Heu mit Säure konservieren | landwirt.com
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Bei der Heuernte ist die Zeitspanne mit trockenem Wetter oft knapp bemessen. Daher konserviert Franz Leichtfried aus Bruck an der Mur seine Heuballen mit Propionsäure. Zu diesem Zweck hat sich der Landwirt ein professionelles Dosiersystem auf die Rundballenpresse gebaut. Wir haben uns angesehen, was damit möglich ist. Den ausführlichen Bericht findet ihr in der LANDWIRT Ausgabe 17/2017: www.landwirt.c...
Gebrauchte Rundballenpressen: www.landwirt.c...
Gratis Probeheft bestellen: www.landwirt.co...
LANDWIRT Bio Probeheft bestellen: angebote.landwi...
Like us on Facebook: / landwirtcom
Gebrauchte Landmaschinen: www.landwirt.co...
Kleinanzeigen: www.landwirt.co...
LANDWIRT Forum: www.landwirt.co...
Traktor-WM: www.landwirt.co...
Der LANDWIRT ist Österreichs führende Fachzeitschrift für Landwirte. Das Heft erscheint zweimal im Monat und behandelt alle Themen der Landwirtschaft. Die steigende Auflagezahl belegt, dass sich der LANDWIRT im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmender Beliebtheit erfreut.
Immer mehr Landwirte informieren sich online. Landwirt.com liefert tagesaktuelle Meldungen, Bilder und Videos aus dem In- und Ausland. Ein umfangreicher Marktplatz für Gebrauchtmaschinen und Kleinanzeigen, Termine und ein Forum runden das Angebot ab. Mit der LANDWIRT App für iPhones, Android-Handys und Tablets lassen sich diese Serviceleistungen auch jederzeit unterwegs nutzen, kostenlos und unverbindlich.
Wer gerne im Gebrauchtmaschinenmarkt stöbert, dem sei das landwirt.com-Journal ans Herz gelegt! Das Heft erscheint zweimal im Monat und liefert ein umfangreiches Angebot an gebrauchten Traktoren und Landmaschinen in gedruckter Form nachhause.
Auch in den sozialen Medien ist der LANDWIRT präsent: Auf der Facebook-Seite liefern sich die Fans lebhafte Diskussionen. Auf UA-cam werden mehrmals pro Woche neue Videos aus allen Bereichen der Landwirtschaft veröffentlicht.
Gut zu wissen. Hab ich so noch nicht gewusst. Super Video, weiter so liebes Landwirt Team!!!
+Justin Busch Freut uns, danke! 👍🏻
ah ok ich sag ja immer auf UA-cam lernt mann zum teil mehr als in der schule...😀
Isso :)
+binkurz weg Das freut uns, wenn du mit unseren Videos dazu lernst. 😀
einfach nur top!
Macht Weiter so!👊🚜🙌
+Tamino Star Machen wir, danke! 😀
Sehr cooles Video ! Bin von der Idee begeistert
+AgrarTec _HD Danke, freut uns wenn's dir gefällt!
Wie immer Top Video
+jaguar_960 Herzlichen Dank!
Good video!
Thank you very much!
50 Liter bierfass, ich glaub das muss ich bauen
Du kannst es ja gerne mal mit Bier versuchen. Vielleicht geht das noch besser als mit Säure. ;)
Top Video
Vielen Dank!
Landwirt.com is dies nicht giftig säure ätzend
Dani moin Im pansen der Kuh ha es ja auch Säure deshalb ist es für eine Kuh keine Gefahr wen man es mit Mass fütert. Gefärluch wird es wen man zu viell gibt un man auch noch wenig Struktur hat im Futter den kann es eine Übersäuerung geben.
Sehr gutes Video
+Michael Frühwald Danke Michael! 👍🏻
Ah eine echt coole Idee!
Freut uns wenn's dir gefällt!
Cooles Video macht weiter so 👍👍
+Fabian Buchegger Danke Fabian, machen wir. 👍🏻
Super Video, interessante Technik
+#Silvi Danke!!!
Sehr gutes Video👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌👌
+Berglandwirshaftsfreak Berglandwirshaftsfreak Danke! 👍🏻😎
Glückwunsch für 150.000 abos
+FIRE GHOST Herzlichen Dank!
