Sehr interessante Theorie :-) Denn warum sollten die Römer ein kleines Dorf gründen und dann eine Sportarena, ein Kolosseum, Aquädukte, Brücken, befestigte Strassen, höchstwahrscheinlich ein Moselhafen für einen Teil der "Classis Germanica", ein Heerlager für eine oder mehrere Legionen und das "Schwarze Tor" als massiver Teil der Befestigungswälle bauen ? Vielleicht gab es da tatsächlich schon eine Kleinstadt oder vorhandene Strukturen, die man als "Ausbaufähig" oder als "Schutzbedürftig" von Seiten Roms aus betrachtet hatte.
Wirklich total interessant, da müsste man doch buddeln ohne Ende! Klar sind die meisten Überreste von den Römern, aber die Inschrift an dem roten Haus ist doch bestimmt nicht ohne Grund entstanden. Auch mal abgesehen von der Sage mit den Assyrern könnte Trier doch wirklich so alt sein. Danke fürs Video! 👍🙋🏼♀️
Ich liebe diese Geschichte. Da ich in Trier aufgewachsen, habe ich sie schon sehr oft gehört. Manchmal hoffe ich, dass sie wahr ist.... hat man eigentlich mal am Franzensknüppchen nach Trebeta gegraben?
Ich schaue gerne Ihre Videos Herr Fischinger, aber Sie sehen immer aus als ob Sie wenig Schlaf bekommen ! Ist nicht Böse gemeint, denn Videos so profesionell herzustellen ist nunmal Zeitaufwendig. ;-) Ihre Recherchen sind einfach Spitze ! Da ich viel lese werde ich mal mal ein Buch bestellen. :-)
Ich gebe es ja zu: als ich die Überschrift las, dachte ich "WTF - wie sehr neben der Spur kann man sein!" Gut dass ich dem Video eine Chance gab. Es ist keine Phantasterei, sondern erzählt eine Geschichte. Und ja: die Geschichte hätte so gewesen sein können; und ja sie klingt reichlich seltsam - zumindest bis irgendwer Täfelchen mit Keilschrift findet. Aber zum Eingang des Videos wird ja bereits gesagt, dass die Gegend wohl schon zur Steinzeit besiedelt war. Dass die Römer dort eine Stadt gegründet haben, bedeutet also lange nicht, dass dort zuvor nichts war. An eine assyrische Besiedelung glaube ich eher nicht - auch wenn es nicht gänzlich unmöglich sein mag. Die Galater haben ja auch eine ähnliche Strecke überwunden - weshalb nicht auch umgekehrt?
Fast sechs Millionen assyrische Christen leben auf der Welt. Mesopotamien ist die Heimat der Assyrer. In ihm wurden die berühmten Königsstädte der Assyrer, Ashur, Nimrud ( Kalhu ), Arbela, Dur - Sharrukin und Nineveh erbaut. Die Assyrer herrschten ungefähr über eintausenddreihundert Jahre - etwa von 2000 v. Chr. bis 612/10 v. Chr. - im Norden Mesopotamiens (heute Irak, Syrien & Türkei), einer antiken Landschaft zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris. Ein deutlicher Hinweis auf die Existenz der Assyrer ist dagegen bereits im Alten Testament (1. Buch Mose 2, 14) zu finden. Dort steht: * „… der dritte Strom heißt Tigris, der fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat …“
Die Assyrer vor den Assyrern hatten den Namen Asuras und waren Arier. Ihre Völker waren Danavas, Dana und Raksas. Die Inder nannten sie Titanic. Genaueres findet man hier: geschichte-bronzezeit.blogspot.com/2024/07/blog-post.html
Was für eine Hausnummer. Jeder Legende liegt doch stets etwas wahres zugrunde. Sehr interessant. Ich wohne unweit der Stadt Trier entfernt und besuchte sie bereits viele Male. Natürlich stets im Glauben auf den Spuren des vergangenen Imperium Romanum zu wandeln. Unglaublich spannend wie ich meinen will.
Karlsruhe (ursprünglich natürlich unter einem anderen Namen) soll die älteste Stadt Europas sein, hab ich zumindest mal irgendwo gelesen. Und zwar soll das mit den Erdlinien zusammenhängen, die man bevorzugt von den britischen Inseln her kennt, Stonehenge z.B. Unter Karls- ruhe kreuzen sich einige von diesen.
Ich bin um 1990Jahren Asyl beantragt in Deutschland und ich hatte eine Gerichtsverhandlung in der Stadt Trier gehabt und nach Gerichtsverhandlungen. Mein Dolmetscher war ein syrischer Christ, hat mir gebeten das berühmte Bauwerk in Trier zu besichtigen, und als ich das schwarze Bauwerk gesehen habe, kam mir überhaupt nicht fremd, als ich die Mauer berührte, bekam mir schöne Gefühl und halt. Ich vergesse diese Momente über 33Jahren nie. Danke für die Aufklärung von der Stadt Trier.
