Ruhiger, leiser, besser? 3D-Drucker effektiv tunen! (Anycubic i3 Mega)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 бер 2019
  • 🚀 Du möchtest 3D-Druck "gewerblich" nutzen und benötigst Beratung?
    Wir helfen dir, den passenden 3D-Drucker zu finden.
    ➡ ampro-3d.com/3dd-beratung
    💸 Lust auf Karriere bei uns? Hier zu offenen Stellenangeboten:
    ➡ ampro3dgmbh.recruitee.com/
    ⭐ Du möchtest die CAD-Modell Erstellung meistern, damit du deinen 3D-Drucker richtig nutzen kannst?
    Unser Fusion360 Onlinekurs - Expert Level:
    ➡ ampro-3d.com/fusion360-online...
    ⚙ Hier unser Onlineshop | Profi & Industrie 3D-Drucker:
    ➡ ampro3donlineshop.com/
    ------
    Folge unseren Social Media Kanälen!
    Wöchentliche 3D-Druck Quick-Tipps, Insiderinfos und mehr "hinter den Kulissen" von AMPrO 3D!
    👉 2. UA-cam Kanal - AMPrO 3D Shorts: / @ampro3dshorts693
    👉 LinkedIn: / c
    👉 Facebook: / ampro3d
    👉 Instagram: / ampro_3d
    👉 TikTok: / ampro3d
    ------
    ➤ Hier zum 3D-Drucker: amzn.to/2loKVwJ
    ➤ Hier der große Bruder: bit.ly/3sON6a3​
    ➤ PLA Filament: bit.ly/3e5scPy
    ➤ TPU Filament: bit.ly/2O0XigC
    Zubehör im Video verwendet:
    Multimeter: amzn.to/2sB2X1r
    Kera. Schraubendr.: amzn.to/2SFHMTQ
    Lüfter für Nozzle: amzn.to/2NLjiKj
    Lüfter für Extruder: amzn.to/2NBfOI5
    Filamentzufuhr Mega-S: amzn.to/2Citi71
    Treiber: amzn.to/2IHUYpr
    Treiber (5-Stück): amzn.to/2RoNdaJ
    → Falls die "Treiber" vom Video nicht verfügbar:
    Neure Treiber: amzn.to/32gacdD
    (Hier muss der Treiberstecker gedreht werden)
    Mehr Infos:
    Treiber: bit.ly/2SB9CQZ
    Filamentzufur: bit.ly/2TowBTX
    Lüfter: bit.ly/2INM9fM
    Lüfter-Gehäuse (Thingiverse): 2919245
    -------------------------------
    (Alle Amazon Links sind Affiliate Links)
    Vielen Dank für`s reinschauen! 👦👍

КОМЕНТАРІ • 217

  • @benjaminosaure
    @benjaminosaure 5 років тому +22

    Hi!
    Ich hab gerade die Treiber getauscht und bin begeistert! Ich warte jetzt noch auf die Lüfter, die kommen dann in den nächsten Tagen dran! Danke für das super Video!

  • @wernerdriehorst6459
    @wernerdriehorst6459 5 років тому +4

    Hallo Andi,
    hast ja mal wieder ein starkes Video gemacht!!!!!!!!!!!!! Wie gewohnt ruhig, sachbezogen, strukturiert und ohne über flüssiges Gelabere!!!!!!!!!
    Wenn man deine Videos sich anschaut, dann kann man die Vorhaben auch so durch ziehen, dank deiner strukturierten Erläuterungen!!!!!!!
    Weiter so Andi, in deiner gelassenen, ruhigen Art!!!!!!!!!!!!!!
    Gruß: Werner

  • @Sedetee
    @Sedetee 5 років тому +4

    Danke für das Video :) dank dir (zumindest unter anderem) habe ich mich für den i3 entschieden. Bin sehr zufrieden und werde wohl die Treiber und die Lüfter so wie du es hast upgraden :)

  • @wing1wing2
    @wing1wing2 5 років тому +4

    SUPER (mal wieder) ... DANKE

  • @digestthisguy8031
    @digestthisguy8031 4 роки тому

    Danke, das ist sehr hilfreich, und nett anzuschauen!

  • @MrBoom-gd9rc
    @MrBoom-gd9rc 5 років тому +4

    Danke, war echt hilfreich

  • @thiele2063
    @thiele2063 5 років тому +12

    ich finde es mega krass wie deine Videos immer besser werden. dein Schnittstil wird besser und nicht mehr so meiner Meinung nach unnötige Smileys. Also mach weiter so!!!

