Bei rot über die Ampel -- was tun? Hier gratis Ersteinschätzung nutzen! | Kanzlei WBS
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Sie sind bei rot über die Ampel gefahren und jetzt droht ein Bußgeld -- Was ist zu tun?
Wenn Sie bei rot über die Ampel gefahren sind, ist zunächst festzustellen, ob es sich um einen sogenannten einfachen oder qualifizierten Rotlichtverstoß handelt.
Dies ist für den Betroffenen von großer Bedeutung, da der qualifizierte Rotlichtverstoß nach dem Bußgeldkatalog neben 4 Punkten und einem Bußgeld von 200,- € auch mit einem Monat Fahrverbot sanktioniert wird. Ein einfacher Rotlichtverstoß zieht ein Bußgeld von 90,- € nach sich und wird im Verkehrszentralregister mit 3 Punkten bewertet.
Ein sog. qualifizierter Rotlichtverstoß liegt vor, wenn die Lichtzeichenanlage bereits länger als 1 Sekunde Rotlicht angezeigt hat. Wenn der Rotlichtverstoß zusätzlich unter Gefährdung anderer oder mit einer Sachbeschädigung begangen wird, erhöht sich das Bußgeld auf 320,- € bzw. 360,- €.
Da für die Annahme eines qualifizierten Rotlichtverstoßes die festgestellte Rotlichtzeit entscheidend ist, liegt das besondere Augenmerk des Verteidigers hierbei auf der Prüfung, ob die festgestellte Rotlichtzeit überhaupt richtig ermittelt wurde. Dafür ist zunächst erforderlich, dass der Rotlichtverstoß genau dokumentiert wurde.
Dies erfordert eine exakte Aufzeichnung der bereits verstrichenen Dauer der Rotphase zum Zeitpunkt des Verstoßes, um insbesondere einen qualifizierten Rotlichtverstoß nachweisen zu können. Von Bedeutung ist ebenfalls die Zeitdauer der vorausgegangenen Gelbphase, da diese auf den Entschluss des Fahrers weiter zu fahren, maßgeblichen Einfluss nimmt.
Durch Einsicht in die Verfahrensakte im Rahmen des sogenannten Akteneinsichtsrechts, überprüfen wir für Sie, ob der vorgeworfene Rotlichtverstoß hinreichend dokumentiert wurde. Da das Akteneinsichtsrecht nur Rechtsanwälten gewährt wird, ist es für das erfolgreiche Vorgehen gegen den Vorwurf eines Rotlichtverstoßes unerlässlich einen Rechtsanwalt zu beauftragen.
Darüber hinaus prüfen wir für Sie als Verteidiger, ob nicht Besonderheiten vorliegen, die das an sich verwirklichte Regelfahrverbot von 1 Monat wieder entfallen lassen. Denn bei einem qualifizierten Rotlichtverstoß wird aus der Dauer der Rotlichtzeit auf eine abstrakte Gefährlichkeit des Verkehrsverhaltens geschlossen. Dadurch gibt es Fälle, in denen trotz einer Rotlichtzeit von mehr als 1 Sekunde der Verstoß dennoch nicht „gefährlich" war und daher die Verhängung eines Fahrverbotes deswegen schon nicht in Betracht kommt.
Weitere Infos unter: www.wbs-law.de/...
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE und Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen im Bereich Internetrecht und IT-Recht.. Darüber hinaus ist Solmecke Lehrbeauftragter der FH Köln für Social Media Recht.
____________________________________________
/ die.aufklaerer
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de
Kurzgesagt: Der Anwalt kann dich immer rausboxen egal was du getan hast
Mitten in der Nacht, nirgends ein Auto aber man muss an der Ampel anhalten. typisch deutsch 😀
die zeit nach meinem Auslandssemester in Kolumbien wird hart
Und? Wie hart ist es nun einige Jahre nach dem Auslandssemester? Wie war die Zeit in Kolumbien?
*mhmmm* *mhm* *mhm* *mhhhmmm* :D
Saskia macht einen Sehr Kompetenten und auch sympatischen Eindruck , sollte ich mal ein Problem mit Polizei oder Ordnungsbehörden bekommen (hoffentlich nicht) weiss ich wo ich mich hinwende. :-)
könnt ihr mal ein video zum thema Fahrrad-Verstösse im Verkehr machen? Da ich viel mehr Rad als Auto fahre betrifft mich das nämlich viel mehr! :)
hast du nichts besseres zutun?
Frank Lampard
?
