Schade dass Ihr es nicht geschafft habt die Hecke zu retten. Unsere Buchs hatten schon vor einigen Jahren dran glauben müssen. Ich binmal gespannt wie Ihr die Lücken füllt!
We had the Buchsbäume problem here in the Mannheim/Heidelberg area about 10 years ago*. The only product that could stop it is an insecticide named Calypso. I´ve paused the video at 7:40 and suggest you get some and apply it before you cut any more of your (not quite so) "miniatur wunderland" down. *I had to remove some moth eaten hedge plants from the end of our garden and created space to install my G scale railway.
Tried everything, the last six months... I honestly don't feel like checking every time and exposing myself to chemicals. I think the problem for us was also the size of the box trees. Getting anywhere with this product is more than difficult. Who tells me that I have weighted everything down?
Ja ghroßer Mist, hinten die Hecke bekommt in diesem Sommer mal schauen noch eine Kur gegen den Falter. Ich denke die kleinen Buchsbäume sind besser unter Kontrolle zu halten, wie die großen dicken Büsche.
Hi.hat mir echt leid getan, 20jahre Arbeit vernichten.meine idee, im vorderen Bereich würde ich einen schönen Steingarten anlegen.im hinteren Bereich bei der beton Wand.meine idee, erst mal mit palisatenwand verkleiden,und irgend wie eine bokolung oder schüttgut Anlage bauen.
Hey Ihr Beiden, ich habe gute Erfahrungen mit Liguster Atrovirens gemacht. Aber der ovalblättrige geht auch. Lässt sich sehr gut schneiden und "formen", je nach Winterhärte auch immergrün. Schöne Grüße vom Mittelrhein, Frank
Hallo aus Großbritannien! Es ist zwar völlig vernünftig, was Sie mit diesen Hecken und Bäumen gemacht haben, und Sie sehen den Schaden, den die Motte verursacht hat. Es war jedoch traurig, sie gehen zu sehen, da sie sehr schön aussahen und einen natürlichen Rahmen für die Eisenbahn bildeten. Die Betonwand auf der Rückseite sieht zwar schlicht aus, hat aber auch ein „künstlerisches“ brutalistisches Flair der 1960er Jahre. Mögliche abzudeckende Ideen sind 1) Verwandeln Sie diese Wand in eine sogenannte „lebende Wand“ mit einer Schale mit Erde/Moos, die manche Pflanzen gerne in einer Art vertikaler Schale wachsen lassen und die leicht zu pflegen ist. 2) Machen Sie eine Forest Garden-Wandverkleidung aus halbem Blockholz - in Großbritannien können Sie diese in Rollen in Gartencentern usw. kaufen, sie würde vielleicht eine organischere/natürlichere Verkleidung ergeben Nur um das Nachdenken über Ideen in Gang zu bringen.
Immer neue Arbeiten bei euch im Garten. Ich bin mal gespannt was am Ende rauskommt 😊😊😊😊😊. Wenn meine Loks nicht gefahren sind, habe ich immer eine gerde liene gemacht und sind sie wieder gesoffen. 😊😊😊😊zumspiel macht doch eine Erweiterungen mit einem Bahnhof
das könnte sein, aber gerade im Sichtbereich dann immer die grauen Stellen... Nein Danke.... Der Falter hat im Jahr 3 Zyklen laut google und jeder muss behandelt werden um erneuten Frass evenutell zu besiegen.
