Als Medizinischer Masseur erlebe ich tagtäglich körperlich-gesundheitliche Zustände, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Ich bin sehr positiv überrascht, das sie A. sagen und zeigen was falsch gemacht wird, sogar welche Auswirkungen es haben kann, B. sie vernünftige Übungen zeigen, die generell besser für den Körper sind, egal welchen Alters, C. Das sie eine Person von wenigen bei UA-cam sind, die weiß worum es geht und wovon er/sie spricht. Viel Spass und Erfolg für die Zukunft, ich freue mich auch zukünftig ihre Videos ansehen zu können. ❤👍👏👏👏👋
Ein Hallo an Alle hier . Ich übe seit ein paar Wochen mit Silvio jede Woche 1 Stunde online. Ich kann es nur Jedem empfehlen, es tut einfach nur gut. Es ist zwar anstrengend, aber man gewöhnt sich schnell daran. Man merkt richtig dass sich im Körper was tut. Und es ist toll , das man die Livestunden als Aufzeichnung erhält. So kann man üben wenn nan will. Einfach klasse. Mach weiter so Silvio. Gruss Brigitte
Danke für den wertvollen Hinweis mit dem Nackenrollen in alle Richtungen. Ich bin Ü50, habe Probleme mit dem Nacken und versuche oft, mir durch das Nackenrollen Erleichterung zu verschaffen. Gestern Abend war es ganz schlimm, da habe ich die einzelnen Übungen wie von Dir empfohlen gemacht und es geht mir viel besser! Danke! Deine Tipps sind immer sehr gut und ich liebe Deine Videos, mache seit Jahren mehrmals die Woche mit Dir Yoga 😀 Besonders toll finde ich auch die längeren Videos, quasi ganze Yogastunden! Danke Dir und herzliche Grüße! 🌺
Wie immer Top! Deshalb habe ich nach dem Nackenrollen vor ein paar Tagen Schmerzen an einer Halsseite bekommen. Bin mittlerweile total vorsichtig mit den ganzen Workouts auf UA-cam. Aber Silvio bleibe ich treu.
Vielen Dank für das sehr informative Video👍. Sowohl meine Physiotherapeutin als auch mein Orthopäde bestätigen genau das, was du hier beschreibst. Ich bin sehr denkbar für deine Arbeit als Yoga-Trainer, der seine Tätigkeit mit viel Wissen, Können und damit einhergehend mit Verantwortung übernimmt. Bitte weiter so.❤
Auweia - hab ich bis jetzt falsch gemacht. Den YOGABASIC Kanal hab ich vor zwei Tagen empfohlen bekommen und möchte (mit 67J.) mitmachen. Gerne mehr Übungen für Einsteiger bzw. Basic-Light ;-)
Nicht nur Ü50. Ich kann es jedem empfehlen, die tiefliegenden Muskeln sanft zu beüben. Wir haben so viel Stress im Alltag, da dem Körper mit falschen Übungen noch mehr Stress anzutun, wenn er doch eigentlich sich Entspannung wünscht, geht schon fast in Richtung Selbstverletzung.
