Ein Weltwunder des Mittelalters - Der Kaiserdom zu Speyer I FlossenTV #58
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Ein Weltwunder des Mittelalters - Der Kaiserdom zu Speyer I FlossenTV #58
Majestätisch - mächtig - monumental: Der Kaiserdom in Speyer gilt als ein Wunder mittelalterlicher Baukunst. Die heutzutage größte romanische Kirche der Welt ist bereits seit 1981 UNESCO-Welterbe. An ihr zeigt sich die Stilepoche der Romanik in ihrer vollen Blüte. Ferner befindet sich hier die Grablege der salischen Königsdynastie. Durch den Kaiserdom stellten die Salier ihr Verständnis von gottgewollter Königsherrschaft dar.
Die Dokumentation betrachtet den Kaiserdom aus allen Perspektiven. In diesen scheinbar kalten Steinen wird Geschichte so lebendig wie an kaum einem anderen Ort.
Regie und Kameraführung: Johannes Haider
Moderation: Lucas Ostendorf
Expertin: Friederike C. Walter (Bistum Speyer)
Sprecherin: Alexandra Köppl
Co. Produzenten: Adrian Linz, Daniel Reichenberger
Ein großer Dank gilt dem Bistum Speyer für die hervorragende Zusammenarbeit und die Möglichkeit, so kurzfristig im Dom zu Speyer drehen zu dürfen.
www.bistum-spe...
#Speyer #Kaiserdom #Romanik
______________________
Unser Zweitkanal: www.youtube.co....
Unsere Facebookseite: www.facebook.de/FlossenTV
Twitter: / flossen_tv
Instagram: www.instagram.....
Mehr Videos aus der mittelalterlichen Geschichte: • Mittelalterliche Gesch...
_____________________
Verwendete Musik:
Ostersequenz Victimae paschali laudes, Gotteslob (2013) 320; Gotteslob (1975) 215
Author Membeth
upload.wikimed...
Demestvenny chant of Easter
Upupka [CC BY-SA 4.0 (creativecommon...)]
upload.wikimed...
Basse Danse de la Suite de Danses du recueil d'Attaignant
Pierre Attaignant (1494-1551) [Public domain]
upload.wikimed...
Praeludium F Joh Ludw Krebs.ogg
Metzner [CC BY 3.0 (creativecommon...)]
upload.wikimed...
Telemann - 2violin Sonata 1-2
Performed by: RP and E Goldstein [CC BY-SA 2.0 (creativecommon...)]
upload.wikimed...
______________________________
Verwendetes Bildmaterial:
Karte des Heiligen Römischen Reiches um das Jahr 1000.
© Sémhur / Wikimedia Commons
upload.wikimed...
Tapisserie cavaliers.
commons.wikime...
Die Burg Hiltpoltstein, gelegen im Markt Hiltpoltstein
Mikmaq [CC BY 3.0 (creativecommon...)]
upload.wikimed...
Wart ihr bereits in Speyer?
Welche Bauwerke der Romanik kennt ihr?
Lasst uns Eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren wissen!
