Ein Verschneider, eine Windböhe, ein falscher Kurvenansatz, die Skikante zu aggressiv geschliffen und der ganze Aufwand ist für die Katze. Bei diesen Topatlethen braucht es am Schluss immer auch noch etwas Glück. Insbesondere bei der Anfahrt auf den Hundschopf mir der VIR Brille habe ich mich gefragt, ob ein Austausch mit der Formel 1 stattfindet? Der Pilot dort muss sich bei 300 km/h im Hintergrund ein Fixpunkt für das Einlenken und das Bremsen suchen. Machen das die Skirennfahrer auch?
7:43 top doku🎉 aber bei einer Wissenssendung die über Forschung berichtet sollte man nicht meh von GPS sprechen. Es handelt sich mittlerweile um GNSS welches mehrere Konstellationen verwendet.
Geniale Doku!
10/10 Doku
Doku 10/10🔥
Super Doku 🥳🥳🥳
S Lauberhorn isch beste wos je hets gits
Lauberhorn und Streiff😊😊😊
Ein Verschneider, eine Windböhe, ein falscher Kurvenansatz, die Skikante zu aggressiv geschliffen und der ganze Aufwand ist für die Katze. Bei diesen Topatlethen braucht es am Schluss immer auch noch etwas Glück. Insbesondere bei der Anfahrt auf den Hundschopf mir der VIR Brille habe ich mich gefragt, ob ein Austausch mit der Formel 1 stattfindet? Der Pilot dort muss sich bei 300 km/h im Hintergrund ein Fixpunkt für das Einlenken und das Bremsen suchen. Machen das die Skirennfahrer auch?
Was ich mich noch gefragt habe: Wäre es nicht naheliegender die Athleten mit Dronen für die Videoanalyse zu filmen?
Denke eher, dass dann die "Vogelperspektive" fehlt, um die Ideallinie zu finden. ;)
7:43 top doku🎉 aber bei einer Wissenssendung die über Forschung berichtet sollte man nicht meh von GPS sprechen. Es handelt sich mittlerweile um GNSS welches mehrere Konstellationen verwendet.
coolio!
🎉🎉🎉🎉
Krank
Was wohl die Fahrer von 1930 zu alledem sagen würden?