nettes Video und gut vorgestellt ! habe das Boot selber das einzige was mir nicht gefällt ist die mangelnde Akku befestigung vom Hersteller aus. Ein wenig zu weit nach vorne gehalten und die Akkus fliegen raus und können Schaden anrichten aber die Idee mit dem Klett ist sehr gut. Daumen hoch
Habe mir vor einigen Tagen auch ein X-Jet Bausatz bestellt was ich auch bekommen habe. Nur verstehe ich den letzten Part mit der Elektronik nicht so ganz. Vielleicht kann mir jmd. helfen dabei? Habe die Akkus allerdings noch nicht, die kommen erst in ein paar Tagen, da noch nicht geliefert.
Nein, du machst die Deckel auf und dann siehst du schon die Abschmiernippel, in die das Fett gepresst wird. Auf der Hompage von Kehrer kannst du dir das originale Fett in einer Spritze für kleines Geld bestellen. Die Spritze passt auch auf die Nippel.....
Wurden die Positionslichter selbst falsch eingebaut oder hat Carp Madness das verbockt? Steuerbord ist grün, Backbord ist rot! Jedenfalls ist das gesetzlich für die Schifffahrt weltweit so geregelt. Bei diesem Modell ist es anders herum...einem Hobbyisten kann das mal passieren, für Carp Madness wäre es aber unfassbar peinlich!
nettes Video und gut vorgestellt ! habe das Boot selber das einzige was mir nicht gefällt ist die mangelnde Akku befestigung vom Hersteller aus. Ein wenig zu weit nach vorne gehalten und die Akkus fliegen raus und können Schaden anrichten aber die Idee mit dem Klett ist sehr gut. Daumen hoch
Kann man das boot empfehlen? will mir auch eins kaufen und das x-jet gefällt mir schon gut
Sehr gutes Video:)
Die Transkripte sind ja der hamma xDDDD
He Simon,
ist das X-Jet schneller als das Phantom ?
Habe mir vor einigen Tagen auch ein X-Jet Bausatz bestellt was ich auch bekommen habe. Nur verstehe ich den letzten Part mit der Elektronik nicht so ganz. Vielleicht kann mir jmd. helfen dabei? Habe die Akkus allerdings noch nicht, die kommen erst in ein paar Tagen, da noch nicht geliefert.
Die Jet-Antriebe müssen auch gepflegt werden. Die Motoren sollen regelmäßig mit Lagerfett geschmiert werden, bei häufigem Gebrauch mehrmals im Jahr.
muss man die motoren ausbauen um sie zu schmieren?
Nein, du machst die Deckel auf und dann siehst du schon die Abschmiernippel, in die das Fett gepresst wird. Auf der Hompage von Kehrer kannst du dir das originale Fett in einer Spritze für kleines Geld bestellen. Die Spritze passt auch auf die Nippel.....
danke für die info
Wurden die Positionslichter selbst falsch eingebaut oder hat Carp Madness das verbockt? Steuerbord ist grün, Backbord ist rot! Jedenfalls ist das gesetzlich für die Schifffahrt weltweit so geregelt. Bei diesem Modell ist es anders herum...einem Hobbyisten kann das mal passieren, für Carp Madness wäre es aber unfassbar peinlich!
Photo-Booth
Butterbrot xDD