Motorradstadt Zschopau
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Motorradstadt Zschopau
Besuchen Sie das Schloss Wildeck mit dem Bergfried „Dicker Heinrich“ als Aussichtsturm sowie die Motorradausstellung rund um die Geschichte von MZ und DKW. Neben den restaurierten Räumen aus dem 16. Jahrhundert, in denen man auch heiraten kann, können auch Schauwerkstätten und eine Mineralienausstellung bestaunt werden. Der liebevoll gestaltete Schlossrundgang samt Barockgarten lädt zum gemütlichen Verweilen ein.
Die historische Altstadt mit ihren prächtigen Bürgerhäusern um den Neu- und Altmarkt empfiehlt sich für einen gemütlichen Spaziergang und Einkaufsbummel.
Besonderes Augenmerk gilt auch der Sankt Martinskirche mit der drittgrößten Barockorgel Sachsens.
Nicht nur für Naturliebhaber bieten sich zudem die sehr gut ausgebauten Rad- und Wanderwege im wildromantischen Zschopautal zu einem Ausflug an.
Weitere Informationen sowie den aktuellen Veranstaltungsplan finden Sie unter: www.zschopau.de
725-Jahr-Feier Zschopau vom 18.08. - 27.08.2017
Schul- und Heimatfest Krumhermersdorf vom 10.06. - 18.06.2017
anmerkung: ich habe nichts gegen zschopau und finde gut das sie was machen. einzig der kritikpunkt: flächennutzungsplanung. aber das ist in ganz deutschland im wesentlichen das gleiche. ob dorf, kleinstadt, mittelstadt oder großstadt oder abgelegen ganz irgendwo in der landschaft. der staat bestimmt was wo gebaut werden darf (damit ist nicht die technische seite gemeint) sondern die art der nutzung. das das bei manchen sachen wie große deponien, oder riesige freizeitparks oder atomkraftwerk oder solche extremen dingen ist, o.k., aber nicht bei allem anderen.
so wenig leute der bratan bleibt der gleiche xd lol