Thx Lars👍🏻 Du sag mal, ist mal iwas in Planung wo du auftrittst, man dich iwie vollquatschen kann😁? Ich hänge so lange in diesen Themen, in meinem Umfeld sind einfach keine leute auf dem Level, und ich würd mich gern mal mit Niveau, Ernsthaftigkeit über solche themen austauschen ohne im Vorfeld die letzten 200.000 jahre zu erzählen. Hier im forum samneln sich ja viele, kannst,magst du nicht mal sone art virtuellen stammtisch für gleichgesinnte anleihern?Bei deiner Reichweite kommen vlt. n paar zusammen und es gibt genug Stoff auf Jahre.Mir fehlt des langsam, das wissen einfach mal in wechselwirkung mit anderen zu senden👍🏻😁.
In jeder Legende steckt etwas Wahrheit dahinter und vielleicht wird sie auch hier irgendwann offensichtlich z.b. wie bei Troja was schon oft aufgebaut wurde und manche Archäologen verwirrt hat weil sie in Überresten eines anderen Troja gegraben haben (zumindest habe ich das so in Geschichte verstanden).
Der erste König von Assyrien war Nimrod, genannt Ninus. Einer seiner Söhne war Trebeta, der Trier gebaut hat. Ein anderer Name für Nimrod war Tasia. Er regierte, wie das AT. aussagt von Assur am Fluss Tigris aus. Die Perser nannten die Assyrer = Tatschki und den Tigris = Tetschera. Von Ninus = Tasia haben die Deutschen ihren Namen Deutsch.
Bin ich der einzige dem hier der special effect auffällt, dass Lars seinen Hintergrund nachträglich geändert hat? Ob er in Wahrheit in der Area 51 sitzt? 😅 Spaß bei Seite top video wie immer👍
Hab von der seremames des erste Mal gehört, aber hab sofort Pflanzen ,was grünes getippt wegen serames.Ist ziemlich oft des man so alten Göttern begegnet, also scheinen auch wirklich ernsthaft erfolgreiche Unternehmer mit diesen Themen zu beschäftigen und eben nicht wie es immer heißt Spinner und Esoteriker👍 Des kann man jetzt im Alltag schönmal in n Gespräch einstreuen und Klugscheißer😝👍
@@mullewap6670 der Stamm ist allgemein bekannt , es gibt in der Nähe von Trier eine Hochburg zu bestaunen ...und ganz berühmt in Otzenhausen im Saarland eine Ringwall Anlage der treverer
Ändert nichts daran das es trebeta hieß. Die Römer sind bekannt alles an sich reißen zu wollen. Geschichte ist eine Lüge und die Verbundenheit zwischen assyrien und germanien lässt sich nicht von der Hand weisen
"Vor Rom stand Trier...." bedeutet ganz sicher nur: "Bevor die Römer in Tier waren, gab es Trier schon ...." Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht die Stadt Rom gemeint ist. Augusta Treverorum ( „Stadt des Augustus im Land der Treverer“) stammt von dem Namen des keltischen Stammes der Treverer de.wikipedia.org/wiki/Treverer
@@mystery-files Ja und nun? Trier ist eine keltische Stadt. Das hat absolut nichts mit den Schwarzköpfen im Orient, den semitischen Nichtsyrern zu tun. Es handelt sich bei dem Gründungsmythos um christliche Frömmelei, die in unserer Zeit Multikulti-Gebabbel wird.
@@friedlichestille5378 das sich Treverorum von dem Stamm der Treverer ableitet ist klar, die Frage ist in diesem Zusammenhang woher stammt der Name der Treverer? Das es eine Siedlungskultur vor den Römern im Europäischen Raum gegeben hat ist ja nicht von der Hand zu weisen, woher die Sage wirklich kommt oder nicht, tja, das wird immer so eine Sache sein. Die ersten Erwähnungen waren glaube ich irgendwo im 12. Jahrhundert, also auch schon über 1100 Jahre vor der römischen Siedlung. Vielleicht bezieht sich die Jahreszahl auch auf den Ursprung der Legende und man nimmt wirklich nur auf die keltische Siedlung Bezug, aber diese sollte dann nur 200 Jahre vor den Römern erst erfolgt sein? Raum zur Spekulation ist sicherlich vorhanden ;-)
