Der unsichtbare FEIND: Wie man sein Leben ruiniert
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Der unsichtbare Feind - eine Kraft, die das Leben schleichend zerstören kann. Depression ist nicht nur ein vorübergehendes Gefühl der Traurigkeit, sondern ein Zustand, der tief in der menschlichen Psyche verwurzelt ist. Viele Menschen merken nicht einmal, wie sich dieser unsichtbare Feind langsam in ihr Denken einschleicht und ihre Wahrnehmung der Realität verzerrt. Doch was genau verursacht Depression? Warum zerstört sie das Leben vieler Menschen? Und vor allem: Gibt es einen Ausweg?
Philosophie und Psychologie haben sich seit Jahrhunderten mit der Natur der Depression beschäftigt. Philosophen wie Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche und Søren Kierkegaard haben die tiefen existenziellen Fragen des menschlichen Leidens erforscht. Die Psychologie wiederum untersucht die biologischen, kognitiven und sozialen Faktoren, die zu depressiven Zuständen führen. Gemeinsam liefern sie uns ein umfassendes Verständnis davon, warum Menschen in diese Dunkelheit fallen und wie sie möglicherweise wieder herausfinden können.
Depression wirkt wie ein unsichtbarer Feind, der das Denken manipuliert. Sie lässt negative Gedanken überwiegen, nimmt dem Leben Sinn und reduziert die Fähigkeit, Freude zu empfinden. Doch es gibt Strategien, um sich diesem Feind zu stellen: Bewusstes Denken, Veränderung der Perspektive, soziale Unterstützung und die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Geist.
In diesem Video werden wir die tiefere Natur der Depression erforschen - aus philosophischer und psychologischer Perspektive. Wenn du verstehen möchtest, warum Depression das Leben ruiniert und welche Wege es gibt, um aus diesem Zustand herauszukommen, dann schau dir dieses Video bis zum Ende an!
Vielen Dank fürs Zuschauen! Abonniere den Kanal für weitere tiefgründige Analysen über Philosophie, Psychologie und das Leben!
#Depression #Philosophie #Psychologie #MentaleGesundheit #UnsichtbarerFeind #Denken #Schopenhauer #Nietzsche #Kierkegaard #ExistenzielleFragen #DepressiverZustand #PsychologischesDenken #LebenUndLeiden #Bewusstsein #SeelischeSchmerzen #Tiefgang #PhilosophischeFragen #NegativeGedanken #InnereDunkelheit #KognitiveVerzerrung #SinnDesLebens #Lebenskrise #MentaleStärke #Schwermut #InnereLeere #Selbstbewusstsein #LebenVerstehen #Sorgen #Verzweiflung #Persönlichkeitsentwicklung #Existenzangst #Achtsamkeit #Pessimismus #Zukunftsängste #Überforderung #Lebensphilosophie #PhilosophischesDenken #PsychologischeFakten #MentaleBlockaden #SeelischeBalance #Einsamkeit #InnereRuhe #Psychotherapie #PhilosophischePsychologie #Lebenswandel #InnereStimme #GedankenSteuern #Selbstreflexion #DunkleGedanken #Gefühlswelt #Überlebensstrategien
Depression verstehen, Warum Depression das Leben ruiniert, Psychologie der Depression, Philosophie der Depression, Depression und Gedanken, Negative Gedanken überwinden, Was ist Depression, Unsichtbarer Feind der Psyche, Kognitive Verzerrungen Depression, Philosophische Sicht auf Depression, Warum fühlt man sich leer, Mentale Blockaden lösen, Psychologische Ursachen der Depression, Wie man Depression erkennt, Selbsthilfe bei Depression, Depression und Selbstwahrnehmung, Kierkegaard über das Leiden, Schopenhauer Pessimismus, Nietzsche und Depression, Existenzielle Leere verstehen, Wie man das Denken verändert, Umgang mit negativen Gedanken, Ursachen von Depressionen, Depressive Stimmungslage erklären, Wie man aus der Depression herauskommt, Innere Dunkelheit bewältigen, Philosophen über Traurigkeit, Warum Menschen verzweifeln, Mentale Stärke aufbauen, Die Rolle der Gedanken in der Depression, Wie Gefühle das Leben beeinflussen, Pessimismus und Realität, Warum Sinnlosigkeit entsteht, Wege aus der inneren Leere, Wie Psychologie Depression erklärt, Selbstreflexion und mentale Gesundheit, Warum Depression schleichend kommt, Philosophie des Leidens, Warum manche Menschen depressiv werden, Wie man mit Einsamkeit umgeht, Mentale Gesundheit stärken, Was sind Warnsignale für Depression, Wie Meditation helfen kann, Depressive Denkmuster erkennen, Wie Schopenhauer das Leben sah, Nietzsche und der Wille zur Macht, Welche Rolle spielt Achtsamkeit, Warum Perspektivenwechsel helfen kann, Wie Depression das Bewusstsein verändert, Wege zu mehr Lebenssinn, Philosophische Lösungen für Depression
Vielen Dank fürs Zuschauen!
