Userfrage: Geldsystem, Schuldgeld mit Zins und Zinseszins

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • ✘ Werbung:
    Mein Buch Katastrophenzyklen ► amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/
    Kunden werben Tesla-Kunden ► ts.la/theresia5687
    Mein Buch Allgemeinbildung ► amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
    -
    Unser Geldsystem erscheint für den Privatmann einfach und verständlich. Was jedoch hinter den Fassaden von #Banken und #Zentralbanken vor sich geht, hat Potenzial für eine #Revolution. Theoretisch sind #Zentralbankgeld und #Giralgeld durch Sicherheiten besichert. Doch an allen Ecken und Enden drücken sich die Verantwortlichen um echte Sicherheiten. Damit ist das Geldsystem zum Untergang bestimmt, wenn wir nicht möglichst schnell diese Sicherheit wieder herstellen.
    -
    Unser Geldsystem ► • Geldsystem - Wie Zentr...
    Signa Pleite ► • Signa Insolvenz - Wach...
    CBDC ► • Zukunft des Finanzsyst...
    -
    0:00 Einleitung | Hausmeister
    3:28 Erklärung Geldsystem | Bargeld | CBDC
    11:47 Zins und Zinseszins
    18:42 Reserven | Bilanzverkürzung
    22:22 Kredite für Konsum | Privat & Staat
    25:58 Wer ist böse?
    29:43 Golddeckung
    31:11 Passives Einkommen | Marktplätze | Zins und Zinseszins
    35:34 Erste Zusammenfassung
    43:02 Vollgeld | CBDC | Schwundgeld | Inflation
    47:19 Fazit | Schwarzer Peter

КОМЕНТАРІ • 446

  • @redpillgermany2162
    @redpillgermany2162 21 день тому +28

    Sehr gut erklärt Herr Lüning! Ich hatte einen guten Wirtschaftslehrer auf der Schule. Der hatte uns das Geldsystem so erklärt. Ich war immer erstaunt darüber wie viele Leute überhaupt nicht verstehen was dahinter steckt.

    • @user-sh4ud7ts9o
      @user-sh4ud7ts9o 20 днів тому +1

      hat ja auch niemend interesse daran, das wir das verstehen. Fast niemend

  • @mandolorian4919
    @mandolorian4919 14 днів тому +2

    Sehr sehr toll. So schön dargelegt und angenehm zuzuhören. ❤

  • @user-ic3gk8xx8v
    @user-ic3gk8xx8v 21 день тому +37

    Wie schön, dass Sie wieder mir und anderen die Vorzüge des Kapitalismus näher bringen 👉😎
    Hochachtungsvoll und mit freundlichen Gruß

    • @kallielias7672
      @kallielias7672 21 день тому +6

      Das aktuelle System ist Geldsozualismus. In einem freien Geldmarkt würde niemand Papierwährungen akzeptieren

    • @user-ic3gk8xx8v
      @user-ic3gk8xx8v 21 день тому +1

      @@kallielias7672ja, Fiat Money wurde 1971 vollends eingesetzt (ein gewisser Herr Nixon soll es wohl verkündet haben 😮), und es ersetzte den mit Gold gedeckten Dollar (die Leitwährung 😮). Mittlerweile haben wir nicht einmal mehr Papiergeld, sondern Giralgeld- also Zahlen auf einem Monitor 😮. Kaufen Sie mal im Notfall damit eine Kiste Limonade, Hygieneartikel oder leckere Brötchen 🙄. All unser tolles Geld funktioniert auf der Annahme und dem allgemeinen Vertrauen, dass man für irgendwelche Papierscheine oder irgendwelche Zahlen auf einem elektronischen Konto👉irgendetwas bezahlen kann. Falls nicht, reagieren Menschen meist sehr unlustig und teilweise panisch 😱.

    • @Fusswasser1988
      @Fusswasser1988 21 день тому +1

      Wer seinen Text bearbeiten muss hat sowieso jeglichen Bezug zur Realität verloren😂

    • @user-ic3gk8xx8v
      @user-ic3gk8xx8v 20 днів тому +1

      @@Fusswasser1988 stimmt 😂👍

    • @michaelwefers9721
      @michaelwefers9721 19 днів тому

      Wer soll denn den "freien Geldmark" womit absichern? Mannoman....🙄

  • @rainersg7166
    @rainersg7166 18 днів тому +1

    herzlichen Dank für Ihre richtigen und überzeugenden Klartextformulierungen.

  • @MPILLEP
    @MPILLEP 21 день тому +12

    Wie immer ein Genuss 🖖👍

  • @g00glefish
    @g00glefish 20 днів тому +7

    Die Staatsanwältin ist gegangen und meinte "Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man gehen".

  • @gottholdschneider4356
    @gottholdschneider4356 20 днів тому

    hochinteressanter Beitrag, vielen Dank dafür

  • @lordulrich2
    @lordulrich2 21 день тому +19

    Sehr geehrter Herr Lüning!
    Bei ca. 16:30 sagen Sie, dass Zins nur auf Fremdkapital geleistet werden muss. Das stimmt bezogen auf den Einzelnen. Aber wenn alles Geld aus Schuld erzeugt wird, ist alles Geld auch mit Zins belastet. Das Haben des Einen ist die Schuld des Anderen, und die ist mit Zins belastet. Es gibt im Fiatsystem kein Geld, das nicht mit Zins belastet ist. Geld wird durch Schuld erzeugt und solange diese Menge im Umlauf ist, ist diese Menge auch mit Zins belastet. Erst bei der Tilgung eines Kredits verschwindet das Geld wieder und somit auch die Zinsbelastung. Wichtig dabei ist, nicht den Einzelnen zu sehen, sondern die gesamte Geldmenge. Der Einzelne kann natürlich Eigenkapital besitzen, welches nicht für ihn mit Zins belastet ist. Die Zinsen muss aber immer jemand bezahlen, sonst wäre diese Geld nie entstanden. Es ist nicht möglich, dass alle Eigenkapital besitzen und es keine Schulden gibt. Wenn wir alle Schulden zurückzahlen würden, gäbe es kein Geld mehr und somit auch kein Eigenkapital - und es wären durch den Zins noch Schulden übrig. Somit ist die gesamte Geldmenge auch mit Zins belastet. Eine Ausnahme wären Kredite zu 0% oder Negativzins.
    Eine permanente Ausweitung der Geldmenge, die durch den Zinseszinseffekt exponentiell verläuft (mal langsamer, mal schneller, je nach Höhe des Zinses) wäre bei weitestgehend gleichbleibender (nicht gleicher) Verteilung eigentlich kein Problem. Doch dann kommt der Cantillon-Effekt ins Spiel, den ich zur Zeit genauer untersuche.
    Vielleicht durchdenken Sie das ja nochmal! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

    • @dmnk.mp4
      @dmnk.mp4 21 день тому

      Nehmen wir um zu vereinfachen den Entstehungszeitpunkt einer Währung - zu diesem Zeitpunkt sind sämtliche Einlagen der Bankkunden Eigenkapital: es gibt keine Schuld & auch keine Zinsansprüche für irgendwen
      Der Punkt auf den sie abzielen ist wohl dann relevant, wenn Giralgeld geschöpft wird: Der erste nimmt ein Darlehen auf, meinetwegen sogar ein Konsumdarlehen, dafür wird Giralgeld geschöpft, sollte er nun zahlungsunfähig werden, müsste die Bank ja mit deren EK haften, und das Giralgeld würde so zurückgeführt - dafür muss die Bank ja initial Sicherheiten einlegen. Dahingehend dürfte dies nach meinem Verständnis unkritisch sein

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому +3

      @lordulrich2 Sie haben es noch nicht verstanden. Wichtig dabei ist, dass Sie nicht die Geldmenge einzeln sehen, sondern die Wirtschaft als Ganzes betrachten. In einer gut laufenden Volkswirtschaft haben die Individuen über die Jahre sehr viel Wohlstand aufgebaut. Jedoch nicht in Form von Geld, sondern Sachanlagen. Geld dient nur zur Vereinfachung (Entkopplung) des Warentauschs und zum temporären Speichern von Wohlstand. Wenn man Kredit aufnimmt, dann in in der Regel nur zu einem kleinen Teil des eigenen Wohlstands. Wichtig ist, dass die Geldschöpfung hinter der Wohlstandsschöpfung zurückbleibt.

    • @lordulrich2
      @lordulrich2 21 день тому +1

      @@dmnk.mp4Hallo! Danke für Ihre Antwort! Leider verstehe ich das nicht richtig! Es gibt also doch Geld was nicht aus Schuld entstanden ist?? Vielleicht meinen Sie das die Menschen am Beginn einer Währungsreform Eigenkapital vom Staat „Geschenkt“ bekommen hat? Da wäre allerdings heute aus meiner Sicht ein zu vernachlässigender Anteil der Geldmenge. 😊

    • @lordulrich2
      @lordulrich2 20 днів тому +2

      @@UnterBlogVielen Dank für Ihre Antwort! Sehr richtig! Auf Eigenkapital in der Bilanz, die sich natürlich auch auf Sachwerte bezieht müssen keine Zinsen bezahlt werden! Mein Kommentar bezog sich auf die Aussage 4% Zinsen aber nur 0,5 % Wirtschaftswachstum! Wenn wir Wirtschaftswachstum in Geld bewerten passt das nicht zusammen!
      Ich unterstütze voll die Aussage, dass Geldschöpfung nicht die Wirtschaftliche Entwicklung übersteigen darf!
      Die Entscheidende Frage hier ist ob dieser Umstand, den wir in der Geschichte des Fiatsystems immer wieder gesehen haben Systemimanent ist, oder immer wieder am Fehlverhalten der Menschen liegt, was letztlich auch „ziemlich“ Systemimanent wäre😊

    • @Chris-gd1ho
      @Chris-gd1ho 20 днів тому

      Ist nicht genau das der Punkt, warum nur ewiges Wirtschaftswachstum unser Finanzsystem vor dem Zusammenbruch bewahren kann?