Bis jetzt fand ich alles super, was du gemacht hast, lieber Silvio..aber was haben die Übungen mit über 50 zu tun? Ich bin jetzt 68 und bin dank yoga beweglicher als mit 20 und ich mache fast alle Übungen. Wichtig ist, dass man die Übungen richtig ausführt und auf den Körper hört. Egal, ob 20 oder 50. Bitte keine Verallgemeinerungen. Danke! 🙏
Oh Gott, da fühlt sich jemand persönlich angegriffen.. Bin knapp 58 und weiß mittlerweile, dass viele sportliche Betätigungen von meiner Jugend an, meinem Körper eher geschadet, als genützt haben. Als erwiesen gilt, dass etwa ab 40 der Körper micht mehr so beweglich ist. Wozu also angegriffen fühlen? 😂😂
Es ist super lobenswert wenn jemand so nett ist, bessere Übungen für Ü50 vorzuschlagen. Allerdings sind das definitiv nicht die 2 schlimmsten Übungen, da gibt es jede Menge mehr, die einem zum Beispiel die Schulter, Rotatorenmanschette ruinieren oder noch sehr viel schneller als die Art der gezeigten Crunches zum Bandscheibenvorfall führen etc. Will sagen, wenn man schon so Superlative in der headline verwendet und dazu noch so ein entsetztes, alle erschreckendes Interface 😉 im Bild offeriert, dann sollte man auch differenzierter abliefern... ansonsten erreicht man das Gegenteil von dem was man möchte...d.h. auf die Dauer weniger Klicks😉... An alle Ü50... bleibt aktiv mit Herz und Verstand, zappeln so lange es geht😉 LG❤
Das Allermeiste was uns Menschen heutzutage irgendwas "ruiniert" ist nichts zu tun. Der Bewegungsmangel in Deutschland und Weltweit nimmt stetig zu und steht in Verbindung mit sehr sehr vielen Schmerzphänomenen und Erkrankungen. Hier jetzt vermeintlich "böse und schlechte Übungen" raus zu picken, die man am besten alle vermeidet, dann bewirken wir das Gegenteil von dem, was der Großteil von uns mehr bräuchte, nämlich Bewegung und Aktivität!! Wenn man alle Influencer und selbsternannten Experten hier im Internet zusammen nimmt, dürften wir nämlich KEINE Bewegung, Übung oder Schlafposition mehr einnehmen/machen, weil jeder von diesen sog."Experten" behauptet zu wissen, dass dies und jenes Schlecht für unserem Körper wäre und unbedingt zu vermeiden wäre!!😮
echt komisch..... entweder sind die Übungen für alle falsch oder nicht...... mit Ü50 muss per se gar keine Übung gemieden werden 🤣 (außer man hat körperliche Gebrechen oder Krankheiten).....
Warum behandelt man uns Ü50 immer so, als ob wir kurz vorm Exodus sind? Diese Übungen waren schon immer Mist, egal ob 20 oder 80. Einfach erklären, wie Übungen richtig gehen, statt auf UA-cam einer bestimmten Altersklasse das Gefühl zu geben, eigentlich war es das, ich zeige Dir aber, wie es erträglicher für den Rest Deines traurigen Lebens wird.
Er hat Recht, besonders Frauen, die um die 50 in die Wechseljahre kommen, haben immer weniger Östrogen, weshalb die Knochen rapide entkalken können wenn bestimmte Begleitumstände ungünstig sind. Bei Osteopenie oder Osteoporose muss sehr vorsichtig geübt werden, um Frakturen zu vermeiden
Mmm fahrt Fahrrad. Am besten Rennrad 2×20 km die Woche in 30 Minuten. Dann seit ihr fit, dann noch bisel handeltränig und Liegestütze und ab und zu 5 - 10 Klimmzüge, das mach ich seit 43 Jahren bin 54.und brauch dafür kein Fitnessstudio.
Die wissenschaftlichen Studien will ich sehen, die belegen, dass man von Crunches nen Rundrücken bekommt 😂😂😂. Und die Facettengelenke können bei zu starker Rotation und gleichzeitig starker Flex oder Extension aneinanderreiben, richtig. Passiert das noch ruckartig kann es zu Problemen kommen. Ein leichtes Nackenrollen ohne ruckartige Bewegungen ist aber völlig unbedenklich, vor allem über unten (flexion).
Auf diese Studien warte ich auch noch! 👍😅 Differenziertes Betrachten und auf den Kontext bezogen, das scheint hier nicht sonderlich gut beachtet zu werden!!
