Mittlerweile habe ich natürlich auch schon in die neue Netflix-Adaption reingeschaut - und ich bin begeistert! 😍 Wie gefällt es euch bisher? Die erwähnten Meditationen findet ihr kostenlos in der mindbuilding App: mindbuilding.org/download? 🧘🏻♂ Und aktuell könnt ihr 50% auf die Lifetime Mitgliedschaft bei mindbuilding sparen: mindbuilding.org/purchase? 🌀 Mit den Einnahmen wollen wir die Weiterentwicklung der App finanzieren. Danke für euren Support!
Begeistert? Die haben ganz schön viel verhunzt. Fühlt sich überhaupt nicht wie das schöne Avatar an, einfach alles wurde vermischt und im schnelldurchlauf hingerotzt.
@@ansfnedb das seh ich anders :) Natürlich ist die Erzählgeschwindigkeit anders und Ereignisse wurden etwas verändert. Aber "Schnelldurchlauf hingerotzt" fühle ich überhaupt nicht.
@@ansfnedb wenn du etwas unverändertes sehen möchtest, dann bleib beim Original. Es ist eine Adaption und da müssen halt Dinge verändert werden und ich muss sagen sie halten sich wirklich sehr an die Vorlage. Ich finde es spitze.
Die ursprünglichen Schöpfer der Serie, Michael DiMartino und Bryan Konietzko, waren 2018 bei der Ankündigung der Netflix-Adaption von Avatar: Der Herr der Elemente beteiligt, verließen das Projekt jedoch 2020 aufgrund kreativer Differenzen. Netflix' Version strafft die Geschichte, indem Füllepisoden und Nebenabenteuer gestrichen werden, was jedoch zu einem Verlust an Weltenbau und Charakterentwicklung führen kann. Dadurch wirken die Charaktere flach, und die Erzählung verliert an Tiefe. Zusätzlich leidet die Serie unter hölzernem Schauspiel, einem schwachen Drehbuch, grellen Kostümen und einer störenden Filmmusik, wodurch der Gesamteindruck trübe und unausgereift wirkt.
Vor kurzem erst wieder komplett geschaut. Aus Sicht eines Erwachsenen habe ich die Philosophie dahinter weitesgehend verstanden, besonders die Stelle über die 7 Chackren hat mich sehr fasziniert. Das ist viel mehr als nur eine Serie. Aber du hast es ja bereits erklärt. :) schönes Video. ❤️
Mir war ja bereits als Jugendliche bewusste was für eine gute Serie das war aber wie gut sie ist weiß ich erst jetzt. Die Details auf die geachtet wurde und wie die einzelnen Charaktere ausgearbeitet wurden ist einfach einzigartig. Bin froh dass ich damit aufwachsen durfte.
Als Kind hab ich die Serie bereits geliebt, aber jetzt, wo ich älter bin, finde ich sie noch beeindruckender. Dein Video hierzu, lieber Manuel, hat mich noch mehr inspiriert, als die Serie es ohnehin schon von allein gemacht hat. Mir persönlich gefiel die Folge mit den Chakren sehr. Dort wird die Lehre der Chakren wirklich einfach erklärt, selbst für Kinder ist es verständlich ausgedrückt und das finde ich eben auch so schön an der Serie. Für Groß und Klein, mit Tiefsinnigkeit und Philosophien und nebenbei super Humor #MeineKohlköpfe! Danke für deine Mühe und Erstellung von diesem Video, ist sehr schön geworden, danke, danke, danke! 🙏🏻❤️
Wie cool! Hab die Serie auch erst als Erwachsener gesehen und war begeistert, hab auch selbst die Chakren Meditation während der Folge mitgemacht, bevors sie auf mindbuilding gab xD Wusste nicht, dass das Bändigen so detailgenau auf bestimmte Kampfstile zurückgeht, Danke für das informative Video!
