Realer Irrsinn: Kein Glasfaseranschluss in Hundsbach | extra 3 | NDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 сер 2020
  • Im Landkreis Bad Kreuznach wird der Breitbandausbau vorangetrieben. So wird auch in der Ortsgemeinde Hundsbach Glasfaser für Highspeed-Internet verlegt. Aber ein Anschluss ist nicht möglich.
    Autoren: Patricia Kümpel, Wolfgang Heinz
    www.x3.de
    www.ndr.de/extra3
    / extra3
    / extra3
    / extra3
  • Комедії

КОМЕНТАРІ • 730

  • @PEGIZEI
    @PEGIZEI 3 роки тому +1152

    Internet in Deutschland: Wenn du noch per Hand deine Emails auslieferst.

    • @FHard93
      @FHard93 3 роки тому +33

      Das beste is ja wir zahlen am meisten, haben aber eines der schlechtesten Netze in Europa. Sogar Rumänien is besser.

    • @nativeafroeurasian
      @nativeafroeurasian 3 роки тому +2

      Ich schicke meine Mails immer per Handy?

    • @hazarergicay5825
      @hazarergicay5825 3 роки тому +8

      @@FHard93 Ich wart nur darauf bis bekanntgegeben wird das Schwarzafrika und die ärmeren Teile besseres Internet haben als wir.

    • @JonathanSamuel1991
      @JonathanSamuel1991 3 роки тому +8

      Hier im Mallorca wurde und Glasfaser ans Haus geklatscht vom Verteiler .... abends um 11 bestellt ... morgens um 8.00 installiert ... 600mbits ... sieht zwar nicht hübsch aus ... aber funktioniert

    • @dominikkersten1506
      @dominikkersten1506 3 роки тому +4

      @@hazarergicay5825 Das ist doch schon der Fall. Die sind dort zwar mit dem Handy im Netz unterwegs, aber trotzdem ist es da teilweise deutlich schneller als hier.

  • @danielherndl7264
    @danielherndl7264 3 роки тому +995

    Meine nächste E-Mail kommt wohl schneller mit der Brieftaube an, habe ich das so richtig verstanden?

    • @mustermannm.e.2025
      @mustermannm.e.2025 3 роки тому +36

      Brieftauben fliegen im Durchschnitt bis zu 120 km/h schnell, entsprechend ist das gut möglich. Funktioniert halt aber nur One-Way.

    • @DerMatze86
      @DerMatze86 3 роки тому +14

      Ja oder Postkutsche.

    • @derkadel
      @derkadel 3 роки тому +19

      Brieftauben haben coronabedingt Flugverbot.
      Ich hab gehört ein Kranich will diesen Job übernehmen

    • @bernhard_ooe
      @bernhard_ooe 3 роки тому +21

      Achtung, kann aber leicht gehackt werden, von Bussard, Falken, ...

    • @Schattengewaechs99
      @Schattengewaechs99 3 роки тому +16

      Ich schicke einfach einen Boten zu Ross, sogar mit Hellebarde!

  • @zeltos5589
    @zeltos5589 3 роки тому +401

    Bei uns haben Sie Glasfaser vor die Tür verlegt und angeschlossen soll es in 5 Jahren. Danke dafür Deutschland

    • @apollomars1678
      @apollomars1678 3 роки тому +7

      Endlich mal wieder Patriotismus :D

    • @imugly6073
      @imugly6073 3 роки тому +7

      Bei uns ist es so, dass die umliegenden Dörfer, vor paar Monaten einen Glasfaseranschluss bekommen haben, nur bei unserem Dorf, hat man ein Bogen darum gemacht. Ich verstehe so etwas nicht, warum die das gemacht haben !

    • @haustierone
      @haustierone 3 роки тому +8

      @@imugly6073 kosten-nutzen-faktor nehme ich an, wenn es zB 2 mio kostet die leitung zu legen aber nur 40 moegliche kunden da leben, lohnt es sich wahrscheinlich einfach nicht (absolut fiktive zahlen ) ... yaaayyy privatisierung ;))

    • @haustierone
      @haustierone 3 роки тому +1

      @@PhilippBlum yop, glaube dass der hauseigentuemer den hausanschluss an die "neue" leitung selber zahlen muss, oder ?

    • @apri1979
      @apri1979 3 роки тому

      Freunde von mir wohnen in einem Ort, ich weiß nicht ob man den noch Dorf nennen kann oder schon Kleinstadt. Irgendwo Kaff.
      Sie haben aber in der selben Straße eine größere Firma die schnelles Internet bekommt. Und die anderen profitieren davon.
      Wo ich noch bei mir in der Stadt froh war endlich mal 100 Mb-Leitungen zu bekommen hatten sie schon 400er-Zugang. Letztes Jahr sollte dann die nächste Stufe kommen...

  • @marcelcernych1353
    @marcelcernych1353 3 роки тому +762

    Hallo verschicke diese Nachricht gerade von mein Dorf und hoffe das diese Nachricht rechtzeitig ankommt. Frohes neues 2005 !

    • @BullworthAcademy4
      @BullworthAcademy4 3 роки тому +27

      Kurzfilm - Clips OMG in welchem Dorf wohnst du?!
      Ich will wissen wie ihr 15 Jahre in die Zukunft schauen könnt!!!
      ...oder lebt ihr schon 15 Jahre weiter als wir??
      LG Berlin 2020. Wir freuen uns auf die Antwort in 15 Jahren!

    • @borsvel6565
      @borsvel6565 3 роки тому +30

      @@BullworthAcademy4 du meinst wohl 30 bis die Nachricht ankommt und dann noch ne Antwort kommt.

    • @ivancaruso3263
      @ivancaruso3263 3 роки тому +1

      😄😄😄👍

    • @freetek23
      @freetek23 3 роки тому +6

      freu dich auf 2020, wird geil

  • @VernichtungsFussel
    @VernichtungsFussel 3 роки тому +94

    Hauptsache ich hab in 2019 während meines Urlaubs in Myanmar selbst tief in der Pampa noch 4G gehabt.

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 3 роки тому +8

      Selbst im afrikanischen Busch hast teils eine bessere Netzabdeckung als hier in DE.

    • @TheEleonore18
      @TheEleonore18 3 роки тому +5

      @@rainerzufall101 Viele afrikanische Länder sind was Internet und Netz angeht eiinfch fortschritlicher als wir, weil die alles per Handy klären. Da sollten wir uns echt mal Gedanken machen

    • @jericslater889
      @jericslater889 3 роки тому +2

      Gut das in unserer Gesellschaft Handys keine Rolle spielen.

  • @felixherrmann2290
    @felixherrmann2290 3 роки тому +233

    Genau das selbe ist in Helberhausen in NRW. Das Glasfaserkabel wird sogar durch den Ort gelegt, aber wegen der Regelung, dass ja schon ein Funknetzwerk-Vollidiot da liefert kommt da nix an...