@@ramonadenke5093 Hi, ja, Mady Morrison ... was teilweise auf UA-cam "für Anfänger" oder als "softe Übungen" oder so kursiert ... nicht gut. Und Danke für deine Antwort, das weitet mir schon ein wenig den Blick für die Intention des Videos oben ... Alles Gute dir ♥️
@@mandaala Das freut mich für dich 🙂 Ich glaub, ich hab das jetzt auch verstanden ... es gibt wahrscheinlich wirklich Menschen, die random nach irgendwelchen UA-cam Videos irgendwelche Übungen macht und er versucht da, ein wenig Ordnung in den Dschungel zu bringen ... Liebe Grüße ♥️
Nr. 1 auf diese weise sind crunches auch u 50 nicht gut, Nr. 2 im Alltag macht man nun mal komplexe bewegungen im Nacken, diese kontrolliert zu üben macht also total sinn. Mit dem Alter hat das ganze Video überhaupt nichts zutun 😮
Mit dem Alter geb ich dir Recht! Aber dass Crunches im Allgemeinen schlecht oder sogar schädlich sein sollen, ist widerlegt. Wenn du andere Quellen oder wissenschaftliche Studien dazu haben solltest, die zeigen können, was du hier behauptest, dann nenn mir diese sehr gerne, ansonsten ist deine Behauptung hier nämlich falsch und nicht mehr aktuell!!
Hach ja, wie fragil unser Körper doch ist, und wenn man alle Verbote des Internets und seinen sog. "Experten" Folge leisten würde, würde keine Bewegung, keine Übung und keine Haltung mehr übrig bleiben. 🤦🤦
Liebe Angelika, da hast du vollkommen recht. Diese Videos sind auch etwas provokativ und doch auch wertvoll. Viele Menschen haben den Kontakt zu ihrem Körper verloren und üben einfach drauf los. Deshalb ist es wichtig, auch auf diese Fehlerquellen hingewiesen zu werden. Das war meine Absicht. Ansonsten ist jede Bewegung natürlich gut, vor allem wenn man sie achtsam macht In diesem Sinne liebe Grüße Silvio
Das Schlimmste was man seinem Nacken antun kann, ist es den Kopf in den Nacken zu legen. Dafür ist die Wirbelsäule nicht gemacht. Den Kopf maximal 90 Grad nach rechts und links drehen, sonst werden die kleinen Halswirbelgelenke geschädigt und Bandscheibenvorfälle in dem Bereich provoziert.
@@sweetheartsweetheart2000 Bullshit bedeutet Schwachsinn auf deutsch. Was ist daran verwerflich? Keine Sorge ich bin vom Fach. Du kannst mir gerne mal deine Quelle nennen... würde mich schon sehr interessieren. Ich würde dir mal empfehlen ein Buch zur menschlichen Biomechanik in denen wissenschaftlich argumentiert und recherchiert wird zu kaufen und zu lesen (ich kann dir gerne ein paar empfehlen)
@@sweetheartsweetheart2000 Nun ja, wer hier keine Ahnung hat ist die Frage, glücklicherweise ist sie leicht zu beantworten. Jedenfalls widerspricht deiner Aussage oben die wissenschaftliche Forschung eindeutig. Ebenso den Behauptungen im Video. Das kann man alles in den Studiendatenbanken, oder von einschlägigen Dienstleistern aufbereitet, nachlesen.
Leider völlig falsch, zwar richtig angefangen, aber dann schlecht zu Ende gebracht. 2. Übung das Gleiche, richtig losgelegt, aber Erklärung wieder falsch. Was hast du denn für eine Ausbildung?
1. Rotationen im unteren Wirbelbereich sind das Schlimmste was man der Wirbelsäule antun kann. Außerdem braucht man diese nicht, um alle Bauchmuskeln anzusprechen. 2. Die Begründung, keine Rotationen im Halswirbelbereich durchzuführen ist, daß zwischen den ersten beiden Halseirbrln ( Atlas und Axis )
Das kommt doch darauf an wie man die Übung macht. Wenn einfach nur bewusst den Kopf fallen lassen, ohne zusätzlich Kraft aufzubringen, etwas schädigt, dann dürfen wir uns nicht mehr bewegen. Und dann auch noch beleidigen, das disqualifiziert sofort.
