dieser Move in Lightroom ist Gold wert

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Heute gibt's für euch einen "Hidden Gem". Ich verrate euch meinen Lieblingsmove in Lightroom, mit welchem ich bei so vielen Bearbeitungen starte und welcher mir schon so viele Bearbeitungen gerettet hat.
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Bei Fragen, Anregungen und/oder Kritk, schreibt es einfach in die Kommentare.
    Ich freue mich über eure Unterstützung:
    👍 Abonnieren + Liken + Teilen + Kommentieren
    🌏 Besucht auch meine Webseite und SocialMedia-Profile
    www.tomsphere-...
    www.threads.ne...
    / tom_sphere
    / tom_sphere_misc
    / tom.sphere
    📺 im Video/Thumbnail genutzte Bilder:
    pixabay.com/de...
    Frau KI generiert
    #portraitphotography #bildbearbeitung #photoshop

КОМЕНТАРІ • 24

  • @guntermittmann3241
    @guntermittmann3241 3 місяці тому

    Danke..hab's ausprobiert, geht erstaunlich gut....auch mit anderen Programmen.Bin ja nur ein Amateurfuzzi und spiele viel mit den Anwendungen...günny

  • @MrUli1960
    @MrUli1960 3 місяці тому +2

    Der älteste aller Hüte.

    • @tom_sphere
      @tom_sphere  3 місяці тому +1

      Sorry wenn du diese Technik schon kanntest. Gibt aber auch Leute, für die war dieser Schritt etwas Neues. Vielleicht ist in einem der nächsten Videos ja was Neues für dich dabei 😊

  • @axelmatthies5622
    @axelmatthies5622 3 місяці тому +3

    Was ist daran bitteschön der "Hidden Gem"? Das sind schlicht und ergreifend Lightroom - Grundlagen.

    • @ivo-de
      @ivo-de 3 місяці тому

      gutes deutsch kann nicht jeder ☹️

  • @cjh1867ify
    @cjh1867ify 3 місяці тому +3

    Warum macht man eine Bildverarbeitung bei einen jpg? Die Möglichkeit sind im Vergleich zu raw so dermaßen eingeschränkt, dass sich der Aufwand nicht loht.
    Selber bei einer sehr alten Kamera, hat man in raw ein viel größeren Dynamikumfang als ein jpg je haben wird. Von einen aktuellen Sensor reden wir nicht einmal.
    Wenn man bearbeitet, sollte man in raw fotografieren, sonst reicht auch ein gutes Handy

    • @tom_sphere
      @tom_sphere  3 місяці тому +1

      Da der Punkt bzgl. JPG schon mehrfach kam:
      Ich benutzte für meine Videos sehr oft Stockbilder. Diese sind meistens im JPG- oder PNG-Format. Zumindest habe ich noch keine kostenfreie Seite mit Stockimages im RAW-Format gefunden.
      Um auf dem Kanal möglichst konstant zu bleiben, nutze ich daher auch bei meinen eigenen Bildern für die Videos die gleichen Dateiformate. Hätte ich im konkreten Video mal (Stock-)JPGs und mal (eigene) RAWs genommen, wären hier vermutlich Kommentare zu finden, dass man die Bilder ja nicht vergleichen kann.
      Außerdem arbeite ich (zumindest für die Videos) gerne mit JPGs um zu zeigen, dass man auch an diesen Bildern noch was machen kann (wenn natürlich auch deutlich begrenzter als bei RAW). Gerade Anfänger haben häufig eine Menge JPGs und denen zeige ich damit, dass auch sie in begrenztem Maße ihre Bilder bearbeiten können.
      Für meine Bilder abseits der UA-cam-Videos - sprich für Kundenshootings und eigene Portfolio-Erweiterungen shoote und bearbeite ich immer RAW

  • @OUTDOOREXPLORER-jq8to
    @OUTDOOREXPLORER-jq8to 3 місяці тому +1

    Danke, probiere ich sicher aus!👍

  • @carstenklein7110
    @carstenklein7110 3 місяці тому +1

    ❤Dankeschön. Gespeichert

  • @dietergodecke4974
    @dietergodecke4974 3 місяці тому +1

    ja ist auch so meine Bearbeitung.👍

    • @tom_sphere
      @tom_sphere  3 місяці тому

      Das ist natürlich nicht meine Bearbeitung bei jedem Bild - aber zumindest bei jedem Seet an Bildern wird die Technik zumindest ausprobiert 😉

  • @ivo-de
    @ivo-de 3 місяці тому +1

    das sind verschiedene einstellungen. wo ist der move, also die bewegung 🤔

  • @kaylauw7106
    @kaylauw7106 3 місяці тому

    Sehr interessante Technik…kannte ich noch nicht. Danke !

