Seat Tarraco vs Ateca | Lohnt sich der 5000€ Aufpreis?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 лют 2020
  • Ist der Tarraco die ca. 5000 Euro Aufpreis wert? Wir vergleichen den Seat Ateca mit dem Tarraco. Wir konnten uns einen umfassenden Eindruck von beiden Autos machen. Sollte euch irgendetwas fehlen, fragt gerne in den Kommentaren nach und wir versuchen euch so schnell wie möglich zu antworten.
    Hallo,
    kurz in eigener Sache, nachdem wir jetzt schon ein paar Videos erstellt haben möchten wir uns für eine bessere Sprachqualität ein kabelloses Mikrofon kaufen.
    Falls ihr uns dafür etwas unterstützen möchtet würden wir uns sehr freuen, jeder Euro freut uns.
    Spende an: www.paypal.com/donate?hosted_...
    Videosprungmarken:
    0:18 Design
    2:10 Innenraum vorne Ateca
    4:44 Sitzposition vorne Ateca
    5:23 Rückbank Ateca
    7:35 Kofferraum Ateca
    9:12 Innenraum vorne Taracco
    11:40 Sitzposition vorne Taracco
    12:13 Rückbank Taracco
    15:40 Kofferraum Taracco
    17:25 Fahreindruck Ateca
    20:44 Fahreindruck Taracco
    22:44 Fazit
    Folgt uns auf Instagram!
    Flo - / florian17.98
    Max - / baby_cupra
    Wichtigste Daten Seat Taracco:
    Motor: 2.0 TDI 4-Drive
    Leistung: 190 PS (140 KW)
    Maximales Drehmoment: 400 Nm bei 1750- 3250 U/min
    Antrieb: Allradantrieb
    Getriebe: 7-Gang DSG
    Fahrwerte:
    Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: in 8.0 Sekunden
    Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h
    Leergewicht: 1860 kg
    Verbräuche:
    Kraftstoffverbrauch (WLTP) CO2-Emissionen, kombiniert
    192g/km
    Kraftstoffverbrauch (WLTP) kombiniert
    7,3 l/100km
    Farbe: Deep Schwarz
    Ausstattungslinie: Xellence
    Preis Testwagen: ca. 51.000 Euro
    Wichtigste Daten Seat Ateca:
    Motor: 2.0 TDI 4-Drive
    Leistung: 190 PS (140 KW)
    Maximales Drehmoment: 400 Nm bei 1750- 3250 U/min
    Antrieb: Allradantrieb
    Getriebe: 7-Gang DSG
    Fahrwerte:
    Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: in 7.5 Sekunden
    Höchstgeschwindigkeit: 212 km/h
    Leergewicht: 1.589 kg
    WICHTIG, da der 190 PS TDI nicht mehr vertrieben wird hier die Daten für den 150 PS.
    Verbräuche:
    Kraftstoffverbrauch (WLTP)(CO2-Emissionen 3), kombiniert
    170 g/km
    Kraftstoffverbrauch (WLTP), kombiniert
    6,4 l/100km
    Farbe: Rodium grau
    Ausstattungslinie: FR
    Preis Testwagen: ca. 44.000 Euro
    Die Autos wurden uns freundlicherweise von der Seat Niederlassung Berlin zur Verfügung gestellt.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 10

  • @ZeuselTV
    @ZeuselTV 2 роки тому +1

    Super Vergleichstest. Du hast auf jeden Fall viel mehr Abonnenten verdient.

  • @petergreiner71
    @petergreiner71 4 роки тому +4

    Wirklich guter Vergleichstest. Endlich mal Frisch und locker.
    Grüße aus Bochum...

  • @TheZMWz
    @TheZMWz 3 роки тому +1

    Kurzes aber informatives Video. Auf den Fahreindruck hätte man noch etwas detaillierter eingehen können, die Angabe zu Verbrauch und Versicherung fehlt. Weniger „Ähms“ wäre....-hm...schön gewesen ;) Den SOS-Knopf hätte ich auch gerne gesehen. Alles in allem aber ein gelungenes Video, DANKE dafür!

  • @eriklol7248
    @eriklol7248 4 роки тому +4

    Sehr informativ, kurzweilig und witzig, besonders der Abspann!😂 Da schaue ich mir künftig gerne mehr Videos an. Der Ateca ist für große Menschen echt klasse und in der Stadt findet man trotzdem einen Parkplatz! Wer ein größeres und praktisches Familienauto braucht nimmt den Alhambra oder gar (mit mehr Prestige) direkt einen VW-Bus!

  • @mariusg.9632
    @mariusg.9632 4 роки тому +4

    Sehr geiles Video !
    Wäre cool wenn ihr mal den neuen SEAT Leon testen könntet .
    Bin gerade am überlegen ob ich den kaufe.
    Vielen Dank !
    #SEAT
    #LEON

  • @maximum2753
    @maximum2753 3 роки тому

    Super review. Danke

  • @DeusmaximusOne
    @DeusmaximusOne 2 роки тому +1

    Gutes video

  • @fegerle75
    @fegerle75 4 роки тому +2

    Also die immer weiter fortschreitende "künstliche Straffheit", die mittlerweile fast alle Hersteller versuchen herzustellen, nervt gewaltig. Die Autos sind einfach unausgewogen und hart. Ich suche schon lange einen Ersatz für mein derzeitiges Fahrzeug und es ist schwer etwas zu finden, was in Preis-Leistung überzeugt. Den Tarraco finde ich gut, jedoch ist die Anfahrschwäche beim DSG mit Diesel schon eine enorme Sicherheitslücke. Ich weiß nicht, ob ich mich daran gewöhnen könnte.
    Wie war euer Eindruck?

    • @flofahrt7426
      @flofahrt7426  4 роки тому +1

      Hi,
      also da ich normalerweise einen Saugbenziner fahre bin ich da relativ abgehärtet. Dennoch:
      Beim normalen Anfahren konnte ich beim Tarraco nichts schlechtes feststellen, drückt man jedoch stärker aufs Gas merkt man tatsächlich eine Gedenksekunde.
      Dann kommt es auch zu einem leichten Ruck wenn man Autohold aktiviert hat. Diese Eigenschaft wurde meiner Ansicht nach beim Tarraco aber verbessert im Vergleich zu dem Ateca welcher diesen Ruck bei Autohold nervig stark hatte. Hier kann es sich aber auch um Streuung bei der Fertigung handeln aber komplett ohne habe ich bisher keinen erlebt.
      Viele Grüße