CHIANTI mit dem Wohnmobil: Nicht einfach - aber schön!
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Bei unserer Tour mit dem #wohnmobil durch die #toskana geht es weiter in die Chianti-Region. #chianti ist schön, aber nicht ganz einfach zu bereisen. Stellplätze sind doch eher teuer, Parkplätze selten, und ohne Wohnmobil reist man hier wahrscheinlich einfacher. Doch dafür entschädigt die Kulisse, die richtig clichéhaft Toskana ist.
😍Kanalmitglied werden: / womoguide
❤️ Auf Steady unterstützen: steadyhq.com/w...
🏞Tagesaktuelle Berichte: / womoguide
🚌 Unsere Website: womoguide.de
💌 Newsletter: womoguide.de/n...
🎥 Videos zum Thema:
➔ 💦 Wasserfilter fürs Wohnmobil: • SAUBERES WASSER im WOH...
➔ 📸 Die beste Cockpit-Cam fürs WoMo: • Insta360 Go 2 im Kanal...
➔ 👁🗨Coole Reiseaufnahmen mit der Insta360 One X2 • COOLERE AUFNAHMEN IN 3...
➔ ☕️ womoguide.de/w...
➔ 🏕 Die schönsten Stellplätze in Österreich: • Im Test: SCHAU AUFS LA...
➔ 🔋 Immer genug Strom unterwegs: • 300Ah LITHIUM BATTERIE...
➔ 🥵Einbau Autoterm • DIESELHEIZUNG IM WOHNM...
➔ 🧻 Einbau Trelino Trockentrenntoilette • EINBAU TROCKENTRENNTOI...
➔ 🚻Erfahrungen mit der Trenntoilette nach unserer Langzeitreise • 6 MONATE TROCKEN-TRENN...
➔ ⛽️Dieselheizung: Warum? • Eine Dieselheizung im ...
➔ 🎧Musik unserer Videos: artlist.io/Ger...
(⚠ - Affiliate Links)
⚠ Beim Kauf über Affiliate-Links entsteht für dich kein Nachteil. Wir erhalten aber eine kleine Provision, und damit unterstützt du uns und unseren Kanal. Der Preis für dich ändert sich nicht.
Wir sind auch gerade unterwegs auf dem Weg nach Kalabrien, geniessen Wetter und Essen in Italien.
Ich habe einen kleinen Tipp zum Thema Vor-Und Entsorgung, klappt aber nur, wenn man auf einer der zahlreichen Mautautobahnen unterwegs ist. Fast jede ( ca 95%) Raststätte hat eine Camper Station für GW,SW und FW ! Und das ist durch die Maut alles abgedeckt extrem hygienisch und modern!! Manche Raststätten bieten auch richtig lauschige Parkplätze an, auf denen man keine Angst vor Überfällen haben muss, es ist alles Kamera überwacht !!
Sonst, wie immer ein sehr schönes Video😍
Danke für die ehrliche Berichterstattung. 👍
Sehr gerne, und nur so! 🙂👍
Wieder sehr informativ mit schönen Bildern 😄 Danke und alles Gute für die nächste Reise 😄
Danke sehr!
Vielen Dank für das Mitnehmen! Es macht uns richtig Spaß Eure Vlogs anzuschauen. Bitte macht weiter so und wir mögen es, wenn auch mal etwas kritisch widergegeben wird. Es ist on Tour nicht immer alles hochglanz ... "mecker" gerne weiter 😉 GVLG (und noch viele tausend Kilometer) von den Camperlingen
Vielen Dank, freut uns sehr! Und: Wird gemacht! 😁
Wieder einmal alles auf den Punkt gebracht. Eine schöne Region, mit tollen Aufnahmen eingefangen, aber wie überall wo es schön ist, gibt es wenige aufrichtige Anbieter von Stellplätzen und viele die das schnelle Geld sehen. Aber auch viele die bereit sind das Geld dafür auszugeben. Die sind dann aber evtl. auch nur ein oder zwei Wochen für den Urlaub unterwegs und achten da weniger auf den Euro. Die Kunst ist es ja die Aufrechten zu finden...
Ja, leider. Wobei wir es auch als reine Urlaubsreisende nicht mochten, abgezockt zu werden. Wer das mitmacht, verdirbt die Region ein kleines Stück zusätzlich, denn dann wird es zur Normalität, dass man von Touristen das doppelte dessen nimmt, was eine Leistung eigentlich kostet. Das fühlt sich einfach nicht gut an. Glücklicher Weise findet man ja trotzdem immer wieder auch ehrliche Anbieter.