Du wirst staunen: selbst wenn jeman als Fahrradfahrer keinen Führerschein hat, kann man
Punkte bekommen, MPU und sogar kann einem das Fahrradfahren verboten werden!
Oft sind auch die Grünphasen viel zu kurz!
Bei grün darf man fahren, bei rot nicht.
Ob die Grün-Phase zu kurz war, ist für den Richter völlig irrelevant.
@@CorneliusSchwarzenstein
Ja leider!
Aber gut zu wissen, daß es nicht nur uns Fußgängern so geht.
@@christinebohnke5935 Das gilt für Fußgänger wie für Autofahrer.
Aber da spielt auch Bremsweg eine Rolle wenn man 50 fährt und die ampel 15m vor die rot wird dann kann doch nivhtmal mehr mit vollbremsung davor anhalten.
Verkehrsrecht für Radfahrer wäre sicherlich auch sehr interessant. :) Da gibt's sicher auch einige Fallstricke.
*Hust* ja, wie der §10 StVO, welcher laut dem OLG Hamm ja nun auch bei Radwegen gilt, welche Ein- und Ausfahrten bei Kreisverkehren kreuzen ...
Ich kenne Köln tatsächlich eine Ampel mit viel zu lange Gelbphase und zwar die wenn man von Hauptbahnhof raus kommt und in von der Seitenstraße in die Hauptstraße reinfährt da ist tatsächlich eine Ampel wo die Gelbphase länger als 3 Sekunden ist obwohl es ein normaler 50 oder sogar eine 30 Zone. In Zonen bis 50 sollen die Ampeln eigendlich nur 3 Sekunden gelb sein, in 60er Zonen 4 Sekunden und in 70er Zonen 5 Sekunden Gelb.
Alco ich finde die Gelbphase einfach viel zu kurz. Wenn ich mit meinem Roller fahre ist meine Bremszeit erheblich länger von 50 km/h auf 0 km/h als die Gelbphase die in der Regel nur 2-3 Sek oder so gefühlt ist. Also da habe ich garkeine Chanche mehr wenn die grün ist und ich da mit 50 km/h drauf zu fahre und sie genau im falschen Moment auf Gelb umspringt muss ich bei rot durch wenn ich mich nicht hinlegen will ... Also ich finde die Gelbphasen daher einfach viel zu kurz.
wenn man in der Gelbphase also das Gaspedal durchdrückt müsste man nur das Bußgeld für die zu hohe Geschwindigkeit zahlen? #fuchs
phil100
Wenn man dadurch zu schnell fährt und das jemand festhält, natürlich schon.
Theoretisch gibt es sogar ein Bußgeld für den Gelblichtverstoß, wenn man hätte gefahrlos bremsen können. Sind aber laut Bußgeldkatalog nur 10 Euro
um 5:00 - Wer zahlt für die Zeit, in der rechtswidrig Fahrverbot erteilt war?
So richtig ein bestimmten Schaden zu berechnen, ist in so einem Fall ja auch etwas schwierig (Taxikosten zum nächsten Supermarkt? Lieferkosten, weil man bei Online-Händlern bestellen musste?)
Guten Tag! Ich war heute mit dem Fahrrad unterwegs. Und zwar habe ich zweimal hintereinander auf rote Fußgänger Ampel durch gefahren. Wurde von Polizei angehalten, und jetzt warte auf Bußgeldbescheid. Wollte fragen ob Bußgeld in doppelte Höhe kommt oder nicht.
Interressant ist der Fall, wie ihn Herr Somecke als Beispiel erlebt hat. Eine unerawartet kurze Gelbphase, man geht voll in die Eisen überfährt jedoch die Haltelinie trotzdem. Auch bei 50km/h beträgt der Bremsweg ja noch immer 10-12 Meter. Mir ist soetwas schonmal passiert. Da bin ich ungefähr 2 Meter über die Linie gefahren, die Blitzanlage wurde jedoch scheinbar nicht ausgelöst oder es wirde nicht bestraft. Wie sieht es in einem solchen Fall aus?
3 Millionen Menschen leben in unserer Hauptstadt Berlin! Ich korrigiere 3 Millionen potenzielle Radfahrer die auch über eine Rote Ampel fahren könnten. Was passiert mit denen?
In Berlin sind tausende Personen betroffen. Polizisten stellen sich an Kreuzungen und beobachten.
Muss man Strafe zahlen, wenn man nur von einem Polizisten beobachtet wurde?
Ich denke gerade an den berühmten Spruch: Im Zweifel für den angeklagten. Lohnt sich sowas anzufechten? Wenn ja wie?