Ich bin Ü 66, seit 27 praktiziere ich Yoga, das was hier erzählt wird stimmt nicht. Es fängt davon ab, wie man diese Übungen ausführt. Langsame und bewusste Kopfkreisen ist für unsere Sinnesorgane wichtig.
Unser NEUES Buch: "Nie wieder unbeweglich!" kannst du dir versandkostenfrei hier bestellen:
www.yogabasics.de/buch
Als Medizinischer Masseur erlebe ich tagtäglich körperlich-gesundheitliche Zustände, die einem die Haare zu Berge stehen lassen. Ich bin sehr positiv überrascht, das sie A. sagen und zeigen was falsch gemacht wird, sogar welche Auswirkungen es haben kann, B. sie vernünftige Übungen zeigen, die generell besser für den Körper sind, egal welchen Alters, C. Das sie eine Person von wenigen bei UA-cam sind, die weiß worum es geht und wovon er/sie spricht.
Viel Spass und Erfolg für die Zukunft, ich freue mich auch zukünftig ihre Videos ansehen zu können. ❤👍👏👏👏👋
Ein Hallo an Alle hier . Ich übe seit ein paar Wochen mit Silvio jede Woche 1 Stunde online.
Ich kann es nur Jedem empfehlen, es tut einfach nur gut. Es ist zwar anstrengend, aber man gewöhnt sich schnell daran. Man merkt richtig dass sich im Körper was tut.
Und es ist toll , das man die Livestunden als Aufzeichnung erhält. So kann man üben wenn nan will.
Einfach klasse. Mach weiter so Silvio. Gruss Brigitte
Liebe Brigitte, danke, dass du gern mit mir übst. ich wünsche dir ein schönes Wochenende. wir sehen uns auf der Matte. Silvio
P0p ist
Danke für den wertvollen Hinweis mit dem Nackenrollen in alle Richtungen. Ich bin Ü50, habe Probleme mit dem Nacken und versuche oft, mir durch das Nackenrollen Erleichterung zu verschaffen. Gestern Abend war es ganz schlimm, da habe ich die einzelnen Übungen wie von Dir empfohlen gemacht und es geht mir viel besser! Danke! Deine Tipps sind immer sehr gut und ich liebe Deine Videos, mache seit Jahren mehrmals die Woche mit Dir Yoga 😀 Besonders toll finde ich auch die längeren Videos, quasi ganze Yogastunden! Danke Dir und herzliche Grüße! 🌺
Vielen Dank, du bist einfach toll! Ich liebe deine Videos
Klasse 👍 Danke 🙏 das habe ich bisher nicht gewusst 🤓 Liebe Grüße 🙋🏼♀️
❤
Wie immer Top! Deshalb habe ich nach dem Nackenrollen vor ein paar Tagen Schmerzen an einer Halsseite bekommen. Bin mittlerweile total vorsichtig mit den ganzen Workouts auf UA-cam. Aber Silvio bleibe ich treu.
Vielen Dank für das sehr informative Video👍. Sowohl meine Physiotherapeutin als auch mein Orthopäde bestätigen genau das, was du hier beschreibst. Ich bin sehr denkbar für deine Arbeit als Yoga-Trainer, der seine Tätigkeit mit viel Wissen, Können und damit einhergehend mit Verantwortung übernimmt. Bitte weiter so.❤
Das freut mich sehr. Da bist du in besten Händen bei deiner Physiotherapeutin
Auweia - hab ich bis jetzt falsch gemacht.
Den YOGABASIC Kanal hab ich vor zwei Tagen empfohlen bekommen und möchte (mit 67J.) mitmachen.
Gerne mehr Übungen für Einsteiger bzw. Basic-Light ;-)
Die Übungen und tipps sind gut. Die Überschrift des Videos ist reißerisch und platt
😇😇😇 und sie haben dazu geführt, dass du dir das Video angeschaut hast. Leider funktioniert so UA-cam💡✅🚀
Nein. Ich habe Euch abonniert. Ich habe nicht wegen der Überschrift das Video angesehen. @@yogabasics
Danke ❤lichst lieber Silvio Du bist ein toller Lehrer 😊 Alles Liebe ❤
Liebe Ursula, ich freue mich sehr, dass dir meine Videos gefallen. Liebe Grüße zurück.