  • @user-ib7mv3wh4x
    @user-ib7mv3wh4x 21 день тому +2

    Vielen Dank für diese Übersicht! Eine schöne Einführung in das Wunder der Geldschöpfung, auch für Jüngere geeignet: "Fabian: Gib mir die Welt und 5%"

    • @christoph2079
      @christoph2079 21 день тому

      Nein. Der Film ist voller Falschaussagen. Dort wird Geld als materielles Ding betrachtet. Außerdem enthält der Film viele antisemitische Codes was auch klar wird, wenn man guckt wer den Film produziert hat.

  • @vereweb8346
    @vereweb8346 21 день тому +17

    Jetzt mal ein schönes Hallo, Anrede mir egal, sie machen das toll! Danke für ihre sinnvollen Beiträge. 🎉

  • @datenanalyse
    @datenanalyse 17 днів тому

    Lieber Herr Lüning, ein wunderbares Schlusswort mit einem positiven Ausblick für die Zukunft. Mit solchen Gedanken muss man für eine bessere Zukunft werben, damit die Leute die Zusammenhänge verstehen und anfangen nachzudenken. Am Ende wird eh alles besser und der Wohlstand wächst - früher oder später.

  • @kosminator9175
    @kosminator9175 21 день тому +17

    Ganz klare Worte an die Politik.

  • @er.ri.3640
    @er.ri.3640 20 днів тому

    Vielen Dank H. Lüning 👍

  • @surylam1758
    @surylam1758 21 день тому +5

    "Die nicht gewählt sind entscheiden. Und die gewählt sind haben nichts zu entscheiden." Horst Seehofer. Da ging es im übrigen um das Finanzsystem und welche Macht Finanzinstitute haben. Weil das Zitat immer gerne aus dem Zusammenhang gerissen wird.

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 21 день тому +1

    Sehr gutes Video. Das Problem Vieler ist, dass sie Mathematik nicht verstehen. Sonst wäre vieles einleuchtend. Danke für ihre Arbeit

  • @Pansenkalle
    @Pansenkalle 21 день тому +68

    Sie haben die hauptschuldigen vergessen. Nämlich die Wähler, die diese Politik mit ihrer Stimme legitimiert haben.

    • @youshallnotpass2156
      @youshallnotpass2156 21 день тому

      was kann der wähler dafür wenn der gewählte bei den versprechen lügt

    • @user-og1zw2cr9j
      @user-og1zw2cr9j 21 день тому

      Mit der demokratie ist eh bald schluss. nur noch afd!

    • @user-sh4ud7ts9o
      @user-sh4ud7ts9o 20 днів тому +3

      im Prinzip richtig, aber wo wären denn die anderen poitiker resp, parteien die man wählen könnte ?

    • @redpillgermany2162
      @redpillgermany2162 20 днів тому

      Sie haben Recht. Ein Großteil der Wähler sind allerdings so von der US-Propaganda beeinflusst, dass sie nicht merken, was passiert. Sie sehen Fernsehn und lesen die Zeitung. Eigentlich müsste man diese Medien verarbeiten wie ein Geheimdienst die Feindmedien analysiert. Nur dann wird man nicht zum Opfer der US-Propagand.

    • @berndborner4364
      @berndborner4364 20 днів тому

      ​@@user-sh4ud7ts9o Nicht mal komplette Wahlverweigerung hätte uns befreit.
      Wenn es aber ein so hohe Quote zum Verständnis der Menschen, dass/wie umfangreich WIR ausgebeutet (und mit Terror/Lügen/Verbrechen gg Kinder überzogen) werden, hätte dies pot zu Bürgerkrieg geführt, der versucht worden wäre (mit der vor vielen Jahren gg uns vorbereiteten EU-Privat-Armee Gladio und/oder Eurogendfor - (o.ä.) - mit die bekamen damals bereits die Freigabe zum Töten), niederzuschlagen.
      Dies hätte wahrscheinlich zu viele Toten geführt - mit offenem Ausgang?
      Dies wurde nun (im Sinne der redlichen Menschen) Q-verhindert - weltweit.
      Wir werden dies bald* ALLE erläutert bekommen.
      *Den Zeitpunkt kennt keiner, aber er rückt immer näher...
      :-)
      PS.:
      Bzgl.BlackRock:
      Meinen sehr kritischen Kommentar unter dem Video, auf welches sich HR Lüning dazu bezieht, habe ich gerstern ergänzt um:
      Ergä. 17.5.24:
      Eben erst sah ich mir nochmal das Video an, welches ich zwischenzeitlich (eben auch zum Zeitpunkt meines Komm oben) vergessen hatte ("nur" die Hauptaussage hatte ich nicht vergessen = BlackRock - logisch:
      Auch eine der riesigen, gg die Menschen errichteten, schädlichen Strukturen):
      Aladdin - Der Roboter, dem allesgehört

  • @enaef2
    @enaef2 21 день тому

    Oh, da wäre ich doch sehr an einem Transkript von dieser Folge interessiert...
    Vielen Dank Herr Lüning!

  • @Barnekowpipes2397
    @Barnekowpipes2397 21 день тому +7

    Würde mir gerne eine Video über Sozialismus wünschen!! Verbunden mit der jetzigen Zeit. Habe gerade das Buch fertig gelesen ( Kreide für den Wolf) von Roland Bader, wurde schon 1991 geschrieben, irgendwie erschreckend aktuell..Lieber Gruß von einem langjährigen Abonnenten.

  • @peterkovacs8445
    @peterkovacs8445 2 дні тому

    Also ich gebe ein Daumen nach oben. Sehr schön erklärt, auch wenn ich viele Schlüsse nicht Teile.
    Ein paar Anmerkungen, aus meiner Sicht:
    1) Rücklagen der Banken: Diese werden Reduziert gemäß Ausfall risiko. Also Wenn ich die 10 000 Euro Schulden aufnehme, und eine Sicherheit von 10 000 hinterlege, muss die Bank eine Sicherheit von 1000 (dem Zins hinterlegen). Stellt die Bank fest das mein Ausfall Risiko steigt, z.B. ich habe mein Job verloren, dann muss sie mehr hinterlegen. (Siehe Basel 1, in Basel2 und 3 steht das auch nur wird das wegen der Kategorisierung der Finanzprodukte, also was muss wie verrechnet werden immer Komplexer so das kaum wer durch blickt.)
    Man kann sich trefflich darüber streiten, ob in wie weit die Bewertungen stimmen oder abweichen. Wenn die Bank mehr Hinterlegen müsste steht auch weniger Geldmenge im System zur Verfügung welches Zirkulieren kann.
    Ich meine eine Bank kommt auch jederzeit an einen Kredit der EZB, sie kann also nie Zahlungsunfähig werden, es gab ein anderes Kriterium woran Banken "kaputt" gehen.
    2) Wenn Staaten ihre Schulden eintreiben dann müssen Sparer wesentliche Anteile ihres Erspartes abgeben, den die Schulden des Staates sind die Sparguthaben der Sparer. Wir haben ja ein Schuldgeld. Zählt man alle Schulden und guthaben zusammen kommt halt 0 raus. Funktioniert halt auch nur Weltweit.
    Staaten können in ihrer Währung nicht ausfallen. Für Deutschland gilt solange die EZB den deutschen Staat Geld zur Verfügung stellt, ist Geld kein Problem. Hier ist das beste Beispiel Griechenland. Es hatte während Korona einen hören Schuldenstand bei geringeren Zinsen als während der Grichenland Kriese als die Treuka Griechenland nur unter Bedingungen Geld geben wollte. Der Schuldenstand war da geringer. Also kompletter Blödsinn wie die Treuka damals vorgegangen ist. Ein anderes Vorgehen wäre wesentlich besser geworden. (Verdient daran haben übrigens wir Deutschen.) -> Der Schluss das der Staat sich deswegen alles leisten kann, ist falsch. Ich denke das Bild von Konsum und Investition ist hier durchaus anwendbar, allerdings glaube ich ist die Diskussion, welche Staatsausgaben, wie zu bewerten sind Diskutierenswert finden. (Bzw. so tief verstehe ich das thema nicht) und vielleicht ist es genauso schwierig, wie bei der Bewertung der Finanzprodukte und der bestimmung der rücklagen.
    3) Die EZB peilt 2% an weil sie nicht genauer steuern kann, so sagen verschiedene Ökonomen. Und wir haben in den letzten 10 Jahren locker eine 0 - 2 Zinsfase gehabt. Ich glaube die Furcht vor Deflation ist riesig, weil alle Deflations phasen ziemlich instabil waren. Also wie im Video beschrieben: ein paar Faule Eier gehen halt kaputt und die Industrie muss sich neu aufstellen. Diese Phasen möchte man nicht provozieren.
    Anstelle werden andere Mechanismanen genutzt um Zombie Firmen vorzugehen. Im Aktienmarkt haben wir das Mittel der Leerverkäufe, und im Normalen Recht das Insolvenz recht. Ob diese Ausreichend sind fällt mir sehr schwer zu sagen.
    Eine entschuldung der BRD bei einem Leitzins von 0% und einer Inflation von 2% würde trotzdem mehr als 50 Jahre dauern, und das nur bei einer Schwarzen 0. Und es gilt dann wieder 2).