Wenn dir das Video gefallen hat, hinterlasse einen Like und teile deine Gedanken in den Kommentaren.
* Be_deut_ung.
Deuten, werten, ... von außen.
Und da liegt schon der Fehler ❗
Aus uns heraus, ... das SEiN,
die göttliche Matrix erkennen 🙏🙂
JEDER kann in eine Depression verfallen.
Ein Mensch hat für sich selber nicht alles im Griff.
Vorfälle von aussen können den stärksten Menschen erschüttern.
Sprüche so von wegen, reiss Dich zusammen oder stell Dich nicht so an sind keine Bewältigungstips,
sondern empfindliche Schläge für.
die Betroffenen.
Allen Betroffenen Alles Gute ❤❤❤
* die gute alte Disziplin ❗
Die allermeisten machen alles
mechanisch. Essen, Arbeit, ... Sport usw.
Es heißt doch : " Er ist eine
(Kampf) Maschine", voller Respekt wird das gesagt.
Maschinen. Und das sind die Allermeisten 😁🤟
Der Titel kann zu verstehen geben dass man selbstvSchuld ist aus einer Depression nicht raus zu kommen. Dabei sind die Ursachen dafür selten monocausal oder nur dem Willen unter zu ordnen: biochemiche, genitische, soziale, ekomische Faktoren sowie Traumata können ein komplexeres Bild dieser Krankheit zeichnen...
Depression ist eine der Folgen von schmerzlichen und traumatischen und unaufgearbeiten und ungeheilten Kindheitserlebnissen die man auch das innere verletzte Schattenkind nennt und die tief im Unterbewusstsein vorhanden sind und wirken und unser Verhalten negativ beeinflussen,weil sie nie bewusst aufgearbeitet und geheilt wurden.
Und deswegen ist die bewusste Arbeit mit dem inneren verletzten Schattenkind wichtig und die Aufarbeitung der Kindheit.
Der Grad der Selbstidentifikation und des sich nicht lösen könnens von vorbeiziehenden Emotionen gibt den Ausschlag. In wenigen Fällen ist es Genetik (Hirnchemie) - in den meisten fällen eine Stoff- und/oder Verhaltenssucht welche die Gehirnchemie und Weltsicht verstellt hat, auch ausgelöst durch äußere Umstände. Es ist oft die eigens geschaffene Geschichte aus äußeren Tatsachen. Trotzdem selbst geschaffen.
@@manuelatafel3633 Das kannst du gerne versuchen, ich habe das auch aber irgendwann festgestellt, das ich den Schaden nicht mehr beheben kann. Niemand kann es. Zwei Möglichkeiten bleiben: Entweder du kommst irgendwie zurecht, was mehr ein überleben, als ein leben ist oder du beendest dieses Leben, Aus. Klingt hart aber ist so... Ich bin 42 und bisher ist mir das überleben gelungen aber wenn mich morgen ein LKW überfährt, dann werde ich nichts versäumen, das ist die nüchterne Realität.
Nur die schwere Arbeit hat mich aus diesem Zustand befreit. Bis zur restlos Erschöpfung war das Werken. Dafür kann ich mich jetzt im Alter vor Schmerzen nicht mehr bewegen. Am Ende ist es ja egal was war.
@@manuelatafel3633 Mag nach Freud und der plagiierenden Dame die "Das Kind in dir muss Heimat finden" geschrieben hat, richtig sein. Aber man kann und darf Depression nicht nur aus diesem Winkel betrachten. Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass Depression genetisch bedingt sein kann und auch viele andere Faktoren haben kann. Selten sind sie für sich alleinstehend für eine ausgewachsene Depression verantwortlich aber in Summe, wie toniraff5488 schon sagte, verursachen sie das, was wir Depression nennen.
