Europäische Philosophie - alles Wissen und Schulen (Doku Hörbuch)
Вставка
- Опубліковано 22 тра 2016
- Bitte besuchen Sie meinen neuen UA-cam-Kanal zum Kochen - / @easyketo69
Titel: Europäische Philosophie - alles Wissen und Schulen
Genre: Geschichte, Doku, Hörbuch
Inhaltsverzeichnis:
01 - Philosophen - Einführung
02 - Rene Descartes (1596-1650)
03 - Hobbes
04 - John Locke (1632-1704)
05 - Gottfried Wilhelm Leibnitz (1646-1716)
06 - Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)
07 - Immanuel Kant (1724-1804)
08 - Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831)
09 - Karl Marx (1818-1883)
10 - Arthur Schopenhauer (1788-1860)
11 - Zwewi Anti-Hegelianische Schulen
12 - Friedrich Nietzsche (1844-1900)
13 - Freud Und Die Psyche
14 - Martin Heidegger (1889-1976)
15 - Theorieszene Und Meinungsmarkt
16 - Marxismus
17 - Liberalismus
18 - Kommunitarismus
19 - Psychoanalyse
20 - Faschismus Und Faschismusverdacht - Ein vermintes Gelände
21 - Die Frankfurter Schule - Kritische Theorie
22 - Diskurstheorie - Kulturalismus
23 - Der Dekonstruktivismus
24 - Wissenschaft Und Ihre Weltbilder
25 - Die Universitaeten Und Ihre Disziplinen
26 - Der Fortschritt Der Wissenschaften
27 - Evolution
28 - Einstein Und Die Relativitaetstheorie
29 - Freud und die Psyche
30 - Gesellschaft
das war eine relativ gute Zusammenfassung um das Wesen der Europäischen Philosophie zu begreifen.Danke für hochladen
Mein Fazit ist sehr gut! Bravo! Die Rhetorik ist sehr angenehm. Der Konjunktiv wurde meisterlich auf höchstem Niveau angewendet, sehr weiter zu empfehlen.
Der absolute Hammer! TOP Abhandlung mit einer wohlschmeckenden Prise Süffisanz. 😀👍
Ein sehr gutes Doku-Hörbuch! Mehr phil./gesellschaftswiss. Tiefe bei Kant un Hegel wäre sicher wünschenswert, würde allerdings auch den Charakter eines Hörbuches sprengen. Insgesamt sehr gut und empfehlenswert !!!
@E B was willst du uns sagen?
Dass er Hegel und Kant besonders tief kennt...
Wirklich top 🔝 danke dafür
"Meistens stellte man sich dabei die moderne wie die traditionelle Gesellschaft vor. Und das endete jedesmal tödlich." - geil!
Fantastisch! Bildung auf UA-cam, ich liebe es!
@A.G. Sola Scriptura. Den Spruch kenne ich. Geht aber weiter mit „Religion ist, wenn einer ICH HAB SIE schreit“
Sehr gut! So klar habe ich noch nie gehört
Sehr gut! Philosophie ist Sprachtherapie! Man denkt in welchem Geist? Man spricht in welchem Geist? Kinder machen nie etwas anderes, weil sie erst selbst anfangen zu denken! Das Gehirn entwickelt sich erst, muss aber auch gefördert werden. Man braucht einen Anstoß, einen Denkanstoß sozusagen. Demnach ist Fußball die einfachste Philosophie der Welt!
Hahaha herrlich! Ich behaupte mal, dass das Spielen allein, egal ob Bauklötze, Verstecken oder eben Fußball, die simpelste Philosophie ist und stimme gern zu.
Wirklich guter Sprecher!
Ein besonderes Dorn im Auge zu Kant:
Was kann ich wissen, was soll ich tun und was "darf" (=/= kann) ich hoffen?
(+ 4. Frage; Was ist der Mensch?)
Dies mag zwar eine feine Korrektur sein, jedoch hat sie eine grundlegend wichtige Änderung als Konsequenz zur Bedeutung der 3. Frage nach sich ziehend.