  • @angelolevigis
    @angelolevigis 20 днів тому +5

    2 Anregungen:
    1. Wenn die Bank einen Kredit vergibt schafft sie 90-99% des neuen Giralgeldes aus dem Nichts, die restlichen 1-10% muss sie bei der Zentralbank hinterlegen. Sie bekommt dafür eine Sicherheit vom Schuldner für 100% der Kreditsumme und zusätzlich den Zins. Vielleicht sollten sie das Fractional Reserve Banking damit auch erklären. Banken können mit den Einlagen ihrer Kunden somit ein zig-Faches an Krediten aus dem Nichts erzeugen. Das kann sonst kein Unternehmen.
    2. sie sollten auch die Rolle der Banken und der Zentralbank bei der Auflage von neuen Staatsanleihen erklären. Hier gibt es auch seit 1971 keine ausreichende Deckung mehr bei der Zentralbank, es kommt auch hier zu laufender Bilanzverlängerung, wenn die Zentralbank Staatsanleihen aufkauft, die sich am Markt sonst nicht mehr verkaufen lassen, siehe Italien und sogar USA.

    • @michaelwefers9721
      @michaelwefers9721 14 днів тому

      Das ist richtig - Banken haben eine Art "Privileg zum Goldspinnen", was sie aber regelmäßig überspannen - nicht umsonst verglich man 2008 (Finanzkrise) Banken mit dem französischen Adel - vor der Revolution.

  • @gunterrauch6052
    @gunterrauch6052 21 день тому

    Auf der Geistigen Ebene läuft es genau so. Sichtbar nur in dem Verhalten der Mensch ❤ LG

  • @DPHZH67996B
    @DPHZH67996B 21 день тому +4

    3:34
    Hallo lieber Herr Lünig!
    Wir haben eher einen
    Wohlstandsverleih so
    wie ein Kostümverleih
    wenn man ins Theater
    wollte einst.
    LG

  • @christianestadler7592
    @christianestadler7592 21 день тому

    Danke

  • @joearno6261
    @joearno6261 19 днів тому

    TOP 👍👍

  • @martinmechtersheimer5889
    @martinmechtersheimer5889 20 днів тому

    Gut gebrüllt Löwe ......😊

  • @ind3x
    @ind3x 17 днів тому +1

    *daß ... Nostalgie. Ich war dabei. 😁

  • @geraldm.8899
    @geraldm.8899 21 день тому +4

    3 Jahre für alle Staatsschuldenmacher? Wenn das kommt investiere ich in Bauaktien, denn wir werden sehr viele Haftanstalten zusätzlich brauchen.

    • @user-og1zw2cr9j
      @user-og1zw2cr9j 21 день тому

      und särge. Ein nicht geringer teil der bevölkerung wird verhungern.

  • @user-gx5ce1no1r
    @user-gx5ce1no1r 19 днів тому

    von Mir jetzt am Ende des Vortrages gibt es Applaus!

  • @user-wq9gm9xr4v
    @user-wq9gm9xr4v 20 днів тому +2

    Hallo Herr Prof. Dr. Lüning, bitte machen Sie mal wieder ein Update zu "Mein Hightech-Haus". Würde gerne sehen was sich da bei Ihnen getan hat und wie ihre Villa so ausgestattet ist. MfG

  • @georgkircher2052
    @georgkircher2052 21 день тому +1

    Gutes Investment Edelmetalle im Zollfreilager 👌

  • @ronald3921
    @ronald3921 21 день тому

    Tolle Kulisse!

  • @haraldebert1152
    @haraldebert1152 21 день тому +10

    Die schöne Theorie wird in der Praxis leider ad absurdum geführt. Deshalb braucht es ein Geldsystem, dass nicht beliebig ausgenutzt werden kann. Mittlerweile habe ich mich sogar schon mit Bitcoin angefreundet.

    • @xxxnocommunity4143
      @xxxnocommunity4143 21 день тому

      echt? kommt mir ernsthaft nicht ins Haus, maximal wenn ich nen guten Zock wittere.
      Die Menschen brauchen scheinbar Ersatzreligionen, richtig gute Gesschichten und die "blue Pill"

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому +1

      Angefreundet oder schon verlobt/verheiratet???

    • @user-og1zw2cr9j
      @user-og1zw2cr9j 21 день тому

      bei BTC kann wenigstens niemand behaupte, es hätte irgendeinen inneren wert.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому +4

      @haraldebert1152 Wir bräuchten Änderungen am Grundgesetz, so dass wir eine echte Gewaltenteilung bekämen. Damit man Politiker und Banker für das anklagen und verurteilen könnte, was sie angestellt haben.

    • @user-og1zw2cr9j
      @user-og1zw2cr9j 20 днів тому

      @@UnterBlog Anklagen und prozesse gegen politiker und banker gabs schon viele. Was du brauchst, sind anklagen und beweise. Hass allein reicht halt nicht, junger freund!

  • @alexanderrichard9601
    @alexanderrichard9601 20 днів тому +1

    Ist das eine alte Junghans Mega 1 Funkuhr?

  • @jorn9945
    @jorn9945 20 днів тому

    Danke dass sie das erklären. In der Schule hatte ich sowas leider nicht.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 20 днів тому +3

      Meine Hauptfächer waren Langeweile und Widerwillen

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому +1

      Rofl ... ganz mein Humor.

  • @user-op5ec7yg9i
    @user-op5ec7yg9i 21 день тому +4

    Erinnert mich ein bisschen an, ich mache mir die Welt, so wie sie mir gefällt. Es nicht egal womit Black Rock sein Geld verdient und welchen Einfluss sie haben. Die Verantwortung für ihr Handeln ist auch miteinander verquickt. Aber nur wenn es ihnen passt.
    Sie verdienen in diesem Land ne Menge Kohle und wissen, wie sie sich dagegen schützen. Das hier alles derart perspektivlos ist, erlebe ich zum Glück anders. Jedem das seine

  • @TheKahn14
    @TheKahn14 18 днів тому +1

    Das Hauptproblem an Black Rock ist doch die Massive politische und gesellschaftliche Einflussnahme. Da geht es schon lange nicht mehr um Gewinnmaximierung

  • @hellasgirl123
    @hellasgirl123 21 день тому +9

    Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, dann würden morgen alle Geld investieren. Leider fehlt es an finanzieller Bildung. Es gibt viele Videos über dieses Thema, die Anleger in die Irre führen und auch die Bücher sind nicht hilfreich, sie sind nur für den Einstieg brauchbar. Letztendlich bleibt einem nichts anderes übrig, als sich selbst mit dem Thema auseinanderzusetzten und Puzzzleteil für Puzzleteil sich das Gesamtbild zu erarbeiten, dass auch nie komplett erfasst wird. Fangt an jeden Tag 15 Minuten euch damit zu beschäftigen, nur so kommt ihr weiter und wißt, wie man dieses System zum eigenen Vorteil nutzen kann.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому +6

      Man kann es nciht besser ausdrücken. Genauso geht es. Wenn alle die Gelder auf den Girokonten in Aktien und Gold investieren würden, dann würden die Bürger reicher und die Banken und der Staat ärmer. Deshalb wird dies auch nicht in der Bildung verbreitet.

    • @michaelwefers9721
      @michaelwefers9721 19 днів тому

      Wenn alle ihr Geld in die Finanzwirtschaft tragen oder in Gold, fehlt es in der Realwirtschaft...fallende Löhne, schrumpfende Kaufkraft, fehlende Rente etc ..sind die Folgen

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  19 днів тому +1

      @@michaelwefers9721 Nein, Sie denken nicht weit genug. Was passiert denn mit dem Geld, das Sie für Gold ausgeben? Es ist ja nicht weg. Es hat nur ein anderer. Und der Goldhändler trägt es zur Prägeanstalt und die trägt es zu den Minen und die kaufen dafür Maschinen und bezahlen Löhne (was alle in der Kette auch machen). Geld ist NIEMALS einfach so weg.
      Geld ist nur weg, wenn Jemand damit einen Kredit zurückbezahlt. Dann wird die Bilanz der Bank verkürzt. Das Geld ist weg und gleichzeitig wird die Forderung gelöscht.