    • @MagicChris86
      @MagicChris86 3 роки тому +25

      Was auch gesetzeswidrig ist, wenn man es genau nimmt, denn es wurden ja bereits im Jahre 2016 Gesetze erlassen, die Marktmonopole in Sachen Provider und Anschlussart-Diktation sowie providerseitigen Routerzwang verbieten. Aber Deutschland scheitert ja nicht selten an seinen eigenen Gesetzen.
      Ich war vorletzte Woche in einem "Spread & Breakfast" in den Niederlanden, mitten auf dem Lande bei Montfoort, die hatten da Fiber 2 Home mit 1 GBit/s synchron. WAHNSINN!

    • @PAR0812
      @PAR0812 3 роки тому +33

      @@MagicChris86 Mein Vater war im Urwald in Uganda und konnte mir live Fotos von Berggorillas schicken. :D

    • @veroltix9438
      @veroltix9438 3 роки тому +6

      ​@@PAR0812 Nice1.. Wohn in Niedersachsen aufm Dorf. Offiziell ne 4k Leitung, gemessen können allerdings nur noch knapp 2-3 weil die Leitung so unfassbar Alt ist. Ebenfalls hier liegt ne Glasfaser Leitung etwa 80 Meter weiter, die geht allerdings in den Harz und wir bekommen nichts ab. Lächerlich.

    • @gutemusic1235
      @gutemusic1235 3 роки тому

      @@MagicChris86 Gibt's doch auch hier solange es nicht die Telekom(mit FTTC und unsichtbaren FTTH) ist Vodafone immerhin mit FTTB benutzbar. 😊

    • @nongdam9908
      @nongdam9908 3 роки тому

      Bei uns arbeiten gerade Leute direkt vor der Haustür, und verlegen Kabel. Nur eben nicht für uns, sondern alle anderen

  • @Isamu1416
    @Isamu1416 3 роки тому +170

    Was für ein Schwachsinn es muss gemessen werden was tatsächlich ankommt nicht was die Anbieter versprechen

    • @Guzzist11
      @Guzzist11 3 роки тому +3

      So? Wir gehen in den Lockdown ja auch nur wegen "positiven Tests" nicht wegen "tatsächlicher Infiziertenzahl" ... was kümmert da im Vergleich schon Internetgeschwindigkeit? :D

    • @Isamu1416
      @Isamu1416 3 роки тому +1

      @@Guzzist11 einerseits ist das nicht war andererseits der schlechteste Vergleich seit langem

    • @Guzzist11
      @Guzzist11 3 роки тому

      @@Isamu1416 natürlich ist das "wahr". No nie was von falschpositiv gehört?

  • @DamianGorzawski
    @DamianGorzawski 3 роки тому +33

    WTF was ist den das für eine Anforderung "In den nächsten drei Jahren werde ich diese 30 Mbit erreichen." Deutschland ist halt Entwicklungsland hierbei

  • @zitro5518
    @zitro5518 3 роки тому +28

    Ich sehe es schon kommen: In Hundsbach wird es wie im Nachbardorf Katzenfluss laufen. Zuerst wird ein flächendeckendes Glasfasernetz verlegt und im zweiten Schritt wird die Postkutsche abgeschafft.

  • @moartittties
    @moartittties 3 роки тому +142

    Ich geh' auch immer zu meiner Freundin. Wenn ich Internet brauche.

    • @apollomars1678
      @apollomars1678 3 роки тому +16

      ( ͡° ͜ʖ ͡°)

    • @basti866
      @basti866 3 роки тому

      😶

    • @DiboHugo23
      @DiboHugo23 3 роки тому +32

      und dann schließt du deinen stecker an ihrer steckdose an.

    • @basti866
      @basti866 3 роки тому +19

      @@DiboHugo23 Und es fließt
      Strom 😉

    • @Michael_TV
      @Michael_TV 3 роки тому +1

      Da wo das Wlan sich automatisch verbindet ist man Zuhause XD

  • @geronimo3451
    @geronimo3451 3 роки тому +24

    ich mache meinen Wohnort davon abhängig, wie gut das Internet dort ist. An Orte ohne gute Internetanbindung ziehe ich nicht hin. Ich denke, dass viele junge Menschen so denken und das dann auch große Auswirkungen auf die Dörfer/Städte haben wird.

  • @Darkangelmw11
    @Darkangelmw11 3 роки тому +42

    Ja Glasfaserausbau ist ein großes Problem. In der Hinsicht ist Deutschland halt n Entwicklungsland 🤷🏽‍♀️

    • @philoxus3918
      @philoxus3918 3 роки тому +1

      Du meinst Rheinland-pfalz 😂

    • @philoxus3918
      @philoxus3918 3 роки тому +2

      Руакий
      Bei uns gibts das nicht wirklich 😂 Ich kenne nur Dutzende Personen die Petitionen Unterschreiben keinen Funkmasten in Ihrer Nähe zu haben.
      Man könnte sagen die Menschen hier wollen kein Internet 😂

    • @apri1979
      @apri1979 3 роки тому +2

      Nicht nur in dieser Hinsicht. Die Deutschen hören das nur nicht so gerne.

  • @linuss9710
    @linuss9710 3 роки тому +8

    Ich habe vor kurzem Urlaub in einem kleinen Dorf in Kroatien gemacht und musste feststellen, dass das Internet dort im Durchschnitt 30 mal so schnell wie bei uns zu Hause war.

  • @namenamename390
    @namenamename390 3 роки тому +103

    Joa, ländliches Deutschland zusammengefasst. Warum hängen wir beim Internet so heftig hinter anderen Staaten hinterher?

    • @knislappen
      @knislappen 3 роки тому

      Moin du bist ja auch hier am Start

    • @SebastianHaban
      @SebastianHaban 3 роки тому +27

      Weil wir mal Technologiespitzenreiter waren und das BESTE Telefonnetz der Welt hatten und irgend jemand in der Regierung gedacht hat "Geil, lass mal verkaufen den Bums und damit die Staatskasse füllen" SCHNITT heute nachdem seit Jahrzehnten vom Aktienunternehmen Telekom, dem der Großteil der Infrastruktur gehört und bei dem an Erster stelle die Interessen (Gewinne) der ANLEGER und nicht mehr der NUTZER bzw. der Allgemeinheit steht, Gewinne AUSGESCHÜTTET statt INVESTIERT wurden haben wir halt den Salat.
      Ist bei der Bahn übrigens genauso. Pünktlich wie die Bahn war mal ein LOB keine BELEIDIGUNG. Andere Länder waren mal NEIDISCH auf unsere eisenbahninfrastruktur und haben die als Vorbild genommen.
      Und auch bei vielen städtischen Krankenhäusern die privatisiert wurden sieht man das oder bei den städtischen Wohnungsbaugesellschaften mit den Sozialwohnungen oder als die Private Rister-Rente eingeführt wurde und das droht uns auch wenn die Autobahnen privatisiert werden. Einige wenige Aktionäre holen die fetten Gewinne raus und der Rest von uns hat den Schaden und darf sich auch noch dumm und dämlich zahlen. Willkommen im Neoliberalismus... Nimm dir n Stuhl und genieße die Show. Und nicht vergessen: wenn der Staat was privatisiert: kaufen kaufen kaufen, selbst wenn dass später wieder verstaatlicht wird: DU kannst dabei nicht verlieren! Genau wie z.B. die Mautbetreiber die gerade vom Scheuer 500Mio für GAR NICHTS geschenkt bekommen haben...