U
Die Philosophie ist sicher der Grundpfeiler unserer Erkenntnis und menschlichen Existenz, doch mittlerweile haben ihre Kinder, die Naturwissenschaften, ihre Aufgabe und Macht folgerichtig schon fast vollständig geerbt. Fast nur der Mensch selber und die Psyche und damit die Psychologie sind es heute noch würdig, philosophisch betrachtet zu werden, da die entsprechende Fachwissenschaft noch nicht in der Lage ist hier das kognitive Zepter zu übernehmen. Und das ist nötig, um die Philosophie endlich abzuschließen und zu vollenden.
Meiner Meinung nach steht die Psychologie heute, trotz ihrer bereits enormen Erkenntnisse und Leistungen, immer noch vor ihrer vollen Entfaltung, ersten Revolution und damit der Berechtigung, harte Naturwissenschaft zu sein, was aber alles kurz bevor steht - auch wenn es bisher kaum zu erkennen ist.
Man könnte die gesamte Geschichte der Psychologie bisher als die „alchemistische Phase“ der Psychologie nennen, in der bereits Bruchstücke der Theorie erkannt und erste Ansätze von Anwendungen möglich sind, aber das Ganze noch weit von einem Zustand entfernt ist, der in Theorie und Praxis dem Zustand der heutigen, modernen Chemie entspräche. Früher Psychoanalytiker (Freud, Rank, Fenichel, Ferenczi, Reich, Fromm, etc.) haben schnell erkannt, dass psychische Störungen ubiquitär verbreitet sind und dass die Psychologie und auch Psychotherapie (oder Neurosenprophylaxe) keinesfalls nur Gültigkeit und Wert für die meist schwer akut psychisch gestörten Patienten von Psychtherapien haben, sondern für jeden Menschen und die Menschheit an sich. Viele bedeutende Autoren haben die Vision gehabt und geäußert, dass der Mensch und seine Psyche einerseits ganz erkannt werden können und andererseits durch geeignete Behandlung oder Erziehung in einen bedeutend besseren Zustand gelange können.
Diese „revolutionären Ansichten“ sind in der modernen Psychologie fast vollständig unterdrückt und verdrängt worden, gerade weil sie sich seit Beginn in einer „jugendlichen“ oder eben alchemistischen Entwicklungskrise befindet und man „aggressive“ und eindeutige Aussagen vermeiden musste, um in der bisherigen Unfertigkeit nicht unerträglicher Gegengewalt aus Gesellschaft und Volk zu ernten. Die heutige psychologische Lehrmeinung besteht aus unzähligen genialen Einsichten und auch Praktiken, aber ohne Gesamtstruktur und Präzision und die herkömmlichen Psychotherapien gleichen in Praxis und Ergebnissen den unzuverlässigen und ineffektiven Naturheil- oder aber Alchemiemethoden. Das „Zeitalter der Psychologie“ wurde schon oft und lange ausgerufen, doch ich denke, dass wir es endlich auch erreichen können und müssen.
Mehr dazu in meinem Buch und meinen Videos:
Mein Kanal:
www.youtube.com/@christophkuropka8050/playlists
Mein Buch:
www.bod.de/buchshop/ein-buch-ueber-dich-und-alles-andere-von-bedeutung-band-i-christoph-niklaus-kuropka-9783756811342
www.bod.de/buchshop/ein-buch-ueber-dich-und-alles-andere-von-bedeutung-band-ii-christoph-niklaus-kuropka-9783756811359
www.bod.de/buchshop/ein-buch-ueber-dich-und-alles-andere-von-bedeutung-band-iii-christoph-niklaus-kuropka-9783756811366
Ich bin begeistert!
Servus sehr gut gefällt mir top 👍😉👋
Eine sachliche Erklaerung zum Wandel der Gesellschaft.0
ich begrabe mein herz an der biegung des flusses ( danke für upload )
danke für den upload :)
Den heiligen Geist Kierkegaard erreicht, soviel Verstand sie alle auch haben!!!
Gute Zusammenfassung
Angenehme Stimme!
Vorschlag in der UA-cam Playlist: "Ihr lernt das, was Ihr wissen dürft, und nicht das, was ihr nicht wissen sollt. Ganz einfach!"
Das sagt wohl einiges über dieses Hörbuch. Zumindest über seine Fans.
So siehts aus, und Leute die darauf ihr Wissen aufbauen sind ganz einfach dumm.
Ich weiß, der Kommentar ist jetzt schon drei Jahre alt, aber was empfiehlst du denn? Also hast du (oder irgendjemand sonst) Empfehlungen für andere UA-cam-Kanäle oder Videos, die wirklich gut sind?