@@o.k.8168 Der Name Treverer stammt wohl aus dem Gallischen d.h. von Treviri ab. Was Treviri übersetzt heißt, kann ich nicht sagen, denn ich besitze leider kein Deusch-Gallisches Wörterbuch. Es gibt keinerlei Hinweis darauf, dass der keltische Stamm der Treviri irgendetwas aus der Kultur Assyriens übernommen hätte - weder in der Architektur, im Design noch in der Sprache. Assyrisch ist eine semitische Sprache und Gallisch ist eine indokeltische Sprache. Es gibt auch keinerlei assyrische Siedlungsspuren. Sicherlich gab es weltweit Handelswege schon vor 10 000 Jahren. Aber für assyrische Händler dürfte der extrem gefährliche Weg über die Alpen oder die Durchquerung der sehr weiten russische Ebene sich nicht gelohnt haben. Eine assyrischer Handlungsniederlassung bei Trier halte ich für sehr unwahrscheinlich. Die ursprüngliche Kultur in Sumer könnte von germanisch aussehenden Menschen dominiert worden sein, wobei hier wohl eine Verbindung zu dem Reitervolk der Skythen angenommen werden kann (das über weite Teile Asiens verbreitet war, und von dem die Mongolen u.v.a. die Lebensweise der Reiternomaden übernommen haben). Wissenschaftler der TU Berlin haben Kartenmaterial von Ptolmäus untersucht und herausgefunden, dass dem Kartographen bereits viele keltische und germanische Städte bzw. nennenswerte Siedlungen bekannt waren. www.sueddeutsche.de/wissen/ptolemaeus-korrigiert-eine-neue-vermessung-der-alten-welt-1.826706 www.altwege.de/roemer-und-kelten/karte-des-ptolemaeus.html www.braunschweiger-zeitung.de/archiv/article150363556/Braunschweig-900-Jahre-aelter.html
@@friedlichestille5378Du beziehst dich auf die Schulgeschichte mit Kelten und Galliern. Das deutsche von assyrern abstammen ist schon bewiesen, nur fehlen viele Puzzleteile fürs Gesamtbild. Es wird von einem großen Krieg der ganzen Völkern die aus dem Orient eingewandert sind vermutet. Eventuell war sowas wie eine Ruine oder eine Kleinstadt vor Ort um die sich die neu angesiedelten Kelten bereitgemacht haben.
1300 jahre vor 1684 n.chr war wohl mit der aufschrift eher gemeint ,das wäre dann 384 n.chr . Die Gravuren wurden wohl damals aus Rom importiert ,oder jemand sah Trier als Rom?!
Ach noch was, ich liebe die Stadt Trier war drei Monaten dort wollte so gerne bleiben obwohl ich saarländer bin das hat schon was zu sagen nein Spaß zur Seite,ich hab mich sofort verliebte und ich wollte nicht mehr dort weg aber kann immer hin ist eine Stunde Zug fährt 😁
Bedenket, Assyrien ist aus jener Zeit auch ursprünglicher Begriff für Deutschland. Aus jenem Bereich kamen auch einst die Bajuwaren .. heute Bayern, und östlich davon die nordischen Germanen.
P. S. Später auch Ascher = eines der 12 Stämme der Israeliten welche aus Assyrischer Gefangenschaft in alle Welt versprengt wurden. Hier ist Aschkenas ein frühererer Begriff für Deutschland !
Danke sehr du solltest wissen. Es bedeutet kurdisch. Also sag ich doch immer die deutschen und Kurden haben selbe Vorfahren. Natürlich ob du willst oder nicht willst .
es würde aber definitiv dafür sprechen, wenn man vom Standpunkt, dass die Römer alles verrömern bis heute unter anderem Namen, und Obelix meinte damals schon, dass die spinnen. Das hat sich nicht geändert. Wir sind sehr an das ungeradlinige gewöhnt sodass geradlinigkeit geradezu befremdlich wirkt. Gruß
Die assyrer waren nicht soweit weg wie du denkst das ist in Syrien Türkei Kaukasus gewesen und sind einfach übers schwarze Meer und der Donau dann gefolgt. Viele Beweise gibt es noch von der Völkerwanderung um 250n chr aber auch davor gab es schon viele.
@@DrEcKiGeRDaN88 Das stimmt, die Juden haben damals die assyrische und jüdische Abstammung (verstoßene 10 Stämme Israels) für ihren „Brudermord“ verantwortlich gemacht. Nicht von ungefähr haben die Deutschen 8-12% jüdische Gene. Das ist auch keine Erfindung das deutsche von den Assyrern kamen. Einfach mal die Geschichte der Hessen ansehen, sie kamen vom assyrischen Stamm chatti was zu chetti und schließlich um Umwege zu Hessen wurde. Die Assyrer sind damals der Donau nach dem schwarzen Meer gefolgt und es war nicht nur ein Schub assyrer der kam sondern Dutzende über die Jahrtausende verteilt. In der assyrischen Mytologie steht geschrieben das 5 assyrische Stämme nach der großen Flut das grüne Land am Ende der Donau wiederbevölkert haben. Die Geschichte der Deutschen ist unter Metern von Schlamm vergraben, wenn sie etwas über ihre Geschichte herausfinden wollen, müssen sie tiefer graben.