    • @philoxus3918
      @philoxus3918 3 роки тому +8

      Sebastian Haban
      Oder bei uns haben sich die Anwohner gedacht „Geil lass mal den 5G Masten nicht bei uns in der Nähe bauen“ und haben kurzerhand Petitionen Unterschreiben 🤷‍♂️
      Bei uns kämpft die Stadt darum das Netz auszubauen, die Bürger dagegen.
      Wer ist jetzt Schuld?

    • @naitsabeskop3236
      @naitsabeskop3236 3 роки тому +5

      @@SebastianHaban Wunderbar zusammengefasst 👍 Aber den Bürgern wird die Privatisierung der öffentlichen Daseinsversorgung immer noch als der Heilige Gral verkauft.

    • @namenamename390
      @namenamename390 3 роки тому

      @@knislappen Ich bin überall.

  • @stefankorner9982
    @stefankorner9982 3 роки тому +206

    Girlfriend: Come over my parents are not at home 😘
    Nils: I can't, I have online lectures 😑
    GF: I have fast internet 😉
    *Nils has left the house*

    • @apoplex606
      @apoplex606 3 роки тому +17

      Roses are red
      Violets are blue
      The title is in german
      Why aren’t the comments too?

    • @derwildelarry6655
      @derwildelarry6655 3 роки тому

      Schreib doch deutsch oder?

  • @matorix003
    @matorix003 3 роки тому +75

    Dieser Moment wenn die Sonne beeinflusst ob du internet hast oder nicht XD
    Klimaerwärmung wurde wohl mit eingeplant XD

    • @Itsme-if1mw
      @Itsme-if1mw 3 роки тому +9

      Matorix 003 ich denke, mit der Aussage war gemeint, dass das Internet generell schlecht ist, unabhängig vom Wetter.

    • @matorix003
      @matorix003 3 роки тому +1

      It‘s me ja aber wenn man alles richtig versteht dann mache es einfach keinen Spaß mehr 😊

    • @matorix003
      @matorix003 3 роки тому

      @ExtraTNT joa
      War ja auch nur ein Witz

    • @Behindthecurtain20
      @Behindthecurtain20 3 роки тому +1

      @@Itsme-if1mw Nein, er meinte tatsächlich das die Internetverbindung bei Regen, Schnee, Wind und Sonne am schlechtesten sei.
      Bei mir auch. Am besten gehts wenns windstill und leicht bewölkt ist. Das Schlimmsten ist Regen, dann geht fast nichts.

  • @lauradru102
    @lauradru102 3 роки тому +12

    Das Problem im Nachbarort Limbach ist, dass dort nur sechs Häuser angeschlossen wurden und dann die Straße zum verlegen wieder zu gemacht wurde🤦‍♀️

    • @florichi
      @florichi 3 роки тому +1

      Naja, dann haben wenigstens 6 Häuser was. In Österreich wird in 5 Jahren 6 mal die Straße aufgerissen wegen Arbeiten an Fernwärme, Kanal, Strom... und dann fragt man mal bei der Stadt wegen dem GF Ausbau mit dem Argument es war 6 mal aufgegraben "Ach das wussten wir nicht. Wenn wir das gewusst hätten, hätte man mit den Firmen sicher zusammenarbeiten können. Aber so selbst aufgraben, das ist zu teuer"
      Und so lebe ich in einer 300k Einwohner Stadt und bekommen 5-7Mbit.

  • @AndiRCR
    @AndiRCR 3 роки тому +10

    Ich: will den Beitrag gucken
    Internetleitung: Nö

  • @SnakeOfficial
    @SnakeOfficial 3 роки тому +46

    Dieses Video beschreibt komplett Deutschland.

    • @max-dy3vs
      @max-dy3vs 3 роки тому +6

      Inkompetent. Schlecht organisiert. Faul. Verantwortungslos. Nicht zukunftsfähig.

    • @lucifer5305
      @lucifer5305 3 роки тому +1

      @@max-dy3vs Wo du recht hast, hast du recht

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 3 роки тому

      Ich wohne auch in Deutschland und selbst der kleinste Internettarif sind 300 MBit/s über Glasfaser bzw. 12 MBit/s über Kupfer.

    • @SnakeOfficial
      @SnakeOfficial 3 роки тому

      @@felistrix7163 Das ist leider nur ein kleiner Teil, die meisten abgelegenere Orte müssen sich mit 6 MBit/s über Kupfer zufrieden geben, mehr geht da nämlich nicht, wenn Glasfaser verlegt ist dann ist es natürlich gut, aber wo ist denn bitte groß Glasfaser verlegt, außer in Städten?... Deutschland ist was Internet angeht extrem Schwach, Entwicklungsland könnte man sagen.

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 3 роки тому

      @@SnakeOfficial Ich denke viele neigen hier zur selektiven Wahrnehmung. Hört man irgendwo von einer schlechten Internetanbindung, merkt man es sich, hört man irgendwo von einer guten Internetanbindung, stempelt man es als Ausnahme ab. Zudem wird in der Presse natürlich über erstere Fälle größer und weiter berichtet als umgekkehrt. Videos und Berichte a'la "Dorf x hat selbst heute noch weniger als 1 MBit/s" werden nunmal auch eher angeklickt als "ein weiteres Dorf hat nun Glasfaser mit 1 Gbit/s". Deutschland mag zwar kein Vorreiter sein, aber Entwicklungsland finde ich dann auch wieder übertrieben.

  • @tosa2522
    @tosa2522 3 роки тому +8

    Meine Gartenlaube bekommt jetzt einen Glasfaseranschluss! Nur zu Hause ist das angeblich noch nicht notwendig, weil V-DSL verfügbar. Dort werden die neuen Leitungen 100m dran vorbei gelegt.

