Hagen-Haspe ev. Kirche Plenum
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Um bei Geläuten der Stadt Hagen zu bleiben, wird heute das Geläute der ev. Kirche in Hagen-Haspe vorgestellt. Für die 1861 im neoromanischen Stil erbaute Kirche goß die Fa. Rincker 1992 zu einer sehr leichtrippigen historischen Glocke von 1821 fünf neue Glocken hinzu, sodass sich eine interessante Tonfolge mit Halbtonschritt ergibt. Sie ersetzen ein 4-stimmiges Gußstahlgeläute des Bochumer Vereins von 1948 mit der Tonfolge e’g’a’h’. Woher die historische Glocke stammt, konnte bislang noch nicht eruiert werden.
Nr. Name Nominal Masse Durchmesser Gusszeit Gießer Gußort
I Christus fis’-5 969 kg 1146 mm 1992 Rincker Sinn
II ais’-5 1821 P. Boitel
III Auferstehung h’-8 487 kg 896 mm 1992 Rincker Sinn
IV Gebets cis’’-5 335 kg 793 mm 1992 Rincker Sinn
V Sakraments dis’’-5 268 kg 724 mm 1992 Rincker Sinn
VI Lob-und Dank fis’’-5 168 kg 618 mm 1992 Rincker Sinn
Aufnahme: M.N. Datensammlung B.S.
Fotos:
(1), (2), (6) und (7) "Evangelische Kirche Haspe" von Bärwinkel,Klaus [CC BY 3.0 (creativecommon...)]
(3) und (5) "Evangelische Kirche Haspe, Orgel" von Bärwinkel,Klaus [CC BY 3.0 (creativecommon...)]
(4) "Evangelische Kirche Haspe, Apsis" von Bärwinkel,Klaus [CC BY 3.0 (creativecommon...)]
Das is ein wirklich SCHÖNES und auch interessantes Geläute in seinen Klangstruktur - vielen DANK dafür...!
Baptized and confirmed in this church. Long time ago now.
Das geläut ich wirklich schön, diese Töne sind einfach wunderbar ;-)
Wunderbar "luftiges" Geläut! Spricht mich persönlich sehr an.
Tolles video. Das geläute erinnert sehr an das moderne klein Geläut im Konstanzer Münster
Geniale Dispo :-)
Ui, hätte ein so tolles Geläut im stahldominierten Hagen bzw. in dieser Kirche gar nicht vermutet.
Gutes Video!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hi! Die Boitel Glocke hat bis Anfang der 90er Jahre in der Kapelle "Zum guten Hirten" in Hagen Tücking gehangen, dort ist dann ein wesentlich kleineres 3 stimmiges Rincker Geläute hin gekommen und die Glocke war über, und ist inHaspe im neuen Geläute mit aufgenommen worden.
Herzlichen Dank für diese Information. Im Internet bin ich soeben auch auf deren Inschrift gestoßen: "Ich rufe zum Tagewerk, verkündige die Mittagszeit sowie am Abend Erquickung und Ruhe".
Schön, daß wir jetzt auch etwas über die historische Glocke wissen, ich konnte da nichts finden :-))
Die Inschrift passt. Sie läutet zumindest abends
Festliches Gelaute 5*****
Da dürfte es ordentlich abgehen! *****
Quartt Intervall Ueberherst
Ist er noch platz fur ein es1?
.....nein,für eine es´nicht,aber für eine dis´.