  • @jemand8872
    @jemand8872 4 роки тому

    Sehr gutes Video ! Wurde alles gut mit beispielen gezeigt

  • @Duron1233
    @Duron1233 5 років тому +4

    Den Luftstrom der Bauteilkühlung kann man super vergleichen wenn man ein Wasserglas unter die Nozzle stellt und den Drucker darauf ausrichtet. Man sieht dann am Wasser sehr gut wie stark reingeblasen wird

  • @Karlsson00I
    @Karlsson00I 4 роки тому +1

    Klasse Video macht Spaß sie zu schauen mach weiter so! Ich hab einen JGAurora A5 werd dort auch die Treiber tauschen

  • @bestermann7972
    @bestermann7972 5 років тому +6

    Wenn du das wirklich nicht geglaubt hast dass durch die neuen Treiber der Drucker so gut wie lautlos wird warst du bestimmt extrem begeistert nachdem die neuen Treiber eingebaut waren 😁 auch ich war total fasziniert wie leise auf einmal ein Drucker wird durch solche Technik ich habe zwar ein Ender 3 aber da ist das ja genau gleich aber glaub mir du wirst die Lüfter am Netzteil noch tauschen da diese dich bestimmt noch stören wird 😉

  • @John_Lemon.
    @John_Lemon. 2 роки тому

    Vielen Dank, das werde ich an meinem Mega S und Mega X ausprobieren!

  • @stoNe2907
    @stoNe2907 5 років тому +4

    Interessant!

  • @th.nightmare5778
    @th.nightmare5778 5 років тому +4

    Also ich würde beim einstellen der Treiber generell die Stromzufuhr der Motoren der jeweiligen Achse immer abziehen von der Platine (Motherboard). So ist man immer auf der sicheren Seite keinen kurzen zu verursachen. Nach dem einstellen dann wieder einstecken. Generell ein Top Video von dir. Mach weiter so ;)

  • @HobbyCloudDe
    @HobbyCloudDe 5 років тому

    Wie immer ein super Video. Witzig, dass dieses Thema gerade in der Produktion war. Das ist demnächst dran beim Any i3, im Originalzustand fliegen einem ja die Ohren ab. :)

  • @fratler6470
    @fratler6470 5 років тому +4

    Sehr gut!

  • @florianbusch5163
    @florianbusch5163 4 роки тому +4

    Moin Andi, ich finde deine Videos echt klasse. Ich würde mich freuen wenn du vielleicht mal ein Video darüber machen könntest, welchen Slicer du benutzt und wie deine Einstellungen für den I3 Mega sind. Vielleicht hast du ja die Lust und die Zeit dafür :D

  • @berndsandner7
    @berndsandner7 5 років тому +2

    Habe einige Tipps zum drucken bei dir abschauen können

  • @TheVagant
    @TheVagant 5 років тому

    Hi Andi :) , Nocher einer der wie ich alles umbaut^^ Tolles Video

  • @nobody-uu7pm
    @nobody-uu7pm 5 років тому +4

    Mega 👍👌

  • @manlodermayr5013
    @manlodermayr5013 5 років тому +5

    Nice Video, Daumen hoch hast du wider

  • @GuilhermeRochaFast
    @GuilhermeRochaFast 3 роки тому

    Looks like top notch content, feels bad it doesn't have subtitles, I speak only Portuguese, English and Spanish.
    Greetings from Brazil.

  • @michaelpiper6601
    @michaelpiper6601 5 років тому

    Hey Andi
    Wie immer top Video!
    Die Treiber bringen schon einiges,ist das nächste was ich mache.
    Könntest du demnächst evtl. mal ein Video machen wie du mit s3d zu deinen richtigen Einstellungen für Retract,Speed usw. gekommen bist.Grade so Sachen wie stringing usw. wären interessant.
    Grüße aus Oberfranken 😉👍

  • @rainerlampe3385
    @rainerlampe3385 4 роки тому +1

    Schönes interessantes Video👍 Übrigens, Du rollst Dein R aber auch, wenn einer mitschreibt, dann stehen alle R's auf dem Kopf😏

  • @viom411
    @viom411 5 років тому

    Sehr informatives und interessantes Video, Daumen hoch ! Lass dir mal ein Abo da ! :-) Hoffe es kommt noch mehr nützliches für den Anycubic I3 Mega ! Ich selber habe so meine Probleme mit Cura und weiß oftmals nicht, wie ich die von mir ausgewählte Datei optimal einstellen soll.