    • @hellasgirl123
      @hellasgirl123 18 днів тому

      @@michaelwefers9721 dann wird Geld gedruckt. So funktioniert unsere Wirtschaft seit mindestens 300 Jahre, seit der französischen Revolution. Unsere Wirtschaft beruht auf Geld drucken und Inflation. Wer sich dessen bewußt ist, weiß das System für sich zu nutzen

    • @michaelwefers9721
      @michaelwefers9721 15 днів тому

      @@UnterBlog... das Löhne von Goldminearbeitern in die Realwirtschaft fließen, fällt dort sicher kaum ins Gewicht - die prekären Arbeitsverhältnisse dürfen allgemein bekannt sein....Broker und Minenbesitzer konsumieren sicher die einschlägigen Luxusprodukte, der Rest geht erneut in Aktien etc, weil die Renditen in der Realwirtschaft deutlich geringer ausfallen.
      Die Finanzmarktblase ab Anfang der 90ger kann ja jeder sehen - hier freut man sich ja über steigende Preise. Im übrigen kann in dieser Märkte nur gehen, wer deutlich Geld "übrig" hat, welches der Staat über Steuern nicht einsammelt und stattdessen neues Kreditgeld in Form von Staatsschulden bereitstellt - was die Bremse ja nun (fast nur in D) auch verhindert....wo soll das Geld dann herkommen? Schauen sie nach Griechenland - eine weitere Privatisierungswelle steht den Bürger auch hier in D bevor ... Bildung, Gesundheit, Verteidigung, Infrastruktur werden teurer werden, weil privat erbracht... schließlich wollen die Aktienhalter auch mitgetragen werden. Richtig ist, das der kleine Unternehmer/ Mittelstand hier m.E. genauso unter die Räder kommen wird 🙄

  • @micheltheflambonian
    @micheltheflambonian 20 днів тому

    Toll 👍🍻🕊🇩🇪🌻🔆

  • @Chris-gd1ho
    @Chris-gd1ho 20 днів тому

    Einer der besten Beiträge, die ich zu diesem Thema je gehört habe!
    Vielleicht habe ich es ja noch immer nicht verstanden,
    denn ich denke;
    Das Geldsystem ist in sich NICHT schlüssig.
    Denn:
    Letztendlich wird alles Vermögen zu den Geschäftsbanken transferiert (Zinstilgung), bzw zu der Zentralbank (Besicherung der Währung).
    Diese Umschichtung endet erst in ferner ferner Zukunft.
    Zusätzliche Bidingung ist aber permanentes Wirtschaftswachstum.
    ....vielleicht hat jemand einen Tip, wo mein Denkfehler sitzt

    • @aod1182
      @aod1182 20 днів тому

      Mal angenommen, Sie nehmen sich 1000€ Kredit zu 5% Zinsen auf. Dann generiert die Bank 1000€ aus dem nichts und gibt es ihnen. Sie nutzen nun die 1000€ um etwas zu Produzieren, was sie mir 15% Gewinn verkaufen 1150€, dann geben sie die 1000€ nebst Zinsen an die Bank zurück 1050€, die Bank vernichtet nun die erschaffenen 1000€ und streicht den Gewinn von 50€ ein. Sie behalten die 100€. Die Wertschöpfung sind die 150€, welche sie sich mit der Bank teilen.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому

      A) Die Banken geben dieses Geld auch wieder in den Kreislauf zurück. In Form von Mieten, Gehältern, Strom etc.
      B) Was übrig bleibt wird an die Eigentümer (Aktionäre) und Genossen (Raiba) ausgeschüttet.
      C) Ewiges Wachstum ist möglich, wenn Sie nicht von Mengenwachstum sondern Qualitätswachstum ausgehen.

    • @Chris-gd1ho
      @Chris-gd1ho 20 днів тому

      Vielen Dank für die ausführlich (durchdachte) Antwort!
      Das Finanzsystem ist ein Thema voller Fragen und Antworten sind sind selten (Frasen häufig).

  • @Meddlmoe
    @Meddlmoe 21 день тому +15

    Nicht zu vergessen, dass die Zinsen als Gewinn der Zentralbank gewertet werden und dieser Gewinn an die Regierung ausgeschüttet wird.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому +1

      Die Zinsen werden erstmal mit anderen Kosten der Zentralbank verrechnet und was dann am Ende noch übrigbleibt, kann - muss nicht - ausgeschüttet werden.

    • @Meddlmoe
      @Meddlmoe 20 днів тому

      Das stimmt, aber so oder so wird das Geld wieder in die Wirtschaft zurück geschleust.
      Die Zuschauerin, der Sie in diesem Video antworteten und viele Andere glauben, dass diese Zinsen einfach verschwinden.

  • @rainerzufall7515
    @rainerzufall7515 20 днів тому

    30:45 *Gold

  • @sergejs.5282
    @sergejs.5282 21 день тому +5

    Konsumgüter sind gleich Mehrwert !
    Unternehmen / Handwerker /Bauern schafen Mehrwert und wir konsumieren und Schafen an andere Stellen Mehrwert.

    • @TobiKellner
      @TobiKellner 21 день тому

      Bauern schafen nur, wenn sie Schäfer sind

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому

      Hat schon Marx beschrieben.

    • @TobiKellner
      @TobiKellner 21 день тому

      Bauern schafen nichts, Schäfer schon...

    • @markuspirker693
      @markuspirker693 20 днів тому +1

      Gibt es nicht unzählige Konsumgüter,die keinen Mehrwert liefern? Nur Absatz finden, da Unsummen in die Bewerbung investiert werden?

  • @StefAn-lv3ce
    @StefAn-lv3ce 2 дні тому

    Herr Flassbeck hat da eine interessante Ansicht. 😊

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  2 дні тому +1

      Der ist ja ein Vertreter der Modernen Märchen Theorie.

  • @joecool300568
    @joecool300568 21 день тому +3

    neiiin .... niemand hat vor eine Mauer zu bauen 😀

  • @David-kn2lb
    @David-kn2lb 21 день тому +2

    Genau genommen, haben wir nicht nur jede Menge Zombiefirmen, sondern eigentlich auch nur noch Zombiebanken... Da bekommt der Titel: The Walking Dead doch eine ganz neue Bedeutung 😂😂😂

  • @onlyfukeke
    @onlyfukeke 20 днів тому

    Was für eine Uhr tragen Sie in dem Video?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому +2

      Ein Familienerbstück, dass ich habe reparieren lassen: ua-cam.com/video/OXZCWLHOTf4/v-deo.html

  • @rainbowinthenight118
    @rainbowinthenight118 21 день тому

    Man kann individuelle Grußformeln (oder natürlich auch andere Textbausteine) mit einer Tasten-Kombination abspeichern, so spart man Zeit und ist dennoch persönlich.. nur kleiner Tipp, damit Sie mehr Zeit für die Community haben 😉

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому +1

      Weiß ich doch. Ist aber so unpersönlich.

  • @kosminator9175
    @kosminator9175 21 день тому +6

    Deswegen sollte jeder Bitcoin besitzen.

    • @ottomais
      @ottomais 21 день тому

      Wer hat eigentlich Bitcoin erfunden?

    • @user-ic3gk8xx8v
      @user-ic3gk8xx8v 21 день тому

      @@ottomaisich hörte, jemand der gerne „Hibiki 30 Jahre“ trinkt 👉🥃😎

    • @ottomais
      @ottomais 21 день тому

      @@user-ic3gk8xx8v Und ich habe gerade es wäre ein Gemeinschaftprojekt von EN ES Äh und Si Ei ÄI . Hoffe sie verstehen was ich meine. 🙂🙂🙂

    • @macgyver8258
      @macgyver8258 21 день тому +1

      Bitcoin kannst auch nicht essen

    • @user-og1zw2cr9j
      @user-og1zw2cr9j 21 день тому

      auf jeden fall vertraut etwas, das ihr nicht versteht. Kauft BTC oder cloudbuster!

  • @watatoi1515
    @watatoi1515 20 днів тому

    👍🙏

  • @Sambal_Oelek
    @Sambal_Oelek 21 день тому +4

    Study Bitcoin!

  • @davidschnipo1017
    @davidschnipo1017 20 днів тому +1

    Sehr geehrter Herr Lünnig, dass es dieses nichtproduktive Einkommen nicht gibt, war bisher auch meine Meinung. Nun bin ich ins rabbithole sehr intelligenter Menschen gefallen, die den Neo-Feudalismus aber als genau dies beschreiben. Da fallen Beispiele wie 37% aller Immobilien stehen leer und dienen nur der Spekultion. Nun weiß ich gar nicht mehr was ich glauben kann/soll. Das ist eine schwere Denkaufgabe.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 20 днів тому

      Wie soll man denn mit einem derartigen Überschuss spekulieren?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому

      @davidschnipo1017 Da gibt es noch mehr. Z.B. die gesamte Derivateblase der Finanzindustrie. Das sind Wetten auf den Kursverlauf von Aktien (=Firmenanteilsscheinen). Damit kann ein Einzelner ein "nichtproduktives Einkommen" erzielen. Aber diese Kontrakte (Derivate) sind immer neutral. Was der eine gewinnt, verliert der andere. Damit macht der eine ein nichtproduktives Einkommen aber der andere einen nichtproduktiven Verlust.
      Bei den Immobilien ist es nicht anders. Die wurden in der Realwirtschaft gebaut und Baufirmen mit ihren Mitarbeitern haben davon gelebt. Jetzt wird damit spekuliert, also gewartet, ob der Preis steigt. Auch hier ist es ein Nullsummenspiel. Was der eine gewinnt, verliert der andere.

