Über dem Abgrund gelegen: Neue Tegernseer Hütte am Roß- und Buchstein (1.701 m)
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Auf der Suche nach den 101 besten Bergen.
12/101 Roß- und Buchstein in den Bayerischen Voralpen, Deutschland
Warst du schon mal am Tegernsee? Wenn ja, was hast du für Erfahrungen gesammelt? Lass uns das gerne in den Kommentaren wissen!
Wir starten am Seeufer des Tegernsees in Rottach-Egern. Über mir scheint die goldene Oktobersonne. Es ist ein schöner Herbsttag. Perfekt für eine Wanderung.
So fahren wir weiter zum Parkplatz Bayerwald im Bergsteigerdorf Kreuth. Von dort geht es durch den Wald direkt steil bergauf. Doch obwohl der Einstieg somit anstrengend ist, ist es auch schön, zwischen den bunten Blättern der Bäume aufzusteigen. Wir werden an diesem Tag übrigens von Toni vom Bayerischen Rundfunk begleitet, die uns für den Podcast „Bergfreundinnen“ interviewt.
Als wir den Wald schließlich verlassen und auf der Sonnbergalm stehen, sehen wir erstmals das Panorama von Roß- und Buchstein. Und dort müssen wir nun weiter hoch. Dabei sieht die Felswand schier unbezwingbar aus. Zudem kommt mit jedem Höhenmeter mehr Schnee hinzu.
Über einen leichten Klettersteig geht es am Stahlseil entlang nach oben. Immer wieder muss ich die Hände zur Hilfe nehmen. Vor allem, weil die Steine etwas abgegriffen und dadurch zum Teil super rutschig sind. Daran ist erkennbar, dass dieser Weg schon von vielen Wanderern begangen wurde.
Doch nach der Schwierigkeit erreichen wir schließlich die Tegernseer Hütte und gönnen uns eine kleine Pause. Dabei kommen wir auch mit Hüttenwirt Michael Ludwig ins Gespräch. Im Sommer 2020 wurde die Hütte aufgrund von Brandschutzmaßnahmen umgebaut und saniert. Deshalb ist bis Frühjahr 2021 keine Übernachtung möglich.
Wir schauen uns den Baufortschritt schon mal von Innen an. Es ist zwar noch alles abgeklebt und es wird noch sichtbar gewerkelt, aber man kann die Zimmer trotzdem schon besichtigen. Und von einem der Matratzenlager aus hat man einen guten Blick auf den Roßstein.
Dort geht’s jetzt auch noch rauf. Ungefähr 10 bis 15 Minuten dauert der Aufstieg von der Tegernseer Hütte zum Roßstein. Das lohnt sich wirklich. Denn ganz oben erwartet uns noch mal ein 360-Grad-Blick. Wir schauen Richtung Zugspitze, blicken auf das Karwendelgebirge, sehen denn Achensee mit der Rofanspitze vor uns liegen, können in Richtung Wilder Kaiser mit der Ellmauer Halt blicken und genießen die Aussicht auf den Risserkogel und den gegenüberliegenden Buchstein. Das Panorama ist großartig! Zum Buchstein führt übrigens auch eine leichte Kletterroute im 2. Schwierigkeitsgrad. Aufgrund der aktuellen Schneelage steigen wir sicherheitshalber nicht auf.
Für die genialen Drohnenaufnahmen ist übrigens Katrin Baldrich aus unserem Redaktionsteam verantwortlich, die uns für noch mehr Perspektiven begleitet hat. :)
Wenn euch das gefallen hat, dann zeigt uns das doch gerne durch einen Daumen nach oben und drückt auf Abonnieren, um nichts mehr zu verpassen. :)
Wunderschön! Danke, daß Du auch Leute die eben grade nicht so gut zu Fuß sind teilhaben lässt. Das Zuschauen hat mega Spaß gemacht. Weiter so, Abo und Glocke sind raus.
Richtig hübsch. Muss sagen, mit der Drohne kann das schon mehr. Sehr sehr schön.
Danke für das Feedback- finds auch sehr gelungen ☺️
....Servus...in die Runde...Ich war jetzt eine Woche am Tegernsee...genauer gesagt in Bad Wiessee....traumhaft schön....wie jedes Jahr...zum Glück war auch das Wetter optimal....die Wanderung zur Tegernseer Hütte war genial...und natürlich lohnenswert... es belohnt einen mit einer grandiosen Aussicht....