  • @tiredeys
    @tiredeys 4 роки тому

    Hi Andy, toller Kanal den du das hast
    Du hast für den hotend Umbau petg
    Benutzt. Hast du keine Probleme mit der Hitze? Petg wir ab ca. 80 grad wieder weich. Möchte den Umbau auch machen habe aber so meine Probleme mit dem Anycubic ABS zu drucken. Lg

  • @derdreiste1984
    @derdreiste1984 4 роки тому

    Hi erstmal klasse Videos wie alle deine Videos.
    Eine Frage der Mega s filament Zufuhr passt der zufällig auch auf ender 3 pro wenn ja muss da auch was an der Firmware gedreht werden :-).
    Lg

  • @mikewesters1114
    @mikewesters1114 5 років тому

    Top Videos die Du machst und ich hier heut angeschaut habe 👍 Gleich mal Daumen hoch & Abo dagelassen. Wo findet man die die Druckdaten zu dem Upgrade aus Deinem Video ? Unten sind ja nur massenhaft „Teilekauf Links „ 😉

  • @klausliebhardt4399
    @klausliebhardt4399 5 років тому +3

    Bei mir hat sich das Filament am Extruder immer gestaut. Als Abhilfe druckte ich mir einen Kühlerhalter für den Steppermotor und montierte einen Lüfter. Siehe da, hat sich nie wieder gestaut.

  • @dobinski6224
    @dobinski6224 4 роки тому +1

    hallo kann ich den Aufsatz (Blaues gehäuse) auch in PlA drucken oder hält das nicht zwecks der temperatur ?
    vielen dank

  • @manfredwirth4952
    @manfredwirth4952 5 років тому +4

    Super Upgrade, hat meiner auch schon bekommen.
    Außerdem hat er für das Hotbed einen Mosfet und Flüsterleiselüfter für Netzteil und Treiber bekommen.
    BLtouch zum Autoleveln hab ich noch geplant.
    Ich finde deinen Kanal Spitze, weiter so!
    Treiber hab ich hier gekauft:
    rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F264147069447

  • @hughman8597
    @hughman8597 11 місяців тому

    Hey, super Video, was meinst du denn mit Einzugsabstand?Is damit das Retract gemeint? Und wo finde ich denn das Gehäuse fürs Hotend, das sieht schön klein und nicht so wuchtig aus? Viele Grüße
    EDIT: Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil🙄🙄

  • @thomaszimmermann5408
    @thomaszimmermann5408 3 роки тому

    Hallo Andi,
    danke für das Video!
    Mein i3 Mega Pro kam vorgestern... weißt Du ob ich die Verbesserungen 1:1 übernehmen kann? Und: Läuft mit der anderen Firmware dann das Lasermodul noch?

  • @ivodap8512
    @ivodap8512 5 років тому

    Geiles Video

  • @formano88
    @formano88 2 роки тому

    Hey,
    tolles Video. Ich bin auch gerade am umbauen. Ich probiere zusätzlich viel an meinem Profil rum und ich frage mich, ob du deins zur Verfügung stellen kannst das man sich dies als eine Art Schablone nutzen kann ggf. auch so direkt verwenden?

  • @luiswendt2112
    @luiswendt2112 5 років тому +14

    Hi,
    Könntest du mal ein Video machen, in dem du durch deine Slicer Einstellungen gehst und alles bisschen zeigst?
    Ich kann mir leider momentan kein simplify 3d leisten und benutze deswegen Cura,
    Aber deine Einstellungen sind soo gut, ich würde sie gerne Mal sehen...

    • @TheULTRAiPOD
      @TheULTRAiPOD 5 років тому +2

      Dem kann ich mich nur anschließen. Vlt einfach Mal dein curaprofil verlinken. Eventuell hast du deine Geschwindigkeiten besser im Griff und es schaut allein deswegen schon besser aus 😄

    • @jochenbamann7097
      @jochenbamann7097 4 роки тому

      Wahrscheinlich macht er das gar nicht selbst, da er nicht antwortet

  • @axels376
    @axels376 5 років тому

    Hallo,
    Was genau sind die unterschriebene von i3 Mega zu i3 Mega S?
    Würde mir demnächst einen zu legen und finde den Anycubic echt gut. Als Filament benutze ich hauptsächlich TPU und ABS

  • @mohammadsadiqkrack3291
    @mohammadsadiqkrack3291 5 років тому

    Hi Andi erstmal ein Kompliment an dich und deine Frau für die vielen tollen Videos jetzt zu meinen Fragen Nr. 1 das einstellen der Schritmotorentreiber funktioniert das mit jedem Drucker oder ist das von Drucker zu Drucker unterschiedlich? und Nr.2 wie stelle ich den Anpressdruck bei den Extrudermotoren richtig ein meine Extruder graben sich immer in das Filament auch wenn ich den Druck vermindere ich bin ratlos hoffe du hast einen Tipp für mich und euch ein schönes Wochenende 👍

  • @guentherfischer9517
    @guentherfischer9517 2 роки тому

    Super Video. Sehr informativ. Woher weiß ich welche Schrittmotor Treiber ich nehmen muss? Gibt es Qualitätsunterschiede TMC2208? Woher weiß ich welche Spannung ich einstellen muss?