@@albtraummaschine5795 wie kam denn deine Religion hier her?? Sind die Religionen im nahen Osten oder in Trier entstanden? Wo hat deine Sprache seine Ursprünge, was ist indogermanisch?
sehr wissenschaftlich mit tollen Quellenangaben- wer`s glauben will, der glaubt auch noch viel mehr ...........OH GOTT, Dies ist das Land der Dichter und Denker......gewesen
@@mystery-files Wohl eher nicht, hier in Trier kennt höchstwahrscheinlich niemand diesen Mythos. Bin in Trier geboren (1989), aufgewachsen und lebe nach wie vor hier und habe noch nie etwas davon gehört.
Der erste König von Assyrien war Nimrod, genannt Ninus. Einer seiner Söhne war Trebeta, der Trier gebaut hat. Ein anderer Name für Nimrod war Tasia. Er regierte, wie das AT. aussagt von Assur am Fluss Tigris aus. Die Perser nannten die Assyrer = Tatschki und den Tigris = Tetschera. Von Ninus = Tasia haben die Deutschen ihren Namen Deutsch.
@@slickraidslack9906was heißt assyrer naja. Aufjeden Fall haben deutsche und Kurden assyrer Vorfahren und nicht zu wenig da war Migration ohne Ende in den tausenden Jahren.
Vielen Dank! Informativ und mit einer sehr angenehmen Stimme vorgetragen.
Sehr interessant. Dankeschön fürs Video Lars
Danke Lars für den sehr interessanten Beitrag !
Wieder was neues gelernt! 👍
Sehr interessante Theorie :-) Denn warum sollten die Römer ein kleines Dorf gründen und dann eine Sportarena, ein Kolosseum, Aquädukte, Brücken, befestigte Strassen, höchstwahrscheinlich ein Moselhafen für einen Teil der "Classis Germanica", ein Heerlager für eine oder mehrere Legionen und das "Schwarze Tor" als massiver Teil der Befestigungswälle bauen ? Vielleicht gab es da tatsächlich schon eine Kleinstadt oder vorhandene Strukturen, die man als "Ausbaufähig" oder als "Schutzbedürftig" von Seiten Roms aus betrachtet hatte.
Danke Lars 🙂👍 Mach weiter so. Tolle Recherchen.
Ich danke Dir! .-)
Wirklich total interessant, da müsste man doch buddeln ohne Ende! Klar sind die meisten Überreste von den Römern, aber die Inschrift an dem roten Haus ist doch bestimmt nicht ohne Grund entstanden. Auch mal abgesehen von der Sage mit den Assyrern könnte Trier doch wirklich so alt sein. Danke fürs Video! 👍🙋🏼♀️
Ich liebe diese Geschichte. Da ich in Trier aufgewachsen, habe ich sie schon sehr oft gehört. Manchmal hoffe ich, dass sie wahr ist.... hat man eigentlich mal am Franzensknüppchen nach Trebeta gegraben?
🌺 Vielen Dank, super erklärt mit ein angenehmer Stimme .😎👌👌👌
Toll
HERZLICHEN DANK!
Gerne mehr über die alten Städte Deutschlands. Meines Wissens nach ist Kempten auch sehr alt.
Danke für die Info zu meiner Heimatstadt.
Trier ist die älteste Stadt, ca. vor 1300 JAhre vor den Römern.
Von Assyrien gegründet.
Toller Beitrag, Grüße von der Mosel
Ich schaue gerne Ihre Videos Herr Fischinger, aber Sie sehen immer aus als ob Sie wenig Schlaf bekommen !
Ist nicht Böse gemeint, denn Videos so profesionell herzustellen ist nunmal Zeitaufwendig.
;-)
Ihre Recherchen sind einfach Spitze !
Da ich viel lese werde ich mal mal ein Buch bestellen.
:-)
DANKE für das Feedback!
In diesem Video vom 1. 2. 2021 ist die Einstellung bzw. das Licht sehr schlecht.
Beste Grüße
Sehr Sehr spannende Sache.......
Trier ist schon eine Reise wert. Werde auf jeden Fall noch einmal einen Besuch dort abstatten.
Ich auch.
Immer angenehm dir zuzuhören.
Interessantes Thema.
DANKE DIR!
Klasse Video 👍
Ich gebe es ja zu: als ich die Überschrift las, dachte ich "WTF - wie sehr neben der Spur kann man sein!" Gut dass ich dem Video eine Chance gab. Es ist keine Phantasterei, sondern erzählt eine Geschichte. Und ja: die Geschichte hätte so gewesen sein können; und ja sie klingt reichlich seltsam - zumindest bis irgendwer Täfelchen mit Keilschrift findet. Aber zum Eingang des Videos wird ja bereits gesagt, dass die Gegend wohl schon zur Steinzeit besiedelt war. Dass die Römer dort eine Stadt gegründet haben, bedeutet also lange nicht, dass dort zuvor nichts war. An eine assyrische Besiedelung glaube ich eher nicht - auch wenn es nicht gänzlich unmöglich sein mag. Die Galater haben ja auch eine ähnliche Strecke überwunden - weshalb nicht auch umgekehrt?
Wissen Sie was . Kurden und deutsche sind verwand . Wir haben bis heute deutsch aussehende unter uns
Fast sechs Millionen assyrische Christen leben auf der Welt.