Zur leichten Bildung ist es sehr gut. Es ist halt keine Tiefenbohrung, sondern versucht, den Horizont auszumachen. Die Tiefenbohrung muss leider jeder selbst vornehmen.
Schwanitz war Luhmannianer. Insofern kann man dies auch als Einführung in die Systemtheorie hören.
Was ich denke, dass bin ich! Im wahrsten Sinne des Wortes!
Das Problem dabei ist, dass man auch beobachten kann, was man denkt. Wer ist dann jener, welcher dies beobachtet, wenn das "Ich" schon der denkende Verstand ist.
Was ich denke, dass erschafft mein Ego würde ich hier zutreffender finden.
Da fällt mir die Sektion zu Derrida ein. Ist das nicht Logozentrismus? :D
perfekt zum schlafen
Ich finde den Beitrag grundsätzlich ziemlich gut, allerdings ist er mir manchmal etwas zu generalisierend (und vereinzelt zu unparteiisch).
Natürlich kann ein solcher Beitrag keinen Ausführlichen Rundumschlag bieten, trotzdem fehlt mir manchmal der Hinweis, dass hier Sachverhalte verkürzt wurden.
Z.B. Gab es das Konzept der Identität schon lange vor Eriksion. z.B. beim "Kollegen" Freuds George Herbert Mead.
Welche Themen in Philosophie interessiert euch am meisten?
Erkenntnistheorie
Dieses Video, wie auch die beiden umgebenden, ist ein Upload des Hörbuches: Dietrich Schwanitz: Bildung. Alles, was man wissen muß. Wilhelm Goldmann Verlag, München 1999. Durchaus veraltet.
Vielen dank
Tolle Stimme. Leider einige offensichtliche, tiefgreifende Fehler.
Top
Teil 2 ist in zu schnellem Tempo gelesen. Ich kann da leider nicht mehr folgen und es ist nur noch Unterhaltung. Vieleicht ist teil 2 auch viel schwieriger zu verstehen.
Du kannst die Video Geschwindigkeit verringern
Schade, dass in der Beschreibung die Angabe zu dem angenehmen Sprecher fehlt. Ist es Olaf Pessler?
Der Sprecher ist Matthias Ponnier
Bildung, alles was man wissen muss
Ich bin Philosophie 🙏✌️😇👍
Nietzsche ist total wahnsinnig (im wahrsten Sinne des Wortes)! Ich auch!!!
? a ha ? thanx for info ---- wie äussert sich dieser wahnsinn ? ---- im wahrsten sinne ......
02:19:25 Freud über das "Es", das "Ich" und das "Über-Ich".
Ab einer bestimmten Stelle kommt wieder ein Teil vom Anfang.
max ma ja stimmt etwa bei 2:10 fängt er noch einmal bei Freud an. Ich bin froh dass ich jetzt ausschalten kann.
Wer ist eigentlich der Autor dieses Hörbuchs?
Ich tippe auf Olaf Pessler. Es ist ein Unding, dass das nicht angegeben ist.
"alles Wissen" lol
danke für den upload!
Definitiv jegliches wissen in diesen 2h!
Sokrates´ Witz: Ja, das geht...
OK, die spezielle Relativitätstheorie hat er nicht verstanden, aber versucht sie zu erklären. Tut weh. Aber trotzdem eine tolle Schnellreise durch die Zeit.
Was willst du eigentlich mit diesem Kommentar sagen oder zum Ausdruck bringen? Also das Hören tut dir weh, trotzdem nimmst du den ganzen Schmerz auf dich, um eine schnelle Zeitreise zu genießen?
Ist sicherlich viel simpler. Einfach mal anonym sich über einen Stellen, doch von den Leuten, die sich die Mühe machen, um z.B. auch Dir die Möglichkeit bieten, dass Buch kostenlos zur hören, partizipierst du bestimmt sehr gern.....
Sic transit gloria mundi ☝️🤠...
Was haben wir seit der Vorzeit/Antike gelernt???
NICHTS
Gute Nacht 😎🥃
Happy New Year
Das Schweigen der Philosophen entspricht der HL Dreifaltigkeit?
Ich verstehe nur Bahnhof🤔🧐🤯
1:48:57 (Hörzeichen)
KyRa p
Die Realität ist materiell! Ist die Materie ohne Gott?