Mir hat die Live Action Adaption gut gefallen. Ich mochte vor allem die Folge mit König Bumi. In der originalen Serie war er schon einer meiner Lieblinge. Aber hier gefiel er mir fast noch besser. Was machen Einhundert Jahre Krieg mit einen. Warum sollte man nicht total bekloppt werden. Auch die Kostüme und das Szenenbild sind Großartig in der Serie. Ja es gab auch Sachen die mir nicht gefallen haben aber da Scheiß ich drauf ich finde die Serie gut Umgesetzt. Sie haben viel neues reingebracht und gleichzeitig es geschafft den Spirit der originalen Serie zu bewahren.
Danke für dieses wunderbare Video. Ich war von Avatar damals schon begeistert und geniese gerade die neue Adaption. Wär schön wenn du öfter solche Videos machen würdest
@@ManuelHaase Ja habe ich :) viele empfanden das die Serie im Vergleich des Vorgängers einige Defizite aufweist, aber besonders für die Vorgeschichte lohnt es sich 😍
Danke mein bester für das Video 🫶🏽 Einer der wenigen Serien die wirklich was vermitteln. Für unsere Kinder das beste❤ 💯💯💯💯 P.S die Live-Action Adaption finde ich sehr gut zwar komprimiert aber mega vor allem die Emotionen werden gut rüber gebracht! LG🍀
Es gibt eine neue Staffel, meinst du wohl zur der neuen Avatar Serie? Ist die gut? weil real Verfilmungen immer etwas merkwürdig sind, wenn man bereits das Original kennt.
Mir gefällt die Netflix adaption super, vermisse hier und da auch ein paar Kleinigkeiten bin aber dankbar für die serie und hoffe weitere staffeln werden folgen
Vielen Dank für dein Lob! 🙏🏻 Über den Daoismus hab ich tatsächlich sogar schon ein Video gemacht: ua-cam.com/video/2R9TMrhRlHg/v-deo.html Schau gerne mal rein :)
Also ich habe die Serie zuletzt vor über 10 Jahren geschaut… Bin jetzt 22 und werde sie mir nochmal anschauen…. Davor habe ich aber eine Zusammenfassung vom Kanal Fabi Aang darüber geschaut was vor Buch 1 geschah (1. Avatar, Roku, Kiyoshi, usw…) Jetzt werde ich die 3 Staffeln schauen und danach werde ich mir eine Zusammenfassung davon anschauen was nach Buch 3 Geschah… Es gibt ja Comics dazu aber ich schaue mir lieber eine Zusammenfassung an 😂 Danach schaue ich zum ersten Mal Die Legende von Korra… Das coole ist das wir ja im Oktober 2025 ein n Animationsfilme im Kino bekommen werden welcher ca. 15-20 Jahre nach Buch 3 spielen wird! Zur live Action Serie: Habe sie mir angeschaut und die war wirklich gut! Ich konnte kaum Vergleiche mit der animations Serie ziehen da es ja lange her war als ich diese geschaut habe… Aber ich finde man sollte generell die Geschichte nicht vergleichen da die live Action Serie kein Remake ist sondern eine Adaption… Z.b. ist Bumi in der neuen Serie ernst dargestellt was Sinn macht den schließlich hat er in den 100 Jahren einige schlimme Dinge erlebt und das hat sich eben auf seinen Charakter ausgewirkt. Die live Action Serie bekommt von mir 7.5/10 Punkten und ich bin Mega auf Staffel 2 gespannt, insbesondere wegen Toph 😀
Ich habe Avatar the last airbander 2 mal geschaut. In der jugend und als Erwachsener. Die legende von korra ha. Ich dan auch 2 mal geschaut . Nin ha. Ch auch dielive Aktion Serie geschaut und ich muss sage sehr sehr gut gelungen troz Kürzung und strorysrauchung direkt am orginal und viralwm keien datu geduchteten Storyelemente wie es bei derlive Aktion Adoption von one piece der fall war.