Nicht nur Ü50. Ich kann es jedem empfehlen, die tiefliegenden Muskeln sanft zu beüben. Wir haben so viel Stress im Alltag, da dem Körper mit falschen Übungen noch mehr Stress anzutun, wenn er doch eigentlich sich Entspannung wünscht, geht schon fast in Richtung Selbstverletzung.
Vielen Dank kann ich nur bestätigen. ❤
Danke für diese guten Rat Helene
Vielen lieben Dank für die Info❤
Ich stimme dem voll zu ✌🏼🙏🏼
Liebsten Dank 🎉❤😊
🎉❤ sehr schöne Darstellungen und Tipps! Die immer wird dies sehr gerne von mir umgesetzt. Vielen🎉
Sehr gern geschehen.
Danke 🙏 sehr hilfreich und mit der falsche Übung konnte ich mich 4 Wochen nicht bewegen
Toll! Danke sehr!!!
Dankeschön, sehr gut.
Super, vielen lieben Dank für das Video ❤❤❤
super! Vielen ❤lichen Dank
Lieben Dank für dein Video🙏🏻🙏🏻🙏🏻ich habe beides gemacht 😮
Vielen Dank für die Aufklärung!!!
Genau so habe ich es bei der Wirbelsäulengymnastik gelernt 👍🏻
Liebe Ulrike, da hast du alles richtig gelernt . weiter so.
Gut dass mal an die Oldies gedacht wird, hat man/Frau natürlich falsch gemacht 😅❤
Ja genau! So ist es .. mein Körper macht das automatisch (nicht). Danke für die Bestätigung!❤
Bis jetzt fand ich alles super, was du gemacht hast, lieber Silvio..aber was haben die Übungen mit über 50 zu tun? Ich bin jetzt 68 und bin dank yoga beweglicher als mit 20 und ich mache fast alle Übungen. Wichtig ist, dass man die Übungen richtig ausführt und auf den Körper hört. Egal, ob 20 oder 50. Bitte keine Verallgemeinerungen. Danke! 🙏
Oh Gott, da fühlt sich jemand persönlich angegriffen.. Bin knapp 58 und weiß mittlerweile, dass viele sportliche Betätigungen von meiner Jugend an, meinem Körper eher geschadet, als genützt haben. Als erwiesen gilt, dass etwa ab 40 der Körper micht mehr so beweglich ist. Wozu also angegriffen fühlen? 😂😂
Er bezieht sich auf Anfänger mit diesem Alter, das trifft auf dich natürlich nicht zu
Super Video ❤
Vielen Dank, hab' ich natürlich auch falsch gemacht!! 😮
Dankeschön
Prima, ich danke sehr.❤
Was sagen Sie über Planken?
Soll für alle Muskeln hilfreich sein.
❤ lichen Dank für deine hilfreichen Videos.👍
Dankeschön für die Hinweise....sind diese Übungen auch für 65 Jährige.Ich hatte 1 OP 4/5 Halswirbel vor 4 Jahren.ansonsten bin ich noch rüstig....
Dann ist man doch Ü50 oder nicht?😂
Great
Es ist super lobenswert wenn jemand so nett ist, bessere Übungen für Ü50 vorzuschlagen. Allerdings sind das definitiv nicht die 2 schlimmsten Übungen, da gibt es jede Menge mehr, die einem zum Beispiel die Schulter, Rotatorenmanschette ruinieren oder noch sehr viel schneller als die Art der gezeigten Crunches zum Bandscheibenvorfall führen etc. Will sagen, wenn man schon so Superlative in der headline verwendet und dazu noch so ein entsetztes, alle erschreckendes Interface 😉 im Bild offeriert, dann sollte man auch differenzierter abliefern... ansonsten erreicht man das Gegenteil von dem was man möchte...d.h. auf die Dauer weniger Klicks😉... An alle Ü50... bleibt aktiv mit Herz und Verstand, zappeln so lange es geht😉 LG❤
Das Allermeiste was uns Menschen heutzutage irgendwas "ruiniert" ist nichts zu tun. Der Bewegungsmangel in Deutschland und Weltweit nimmt stetig zu und steht in Verbindung mit sehr sehr vielen Schmerzphänomenen und Erkrankungen.