Bin öfters mal am Tegernsee😀. Zum einen wegen leckeren Essen im Tegernseer Bräustüberl , zum anderen weil man so schöne Spaziergänge dort machen kann. Habe den Tegernsee 2019 einmal umwandert. Im übrigen finde ich deine Videos richtig super. Hab auch schon die ein oder andere Tour nachgemacht. Anfang Sept. Den Bärenkopf. Ich hätte auch eine Tour zu Empfehlen für dich . Kleinwalsertal von Baad um den Widderstein. Schöne Rundtour. Grüße Alfred
Ich bin schon einmal in der Gegend vom Tegernsee gewandert und zwar war das eine Wanderung vom Schliersee zum Tegernsee. War auch eine sehr schöne Tour! 😍
Die Gegend rund um den Tegernsee ist wunderschön. Meine Frau und ich waren letztes Jahr in Rottach- Egern und sind auf den Wallberg gewandert. Auch eine zu empfehlende Tour. Der Wallberg war im Mai auch noch nicht überlaufen. 😉 Tolles Video und vielen Dank für das Mitnehmen. Macht weiter so ihr Beiden.🙂 Gruß Jens
Hi Jens,
danke für den lieben Kommentar :) Finde die Bergwelt um den Tegernsee auch sehr schön & auf dem Wallberg war ich noch nicht. Danke für den Tipp! :)
viele liebe Grüße
Marlene
Sehr gute Idee die Umgebung mit der Drohne einzufangen. Wieder ein schöner Beitrag von euch...Ruhrgebietsgrüsse Jörg
Hey Jörg :)
Schön, dass es dir gefällt :) Ich find die Drohnenbilder auch sehr schön :) Passen gut da rein :)
LG
Marlene
Wieder wunderschön. Schön auch die Reise über und der sächsischen Schweiz. Fast mein Zuhause. Liebe Grüße aus dem Zittauer Gebirge. Eines der kleinsten(Lausche, Hochwaldbaude).
Hallo Marlene,
wie immer informativ und echt tolle Aufnahmen. Mit der Drohne wirkt das Ganze noch professioneller.
Im November bin ich auch wieder am Tegernsee. Danke für den Vorgeschmack. War vor einigen Jahren schon paar mal in der Gegend. Ist wirklich schön dort. Ich freue mich auf weitere tolle Landschaftsaufnahmen und weitere Reisetipps von Dir.
Sieht echt nach einem klasse Berg aus! Erinnert, finde ich, ein bisschen an den grossen Mythen in der Schweiz. Der Tegernsee sieht top aus - da muss ich auch mal hin! 😊😊
Danke für den lieben Kommentar :)
Ja, es ist echt ein schönes Ziel ☺️
Viele Grüße
Marlene
Du bist an guter Laune einfach unübertreffbar.
Danke dafür.
Freut mich, dass es dir wieder gefällt :)
@@marlenesleben
Na, immer doch.
Ihr seid schon ein tolles Team.
Hallo Marlene, lustig😁 war vor knapp einer Woche auch auf der Tegernseer Hütte...bei genau so tollen Wetter...allerdings war noch mehr Schnee❄.
Ihr macht echt tolle Videos 🙂von nah und fern👍Chris
Vielen Dank für wie immer ein sehr gutes Video, bitte mehr von den tollen Drohnenaufnahmen.
Danke für den lieben Kommentar ☺️ ich find die Drohnenaufnahmen auch gelungen :)
Wunderschöne Landschaft, klasse Aussicht und gelungene Aufnahmen. Sehr schönes Video. LG Rene
Danke René ☺️ es ist eine tolle Wanderung da hoch ☺️
Hallo Marlene, wie immer ein Tolles Video von Dir. Waren im Sommer mit unserem Enkel in Hopfen am See und natürlich auch in dieser Gegend unterwegs. Am Schloss haben wir uns aber in der jetzigen Situation nicht angestellt, aber auf dem Tegelberg waren wir 2mal.Der Abstieg von da oben ist auch nicht schlecht. Mach weiter so, Gruß Werner
Ich war am Donnerstag mit meinem Bruder auf dem Roßstein ❤❤ danke danke danke für die Empfehlung. Ich war überwältigt 😍und bin es immer noch😄 so hoch über den Wolken zu sein atemberaubend. Du machst super Videos sehr inspirierend 🙏 ich werde einige Berge die du empfohlen hast in Zukunft ansteuern. Ja auch ich hab wahnsinnig Höhenangst und bin deswegen doppelt so stolz , den Aufstieg geschafft zu haben.
