#01 | Lokomotiven, Triebzüge und Triebwagen der Rhätischen Bahn - ABe 4/4 III

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Hoi! Bun di! In dieser Serie werde ich jede Lokomotive, jeden Triebzug und jeden Triebwagen der RhB in einem separaten Video vorstellen. Dazu gehört jeweils die Geschichte, der Einsatzort, die Technik, die Farbgebungen und der Verbleib. Dabei werdet ihr von den modernsten Capricorn-Triebzügen bis zu den historischen Ge 6/6 I alles erfahren.
    In der ersten Episode befassen wir uns mit dem ehemaligen Rückgrat der Bernina Linie: Der ABe 4/4 III
    ***Korrektur Im Video wird gesagt, dass die Bernina Linie mit 100 Volt Gleichspannung betrieben wird - das ist natürlich falsch. Es sollten viel eher 1000 Volt Gleichspannung sein!***
    Hinweis: Wenn nicht anders deklariert, gehören die Aufnahmen NICHT mir bzw. wurden NICHT von mir gemacht! Die Quellen für solche Aufnahmen stehen unter diesem Kommentar. Habe ich Deine Aufnahmen verwendet und Du willst sie entfernt haben, dann melde Dich bitte bei mir, damit ich den Ausschnitt entfernen kann!
    Videoquellen:
    Von @granitblock_rail - Rhätische Bahn - Die Triebwagen ABe 4/4 III auf der Bernina Bahn zwischen Tirano und St. Moritz, • Rhätische Bahn - Die T...
    Von @granitblock_rail - Rhätische Bahn - Die Bernina Bahn mit ABe 8/12 Allegra Triebwagen zwischen Tirano und St. Moritz, • Rhätische Bahn - Die B...
    Von @hoschisysebahnkanal - Wagenrundgang in einem ABe 4/4 III der RhB, • Wagenrundgang in einem...
    Von @f.s.rhbfan - RhB Bernina Bahn, Historische Fahrten mit ABe 4/4 I 30 und BC 110, 03 08 2022, • RhB Bernina Bahn, Hist...
    Von @AlanSnowdonArchive - BERNINA Railway; Swiss St.Moritz to Italy's Tirano RhB & Diavolezza Cableway 1962, • BERNINA Railway; Swiss...
    Von @scartamentometrico_5218 - Rh B Giugno 1980, • Rh B Giugno 1980
    Von @ronaldh127 - Berninabahn in 1989, • Berninabahn in 1989
    Von @SwissRailwayJourneys - Swiss Railway Journeys - Bernina Express, • Swiss Railway Journeys...
    Von @diebundnerkulturbahn3539 - VHS Bernina Express 1986, • VHS Bernina Express 1986
    Bildquellen:
    Von Bahnfrend - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikime...
    Von Hansueli Krapf (User Simisa (Diskussion · Beiträge)), CC BY-SA 3.0, commons.wikime...
    Von bfsSwiss - Bernina Express on its way to Tirano, trainspo.com/p...
    Von Pascal Zingg - 100 Jahre Bernina, rail.pictures/...
    Von Pascal Zingg - Generationentreggen, bahnbilder.ch/...
    Von Asurnipal - Own work, CC BY-SA 4.0, commons.wikime...
    Von Marius Kitzberger - Der RhB ABe 4/4 III 55 steht am 24.02.2019 in Poschiavo abgestellt, www.bahnbilder...
    Von David Gubler - Bernina-Express in Poschiavo, rail.pictures/...
    Von «Berninamodel.ch» - Bahnhof Pontresina, www.berninamode...
    Von Toni Nigg Vektor: Commissione araldica Grigioni - Stemmi dei comuni, GR.ch., Gemeinfrei, commons.wikime...
    Von official blazon, Gemeinfrei, commons.wikime...
    Von unbekannt - Italienische Wikipedia, PD-Amtliches Werk, de.wikipedia.o...
    Von RhB - Stationsschild Bernina Diavolezza, www.rhb.ch/de/...
    Von «Nevaitalia.it» - St. Moritz, Corviglia, Pontresina, www.neveitalia...
    Von «Corvatsch Diavolezza Lagalb» - Logo, / corvatsch3303
    Von SchmalspurDVZO - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikime...
    Von Herbert Graf - R1636 nach St.Moritz mit ABe 4/4 III 51 "Poschiavo" und 54 "Hakone" auf der neuen Doppelspur oberhalb Poschiavo. (14.10.2018), www.bahnbilder...
    Von Noah Balzer - Früh morgens in Bergün: Der RhB Bernina-Triebwagen ABe 4/4 III 53 «Tirano» bei seiner Überfuhr am 4. Juli 2024 ins Albulatal, www.bahnonline...
    Von SchmalspurDVZO - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikime...
    Von Der Spur G Blogger - Modellbahn im Massstab 1:22,5 - Ohne Titel, www.facebook.c...
    #rhb #bahn #eisenbahn #graubünden #berninaexpress #bernina #railway #doku #schmalspurbahn #lokomotive #historisch #modellbahn #modelleisenbahn

КОМЕНТАРІ • 24

  • @MikeGubler
    @MikeGubler  6 місяців тому +9

    ****Korrektur: Im Video wird gesagt, dass die Bernina Linie mit 100 Volt Gleichspannung betrieben wird - das ist natürlich falsch. Es sollten viel eher 1000 Volt Gleichspannung sein!****

  • @bruno3005
    @bruno3005 6 місяців тому +3

    Sehr schön gemacht das Video, und sehr informativ. Besten Dank. Viva la Grischa!

