Die Glocken aus der Weimarer Zeit überraschen mich positiv mit ihrer Singfreude, während die c' etwas fast aufwühlendes hat. Ein schönes rundes Plenum, irgendwie vermisst man aber doch ein ganz klein wenig eine zweite Kleinoktavglocke. Nachtrag: Die Tonaufnahme gefällt mir sehr gut, schön ausgewogen, vor allem die große im Solo ist ein Genuss!
Erstmal sage ich, dass das eine schöne Präsentation ist. Nun zum Geläut. Es ist wunderschön und vor allem kräftig. Dieser große Tonabstand beim Vollgeläut ist nicht so ganz meins aber es ist trotzdem toll. Die c' klingt etwas seltsam und die Friedensglocke ist der absolute Hammer. Eine der schönsten Großglocken, die ich kenne. Frohe Pfingsten.
@@ChristusGlocke Wie gesagt an sich bin ich kein großer Fan von so einem Abstand aber ich verabscheue ihn nicht. Das klingt natürlich sehr mächtig. Am liebsten mag ich halt ausgefüllte Geläute. Aber das ist bei mir immer so. Ich werde dieses Geläut mir in Zukunft wahrscheinlich auch mal anhören.
Eine wunderschöne Kirche mit einem wunderschönen Geläute. Das Geläute definitiv ordentlich Power. Die Disposition finde ich auch sehr interessant (den Sprung von c' auf f°). Ich persönlich muss sagen, die c' sagt mir eher nicht zu. Wie immer eine gelungene Präsentation, mach weiter so👍🏻! Ein frohes Pfingstfest wünsche ich!
Die c' gefällt mir auch nicht besonders...sie hat halt einen sehr glasigen, meines Empfinden nach unangenehmen Charakter. Freut mich, dass dir die Präsentation gefällt!
Ich liebe Glocken mit dem Klang f°! Tolle Präsentation!
Danke sehr!
Die Glocken aus der Weimarer Zeit überraschen mich positiv mit ihrer Singfreude, während die c' etwas fast aufwühlendes hat. Ein schönes rundes Plenum, irgendwie vermisst man aber doch ein ganz klein wenig eine zweite Kleinoktavglocke. Nachtrag: Die Tonaufnahme gefällt mir sehr gut, schön ausgewogen, vor allem die große im Solo ist ein Genuss!
Ich freue mich nicht immer um Bachert-Glocken, aber dieses Geläut ist wirklich beeindrückend!
Zumindest dank der großen f°-Glocke!
Danke für die Presentation
Gern geschehen!
Erstmal sage ich, dass das eine schöne Präsentation ist. Nun zum Geläut. Es ist wunderschön und vor allem kräftig. Dieser große Tonabstand beim Vollgeläut ist nicht so ganz meins aber es ist trotzdem toll. Die c' klingt etwas seltsam und die Friedensglocke ist der absolute Hammer. Eine der schönsten Großglocken, die ich kenne. Frohe Pfingsten.
Mir gefällt hier gerade der große Tonabstand sehr gut. Die große f° ist vo allem sehr klanggewaltig. Freut mich, dass dir die Präsentation gefällt!
@@ChristusGlocke Wie gesagt an sich bin ich kein großer Fan von so einem Abstand aber ich verabscheue ihn nicht. Das klingt natürlich sehr mächtig. Am liebsten mag ich halt ausgefüllte Geläute. Aber das ist bei mir immer so. Ich werde dieses Geläut mir in Zukunft wahrscheinlich auch mal anhören.
Eine wunderschöne Kirche mit einem wunderschönen Geläute. Das Geläute definitiv ordentlich Power. Die Disposition finde ich auch sehr interessant (den Sprung von c' auf f°). Ich persönlich muss sagen, die c' sagt mir eher nicht zu. Wie immer eine gelungene Präsentation, mach weiter so👍🏻! Ein frohes Pfingstfest wünsche ich!
Die c' gefällt mir auch nicht besonders...sie hat halt einen sehr glasigen, meines Empfinden nach unangenehmen Charakter. Freut mich, dass dir die Präsentation gefällt!
Tolles Video. Die Glocke 1 klingt gut.
Vielen Dank!
Das läuten der großen Glocke ist ergreifend . 👍 🔔
Magnificent Bourdon Bell
Mir gefällt das Geläut. Nur stört mich das ständige Quietschen der Motoren. Hat man da überhaupt was gemacht? Die c' gefällt mir leider gar nicht.
Bei dieser Anlage braucht es dringend eine Wartung. Die f0 läutet immer noch um 12 Uhr.
Das wird sich auch nicht ändern, wenn die Wartung kommt, so wie leider noch vieles andere...
Ihre Angaben sind falsch. es ist nicht die größte glocke in Baden-Württemberg
Gröbte ist mörserglocke, Schwarzach.
9.820kg oder masse
Es ist aber die größte Glocke Baden-Württembergs in einer Kirche. ;-)