  • @christophgurtner9988
    @christophgurtner9988 3 місяці тому +1

    Mag bei Sonnenschein funktionieren. Mach das mal bei Konzert fotos…😂😂😂

    • @tom_sphere
      @tom_sphere  3 місяці тому

      Tatsächlich funktioniert dies auch bei Indoor-Bildern von Konzerten (hab es eben extra nochmal ausprobiert mit den Bildern des letzten Events auf dem ich war). Aber stimmt schon: der Hauptanwendungsbereich sind sicher Outdoor-Bilder bei starkem Sonnenschein 👍

  • @chaoscrow7332
    @chaoscrow7332 3 місяці тому +1

    Ja ok wenn´s mal schnell gehen muss.

    • @tom_sphere
      @tom_sphere  3 місяці тому

      Korrekt. Das ist eine Technik, die entweder nur für die Schnellentwicklung gedacht ist oder bei aufwändigeren Bearbeitungen zumindest als Basis 👍

  • @oehrlireisa
    @oehrlireisa 3 місяці тому +1

    Eins leuchtet mir nicht ein - abgesehen davon, dass das, was Du hier zeigst, die Lightroom Belichtungsautomatik meist genauso macht, daher kenne das auch schon - wieso arbeitest Du mit JPG Dateien (8Bit, komprimiert, sRGB - also das schlechteste was man an Dateiquallität überhaupt haben kann), wenn Du ein Bild entwickelst. Ich bin ja alles andere, als ein Profi-Fotograf, aber wer mit solchem Rohmaterial arbeitet, verschenkt doch schon 80 % der Bildqualität beim Auswählen des Ausgangsbilds.
    Weiß das keiner Deiner "Follower" oder ist euch das einfach wurscht? Wie gesagt, leuchtet mir nicht ein! Und schiebs jetzt nicht darauf, dass man das bei YT sowieso nicht sieht, denn das ist eine prinzipielle Vorgehensweise. Du bringst ja auch die Bilder, die Du mit einer 2000 Euro Kamera schießt, nicht zu DM zum entwickeln! Oder doch?
    Schöne Grüße aus dem sonnigen Bayern,
    Klaus

    • @tom_sphere
      @tom_sphere  3 місяці тому

      Da der Punkt bzgl. JPG schon mehrfach kam:
      Ich benutzte für meine Videos sehr oft Stockbilder. Diese sind meistens im JPG- oder PNG-Format. Zumindest habe ich noch keine kostenfreie Seite mit Stockimages im RAW-Format gefunden.
      Um auf dem Kanal möglichst konstant zu bleiben, nutze ich daher auch bei meinen eigenen Bildern für die Videos die gleichen Dateiformate. Hätte ich im konkreten Video mal (Stock-)JPGs und mal (eigene) RAWs genommen, wären hier vermutlich Kommentare zu finden, dass man die Bilder ja nicht vergleichen kann.
      Außerdem arbeite ich (zumindest für die Videos) gerne mit JPGs um zu zeigen, dass man auch an diesen Bildern noch was machen kann (wenn natürlich auch deutlich begrenzter als bei RAW). Gerade Anfänger haben häufig eine Menge JPGs und denen zeige ich damit, dass auch sie in begrenztem Maße ihre Bilder bearbeiten können.
      Für meine Bilder abseits der UA-cam-Videos - sprich für Kundenshootings und eigene Portfolio-Erweiterungen shoote und bearbeite ich immer RAW

    • @oehrlireisa
      @oehrlireisa 3 місяці тому

      @@tom_sphere Hast Du diese Anfragen schon mehrfach beantwortet, oder hat mein Kommentar das Fass bei Dir zum überlaufen gebracht - humorvoll argumentiert.
      Ich würde vermutlich IMMER mit Bildern im RAW oder DNG Format arbeiten um meine Kontinuität beizubehalten, obwohl ich glaube, dass man auch ruhig mal variieren könnte. Da kommt es ja immer aufs Thema des Videos an. Ich vermute mal dass der, der sich die Zeit nimmt, ein Lightroom-Video zu schauen, schon mindestens ein ambitionierter Hobbyfotograf ist, will jetzt aber nicht eine "Aber-Grundsatzdiskussion" entfachen, schließlich ist es Dein kreativ Content.
      Schön, dass Du die dem Thema stellst, denn ich habe mit der gleichen Frage schon mal ein Video eines Luminar-UA-camrs kommentiert, der den damals neuen Algorithmus "Rauschfrei (RAW) anhand eines JPGs demonstriert hat, was - und da dürften wir uns einig sein - schon Fragen aufwirft. Mit uns armen UA-cam-Guggern kann mans ja machen ... 😭

  • @ivo-de
    @ivo-de 3 місяці тому +1

    move 🤔 bewegung 🤔 bei den fotos wird doch gar nichts bewegt ☹️ wieder mal sinnfreies clickbaiting ☹️ korrekt wäre: kontraste optimieren mit lightroom 😀

  • @ivo-de
    @ivo-de 3 місяці тому

    jpg kann gar keine moves ☹️ dafür gibt es gif 😀👍