Hast du zufällig alte Videos aus deiner GreenRabbit-Schaffensphase aussortiert? Wollte meinem Kumpel gerade das Video raus suchen, wo du über die Verhandlungstaktiken von einem FBI-Verhandlungsführer (oder so) erzählst, weil der bald ein Gespräch hat, in dem das Gehalt neu ausgehandelt wird. Konnte es aber leider nirgends mehr finden :( Gibt es das vielleicht noch irgendwo? Oder falls es auf privat steht, würdest du mich freundlicherweise vorübergehend whitelisten oder mir zusenden, damit ich es meinem Kumpel zeigen kann, bitte? Das wäre wirklich super lieb! War ein Klasse Video und der Bursche hätte es wirklich verdient, ist ein guter. Liebe Grüße
Hey, ich kann mich an solch ein Video von mir nicht erinnern 🤔 Aber vielleicht meinst du dieses Video hier von Logical Lemon: ua-cam.com/video/xkZuKIFtWA4/v-deo.htmlsi=lyD5Pfn-2iyfvNNM Das fiel mir da gerade direkt ein, als du das Thema erwähntest 😁
@@ManuelHaase Auweia, voll in's Fettnäpfchen getreten 🙊 Ja, das ist es, vielen Dank! ❤ War mir fast sicher, dass es von dir war, aber das war dann wohl doch nur die Assoziation, weil ich Logical Lemon durch dich kenne 😁 Peinlich peinlich...
Lieber Manuel, vielen Dank für Deinen wunderbaren Beitrag! Ich fand die Serie so fesselnd, dass ich sie grad an einem Tag verschlungen habe... Warte sehnsüchtig auf weitere Folgen. Vielen Dank auch für Meditation und Chakren App!
Alles spirituelle und philosophische wurde seit dem Mittelalter von den Dogmen der Kirche bestimmt. Jegliche Auslegung von Bedeutung/ Leben/ Gesundheit etc lag allein in der Hand der großen monotheistischen Religionen. Und spätestens seit der Inquisition gab es auch keine großen Versuche mehr dahingehend Bewegungen zu kultivieren. Dank der Kirche 👍🏻
Witzig ist dass man bei Avatar von 4 Elementen redet. Das ist aber eine europäische Sichtweise. Man hat sich in der Serie kulturell hauptsächlich in Asien bedient. Aber gerade im Asiatischen Raum spricht man von sechs Elementen (Feuer, Wasser, Erde, Holz, Metall).
Genau genommen nutzt Avatar tiefgreifender eine Fünf-Elemente-Lehre. Der Geist als Sitz von Verstand, Wesen und als Verbindung zwischen den Welten sowie als belebender Motor für physische Dinge ist das fünfte Element. Wie wir erfahren, wird das Geistbändigen jedoch seit Äonen nicht mehr praktiziert. In Avatar ist das Feuer auch nicht einfach nur das Entflammen von Stoffen, nicht nur das Brennen. Das wahre Element ist, wie Iroh erklärt, Energie, die sich optisch nur in flammender Form zeigt. Doch sie hat ja auch andere Formen, wie wir ja wissen. Elektrizität mitunter. Feuer: Die Kraft, Physisches zum Leben zu erwecken, Dinge wie Gefühle und Lebensenergie kontrollieren zu können. Feuer ist neben dem Geist unter den physischen Elementen das einzige energetische. Also auch mehr als nur das Brennen von Stoffen. Feuerbändiger brauchen als einzige ja auch keine physische Elementarquelle zum Bändigen, sie erzeugen es selbst und/oder beziehen es aus umliegenden Energieflüssen. Das macht es schon weitaus spezieller noch. Feuer kann man, wenn man will, im klassischen Fantasysinne in Avatar als zwei Elemente sehen: Feuer an sich, also die lodernden Flammen, und Energie, die herkömmlich mit so was wie Arkaner Magie verglichen werden kann. Wenn wir es so sehen, hat Avatar um eine Ecke gedacht sogar 6 Elemente. Feuer fasst eben nur 2 zusammen, was es allen anderen Fantasywerken voraus hat, da Feuer sonst einfach immer nur ... Feuer ist. Es brennt - das war's. Und das ist schade. Avatar gibt Feuer eine viel tiefere Rolle und viel mehr Aspekte.