Ich würde da eine große A Straße mit einer Straßenbahnanlage entweder einen mit Straßenbahn Depot oder Straßenbahn Wende Schleife und einer kleinen Stadt Anlage Wo die große lange häge war würde ich ein Wasser grabe als kleine Parkanlage mit kleinen Springbrunnen und Straßenbahnanbindung und Haltestellen Anlage
Und Ruck Zuck sind die Besetzer da und bauen einfach Häuser. Schade um die Schönen Büsche. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als der ewig Kampf mit dem Zünsler. Ein Anhöhe bauen und eine schöne Burg/Schloss darauf und auf die Betonwand "Graffiti". Villeicht kann man jemand ordern
ja, ich habe eingesehen das es ein ewiger Kampf werden könnte. Ich war zwar am Anfang bockig, aber nun ist es so. Du meinst ein hübsches Bild draufsprühen :-)
Echt schade um die schönen Bäumchen. Wäre es nicht noch eine Option gewesen, die nächste Saison abzuwarten und zu sehen was passiert? Ich fand jetzt nicht, dass eure Buchsbäume schlecht aussehen. Lieben Gruß Sebastian
Ja da hast du Recht, aber wir haben tief im inneren große Nester noch gefunden, an die ich durch die größe der Buchsbäume mit dem Mittel scheinbar gar nicht rangekommen bin. Wir werden dieses Jahr aber die kleinen Buchsbäume und gerade die hintere Hecke versuchen zu retten.
Noch was von mir.habt ihr die hecke, bei der Drehscheibe auch rausgerissen? Wenn ja,wäre meine igee die Drehscheibe und den lokschuppen um 180 Grad zu drehen. Ist zwar schade um das loch was ihr gebuttelt habt,aber gibt bestimmt ein schöneres bild zur Brauerei. Und ihr könntet über zwei gleise auf die Drehscheibe fahren.meine idee.ich komm auch mit butteln.
Nein die Hecke an der Drehscheibe wollen wir versuchen zu retten, da sie denke ich größere Chancen hat wie ode großen Büsche. Mal kucken, wir können es ja mal platzieren. Danke für deinen Tipp.
Warum habt ihr euch nicht einen Schräder geholt wie er verwendet wird wenn Äste klein gemacht werden, so würdet ihr alles problemlos rein bekommen ohne compremieren
Ja, da hast du Recht. Aber zu diesem Zeitpunkt habe ich an sowas gar nicht gedacht, ich habe einfach Container bestellt und RuckZuck entfernt. Die Container waren in der Miete und Entsorgung wirklich günstig und ich glaube weitere Arbeit mit Schrädern hätte ich bestimmt auch nicht gewollt.
Was für ein Schaden... 😢 Ihr hattet Euch sehr viel Arbeit beim Schneiden gemacht. Aber hier bei mir im Garten musste ich leider diese Arbeit machen. 😢😢😢
Bitte habe Verständnis, dass solche privaten Fragen in keinen öffentlichen Chat etwas zu suchen haben. Dir würde es auch nicht gefallen, wenn ich dich nach deinem Vermögen frage und wo du genau wohnst. Danke
Wenn ich jedesmal so ein Gewese machen würde, wenn ich Bäumchen und Büsche an meiner Gartenbahn pflege oder entferne ( innerhalb von 25Jahren) würde ich viele Gartenbahnanhänger nerven. PS - die Selbstdarsteller kennen noch nicht mal ihr Werkzeug ! Die "Säge ' ist eine Heckenschere!!!
Er scheint voll einen schlechten Tag gehabt zu haben. Jeder kann doch erzählen und Storys bringen die er mag. Aber schön das du unsere Serie anschaust, also muss es dir doch gefallen haben.
Ein Buchsbaum kann mit einer Heckenschere auch geschnitten werden, wenn es die Äste zulassen. Wo ist das Problem ? Alles was dicker war, habe ich die Astschere genommen. Verstehe deine Aussage mit Säge nicht !!!
Hi ihr zwei.sehr schöne Anlage. Bei dem Besuch des Kollegen, habt ihr bestimmt die ein odere winterharte Pflanze für euren vorderen Bereich endeckt.
Das tat beim schon weh beim zuschauen. Aber cool, neuer Platz, neue Ideen. Positiv denken, das macht ihr richtig. Weiter so.
Jupp, wir denken positiv, danke.