Klasse Video von euch
+Niklas Pundt Danke Niklas!
super video🤘
+Remo Bärtsch Vielen Dank!
Cool gutes video
+Dion Deckers Dankeschön! 😊
Super video
+Ls 17 Zocker Danke für dein Lob!
Ist diese Methode auch als Heumilchbauer erlaubt?
Cooles Video und super Idee
Danke!
Super idee, noch mehr schadstoffe für die umwelt und Lebensmittel.
+Graschi Das ist Propionsäure, eine oranische Säure. Nichts anderes als Essig. Also absolut natürlich.
Ich weis was das ist,, weil es Natrülich ist heist es nicht dass es auch unbedenklich ist. Gibt regionen dort ist das bekämpfen von Unkraut mit Essig beispielsweise nicht erlaubt. Nicht ohne grund.
@@landwirtcom Essig(säure) und Propionsäure sind was anderes. Propionsäure ist um ein C langkettiger. Aber ja bei Ballstreicherernährung wird Propionsäure natürlich sogar im Magen gebildet. Auch in manchen Käsesorten entsteht Propionsäure natürlich.
sehr gute initiative zu schimmligen heu, jedoch werden wir dieses praktische lösung in unserem bio betrieb nicht nutzen können, informatives video
Gutes Video
+Lucas Voss Danke Lucas!
Das macht unser lohnunternehmer schon länger
Ja, es gibt viele solche Eigenbau-Lösungen.
Gutes video
+Ben Möller Danke Ben! 👍🏻
Darf man die säure überhaupt füttern?
Der G Ja man darf aber nicht zu viel fütern wegen einer Pansenübersäuerung. Die Silage fressen sie lieber wen sie Säure enthält!
Ja, das ist eine organische Säure. Absolut unbedenklich. Wird auch benutzt, um den Silostock am Anschnitt vor Schimmel und Nacherwärmung zu schützen.
Landwirt.com das ist gut
Wir in Nordrhein-Westfalen brauchen mindestens 4-5 Tage fürs Heu wenn das Wetter das aller beste ist
Was habt ihr für ein dickes Gras???
wenn man mit 4-5 tagen überhaupt hin kommt. 1. Schnitt geht oft 6+ Tage. Aber feinstes Zeug :) . Landen so bei 3 - 3,6 Tonnen lagerfertigem Heu pro Hektar.
MaxiGHG bei euch ist auch nicht so warm oder teilweise kühler wie bei uns in Baden-Württemberg
Wird bei uns auch viel eingesetzt bei Heuballen oder älterer Grassilageballen... Die Kosten sind aber auch nicht zu unterschätzen. So ein 1000l Tank Lupro-Grain von BASF kostet um die 2000.- Sfr.
Sicher, da muss man immer abwägen, was einem der Einsatz bringt.
Merci pour cette vidéo 👎👍👍👍👍👏👏👏👏👏
Hallo
Das Verfahren wird in der Schweiz seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Hergestellt und vertrieben durch die Firma remund-berger.ch
Fronttank, Tank auf Presse, Ladewagen...
Danke für den Tipp. Wir wollten zeigen, dass es auch funktionierende Eigenbau-Lösungen gibt.
top Video
+Marco P Danke Marco.
Super Video mal immer wieder was neues :D aber könnte die Säure den Pock up beschädigen?
Die Säure ist natürlich nicht ideal für die Maschine, weil sie dir Korrosion fördert.
Das war mein Problem das ich immer mit Hand lösen musste und das ist die perfekte Lösung
+Slisking #Geinig Super, wenn dir das weiter hilft! 😀
Landwirt.com sonst verlieren wir ca. 10% unseres Heus pro Jahr und von ungefähr 320 Balen ist das nicht wenig
Ein tolles Sytem nur glaub ich ist bei 150 Ballen es nicht billiger sich eine Trocknungsanlage Baut den Säure ist teuer! Außerdem mit der Zeit schädigt die Säure ja den Material der Presse oder?
Für den hier vorgestellten Betrieb scheint die Lösung zu passen. Sicher ist die Säure nicht gut für die Geräte.