Meine Frage lautet: Wenn die Gelblicht-Zeiten innerhalb verschiedener Regionen variieren (und man auch nie darauf hingewiesen wurde), kann man denn dann für einen Rotlichtverstoß belangt werden, wenn man aus einer Region kommt, in der die gelbe Lampe länger leuchtet? Und warum wird man nirgendwo darauf hingewiesen?
Bei mir ist mal die Ampel von Grün auf Rot gesprungen ohne Vorwanung und der Blitzer löste aus. Das Fahrverbot wurde nicht erlassen, auch bekam ich kein Punkt und musste 90 Euro bezahlen. Als ich dann später da gefahren bin war die Ampelanlage ein Paar Monate aus.
Mich würde mal interessieren : was passiert, wenn ich als Fahrer eine grüne Ampel überfahre, währenddessen aber auch einen Fußgänger überfahre ( er hatte Rot ). Kann ich, obwohl ich nur 50 fahre , dafür bestraft werden ? #fragwbs
Ja
Hallo, Habe den BF17 Führerschein also begleitendes fahren und bin über eine noch gelbe Ampel gefahren wurde jedoch von dem Rotlicht Blitzer geblitzt. Was heißt das jetzt für mich ? Ich und mein Vater sind uns nämlich beide zu 100% sicher das die Ampel noch gelb war als ich sie überfahren habe.
Was kam bei dir raus? Bei mir ist Ähnliches passiert
@@---us4ob Ist zum Glück nie etwas gekommen von der Behörde.
Wie sieht es denn rechtlich aus, wenn man es nicht mehr ganz schafft zu bremsen, kommt aber nach der Induktions schleife zum stehen. Fährt dann wenn Platz ist noch ein paar Mal vor und zurück, damit die das auf den Photos sehen, dass man nicht ganz drüber gefahren ist..?
Der Reifen muss die Induktionsschleife eigendlich nicht berühren um sie auszulösen, es reicht eigendlich schon wenn der vordere Teil des Autos schon über die Induktionsschleife ist, weil die reagieren nicht auf Gewicht sondern auf Metall.
Meine Stoßstange ist aus Plastik
was würde soetwqas kosten wenn man sich einen anwalt nehmen muss wegen einer solchen situation?
Ich habe mal eine Frage.
Und zwar ist bei uns die Situation wie folgt, einige Ampeln reagieren nicht auf mein Motorrad. Ich warte dann eine angemessene Zeit (mehrere Grünphasen der anderen Spur) aber die Ampel an welcher ich mit meinem Motorrad stehe wird einfach nicht grün. Ich taste mich dann bei rot vor und biege ab obwohl es rot ist.
In wie fern kann ich dafür zur Rechenschaft gezogen werden?
Vielen Dank schonmal vorab.
Standst du in der Mitte von der Induktionsschleife?
Linkskurven
ich habe mich ganz normal mittig in der spur eingeordnet
humson90 Dass die Induktionsschleife den Motorrad nicht erkennt ist häufig das Problem. Das Problem ist aber auch, dass die Induktionsschleifen nicht auf Gewicht sondern auf Metall reagieren. Motorräder und Fahrräder können die Induktionsschleife aber auslösen, das kommt nur drauf an, wie die Empfindlichkeit der Software eingestellt ist.
Die Induktionsschleifen erkennt man an den Kabelstreifen auf den Asphalt vor der Haltelinie, die sich ein Viereck bildet. Ich werde ihn empfehlen den Rand der Induktionsschleife zu überfahren, weil da ist die Wahrscheinlichkeit am höhsten, dass die Induktionsschleife ihn erkennt und damit die Ampel grün wird.
Wenn die Ampel trotzdem nach 5 Minuten nicht grün wird, dann darf man ganz vorsichtig auch bei Rot über die Kreuzung fahren. Denk nur dran, dass Niemand dabei gefährdet werden darf. Es gibt auch ein Artikel darüber, wann man bei Rot fahren darf.
www.rp-online.de/leben/auto/ratgeber/wann-man-bei-rot-fahren-darf-aid-1.2414378
Wann gilt VORSATZ bei roter Ampel überfahren ?
Hallo
Ich bin überrot gefahren ich habe das einfach zu spät gesehen ich habe aber schon vorher eine Vollbremsung gemacht aber ich habe das einfach nicht mehr geschafft ich war ca 2 oder 3 Meter hintern den Streifen
Was heißt das jetzt für mich
Ich fahre A1 das heißt ich bin noch in der Probezeit bekomm ich jetzt meinen Führerschein weg? Keiner wurde gefährdete
Was ist bei dir passiert? Welche Sanktionen gab es, mir ist heute das selbe passiert.
