Apple Watch Ultra 2 - 4 Wochen Test als Sportler

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 27

  • @fabiosinus
    @fabiosinus Рік тому +2

    Ich habe das Video noch nicht gesehen, möchte mich aber im Vorfeld schonmal für Deine Arbeit bedanken!!

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  Рік тому

      🙏 Oh Wow.. Herzlichen Dank dir.. 🙏🤩 Ich hoffe, ich werde dem Vertrauensvorschuss gerecht..

  • @re97ch
    @re97ch 11 місяців тому +1

    Super Video! Ich habe aktuell die Apple Watch 7, und genau die gleichen angesprochenen Probleme beim Schwimmen und Radfahren. Ich hoffe Apple macht da bald mal was!

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  11 місяців тому

      Besten Dank für deine Rückmeldung (und natürlich fürs Lob 😊). Hast du auch Probleme mit dem Rollentrainer?

    • @re97ch
      @re97ch 11 місяців тому +1

      @@MissionTriathlon Beim Rollentrainer habe ich es noch nicht probiert.
      Ich fahre mein Workout mit Rouvy und synchronisiere es dann mit Strava.
      Ich sehe das Workout dann auf der Uhr in der Fitnessapp

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  11 місяців тому

      Ah okay.. Dann importiert Straka das in die Uhr? Und das mit dem Rollentrainer wäre natürlich spannend. Gib Bescheid, falls du es mal testest.. 😉

  • @thomasbohm5010
    @thomasbohm5010 Рік тому +2

    Vielen Dank für dein Video. Anmerkung in eigener Sache: ich koppel meine AWU und meine Series 9 mit dem Kickr Bike und bekomme hervorragende Werte im Indoor-Training. Watt, Cadence und auch Geschwindigkeit/Strecke sind fast perfekt und absolut brauchbar! Ich habe zahlreiche Trainings mit der Garmin Epix 2 Pro, dem Garmin Edge 1040, Wahoo Elemnt sowie Zwift (teilweise) parallel aufgezeichnet. Nur Zwift schert hier aus, da dort die Geschwindigkeit und dadurch auch die Strecke schon immer zu hoch ist. Für mich ist die AWU nun auch beim Indoor-Training absolut brauchbar und die AWU/Series 9 verrichtet hier die gleich gute Arbeit wie die Geräte von Garmin. Lediglich steuern lässt sich der Rollentrainer/Smart Bike mit der AWU/Series 9 nicht. Das kann Garmin besser. Beim Laufen auf dem Laufband besteht nach wie vor das Problem, dass man die AWU/Series 9 nicht kalibrieren kann, wie bspw. die Uhren von Garmin. Hier gehen die Werte dann weit auseinander. Liebe Grüße, Tom

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  Рік тому +1

      Besten Dank für deinen ausführlichen Kommentar.. 🙏 Hast du irgendetwas besonders gemacht oder den Trainer nur verbunden und alles hat auf Anhieb wunderbar funktioniert? Denn es kann natürlich auch an Eigenheiten der Elite-Trainer liegen.
      Und hast du Erfahrungen mit einem Wattmesser?

    • @thomasbohm5010
      @thomasbohm5010 Рік тому +1

      Ich habe den Trainer (Wahoo Kickr Bike) sowie noch einen Cadence-Sensor von Wahoo problemlos mit meinen AW'es gekoppelt. Dann hatte ich noch die richtige Radgröße auf der Uhr eingestellt (wobei diese, mit Ausnahme meiner Reifenbreite, schon richtig voreingestellt war, 700C). Dann hatte es auf Anhieb gepasst. Wenn ich das Kickr Bike anschalte, verbindet sich meine AWU/Series 9 automatisch vor dem Trainingsstart mit dem Kickr-Bike und dem Cadence-Sensor. Hier hatte ich von Anfang an (ich nutze die Funktion seit der Beta-Version von iOS) keinerlei Probleme. Ich nutze an allen meinen Rädern (Gravelbike und zwei Rennräder) schon seit Jahren Wattmesser - am Gravel die Garmin-Pedalen und an den Rennrädern die DuraAce-Kurbeln, ich kenne mich daher sehr gut aus! Liebe Grüße, Tom

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  Рік тому

      Ja krass.. Besten Dank für die weiteren Infos. Und krass, wie große da die Nutzererfahrung sein kann. Bei mir macht die Uhr nichts.. 😅 Aber ich werd mir den Sensor von Wahoo mal zulegen.. 👍

  • @bigmaster911andy2
    @bigmaster911andy2 Рік тому +3

    Vielen Dank für das Video! Ich habe auch beide Uhren über längere Zeit getestet und musste leider immer wieder zurück zur Garmin. Für mich sind das Welten! Alleine die Garmin App, aber auch Darstellung, Auswertemöglichkeiten, Empfehlungen. Fängt aber auch bei so kleinen Dingen an wie die Schritte dauerhaft im Display über eine Drittanbieter App darstellen zu lassen und diese aber nur ab und an oder beim verwenden der App aktualisiert werden. Sorry, das geht gar nicht. Mich wundert nur, warum das viele Apple Fans nicht stört und tlw. noch gar nicht bemerkt haben. Für mich wirklich unverständlich, warum Apple hier nicht nochmal grossflächig investiert. Die AWU ist ansonsten ne tolle Uhr! Sieht auch gut aus. Und dann noch LTE. Absolut top. Aber für Leute die Sport machen und etwas mehr wollen, ist die Garmin nach wie vor das Maß der Dinge.