  • @457Deniz457
    @457Deniz457 3 роки тому +19

    Also 2:13...
    Der kommt nicht nur wegen dem Internetproblem 🤣

    • @likagrau1
      @likagrau1 3 роки тому +5

      Er erscheint wegen Internetproblemen, aber kommen tut er später ^^

    • @457Deniz457
      @457Deniz457 3 роки тому

      @@likagrau1 XD

    • @Flopcopp
      @Flopcopp 3 роки тому

      @@likagrau1 der war gut😂😂

  • @r43niggo24
    @r43niggo24 3 роки тому +4

    Wirklich wirklich wirklich großes Beileid an alle die das betrifft.... Armes Deutschland

  • @spongezz8408
    @spongezz8408 3 роки тому +16

    Selbst in einer Lehm Hütte in Afrika haben die besseres Internet

  • @SHP72
    @SHP72 3 роки тому +4

    Also ich wohne im Kreis Herzogtum Lauenburg in SH und bei uns haben sogar die kleinsten Gemeinden(900 Einwohner) einen Glasfaser Anschluss.

  • @Cynzed
    @Cynzed 3 роки тому +2

    Lächerlich das in Deutschland nicht mindestens 100 k pro haushalt angesetzt wird

  • @Knom
    @Knom 3 роки тому +14

    In Kaiserslautern hat K-Net auch Probleme mit der "neuen Technik" Glasfaserkabel. Stottert jeden Abend und sie bekommen es nicht gebacken.

    • @ACiiD_ACiiD_47
      @ACiiD_ACiiD_47 3 роки тому +1

      LAUTRREEEE

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 3 роки тому

      Vodafone und ihre Koaxialkabelnetz, hatte es mal von KBW - nie wieder. VDSL mit der Telekom, das funktioniert solange nicht alle in der Straße drauf sind.

  • @MatzokkaTV
    @MatzokkaTV 3 роки тому +19

    Bei mir ist es genau so, die nachbar Dörfer haben Glaßfaser nur wir in Osterwald bei Hannover nicht

    • @fr89k
      @fr89k 3 роки тому +2

      Bei meinen Eltern baut gerade die deutsche Glasfaser das Gebiet aus. In den meisten Stadtteilen drum herum wird entweder schon gebaut oder zumindest ist klar, dass die notwendige Menge an Vorverträgen erreicht wurde. Bei meinen Eltern im Stadtteil sieht es hingegen so aus, dass die Anzahl der Vorverträge nicht erreicht wird... Aber meine Eltern haben sowieso immer Glück. Die Nachbarn können Supervectoring mit 250 MBit/s bekommen und bei meinen Eltern ist maximal VDSL50 verfügbar... Vor allem, weil bei meinen Eltern noch ein Dateiserver steht, wäre es schön, wenn die ordentlich angebunden wären. In der Großstadt mit meinem 500 MBit/s FTTH-Anschluss (mit Möglichkeit auf 1 GBit/s zu gehen), liegt das Problem beim Kopieren von Dateien jedenfalls nicht auf meiner Seite...

    • @apri1979
      @apri1979 3 роки тому +3

      Wenn ein Ort Glasfaser hat ein anderer nicht ist das heutzutage zwar schwach, irgendwo aber noch nachvollziehbar.
      Es gibt aber auch genügend Orte wo eine Straßenseite welches hat und die andere nicht, oder auch ein Teil Kabelfernsehen und einer nicht. Das kann ich nicht nachvollziehen.
      Insgesamt ist Deutschland technologische dritte Welt, viele denken aber noch immer Deutschland wäre das Maß aller Dinge.
      Gestern habe ich erst ein Video bezüglich mobilem Internet (Ausbau und Kosten) im Ausland gesehen.
      Zum einen wurden dort vom Staat ganz andere Bedingungen festgelegt, so dass mehr Fläche erreicht wird, zum anderen regelt die Konkurrenz dort die Preise, wodurch die Verträge weit günstiger sind wie hier.
      In den Niederlanden kannst Du wohl eine unlimited-Flat für 25€ bekommen, in Frankreich sogar für 16€.
      Und in Deutschland...? 83€!

    • @fr89k
      @fr89k 3 роки тому +1

      @@apri1979 Bei Glasfaser und Kabelfernsehen ist es schwer, aber bei Vectoring, etc. ist es nachvollziehbar, weil man mit der Strecke begrenzt ist. Der eine kriegt dann halt noch und der nächste nicht mehr... Ein ehemaliger Kommilitone hatte sich überlegt, ob er seine schwedische SIM-Karte aus dem Auslandssemester einfach weiter nutzt, weil die trotz Roaming noch immer vergleichsweise günstig in Deutschland war...

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 3 роки тому +1

      @@apri1979 "Zum einen wurden dort vom Staat ganz andere Bedingungen festgelegt, so dass mehr Fläche erreicht wird, zum anderen regelt die Konkurrenz dort die Preise, wodurch die Verträge weit günstiger sind wie hier."
      Nee - der Unterschied ist das der Staat bzw. die Gemeinden dort selbst gebaut haben und das Netz per Konzession schlicht weiterverpachten, sprich es gibt nur ein Netz wie für Strom Wasser u.ä. auch. In Deutschland ist es hingegen reine Marktwirtschaft: Alle Anbieter sollen ihre Kabel reinwerfen und die Anwohner sollen dann entscheiden welchen Anbieter Sie wollen. Jetzt baut man also, wenn ausgebaut wird, gleich 3 Anbieter herein, das Geld fehlt dann wiederum woanders und die Auslastung ist im besten Falle nur 1/3 (wenn alle gleichmäßig verteilt einen Anschluss wollen).
      Marktwirtschaft kostet bei Strukturmonopolen unmengen Geld, das senkt Konkurrenzdenken nicht mal Ansatzweise. Man stelle sich vor ein zweiter Anbieter für Wasser will einen zweiten Wasseranschluss bauen - was glauben Sie wie teuer Wasser werden würde?

    • @apri1979
      @apri1979 3 роки тому +1

      Non Sense Das soll so nicht stimmen. Ein Problem ist wohl dass die 3 Anbieter verpflichtet wurden 98% des Staates abzudecken, aber insgesamt, nicht jeder. So man mal dort Netz und dort keines.
      In anderen Ländern werden Anbieter verpflichtet in abgelegenen Gegenden ihre Funkmasten mit anderen zu teilen.
      Und bei Festnetz ist es so dass andere Anbieter ihre eigenen Netze verlegen, die letzte Meile muss aber immer über die Telekom laufen. Das kostet, und genau das müsste geändert werden.
      Davon mal abgesehen verzögert die Telekom auch einen Neuanschluss oder Anbieterwechsel von der Telekom weg auch gerne mal dadurch.