  • @DarChaos21
    @DarChaos21 5 років тому

    Musstest du den Extruder mit den neuen Treibern nicht neu einstellen? Ich hatte nach der Treiber Installation eine unterextrusion.
    Außerdem habe ich die Voltzahlen deutlich geringer bei allem außer dem Extruder wählen können. Sobald der MEGA-S Extruder da ist, werde ich den einbauen und wahrscheinlich wieder tauschen müssen.
    Es ist auch empfehlenswert den Mainboardlüfter zu tauschen.

  • @dernachtwolf4182
    @dernachtwolf4182 4 роки тому +1

    Der Anycubic kann auch mit den Standardkomponenten sehr gut TPU drucken. Der Trick ist, die Temparatur der Düse auf ca 230-235 Grad zu stellen und die Druckgeschwindigkeit auf ca. 40 zu senken. Dann geht's recht gut :)

  • @24KG24
    @24KG24 5 років тому

    Welches Fett wird für die Z rods empfohlen? Also die Z-Gewindestangen.

  • @HaraldHartmann
    @HaraldHartmann 5 років тому

    Ist ja schön, dass ihr alle noch so "alte" i3 Megas habt ;-p
    Meiner ist zwar auch schon von 01/2018, aber leider schon mit dem 32-bit Board und fest aufgelöteten Treibern :-(

    • @ragilo13
      @ragilo13 5 років тому

      Loetkolben und auf gehts ^^

  • @mattiasc.8104
    @mattiasc.8104 5 років тому

    Hi Andi, kennst du das prima filament? .... könntest du dies mal testen und die unterschiede zwischen prima select und prima value pla aufweisen
    Vieln Dank

  • @K1nGK0hI
    @K1nGK0hI 4 роки тому

    hey, hast du auch so ein viedeo für die neueren modelle ? dem S und dem X model.

  • @santinorieger1798
    @santinorieger1798 4 роки тому

    Wie spannst du eigentlich die Riehmen? hast du dazu vielleicht ein oder 2 Tipps?

  • @Andreas_IX
    @Andreas_IX 5 років тому

    Funktionieren die neuen Treiber aus der Infobox bei jedem Anycubic i3 Mega?

  • @w1cht1g
    @w1cht1g 4 роки тому

    Servus Andi...hast Du die Fanbox selbst gedruckt? viele Grüße Jürgen

  • @shadowbrother24
    @shadowbrother24 5 років тому +3

    Nice

  • @eon6008
    @eon6008 4 роки тому

    Du kannst die Treiber per uart programmieren, das macht die Sache noch leiser. Der Treiber regelt dann zb automatisch wie viel Leistung der Motor braucht, wird nocheinmal erheblich leiser.
    LG eon

  • @speyerbernd
    @speyerbernd 2 роки тому

    Ich trau mich nicht an den Wechsel der Triber. Bin aber von der Qualität, dieser Anycubic sehr überzeugt. Stehe nun vor der Anschaffung. Welche Drucker in diesem Preissekment gibt es alternativ, welche jene schon diese Leistungsbesseren und ruhigeren Triber verbaut haben?

  • @lobotommi787
    @lobotommi787 5 років тому

    das ist schon beeindruckend was du da aus dem "billigsdorfer anycubic" rausholst. Würdest du sagen können dass er es jetzt mit einem originalen i3 MK3s aufnehmen kann? Bin kürzlich in Besitz von beiden, aber noch am erfahrungen sammeln. Hab mich mit der Thematik noch nicht so intensiv auseinandergesetzt. Fakt ist dass der any zu laut ist und bei ABS bis jetzt noch nichts brauchbares liefern konnte. Was meinst du zu der Qualität von den Motoron und linearität der Spindeln? Letztendlich macht man sich je nach aufwand dann einen Bausatz in umgekehrter Reihenfolge :) Super Videos die du da machst, danke ! Noch was: Ist Simplify 3D sein Geld wert? Manche Parameter die ich gern verändern würde sind beim, ansich nicht schlechten Slic3r nicht drinn....