Hier jetzt vermeintlich "böse und schlechte Übungen" raus zu picken, die man am besten alle vermeidet, dann bewirken wir das Gegenteil von dem, was der Großteil von uns mehr bräuchte, nämlich Bewegung und Aktivität!! Wenn man alle Influencer und selbsternannten Experten hier im Internet zusammen nimmt, dürften wir nämlich KEINE Bewegung, Übung oder Schlafposition mehr einnehmen/machen, weil jeder von diesen sog."Experten" behauptet zu wissen, dass dies und jenes Schlecht für unserem Körper wäre und unbedingt zu vermeiden wäre!!😮
Hallo Silvio, beim Intro sitzt du meistens links konvex von dir aus gesehen. Hat das was zu bedeuten ?
Nein, das ist meine Lieblingshaltung. Ich könnte das auch mal wechseln; das hast du gut beobachtet 🧘🙏❤️💡
Also die Hiprolls aus Pilates (übrigens sollte hier das Becken neutral gehalten werden, sonst geht es leider NICHT! In die tiefe Muskulatur)
echt komisch..... entweder sind die Übungen für alle falsch oder nicht...... mit Ü50 muss per se gar keine Übung gemieden werden 🤣 (außer man hat körperliche Gebrechen oder Krankheiten).....
Warum behandelt man uns Ü50 immer so, als ob wir kurz vorm Exodus sind? Diese Übungen waren schon immer Mist, egal ob 20 oder 80. Einfach erklären, wie Übungen richtig gehen, statt auf UA-cam einer bestimmten Altersklasse das Gefühl zu geben, eigentlich war es das, ich zeige Dir aber, wie es erträglicher für den Rest Deines traurigen Lebens wird.
@@sportsart21 😆sehe es genauso... eigentlich dürfte ich mit 55 nicht mehr Kung Fu Lehrerin spielen, oder? 🤣
Wenn wir mal so weit sind, dann brauchen wir nicht mehr anzufangen 😂
Er hat Recht, besonders Frauen, die um die 50 in die Wechseljahre kommen, haben immer weniger Östrogen, weshalb die Knochen rapide entkalken können wenn bestimmte Begleitumstände ungünstig sind. Bei Osteopenie oder Osteoporose muss sehr vorsichtig geübt werden, um Frakturen zu vermeiden
Ja, genau, WENN Erkrankungen vorliegen, wie ich schrieb, wenn nicht, sieht es anders aus..
❤❤❤
Aber sind diese Ratschläge nicht für alle Altersklassen geeignet? Warum nur Ü50?
Ja klar. Aber für Leute Ü 50 noch mal besonders weil der Muskelaufbau noch mal schwacher ist.
Welche Übungen bei einem Bandscheibenvorfall HWS?
Zur 2. Übung kann ich nur 50 50 zustimmen.. Es gibt immer ein aber..... Wenn man bewusst mit dem Kinn die Bewegung steuert🙏
Gilt nicht nur für Ü50. Ü20 sollten schon präventiv diese Übungen meiden. Dann gibt's nicht soo viele Nacken und Rücken Probleme.
🥰🥰🥰
Ich kommentiere hier nix, weil ich es Schade finde, dass YOGABASICS nicht antwortet.
👌
Ja zeig's dene Hosenbrunzer.....🎉🎉🎉
Mmm fahrt Fahrrad. Am besten Rennrad 2×20 km die Woche in 30 Minuten. Dann seit ihr fit, dann noch bisel handeltränig und Liegestütze und ab und zu 5 - 10 Klimmzüge, das mach ich seit 43 Jahren bin 54.und brauch dafür kein Fitnessstudio.