    • @davidschnipo1017
      @davidschnipo1017 19 днів тому

      @@UnterBlog Und genau dieses Nullsummenspiel kritisieren Neo-Feudalisten. Besonders weil es damit weniger Win-Win Produktivität gibt, weniger soziale Durchlässigkeit. Die Kritik sagt, dass diese Nullsummenspiele bei gleichzeitiger Inflation zur Umverteilung zu einzelnen und Kaufkraftverlust der Masse führen. Nach der wohl bereits gelaufenen Umverteilung, Reicher hätten bereits alle Schulden beglichen und an Normalbürger weitergegeben, müsste die Inflation bekämpft werden damit diese Menschen überhaupt noch leben könnten und es nicht zu Aufstände kommt. Nun haben wir in der Verschuldeten Welt aber das Problem, dass Zinsen schon einen erheblichen Teil dieser Inflation ausmachen, was zum Dilemma der Zentralbanken führt.

  • @okanaganroad3308
    @okanaganroad3308 21 день тому

    So , wie nennt man dann das zweite US dollar system? Den US Bank Dollar?

  • @MrAnotherWay
    @MrAnotherWay 21 день тому +2

    Herr Lüning, Sie haben ja eine neue Uhr!

    • @user-ic3gk8xx8v
      @user-ic3gk8xx8v 21 день тому

      😮

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому

      Nein ist ziemlich alt. Ich trage sie erst wieder, seitdem ich sie habe reparieren lassen: ua-cam.com/video/OXZCWLHOTf4/v-deo.html

  • @Digitalislanate
    @Digitalislanate 21 день тому +3

    Lieber Freund!
    Ich glaube man kann nicht zwischen "bösen" Konsumkredit und "guten" Investitionskredit unterscheiden kann.
    Ist der Kauf eines Autos eine gute "Investiton" oder ein böser "Konsum"? Das Auto wird auch zum Weg in die Arbeit verwendet.
    Ist der Kauf einer Eigentumswohnung eine gute "Investition" oder ein böser "Konsum"? Per Definition handelt es sich um Konsum und es gibt keine Rendite. Andererseits erspart man sich Mietkosten.

    • @user-ic3gk8xx8v
      @user-ic3gk8xx8v 21 день тому +2

      Gute Frage, Investitionen folgen immer dem Ziel mehr heraus zu bekommen wie man zuvor investiert 😅 hat, also der Zweck ist ein kalkulierter Mehrwert. Auch beim Konsum kann dies der Fall sein (zum Beispiel kann ein privat erworbenes Produkt auch mal im Wert steigen), war aber eigentlich zum konsumieren gedacht. Kaufe ich Whisky und genieße diesen genüsslich 👉Konsum. Kaufe ich einen raren Whisky mit dem Ziel dass er im Wert steigen soll und mir der Geschmack gleichgültig ist 👉Investition (hoffentlich erfolgreich 😂)

    • @todo098
      @todo098 17 днів тому

      Es kommt immer auf den Einzelfall an. Ein Auto kann eine Wertanlage sein, wenn es sich um einen Oldtimer handelt und diesem im Wert steigt.
      Du kannst das mit der Wohnung so sehen, die Zinsen sind die Wohnkosten und die Abzahlung ist die Investition, sofern die Immobilie im Wert steigen sollte. Sollte dem nicht der Fall sein, verlierst du am Ende mehr Geld als hinzu kommt.

  • @verschlusssache6283
    @verschlusssache6283 20 днів тому

    Sehr geehrter Herr Lüning, wann kommt ihr aktuelles Buch als Hörbuch?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому

      Leider gar nicht. Das letzte hat sich nicht rentiert.

    • @verschlusssache6283
      @verschlusssache6283 20 днів тому

      @@UnterBlog 😪
      Auch nicht, wenn mans über 'nen Verlag vertreiben würde?
      (Ich werde es nicht kaufen und lesen, wenn es nicht Audio ist 😅, aber ich würd schon gern wissen, was da alles drinsteht)

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  19 днів тому +1

      @@verschlusssache6283 Mit einem Verlag erst recht nicht. Denn Hörbücher haben nur einen Anteil von unter 10 Prozent an den Verkäufen. Und wenn sich ein Buch über einen Verlag schon nicht rentiert, dann erst recht nicht mit nur 10% aus solchen Verkäufen. Sie kommen aber mit einem Hörbuch in der Sache auch nciht viel weiter, weil es um über 120 wissenschaftliche Peer Review- Studien geht, die man zumindest in den Abstracts anlesen sollte. Und Vorlesen kann man solche Links nun auch nicht. War schon schwierig genug im ersten Buch.
      Fazit: Wenn etwas zu speziell wird, dann rentieren sich Verlage nicht mehr und Hörbücher erst recht nicht mehr. Man wird also von den tieferen Gedanken der Wissenden abgekoppelt bleiben.
      P.S.: Ich nehme an, Sie werden einen Grund für Hörbücher haben. Sie können sich jedoch einen großen Vorteil im Leben erschaffen, wenn Sie sich auf Bücher einlassen. Sofern Sie nicht eine körperliche Herausforderung haben, so kann man schnelles Lesen durchaus lernen. Nach 10 Büchern erschließt sich ein gewaltiger Kosmos an frischen Ideen.

    • @verschlusssache6283
      @verschlusssache6283 19 днів тому

      @@UnterBlog Sowas habe ich erwartet.
      Mein Grund ist das ich Hörbegabt bin und nicht Lesebegabt. Stellen Sie es sich einfach andersrum vor, wie bei ihnen. :)
      Ich kann da auch in doppelter Geschwindigkeit zuhören, oder zwei verschiedene Dinge gleichzeitig hören.
      Aber da wir jetzt darüber geredet haben, ist mir eingefallen, dass ich mir ja einfach die Kindleversion anhören kann. (Auch wenn das natürlich nicht so angenehm ist wie Ihre Stimme) Besten Dank.

  • @hansgrehoner9847
    @hansgrehoner9847 21 день тому +2

    Die meisten verstehen wenig von Wirtschaft,weil es anstrengend ist,Grundlagen zu lernen,handeln emotional,getrieben durch Egoismus und das führt dann zu Aggressionen.

  • @berndfachinger6000
    @berndfachinger6000 20 днів тому +1

    Interessant, dass die Bank Geld aus dem Nichts schöpfen, aber für ihre Leistung, nämlich "nichts", ein Pfand einfordern darf, das dann in ihr Eigentum übergehen kann.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому +2

      Ja, das gehört zum Bankprivileg hinzu. Unsere Welt ist voll davon. Denken Sie an das Betriebssystem Ihres Rechners (Windows, Apple, Smartphone, ...). Den können die Hersteller, obwohl Sie Ihn mit dem "nichts" gekauft haben, einfach so aus der Ferne abstellen. Die moderne Welt besteht aus einem Vertragswerk aus Ansprüchen, Pflichten und Rechten, die nicht immer eingehalten werden.

  • @gio5
    @gio5 19 днів тому +1

    Die einzige Möglichkeit, ein anderes Geldsystem zu wählen, besteht darin, nicht im Zentralbankgeld zu sparen, denn das führt dazu, dass die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes erhöht wird und somit das korrupte Verhalten mancher Teilnehmer schneller durch Inflation auffällt. Deshalb spart lieber in knappen Sachwerten wie Aktien, Gold und Bitcoin. Natürlich keine Anlageberatung

  • @wiiibee1396
    @wiiibee1396 21 день тому +2

    Horst, es knallt gleich!

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому +1

      Dauert noch. Aber Niemand weiß wie lange noch hin ist.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 20 днів тому +1

      Etwas unglücklich formuliert

  • @dmnk.mp4
    @dmnk.mp4 21 день тому

    Den Punkt, dass ein Darlehen nur für Investionen gewährt werden sollte, teile ich unbedingt, wenn wir von staatlichen Investitionen sprechen
    Bei privaten Investitionen kommt es m.E. lediglich auf den „free Cashflow“ des Darlehensnehmers an. Nimmt er ein Darlehen auf, mit 12 Monaten Laufzeit, um sich einen flat screen zu kaufen, ist das zwar nicht schlau - sofern er aber über genügend Cashflow verfügt, um den Kapitaldienst zu bedienen, ist dies doch ein sehr gutes Geschäft für die Banken - schließlich können sie für derart unbesicherte Kredite sehr viel mehr Zinsen verlangen - entscheidend ist, dass der Kreditnehmer auch hohe Chancen hat, das Darlehen wieder zurückzuführen, ansonsten schadet es natürlich dem EK der Banken
    Ein sehr gutes Video 👏🏼

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому +1

      Deshalb ist ja auch die Besicherung des Giralgeldes da.

  • @marcfree2855
    @marcfree2855 21 день тому +3

    Hallo Horst, Hast du noch kein KI mail beantworter? Dies ist ohne erstellt😂🎉

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому +1

      Es gibt ein großes Problem dabei. a) Lerne ich nichts dabei b) lernt die KI dabei ;-)

  • @sknogame3532
    @sknogame3532 20 днів тому

    48:40 “Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.” Zitat Walter Ulbricht, nun Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich

  • @markuspirker693
    @markuspirker693 20 днів тому +1

    Vollgeld ist immer staatlich? Warum?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому +1

      Da machen Sie einen Punkt. Vollgeld wird immer von der Zentralbank herausgegeben. In Europa sind die Zentralbanken staatlich. In USA nicht.