Ganz oben auf meiner mentalen To Do liste ist die Zugspitze - mal schauen wann ich die schaffe 💪 liebe Grüße und mach bitte genauso positiv weiter.
Sehr schönes Video. Danke Marlene!
Danke dir - schön, dass es dir gefällt :))
Klein aber fein. Ein schöner Voralpengipfel😎👍 Gruss, Peter
Du machst richtig schön Videos! Da freue ich mich schon auf den nächsten Urlaub in den Bergen.
Danke 😀
Sehr schöne und interessante Tour!
Danke für's zeigen😉
Danke dir - es war auch super ☺️
Hallo Marlene! Ich möchte dir nur kurz sagen, dass ich froh bin deinen Kanal entdeckt zu haben☺️ Deine und natürlich Felix seine Arbeit ist wirklich bemerkenswert! Ihr habt meine Sommerferien mit euren Videos verschönert und ich kann garnicht aufhören zu gucken😅 Also ich wollte einfach nur Danke sagen! Ich hab aber noch ne Frage, warst du schon mal im Bayerischen Wald? Und du könntest doch mal ein FAQ-Video von dir (und vielleicht auch mit Felix) machen, oder? Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit!
Sehr schöne Tour und spektakuläre Aufnahmen! Guter Tipp für die Herbstferien :)
Danke dir :) es war super! Richtig tolle herbsttour :)
Vielen Dank für das super Video!
Ich bin einmal im Jahr am Schliersee/Tegernsee zum wandern,die Gegend ist einfach wunderschön.
Hi Tobias,
schön, dass dir das Video gefällt :)
warst du auch schon an der Tegernseer Hütte?
LG
Marlene
@@marlenesleben Ne noch nicht, ich glaube da fehlt mir als Flachlandtiroler, noch etwas die Erfahrung 😂
Aber nächstes Jahr werde ich mir das etwas genauer ansehen 🤓
MfG Tobias
wieder ein tolles Video, besonders finde ich die Drohnen-Sequenzen einfach Mega.....
Wieder eine schöne Wanderung mit tollen Aussichten . Bei trockenem Wetter würde ich mir den Weg bis zur Tegernseer Hütte noch zutrauen. Ich war ja grad im Kleinwalsertal unterwegs und hab da von der Bergstation der Kanzelwandbahn auch faszinierende Aussichten gehabt. Mal schaun ob ich die auch nur annähernd so gut in Szene setzen kann wie ihr. Liebe Grüße, Frank
Hi Frank ☺️
Danke für den lieben Kommentar.
Vielleicht ist es ja eine Tour für nächstes Jahr. :)
Kanzelwand würde ich auch gerne mal im Sommer besuchen.
LG
Marlene
@@marlenesleben Ist auf jeden Fall lohnenswert. Ich hab da eine Panoramawanderung gemacht. Mit Einkehr auf der Sonnenterasse der Bierenwangalpe und Fellhorn ca. 4 Std. mit grandiosen Alpenpanoramen.
I had wonderful days traveling in Bayern early this year and missed every second of it especially in the pandemic now. Hopefully go back & see those mountains and lakes again and soon!
stay safe & hopefully you can come back soon :)
Schönes Video und tolle Aussicht vom Gipfel 👍
Wieder super toll gemacht!
Schöne Tour, Moderation und Bilder !
Ein sehr schönes Video! Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Danke dir - schön, dass es dir gefällt :))
Wünsche auch Gesundheit!