  • @s.w.9882
    @s.w.9882 3 роки тому +4

    Das selbe ist auch bei uns der Fall, nur dass das Glasfaserkabel 5m neben unserem Haus vorbei gelegt wurde und der größte rest des Dorfes einen Anschluss bekommen hat.🤦🏻‍♂️

  • @Germaco
    @Germaco Рік тому +1

    Ich leb auch aufm Dorf. 1500 Einwohner seit 2017 mit Glasfaser. Unsere "Hauptstadt" der Gemeinde hat jedoch keine Glasfaser😂

  • @Schmittminister
    @Schmittminister 3 роки тому +31

    Genial geplant, der aktuelle Anbieter würde ja dann gleich ein ganzes Dorf an Kunden verlieren. Ich schau den Film derweilen mit Glasfaser im Haus 🤣

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 3 роки тому +1

      Im Endeffekt reicht ein Backbone zu einem VDSL-Verteiler aus. Selbst wenn da nur 50 Mbit ankommen wäre das ein großer Zugewinn für die Gemeinde. Aber FTTN darf ja nimmer gefördert werden - weil das ja zu langsam sei, der Ausbau von FTTC dauert halt deutlich länger und dann will es auch noch kaum jemand bezahlen sprich FTTH / der Anschluss ans Haus wird selten in Anspruch genommen weil das aus eigener Tasche bezahlt werden muss.

    • @X25_Networking
      @X25_Networking 3 роки тому

      @@nonsense9393 Ich habe 6m vom Bürgersteig in meinen Keller, das kann nicht die Welt kosten! Momentan bin ich mit Vodafone mit 1Gbit angeschlossen aber würde sehr gerne FTTH nutzen wenn dann irgendwann die Straße erneuert wird.

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 3 роки тому

      @@X25_Networking Mit ca. 1000€ kann man rechnen für FTTB, dann hat man noch immer kein FTTH.

    • @X25_Networking
      @X25_Networking 3 роки тому

      Non Sense hab jetzt für 100m lwl Multimode om3 erdkabel 175€ bezahlt. Nur die Muffe 800€? Aber egal, ich würde es machen da sich die Chance nur einmal bietet

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 3 роки тому

      @@X25_Networking Die Materialkosten kosten so gut wie nix, Muffen gibt es bei LWL nicht, das sind Fittinge. Es ist der Tiefbau der so viel kostet, Anfahrt 500€ - Aufgraben + Teer 200€, 30€x6m + Kernbohrung Haus 60€, Glasfaser einblasen 50€ - sind schnell 1000€ zusammen.

  • @m.l.8602
    @m.l.8602 3 роки тому +1

    Da ist sogar die Schnecke mit Post schneller

  • @carstenbellazon2702
    @carstenbellazon2702 3 роки тому +1

    Das einzige was High End ist in Deutschland, sind die Monatspreise.

  • @NadlMinecraft
    @NadlMinecraft 3 роки тому +2

    Wieder mal sehr interessant.

  • @ombremoon45
    @ombremoon45 3 роки тому +15

    This was recommended to me, but I don't even speak German 😂💀

    • @Execue
      @Execue 3 роки тому +2

      Time to learn it :)

    • @heybenjii5544
      @heybenjii5544 3 роки тому +4

      Just about Shitty Internet in Germany

  • @Bartnuschler
    @Bartnuschler 3 роки тому +3

    Wohne im Kreis Bad Kreuznach und habe noch nie von Hundsbach oder Pfalz-Connect gehört :D

  • @vlla891
    @vlla891 3 роки тому +3

    Die Regelung sollte so sein:
    Wenn ein Ort unter 10%, der aktuellen Höchstgeschwindigkeit gefallen ist, muss es verbessert werden.
    Bei unter 30% kann zusätzlich 20% der Kosten gespendet werden, um den Vorgang ein paar Jahre vorzuziehen.

  • @sangackerschott6241
    @sangackerschott6241 3 роки тому +27

    Mein Anschluss von der Telekom beträgt 5K wo genau 0,5K ankommen reicht für 480p

  • @samforster4426
    @samforster4426 3 роки тому +2

    einfach traurig !!!

  • @justusfinger8387
    @justusfinger8387 3 роки тому +1

    Die beschweren sich und ich sitz hier mit ner 6er Leitung....

  • @PAR0812
    @PAR0812 3 роки тому +7

    Wir haben im Herbst 2018 endlich einen Glasfaseranschluss bekommen. Davor war die Situation ähnlich schlimm. Da habe ich richtig Glück gehabt, dass der Anschluss noch vor Corona kam. Ich mache zurzeit eine rein schulische Fachschulausbildung und wir haben seit März durchgehend Onlineunterricht, bei dem die Lehrer ihre Bildschirmanzeige übertragen. Keine Ahnung, wie ich die Ausbildung hätte fortführen können, wenn wir noch keinen Glasfaseranschluss hätten... Bei ein paar Klassenkameraden fällt oft das Internet aus (liegt aber nicht am Router oder so, sondern da ist die ganze Nachbarschaft betroffen) und die verpassen dann öfter Unterrichtsstunden. Wir zeichnen mittlerweile mit Erlaubnis der Lehrer die Stunden auf. Digitales Entwicklungsland Deutschland...

    • @TraudiRex400
      @TraudiRex400 3 роки тому

      wäre ja total unmöglich eine Ausbildung zu machen ohne Glasfaser 😂

    • @PAR0812
      @PAR0812 3 роки тому

      @@TraudiRex400 Nicht richtig gelesen? Bei mir war die Situation ähnlich schimm. Bei Videos musste ich immer ewig vorausladen lassen. An Unterricht über Livestream wäre nicht zu denken gewesen! Anmerkung: Das Maximum war davor 2 (!) Mbit über die Leitung und zusätzlich 16 MBit über LTE, die aber ja extrem schwankend sind. Also nur an sehr guten Tagen 18 Mbit, in der Regel deutlich weniger.

  • @albertzweistein2846
    @albertzweistein2846 3 роки тому +4

    Das Internet in den meisten Regionen Deutschlands ist wie ein Bambusrohr, eines das von einem Panda angeknabbbert wird....

  • @IhateMTVandVIVA
    @IhateMTVandVIVA 3 роки тому +1

    Danke dafür iBlali.

  • @happyversum8980
    @happyversum8980 3 роки тому

    Ich wohne mitten in einer Großstadt und vor 3 Jahren wurden endlich Glasfaserleitungen bei uns in der Straße (eine Hauptstraße!) gelegt.
    Nur hat der Vermitter null Interesse das auch zu nutzen und für uns Mieter zugänglich zu machen... also scheitert der Anschluss auf den letzten Metern bei uns.

  • @Schattengewaechs99
    @Schattengewaechs99 3 роки тому +11

    1:40
    Unter 30 Mbit pro was? Kartoffel? Melone?

    • @seadogg0
      @seadogg0 3 роки тому +5

      pro Tag

    • @schrodingerskatze4308
      @schrodingerskatze4308 3 роки тому +1

      @@seadogg0 Eher pro Monat

    • @denisxjo
      @denisxjo 3 роки тому

      Glaube es ist jedem klar, dass hier pro Sekunde gemeint ist...
      Das ist die übliche Maßgröße.