Platz für neue Gleise 😂👍
Oder noch eine Drehscheibe 😆
neeeeeeee
neeeeeeee
Traurig,aber bötig. Ich fühle mit euch Jungs
vielen lieben Dank für deine Anteilnahme :-)
Cooles T-Shirt auf dem letzten Bild 😉 Ich bin schon sehr gespannt wie die Neubepflanzung aussehen wird. Grüße aus den Niederlanden.
TrainHub ? schau mal auf unsere Webseite www.der-gartenbahner.de, ja mal kucken was wir dieses Jahr machen
Schade dass Ihr es nicht geschafft habt die Hecke zu retten. Unsere Buchs hatten schon vor einigen Jahren dran glauben müssen. Ich binmal gespannt wie Ihr die Lücken füllt!
We had the Buchsbäume problem here in the Mannheim/Heidelberg area about 10 years ago*. The only product that could stop it is an insecticide named Calypso. I´ve paused the video at 7:40 and suggest you get some and apply it before you cut any more of your (not quite so) "miniatur wunderland" down.
*I had to remove some moth eaten hedge plants from the end of our garden and created space to install my G scale railway.
Tried everything, the last six months...
I honestly don't feel like checking every time and exposing myself to chemicals. I think the problem for us was also the size of the box trees. Getting anywhere with this product is more than difficult. Who tells me that I have weighted everything down?
Es wäre besser Bodendecker Pflanzen zu setzen da gibt es jede Menge verschiedene Arten 👍😀⚒️
Das stimmt 👍 wir schauen mal was der Frühling bringt.
Ach yMist. Ich hatte gehofft, Ihr könnt wenigstens einen Teil retten.
Ja ghroßer Mist, hinten die Hecke bekommt in diesem Sommer mal schauen noch eine Kur gegen den Falter. Ich denke die kleinen Buchsbäume sind besser unter Kontrolle zu halten, wie die großen dicken Büsche.
Hi.hat mir echt leid getan, 20jahre Arbeit vernichten.meine idee, im vorderen Bereich würde ich einen schönen Steingarten anlegen.im hinteren Bereich bei der beton Wand.meine idee, erst mal mit palisatenwand verkleiden,und irgend wie eine bokolung oder schüttgut Anlage bauen.
Genau, gute Idee. Ich denke dieses Jahr wird es wieder spannend werden.
Guys, it’s such a shame. But inevitabele unfortunately. I replaced them by ilex bushes. They look similar.
Ich glaube, du bist ein Gartenbahner-Kunde :-)
Danke für Deine Hinweise :-)
Hey Ihr Beiden,
ich habe gute Erfahrungen mit Liguster Atrovirens gemacht. Aber der ovalblättrige geht auch. Lässt sich sehr gut schneiden und "formen", je nach Winterhärte auch immergrün.
Schöne Grüße vom Mittelrhein,
Frank
cool, danke für Deinen Tipp. So macht das Kommentare beantworten Spaß, nicht wie der letzte Kommentar.
Hallo aus Großbritannien!
Es ist zwar völlig vernünftig, was Sie mit diesen Hecken und Bäumen gemacht haben, und Sie sehen den Schaden, den die Motte verursacht hat. Es war jedoch traurig, sie gehen zu sehen, da sie sehr schön aussahen und einen natürlichen Rahmen für die Eisenbahn bildeten.
Die Betonwand auf der Rückseite sieht zwar schlicht aus, hat aber auch ein „künstlerisches“ brutalistisches Flair der 1960er Jahre.
Mögliche abzudeckende Ideen sind
1) Verwandeln Sie diese Wand in eine sogenannte „lebende Wand“ mit einer Schale mit Erde/Moos, die manche Pflanzen gerne in einer Art vertikaler Schale wachsen lassen und die leicht zu pflegen ist.