Mesopotamien ist die Heimat der Assyrer. In ihm wurden die berühmten Königsstädte der Assyrer, Ashur, Nimrud ( Kalhu ), Arbela, Dur - Sharrukin und Nineveh erbaut. Die Assyrer herrschten ungefähr über eintausenddreihundert Jahre - etwa von 2000 v. Chr. bis 612/10 v. Chr. - im Norden Mesopotamiens (heute Irak, Syrien & Türkei), einer antiken Landschaft zwischen den Flüssen Euphrat und Tigris. Ein deutlicher Hinweis auf die Existenz der Assyrer ist dagegen bereits im Alten Testament (1. Buch Mose 2, 14) zu finden.
Dort steht:
* „… der dritte Strom heißt Tigris, der fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat …“
Schau dir mal das Eisenkreuz von der Bundeswehr an ist eins zu eins von den Assyrern übernommen.
Die Assyrer vor den Assyrern hatten den Namen Asuras und waren Arier. Ihre Völker waren Danavas, Dana und Raksas. Die Inder nannten sie Titanic. Genaueres findet man hier:
geschichte-bronzezeit.blogspot.com/2024/07/blog-post.html
Was für eine Hausnummer. Jeder Legende liegt doch stets etwas wahres zugrunde. Sehr interessant. Ich wohne unweit der Stadt Trier entfernt und besuchte sie bereits viele Male. Natürlich stets im Glauben auf den Spuren des vergangenen Imperium Romanum zu wandeln. Unglaublich spannend wie ich meinen will.
Danke Lars! 🌟👍🌟
sehr Interessanter Beitrag 👍
Also bis da nicht tatsächlich mal eine Keilschrifttafel oder ähnliches gefunden wird würde ich das dann mal unter Legende ablegen.
Karlsruhe (ursprünglich natürlich unter einem anderen Namen) soll die älteste Stadt Europas sein, hab ich zumindest mal irgendwo gelesen.
Und zwar soll das mit den Erdlinien zusammenhängen, die man bevorzugt von den britischen Inseln her kennt, Stonehenge z.B. Unter Karls-
ruhe kreuzen sich einige von diesen.
Interessant!
Hm... hört sich sogar plausibel an. Warum nicht? Tolles Video! Und ja, das Pergamon - Museum ist definitiv ein Besuch wert. 😉
Ich bin um 1990Jahren Asyl beantragt in Deutschland und ich hatte eine Gerichtsverhandlung in der Stadt Trier gehabt und nach Gerichtsverhandlungen. Mein Dolmetscher war ein syrischer Christ, hat mir gebeten das berühmte Bauwerk in Trier zu besichtigen, und als ich das schwarze Bauwerk gesehen habe, kam mir überhaupt nicht fremd, als ich die Mauer berührte, bekam mir schöne Gefühl und halt. Ich vergesse diese Momente über 33Jahren nie.
Danke für die Aufklärung von der Stadt Trier.
Thx Lars👍🏻
Du sag mal, ist mal iwas in Planung wo du auftrittst, man dich iwie vollquatschen kann😁?
Ich hänge so lange in diesen Themen, in meinem Umfeld sind einfach keine leute auf dem Level, und ich würd mich gern mal mit Niveau, Ernsthaftigkeit über solche themen austauschen ohne im Vorfeld die letzten 200.000 jahre zu erzählen.
Hier im forum samneln sich ja viele, kannst,magst du nicht mal sone art virtuellen stammtisch für gleichgesinnte anleihern?Bei deiner Reichweite kommen vlt. n paar zusammen und es gibt genug Stoff auf Jahre.Mir fehlt des langsam, das wissen einfach mal in wechselwirkung mit anderen zu senden👍🏻😁.
Leider nicht. Außer im Oktober, hier: www.fischinger-blog.de/2021/04/tagung-der-a-a-s-mit-erich-von-daeniken-2021-in-legden-im-muensterland/
In jeder Legende steckt etwas Wahrheit dahinter und vielleicht wird sie auch hier irgendwann offensichtlich z.b. wie bei Troja was schon oft aufgebaut wurde und manche Archäologen verwirrt hat weil sie in Überresten eines anderen Troja gegraben haben (zumindest habe ich das so in Geschichte verstanden).
Der erste König von Assyrien war Nimrod, genannt Ninus. Einer seiner Söhne war Trebeta, der Trier gebaut hat. Ein anderer Name für Nimrod war Tasia. Er regierte, wie das AT. aussagt von Assur am Fluss Tigris aus. Die Perser nannten die Assyrer = Tatschki und den Tigris = Tetschera.
Von Ninus = Tasia haben die Deutschen ihren Namen Deutsch.
Bin ich der einzige dem hier der special effect auffällt, dass Lars seinen Hintergrund nachträglich geändert hat? Ob er in Wahrheit in der Area 51 sitzt? 😅 Spaß bei Seite top video wie immer👍
Im Café der Area 51 :-)
Gute Doku👍
Bist du eventuell ein Synchronsprecher?
