4 Minuten Einschwingen für 1 Minute läuten ... kein Kommentar. Zum Zuschauen (ohne Ton) ist das immer wieder faszinierend. Die Kirche konnte ich mal auf der Rückseite von Italien besichtigen. Ein Schmuckstück.
Für mich ist das Knarzen des Glockenstuhles und das Klacken des Umschalters ebenfalls Musik in den Ohren und dazu das langsame "Aufbäumen" der Glocke faszinierend genug^^ Gut, das zu kurze Läuten kann man schon kritisieren...
Es ist sicherlich beeindruckend, beim Läuten neben dieser Glocke zu stehen! Schade, dass das Sterbestundenläuten so kurz ist. Ich war schon einmal in Neustift, wenngleich auch nur spontan auf der Durchfahrt. Die äußerst schöne Kirche war damals leider geschlossen.
Ja leider :^( Das Gitter ist nur am Vormittag geöffnet. Der Kreuzgang ist aber auch sehenswert, wenn auch nicht so beeindruckend wie etwa jener von Brixen, birgt er doch einige Kunstschätze ^^
Das Einschwingen dauert eeeeeewig! Die Läutephase hingegen ist lächerlich kurz. Ich muss den hohen Läutewinkel nicht unbedingt mögen, wenn der Klöppel am Glockenkörper "zittert". Vielleicht nicht gar zu hoch, etwas länger läuten, dafür "satte" Schläge.
Ganz genau, der würgt ja den Ton wieder ab. Ich bin zwar sonst gegen deutsche Einflüsse im Ausland, etwa wenn Klöppelfänger entfernt werden, aber so ein Läutewinkel macht objektiv schönen Klang zunichte, sowas werd ich nie mögen. Bei uns dagegen dürfte der Winkel meist gern deutlich höher sein.
Dengdddddl Dengdddddl :-)
Gute Beschreibung^^
4 Minuten Einschwingen für 1 Minute läuten ... kein Kommentar. Zum Zuschauen (ohne Ton) ist das immer wieder faszinierend. Die Kirche konnte ich mal auf der Rückseite von Italien besichtigen. Ein Schmuckstück.
Für mich ist das Knarzen des Glockenstuhles und das Klacken des Umschalters ebenfalls Musik in den Ohren und dazu das langsame "Aufbäumen" der Glocke faszinierend genug^^
Gut, das zu kurze Läuten kann man schon kritisieren...
bei der Concordia ist es noch viel extremer...
Martin Luther aha...ja da bin ich deiner Meinung.
Wunderbar :)
Danke :^)
Da rührt sich was im Turm. ^^
Gloria Glocke das kann man wohl sagen^^
Die Orgel wäre auch fürcdich ibteressant!
Bella suonata
Schade, dass den Glocke ja nur 1 minute geklingt hat nach den sehr lange Einschwingphase...
Es ist sicherlich beeindruckend, beim Läuten neben dieser Glocke zu stehen! Schade, dass das Sterbestundenläuten so kurz ist.
Ich war schon einmal in Neustift, wenngleich auch nur spontan auf der Durchfahrt. Die äußerst schöne Kirche war damals leider geschlossen.
Ja leider :^(
Das Gitter ist nur am Vormittag geöffnet.
Der Kreuzgang ist aber auch sehenswert, wenn auch nicht so beeindruckend wie etwa jener von Brixen, birgt er doch einige Kunstschätze ^^
Deine Fotos sind klasse! Das Läuten wirkt auf mich dagegen wie ein Faschingsscherz.
Danke! Ja das Läuten ist wirklich seeehr kurz :^(
Die Glocke klingt gut aber durch den hohen Läutewinkel schwingt der Klöppel auch zu hoch aus und kommt etwas langsamer an beiden Seiten an.
Das Einschwingen dauert eeeeeewig! Die Läutephase hingegen ist lächerlich kurz. Ich muss den hohen Läutewinkel nicht unbedingt mögen, wenn der Klöppel am Glockenkörper "zittert". Vielleicht nicht gar zu hoch, etwas länger läuten, dafür "satte" Schläge.
Ganz genau, der würgt ja den Ton wieder ab. Ich bin zwar sonst gegen deutsche Einflüsse im Ausland, etwa wenn Klöppelfänger entfernt werden, aber so ein Läutewinkel macht objektiv schönen Klang zunichte, sowas werd ich nie mögen. Bei uns dagegen dürfte der Winkel meist gern deutlich höher sein.