  • @Impossible2500
    @Impossible2500 5 років тому

    Kurz Frage haben die Treiber ein besseres Ergebniss gebracht nur weg dem geräusch würde ich sie nicht wechseln xD Ich bau grad mein schrott drucker prusa i3 Holzschrott um auf 800x800x400... Mal schauen was da raus kommt xD linearführungen sind auf jedenfall ma da aber dabei wird man echt arm^^ Bin grad beim Heizbett am Rätseln kauf ich 4 kleine oder wickle ich mir kurz was aus Kanthaldraht^^

  • @Stan_Arsh
    @Stan_Arsh 3 роки тому

    Wie genau funktioniert die sache mit den treibern für den mega x ? Und welche brauche ich dafür ?

  • @unknown-32-49
    @unknown-32-49 4 роки тому

    Habt ihr die Lüfter einfach an den selben Anschlüssen wie die originalen angeschlossen? Weil er hotend Lüfter läuft nur mit etwa 8,9V und da er 12v ist könnte man sogar noch mehr Luft befördern. Was habt ihr gemacht?

  • @danielschillhammer319
    @danielschillhammer319 5 років тому

    Halllo Andi , habe die Treiber auch getauscht musste jedoch die drehrichtung umkehren. Kurze Frage warum sind die Kabel bei der Y Achse anders als bei dem anderen ?

  • @Ananasdisaster
    @Ananasdisaster 5 років тому

    Bin grade dabei meinen core xy auf ein duet wifi umzurüsten und das Lüfterupgrade hatte ich schon gemacht bevor mein Drucker das erste mal fertig zusammen gebaut war.

  • @kamilly98
    @kamilly98 3 роки тому

    Für die Treiber zur tauschen muss mann keine Kabel wechseln? Oder etwas anderes da drauf arten?

  • @LoislAJ
    @LoislAJ 4 роки тому

    Hi Andi, die verlinkten Treiber von dir sind leider auf Amazon nicht mehr lieferbar. Hast du andere vergleichbare gute?

  • @andreasschadow5853
    @andreasschadow5853 3 роки тому

    Was meinst du bei den alternativen Treibern wenn du schreibst, die müssen gedreht werden? Meinst du damit um 180 Grad drehen?

  • @oleurgast730
    @oleurgast730 5 років тому +3

    Schönes Video.
    Zwei Anmerkungen:
    1. Die steps/mm lassen sich nicht nur per Firmware, sondern auch per gcode ändern. Wer sich also (noch) nicht an die Firmware traut oder diese nicht ändern kann (z.B. bei der closed source vom Anycubic Predator) kann trotzdem den Feeder wechseln (ich bevorzuge Bondtech BMG oder deren Clone).
    2. Treibertausch ist eigentlich nur auf x und y wichtig. 1/256 Microsteps haben je Microschritt deutlich weniger Drehmoment. Das ist für Achsen, die entweder die meiste Zeit eine Position halten sollen (z-Achse) als auch für Motoren, die hohen Druck ausüben müssen (e-Achse) kontraproduktiv. Letzteres trug beim Prusa i3 mk3 letztlich wesentlich zum #602 "inconsistent extrusion" bei.
    z und e bewegen sich auch so wenig/langsam, dass sie geräuschmäßig ziemlich irrelevant sind.
    Da man nur zwei Treiber tauschen muss, ist die Umrüstung auch viel billiger - zwei TMC bekommt man bei AliExpress für 8-12€ einschl. Versand (und für Privatkunden einfuhrumsatzsteuerfrei). Was natürlich erheblich günstiger ist, als 5 Treiber zu wechseln...
    Nur wenn man Nimble oder Flex3drive einsetzt, sollte auch e auf leises 256er Microstepping umgestellt werden. Wer sich die leistet, dem kommt es auf einen TMC mehr oder weniger aber eh nicht mehr an.
    Was ich auch gerne empfehle: Spindeln auf Steigung (lead) 2mm wechseln. Man möchte da ja möglichst hohes Haltemoment. Bei Steigung 2 mm anstelle der üblichen 8 mm, dazu noch eine Spindelmutter aus POM, ist ein Vollschritt genau 0,01mm. Passender geht kaum. Zudem kann man die x-Achse auch bei ausgeschaltetem Drucker nur durch Drehen der Spindeln bewegen, aber nicht versehentlich durch Druck nach unten.