Geht das mit dem Ladewagen auch
Michael Geiger Ja klar, dürfte eigentlich kein Problem sein.
Agrarfan LP Danke für die antwort
+Michael Geiger Klar, warum nicht?
Landwirt.com minute 1:35 - 1:40 obwohl es ja egal wäre da es sowieso mit der presse in verbindung kommt und rosten würde
Für Bio zugelassen?
Ist das Bio?
Top 👍. Aber schadet das den Tieren den nicht ?
+Schwinnes zockt Nein, ist ja stark verdünnt. Wir schütten ja auch Essig über unseren Salat.
Es schadet den Tieren nicht, eher im Gegenteil. Es macht das Heu schmackhafter bzw. die Tiere nehmen es besser an. Nächste Vorteil daran das man einer möglichen Schimmelbildung entgegenwirkt. Ein Lohner in meiner Umgebung arbeitet auch mit dem System. Bis jetzt nur gute Erfahrung damit gemacht, zumal noch eine Heutrocknung in Betrieb ist. siehe auch www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjyv4vl4ZrWAhUDKVAKHeMwC-sQFgg_MAM&url=http%3A%2F%2Fwww.heu-stroh-lehner.de%2Fimages%2Fpdf%2FHayboss-Focus.pdf&usg=AFQjCNFXFkQxjsGeRXWhPjKzGRyogkVKZA
Gutes Video.
Wo bekommt mann diese Säure?
M Deyerl norwegen
Øyvind Steinnes ok danke für die Antwort
+M Deyerl Beim Landhandel.
Landwirt.com ok danke und wie heißt die Säure?
Das ist 80-prozentige Propionsäure. Die gibt es von verschiedenen Herstellern.
Mich würde sehr interessieren, welchen ph-Wert das Heu dann hat und ob es auch zur Verfütterung an Pferde geeignet ist?
Das hängt natürlich von deinem Futter ab und davon, wie viel Säure du auf das Schwad sprühst. @Pferde: Damit haben wir leider überhaupt keine Erfahrungen.
Wie wirkt sich die Säure auf das Gras aus? Wären zum Beispiel getrocknete Seealgen nach dem konservieren mit Säure unverändert genießbar? ein besseres Beispiel ist mir jetzt nicht eingefallen aber ich mein das Prinzip xD
Die Säure wirkt sich nicht negativ auf die Genießbarkeit des Futters aus. Im Gegenteil. Der Landwirt berichtet, dass die Tiere das Futter mit Säure sogar lieber fressen. Außerdem steigt der Nährwert.
Kommt eigentlich noch ein Video vom Karpfhammer Fest, weil ich da den stand von euch gesehen hab.
Nein, leider nicht.
Warum nicht
Weil wir dort nicht gefilmt haben.
Kann man diese Vorrichtung auch vor einem Ladewagen montieren
Ja, kann man.
Hallo, wird bei mir in meinem kleinen lohnunternehmen seit 1995 mit Erfolg eingesetzt.
Ja, es gibt viele selbst gebaute Lösungen dafür.
Nachteil des vorgestellten System (aus eigener Erfahrung) ist das die Säure die neben dem schwad auf das Gras trifft dieses verbrennt. Deshalb unbedingt den düsenbalken über die Pick up montieren.
Gibt es keine kaufbaren Systeme? Funktionieren die Siliermittelsysteme nicht?
+RRPerformance Für Häcksler schon, für so kleine Pressen eher nicht.
Doch gibt es schon seit Jahren, AGCO hat es im Programm unter den Begriff HayBoss.
Gibt es! Musst nur schauen das alke komponenten am siliermittelsystem säurefest sind
Super video sehr interessant!!
Wir haben eine Heu Trocknung , da braucht man so was nicht. Wir machen nur heu und sind Bio Heumilch bauern.
Achja habe eine frage stellt ihr mal eine lely welger presse vor? Wehre sehr cool von euch interessiere mich für eine
Lely Welger rp 160v, aber finde kein gutes video wo sie gut erklärt wird !!