Hat man dich bestimmt oft gefragt 😅
Hat die Stadt Mosul in der Nähe von Niniveh etwas mit dem Fluss Mosel bei Trier zu tun?
Räusper,räusper.. Köln geht eigentlich auf die Ubier zurück! Nur der heutige Name kommt von den Römern.
Du hast eine sehr angenehme Stimme 😀
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Hab von der seremames des erste Mal gehört, aber hab sofort Pflanzen ,was grünes getippt wegen serames.Ist ziemlich oft des man so alten Göttern begegnet, also scheinen auch wirklich ernsthaft erfolgreiche Unternehmer mit diesen Themen zu beschäftigen und eben nicht wie es immer heißt Spinner und Esoteriker👍
Des kann man jetzt im Alltag schönmal in n Gespräch einstreuen und Klugscheißer😝👍
Mit Video Aufnahmen könntest du Dokus machen, aber auch nur mit Bilder ist es trotzdem wie eine Doku.
Moin der Name treverorum kommt von dem dort ansässigen keltischen Stamm der treverer , auf Wikipedia zu finden , Grüsse von einem gebürtigen Trierer
Ich weiß.
Danke für Dein Feedback.
Wobei Wiki nicht alles zu glauben ist.Das man immer bedenken.
@@mullewap6670 der Stamm ist allgemein bekannt , es gibt in der Nähe von Trier eine Hochburg zu bestaunen ...und ganz berühmt in Otzenhausen im Saarland eine Ringwall Anlage der treverer
Wikki ist Lüge. Deutsche und Kurden haben selbe Vorfahren und das kannst du nichts ändern daran .
Ändert nichts daran das es trebeta hieß. Die Römer sind bekannt alles an sich reißen zu wollen. Geschichte ist eine Lüge und die Verbundenheit zwischen assyrien und germanien lässt sich nicht von der Hand weisen
Auch new York haben sie gegründet
Tjaaa, wenn man sich die Einwhner von Trier so ansieht.........da könnte was dran sein:)
Bin Trierer😃geht es dir gut?
@@guidozimmer9447 War doch nur ein Scherz. Ich liebe Trier! Besonders die Eisdiele rechts hinter der Porta!!!!
"Vor Rom stand Trier...." bedeutet ganz sicher nur: "Bevor die Römer in Tier waren, gab es Trier schon ...." Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht die Stadt Rom gemeint ist.
Augusta Treverorum ( „Stadt des Augustus im Land der Treverer“) stammt von dem Namen des keltischen Stammes der Treverer de.wikipedia.org/wiki/Treverer
Ja.
Sagst du ja selber; von den Römern.
@@mystery-files Ja und nun? Trier ist eine keltische Stadt. Das hat absolut nichts mit den Schwarzköpfen im Orient, den semitischen Nichtsyrern zu tun. Es handelt sich bei dem Gründungsmythos um christliche Frömmelei, die in unserer Zeit Multikulti-Gebabbel wird.
@@friedlichestille5378 das sich Treverorum von dem Stamm der Treverer ableitet ist klar, die Frage ist in diesem Zusammenhang woher stammt der Name der Treverer? Das es eine Siedlungskultur vor den Römern im Europäischen Raum gegeben hat ist ja nicht von der Hand zu weisen, woher die Sage wirklich kommt oder nicht, tja, das wird immer so eine Sache sein. Die ersten Erwähnungen waren glaube ich irgendwo im 12. Jahrhundert, also auch schon über 1100 Jahre vor der römischen Siedlung. Vielleicht bezieht sich die Jahreszahl auch auf den Ursprung der Legende und man nimmt wirklich nur auf die keltische Siedlung Bezug, aber diese sollte dann nur 200 Jahre vor den Römern erst erfolgt sein? Raum zur Spekulation ist sicherlich vorhanden ;-)
@@o.k.8168 Der Name Treverer stammt wohl aus dem Gallischen d.h. von Treviri ab. Was Treviri übersetzt heißt, kann ich nicht sagen, denn ich besitze leider kein Deusch-Gallisches Wörterbuch. Es gibt keinerlei Hinweis darauf, dass der keltische Stamm der Treviri irgendetwas aus der Kultur Assyriens übernommen hätte - weder in der Architektur, im Design noch in der Sprache. Assyrisch ist eine semitische Sprache und Gallisch ist eine indokeltische Sprache. Es gibt auch keinerlei assyrische Siedlungsspuren. Sicherlich gab es weltweit Handelswege schon vor 10 000 Jahren. Aber für assyrische Händler dürfte der extrem gefährliche Weg über die Alpen oder die Durchquerung der sehr weiten russische Ebene sich nicht gelohnt haben. Eine assyrischer Handlungsniederlassung bei Trier halte ich für sehr unwahrscheinlich. Die ursprüngliche Kultur in Sumer könnte von germanisch aussehenden Menschen dominiert worden sein, wobei hier wohl eine Verbindung zu dem Reitervolk der Skythen angenommen werden kann (das über weite Teile Asiens verbreitet war, und von dem die Mongolen u.v.a. die Lebensweise der Reiternomaden übernommen haben).