  • @ChicChoc2910
    @ChicChoc2910 4 роки тому

    Hab alles wie beschrieben gemacht aber jetzt kommt das Filament ungleichmäßig raus bzw während der 3d Drucker sich erhitzt

  • @Chriz125
    @Chriz125 5 років тому

    Kanmst du mal deine PLA Slice einstellungen zeigen?

  • @romanschulze461
    @romanschulze461 4 роки тому

    Nachdem mein Drucker (Anycubic i3 Mega Bj. 08/17 ca. 20Kilo Filament gedruckt) nur dringend mal einer Überholung Bedarf (es klappert knarrt an vielen Ecken)
    Nehme ich dein Tuning gleich mit ins Programm.
    Alle Teile sind über deine Links Bestellt.
    Dürfte ich dich nach deinen Einstellung für das PETG von Cuber3d Fragen?
    Und.. hast du schon mal über Gleitlager nachgedacht?
    Vielen Dank für deine Videos, deine Mühe und vor allem die Links.
    Weiter So!

  • @AndreasHammerschmidt
    @AndreasHammerschmidt 3 роки тому

    Warum muß ich nach dem Extrudertausch eine neue Firmware aufspielen? Ich hab bisher nur die E-Steps neu kalibriert und sonst alles belassen. Beim neuen Extruder ist die Übersetzung etwa 4:1. Der Motor tut sich damit nicht nur "etwas" leicher ;)

  • @bertybotsbohne622
    @bertybotsbohne622 3 роки тому

    Wie schaut es denn huete also Sep. 2020 aus? Was brauch ich da für Lüfter für den #i3megas? und welche Treiber sind doch 3 Versionen im Umlauf

  • @hiem161
    @hiem161 3 роки тому

    Finde ich echt gut was du machst habe dich jetzt auch abonniert und Daumen nach oben gefällt mir habe auch den i3 mega aber Ironman als Symbol vorne drauf war eine besondere Ausgabe Produktion diesen Drucker sieht nur wenig hergestellt worden.

  • @pauln1983
    @pauln1983 3 роки тому

    Hi Andi, danke für das Video :) !!!
    Eine Frage hätte ich. Kann ich dieses Upgrade auf auf das Nachfolgermodell nutzen? Den Anycubic Mega S?
    Danke!

  • @TomSLux
    @TomSLux 5 років тому

    Wie schauts mit den Mega-S Treiber aus? Jemand eine Idee?

  • @Dbnator
    @Dbnator 3 роки тому

    Kann ich die Treiber upgrades auch fü den Mega - S nutzen?

  • @christiankoeck512
    @christiankoeck512 2 роки тому

    Kann man die Treiber fürn Mega Zero 2.0 verwenden? Möchte den leiser machen.

  • @marfen5272
    @marfen5272 5 років тому

    Hallo 👋 super interessant passen die Treiber nur für den i3 mega oder sind sie auch für andere Drucker Modelle einsetzbar? Und wo genau war die Schraube auf dem Board um die voltzahl einzustellen ich habe das nicht mitbekommen 🤷🏻‍♂️

    • @andreasgottfried3108
      @andreasgottfried3108 4 роки тому

      Die Treiber sind Universaltreiber für Schrittmotoren, allerdings vorher die Anschlussbelegung (Aufdruck) vergleichen. Das Poti ist einmal pro Treiber vorhanden, es wird die Spannung gegen den GND auf dem Board gemessen. Zum Einstellen kannst du auch einen Schraubendreher mit Isolierband o.ä. umwickelt verwenden. ACHTUNG zwischen dem Netzanschluss und dem Eingang Netzteil liegen gefährliche 230V/50Hz Netzspannung auf den Drähten, der Rest ist ungefährlich. Also keine Abdeckungen auf der 230V Seite entfernen.

  • @DarChaos21
    @DarChaos21 5 років тому +1

    Was ich mir wünschen würde? Wie funktioniert das mit diesem BLTouch? Ich finde keine Anleitung nach der ich mich trauen würde die Installation vorzunehmen. Falls du ein Video dazu machen würdest, kann ich mir vorstellen, dass du einigen Leuten helfen könntest!

  • @Curadic
    @Curadic 4 роки тому

    Hi
    Ich habe die Lüfter ausgetauscht, allerdings ist der Lüfter, der das Filament abkühlen soll, bei mir sehr laut :/
    Hast du die Lüftung heruntergesetzt?

  • @orkhanmamedov8903
    @orkhanmamedov8903 2 роки тому

    What you think?
    Mega s(i3) or Mega Zero 2.0 when same price?

  • @justinlutter6237
    @justinlutter6237 5 років тому

    Hast du den Netzteillüfter nicht getauscht?