  • @herrlonga
    @herrlonga 5 місяців тому +2

    Sehr tolle Serie, freue mich über jedes neue Video 😊

  • @zymo100
    @zymo100 6 місяців тому +2

    sehr spannend und gut aufbereitet. Danke

  • @HännoKnabe
    @HännoKnabe 2 місяці тому +2

    R.I.P TW III

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  2 місяці тому +2

      Ich konnte glücklicherweise Teile von TW 51 retten: Zwei 2. Klasse Sitzreihen, zwei Seitenspiegel, eine Fronttüre und einen Petroleumbehälter. Und auch sonst; Drei TW's existieren zum Glück noch!

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  2 місяці тому

      @@Ghfvhvfg Das bezweifle ich doch sehr stark, da ich persönlich Kontakt mit der Zukunftsentwicklung der RhB hatte und sie klar gesagt haben, dass es sich einfach nicht lohne, noch Geld in diese Lokomotiven zu stecken - nicht einmal ZSI 127.

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  2 місяці тому

      @@Ghfvhvfg Das klingt ja fast so, als hättest Du felsenfeste Beweise dafür, dass die RhB "Zweistromversuche" mit zwei Gleichstromtriebwagen macht, welche rund 50 Jahre alt sind und doch ziemlich entbehrlich sind.

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  2 місяці тому

      @@Ghfvhvfg Abgesehen davon, dass das absolut keinen Sinn ergibt, weil TW 56 als historischer Triebwagen im momentanen Zustand erhalten bleiben soll und es nur schon darum keinen Sinn machen würde und das hunderttausende Franken kosten würde, die die RhB definitiv nicht für solch etwas unsinniges ausgeben würde, würde mich interessieren, was Deine Quelle ist? Zusätzlich denke ich eher nicht, dass mich verschiedenste Ansprechpersonen bei der RhB angelogen haben.

  • @1291-i1k
    @1291-i1k 6 місяців тому +5

    1000 Volt Gleichstrom

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  6 місяців тому +2

      Sehr aufmerksam! Merci - ich habe bereits eine kleine Korrektur in die Beschreibung geschrieben. ;)

  • @tobiagiani
    @tobiagiani 2 дні тому

    Seit 3. Januar 2025, TW 56, hat eine Neue Zukunft Nachricht.
    Die Worte sind: "Auf meiner Seite dieser Berg Bahn wird eine zukünftige Wiedergeburt für diese sechs Triebwagen sehr viel gebrauchen".
    Die Nachricht wurde in zwei Sprachen verfasst. Deutsch und Italienisch.

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  2 дні тому

      Also ich bin gerade verwirrt:
      TW 56 war vorher schon als historisches Fahrzeug vorgesehen und woher kommt diese "Nachricht" genau?

    • @tobiagiani
      @tobiagiani 2 дні тому

      @@MikeGubler Von Italien.

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  2 дні тому

      Also gibt es dazu auch eine Quelle? - "Von Italien" kann vieles bedeuten.

  • @L.J.MoBaTrains
    @L.J.MoBaTrains 5 місяців тому

    like your romansch 👍

  • @erichdeluca6938
    @erichdeluca6938 Місяць тому +1

    Nicht 100 Volt 1000 Volt

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  Місяць тому

      @@erichdeluca6938 Genau, steht auch im angepinnten Kommentar.

  • @jurgenmuhleisen1998
    @jurgenmuhleisen1998 6 місяців тому +2

    Gleichstrom 100 V ? eher 1000

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  6 місяців тому +1

      @jurgenmuhleisen1998 Merci! Grazcha! Natürlich wären es 1000 Volt - da ist mir ein Fehler unterlaufen. In meinem Skript stand sogar 1000 Volt ... Ich habe in der Beschreibung einen Disclaimer gemacht.

  • @mer013
    @mer013 Місяць тому

    Leistung ist nicht 116kWh sonder 1016kW. :)

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  Місяць тому +1

      Oh ja, definitiv! Man walte Gnade ... es war mein erstes Video... Ich muss die ersten 5 Videos so oder so demnächst neu machen, da es wirklich viele Fehler drin hat und es vielleicht Probleme mit dem Copyright geben könnte. Aber danke fürs Bemerken!

  • @bernhardthie4357
    @bernhardthie4357 Місяць тому

    1000 volt Gleichstrom nicht 100 volt

    • @MikeGubler
      @MikeGubler  Місяць тому

      @@bernhardthie4357 Ich weise auf den angepinnten Kommentar und die Videobeschreibung hin!