Liebe Grüße
Marlene
Meine absolute Lieblingshütte! Wohne in der Nähe und war schon 3 mal oben 😊🌻
Ach schön :) Ich find auch, dass die Hütte richtig gut liegt. Tolle Tour, tolle Aussicht.
viele liebe Grüße
Marlene
Für mich waren das sehr schöne Erinnerungen, gerade jetzt, wo man mit Münchner Kennzeichen in dieser Gegend nicht mehr so gern gesehen ist. Ich war schon öfter oben, sowohl auf dem beschriebenen als auch auf dem deutlich längeren Weg aus Richtung Lenggries. Das erste Mal ist sicher schon über 30 Jahre her. Die Kletterei am Buchstein habe ich dabei nicht immer gepackt. Bei mir spielt da auch die Psychologie mit: Wenn ich da jemand sehe, der vermeintlich unsicher ist und trotzdem rauf und vor allem wieder runter kommt, tu auch ich mich leichter.
Und jetzt schau ich mir gleich die Tour auf den Risserkogel an...
Sehr schöne Tour Danke für die impressionen
Danke fürs einschalten ☺️ schön, dass es dir gefällt
Finde des video richtig 😎
Und richtig schöne Aufnahmen geworden 😇
Danke dir - schön, dass es dir gefällt ☺️
Wart ihr noch im Bräustüberl am Tegernsee essen ?
Kein Geheimtipp aber für mich immer ein musst to do 😅😇
Sehr schönes Bergvideo von der Marlene! 😍
Leider hat die Marlene den Buchstein ausgespart, der ja das Salz in der Suppe dieser Tour ist! Doch ist es für mich verständlich, da die Kletterrinne bei Schnee oder Regen viel zu gefährlich ist! Hab den Roßstein und den Buchstein an 11.10.'23 bestiegen und bei besten Verhältnissen war die Kletterroute am Buchstein schon nicht ohne, da der Fels recht poliert ist und er dadurch abwärts schon 2 + (UIAA) sein könnte! 🫢
Ich war heute schon um 5 Uhr morgens da. War richtig schön
Im August mache ich Urlaub an Tagernsee. 👍🌺
Waren da erst Sonntag oben, kurz vor dem Schnee, dafür mit halb München 🙈
Sind gerade auch hier noch eine Woche an wandern, wirklich wunderschöne Gegend
good morning Marlene...if possible please leave a link to the podcast with Toni when it becomes available. i'm sure all of your fans would enjoy listening! thanks and best wishes.
Showwwww.... Beautiful.. Beautiful!!!#😷👏😎.Rio de Janeiro - Brasil
thank you. :) glad that you like it :)
Super Video! 😃👍🏻
Danke dir ☺️
Ein schónes Video mit Herbst und leichter Winterstimmung. Dann auch noch bei schönem Wetter in einer tollen Landschaft. Was will man mehr. Die Tegernseer Hütte liegt ja auch ziemlich schön.
Wunderschön dort bin gerade an der Nordsee war aber im Augudt am Tegernsee zu m Wanderb
Tolles Video
Tolle Drohnenaufnahmen !
Mir gefallen sie auch ☺️
Sehr schöne Reise durch den Wald 💯
ich liebe solche Herbstwälder auch :)
Schönes Video, das mit der Drohne macht echt was hier. Ganz anderer Blickwinkel. Wir müssten unsere auch viel häufiger mit nehmen. Nur gibt's soviele Orte wo man nicht fliegen darf, dass sich meist das auspacken gar nicht groß lohnt.
Grùße zurück! Ich arbeite bei familie Zimmermann in Öhringen. Zwischen Heilbron und Schwäbisch, Ich interesire mich für Reisen und Abenteuer. Ich beobachte fiele reisen programe im Internet und im Fersehen. Ich war in diesem Jahr in Kroatien, Östereich und in den deutschen Alpen: Meersburg, Füssen, Schwangau+ Schwarzwald und Pasau. Östereich: Velden, Klangenfurt am Wörtersee und Hallstatt= Es hat sehr gut geschmeckt!!! Kroatien: Rovinj, Poreč, Pula und Medulin. Nächstes Jahr habe ich die Zabsicht in die Schweiz und Noch einmal nach Kroatien und Deutschland. Nächstes Jahr in Kroatien: Insel Brač, Dubrownik. Deshalb möchte ich ein Drohne kaufen und Kajak zum Filmemachen. Ich will auch besuchen alle Schlässer in die Schweiz, Deutschland und Östereich. ps. Ich weiß nicht ob ich alles Ristig aufgeschriben? Mein Deutsch hinkt noch mehr wie etwas. Ich sende menie besten Grüße und wünsche dir alles Gute! Mariusz Klein Dwornicki. ( Räuber)
Alle Schlösser? Das schaffst Du in 500 Jahren nicht! 😉🌝
@@dieterkohl4032 Siehe auch polnische Schlösser. Das grässte in Polen und wahrscheinlich in Europa: Malbork ( Marienburg) Książ ( Fürstenstein) Czocha ( Tzschocha) Moszna ( in Moszna). Listę der 10 schönsten Jürgen und Schlösser erstellt- auf dem fierte Plazt steht das Schloss in Moszna) drittgroßte in Polen. Und viele noch mehr. Ps. Die Zalzmine " Wieliczka" ist ein ausergwöhnlicher Geheimnisse und Legenden. Grüße aus Öhringen.