Wenn die Variante mit Säure günstiger ist, als die Belüftung, aber vielleicht eine Überlegung wert^^
zaza5390 naja ich muss nicht so lange warten bei der belüftung mähen und nächsten tag kann ich es schon einfahren
Alles eine Kostenfrage. Eine Trocknung kostet ne Menge Energie, wenn sich das rechnet, braucht man nichts ändern, aber nicht alle sind dieser Meinung.
zaza5390 wir haben auch eine heutrocknung allerdings ist unser strombedarf im gegensatz zum alten lüfter nicht gestiegen da sie so Energieeffizient ist und der stalldurchschnitt ist wesentlich gestiegen!
Dominik 15 wir kommen mit dem strom genau auf den preis was wir früher nur für silage ballen gebraucht haben
Wo kann man das kaufen
Gar nicht, das ist selbst gebaut.
@@landwirtcom ok würde mich über kontaktaufnahme freuen wo kann man die säure kaufen
i phoned i got no answer i need 4 heu balen
Wir bleiben bei der alten Technic
Leider sehr korrosiv uns deshalb bei Lohnunternehmern nicht beliebt. Aber an sich sehr interessant.
Aber in der schweiz mit Gruyère milch ist die säure verboten gruss
2 bis 3 Tage Heu. Hier in Norddeutschland undenkbar!
Hat mein Nachbar schon vor 15 Jahren gemacht, er musste wider aufhören weil es für Heumilch verboten ist.
Ah, ok. Das wussten wir nicht.
Also bein uns in der Schweiz machen wir das schon seit ettlichen Jahren so, bin überrascht das ihr das noch nicht kennt. Schaut mal mein video...wir haben den Tank direkt auf der Presse.
Viele kennen das System noch nicht. Wir stellen diesen Landwirt vor, weil er die Technik gut auf sein Gespann gebaut hat.
Ist die Säure giftig für die Kühe.
Ps. Keiltes Video von Österreich
+Christoph HattChris Nein, die Säure ist absolut unbedenklich. Ist ja stark verdünnt.
Wird hierfür die pure Säure zu gemengt oder wird die Säure verdünnt?
Wir verwenden die säure bei uns pur wird ja nur sehr wenig pro ballen verwendet (ca 1-2 liter pro ballen je nach feuchte des heus und ballengrösse) denke wenn du das mit wasser mischst bezweckst du das gegenteil der wirkung da du die ballen ja anfeuchtest!
@@adriangerber4014 Tooles Video..Danke für deine Antwort
18 % ist aber sehr viel 😳
18 Prozent Wassergehalt ist der optimale Einsatzbereich für die Säure. Bis 15 Prozent ist das Heu auch ohne Behandlung haltbar.
Die Tiere fressen die Säure aber Menschen sollten nicht in Kontakt treten damit ?
+Rocky 98 Die konzentrierte Säure ist sehr konzentriert. Die Rinder fressen sie ja stark verdünnt: 2 Liter pro Ballen. Da ist das absolut unbedenklich. Wir gießen ja auch Essig über unseren Salat.
Rocky 98 auch in Süßigkeiten ist Säure zb. Zitronensäure oder Weinsäure .. beide wirken hoch konzentriert auch reizend aber man isst es trotzdem. Säure hört sich meistens gefährlicher an als es ist
Schon
Schönen Guten tag könnt ihr mal ein Video über den holmer terra Variant machen wäre cool und schaut doch mal auf meinem kanal vorbei.
+agratechnik Schleusingen Danke für die Anregung. Wir werden sehen was sich machen lässt.
Auf die Straße darf man damit wohl nicht. Wenn bei einem unfall säure ausläuft hat man ein größeres problem.
Das hängt mit der Konzentration der Säure zusammen. Die hier verwendete Säure ist erlaubt.
Hallo
Deutz
Ja genau, die Presse ist von Deutz-Fahr.
Heu
Genau.
So ein Blödsinn der Mensch soll nicht in Berührung kommen aber die Tiere sollen die Säure fressen !!??
+Florian Haider Das ist kein Blödsinn. Die reine Säure ist ätzend. Damit soll man nicht in Berührung kommen. Im Heuballen ist die Säure stark verdünnt. Absolut unbedenklich. Nichts anderes als Essig in deinem Salat.
Sehr schönes video und gute Idee
+Susanne Figge-Krauss Danke!
Gutes Video
+Lol Gamer 1 Danke!
Hallo