Wissenschaftler der TU Berlin haben Kartenmaterial von Ptolmäus untersucht und herausgefunden, dass dem Kartographen bereits viele keltische und germanische Städte bzw. nennenswerte Siedlungen bekannt waren.
www.sueddeutsche.de/wissen/ptolemaeus-korrigiert-eine-neue-vermessung-der-alten-welt-1.826706
www.altwege.de/roemer-und-kelten/karte-des-ptolemaeus.html
www.braunschweiger-zeitung.de/archiv/article150363556/Braunschweig-900-Jahre-aelter.html
@@friedlichestille5378Du beziehst dich auf die Schulgeschichte mit Kelten und Galliern. Das deutsche von assyrern abstammen ist schon bewiesen, nur fehlen viele Puzzleteile fürs Gesamtbild. Es wird von einem großen Krieg der ganzen Völkern die aus dem Orient eingewandert sind vermutet. Eventuell war sowas wie eine Ruine oder eine Kleinstadt vor Ort um die sich die neu angesiedelten Kelten bereitgemacht haben.
1300 jahre vor 1684 n.chr war wohl mit der aufschrift eher gemeint ,das wäre dann 384 n.chr . Die Gravuren wurden wohl damals aus Rom importiert ,oder jemand sah Trier als Rom?!
Ach noch was, ich liebe die Stadt Trier war drei Monaten dort wollte so gerne bleiben obwohl ich saarländer bin das hat schon was zu sagen nein Spaß zur Seite,ich hab mich sofort verliebte und ich wollte nicht mehr dort weg aber kann immer hin ist eine Stunde Zug fährt 😁
Trier ist die älteste deutsche Stadt.
Nice. Trier xd wohne in Bitburg. Bin in Trier zur Schule gegangen.
Bedenket, Assyrien ist aus jener Zeit auch ursprünglicher Begriff für Deutschland.
Aus jenem Bereich kamen auch einst die Bajuwaren .. heute Bayern, und östlich
davon die nordischen Germanen.
P. S.
Später auch Ascher = eines der 12 Stämme der Israeliten welche aus
Assyrischer Gefangenschaft in alle Welt versprengt wurden.
Hier ist Aschkenas ein frühererer Begriff für Deutschland !
Danke sehr du solltest wissen. Es bedeutet kurdisch. Also sag ich doch immer die deutschen und Kurden haben selbe Vorfahren. Natürlich ob du willst oder nicht willst .
Das bedeutet die Kurden auch weil Kurden wären vor islamischer Zeit Christen und hießen nie kurdisch .
@@glasessarhan9486 was labberst du ihr habt mit uns assyrern nichts zu tun
und ihr deutschen auch nicht
7-5-3 Rom schlüpft aus dem EI
POV: Du lebst in Trie:
Sehr überzeugend ist das nicht. Lars sein Buch (wie auch seine anderen )Die Rebellion der Astronautengötter kann ich übrigens nur empfehlen
es würde aber definitiv dafür sprechen, wenn man vom Standpunkt, dass die Römer alles verrömern bis heute unter anderem Namen, und Obelix meinte damals schon, dass die spinnen. Das hat sich nicht geändert. Wir sind sehr an das ungeradlinige gewöhnt sodass geradlinigkeit geradezu befremdlich wirkt. Gruß
und warum die römer Germanien so gehasst haben
wie kann es sein das der schuzpatron vonn essen ein syrer ist!!!! da ist der aspekt des karten nordens wider zu berücksichtien.....
wie sagt man steiermark auf englisch?!?! sTyria
Oh!
Die Steyrer waren Skirren wie die Bayern. Skirren waren Skyten aus Armenien, bayrisch Schayrer.
Na dann kann man davon ausgehen das es auch so war. Zumal sich der Name Trier ja von sein Name ableitet. Ich halte das für möglich.
Als ob, wie sollten denn die Asyrer hier gekommen sein?
Die assyrer waren nicht soweit weg wie du denkst das ist in Syrien Türkei Kaukasus gewesen und sind einfach übers schwarze Meer und der Donau dann gefolgt. Viele Beweise gibt es noch von der Völkerwanderung um 250n chr aber auch davor gab es schon viele.
@@hrs6480
Wir Deutschen haben auch jegliche Prophetie über die Assyrer erfüllt.