    • @heinzdahmlich1745
      @heinzdahmlich1745 3 роки тому +2

      @@denisxjo r/wooooosh

    • @denisxjo
      @denisxjo 3 роки тому

      @@heinzdahmlich1745 ok

  • @FlintLetsPLays
    @FlintLetsPLays 3 роки тому +1

    Das haben wir bei uns Flintbek auch, alle dörfer der Gemeinde Flintbek haben Glasfaser bekommen, nur Großflintbek nicht, wir sind quasi von Glasfaser eingekreist .-.

  • @prunabluepepper
    @prunabluepepper 3 роки тому +6

    Die Stadt soll einfach ein eigenes Glasfaser Kabel verlegen und dann an die Bürger vermieten. Fertig. Machen andere Dörfer auch.

    • @nonsense9393
      @nonsense9393 3 роки тому

      Ja - das machen Sie weil der Ausbau gefördert wird und damit Finanzierbar. In diesem Falle nicht da alle durch den Funkmast entsprechend 50 Mbit zur Verfügungen stehen könnten.

  • @doktorletsplay6001
    @doktorletsplay6001 3 роки тому +3

    Und das ist einfach der Grund, weshalb der ländliche Raum für junge Leute so unattraktiv wie nie ist

    • @89DerChristian
      @89DerChristian 3 роки тому +1

      Als junger Mensch fallen mir da aber noch einige mehr ein ;)

  • @LeLe-wn8pl
    @LeLe-wn8pl 3 роки тому

    Oh man die tun mir leid lebe selber auf dem Dorf und wir sind knapp ein Jahr ans Glasfasernetz angeschlossene.

  • @alexej4
    @alexej4 3 роки тому +1

    30m/bit "minimum" ach du scheisse 😂

  • @PlayerLPs
    @PlayerLPs 3 роки тому +5

    1:46
    In Zukunft wird es also nirgendwo mehr Förderung für Glasfaser geben da man theoretisch per Satellit 30mbit erreichen könnte.

    • @emilychb6621
      @emilychb6621 3 роки тому

      Das beste ist, wenn du nen 100 Leute Dorf hast, und dann mit Richtfunk ne 30 Mbit Verbindung aufstellt und die dann per WLAN an die Haushalte verteilst, zählt das auch als 30 Mbit, obwohl die sich alle Anwohner teilen.
      Es ist ja 'theoretisch' möglich die Geschwindigkeit zu erreichen wenn es nur einer benutzt.
      Ist also lächerlich und bei ehrlicher Betrachtung müsste das als 0,33 Mbit/s zahlen. Also genauso schlecht wie gedrosselten Handy Internet.

  • @psjoshi1312
    @psjoshi1312 3 роки тому +1

    Einfach zwischen seiner Freundin und ihm nh Richtfunkstrecke aufbauen XD

  • @ManKetnas
    @ManKetnas 3 роки тому +2

    in meinem Dorf ist jemand umgezogen da das Homeoffice mit dem Internet nicht realisierbar war !!

    • @X25_Networking
      @X25_Networking 3 роки тому

      Kann ich nachvollziehen! Die Anbindung war für mich ein Grund mein Haus zu kaufen.

  • @hannesishere
    @hannesishere 3 роки тому

    Bei uns in Hagenow ist es genau so wie in Hundsbach

  • @niklasstg6957
    @niklasstg6957 3 роки тому +21

    ... ,,nur die Dörfer drumherum,,.
    Ist das eigentlich schon Mobbing?

    • @lrs7942
      @lrs7942 3 роки тому

      Für Leute wie uns (die wirklich aus diesem Dorf kommen) ja ☹️☹️

  • @bus4223
    @bus4223 3 роки тому

    Ich würde dann einfach Internet per Satellit beziehen, dann bekomme auch ich 50mbit.

  • @Marco05
    @Marco05 3 роки тому

    Bei uns haben die nur eine Straße vergessen. Die Nachbarn eine Straße weiter haben glasfaser. Und bei Nachfrage steht auf der Internetseite dass hier eigentlich was sein sollte.

  • @traffy2745
    @traffy2745 3 роки тому +5

    Jeder sagt irgendwas zu dem Thema und ich finde es einfach nur witzig dass dieser Bürgermeister mit nachname Hey heißt

    • @xerus7425
      @xerus7425 3 роки тому +1

      Das ist mir gar nicht aufgefallen, aber ich wollte gerade schreiben dass der Nachname "Immerheiser" ja mal nice ist - und Autokorrektur macht direkt "immer heißer" daraus 😂

  • @35_niklas66
    @35_niklas66 3 роки тому

    Das haben wir in Grömitz auch

  • @evilmorty8517
    @evilmorty8517 3 роки тому

    Ich lebe mit meinem Dad mitten in der wunderschönen Kleinstadt, also egl in dem größten Stadtteil von diesem Städtchen. Seit einem Jahr liegt Glasfaser vor der Tür, Wohnungen sind schon lange auf Glasfaser umgerüstet worden nur die liebe Vodafone hat es noch nicht angeschlossen.
    Vor einem Jahr hieß es das es bald kommen würde, kurz danach hieß es in 6Monaten. Nach diesen 6Monaten hieß es in 6Monaten. Vor 2 Monaten hieß es dann in 1Jahr. Eine Freundin von mir wohnt in einem der umliegenden Dörfer, in diesem Dorf leben keine tausend Menschen aber die haben seit über einem Jahr Glasfaser. Ein Kumpel von mir wohnt auch in einem der umliegenden Dörfer, immerhin etwas über eintausend Einwohner, hat auch schon seit knapp einem Jahr Glasfaser.
    Komisch das in den Dörfern die 'deutsche Glasfaser', Glasfaser verlegt hat und nicht Vodafone. Vodafone ist so ein Drecksverein. Vodafone ist mindestens genauso schlecht wie die EWE wenn es ums Internet geht. EWE ist so dieser Internet Explorer unter den Webbrowsern ...

  • @RalphVonVielen
    @RalphVonVielen 3 роки тому

    Exakt genau so ist es tatsächlich auch bei uns im Landkreis Celle / Flotwedel. Dort wurde vom Landkreis eine Ausschreibung auf eben dieser Basis erstellt, dass in den Haushalten mindesten 30 M/Bit (genaue Zahl kenne ich nicht) ankommen SOLLEN (rein auf dem Papier). Nun baut sowohl der Energieversorger ein Glasfasernetz aus, aber auch ein lokaler Anbieter geht in die Vorvermarktung. Leider ist es bei den störrischen Bauern und engstirnigen Bewohnern unseres Ortes nicht wirklich angekommen, weil die ja mit Ihrem „Posttelefon“ noch zurecht kommen.... Nun werden wieder die kleinen Orte drum herum versorgt und ausgebaut und wir stehen doof da. Telekom darf kein VDSL mehr anbieten wegen...keine Ahnung. Also heißt es: gehe zu FNOH, die auch via Glasfaser in den Kupferverteiler der Telekom einspeisen und zahle halt etwas mehr, weil ja Kabelmiete für ca 4000 Jahre alte Kupferkabel an die Telekom abgeführt werden müssen.