War öfters da, da ich in Speyer meine Ausbildung gemacht habe. 🙋 Jetzt studiere ich was mit Kunstgeschichte und fand euer Zusammenfassung sehr gut. Cooler Video. Hab ich im Zuge der Recherche für mein Essay gefunden. 👍❤
@@craftchild_9151 Sehr cool, das freut uns! :)
Der KAISERDOM ist das EINZIGSTE noch verbliebene Zeugnis romanischer Baukunst in Speyer - mit Ausnahme der Reste der Stadtmauer Parallel zur Hilgardstraße und der Zeppelinstraße / Ecke Am Drachenturm (Hier befand sich einst ein Stadttor - ähnlich dem "ALTPÖRTEL" - namens "DRACHENTURM" - Aufgrund seiner Fresken und Ornamente ... laut Überlieferung) - Ansonsten ist Speyer geprägt vom Mittelalter sowie vor allem dem NEUGOTISCHEN und dem BAROCKEN Baustil - (Gedächtniskirche "Neugotik" - auch RETSCHER Kirche/Retscher Eck Kirche im Volksmund der alten Speyerer genannt!) BAROCK ist die DREIFALTIGKEITSKIRCHE in der Großen Himmelsgasse - die Parallel zur "Via Maximus" - also der "Hauptstraße" MAXIMILLIANSTRASSE verläuft - entlang des ehemaligen alten Bachbettes des Klosterbaches - ein Teil davon ist noch HEUTE sichtbar in der KORNGASSE - Er ist als REGENABFLUSSKANAL überbaut worden - Dies geschah aber bereits im 15. Jahrhundert!! Speyer ist VOLLER Mittelalterlicher sowie RÖMISCHER Geschichte - viele Dinge kann man dort noch besichtigen! Auch das JUDENBAD, welches ÄLTER ist, als die restliche Altstadt und der DOM!! Neueste Grabungen und Archäologische Funde belegen dies!!! Auch das KLOSTER - in der HASENPFUHLSTRASSE/RHEINTORSTRASSE - Ecke AN der Sonnenbrücke ist SEHR INTERESSANT!!!
Vieles hat die Stadt Speyer - habe selbst dort 20 Jahre gewohnt - mit meiner Heimatstadt UTRECHT (NL) gemein: Sie trieben im Mittelalter regen Handel miteinander!! Ebenso mit ALKMAAR (NL) sowie mit GOUDA (NL)!
Gruß
Siggi van Utrecht
Toll gemachte Doku über den Dom! Die Erklärungen der Dame (Frau Walter) finde ich sehr gut!
Sehr spannendes Thema.Grüsse an herr Haider
Toll, ich war vor einigen Jahren in Speyer, fantastisch. 🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼
Klasse Doku über den Kaiserdom zu Speyer! :)
Der Kaiserdom in Speyer sieht sehr imposant aus. Ich bin immer wieder erstaunt, was für tolle Bauwerke im Mittelalter entstanden sind. Danke für das interessante Video. Lg
Damit wären die Menschen im Mittelalter im Fortschritt zu uns heute und das glaubst du das sind Energie bringer
Schöne Doku über den Kaiserdom Speyer. Sehr informativ, gut gemacht.
Hi ihr Flossen, klasse Video zum Kaiserdom in Speyer ! Ich stand damals nur davor und konnte jetzt auch mal ein paar schöne Eindrücke vom Innenleben bekommen. Zu Recht ein Unesco Welterbe und natürlich auch ein Weltwunder des Mittelalters ! Wenn ich nochmals vor Ort sein sollte werde ich mir den Dom zu Speyer auch mal von Innen anschauen. Liebe Grüße und Daumen hoch für das tolle Video !
Der Kaiserdom zu Speyer ist ein beeindruckendes Bauwerk deutscher Geschichte. Tolles und sehr interessantes Video
Ein großartiges Bauwerk, besonders wenn man bedenkt wieviel Einwohner Speyer damals hatte. Wieviel waren es eigentlich? Nach heutigen Maßstäben ein war es ein größenwahnsinniges Projekt wenn man die technischen Möglichkeiten der Zeit bedenkt. Aber sie haben es gewagt.
Sehr interessantes Video 👍 Lg
Nette Hütte.
Ja, aber denk mal an die Heizkosten.
Die beiden Damen-Runter dachten wohl, es ist ne Reportage über Meckes in Speyer. Sorry für die Enttäuschung!
Richtig genial aber Mittelalter wo man mit Schwert kämpfte und so Bauwerke baute nicht real es wurde als Energiebringer gebaut kraftwerke
#Reichenberger
Wann tauscht man endlich die hässlichen Stahlrohr-Kirchenbänke gegen schönere "Ganzholz"-Kirchenbänke aus? Beste Grüße, Erwin Hoheisel, Eppstein