  • @tobij3014
    @tobij3014 20 днів тому

    14:00 Die Fragen der Zuseherin sind mir im Studium damals auch gekommen. Meine Lösung damals: Die *reale* Geldmenge muss kurzfristig nicht ausgeweitet werden, weil es ja Rückzahlungsfristen gibt; Banken machen ja Fristentransformation, um die Interessen von Sparer und Investoren zu überbrücken. Und mittel- bis langfristig sorgt die Produktivitätssteigerung dazu, dass Produkte günstiger werden, d.h. die ausgegebene Geldmenge hat eine höhere Kaufkraft, d.h. die *nominale* Ausweitung der Geldmenge (wegen Zinstilgungen) wird vom Zugewinn an Kaufkraft überkompensiert (nicht nur neutralisiert, weil der Wohlstand ja zunimmt).
    Edit: Ihre Lösung "der geschaffene Mehrwert deckt den Zins" ist griffig, aber meiner Meinung nach ungenau. Zinsen müssen ja durch Geld gedeckt werden, darum macht meine WIrkungskette imo mehr Sinn.

  • @hanspeterhansen5783
    @hanspeterhansen5783 21 день тому

    ca. 11. Min. ... "der Zins" wird vom Kredit-NEHMER erwirtschaftet - z.B. eine Bank finanziert eine Immobilie per Kredit (Hypothek) und der Kredit-Nehmer verwendet seine "ersparte" MIET-Zahlung, für Tilgung und Zinsen. Der "sicherste" Kreditnehmer, ist vermutlich ein Beamter. ;-)

  • @AlexEiYar
    @AlexEiYar 20 днів тому

    Klasse Beitrag, Herr Lüning!👍 Leider ist die Befürchtung von H. Ford hinsichtlich des Verständnises des Geldsystems durch die Bevölkerung fruchtlos geblieben. Sie tragen zu diesem Verständnis jedoch enorm bei! Danke!

  • @manfredullrich483
    @manfredullrich483 15 днів тому

    Naja, Central Digital Currency und Vollgeld sind nicht das Gleiche.
    Auch Vollgeld kann anonym sein, Bargeld z.B., oder auch Voll- als Giralgeld, das aber eben nur von der Zentralbank geschöpft wird.

  • @manfredullrich483
    @manfredullrich483 15 днів тому

    Interessant, keine Verfechter der Modern Monetary Theory in den Kommentaren - ich bin überrascht.

  • @1984x_Gigi_x
    @1984x_Gigi_x 20 днів тому +1

    Niemand hat vor eine Mauer zu bauen 😂😂🤫😉

  • @opahugo3
    @opahugo3 19 днів тому

    Wieviel Gold gibt es nur auf dem Papier?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  19 днів тому +2

      Ich glaube es ist das Tausendfache zum echten Bestand.

  • @WalterN34
    @WalterN34 20 днів тому

    Machen Sie mal ein Video zum Kreditkarten Stacking

  • @thomasp.7991
    @thomasp.7991 17 днів тому

    Der Aufbewahrungscharakter unseres aktuellen Geldes ist durch die Inflation ebenso unterminiert wie beim Schwundgeld.
    Es ist ein Schwundgeld - und die Verursacher sind Politik und Notenbankpolitik.
    Es wundert mich, das dies so wenige Bürger kritisieren bzw. in ihrem Wahlverhalten ausdrücken.

    • @michaelwefers9721
      @michaelwefers9721 14 днів тому +1

      Unser Geld ist durch Ansprüche aus Kredit gedeckt - Wertaufbewahrung ist konnte allenfalls noch im Münzen gesehen werden, als die Fürsten die Zahlungsmittel noch selbst herstellten.

  • @LaplantFilm
    @LaplantFilm 21 день тому +5

    Herr Lüning,
    Vielen Dank für ihren Blog. Ich lerne sehr viel und wollte sie mal fragen wie weit sie sich schon mit Bitcoin auseinandergesetzt gesetzt haben. Das Geldsystem der Zukunft wird hoffentlich ein denzentrsles Digitales Geldsystem sein das nicht inflationierbar ist. Dieses scheint schon zu existieren. Erde mich sehr freuen wenn sie evtl. mal eine. kleinen Beitrag dazu machen könnten.
    Mit freundlichen Grüßen

    • @g00glefish
      @g00glefish 21 день тому +2

      hat er schon mehrfach auch erwähnt was er im portfolio hat :)

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому

      China hat durch das moderne Geldsystem einen enormen Aufschwung genommen? Deshalb wird das Schöpfgeldsystem noch lange existieren.

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому

      @@g00glefish Die neuen Tulpenzwiebeln.

  • @windwatergun
    @windwatergun 17 днів тому

    Eine durchaus ernst gemeinte Frage: Wie stehen Sie dann zur kurzfristigen Finanzierung (6 Monate oder 12 Monate) eines Konsumgegenstands (Fernseher) zu 0,00% Zins, selbst wenn ich den Betrag auch direkt bezahlen könnte?
    Und einen Gedanken weiter: Den noch nicht bezahlten Betrag bsp im Aktien oder Festgeldmarkt investieren?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  17 днів тому

      Timing funktioniert nicht. Wie bezahlen Sie den ausstehenden Betrag, wenn die Börse um 30% gecrashed ist?

  • @user-gx5ce1no1r
    @user-gx5ce1no1r 19 днів тому

    Nein, verrate doch nicht alles. Gut ist ,das die letzte Wahrheit nur durch verstehen u. Denken erfahren werden kann.

  • @libertaregedanken7848
    @libertaregedanken7848 21 день тому +1

    Ein neues Geldsystem will der Markus Krall etablieren. Ich habs noch nicht besucht , aber wäre Interessant.

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому +1

      Krall hat vor, eine weitere Möglichkeit zu schaffen, sein Geld zu "sichern", d.h. in Gold anzulegen, nur mit einer kleinen Gebühr, für An- u. Verkauf und Aufbewahrung in einem "sicheren" Ausland, vermutlich in einigen ausländischen Staaten.

    • @libertaregedanken7848
      @libertaregedanken7848 21 день тому

      @@josefberchtold Ich denke die Gebühr wird Zukünftig wenig sein. Ich rechne damit das er die Gebühr innerhalb des Aufwerteens von Gold abfedert.

    • @libertaregedanken7848
      @libertaregedanken7848 21 день тому

      Oder anders gesagt, der Her Krall , so vermute ich , wir sein Unternehmen Gründen auf den Realzins des Goldes.

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому

      @@libertaregedanken7848 Davon gehe ich auch aus. Guter Gedanke von Ihnen.

    • @user-og1zw2cr9j
      @user-og1zw2cr9j 21 день тому

      @@libertaregedanken7848 auf der angst der dummen.

  • @scriper88
    @scriper88 20 днів тому +2

    Dann lieber BTC. Der ist erstmal nicht beschränkbar. Zur Not hau ich mit den Wörtern im Kopf ab.

  • @meikelpe7864
    @meikelpe7864 21 день тому +1

    Gold ist Old school. Gold ist rar, ja. Und gewisse Staaten kaufen immer mehr Gold. Wie wäre es mit einem Gut welches nicht rar ist sondern knallhart begrenzt ist? In unserer hochdigitalen Welt tun sich aber die meisten Marktteilnehmer noch ziemlich schwer damit, weil dieses digitale Gold erst ca. 16 Jahre alt ist.

  • @user-gx5ce1no1r
    @user-gx5ce1no1r 19 днів тому

    #ein anderer hat Leistung erbracht (Lebensenergie) - dieses Geld(Energie) gespart - und einem Kreditnehmer diese (Energie)zur Verfügung gestellt. Jetzt hast den Henry

  • @JonaKisdottir
    @JonaKisdottir 21 день тому +1

    Haben sie eigentlich den „ ZOCK „ Xrp - Ripple noch am laufen ?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому +1

      Ich bin schon lange raus. Nix gewonnen, nix verloren.

  • @UweWuer-hj7yr
    @UweWuer-hj7yr 8 днів тому

    Vielen Dank. Kreditgeld ( von Banken geschaffen)ist Falschgeld. Es wird nur legal, wenn ausreichend hohe Zinsen dem Gemeinwohl zufließen, und die Schulden zurückgezahlt werden. Das ist absolut nicht der Fall. Die Inflation der 1920iger Jahre Wurde durch die Rentenmarkt überwunden. Nutzungsrechte für Bodenwerte und Nutzungsrechte für 1"Fossile Energie" sind die eigentliche und zukünftigen Grundlage eines vernünftigen Geldsystems.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  8 днів тому

      Stimme ich nur zum Teil zu. Allerdings sollte, und da gebe ich Ihnen recht, das Privileg der Giralgeldschöpfung der Allgemeinheit bezahlt werden. Das erfolgt in der Regel durch Steuern. Dass sich die Manager aller Banken auch bei schlechten Jahren und Verlusten fette Boni einschieben, so dass wenig bis keine Steuern übrigbleiben, deckt sich nicht mit diesem Gedanken. Die Rentenmark dagegen sehe ich als einen kompletten Beschiss an. Wichtig war, dass die Menschen das geglaubt haben. Am Ende war es der feste Wechselkurs der D-Mark zum Dollar und die Golddeckung zum Dollar, die und gerettet haben.

