrale Fragen für die kommenden politischen Entwicklungen diskutiert werden: Wie sind die Erfolge rechter Akteur*innen in Europa und darüber hinaus zu bewerten? Haben wir es mit autoritären Entwicklungen zu tun, die als Faschisierung zu bezeichnen sind? Müssen wir den Begriff des Faschismus, der lange Zeit von links gemieden wurde, wieder in die Analyse der Gegenwart einbeziehen und aktualisieren? Was muss eine Analyse autoritärer Entwicklungen im 21. Jahrhundert berücksichtigen? Und welche Gegenstrategien lassen sich entwickeln?
    Darüber diskutieren wir mit der österreichischen Politikwissenschaftlerin und Expertin für Rechtsextremismus, Natascha Strobl.

КОМЕНТАРІ • 34

  • @rosaluxstiftung
    @rosaluxstiftung  24 дні тому +13

    Liebes Publikum, wie viele von Ihnen gemerkt und kommentiert haben: leider ist der Ton bei dem Stream viel zu leise übertragen worden, das tut uns Leid. Wir werden das Problem für zukünftige Übertragungen versuchen zu lösen!

  • @earthgirl5932
    @earthgirl5932 26 днів тому +19

    Danke Natascha Strobl. Für ihre Arbeit und dafür, den Finger dahin zu legen wo es auch wehtut. Wo es unerträglich wird. Hingucken ist so wichtig. Klarwerden. Auch danke für Fachfrau in Herr der Ringe. Verkleidet ist die Geschichte der Auftrag. Negativ kann positiv werden.

  • @renatekober7861
    @renatekober7861 21 день тому +3

    Ich kann mich dem nur anschließen. Ein sehr guter Vortrag von Fr. Strobl , leider nur viel zu leise. 😢

  • @lucam9806
    @lucam9806 2 дні тому +2

    Ich verstehe das Gejammer über den Ton nicht. Ich verstehe alles wunderbar. Man kann auch auf seinem eigenen Gerät den Ton lautet stellen. Sehr interessanter Vortrag.

  • @midnite8lue
    @midnite8lue 25 днів тому +16

    Toll, wie Frau Strobl diese komplexen Zusammenhänge nicht nur verständlich sondern auch noch spannend vermitteln kann. Ich kann auch das aktuelle Interview bei Jung&Naiv sehr empfehlen. 👍

  • @isabellerogin8049
    @isabellerogin8049 25 днів тому +2

    Michael Mann, Historically: "fascism is the pursuit of a transcendent and cleansing nation-statism through paramilitarism." (2004)

  • @lial_77
    @lial_77 4 дні тому +2

    Danke Natascha Strobl❤

  • @user-go2mt8uk9q
    @user-go2mt8uk9q 3 дні тому

    Vielen herzlichen Dank für diesen Vortrag, Frau Strobel! Ich kann einige Phänomene unserer Zeit jetzt etwas besser einsortieren.

  • @lesenbeinoitz1941
    @lesenbeinoitz1941 4 дні тому +1

    Toller und ganz wichtiger Vortrag!

  • @kayushak2695
    @kayushak2695 2 дні тому

    Man kann ihr stundenlang zuhören. Hochinteressant. Und wunderbar erklärt.

  • @alexandrareidl-schein7098
    @alexandrareidl-schein7098 6 днів тому +1

    Toller Vortrag! Danke!

  • @Hischlott
    @Hischlott 26 днів тому +3

    Bitte macht was mit Euren Audioressourcen . Das ist sehr leise

  • @comradekangaroo447
    @comradekangaroo447 27 днів тому +5

    Toller Vortrag sehr objektiv und fachliche Gut danke

  • @n.v67
    @n.v67 25 днів тому +4

    War für mich sehr informativ
    Danke 🙏

  • @atalanfranz1509
    @atalanfranz1509 27 днів тому +2

    Was haben Sie sich denn bei dem Ton gedacht?! Man kann ja überhaupt nichts verstehen, es ist viel zu leise!
    Wie schade!

  • @pogoboy1563
    @pogoboy1563 23 дні тому +2

    Sehr interessant was Natascha ausgeführt hat. Danke RLS.

  • @infiniteseries6210
    @infiniteseries6210 26 днів тому +1

    Leider ist der Ton so leise. UA-cam auf 100 und Lautsprecher auf 100 und immer noch leise.

  • @walterjannach1143
    @walterjannach1143 25 днів тому +2

    Ich würde mir den Vortrag gerne anhören, aber das Video ist ZU LEISE. Vielleicht kann man die LAUTSTÄRKE ERHÖHEN. DANKE.

  • @nkp6593
    @nkp6593 27 днів тому +1

    Leider sehr leise gemischt.

  • @gunnarplettenberg2335
    @gunnarplettenberg2335 25 днів тому +3

    Ein toller Vortrag aber leider so leise dass es mir schwer fällt zu folgen. Obwohl ich die Lautstärke voll aufgedreht habe.

  • @lillysteiger5723
    @lillysteiger5723 25 днів тому +2

    ich verstehe sie rein akustisch praktisch nicht, weder genug laut, noch genug deutlich - schade

  • @elmercy4968
    @elmercy4968 27 днів тому

    Spricht sie so leise oder wird das immer so eingestellt?

  • @hansfrantz6658
    @hansfrantz6658 26 днів тому +1

    der strobl zuzuhören, is schon rein akustisch (audio?) eine ungeheure anstrengung, weil sie ja nicht gerade laut und deutlich spricht, sondern silben verschluckt und im laufe des satzes immer leiser wird, bis sie schliesslich nur noch flüstert, und man den satz selbst vervollständigen muss.
    das was ich gehört hab, is aber interessant.