Man sollte nicht glauben, dass sich Symbole und Konzepte in der traditionellen chinesischen Kampfkunst so einfach zuordnen und verteilen lassen. Was ein innerer und was ein äußerer Stil ist, scheint ziemlich klar, wenn man einen Hung Gar Stil mit einem Tai Chi Stil vergleicht. Wie ist es aber, wenn man Xing Yi Quan und Baji Quan nebeneinanderstellt? Und warum beginnen Formen im Hung Gar, wie etwa die Ng Ying Kuen mit einigen inneren Übungen? Die trennung von innen und außen ist keineswegs unumstritten. Dann kommt hinzu, dass die fünf Element in östlichen Philosophien eher physikalische und chemische Prinzipien beschreiben können (Bewegung, Temperatur, Festigkeit, Kohäsion und Bewusstsein). Im Hung Kuen training praktizieren wir in der Tat Abhärtung, Struktur, Spannung, Ausdauer, feste Stände - aber nie fällt der Begriff "Erde" in dem Zusammenhang. Auch sind Idiome über Erde eher selten. Im Nord-Shaolin trainieren wir Mobilität und Akrobatik - aber es wird nicht explizit mit Feuer oder Temperatur in verbindung gebracht. Die ausladenden akrobatischen Bewegungen lassen sich eher auf die Praxis des Sports im Rahmen der Schaustellerei zurückführen. Ich denke, das Video eignet sich gut, um zu erklären, welche Vorstellungen Avatar inspiriert haben. Aber diese Vorstellungen sagen uns eher wenig über das, was dahinter steckt.
Toller Kommentar, danke. Praktiziere seit einem Jahrzehnt einen relativ jungen Kung Fu-Stil und dort unterscheiden sich die drei Formen in ihrer Größe, Dynamik und Bewegung sehr deutlich voneinander.
Mittlerweile habe ich natürlich auch schon in die neue Netflix-Adaption reingeschaut - und ich bin begeistert! 😍 Wie gefällt es euch bisher?
Die erwähnten Meditationen findet ihr kostenlos in der mindbuilding App: mindbuilding.org/download? 🧘🏻♂
Und aktuell könnt ihr 50% auf die Lifetime Mitgliedschaft bei mindbuilding sparen: mindbuilding.org/purchase? 🌀
Mit den Einnahmen wollen wir die Weiterentwicklung der App finanzieren. Danke für euren Support!
Begeistert? Die haben ganz schön viel verhunzt. Fühlt sich überhaupt nicht wie das schöne Avatar an, einfach alles wurde vermischt und im schnelldurchlauf hingerotzt.
@@ansfnedb das seh ich anders :) Natürlich ist die Erzählgeschwindigkeit anders und Ereignisse wurden etwas verändert. Aber "Schnelldurchlauf hingerotzt" fühle ich überhaupt nicht.
@@ManuelHaase etwas verändert? Es wurde schon sehr viel geändert, selbst die Charaktere und deren Beziehungen
@@ansfnedb wenn du etwas unverändertes sehen möchtest, dann bleib beim Original.
Es ist eine Adaption und da müssen halt Dinge verändert werden und ich muss sagen sie halten sich wirklich sehr an die Vorlage.
Ich finde es spitze.
Die ursprünglichen Schöpfer der Serie, Michael DiMartino und Bryan Konietzko, waren 2018 bei der Ankündigung der Netflix-Adaption von Avatar: Der Herr der Elemente beteiligt, verließen das Projekt jedoch 2020 aufgrund kreativer Differenzen.
Netflix' Version strafft die Geschichte, indem Füllepisoden und Nebenabenteuer gestrichen werden, was jedoch zu einem Verlust an Weltenbau und Charakterentwicklung führen kann.
Dadurch wirken die Charaktere flach, und die Erzählung verliert an Tiefe.