  • @traderjoe2
    @traderjoe2 21 день тому +2

    Was passiert, wenn gesagt wird du hast diesen Monat schon genug Fleisch gekauft? Antwort: Person 2 und 3 verkaufen Person 1 ihr Kontingent, sollte Person 1 dies bei ihnen nachfragen. So eine Art Schattenwirtschaft und Tauschwirtschaft wie in der DDR entsteht dann. Ok an der Fleischtheke geht das zwar, indem man das Produkt dann dem anderen vor dem Eingang gibt, aber das Beispiel mit dem Flugzeug dürfte nicht gehen gebe ich zu.

  • @ThePeterMidi
    @ThePeterMidi 20 днів тому +1

    Eigentlich beschreibt dieses Video nur den Cantillon-Effekt und die Notwendigkeit Bitcoins.

  • @harddrive6603
    @harddrive6603 20 днів тому

    33:50 mit dem digitalen Euro wird alles möglich 😉, einmalig verzinste Token werden für diesen Besitzer lebenslang für den kauf weiterer Anleihen gesperrt. Und für Aktien lässt sich da sicher auch was entwickeln

  • @siamfd202
    @siamfd202 20 днів тому +2

    Man kann Volkswirtschaft nicht mit Betriebswirtschaft erklären. Denn Volkswirtschaft muss ganzheitlich betrachtet werden. Dieser Ansatz fehlt hier komplett. Horst prangert den "Konsum" an. Der Sinn des Wirtschaftens ist der Konsum. Ohne Konsum kein Leben und keine Wirtschaft.
    Das Geld wird aus dem Nichts geschaffen. Das Problem ist doch, dass mehr zurückverlangt als ausgegeben wird. D.h. es müssen so viele Kredite ausfallen wie an Zinsen verlangt wird. Oder es werden neue Kredite vergeben.
    Dadurch müssen immer neue Sicherheiten geschaffen werden. Das führt immer zu wilderen und weiteren Monetarisierung und Finanzierung des Lebens. Wie z.B. CO₂ Zertifikate oder Patente auf deine DNA. Dann heißt es am Ende, was kostet die Welt. Der Wohlstand wird konzentriert und die Masse wird immer mehr ausgebeutet.
    Das ist wie die Reise nach Jerusalem. Es gibt immer einen Mangel.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому

      Hier kann man genau sehen, dass 'Ihre' Volkswirtschaft das Problem NICHT erkennt. Würde man den Staat wie ein gesundes Unternehmen führen, wäre alles ok. In guten Unternehmen entstehen neue Sicherheiten durch gutes Wirtschaften von ganz alleine.

    • @Polytrop23
      @Polytrop23 20 днів тому

      @@UnterBlog Der alte monetär libertäre Vergleich, der Staat würde wie ein Wirtschaftsunternehmen funktionieren. Ein komplexer Sozialstaat muss sich ganz anders aufstellen und hat entsprechende Ausgaben. Aber es wird immer entweder der Monetarismus oder der Fiskalismus als absolut ideologisiert.

    • @joerschDE
      @joerschDE 20 днів тому

      ​@@Polytrop23Das der anders aufgestellte Staat nicht so funktioniert ist Ihnen aufgefallen?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  19 днів тому

      @@Polytrop23 Das alte3 Argument der Sozialisten: Es wäre alles so komplex, da müssen Fachleute ran, die den Staat entsprechend aufstellen. Pfeiffendeckel ... einzelne Personen können diese Komplexität niemals beherrschen. Das können nur die viele Individuen jeder für sich bzw. zusammen in der Familie und kleinen Gruppen. Nennt sich Markt. Sobald fremde Menschen über Schicksale anfangen zu entscheiden, geht es den Bach runter.

    • @Polytrop23
      @Polytrop23 19 днів тому

      @@UnterBlog Fachleute müssen beratend ran und dann wird demokratisch entschieden. Niemand redet von Sozialismus. Aber das meine ich doch, dass sehr viele es immer einseitig sehen. Wenn der Markt alles regelt, dann weiß man doch, dass es auf dem Markt auch Verlierer gibt. Wenn aber ein ganzer Staat ein Verlierer ist, was dann? Soll er wie ein Zombieunternehmen sich weiter ins Unglück stürzen?

  • @marioz.b.1768
    @marioz.b.1768 18 днів тому +1

    "Geld für das man Zinsen erhält wird wohlstandsschaffend von anderen Leuten als Kredit aufgenommen??! Wo werden die Zinsen für diese Kredite erzeugt!! Mann eh und Börsengewinne kommen nicht durch Zinsen zustande sondern durch Angebot und Nachfrage an den Börsen und das Lustige dabei: "wenn nur ein einzelner Teilnehmer eine Aktie für 100,- Euro erwirbt, weil ein Anderer für diesen Preis verkauft, dann ist das der neue Aktienkurs und wenn es danach keinen Handel dieser Aktie mehr gibt bleibt der Kurs bei 100,- Euro!!" Bedeutet, dass nicht ein vermeintliches Milliarden Vermögen vernichtet wird wenn der Aktienkurs fällt, sondern das Vermögen (in Geld) war vor Anstieg der Aktie gar nicht da - somit gibt es real keinen Verlust!!"

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  18 днів тому +1

      Halb richtig, halb falsch. Die Zinsen werden vom System verlangt. Denn wenn Geld (Kredit) keinen Preis hat, ist es auch nichts wert. Wichtig ist bei der Geldvermehrung für Zins, dass es unterhalb der Wohlstandserzeugung beleibt. Denn dann kann dieser frisch erzeugte Wohlstand dieses neu geschaffene Geld decken. Ganz einfach und logisch.
      Richtig ist das mit den Aktienkursen. Da wird nie 'Geld' oder 'Vermögen' beim Crash oder auch nur Rückgang vernichtet.

    • @marioz.b.1768
      @marioz.b.1768 17 днів тому

      @@UnterBlog Werden deshalb stets neue Kriege inszeniert, weil die Zinsen vom System verlangt werden?

  • @erasereraser7908
    @erasereraser7908 21 день тому

    Rising Sun aka Die Wiege der Sonne aka Nippon Connection

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 20 днів тому

      Klingt plausibel aber irre,trotzdem Danke für die Anregung.

  • @drmedwuast
    @drmedwuast 14 днів тому

    Schade, dass Sie nicht auch noch auf den Bitcoin zu sprechen kamen, der Bezug dazu wäre hochinteressant gewesen

  • @stehaller
    @stehaller 21 день тому

    Dass das Geld für den Zins fehlt, weil es nicht erschaffen wurde, wäre nur richtig, wenn der Kreditbetrag und der Zins am Ende der Kreditlaufzeit zurückgezahlt werden müsste. So ist es aber nicht. Jeden Monat landet etwas Tilgung und Zins bei der Bank. Die hat aber auch Ausgaben, die wieder zurück zu den Nichtbanken (Schuldner) fließen und von denen fließt das Geld wieder zurück zur Bank. Wenn einer jemanden 10.000€ schuldet, dieser aber 9.999€ Forderungen gegen den anderen hat, dann reicht 1€ aus, damit beide schuldenfrei werden. Sollte man nie vergessen.

  • @sebastiantojkeen1103
    @sebastiantojkeen1103 21 день тому +2

    ❤❤❤🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🙏🙏🙏🙏💙💙💙💙

  • @ralfbaier5648
    @ralfbaier5648 21 день тому +1

    Erstklassiger Beitrag. Aber die die es schauen wissen es und die anderen schwurbeln eh in einer anderen blase .

  • @deanz7115
    @deanz7115 19 днів тому +1

    Ey Horst in einem Video sagten Sie, es gibt keine ''Chemtrails'' oder so ähnlich. Ich meine mich zu erinnern, dass Sie dies auch im Zusammenhang dieser ''Verschwörungstheorie'' nannten. Warum wird Tennessee Chemtrails dann am 01.07.2024 verbieten?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  19 днів тому +1

      Man kann ruhig verbieten, was es nicht gibt. Die Kondensstreifen können sie nicht verbieten, wenn sie nicht den Flugverkehr verbieten.

    • @DuRoehre90210
      @DuRoehre90210 18 днів тому +1

      Wer glaubt denn noch an diesen Chemtails-Schwachsinn? Alter, guck dir mal die Auspuffe von den Autos bei Frost an, was da an Dampf rauskommt. Jetzt skaliere das mal um Faktor 100 (ungefähr, also die Leistung der Flugzeugtriebwerke) und dann ist doch ganz klar, dass da massenweise Wasserdampf rauskommt. Also Kondensstreifen.

    • @deanz7115
      @deanz7115 16 днів тому

      @@UnterBlog Komisch die selbe Antwort hat auch die Tagesschau meine ich geliefert. Man könne ja leicht etwas verbieten, dass es nicht gibt. Ach und was ist in Dubai los? Haben die nicht zugegeben mit Hilfe von Geoengineering das Wetter zu beeinflussen und lief es nicht ein wenig außer Kontrolle mit Überschwemmungen? In Dubai meine Leute… Überschwemmung… natürlich alles zum Wohle unseres Klimas (räusper)

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  16 днів тому

      @@deanz7115 Bei uns wird das Narrativ verbreitet, dass es auf der arabischen Halbinsel grundsätzlich wüstentrocken ist. Das ist nicht richtig. Und zwar schon seit immer. Wir können das an den Wadis sehen, die es dort in großer Zahl gibt. Wann immer es die Regenwolken vom Indischen Ozean über die Bergkette des Oman in die Wüsten schaffen, kommt es zu riesigen Unwettern und Regenfällen. Warum hätten sonst die Dubaier ihre Stauseen in den Bergen der Wüsten errichtet?
      Wenn ich in Dubai was zu sagen hätte, dann würde ich auch versuchen die Wolken zu impfen und so Regenfälle zu initiieren. Das hat aber nun gar nichts mit Chemtrails zu tun. Auch wir in Deutschland und Österreich impfen Wolken in Süddeutschland (BW und BAY), um aus Hagel Regen zu machen und so unser Investment und unsere Ernten zu schützen.