2) Machen Sie eine Forest Garden-Wandverkleidung aus halbem Blockholz - in Großbritannien können Sie diese in Rollen in Gartencentern usw. kaufen, sie würde vielleicht eine organischere/natürlichere Verkleidung ergeben
Nur um das Nachdenken über Ideen in Gang zu bringen.
Vielen lieben Dank für deine gleiche Denkweise und deine tollen Vorschläge. Wir werden darüber beraten :-)
Immer neue Arbeiten bei euch im Garten. Ich bin mal gespannt was am Ende rauskommt 😊😊😊😊😊. Wenn meine Loks nicht gefahren sind, habe ich immer eine gerde liene gemacht und sind sie wieder gesoffen. 😊😊😊😊zumspiel macht doch eine Erweiterungen mit einem Bahnhof
gesoffen ? das sind ja ganz neue Töne von dir. Was meinst du so richtig ?
@der-gartenbahner , Dankeschön
Es gibt ja auch genug schöne winterharte Gräser mit denen man die Wand verdecken kann, muss ja nicht unbedingt Pampasgras sein.
Ja, mal schauen was wir machen werden.
Die sahen noch gut aus.... stutzen hätte gereicht, die kommen dann nä Jahr wieder... 😞
das könnte sein, aber gerade im Sichtbereich dann immer die grauen Stellen... Nein Danke.... Der Falter hat im Jahr 3 Zyklen laut google und jeder muss behandelt werden um erneuten Frass evenutell zu besiegen.
Ich würde da eine große A
Straße mit einer Straßenbahnanlage entweder einen mit Straßenbahn Depot oder Straßenbahn Wende Schleife und einer kleinen Stadt Anlage
Wo die große lange häge war würde ich ein Wasser grabe als kleine Parkanlage mit kleinen Springbrunnen und Straßenbahnanbindung und Haltestellen Anlage
Mhhh.. Thomas darf das ja nicht lesen mit Straßenbahn... sonst muss ich wieder kaufen :-)
Hatten auch viele Buchsbaumhecken selbst gezogen und angelegt. Leider konnten wir die alle entfernen wegen dem Kameraden.
Dann mein Beilleid.. Ist zwar Schade aber einen endlosen Kampf muss man auch nicht führen.
Dann möchte ich mich nochmals Entschuldigen.
Gruß Thomas aus Finsterwalde / Brandenburg.
Alles gut.
Und Ruck Zuck sind die Besetzer da und bauen einfach Häuser. Schade um die Schönen Büsche. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als der ewig Kampf mit dem Zünsler.
Ein Anhöhe bauen und eine schöne Burg/Schloss darauf und auf die Betonwand "Graffiti". Villeicht kann man jemand ordern
ja, ich habe eingesehen das es ein ewiger Kampf werden könnte. Ich war zwar am Anfang bockig, aber nun ist es so. Du meinst ein hübsches Bild draufsprühen :-)
@@der-gartenbahner ja ein Bild draufsprühen kann ruhig etwas verrücktes sein (wenn es denn euch gefällt.)
Echt schade um die schönen Bäumchen. Wäre es nicht noch eine Option gewesen, die nächste Saison abzuwarten und zu sehen was passiert? Ich fand jetzt nicht, dass eure Buchsbäume schlecht aussehen. Lieben Gruß Sebastian
Ja da hast du Recht, aber wir haben tief im inneren große Nester noch gefunden, an die ich durch die größe der Buchsbäume mit dem Mittel scheinbar gar nicht rangekommen bin. Wir werden dieses Jahr aber die kleinen Buchsbäume und gerade die hintere Hecke versuchen zu retten.
Noch was von mir.habt ihr die hecke, bei der Drehscheibe auch rausgerissen? Wenn ja,wäre meine igee die Drehscheibe und den lokschuppen um 180 Grad zu drehen. Ist zwar schade um das loch was ihr gebuttelt habt,aber gibt bestimmt ein schöneres bild zur Brauerei. Und ihr könntet über zwei gleise auf die Drehscheibe fahren.meine idee.ich komm auch mit butteln.