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  Рік тому

      Ja absolut.. Deswegen ist die Uhr bei vielen Sportlern eher auch nicht so beliebt. Außer sie sind halt eh im Apple Universum unterwegs. Die Zukunft wird zeigen, wohin die Reise geht. Vielleicht holt Apple auf, aber vielleicht wird die Fenix 8 auch noch einmal ein großer Wurf.

    • @Grubengrabgeraet
      @Grubengrabgeraet 6 місяців тому +1

      Ich habe bisher nur Applewatch benutzt und ich würde behaupten es stört die meisten nicht weil die Uhr eben als Alltagsuhr genutz wird vorallem die Smartfunktionen und eben gelegenlich zum Joggen Radfahren oder Fitti (in meinem Fall). Mich interessiert aber nur die Zeit/Pace und vielleicht noch die Herzfrequenz. Ich mach Sport um mich Fit zu halten bzw weil ich Spaß dran Habe die ganzen Zahlen und werte sind mir egal. Deshalb stört das den durchschnittlichen Apple Nutzer nicht denke ich.
      Ich werde Aber obwohl ich auf vieles verzichten muss wahrscheinlich zu Garmin wechseln einfach weil Apple noch nie gute Akkus bauen konnte.

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  6 місяців тому

      Wenn du die AW aber eher wegen der ganzen Smartfunktionen nutzt, würden wir dir nicht zu einer Garminuhr raten. Da ist vielleicht eher die AWU 2 was für dich. Da hält der Akku wenigstens 2-3 Tage ;)

  • @cranktbad
    @cranktbad Рік тому +2

    versuch mal die Vibration Stärke in den Einstellung-->Töne & Haptik von Standard auf Markant zu ändern.

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  Рік тому

      Besten Dank für den Hinweis.. Das werde ich definitiv versuchen 👍

  • @matthiasschorghofer7129
    @matthiasschorghofer7129 Рік тому +2

    Gutes Video🙂👌🏾. Meine Fenix 7 würde ich trotzdem nicht tauschen.
    Bin mit 3mal in der Woche laufen und fast 10 Stunden Rad fahren auf 12 Tage gekommen. Jetzt wo ich nur 2mal in der Woche laufen gehe komme ich auf 16-17 Tage Akkulaufzeit. Sind halt einfach Welten🙂. Und ich nutze alle Sateliten

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  Рік тому +1

      Besten Dank für deinen Kommentar.. 🙏 Das sind auch meine Erfahrungen aber ich mach sicher auch noch ein Vergleichsvideo der beiden Uhren. Am meisten fehlt mir bei der Ultra 2 aber die Möglichkeit, das ganze Training gut auszuwerten.. Deswegen bleib ich auch erst mal bei Garmin und bin auf die Fenix 8 gespannt 🤩

    • @matthiasschorghofer7129
      @matthiasschorghofer7129 Рік тому +1

      @@MissionTriathlon ja. Da hast du recht🙂👍🏾. Ich möchte meine Fenix nicht mehr missen🙂

    • @Pädderson_89
      @Pädderson_89 Рік тому +1

      Fenix 7 beziehungsweise 8 muss mit Mobilfunk kommen🎉

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  Рік тому

      Das wäre auf jeden Fall ein großer Schritt nach vorne.. 👍

  • @sascha7954
    @sascha7954 Рік тому +1

    Sag mal, erkennt die Apple Watch Ultra 2 den sport von alleine also automatisch oder muss man jedes mal manuell das entsprechende sportprogram auswählen?
    Und kann ich z. B. Mein i phone in der umkleide bzw. liegen lassen und über die Ultra 2 mit meinen air pods Spotify hören?
    Dann kann ich mein iPhone zuhause lassen und alles über die smartwstch steuern.
    Wäre Mega lieb wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte. LG

    • @MissionTriathlon
      @MissionTriathlon  Рік тому

      Wir haben das bei Trainingseinheiten noch nicht getestet, aber die Uhr hat beim Spazieren schon gefragt, ob man in einem Workout ist.
      Du kannst dir deine Playlists etc. von Spotify auf jeden Fall auf die Uhr laden und dann offline hören. Zudem kannst du ja die Ultra 2 auch mit einem Telefontarif verbinden. Dann müsste Streamen auch ohne iPhone gehen. 😉