  • @SPausOnunR
    @SPausOnunR 3 роки тому

    Haben die geänderten Treiber weitere Vorteile, vor allem für die Druckqualität, oder wirklich nur die Lautstärke? Mein Drucker steht in meiner Werkstatt und die Lautstärke ist daher nicht wirklich relevant.

  • @anmatri1305
    @anmatri1305 3 роки тому

    Sind die Treiber auch kompatibel mit dem Mega S ?

  • @borsty231
    @borsty231 3 роки тому

    Hey die Filamentzufuhr und der vorletzte Punkt Treiber ist nicht mehr vorhanden, was kann man als Alternative nehmen?

  • @sajmonslepecky3077
    @sajmonslepecky3077 4 роки тому

    Seitdem ich die Treiber gewechselt habe, erkennt der Drucker die xyz Achsen nicht richtig und wenn ich was drucken möchte, bewegt sich die x-achse nach rechts und bleibt dann dort stecken(vibriert sehr stark).. genauso ist das mit den anderen Achsen... wenn die einmal den Sensor berühren, funktioniert der nicht mehr richtig. Woran könnte es liegen?

  • @3dpac249
    @3dpac249 5 років тому

    Ich habe nichts modifiziert und ich hatte noch nie Probleme mit TPU.
    Warping ist mein Hauptproblem. Es entsteht nach circa 1/2h bis 1h.
    Ich benutze nie zusätzliche Haftmittel für das Druckbett. Hat jemand eine Empfehlung oder einen Tipp?

  • @E13ctr
    @E13ctr 4 роки тому

    😎 спасибо!

  • @The081559
    @The081559 4 роки тому +1

    Hast du einen Link für die Teile auf Thingiverse?

  • @hannesreinsch1291
    @hannesreinsch1291 4 роки тому

    Der Lüfter für die Motortreiber und den für das Netzteil zu tauschen macht auch noch sinn.
    Habe ich bei meinem gemacht und hat auf jeden Fall geholfen. Ich habe auch noch die Treiber gewechselt und den Lüfter in dem Extruder gewechselt. Da macht es nur sinn den normalen Lüfter zu wechseln da man den radial Lüfter eh fast nicht hört... Bemerkt man auch wenn man den anderen mal während dem drucken kurz festhält.

  • @buchrigler
    @buchrigler 3 роки тому

    Hast du die motorrichtung nicht ändern müssen?

  • @kilianluenenschloss7462
    @kilianluenenschloss7462 3 роки тому

    Kannst du zu dem Tauschen der neuen Lüfter bitte nochmal ein kurzes Video machen?😄😅

  • @christophfidler4255
    @christophfidler4255 3 роки тому

    Hallo,
    habe den Nozzle Lüfter aus der Videobeschreibung in meinen i3 Mega S eingebaut aber er läuft nicht. An den Pins kommt komischerweise auch keine Spannung an. Weißt du mir da zufällig eine Lösung?

  • @streethood9151
    @streethood9151 3 роки тому

    Könntest du deine .stl File in die Beschreibung verlinken für das neue Lüfter gehäuse?

  • @Flo8770
    @Flo8770 4 роки тому

    Leider geht das nur bei der v1 da Version 2 keine Treibersockel mehr hat 😔

  • @thba7144
    @thba7144 4 роки тому

    Hi, hab den Sunon Radial-Lüfter hier.
    Kannst du bitte den Link für das Gehäuse posten?
    Der Lüfter is ja breiter als der normale.
    Zudem die Düse für Filament Kühlung.
    Danke im vorraus

  • @HerFelFilmPrivat
    @HerFelFilmPrivat 5 років тому +2

    Tschuldigung, verstehe ich zwar nicht so richtig, aber habe die Kabel wieder original verdrahtet und klappt.

    • @ampro3d-erfolgmit3d-druck58
      @ampro3d-erfolgmit3d-druck58  5 років тому +2

      Hey :) Also die Treiber die ich hier gezeigt habe können einfach eingesetzt werden ohne die Verkabelung zu ändern. Das muss nur bei den Vorgängern gemacht werden.

  • @rostigerspieler
    @rostigerspieler 4 роки тому

    Ich habe mir auch einen Anycubic gekauft, aber ich weiß nicht ob einen normalen i3 oder einen i3 Mega habe. Oben am Gestell steht bei mir nur i3 statt i3 Mega. Bei Gearbest stand in der Beschreibung das hier: "ANYCUBIC I3 3D-Megadrucker". Nun weiß ich nicht ob (falls es nur ein i3 ist) die Treiber vom Mega mit dem normalen i3 kompatibel sind. Was mir bei meinem Drucker auch aufgefallen ist,... er hat keine Leveling Funktion. Den Punkt fürs leveln gibt es im Menü schlichtweg nicht. :-/
    Ich muss auf jeden Fall die Lautstärke deutlich reduzieren, da das Teil deutlich mehr lärmt als mein Alfawise U30.