Zusätzlich leidet die Serie unter hölzernem Schauspiel, einem schwachen Drehbuch, grellen Kostümen und einer störenden Filmmusik, wodurch der Gesamteindruck trübe und unausgereift wirkt.
Vor kurzem erst wieder komplett geschaut. Aus Sicht eines Erwachsenen habe ich die Philosophie dahinter weitesgehend verstanden, besonders die Stelle über die 7 Chackren hat mich sehr fasziniert. Das ist viel mehr als nur eine Serie. Aber du hast es ja bereits erklärt. :) schönes Video. ❤️
Die Life Action Serie ist mega. Sie legen den Fokus im Vergleich zum Original mehr auf die Gefühlswelt, als auf Humor.
Ich find sie bislang auch sehr gelungen! Gestern Folge 2 geschaut :)
Viele sagen ja es ist nicht wie das orginal und daher schlecht. Wo bei es nicht schlecht sein sollte.
Mir war ja bereits als Jugendliche bewusste was für eine gute Serie das war aber wie gut sie ist weiß ich erst jetzt. Die Details auf die geachtet wurde und wie die einzelnen Charaktere ausgearbeitet wurden ist einfach einzigartig. Bin froh dass ich damit aufwachsen durfte.
Als Kind hab ich die Serie bereits geliebt, aber jetzt, wo ich älter bin, finde ich sie noch beeindruckender. Dein Video hierzu, lieber Manuel, hat mich noch mehr inspiriert, als die Serie es ohnehin schon von allein gemacht hat.
Mir persönlich gefiel die Folge mit den Chakren sehr. Dort wird die Lehre der Chakren wirklich einfach erklärt, selbst für Kinder ist es verständlich ausgedrückt und das finde ich eben auch so schön an der Serie. Für Groß und Klein, mit Tiefsinnigkeit und Philosophien und nebenbei super Humor #MeineKohlköpfe!
Danke für deine Mühe und Erstellung von diesem Video, ist sehr schön geworden, danke, danke, danke! 🙏🏻❤️
Wie cool! Hab die Serie auch erst als Erwachsener gesehen und war begeistert, hab auch selbst die Chakren Meditation während der Folge mitgemacht, bevors sie auf mindbuilding gab xD
Wusste nicht, dass das Bändigen so detailgenau auf bestimmte Kampfstile zurückgeht, Danke für das informative Video!
Mir hat die Live Action Adaption gut gefallen. Ich mochte vor allem die Folge mit König Bumi. In der originalen Serie war er schon einer meiner Lieblinge. Aber hier gefiel er mir fast noch besser. Was machen Einhundert Jahre Krieg mit einen. Warum sollte man nicht total bekloppt werden. Auch die Kostüme und das Szenenbild sind Großartig in der Serie. Ja es gab auch Sachen die mir nicht gefallen haben aber da Scheiß ich drauf ich finde die Serie gut Umgesetzt. Sie haben viel neues reingebracht und gleichzeitig es geschafft den Spirit der originalen Serie zu bewahren.
Die Folge habe ich eben auch gesehen, großartig 😂👏🏻
Was für ein tolles Video, der Schnitt, die Formulierung, der Kontext. Ich bin echt beeindruckt! ❤
Die Live-Action Serie zu Avatar ist der Hammer! 😍
Hallo lieber Manuel, ich persönlich finde, dass es einer deiner besten Videos ist, die du bis jz gemacht hast 🍀💚
Danke für dieses wunderbare Video. Ich war von Avatar damals schon begeistert und geniese gerade die neue Adaption.
Wär schön wenn du öfter solche Videos machen würdest
Geiles Video, sehr schön dargestellt. Kannst du vielleicht auch mal ein Video zu Stoizismus machen?
Ich liebe, liebe, liebe Avatar so sehr
Ich freue mich auch sehr 😍 Und ich hab auch noch "The Legend of Korra" auf meiner Liste, soll wohl auch echt gut sein! Hast du die schon gesehen?