@@mariuszkleinkleju Fürstenstein kenne ich, von den anderen habe ich natürlich gehört. Gruß zurück aus Mödling bei Wien! 👋
"Wochenenden und Ferienzeit meiden". Wünschte ich könnte, aber ich wohne am Tegernsee! Dieses Jahr ist es selbst an Freitagen so überlaufen wie sonst am Sonntag. Jetzt ist zusätzlich zu den tausenden Münchnern Bergfreunden noch die Generation Instagram in Leggins dazugekommen. Wenn man so wie ich wegen Ruhe und Gipfelgenuß in die berge geht, sind harte Zeiten angebrochen., deshalb bin ich jetzt stattdessen zum Wochenende-Radfahrer geworden. ;-)
Super tolle video! 🇳🇱/🇩🇪
Hallo Marlene war dort in Bad Wiessee auf Reha, und war dort letztes Wochenende am Plankenstein Wandern. lg Manu
Habe es noch nicht gesehen. Bin aber, nachdem ich die Kommis mit der Drohne gesehen habe, sehr gespannt. :D❤
bin gespannt, wie's dir gefällt :)))
@@marlenesleben hat mir wie immer sehr gut gefallen.😊 Die Drohne hat dem noch eins oben drauf gelegt.. Top!!!👍
Wow, krasse Drohnen aufnahmen 7:42, echt Hammer!!!
Danke dir :)) fand ich auch super!!
Wow... Da wird man echt neidisch
Es war auch sehr Schön ☺️
Ich war auch schon mal am Tegernsee, bin aber nicht auf die Berge, da ich unter extremer Höhenangst leide und solche Touren wie im Video deshalb nichts für mich wären.
Dafür bin ich damals mit dem Dampfzug und der TAG 7 des Bayerischen Lokalbahnvereins zwischen Tegernsee und Schaftlach gefahren, was auch sehr schön war.
Hey Marlene, meine Tochter liebt dein Kanal und fragt warum du nicht den Leonhardstein nicht germerkt und gemacht hast? 😀...mache weiter so
Hat mich an die Dolomiten errinnert, ich geh normalerweise immer für einen Tag von München aus an den Tegernsee zum Skifahren
ya das ist ein superlandung. Gruss franz
Bin in Tegernsee geboren. Schön das Du von hier so ein schönes Video gemacht hast, mit Drohne und so :)
Auf den Ross und Buchstein mit Tegernseer Hütte war ich natürlich auch schon.
Warst Du dann eigentlich auch im Bräustüberl ? Ich hoffe , sonst hast was verpasst !!!
Mach weiter so mit Deinen Videos. Die schau ich immer gerne an und lasse mich für was neues inspirieren
Gruaß Michl
Hi Michl,
schön, dass dir das Video auch als Local so gut gefällt :))
Freut mich sehr!
Die Wanderung fand ich auch wirklich super schön - tolle Gegend, tolle Tour. :)
Das Bräustüberl haben wir nicht besucht.. aber dann darf das beim nächsten Mal wohl nicht mehr fehlen ;)
Liebe Grüße & danke für den Tipp
Marlene
Haaaalllooo, kommt's alle ins Tegernseer Tal und auf'n Ross- und Buchstoa!!!! Das ist nix los und überhaupt koa Stau! Haaaalllooo, bitte, bitte kommt's alle...und wirklich alle! Des ist ganz mega wichtig das ihr alle ins Tegernseer Tal kommt's...!!!! Haben das alle verstanden?