    • @deanz7115
      @deanz7115 16 днів тому

      @@UnterBlog Vielen Dank für die nette und informative Diskussion, es war wirklich bereichernd. Ich schätze die verschiedenen Perspektiven und Einsichten, die Sie eingebracht haben. Es hat sehr geholfen, mein Verständnis des Themas zu vertiefen.

  • @Za5t3r
    @Za5t3r 18 днів тому +1

    nur Gold und Silber ist Geld

  • @markuspirker693
    @markuspirker693 20 днів тому +2

    Ihr Argument, warum Schwundgeld nicht funktioniert überzeugt mich nicht. Dass dieses Experiment in Wörgl in Österreich beendet wurde lag meiner Recherche nach nicht daran,dass es nicht funktioniert hat.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  20 днів тому

      Das konnte dort funktionieren, weil es immer noch eine andere Währung gab, auf die man ausweichen konnte. Dieses Experiment zeigt nur, dass wir einen Währungswettbewerb benötigen.

    • @markuspirker693
      @markuspirker693 20 днів тому

      @@UnterBlog okay👍

  • @der-e-wolf
    @der-e-wolf 21 день тому +2

    Naja, man ist nicht zwangsläufig sehr alt, wenn man daß noch richtig schreibt 😉. Man muß ja nicht jeden Trend mitmachen. Wichtig ist für mich, daß man die alte und neue Rechtschreibung nicht vermischt, sondern wenn, dann konsequent bleibt.
    Aber mal abgesehen davon ist meines Wissens nach Deutsch die einzige Sprache der Welt, wo man meint, man könne die Rechtschreibung nach gut dünken einfach ändern. Ich finde die Diskussion da einfach lächerlich. Ich schreibe so, wie ich es gelernt habe. Kann ja jeder so machen, wie er möchte.

    • @enaef2
      @enaef2 21 день тому

      Und dann gibt es noch uns Schweizer, die das scharfe s generell nicht verwenden, und es auf der Tastatur nur mit Tastenkombination erreichen könnten... 😊

    • @wolfi281
      @wolfi281 20 днів тому

      Genau so sehe ich das auch. Ganz abgesehen von den vielen falsch geschriebenen „das“, wenn eigentlich ein „daß“ hingehört.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 20 днів тому +1

      Ich bin wegen dieses Problems psychisch am Ende und werde deshalb früher in Rente gehen müssen.

  • @brunoyeti2587
    @brunoyeti2587 21 день тому +2

    Und Bitcoin?

    • @PlasmaPhoton-kt6jr
      @PlasmaPhoton-kt6jr 21 день тому

      Kannst du im Supermarkt mit BTC zahlen?

    • @enaef2
      @enaef2 21 день тому +2

      ​@@PlasmaPhoton-kt6jrkannst du im Supermarkt mit Gold bezahlen?

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  21 день тому +3

      Bitcoin sehe ich als Reservewährung für den Bürger. Zahlungssysteme müssen auf Lightning laufen.

    • @brunoyeti2587
      @brunoyeti2587 16 днів тому

      Im Supermarkt kann ich auch nicht mit USD kaufen, also braucht immer ein konvertiertes Geld System

    • @PlasmaPhoton-kt6jr
      @PlasmaPhoton-kt6jr 16 днів тому

      @@brunoyeti2587 Natur will gar kein Geld von mir

  • @4bemore
    @4bemore 19 днів тому

    Zeit für eine Humane Marktwirtschaft nach Peter Haisenko

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  19 днів тому

      Kurz drübergelesen. Ziemlich unausgegoren die Sache.

    • @4bemore
      @4bemore 18 днів тому

      @@UnterBlog Alles kann man verbessern, aber nicht, wenn man es gleich ablehnt, darüber zu diskutieren. Das ist ein Grund dafür, dass sich in diesem Land nicht viel verbessert. Ein flüchtiger Blick auf eine Idee, Urteil, Schublade, weiter wie gehabt. Es ist grausam.

  • @Rugabooorg
    @Rugabooorg 20 днів тому +1

    Darum: Bitcoin

  • @manfredullrich483
    @manfredullrich483 15 днів тому

    Vollgeld kann auch entstehen, wenn ein Bankkunde einen Kredit möchte, die Bank ihm aber kein "selbst-geschöpftes" Geld gibt, sondern sich das (Voll)Geld von der Zentralbank dafür holen muss. Und dort entsprechend den Kredit, und die dahinter liegenden Sicherheiten, an die Zentralbank übergibt.
    Vom System ähnlich wie heute, aber viele Akteure die heute Schindluder treiben, wären raus.
    Gut, die finden dann sicher andere Möglichkeiten.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  14 днів тому +1

      Sitzen heute nicht die, die Schindluder betreiben, in der Zentralbank? Schließlich haben wir eine verurteilte Ex-Finanzministerin an der Spitze der EZB.

    • @manfredullrich483
      @manfredullrich483 14 днів тому

      @@UnterBlog Danke für das Feedback, aber mein Kommentar galt generell einer Zentralbank, nicht unbedingt der EZB.
      Die handelt fragwürdig auf so vielen Ebenen, wenn man es milde ausdrücken möchte.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  14 днів тому

      @@manfredullrich483 Wer hat zuerst den begriff Zentralbank verwendet? Es war Karl Marx. Eine ZB ist genau das Gegenteil von Freiheit. Sie stellt die Planwirtschaft per Exzellenz dar. Sie hat in freien konkurrierenden Geldsystemen keine Berechtigung.

    • @manfredullrich483
      @manfredullrich483 14 днів тому

      @@UnterBlog kommt drauf an, reden wir von konkurrierenden Zentralbanken verschiedener Länder, das ist zweifellos ok.
      Oder, reden wir von unterschiedlichen "Geldern" bzw. Geldsystemen privater Banken, die miteinander im selben Land im Wettbewerb stehen.
      Aus libertärer Sicht, sicherlich wünschenswert - aber mit allerhand Gefahren verbunden.
      Das "beste" Geld würde sich durchsetzen, also das von einer bestimmten Bank. Das klingt vielleicht nicht so schlimm, ist aber ggf. viel schlimmer als Zentralbankgeld, selbst einer nicht optimal arbeitenden Zentralbank.
      Macht läge dort noch weniger kontrolliert.

    • @UnterBlog
      @UnterBlog  11 днів тому

      @@manfredullrich483 Ist Kontrolle denn erstrebenswert? Ich meine nicht. Der Mensch würde sein Geld auf verschiedene Geldsysteme aufteilen, um das Risiko aufzuteilen. Auch ich halte meine Cashbestände in USD, EUR, GBP und Staats- sowie Firmenanleihen. Allerdings muss ich immer wieder umtauschen, um letztlich etwas Einzukaufen oder Steuern zu bezahlen.

  • @huibu8987
    @huibu8987 21 день тому +2

    bitcoin ist hartes geld bei dem arbeit belohnt wird (proof of work)

    • @TobiKellner
      @TobiKellner 21 день тому +1

      Worin besteht der Mehrwert, der beim "proof of work" beim Generieren von Nonces für SHA-256 geschaffen wird?
      Wenn ich Hanteln stemme dann leiste ich auch "Arbeit" im physikalischen Sinn, es wird aber kein gesellschaftlicher Wert geschaffen. So ist es mit Mining auch.

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому +2

      Bitcoin ist kein Geld. Es sind Verrechnungseinheiten. Das Tulpen-Zwiebel-System funktioniert nur deshalb länger, da es weltweit ausgerollt wurde. Kann noch lange dauern, bis es kollabieren wird. Das lustige daran ist, dass Leute brav jeden Tag arbeiten gehen, im Schöpfgeldsystem verdienen und dann von Teilen des Verdienstes Bitcoin kaufen, das nicht schöpfgeldartig ist. Ohne das Schöpfgeldsystem kann Bitcoin somit nicht funktionieren. Bei einer Hypothek für ein Hänsel-Gretel-Knusper-Häuschen wird es dann spannend werden, Hypothek in Botcoin Laufzeit 30 Jahre. Es gilt - die Tulpenzwiebel hat eine Auferstehung gefunden.

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому

      @@TobiKellner Bitcoin ist kein Geld. Nennt man es Geld, hätte man auch Tulpenzwiebeln als Geld definieren können.

    • @josefberchtold
      @josefberchtold 21 день тому +2

      Harte Arbeit im Kohlekraftwerk zur Erzeugung von Strom für das Bitcoin-Netz. Ja, harte Arbeit.

    • @markuspirker693
      @markuspirker693 20 днів тому

      Bitcoin verbrauch soviel Energie, wie seine Eigenschaften seinen Nutzern Wert ist. Gleich wie Maschmaschinen, Weihnachtsbeleuchtung usw. bzw. alle nicht subventionierten Güter...