Kann ein Fahrverbot auch erteilt werden, wenn ich eine Rote Ampel überfahre die einen grünen Rechtsabbiegerpfeil hat?
Ihr macht super Videos. Wenns so weiter geht, werde ich noch Jura studieren ;)
Ja, ich finde Jura auch sehr spannend - durch diese Videos.
hmmhmmm
Mir hat ein Polizist einmal mit einem Bußgeld gedroht weil ich angeblich zu Fuß bei rot die Straße überquert hab. Als ich über die Straße gegangen bin war die Fußgängerampel allerdings noch grün und schaltete erst ab der Mitte des Weges auf Rot. Dazu muss gesagt werden das bei uns eigentlich alle Ampeln so kurze Grünphasen haben das man die Überquerung niemals in der Zeit schaffen kann ohne zu rennen. Wäre ein solches Bußgeld überhaupt gerechtfertigt gewesen oder hatte ich einfach nur Pech mit dem Beamten?
War das an der Ampel mit Verkehrsinsel?
Nein keine Insel. Eine normale zweispurige Straße mit Linksabbieger Spur an der Kreuzung.
Takiro Ryo
Bußgeld wäre meine Meinung nach nicht gerechtfertigt, weil es wird nicht erwartet, dass man bei Grün auf der andere Seite kommt, sondern dass man bei Grün überhaupt den Überweg betritt. Bei manchen überwegen mit Verkehrsinsel ist es so, dass die Fußgängerampel, die auf der Insel steht früher auf Rot schaltet als die Fußgängerampel auf der Außenseite. Das heißt wenn ein Fußgänger von der Insel aus über die Straße geht sieht er noch Grün, während der Fußgänger von der andere Seite schon Rot sieht, da ist dann das Bußgeld erst recht nicht gerechfertigt, wenn die Polizei von der Außenseite aus Rot sieht, während der Fußgänger von der Insel aus noch Grün hat
+Takiro Ryo sobald man bei grün auf der Strasse ist, kann man sich beliebig Zeit lassen. Gab mal ein schönes Urteil in München. Da hat es ein Fußgänger mit der Überquerungszeit auf die Spitze getrieben :) Die wenigsten Bullen sind Rechtsanwälte.. die kennen nur ihre zwei Paragraphen, die sie irgendwann vor 20 Jahren mal gelernt haben...
Was ist wenn man 30 Kmh zu schnell mehr als 1 Sekunde zu spät über Rot gefahren ist
WHAT???
Heut bin angesprochen worden ( weiss nicht, wie er auf mich zu kam, Stunde später🤔 ich hätte ihn gefährdet), ich sei über rot gefahren und jemand hätte mit daschcam.aufgezeichnet. Bin allerdings mit Auto und Anhänger unterwegs. Wenn dann über gelb gefahren und nicht über rot. Daher könnte sein, das der Anhänger über rot war. Aber auch wie Sie sagen, 1 Sekunden. War mit 50kmh unterwegs. Was meinen Sie? Freu mich auf Antwort.
Hi, ich bin letzens über rot gefahren und wurde geblitzt. Da ich mich noch in der Probezeit befinde, komme ich wohl nicht drum herum ein Aufbauseminar zu absolvieren. Meine Frage ist jetzt, ob es sinnvoll wäre zu sagen, dass derjenige auf dem Bild auch mein Bruder sein könnte, weil wir Zwillinge sind oder es sich nicht lohnt aufgrund der Gerichtskosten, die entstünden.
Mit freundlichen Grüßen Cariper
Nach Abzug der Toleraz kamen bei mir noch 0.44 s raus.
Wie sieht es eigentlich aus, wenn die Ampel einen offenbaren Defekt hat?
Mir ist es bereits 2 Mal passiert, dass die Ampel mich (und die Autoschlange hinter mir) nicht wahrgenommen hat bzw. minutenlang nicht grün wurde.
Es war jeweils dunkel und an den Kreuzungen (ja, es waren verschiedene) kamen keinerlei andere Verkehrsteilnehmer.
Ausnahmen gibts tatsächlich bei Defekten Ampeln. Wenn die Ampel länger als 5 Minuten ununterbrochen Rot zeigt, weil die Induktionsschleife nicht registriert hat, darf man trotz Rotphase aber mit äußerste Vorsicht über die Kreuzung fahren. Passiert allerdings bei überfahren bei Rot ein Unfall, trägt der Fahrer, der über Rot gefahren ist, die komplette schuld.
