Lochziegel in Insektennisthilfen (Insektenhotels)? Never!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 47

  • @Benni-lm4kt
    @Benni-lm4kt 4 роки тому +5

    Es wäre mal interessant zu wissen wie man Loch- oder Vollziegel sinnvoll benutzen kann, bzw. was genau jetzt "das perfekte Insektenhotel" ist. Nicht immer nur was schlecht ist.

  • @mkienle5460
    @mkienle5460 4 роки тому +2

    Ich hätte dies auch falsch gemacht.
    Vielen Dank für Ihre Aufklärung.

  • @petrameyer9622
    @petrameyer9622 2 роки тому

    Könnte man denn diese Löcher in den Lochziegeln nicht mit Peddigrohr, Bambusrohr oder Schilfrohr füllen ,
    hinten verschließen mit Holzrückwand , bzw. die Steine in einer Holzbox stapeln ? Denn so Schilfrohr sieht man
    ja immer in fertigen Nisthilfen . Oder ist das auch nicht sinnvoll ?
    Würde mich über eine Antwort freuen

  • @holzmotte
    @holzmotte 6 років тому +5

    Auf der Erde liegend mit etwas abgedeckt, (bei uns eine Auflagenbox) sind die Lochziegel bei uns im Garten sehr beliebt bei Kröten und Molchen. Auch Spinnen und Asseln haben daran Interesse. So kann man auch daraus ein Naturhotel machen.

  • @ingridscheller917
    @ingridscheller917 3 роки тому +1

    Super Video vielen lieben Dank

  • @lXlElevatorlXl
    @lXlElevatorlXl 2 роки тому

    Also immerhin können die Löcher mit Bambus Lehm Ähnlichem gefüllt werden
    Der Vorteil des Ziegels liegt in seinem Material gute Wärmespeicherkeit und Aufnahme Fähigkeit , sowie Feuchtigkeitsregulierend
    Aber ja so pur ziemlich nutzlos dann besser Strangfalzziegel

  • @SteffenBaumg
    @SteffenBaumg 4 роки тому +1

    Super, das mal aufzuklären

  • @kreaman5769
    @kreaman5769 6 років тому +4

    Hallo Werner, ich habe da mal eine Frage:
    Habe bei mir zuhause einen Steingarten mit zahlreichen Pflanzen angelegt. Im Frühjahr waren unzählige Insekten wie Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Wollschweber usw zu beobachten.
    Nun aber haben die Wespen zwei Nester gebaut. Mich persönlich stören sie nicht, aber seitdem ist der Garten ratzekahl leer. Kaum noch Insekten, sogar die Spinnen aus den Fugen sind verschwunden.
    Hängt das mit der Jahreszeit (Ende August) zusammen oder fressen die Wespen tatsächlich alles weg?
    Macht es Sinn sie nächstes Jahr zu vertreiben oder sollte man der Natur seinen Lauf lassen?

  • @Kranich11
    @Kranich11 3 місяці тому

    😂👍

  • @Puppenfleisch
    @Puppenfleisch 5 років тому +1

    Ich hab zwei solche Ziegel auf einem Regal (hauptsächlich damit mir die Katzen die Töpfe nicht runterhauen) aber ich wäre nie auf die Idee gekommen dass hier Bienen einziehen sollten 🤣 als Nisthilfen hab ich die gebrannten Ziegel von Barbara Stockhaus 😁👍

  • @felimuller909
    @felimuller909 6 років тому +2

    demnächst gibts dann bestimmt noch die trennwand-fertigbauteile für bienen damit die endlich ihre lochziegel appartments vernünftig unterteilen und "zubauen" können ;D

  • @arthur703
    @arthur703 5 років тому +9

    So, jetzt weiß ich wie es nicht geht, aber wie es denn richtig geht, das weiß ich auch nicht.

  • @masterguff
    @masterguff 6 років тому

    Hallo, ich hab mal ne frage.... mit welchem Maschienen und WIE soll ich die Löcher so sauber wie möglich Bohren? Wir haben nur einen Akkuschrauber und ich finde der Bohrt die Löcher nicht so sauber wie ich das gerne hätte. Möchte natürlich nicht das die Bienen sich an den Flügeln verletzten.

    • @wernerdavid4315
      @wernerdavid4315  6 років тому

      Es gibt reine Akkuschrauer die für das Bohren weniger geeignet sind und Akkubohrschrauber. Im Zweifelsfall eine Bohrmaschine ausleihen (geht in jedem Baumarkt)

    • @holzmotte
      @holzmotte 6 років тому

      Anelle Maay
      Für ein sauberes Bohrloch benötigt man einen hochwertigen, scharfen Bohrer. Das funktioniert mit jedem Akkuschrauber. Wenn es wirklich mal etwas ausgefranst ist mit etwas Schmiergelpapier nacharbeiten, ist aber zu 99% nicht nötig.

  • @radionrw1
    @radionrw1 4 роки тому +1

    Sehr amüsant :D.....und informativ !

  • @ursupator1
    @ursupator1 3 роки тому +1

    der erste der das Kapiert mit dem Tannenzapfen,gruss aus dem Schwarzwald.