Cool. Jetzt auch mit Dronaufnahmen :)
Like #810 for you! 😉 👍👍👍
Beim Tegernsee waren wir leider noch nicht. Sieht aber toll aus. Und die Wanderung hats ja auch gleich in sich. Wir mögen es auch eher wenn man sich erstmal langsam "einwandert" bevor es steil wird. Viele Grüße Hannes & Janin
Hi ihr zwei,
danke für den lieben Kommentar :) Einwandern find ich auch immer gut :D dann kommt man gemütlicher rein :)
Aber es ist eine tolle Tour. Solltet ihr euch mal anschauen, wenn ihr mal in der Gegend seid :)
Liebe Grüße
Marlene
Drohne Daumen hoch. Wie lustig das letzte Video schreib ich noch es wäre cool mit Drohne und jetzt ist sie schon da. Wenn doch alles so schnell gehen würde im Leben^^
Ja, wir haben das auch zeitnah umgesetzt dann :p Beziehungsweise erstmal ausprobiert :))
Find's aber auch sehr cool!
Mal schauen, ob uns Katrin noch mal begleiten wird :)
LG
Marlene
Tolle Tour! Man sieht dass auch die vermeintlich „kleineren“ Touren spektakulär sein können. Der Schneeweg war ja auch schon ein wenig ausgetreten. Wir waren vor zwei Wochen nahe Grossglockner. Da waren die Wege nicht mehr zu finden. Die Tegernseer Hütte liegt einfach einmalig...aber wo habt ihr denn Eure Radioreporterin gelassen? Unterwegs verloren?
fur mich das ist eine richtige Osterreiche suppe mit die Balle Bitte Gruss franz
Marlene, no italian hutte? Anyhow the mountain German si very beautiful. Ciao Toni 🙂
Cooles Video. Wie immer. Wann kommt der Bericht auf Bayern?
Hallo Marlene ich Wohne in der nähe von Tegernsee ich war mal auf der Tegernseer Hütte😀😀😀😀
Ach schön! Tolle Gegend ☺️
Die Landschaft ist Super Schön ich Wohne in der Nähe von Bayerischezell mit dem Berg Wendelstein 👍😀😃👍
@@Franz193
hallo Nachbar, bin in Tegernsee geboren und wohne inzwischen in Moosrain :)
Und der Felix, immer dabei😀
Wie immer ;)
Marlene, wie immer ein schönes Video.
Ich war zum Radfahren dort
Sehr schönes Video! tolle Drohnenaufnahmen, musstet Ihr die Drohne anmelden?
Sei molto gentile bravissima bravaaaa, sempre belle,le, montagna
Mein Tipp : Tegernseer Hütte nur unter der Woche, Nacht`s zum Sonnenaufgang oder wenn`s zua is :-) sonst geht`s zua do om, wia am Sachus !
Frisch is a nice word for fckn cold :-) great video
Könnt ihr mal 2-3 Sätze dazu erzählen wieviel Schichten Klamotten ihr bei so halbkaltem wetter anzieht? Neige immer dazu viel zu viel anzuziehen und bereue es jedesmal
Mega schön:)! Braucht man 7 Stunden für hoch und runter? Sieht aus wie ne schöne Tour an einem Samstag oder?
Ja, die Zeit ist für Hoch und Runter & inkl. Pause :)) ist echt eine schöne Tour :))
Warum der Ton abgeschnitten und verbunden ist ??
wie sieht Eure Filmausrüstung aus? Kamera und Mikrofon? lgp
Wir filmen mit der Canon eos M50, haben dazu ein Aufsteckmikro & eine GoPro 8 :)
You could make a secound video in English . All English or just enough so non German speakers could get the idea . With an estatmated 2 bil people speaking English to some extent you will pick up more viewers . Only a sugestion , I will still enjoy your videos either way .
Passende Teststrecke für mich zum Vergleich versch. Schuhwerks, denn ich suchte nach einer Vertical-Route mit leichter Kletterrei/Klettersteig den man auch ohne Klettersteigset begehen kann. Zudem inkl. Rastmöglichkeit auf Aufstieg und Abstieg.
Alles andere sind eher Mehrtagestouren mit Überschreitungen, Gratwegen, etc. und eben Routen mit mehreren Hütten und eher zuviel Eisen-/Stahlleitern, dahinplätschernde Grate, usw..