👍👍👍❤️👍👍
❤für den Algorithmus ❤
Danke und das hast du gut gemacht. Der Algorithmus hat sich über dieses Video sehr gefreut.🚀🚀🚀🚀🙏🙏🙏🙏
Die wissenschaftlichen Studien will ich sehen, die belegen, dass man von Crunches nen Rundrücken bekommt 😂😂😂. Und die Facettengelenke können bei zu starker Rotation und gleichzeitig starker Flex oder Extension aneinanderreiben, richtig. Passiert das noch ruckartig kann es zu Problemen kommen. Ein leichtes Nackenrollen ohne ruckartige Bewegungen ist aber völlig unbedenklich, vor allem über unten (flexion).
Auf diese Studien warte ich auch noch! 👍😅
Differenziertes Betrachten und auf den Kontext bezogen, das scheint hier nicht sonderlich gut beachtet zu werden!!
@@manuellubeck4410👍
Mir ist noch 1 Frage eingefallen ...Gibt's auch Übungen wovon xBeine wieder begradigt werden können ?
Nein
Hi, in welcher Tradition sind denn Crunches eine Yoga Übung und wo im Yoga machen Anfänger vollständiges Kopf Kreisen ?
Vollständiges nicht, aber halbes, siehe z. B. Maddy Morrison "Nackenentspannung". Und mir hat das tatsächlich gar nicht gut getan 😢
@@ramonadenke5093 Hi, ja, Mady Morrison ... was teilweise auf UA-cam "für Anfänger" oder als "softe Übungen" oder so kursiert ... nicht gut.
Und Danke für deine Antwort, das weitet mir schon ein wenig den Blick für die Intention des Videos oben ...
Alles Gute dir ♥️
Diesem Yogalehrer kannst du vertrauen.!Ich übe seit einem Jahr mit ihm und habe erhebliche gesundheitlichen Verbesserungen erfahren!
@@mandaala Das freut mich für dich 🙂
Ich glaub, ich hab das jetzt auch verstanden ... es gibt wahrscheinlich wirklich Menschen, die random nach irgendwelchen UA-cam Videos irgendwelche Übungen macht und er versucht da, ein wenig Ordnung in den Dschungel zu bringen ...
Liebe Grüße ♥️
1:22 1:28
Die schlimmste Übung ist Kopfstand und dann umkippen auf eine Tischkante.
Oh weh
😂…aua
Nr. 1 auf diese weise sind crunches auch u 50 nicht gut, Nr. 2 im Alltag macht man nun mal komplexe bewegungen im Nacken, diese kontrolliert zu üben macht also total sinn. Mit dem Alter hat das ganze Video überhaupt nichts zutun 😮
Danke das du das schreibst dieser Klon redet irgend ein unsinniger Geschwafel, nur damit sein online Kurs gekauft wird👍
Mit dem Alter geb ich dir Recht! Aber dass Crunches im Allgemeinen schlecht oder sogar schädlich sein sollen, ist widerlegt. Wenn du andere Quellen oder wissenschaftliche Studien dazu haben solltest, die zeigen können, was du hier behauptest, dann nenn mir diese sehr gerne, ansonsten ist deine Behauptung hier nämlich falsch und nicht mehr aktuell!!
Hach ja, wie fragil unser Körper doch ist, und wenn man alle Verbote des Internets und seinen sog. "Experten" Folge leisten würde, würde keine Bewegung, keine Übung und keine Haltung mehr übrig bleiben. 🤦🤦
So sieht es aus und mir haben diese Übungen nie geschadet und mit jetzt 54 noch immer nicht 😁
Liebe Angelika, da hast du vollkommen recht. Diese Videos sind auch etwas provokativ und doch auch wertvoll. Viele Menschen haben den Kontakt zu ihrem Körper verloren und üben einfach drauf los. Deshalb ist es wichtig, auch auf diese Fehlerquellen hingewiesen zu werden. Das war meine Absicht. Ansonsten ist jede Bewegung natürlich gut, vor allem wenn man sie achtsam macht
In diesem Sinne liebe Grüße
Silvio
@@yogabasics dann wäre es gut, diesem Hinweis auch im Video zu machen, und nicht nur hier in der Kommentarspalte.