@@ManuelHaase Ja habe ich :) viele empfanden das die Serie im Vergleich des Vorgängers einige Defizite aufweist, aber besonders für die Vorgeschichte lohnt es sich 😍
Dein Video war sehr lehrreich und meeeega spannend, danke dafür
Vielen dank für die Aufschlüsselung und die konkreten Bezüge zu den unterschiedlichen Stilen
Sehr gerne! Herzlichen Dank für den lieben Kommentar 🙏🏻
Danke mein bester für das Video 🫶🏽
Einer der wenigen Serien die wirklich was vermitteln. Für unsere Kinder das beste❤ 💯💯💯💯
P.S die Live-Action Adaption finde ich sehr gut zwar komprimiert aber mega vor allem die Emotionen werden gut rüber gebracht! LG🍀
Vielen Dank für dieses brillante Video!!
hab die neue staffel gestern komplett geschaut, kann ich weiterempfehlen! super video!
Schön zu hören, dass sie dir auch gefallen hat 🙏🏻
Und lieben Dank für dein Lob!
Es gibt eine neue Staffel, meinst du wohl zur der neuen Avatar Serie? Ist die gut? weil real Verfilmungen immer etwas merkwürdig sind, wenn man bereits das Original kennt.
So viel mehr als nur eine Serie ❤️🔥
Mir gefällt die Netflix adaption super, vermisse hier und da auch ein paar Kleinigkeiten bin aber dankbar für die serie und hoffe weitere staffeln werden folgen
So ein tolles und interessantes Video!
Ich würde mich über ein Video über Daoismus sehr freuen.
Lg ❤
Vielen Dank für dein Lob! 🙏🏻
Über den Daoismus hab ich tatsächlich sogar schon ein Video gemacht: ua-cam.com/video/2R9TMrhRlHg/v-deo.html
Schau gerne mal rein :)
Tolles Video mein Guter❤
Herzlichen Dank! 🙏🏻
Stimme ich dir zu! Gute Serie. 👍
🙏🏻
Ich liebe die Serien und dieses Video dazu 🌊🌬️🔥🪨
🫶
Haste schön gemacht
sehr schönes Video
Liebe! Hab die Symbole der 4 Elemente aus der Serie auf meinem Unterarm als Tattoo ❤
Also ich habe die Serie zuletzt vor über 10 Jahren geschaut… Bin jetzt 22 und werde sie mir nochmal anschauen…. Davor habe ich aber eine Zusammenfassung vom Kanal Fabi Aang darüber geschaut was vor Buch 1 geschah (1. Avatar, Roku, Kiyoshi, usw…)
Jetzt werde ich die 3 Staffeln schauen und danach werde ich mir eine Zusammenfassung davon anschauen was nach Buch 3 Geschah… Es gibt ja Comics dazu aber ich schaue mir lieber eine Zusammenfassung an 😂
Danach schaue ich zum ersten Mal Die Legende von Korra…
Das coole ist das wir ja im Oktober 2025 ein n Animationsfilme im Kino bekommen werden welcher ca. 15-20 Jahre nach Buch 3 spielen wird!
Zur live Action Serie:
Habe sie mir angeschaut und die war wirklich gut!
Ich konnte kaum Vergleiche mit der animations Serie ziehen da es ja lange her war als ich diese geschaut habe… Aber ich finde man sollte generell die Geschichte nicht vergleichen da die live Action Serie kein Remake ist sondern eine Adaption…
Z.b. ist Bumi in der neuen Serie ernst dargestellt was Sinn macht den schließlich hat er in den 100 Jahren einige schlimme Dinge erlebt und das hat sich eben auf seinen Charakter ausgewirkt.
Die live Action Serie bekommt von mir 7.5/10 Punkten und ich bin Mega auf Staffel 2 gespannt, insbesondere wegen Toph 😀
Warum können Feuerbändiger Feuer machen und warum können die anderen nur bändigen, wenn die Elemente vorhanden sind?