  • @fcc6061
    @fcc6061 5 років тому +2

    Ist der Sunon wirklich leiser als der originale? Funktioniert der auch mit original-Firmware oder nur mit der anderen (wegen 12V)?

  • @belialpol
    @belialpol 3 роки тому

    Meine i3 mega hängt auf bei Anfang drücken. Was kan ich machen?

  • @SeamusHarper1234
    @SeamusHarper1234 4 роки тому

    Hi, woran kann man erkennen, ob man "die Kabel drehen" muss, oder nicht? Die Verfügbarkeit der Treiber wechselt andauernd und bei einigen wurde offensichtlich schon v1.2 anstatt v2 oder v3 geliefert, wenn man die Amazon Kommentare verfolgt.

  • @Dirk_Berry_Beerschwenger
    @Dirk_Berry_Beerschwenger 4 роки тому

    Hallo
    bisschen spät aber ich habe den Link der Treiber angeklickt und die sind nicht verfügbar zur Zeit.
    Dadrüber wird eine V3 angeboten,
    sind das neuere oder kann ich die gar nicht nehmen? Sind die auch Silence??
    Grüße

  • @Mc_Habsburger
    @Mc_Habsburger 3 роки тому

    Also ich lese immer wieder das der noctua gar nicht die luftmenge Schaft die er müsste... Was stimmt denn nun?

  • @CptHans
    @CptHans 5 років тому +2

    Ich hatte auch den Anycubic i3 mega mit leiseren Stepper drivern, leisere Lüfter und umgebaut auf Direct-Extruder (Titan Aero) und Marlin Firmware. Mittlerweile habe ich nen Prusa i3 MK3 und ich muss sagen hätte ich vorher gewusst was für ein Unterschied zwischen einem modifziertem Anycubic und dem originalem Prusa ist hätte ich mir das ganze upgraden gespart und direkt den Prusa gekauft. Kommt preislich auf das gleiche hinaus ist aber nochmal deutlich besser.

    • @CptHans
      @CptHans 5 років тому

      @@RicoBandito Er ist noch leiser als ein Anycubic mit Silent Stepper, er druckt so fein das man teilweise die einzelnen Layer nicht mehr sieht ohne nah ran zu gehen. Flexibles Druckbett, crash detection, kein leveln des Druckbetts mehr nötig. Man stellt es einmal ein und dann levelt sich der Drucker vor jedem Druck automatisch. Am besten mal dieses Video hier schauen: ua-cam.com/video/M73uIMDlvvk/v-deo.html

    • @XS-Robert
      @XS-Robert 4 роки тому

      Kommt Preislich auf das gleiche hinaus?!?! Ist dir aufgefallen das der Prusa locker das dreifache kostet? Was hast du denn bloß für dein Tunig bezahlt :-O

  • @hauptlinggrunefeder5300
    @hauptlinggrunefeder5300 3 роки тому

    HI Andi, habe mir den Drucker jetzt auch dank dir gekauft sowie das Mechanische Zubehör. Erster Testdruck (Owl Pair ) war schon ganz nett. Hast du zufällig deine Slicer Einstellungen das man sich diese Herunterladen klann ?

  • @sebastianharting3024
    @sebastianharting3024 3 роки тому

    Hallo Andi, danke für deine Videos, haben schon oft geholfen ;) Als 3D Druck Anfänger habe ich mit dem Ender 3 V2 begonnen, der nach anfänglichen Problemen auch einen guten Job macht. Jedoch ist die Druckdauer mitunter desaströs :( Du zeigst eine Vase (bei Minute 8) von knapp 20cm Höhe und einer Druckzeit von 3 Stunden. Egal welche 20cm Vase ich in Cura lade und slice, ich komme nie unter 16 bis 18 Stunden raus, zum Teil sogar über 1 Tag... Die Einstellungen sind scheinbar die gleichen. Hast du eine Idee woran das liegen kann/könnte? Besten Dank und einen schönen Gruß

    • @troublehd7236
      @troublehd7236 2 роки тому

      Hast du den Vasenmodus eingestellt?
      Geschwindigkeiten alle eingestellt?
      Weil dann kann es nicht sein, jeder Drucker druckt 50mm/s gleich