Nah da haben wieder mal Vollpfosten geantwortet. 🎉🎉🎉Schaut euch bitte bitte solche Videos nicht an . Ihr seid überflüssig 😂😂
Was ein Quatsch 😄 wenn man den "Sixpack-Muskel" stärkt, bekommt man einen Rundrücken 😂
Das Schlimmste was man seinem Nacken antun kann, ist es den Kopf in den Nacken zu legen. Dafür ist die Wirbelsäule nicht gemacht. Den Kopf maximal 90 Grad nach rechts und links drehen, sonst werden die kleinen Halswirbelgelenke geschädigt und Bandscheibenvorfälle in dem Bereich provoziert.
Bullshit😂 stand das in der Bild?
Hast du keine andere Ausdrucksweise gelernt? Wenn du keine Ahnung hast, halte dich doch einfach mit Kommentaren zurück!
@@sweetheartsweetheart2000 Bullshit bedeutet Schwachsinn auf deutsch. Was ist daran verwerflich? Keine Sorge ich bin vom Fach. Du kannst mir gerne mal deine Quelle nennen... würde mich schon sehr interessieren. Ich würde dir mal empfehlen ein Buch zur menschlichen Biomechanik in denen wissenschaftlich argumentiert und recherchiert wird zu kaufen und zu lesen (ich kann dir gerne ein paar empfehlen)
@@sweetheartsweetheart2000
Nun ja, wer hier keine Ahnung hat ist die Frage, glücklicherweise ist sie leicht zu beantworten.
Jedenfalls widerspricht deiner Aussage oben die wissenschaftliche Forschung eindeutig. Ebenso den Behauptungen im Video.
Das kann man alles in den Studiendatenbanken, oder von einschlägigen Dienstleistern aufbereitet, nachlesen.
Selten SO nen blödsinn gehört!!!
Äm 😕 ok
Also mit 49 ist es noch ok, oder? 🤔
😂😂😂 natürlich nicht💡💡
Blech
Leider völlig falsch, zwar richtig angefangen, aber dann schlecht zu Ende gebracht. 2. Übung das Gleiche, richtig losgelegt, aber Erklärung wieder falsch. Was hast du denn für eine Ausbildung?
Und was ist dann deine richtige Erklärung?
1. Rotationen im unteren Wirbelbereich sind das Schlimmste was man der Wirbelsäule antun kann. Außerdem braucht man diese nicht, um alle Bauchmuskeln anzusprechen.
2. Die Begründung, keine Rotationen im Halswirbelbereich durchzuführen ist, daß zwischen den ersten beiden Halseirbrln ( Atlas und Axis )
Entschuldigung. Also, zwischen den ersten beiden Halswirbeln verlaufen Nerven, die eingeklemmt werden könnten.
@@cipi19 ich bin Diplom Medical Fitnesscoach
Das kommt doch darauf an wie man die Übung macht. Wenn einfach nur bewusst den Kopf fallen lassen, ohne zusätzlich Kraft aufzubringen, etwas schädigt, dann dürfen wir uns nicht mehr bewegen.
Und dann auch noch beleidigen, das disqualifiziert sofort.
Kindergarten
Ich bin Ü 66, seit 27 praktiziere ich Yoga, das was hier erzählt wird stimmt nicht. Es fängt davon ab, wie man diese Übungen ausführt. Langsame und bewusste Kopfkreisen ist für unsere Sinnesorgane wichtig.
Aber nicht die Ganze Kopfdrehung
doch, die ganze, langsam und bewusst ausgeführt. es hat interessante Auswirkung auf das Gehirn/Geist. @@Eich-hörnchen