@@DrEcKiGeRDaN88 Das stimmt, die Juden haben damals die assyrische und jüdische Abstammung (verstoßene 10 Stämme Israels) für ihren „Brudermord“ verantwortlich gemacht. Nicht von ungefähr haben die Deutschen 8-12% jüdische Gene. Das ist auch keine Erfindung das deutsche von den Assyrern kamen. Einfach mal die Geschichte der Hessen ansehen, sie kamen vom assyrischen Stamm chatti was zu chetti und schließlich um Umwege zu Hessen wurde. Die Assyrer sind damals der Donau nach dem schwarzen Meer gefolgt und es war nicht nur ein Schub assyrer der kam sondern Dutzende über die Jahrtausende verteilt. In der assyrischen Mytologie steht geschrieben das 5 assyrische Stämme nach der großen Flut das grüne Land am Ende der Donau wiederbevölkert haben. Die Geschichte der Deutschen ist unter Metern von Schlamm vergraben, wenn sie etwas über ihre Geschichte herausfinden wollen, müssen sie tiefer graben.
@@albtraummaschine5795 wie kam denn deine Religion hier her?? Sind die Religionen im nahen Osten oder in Trier entstanden?
Wo hat deine Sprache seine Ursprünge, was ist indogermanisch?
Trier ist auch meine Heimatstadt und lebe seit Anfang 2006 der Liebe wegen die keine mehr ist...in BaWü....nicht empfehlenswert!!
😂😂😂😂😂 so ein totaler Quatsch 😁😁😁
Alles möglich ! Warum auch nicht ! Es wird soviel gelogen !
ich binn Assyrer 😉
😅😉
Bin
Ich auch khona
@@slickraidslack9906 stimmt bin ;)
@@gabrielgabriel77777
Und wo sind eure guten Früchte die ihr der Welt geben solltet?
Das waren wir Europäer..
sehr wissenschaftlich mit tollen Quellenangaben- wer`s glauben will, der glaubt auch noch viel mehr ...........OH GOTT, Dies ist das Land der Dichter und Denker......gewesen
Vielleicht glauben einige tatsächlich den lokalen Mythos. 🤷♂️
@@mystery-files Wohl eher nicht, hier in Trier kennt höchstwahrscheinlich niemand diesen Mythos. Bin in Trier geboren (1989), aufgewachsen und lebe nach wie vor hier und habe noch nie etwas davon gehört.
Der erste König von Assyrien war Nimrod, genannt Ninus. Einer seiner Söhne war Trebeta, der Trier gebaut hat. Ein anderer Name für Nimrod war Tasia. Er regierte, wie das AT. aussagt von Assur am Fluss Tigris aus. Die Perser nannten die Assyrer = Tatschki und den Tigris = Tetschera.
Von Ninus = Tasia haben die Deutschen ihren Namen Deutsch.
welche quelle?@@siegfriedlechler7412
Da steckt noch viel mehr dahinter : geschichte-bronzezeit.blogspot.com/2024/07/blog-post.html
Köln war vor den Römern.
Dieser Mythos passt so auffällig zur Politik der Neubesiedlung von Buntland, als stamme er direkt aus dem Besiedlungsministerium der Bärbock.
Hallo leider muss ich dir sagen das es stimmt motive wie das Eisenkreuz wurde eins zu eins von den Assyrern übernommen
Erster:-)
Das halte ich für ein Mythos.
Nein . Deutsche und Kurden haben einen Vorfahren
Wir sind assyrier .
@@glasessarhan9486 nein seit ihr nicht
@@slickraidslack9906was heißt assyrer naja. Aufjeden Fall haben deutsche und Kurden assyrer Vorfahren und nicht zu wenig da war Migration ohne Ende in den tausenden Jahren.
Aus dem Nimrod ist in Ur der chaldäer geboren
Nein, sondern 2700vC. in Babel in Sumer. Ur in Chaldäa ist erst 1500vC. entstanden.
Ist natürlich Quatsch, denn ich werde übermorgen Trier gründen indem ich in ein Wurmloch scheisse!
Na toll!!! Bin gespannt wann die Arier-Abstammung proklamiert wird! 😶😶 Geht das wieder los!!!! 😵
Deutsche in Kurden haben einen Vorfahren ob du willst oder nicht .
Doch . Assyrier und Kurden und deutsche ein Volk.
@@glasessarhan9486 ihr seit zigos
keiner hat so eine geschichte wie wir assyrer
@@dr.wahrheit bei gott sogar nicht mal zigos wolle. DIe khon
geschichte-bronzezeit.blogspot.com/2022/09/die-urheimat-der-arier-chur-das-land.html
🥴 Lest die Bücher von Erhard Landmann, danach wisst ihr mehr darüber.
Assur ist bei uns assyrer Gott er war der Bau von assyrian
Assur ist Sohn von Sam und Nabu ist von ham
Nabū hat Assur gebaut nineveh
Meine Vater sagt wir assyrer waren bis Afrika
Nimrod ist auf arabischer aber assyrische ist er nabū
Warum nicht erwähnt, dass Trier die älteste Stadt in Deutschland ist?😎
Worms ist die älteste Stadt Deutschlands…
@@DAn-vd6zt Oder Regensburg, das früher Herrmannstadt hies.