Ich habe Avatar the last airbander 2 mal geschaut. In der jugend und als Erwachsener. Die legende von korra ha. Ich dan auch 2 mal geschaut . Nin ha. Ch auch dielive Aktion Serie geschaut und ich muss sage sehr sehr gut gelungen troz Kürzung und strorysrauchung direkt am orginal und viralwm keien datu geduchteten Storyelemente wie es bei derlive Aktion Adoption von one piece der fall war.
Hast du zufällig alte Videos aus deiner GreenRabbit-Schaffensphase aussortiert?
Wollte meinem Kumpel gerade das Video raus suchen, wo du über die Verhandlungstaktiken von einem FBI-Verhandlungsführer (oder so) erzählst, weil der bald ein Gespräch hat, in dem das Gehalt neu ausgehandelt wird. Konnte es aber leider nirgends mehr finden :(
Gibt es das vielleicht noch irgendwo? Oder falls es auf privat steht, würdest du mich freundlicherweise vorübergehend whitelisten oder mir zusenden, damit ich es meinem Kumpel zeigen kann, bitte?
Das wäre wirklich super lieb! War ein Klasse Video und der Bursche hätte es wirklich verdient, ist ein guter.
Liebe Grüße
Hey, ich kann mich an solch ein Video von mir nicht erinnern 🤔
Aber vielleicht meinst du dieses Video hier von Logical Lemon: ua-cam.com/video/xkZuKIFtWA4/v-deo.htmlsi=lyD5Pfn-2iyfvNNM
Das fiel mir da gerade direkt ein, als du das Thema erwähntest 😁
@@ManuelHaase Auweia, voll in's Fettnäpfchen getreten 🙊
Ja, das ist es, vielen Dank! ❤ War mir fast sicher, dass es von dir war, aber das war dann wohl doch nur die Assoziation, weil ich Logical Lemon durch dich kenne 😁 Peinlich peinlich...
@@stuck1a Quatsch, überhaupt kein Problem! 😁
Was ist euer Element?☺
Luft hier 🌪
Erde, mein Sternzeichen ist Stier.. Mein Mondzeichen ist Waage und Aszendent Löwe, also Luft und Feuer auch. :)
Lieber Manuel, vielen Dank für Deinen wunderbaren Beitrag!
Ich fand die Serie so fesselnd, dass ich sie grad an einem Tag verschlungen habe... Warte sehnsüchtig auf weitere Folgen.
Vielen Dank auch für Meditation und Chakren App!
Wahnsinn, freut mich, dass sie dir auch so gut gefällt! 🙏🏻
Was, wenn ich behaupte, dass ich ein bisschen Telekinesieren kann? Und bereit bin unter von dir lieber Manuel bestimmten Bedingungen das zu machen?!🙈
wer die serie mag dem kann ich prinz der drachen empfehlen . die serie finde ich sogar noch besser
Ist sogar der selbe macher falls du das noch nicht wusstest
Warum hat sich eigentlich bei uns in Europa keine so tiefgründige Kampfkunst entwickelt? Also mir wäre nichts bekannt
Alles spirituelle und philosophische wurde seit dem Mittelalter von den Dogmen der Kirche bestimmt. Jegliche Auslegung von Bedeutung/ Leben/ Gesundheit etc lag allein in der Hand der großen monotheistischen Religionen. Und spätestens seit der Inquisition gab es auch keine großen Versuche mehr dahingehend Bewegungen zu kultivieren. Dank der Kirche 👍🏻
Aber was ist jetzt mit den Kohlköpfen
😂 Bin sehr dankbar, dass es in der Netflix-Adaption mit drin ist!
🙏
Witzig ist dass man bei Avatar von 4 Elementen redet. Das ist aber eine europäische Sichtweise. Man hat sich in der Serie kulturell hauptsächlich in Asien bedient. Aber gerade im Asiatischen Raum spricht man von sechs Elementen (Feuer, Wasser, Erde, Holz, Metall).