Hätte man nichts über den BR der ARD gesehen oder gehört hätte man zu den anderen Videos von Euch keinen Qualitätsunterschied angesprochen. Ich habe ja mind. bei einem anderen Video angesprochen, daß bei Euren Perspektiven, aufgezeichnete Stimmung, etc. BR, ORF, etc. nicht fern sind, Kammerlander und Co. sichtbar sind und etwas Willy Bogner nirgendwo anders dazu passt als bei Euch...Bungee-Jump Skisprungschanze, etc...
Ich war auf dem Wallberg. Und hab den Spitzingsee umrundet.Das war 2017
Erinnert mich ein wenig an den Hochstaufen auf dem ich zuletzt war.
Möchte niemanden in verschneite Klettersteige jagen ABER es geht.
Ab 01:10 geht's in den verschneiten Klettersteig: ua-cam.com/video/8PsSZO2j0lY/v-deo.html
Sowohl mit Vibram Megagrip wie adidas Skychaser oder Agravic sowie den aktuellen Modellen Skychaser XT und Agravic LT. Auch der Dynafit Speed MTN hat sich schon in Schnee und Fels bewährt: m.ua-cam.com/video/tMgjgphU6Pw/v-deo.html
Pomoca-Außensohle (auch bei Salewa im Einsatz) ähnliche Performance wie Vibram Megagrip oder adidas-Continental, adidas-Traxion, adidas/FiveTen Stealth.
Hi :)
danke wieder für den informativen Kommentar :)
es gibt zum Glück mittlerweile richtig gute Schuhe auf dem Markt! :) Und man muss sich auf sein Profil auch verlassen können... das find ich auch wichtig.
Danke dir :)
@@marlenesleben Soviel v.a. Steigeisen und bedingt Steigeisenfeste mit Vibram Megagrip gibt es nicht. IdR. alles Vibram Mont und die bieten schon auf trockenem speckigen Fels weniger Grip.
Entsprechend sind immer mehr mit Approach-Schuhen unterwegs die Vibram Megagrip drauf haben. Weil die aber oft bei der Traktion bedingt durch wenig Profiltiefe schwächeln gibt es mittlerweile sogar Crosshiking-Modelle (z.B. Scarpa Rush). Ausnahme der grobe Approach-Schuh Garmont Dragontail MTN.
Wer Salomon trägt sollte mal nachschauen ob es die Contagrip MD-Mischung ist. MD ist nichts fürs Alpine, denn es kann auch mal Nässe anstelle trockener Felsen geben. Kaum Grip mit der MD-Mischung und MA und TA wie auch FA sind mit verdächtig geringer Profiltiefe unterwegs, d.h. Profilblöcke können ausreißen, ähnlich wie wohl bei der weicheren Vibram Megagrip Mischung.
Sowas wie der adidas Skychaser ist im Fels eine Lebensversicherung. Grip sogar auf nassen Wurzeln und da Mountainbike-Reifen-Gummi-Mischung ausreißfeste Profilblöcke obwohl der Gummi sehr weich ist. Benötigt man aber auch ansonsten gibt es keinen adaptiven Grip auf unebenem Untergrund v.a. Fels.
Schön, ich war 2013 hier, habe ein Motorrad von Peter gekauft. Sie fragen sich, wer Peter ist. Er wird es schon wissen
ich weiß nicht, wer Peter ist :D Aber wenn Peter es weiß, ist ja alles gut :p
@@marlenesleben Spaß muss sein. übrigens haben mich deine Videos über Slowenien sehr beeindruckt. Ist ja mein Heimatland.
War heuer im Juni zum 1. mal ein paar Tage am Tegernsee, war total begeistert und werde mit Sicherheit den einen oder anderen Urlaub wieder dort verbringen. Hier gehts zu meinem Video, incl. ein paar geile Drohnenaufnahmen vom Wallberg: ua-cam.com/video/PNHPKW4qgGI/v-deo.html
Münchner Hausberge !! Auch zum Biken ein Traum 😎👍
Ich war Gestern Am Teegersee Wandern
Wo warst du? :))
Für den Algorithmus
Danke dir ☺️
war schon mal tegernsee gewesen ja
I dad für Auswärtige die Berge sperren.
Die Drohnenaufnahme kannst du aber echt nur um die Zeit machen. Im Sommer würdest du dafür jede Sekunde dumm angeredet.