Es gibt auch ein Artikel darüber.
www.rp-online.de/leben/auto/ratgeber/wann-man-bei-rot-fahren-darf-aid-1.2414378
Moin ich hätte da mal eine frage, ich habe mal bei gelb oder orange eine Ampel mit dem Auto überquert darauf hin hat mich ein Streifenwagen mit einem ziemlich aggressiven (Alkoholiker) Beamten angehalten. Der gute Herr wollte mir weiß machen das es keine gelb/orange Lichtphase bei einer Ampel gibt! Zitat: es gibt nur grün oder rooootttt wie gesagt ich denke er ist Alkoholiker da er der vernünftigen wortwahl nicht fähig war der sabber lief auch schon aus dem Mundwinkel und die Augen explodierten auch schon fast. Wenn ich gegen an gehen würde dann steht ja meine Aussage gegen 2 Beamten aussagen somit wäre ich Chancen los vor einem Richter. Fazit waren 3 Punkte und 190 Euro Strafe. Fazit 2 : es sind nicht alle Beamten so schräg drauf denn an der selben Ampel dieses mal war es rot hat mir ein anderer netter Beamter einen gelblicht Verstoß geahndet weil ein Rotlicht Verstoß ja viel teurer sei. Ausgleichende Gerechtigkeit!!! Ich bin jetzt auch kein verkehrsrowdi in meinen 6 Jahren als pkw Führer habe ich bis dato einen Punkt gesammelt. Meine Frage welche Chancen hätte ich beim aggressiven Beamten gehabt Mfg
Wie ist das beim Fahrrad, wenn die ausschlaggebende Ampel nur Rot und Grün hat? Es gab keine Warnung, dass die Ampel rot wird. Ampel wurde kurz vor mir rot und ich konnte, Bremsweg nunmal, nicht mehr anhalten, ohne mich oder andere zu gefährden. Der Polizist brachte nur das Argument, dass ich dann wohl zu schnell gewesen wäre und, dass ich ja gesehen haben müsste, dass die Ampel schon länger grün war, also bald rot werden muss, und deswegen vorsorglich bremsen.
Für Fahrräder und Fußgänger haben die Konstrukteure oder Programmierer der Verkehrsampeln es nicht für nötig erachtet, eine Schaltfunktion mit Gelblicht einzurichten, weil ihre Bremswege kürzer sind.
Und wenn du zu schnell fährst... deine Schuld.
CopyKid
gut zwei Monate später wurde der Fahrradweg ausgebaut, jetzt gibt es ein Gelblicht genau an der Stelle
Und bergab auf einer schnurgeraden und überschaubaren Strecke, da sind 20-30km/h nicht selten, also würde ich es nicht als zu schnell bezeichnen. Und Fahrräder haben nicht automatisch einen viel kürzeren Bremsweg als Autos. Weniger Auflagefläche, nicht so starke Bremsen, höhere Gefahr bei Vollbremsung,... Gelblicht sollte für Fahrradwege, die viel befahren werden, Pflicht sein
CopyKid Polizisten zusammentun. Vorsorglich bremsen... was für ein Schwachsinn.
@@LukasVos immerhin gibt es jetzt gelblicht, wenn auch ein schwacher trost
für dich. also als fußgänger wenn man bei grün auf die straße geht und es zwischendurch
rot wird soll man zu anderen straßenseite weieterlaufen.
wichtig ist immer auf den verkehr achten, da man als fußgnger und fahrradfahrer
immer den kürzeren ziehen würde bei einem unfall.
Hey, du warst in Gevelsberg? Ich lebe hier, in Berge (Knapp)! 😁
Mit dem Auto bei Rot fahren ist aber zur neuen Mode geworden.
Übrigens darf man bei Gelb auch nicht unbedingt fahren.
So ist es! Bei Gelb darf man normalerweise nicht mehr drüberfahren wollen, bzw. Gas geben.
Das heißt sieht mich Nachts um 2 ein Polizist z.B über eine rote Ampel drüberbügeln könnte ich vor Gericht sagen "Es war Nacht und keine Menschenseele war da" ??
Der Polizist war da und du hättest eine Gefahr für ihn sein können ;)
Keine Chance, hat ich selbst Grad um halb 2
#fragwbs wie sieht es eigentlich aus wenn man an der roten Ampel steht und man dann weil hinten ein Rettungswagen/Polizeit/Feuerwehr mit sirene kommt vorfährt um aus dem weg zu fahren?