  • @thomastartarotti141
    @thomastartarotti141 5 років тому +8

    Ich will eigentlich wissen wie man etwas RICHTIG macht - nicht was alles falsch gemacht wird

  • @kerbwirkung5294
    @kerbwirkung5294 6 років тому +5

    Wir haben einen großen Bauschutthaufen mit vielen Lochziegeln im Garten (seit 30 Jahren, weil die Vorbesitzer leicht grenzdebil waren). Beim Aufräumen hab ich Hornissen darin gefunden. Die scheinen das zu mögen?! Vielleicht pure Verzweiflung in der Grossstadt?

    • @wernerdavid4315
      @wernerdavid4315  6 років тому +1

      Einzelne Hornissen oder einen Bau? Die Nester der Hornisse sind extrem umfangreich und haben hier mit Sicherheit nicht Platz :-)

    • @kerbwirkung5294
      @kerbwirkung5294 6 років тому +1

      Es waren einzelne Hornissen, bin mit dem Haufen aber noch nicht durch (ca. 6m3).

    • @kds7o338
      @kds7o338 6 років тому +2

      Das dürften überwinternde Hornissenköniginnen gewesen sein ? Die finde ich zahlreich "einzeln" bei mir im Brennholzstapel; teilweise dann auch bei mir im Wohnzimmer wenn ich sie im Brennholz übersehen habe; lassen sich dann aber leicht einfangen da sie noch benommen sind =)

    • @wernerdavid4315
      @wernerdavid4315  6 років тому +2

      Das wäre eine Möglichkeit, obwohl der Überwinterungsplatz hier doch ziemlich aus der Art schlagen würde :-)

    • @kds7o338
      @kds7o338 6 років тому +2

      Ich war selbst auch überrascht. Dieses Jahr komischerweise überwinterte nicht eine Hornisse im Stapel; alle zwei vorigen Jahre schon. Ich fand dann auch dies in einem Forum: www.mp2k-server.de/forum.php4?username=aktion-wespenschutz&id=&threadid=30273&pos=90

  • @papilio7431
    @papilio7431 6 років тому +1

    Sehr schön :)

  • @madelenixe
    @madelenixe 5 років тому

    wir haben 2 uralte (mindestens 100 jahre) lochziegel mit runden löchern von etwa 8mm in ein mäuerchen verbaut. so unregelmäßig die löcher sind wurden sie vermutlich von hand reingemacht. besonders beliebt sind die aber auch nicht. dieses jahr sind nur 4 löcher besiedelt :)

  • @papilio7431
    @papilio7431 6 років тому +3

    Du müsstest dir vielleicht mal die neueren Nisthilfen von Dehner ansehen, die teilweise nur aus Kiefernzapfen und Moos bestehen und dann einen ganzen Haufen Geld kosten.

    • @wernerdavid4315
      @wernerdavid4315  6 років тому +5

      Negative Beispiele zu finden ist leider überhaupt kein Problem, daher versuche ich eher positive zu finden, die als Anregung dienen können :-)
      www.naturgartenfreude.de/wildbienen/nisthilfen/positivbeispiele/

    • @papilio7431
      @papilio7431 6 років тому +2

      Werner David Ja, das mag wohl sein! :)
      Die Liste kenne ich schon so gut wie auswendig, bald kommen die ersten Nisthilfen an und eine sinnvolle Pflanzenmischung für Wildbienen von Syringa wird Ende März auch ausgesäht.

  • @s.wollberg4247
    @s.wollberg4247 6 років тому +3

    Mein Vater nutzt einen als Stiftehalter. ;D

    • @wernerdavid4315
      @wernerdavid4315  6 років тому +1

      Das sei ihm ja auch aus ganzem Herzen vergönnt :-)

  • @nbingert
    @nbingert 5 років тому +4

    Ich bin geschockt , wie eine Industrie die Kunden verarscht nach Strich und Faden ohne einen Biologischen Hintergrund zu haben . Also das Jahr 2019 fängt gut an !

  • @GeistOdin1987
    @GeistOdin1987 5 років тому +1

    Ich habe ja bis min. 1.17 gehofft das ihm der Ziegel endlich auf den grünen Zeh fällt :-D

  • @corinnam6133
    @corinnam6133 Рік тому

    🤣🤣🤣

  • @Thorgay1
    @Thorgay1 4 роки тому

    Ich glaube Sie unterschätzen die Evolution. Wenn diese Bienchen dauert Lochziegel vorgesetzt bekommen wird sich ihre Veranlagung den Verhältnissen anpassen, zumindest wie es verstanden habe. Deshalb, nur noch ein wenig Geduld und die Ziegel gehen ab wie Schmitz katze.

  • @user-XxX.4711
    @user-XxX.4711 4 роки тому +1

    So ein Quatsch . Man kann ja in die Ziegel auch Bambus ,Schilf oder Brombeer Röhrchen reinstecken.

  • @wustenfahrer291
    @wustenfahrer291 3 роки тому

    Haha, das Schrott-Teil gibt es nach 2 1/2 Jahren immer noch zu kaufen und das für günstige 50€ 🤣

  • @miodrag0078
    @miodrag0078 3 роки тому

    English please

  • @hallesaale1
    @hallesaale1 5 років тому

    Außer hämisches Lachen und Kritik nix brauchbares. Und Bücher werde ich bestimmt nicht kaufen.