  • @rob9514
    @rob9514 3 роки тому

    @Extra3 Besucht mal in 29303 Bergen den Ort Bollersen. Dort wurde zwar eine Glasfaserleitung mitten durch den Ort gelegt, aber im Ort selber wurde kein einziges Haus angeschlossen. Die Leitung dient lediglich dazu, 2 Orte mit Glasfaser zu verbinden und Bollersen liegt zufällig dazwischen. 😅

  • @AudiS3Love
    @AudiS3Love 3 роки тому

    Was ist nur mit diesem Land los?!

  • @niklasmoller7535
    @niklasmoller7535 3 роки тому +2

    2:13 uhhh sehr nice freundin bei den damen läuft die verbindung aber deutlich besser :D

  • @dg469
    @dg469 3 роки тому

    Was für eine Bambusleitung 🤦🏻‍♂️

  • @yuu1584
    @yuu1584 3 роки тому +1

    Und unsere WG hat zwar Glasfaser in der Straße, wir haben aber immer noch Kupfer mit nicht mal 5Mbits.
    Weil unser Hauptmieter, der halt laut Mietvertrag das Sagen hat, das so wollte.
    Erst meinte er, es wäre zu teuer auf Glasfaser zu wechseln. Das wären unter 3€ pro Person im Monat gewesen und sonst hat er auch nie ein Problem damit, Geld der WG Kasse auszugeben. Sei es für Dekoration oder alleine schon, dass man für 55Cent Müllbeutel für den Plastikmüll kauft, statt sich kostenlose Gelbe Säcke zu holen.
    Die Anschlussgebühr wäre uns zu dem Zeitpunkt dank einer Aktion sogar erlassen worden.
    Als er merkte, dass wir alle bereit wären, etwas mehr zu zahlen für eine fast 100 fach so schnelle Leitung, kam das Argument, dass unsere Vermieter das verboten hätten. Ich war da leider noch neu in der WG und hab erst vor kurzem mit der Vermieterin gesprochen. In diesem Gespräch stellte sich raus, dass sie kein Problem damit hätte.
    Da hatte er aber schon längst einen neuen Kupfervertrag abgeschlossen und nun sind wir auf die nächsten 24 Monate gebunden.

  • @namenloses95
    @namenloses95 3 роки тому

    ich wohn mitten in ner Universitätsstadt und hab auch nur 16mbit zur verfügung. Danke Telekom

  • @ce2193
    @ce2193 3 роки тому +1

    Die Versorgungswege offen zu halten ist eine der elementaren Aufgaben des Staates. Leider werden seid 20 Jahren Telekom, Post und Bahn wie gewinnorientierte Unternehmen geführt. Und da sind alle ein bißchen dran schuld, die niedrigere Steuern und weniger Staat fordern.
    Bei uns im Dorf reicht der Verteilerkasten nur für eine bestimmte Menge Haushalte. Ich hab Pech gehabt und bekomme ein wesentlich langsameres Signal aus dem Nachbarort.

  • @somal1anwarlord197
    @somal1anwarlord197 3 роки тому

    Einfach ein Kabel verlegen, die Telekom reisst danach erneut den boden auf und legt noch ein Kabel...

  • @Royalroomgrower
    @Royalroomgrower 2 роки тому

    Ist in NWM auch so, habe bei einem Planungsunternehemen im auftrag für das Bundesministerium Verkehr und digitale Infrastruktur gearbeitet und da ist das genau so, wenn die Messen alle streamen 🙄 und die Werte bitte nicht morgens um 11 übertragen wenn alle arbeiten, da müssen die Kunden halt auch dran denken das der Speed test da super ist!!!

  • @TW1920
    @TW1920 3 роки тому

    Ähnliche Situation, nur eben im Ballungsgebiet...

  • @fenjahamdir349
    @fenjahamdir349 3 роки тому

    Das ist nicht nur ein Problem in Hundsbach...

  • @bigmac9878
    @bigmac9878 3 роки тому

    Und ich dachte, ihr meint das Dorf in Baden-Württemberg😂

  • @aliencopfires
    @aliencopfires 3 роки тому

    WLAN Richtfunkstrecke in den Nachbarort - DIY-Style. Damit könnte es gehen. Es sollten natürlich nicht alle Haushalte über einen Anschluss/Richtfunkstrecke gehen. Vermutlich ist die aktuelle Lösung genau so was , nur schlecht umgesetzt (alle nutzen die gleiche Strecke und deswegen ist es lahm).

  • @AngryApple
    @AngryApple 3 роки тому

    30Mbit minimum? Was ist denn mit dem mindestens 50Mbit Versprechen der Bundesregierung?

  • @13loki1979
    @13loki1979 3 роки тому +2

    Ich bekomme mit TV Kabel seit Jahren schon schnelles Internet. Aber stimmt schon. TV Kabel war ein Geschenk an seine Freunde unseres lieben Bundeskanzler.

  • @lujo6344
    @lujo6344 3 роки тому +1

    Ach du da kenn ich ja sowas ähnliches...😳🙄

  • @sslumpf8631
    @sslumpf8631 3 роки тому +2

    Bei mir hat nur die andere Straßenseiten Glasfaser. Ich lebe in einer Stadt mit über 110.000 Einwohnern.

  • @alexhamburg3590
    @alexhamburg3590 3 роки тому +6

    Entwicklungsland Deutschland, ich bin so stolz auf unsere Politik)

    • @holger_p
      @holger_p 3 роки тому

      Es wird nur den wirklich bedürftigen geholfen, denen die gar nichts haben - nicht denen wo's nur bischen schlecht geht.

  • @Karl5445
    @Karl5445 3 роки тому +1

    Hey, das klingt doch noch ganz plausibel. Bei meiner Freundin im schönen Hoiersdorf bei Helmstedt wurden fast 40 km Glasfaser verlegt, ABER nur ca 30 % aller Häuser angeschlossen ...da der dortige Anbieter für die 70% der anderen Häuser mindestens 30mbit anbieten könne... somit haben die Kirche, das Dorfgemeinschaftshaus, die Feuerwehr, der Hauptfriedhof, etc. Alle einen wunderbaren neuen Glasfaseranschluss. Und das beste an der ganzen Sache ist immer noch... für alle die die keinen Glasfaseranschluss haben, dürfen auch nicht ans Glasfasernetz angeschlossen werden (Auch wenn man alle Kosten trägt), da dies ein "gefördertes Netz" ist. So ne weißte Bescheid.