War wieder schön mit euch zu reisen🇮🇹Was die Stellplätze im Chianti betrifft haben wir nur positive Erlebnisse, z. B. Greve, kl.nettes Örtchen, Montalcino (Brunello-Region), Cortona, wenige €, vielleicht ist es einfach seit Corona u. dem Womo-Boom schwieriger. Freuen uns schon auf eure Eindrücke von San Gimignano mit den "Geschlechtertürmen"LG nach 🇦🇹Beate u Klaus
Ja, wir hatten wahrscheinlich einfach nur Pech mit den Plätzen, die wir gesehen hatten. Die Route war ja wie so oft ungeplant und spontan 😁
Wir empfinden Italien immer ähnlich: Super schön + endlich der Süden; Abzocke mit einem Lächeln im Gesicht; Super schön + endlich der Süden; Abzocke mit einem Lächeln im Gesicht usw.
Naja: Für uns ist Italien relativ nah und es braucht hin und wieder doch den Ausbruch vom 'nördlicheren' Alltag ;-) Btw: Macht weiter mit den gut gemachten + informativen + erfrischenden Clips!
Vielen Dank! Machen wir!
Ist das eine schööööne Musik die ihr zu dieser schönen Landschaft habt (07:00)!
Freut uns, wenn's gefällt. Die Musikauswahl nimmt oft auch einen beträchtlichen Teil der Schnitt-Zeit in Anspruch.
Hallo ihr beiden, das ist ja wirklich ordentlich teuer. Das Geld würden wir dafür eher nicht ausgeben. Es gibt sehr schöne und deutlich günstigere Möglichkeiten in der Toskana. LG von Sabine und Frank
Genau. Man muss nicht jede Abzocke mitmachen, denn damit verdirbt man eine Region am Ende ja auch.
Hallo
Lebe in der Toscana.
Ist wie überall in Europa, es gibt immer die Abzocker. Aber in allgemeinen ist es schon mit den Preisen okay. Auf einigen Weingütern kann man kostenlos übernachten, wenn man einige Produkte dort kauft. Man sollte auch ein bisschen die Sprache können. Ist immer vorteilhaft.
LG Camper Stefan aus der schönen Toscana.
Hi Stefan,
ja, klar, sieht man ja auch an unseren Reise: Davor (Lucca) und danach (San Gimignano, Siena) wars super, in der Chianti-Region hatten wir halt Pech und haben nichts gefunden. Das soll gar nicht heißen, dass es dort nichts anders gibt, aber uns liefen in dem Fall halt die Abzocker über den Weg.
Gut die ehrlichen Worte zu dieser Region, das hilft schon mal bei der eigenen Planung
Super, so soll's sein!
Eine Frage zur Trelino, ich werde mir eine Einbauen lassen M oder L weiß ich noch nicht. Ich Frage mich mich mit oder ohne Lüfter?
Liebe Grüße und weiterhin eine angenehme Reise
Danke sehr!
Hast du unsere Trelino-Videos schon gesehen?
ua-cam.com/video/TiqlOXBC0_Y/v-deo.html
ua-cam.com/video/qD92gGyp4zg/v-deo.html
ua-cam.com/video/fhrA-WKANA8/v-deo.html
Wir verwenden den Ventilator kaum. Vielleicht wäre er bei der L nützlicher, bei der M entsorgen wir eigentlich immer schon, bevor es riecht.
@@WoMoGuide ja die habe ich schon ein paar mal angesehen.
Wegen dem Lüfter, ich habe zum Testen eine Boxio zuhause die riecht schon ein wenig, da muss ich den Lüfter am Wc eingeschalten lassen sonst riecht es ein wenig in der Wohnung. Deshalb meine Überlegung zu einem Lüfter im Wohnmobil.
Die M wäre mir Lieber wegen der Sitzhöhe und das obwohl ich groß bin.
Nur ich komme 48std aus mit einem 5 Liter Urinbehälter. Deswegen vl die M mit einem 2Ten Urinbehälter.
Liebe Grüße
Ok - ja der Lüfter ist halt ein nice-to-have. Manchmal verwenden wir ihn, meist nicht. Es ist halt ein Loch mehr in der Außenwand...
Wir haben die Trelino L. Ich finde der Lüfter ist sehr hilfreich. Er läuft bei uns fast immer. Gruß Peter
Mit Lüfter natürlich.
Die Toskana ist wirklich sehr schön ☀️😎 Seit Ihr schon wieder auf Reisen oder noch daheim ? 🤔
Wir packen den Camper heute gerade ein und sind in heller Aufregung! 😁 Letzte Woche hat uns dieser Abmahnanwalt (ist in Ö in allen Medien, kA ob man in D was davon mitbekommt) noch Tage unserer Zeit gestohlen, aber morgen wollen wir eigentlich aufbrechen. Ich hoffe, dass sich der ausständige Kram mit der Rechtsschutzversicherung morgen früh schnell klären lässt, weil unterwegs haben wir keinen Lust auf solchen Schmarrn! (www.derstandard.at/story/2000138558669/google-fonts-betroffenen-anwalt-erstattet-anzeige-wegen-verdachts-auf-gewerbsmaessigen)
Jetzt schneide ich gerade noch ein Kooperationsvideo, um die Platten leerzubekommen - immer alles auf den letzten Drücker! 🤦😁
@@WoMoGuide wäre doch langweilig wenn alles nach Plan läuft 😉 Gute Reise 😊