Nein die Hecke an der Drehscheibe wollen wir versuchen zu retten, da sie denke ich größere Chancen hat wie ode großen Büsche. Mal kucken, wir können es ja mal platzieren. Danke für deinen Tipp.
Schade um die jahrelange Hege & Pflege.
Aber gibt viel Platz für NEUES 🙂🙂
Ja das kannst du laut sagen.
Die ganzen Buchsbäume von uns haben schon letztes Jahr das zeitliche gesegnet, auch wegen dem Zünsler
ja echt schade
Warum habt ihr euch nicht einen Schräder geholt wie er verwendet wird wenn Äste klein gemacht werden, so würdet ihr alles problemlos rein bekommen ohne compremieren
Ja, da hast du Recht. Aber zu diesem Zeitpunkt habe ich an sowas gar nicht gedacht, ich habe einfach Container bestellt und RuckZuck entfernt. Die Container waren in der Miete und Entsorgung wirklich günstig und ich glaube weitere Arbeit mit Schrädern hätte ich bestimmt auch nicht gewollt.
Wie wäre es mit einen RAW der Lokomotiven und Wagen Repariert. Gleich mit Gleisanschluß,wo die Wagen und Loks reinfahren.
wie wo was.. was meinst du genau ? Ein RAW vorne bei der Brücke hin ?
Ja genau da müsste es doch hin passen.
Wie wäre es mit einem Rangierbahnhof in eurer neuen frei Fläche
öhmmm... ich will eigentlich keine neuen Gleise... sonderen eher Problemstellen beheben, aber danke für Deine Idee.
Kann man euch mal besuchen ? Grüße aus Zwickau 😎😎
nu klar... Sachsen gehören zusammen :-) Hast du auch eine Gartenbahn ?
@der-gartenbahner nur ne Teppich bahn aber da für 7 stainz 😅
@@DerStainzFahrer2021 ach herje... Aber geil.... bestimmt jede Version die es gab
@@der-gartenbahner bis jetzt noch keine doppelt 😇
Achje. Dieser mistige Kollege.😮
Ich will nicht aufgeben und Kämpfe weiter.
Wenn es bei dir klappt, sei froh.
Was für ein Schaden... 😢 Ihr hattet Euch sehr viel Arbeit beim Schneiden gemacht. Aber hier bei mir im Garten musste ich leider diese Arbeit machen. 😢😢😢
Ja, das schneiden ging mir aber auf den Keks. Wie selber machen ? Ich muss es auch selber machen :-)
In welchem familiären Verhältnis steht ihr zueinander ?
Gruß Thomas aus Finsterwalde / Brandenburg .
Bitte habe Verständnis, dass solche privaten Fragen in keinen öffentlichen Chat etwas zu suchen haben. Dir würde es auch nicht gefallen, wenn ich dich nach deinem Vermögen frage und wo du genau wohnst. Danke
Nötig
leider sehe ich das auch so
Wenn ich jedesmal so ein Gewese machen würde, wenn ich Bäumchen und Büsche an meiner Gartenbahn pflege oder entferne ( innerhalb von 25Jahren) würde ich viele Gartenbahnanhänger nerven. PS - die Selbstdarsteller kennen noch nicht mal ihr Werkzeug ! Die "Säge ' ist eine Heckenschere!!!
Schlechten Tag gehabt?
Er scheint voll einen schlechten Tag gehabt zu haben. Jeder kann doch erzählen und Storys bringen die er mag.
Aber schön das du unsere Serie anschaust, also muss es dir doch gefallen haben.
schön das du es auch so siehst, danke.
Ein Buchsbaum kann mit einer Heckenschere auch geschnitten werden, wenn es die Äste zulassen. Wo ist das Problem ? Alles was dicker war, habe ich die Astschere genommen. Verstehe deine Aussage mit Säge nicht !!!