Ja
Der Link zum Abnehmen ist so unpassend und Mist in der Beschreibung des Videos
Das ist der Erzähler der Pumuckl Hörspiele.
Kann man Philosophie studieren?
Ein Etwas Ja :)
TE es gibt Philosophen, die sagen was anderes :D
Ein Etwas, nicht verwirren lassen, Philosophie ist ein zugelassenes Studienfach.
Viel Spass:d
@Emanuel Baltensperger 🤣🤣 - Ich glaube es macht mehr Spaß die Philosophie für sich selber zu entdecken wie es die meistes berühmten Philosophen gemacht haben. Das ist wahre, interessante Philosophie
@g2esport stimmt
GÖTTLICH 😅😅😅 Videobeschreibung is erstmal ne billige Werbung
Im konfiused about many Points
Warum man nicht einfach mal neutral sein kann.
22:41 Jean-Jacques Rousseau
Voodoo, Boodoo, Schrooboo...
Viele Fehler und Ungenauigkeiten...
👺Was mache ich eigentlich hier 👺
Wie kann man sich zu einer Ethnie bekennen, wenn man keinen Staat hat?
Wieso sollte man das nicht können?
Ethnie =/= Staat
Kulturhomogene Stammesgruppen hatten auch keine Staaten aber eine gemeinsame Ethnie.
4:51 ....:)
"alles wissen und schulen" - brav gewühlt, alter maulwurf... bereits der titel ist fehlerhaft und prätentiös zugleich...
Das ist Schwanitz Bildung CD Philosophie
Genau nach dieser Information hab ich gesucht. Danke
Schon die ersten zewei Minuten, oder vielleicht genau die ersten zwei Minuten lassen die Pfeiler dieses Werkes einstürzen, wenn Sokrates als billiger Straßenkünstler dargestellt wird. Wie soll man denn die modernen Philosophen verstehen wenn man Sie ex nihilo betrachtet und zwar so offensichtlich; ein trauriger Versuch Philosophie zu erklären!
JakobQN vielleicht war sokrates gar nicht viel mehr als genau das...
ThorgalsWalhalla Man kann Sokrates sicher damit vergleichen, aber es dabei zu belassen ist das Übel.
Ich betrachte das als geistreiche aber auch augenzwinkernd provokante Abhandlung hervorragend geschrieben aber nicht ganz wörtlich zu nehmen.
32:00
5:45
4:52
Schwanitz??????
Ja, ich meine schon.
Ein Gramm Glaube wiegt mehr als Berge von Philosophie.
Gute Nacht
TV oo
Und wo ist die Islamische Kultur?
Geschwätz,
Ich stamme nicht vom Affen ab.
Leider viel blödsinn und mainstream möchtergern enthalten.
Für schüler vielleicht ganz nett...
Das Thema dieses Video soll ja den Hauptstrom der Philosophie erläutern. Was meinst du konkret mit Blödsinn sicher waren die Werke früherer Philosophen aus heutiger Sicht nicht adäquat, sie jedoch als Blödsinn abzustempeln ist meiner Meinung nach selbst unsinnig. Und warum mach ich mir Gedanken über diesen Kommentar, obwohl er aller Voraussicht nach rein narzisstischer Natur ist?
@Dämmer
Damit ich sie mir nicht machen muss. Danke also
Hallo, Dass es im Mittelalter keine Philosophie gegeben haben soll, habe ich gerade noch so ertragen - als ob Boetius, Thomas, Anseln, Abelard, Gaunilo, Albert von Sachsen, Duns Scotus usw. nicht gelebt hättem. Die merkwürdigen Erklärung von Descartes' Cogito-Argument war aber dann unerträglicher Quatsch. Ich kann Schüler und Studenten nur dringend davor warnen, diesen Quatsch allzu ernst zu nehmen.
ernsthaft??ist dieses Hörbuch fehlerhaft??
hast du eine Alternative??oder ein guten Tip in die Richtung?
Karl Vorländer: Geschichte der Philosophie
Bertran Russell: Philosophie des Abendlandes
alles von Richard David Precht
Thx 👍😏
Wenn Precht eine brauchbare Einführung in die Philosophie ist, dann dann qualifiziert einen Terra X für einen Doktor der Geschichtswissenschaft.
Das stimmt nicht was du redest, die erste wahren die kurden die Meder,