Genau genommen nutzt Avatar tiefgreifender eine Fünf-Elemente-Lehre. Der Geist als Sitz von Verstand, Wesen und als Verbindung zwischen den Welten sowie als belebender Motor für physische Dinge ist das fünfte Element. Wie wir erfahren, wird das Geistbändigen jedoch seit Äonen nicht mehr praktiziert.
In Avatar ist das Feuer auch nicht einfach nur das Entflammen von Stoffen, nicht nur das Brennen. Das wahre Element ist, wie Iroh erklärt, Energie, die sich optisch nur in flammender Form zeigt. Doch sie hat ja auch andere Formen, wie wir ja wissen. Elektrizität mitunter.
Feuer: Die Kraft, Physisches zum Leben zu erwecken, Dinge wie Gefühle und Lebensenergie kontrollieren zu können. Feuer ist neben dem Geist unter den physischen Elementen das einzige energetische. Also auch mehr als nur das Brennen von Stoffen. Feuerbändiger brauchen als einzige ja auch keine physische Elementarquelle zum Bändigen, sie erzeugen es selbst und/oder beziehen es aus umliegenden Energieflüssen.
Das macht es schon weitaus spezieller noch. Feuer kann man, wenn man will, im klassischen Fantasysinne in Avatar als zwei Elemente sehen: Feuer an sich, also die lodernden Flammen, und Energie, die herkömmlich mit so was wie Arkaner Magie verglichen werden kann.
Wenn wir es so sehen, hat Avatar um eine Ecke gedacht sogar 6 Elemente. Feuer fasst eben nur 2 zusammen, was es allen anderen Fantasywerken voraus hat, da Feuer sonst einfach immer nur ... Feuer ist. Es brennt - das war's. Und das ist schade. Avatar gibt Feuer eine viel tiefere Rolle und viel mehr Aspekte.
🌱💚🍀
🌿🐢
♻
Ich habe Avatar auch erst mit 20 geschaut
Lohnt sich ja dann richtig das nochmal zu schauen
Auf jeden Fall 😁
Hallo Manuel,
Nachdem Osho Video wolltest du weitere Videos über Spirituelle Führer machen. Ich wünsche mir Geistheiler Sananda aus der Schweiz
Man sollte nicht glauben, dass sich Symbole und Konzepte in der traditionellen chinesischen Kampfkunst so einfach zuordnen und verteilen lassen. Was ein innerer und was ein äußerer Stil ist, scheint ziemlich klar, wenn man einen Hung Gar Stil mit einem Tai Chi Stil vergleicht. Wie ist es aber, wenn man Xing Yi Quan und Baji Quan nebeneinanderstellt?
Und warum beginnen Formen im Hung Gar, wie etwa die Ng Ying Kuen mit einigen inneren Übungen? Die trennung von innen und außen ist keineswegs unumstritten.
Dann kommt hinzu, dass die fünf Element in östlichen Philosophien eher physikalische und chemische Prinzipien beschreiben können (Bewegung, Temperatur, Festigkeit, Kohäsion und Bewusstsein).
Im Hung Kuen training praktizieren wir in der Tat Abhärtung, Struktur, Spannung, Ausdauer, feste Stände - aber nie fällt der Begriff "Erde" in dem Zusammenhang. Auch sind Idiome über Erde eher selten.
Im Nord-Shaolin trainieren wir Mobilität und Akrobatik - aber es wird nicht explizit mit Feuer oder Temperatur in verbindung gebracht. Die ausladenden akrobatischen Bewegungen lassen sich eher auf die Praxis des Sports im Rahmen der Schaustellerei zurückführen.
Ich denke, das Video eignet sich gut, um zu erklären, welche Vorstellungen Avatar inspiriert haben. Aber diese Vorstellungen sagen uns eher wenig über das, was dahinter steckt.
Toller Kommentar, danke.
Praktiziere seit einem Jahrzehnt einen relativ jungen Kung Fu-Stil und dort unterscheiden sich die drei Formen in ihrer Größe, Dynamik und Bewegung sehr deutlich voneinander.
@@JuliKommentiert welchen Stil praktizierst Du und bei wem :)?