  • @bettinataina
    @bettinataina 3 роки тому

    haben auch keins im Dorf bei Alsfeld (Oberhessen) 😅

  • @neptun2810
    @neptun2810 3 роки тому +1

    Norwegen, letzen Sommer, knapp 100km vom nächsten Wohnhaus entfernt.
    Das Internet war super.

  • @X25_Networking
    @X25_Networking 3 роки тому

    Was viele nicht beachten: Der Bauplatzpreis sackt gewaltig ab, wenn kein vernünftiges Internet verfügbar ist. Wer baut denn freiwillig dort ein neues Haus oder kauft sich eins? Das würde ich nur machen wenns richtig viel günstiger wäre und das Portemonaie entscheidet, wo es hingeht.
    Ein riesen Nachteil für die Bewohner/Grundstücksbesitzer...

  • @ghost9012
    @ghost9012 3 роки тому

    Bei uns fast dasselbe, haben zwar Telefonkabel im Boden aber die sind schon 30jahre alt und da ist die Isolierung halt schon ziemlich durch was Verbindungsabbrüche oder ganze Tage ohne Internet zur folge hat wenn es regnet :D

    • @Corleone.47
      @Corleone.47 3 роки тому +1

      Oh shit kenne ich von nem Kollege ab Herbst bis Frühling katastrophal durch die Kälte und nässe kakt bei ihm alles ab vorallem bei Regen und Schnee

  • @ToooXiiiCooo
    @ToooXiiiCooo 3 роки тому

    Das Internetproblem hatten wir auch ewig lange.. Funk geht bei uns sowieso garnicht und die alte Leitung hat mit Glück 300 K/bits gebracht.
    Gottseidank wurde vor 10 Jahren Glasfaser zu uns gelegt, aber leider auch erst vor 5 Jahren angeschlossen nachdem diverse Anträge gestellt werden mussten etc.

  • @killua5593
    @killua5593 3 роки тому

    30mbit? Hier in Walow/Lexow in MV gibt es auch keine Leitungen.. da reicht das Netz per Funk manchmal kaum für WhatsApp 😪

  • @SomeCrumbs
    @SomeCrumbs 3 роки тому

    mindestens 30 MBit? das ist halt übel langsam😂

  • @Julia-cb5xe
    @Julia-cb5xe 2 роки тому

    Bei uns werden zwar immer neue Leistungen verlegt, aber dennoch ist miserables Internet 🙄

  • @Max-cl4nj
    @Max-cl4nj 3 роки тому

    Finde es eine Frechheit dass unzuverlässige Funktechniken einfach so verkauft werden dürften als wären Sie das Gelbe vom Ei!

  • @becker12378
    @becker12378 3 роки тому

    In meinem Heimatdorf gibt es kein Internet und telefonieren außerhalb vom Festnetz ist fast unmöglich.
    Mein Dorf liegt in Thüringen und bekommt Telefon und Internet aus Sachsen Anhalt, da es genau an der Grenze liegt und das Nachbardorf dort den geografisch nächsten Verteiler besitzt.
    Dort verhält es sich mit dem Internet genau so wie im Beitrag, nur bei uns ist es zusätzlich noch eine Länderangelegenheit. Die Zuständigkeiten werden sich zugeschoben. Ich glaube nicht, das es sich dort bald verbessern wird.
    Deutschland ist im Punkt Netzabdeckung stark hinterher und das träge System dahinter paralysiert sich selbst.

  • @paulramm
    @paulramm 3 роки тому

    Ist wahrscheinlich nicht nur dort so, sondern in ganz Deutschland!!!

  • @Swissero13
    @Swissero13 3 роки тому +1

    Minimum 30 Mbit/s so was kann auch nur in Deutschland das Minimum sein, in allen anderen Ländern ist das absolute Minimum für alle 50 Mbit/s. In der Schweiz haben selbst die abgelegensten Berg Bauernhäuser mit teils beinahe 100 jährigen Kupferleitung über 50 Mbit/s, über ein normales und altes Telefon Kupferleitung ist sogar bis über 200 Mbit/s leicht möglich mit der richtigen und Modernen Technik auch für auch ganze Dörfer.

  • @wrx125supamott6
    @wrx125supamott6 3 роки тому

    Genau so was ist auch bei uns der Nachbar ort bekommt Glasfaserkabel und dort sind nicht mal die Hälfte an Anwohner wie bei uns dort sind auch keine Geschäfte sondern nur eine Tankstelle und vlt 2 Firmen bei uns sind es 2 Banken 2 Supermärkte und weiß got wie viele Firmen und wir haben nur einen 17k Leitung wo grade mal 5k ankommen und im Nachbarort haben sie jetzt über 100k wo ist da jetzt die Logik?

  • @LeafstyleHD
    @LeafstyleHD 3 роки тому

    Ihr solltet mal die Gemeinde Murg ins Visier nehmen. Internetleitung = 200 Kb aber ne Mitte für 8 Mio bauen und nach 2 Jahren sanieren...

  • @scriptureexamined4664
    @scriptureexamined4664 3 роки тому

    Das ist kein Unikum. Dasselbe gibt es z.B. in der Oberpfalz.

  • @kunde2327
    @kunde2327 3 роки тому

    Ich wohne paar käffer weiter von Hundsbachund und bei uns kommt von 3mb nur 0,8 an.
    Bei uns würde glasfaser gelegt, kann aber nicht angeschlossen werden weil der Firma die das Kabel gelegt hat im Nachbarort mist gebaut hat und dort alles neu gemacht werden muss und wir erst danach angeschlossen werden

  • @dortefischer7772
    @dortefischer7772 3 роки тому

    Bei uns im Dorf gibt es überall glasfaser, ausser bei uns in der Straße😑

  • @lorenze.6781
    @lorenze.6781 3 роки тому

    1:41 Dass man gern Dass/das, wie/als, seit/seid und wird/Wirt verwechselt ist mir ja bewusst, aber dass jemand "oder" mit "und" vertauscht ist mir neu...

  • @phantom1350
    @phantom1350 3 роки тому

    Habe ich es verpasst oder wird im Beitrag tatsächlich nicht erwähnt wie schnell das Internet dort denn wirklich ist?

    • @lrs7942
      @lrs7942 3 роки тому

      Kann ich dir sagen, ich wohne dort.
      Ca 25 Mbits die sekunde

  • @inqey1417
    @inqey1417 3 роки тому +1

    ich wohne in die Bad Kreuznach und ich kann euch sagen Hundsbach ist nicht im World wide web das dorf ist am arsch der welt doch ich finde in einem Staat wie der Bundes Republik deutschland sollte man selbst da schnelles und zuverlässiges internet haben.

  • @preisen44553
    @preisen44553 3 роки тому

    Kann das alles nur bestätigen. Haben bei uns im Dorf auch die Funkstrecke von Pfalzconnect und es geht Mal wieder seit gestern Nachmittag kein Internet