Dann musst du Platz machen, wenn du dafür ein Stück über die Ampel fährst ist das nicht strafbar, sofern du niemanden gefährdest. - Das haben wir in der Fahrschule gerlernt :)
Habe mal Linienbus gefahren, und die PKW-Fahrerin blieb auf der linken Spur stehen, ich mit Linienbus bin vorsichtig in die Kreuzung eingefahren, so konnte der Notarztwagen mit Blaulicht über die Kreuzung fahren!
Junge, das lernst du in der Fahrschule. Was für eine Frage, Mann.
@@ashs2ashsdust2dust13 ich war nie in einer, ich habe keinen führerschein und fahre kein auto. war aber halt neugierig
My1 Dachte ich mir dann auch, sorry für die derbe Antwort. Aber das Schlimmste sind Leute, die haben einen Führerschein und bleiben trotzdem stehen. Ich bin für: „Direkt Führerschein weg, und halbes Jahr Knast, ohne Bewährung.“ Und glaub mir, jeder Einsatzfahrer sieht das mindestens genauso. Der Rettungswagen kommt nicht durch und dann vielleicht zu spät. Manchmal gehts um Sekunden. Kriminell sowas.
In meine Rechtsschutzversicherung habe ich Verkehrsdelikte mit aufgenommen. Ich hoffe zwar, dass ich davon nicht Gebrauch machen muss, Fehler passieren ja nun doch immer mal.
Was ist, wenn ein Grünpfeil entfernt wurde aber man versehentlich weiterhin wie gewohnt bei rot rechts abbiegt?
volleyballschlaeger
Ist ein Rotlichtverstoß. Beim grünen Pfeil auf dem Schild muss man ohnehin vorher halten, Wie beim Stopp-Schild.
Und wie viele raffen es trotzdem nicht, sich so zu verhalten, wie beim Stoppschild!
die länge der gelbphase hängt von der zulässigen höchstgeschwindigkeit ab!!!!
Überfahre niemals eine arme rote Ampel.
Bin gestern von rotlblitzer geblitzt worden..ich bin in der probezeit und ich glaub ich bin ziemlich am arsch -.-
Hoffentlich passiert dir nichts :/ hatte das gleiche auch heute bin aber schon raus aus der Probezeit
@@freezy6696 hab heute den Brief zur Anhörung bekommen
@@joelhabibi6777 Und? Was hast du bekommen als Strafe
@@freezy6696 weiß noch nicht. Hab erstmal die Möglichkeit mich dazu zu äußern
Und?
Was tun, wenn Polizei über rot fährt?
Und was ist, wenn ich zu Fuß unterwegs bin..? :o
rotlichtverstoß ist rotlichtverstoß..egal ob auto, fahrrad oder zu fuß
VierPunktNull das ist falsch, zu Fuß kostet es gerade mal 5 Euro, bei rot rüberzugehen
@@iceICEice13569iceICEice es geht mir ums Prinzip nicht um die höhe des Geldes
VierPunktNull verboten ist es logischerweise auch. Aber das Prinzip macht hier kaum Sinn oder? Ich meine ob ich jetzt jemandes Hund oder jemandes Frau töte. Es ist beides verboten, aber die Konsequenz ist doch entscheidend
@@iceICEice13569iceICEice Die Konsequenzen enden darin das jeder macht was er will und die Gesellschaft auseinander fällt
Er hatte mal Haare in der Mitte des Kopfes? Ist das fake?🤣
einfach anständig fahren
Freaks
Hmmmmm
Ich hab letzte Woche einen Radfahrer umgefahren, weil der Radfahrer über Rot gefahren ist und ich grün hatte.
Hab heute 2 mal überfahren,schris druf
Meiner Meinung nach spielt es überhaupt keine Rolle ob die Ampel 1 Sek., 10 Sek., oder 0,1 Sek. rot war. Sie WAR ROT. Und auch nicht ob es nachts auf dem Land oder tagsüber in der Stadt passiert ist. Zumal die Rotphase ja noch noch durch die Gelbphase angekündigt wurde. Der Fahrer, der trotzdem über rot fährt, hat doch ganz klar bewiesen, dass er sich nicht an geltende Regeln halten kann oder will und sollte in jedem Fall mit einem Fahrverbot bestraft werden.
PunkPunkOver Deine Meinung interessiert keinen
Über gelb fahren ist nicht über rot fahren, so einfach