Leben mit Depressionen ist nicht leben, es ist nur überleben. Ich verurteile niemanden, der deswegen auf eigenen Wunsch aus dem Leben scheidet, ich weis, wie schwer das ist. Ich lebe seit meiner Jugend mit Depressionen, ADHS, Borderline, ich wurde gemobbt in der Schule, verfiel viele Jahre dem Alkohol und bin Beziehungsunfähig. Meine Kindheit war schwierig, meine Jugend ein einziges Problem. Hinzu kamen noch Tinnitus und Athrose in den Gelenken, nun bin ich 42 und lange arbeitslos. Ich habe keine Familie, keine Beziehung, keine Kinder, kein Auto, keinen Freundeskreis, sondern lebe zurückgezogen im Keller des Elternhauses. Ich schaue eigentlich nur noch, das ich finanziell soweit abgesichert bin, das ich über die Runden komme und... Na ja, vielleicht habe ich im nächsten Leben mehr Glück.
Oh weh...das hört sich aber wirklich traurig an.
Ich kam dich verstehen, es ist nicht einfach, besonders, wenn man ganz alleine auf sich gestellt ist ( so wie ich) Nach Panikatacken , Angststörungen und das Gefühl der Einsamkeit wollte ich nicht mehr leben. Das war letztes Jahr Januar 2024 Durch Zufall stieß ich im Internet auf Bruno Gröning, habe alles gelesen was ich dort fand und war neugierig auf den Freundeskreis. Ich hab mich angemeldet, kostet ja nichts und bin hingegangen. Habe heute eine wunderbare Freundin, bin geheilt und ich kann auch jetzt nach einem Jahr wieder lachen. Google doch mal, vielleicht hilft dir. Ich wünsche dir von ganzem Herzen ❤
Ich habe ähnliche Erfahrungen wie du gemacht mittlerweile kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mal mehr aus dem Haus gehen Ich umarme dich wenn du magst 🫂
Dieses Video enthält so viele Erkenntnisse des Lebens, die wir manchmal vergessen. -
Ich glaube trotzdem, daß der Mensch in seinem sozialen Anspruch auf Bindung und Zugehörigkeit überfordert ist. Den ständigen Verlust der liebgewordenen Menschen (durch Tod oder Trennung), die eigene Endlichkeit! Kann das ein Mensch wirklich verkraften?
Irgendwann kann er es nicht mehr, sonst würde er seinen eigenen Tod verhindern.
Mein Antidepressiva: WUT! Aber Vorsicht, es ist ein Spiel mit dem Feuer.
Ich mag besonders Ihre Stimme und wie Sie sprechen. Geschriebenes ist für mich immer mehrdeutig. Doch das gehörte Wort ist für mich eindeutiger. Ein Licht in der Finsternis ?! Herzlichen Dank.
Huch,hui,hui, tiefe Authentizität in der Aussage, toll auch die Stimme ❤
Depression ist die Ablehnung von dem, was ist. Man konstruiert gedanklich, wie das ideale Leben auszusehen hätte und die Realität kann da nicht mithalten und wird es auch nie können. Man muss die Gedanken selbst in Frage stellen. Sind das überhaupt eigene Gedanken und wie sie entstehen konnten. Und wer merkt überhaupt, das diese Gedanken da sind. Da sind ja Zwei, ein Subjekt und Objekte in Form von Gedanken. Man muss sich mit dem technischen Aspekt auseinandersetzen. Gedanken entstehen ohne eigenes Zutun. Man ist der Raum, indem diese wahrgenommen werden.
Super Video! Wer sich noch tiefer reindenken will, dem kann ich das e-Book Geheimer Geldkick empfehlen. War echt spannend zu lesen und passt super zu diesem Thema!
* 💲🙏.
O du gutes heiliges Money 💲🙏
🤟😁🥂🍾💲
Das ist jetzt nicht das erste mal, dass ich den Tipp für dieses Buch hier in den Kommentaren lese. Habe aber nicht drauf geachtet ob es immer der gleiche Account ist, der das postet. Letztes mal hat es zum Video "Dummheit" gepasst, jetzt passt auch zu "Depression". Interessant. Wenn das nichts kostet schaue ich es mir mal an - auch wenn der Titel so albern ist, dass es eigentlich nur Zeitverschwendung sein kann. Hoffe es ist nicht vom Kopp Verlag oder so :D
Halt die Backen Lukas
Unfassbar starkes Video, weiter so!
Eigentlich
Jeder Mensch soll unter depressive Stimmung leiden..
Wir sind gefangene auf der Planet Erde...unsere Rechte u Freiheiten sind von Natur aus begrenzt...zu Ende stirbt jeder ..😢😢
Mit anderen Worten: Depression ist keine Krankheit..
🎉 richtig
Çok teşekkürler
❤
❤❤❤❤🎉
👏🏻👏🏻
Trauer ist nicht Depression.