ordentlich Regen sorgt vielerorts für Hochwasser in Niedersachsen, NRW und Hessen. Aktuell berichte ich von der Leine im Hannover wo das Wasser weiter steigt!
Der Boden freut sich, Grundwasserspiegel aufgefüllt ,der Sommer kann kommen ,die Natur weiss ,was sie braucht.Die Begradigung der Flussläufe und zubetonierte Flächen müssen halt ausgeglichen werden.
Kreis Soest uns Kreis Gütersloh hat was abbekommen, auch Kreis Paderborn Richtung Rheda ganze Felder sind überschwemmt, auch die Gräben sind richtig voll. In Lippstadt wurde eine Straße gesperrt.
Schon heftig wie es da bei euch aussieht. Hier im Westerwald sieht es nicht so schlimm aus. Allerdings wohne ich auch auf einem Berg und da ist Hochwasser eh eher selten ein Problem. Ich weiß, dass nach dem Sturm Zoltan die Wied und die Sieg sehr hoch waren und der Rhein hat gefühlt seit dem starken Schneefall im Süden auch dauernd Hochwasser, aber wie ich finde kein vergleich zu dem was ihr da oben habt. Wie es aktuell aussieht weiß ich aber nicht, da ich an keinem Fluss war die letzten Tage. Ich hoffe für euch und alle anderen, dass wir ab jetzt wirklich mehr Hochdruckeinfluss bekommen und sich die Situation entspannt.
Sieht richtig übel aus. Bei uns in der Nähe ist die Lippe. Diese führt ordentlich Hochwasser mit einem Pegel von 6,69 m, normal sind 70 cm. Ganze Felder wurden weitläufig überflutet, teilweise schwere Überflutungen. Gutes Videomaterial kam zusammen. Aber so ein Hochwasser habe ich noch nicht gesehen.
Da du ja anscheinend gar nicht weißt wo du bist...du befindest dich gerade nicht in Hannover sondern zwischen Havelse und Alt-Garbsen...die Leinebrücke auf die du zeigst, liegt dann schon in Seelze.
@@MartinaHarig Pardon, 🥰 her mit der Landkarte, dann können wir alle selber gucken.. 💞Wünsche trotzalledem einen bezaubernden Silvester und Neujahranfang. Und wer Langeweile hat, kann mit den Bussen der NachtexpressLinien 1 bis 8 und Schraßenbahnen 306, 308 und U 35 fahren und die Linien der DB, weil auf den Strecken viel zu sehen gibt..
Landkreis Celle ist es stellenweise auch schon sehr massiv. Samtgemeinde Wathlingen große Probleme durch das Grundwasser welches immer mehr steigt und die Keller flutet
In der Hannoverschen Seelhorst, ca. 3,5 km Luftlinie von der Leine, drückt das Wasser auch schon in den Keller. @unwetterjäger aus welcher Gegend bist du?
Bei uns in Wolfenbüttel (Arbeit/Restaurant) haben wir das gleiche Spiel mit der Oker. Da drückt das Grundwasser auch direkt in die Keller. Sowas nervt halt schon Grüße
@@RealUnwetterjaeger Wolfenbüttel ist ja mehr oder weniger von der Oker unterkellert. Wir sind vorgestern aus SZ-Bad über die Dörfer in Richtung Cremlingen, da fällt natürlich vor allem die Oker auf. Börßum war schon dicht, Ohrum ging noch. Tipp für Hannover: Von der Eisenbahnbrücke am Klärwerk Herrenhausen hat man einen guten Blick. Die Brücke des Mittellandkanals müsste auch gehen, da hast Du praktisch daneben gestanden.
wir haben seit Jahrzehnten sehr viele Ingenieure die sich mit Wasserbau / Dammbau / Hochwasserschutz und Landschaftsschutz beschäftigen und trotzdem immer noch unkontrolliertes Hochwasser. Bald hilft uns die künstliche Intelligenz.
Schon ganz schön heftig bei euch.Bei mir in Berlin braucht man so etwas nicht befürchten.Mal schauen,die Chancen steigen,das wir ab Anfang,Mitte Januar wieder winterliche Landschaften zeigen können.
Der Sommer war so kalt und regnerisch hier in Nordhessen war Getreide schlecht dieses Jahr, selbst im Sommer hatten die Leute Nachts die Heizung im Wohnmobil an. Hab ich noch nie erlebt. Wegen der Hitze und Dürre sind auch plötzlich die Talsperren bis zum Überlaufen voll. Mal drüber nachgedacht das die ganze Panikmache nur dazu dient uns Bürger fürs Klima noch mehr abzukassieren ?
Der Boden freut sich, Grundwasserspiegel aufgefüllt ,der Sommer kann kommen ,die Natur weiss ,was sie braucht.Die Begradigung der Flussläufe und zubetonierte Flächen müssen halt ausgeglichen werden.
Heftig.....ganz viel Glück für euch 🙏🙏🙏
Danke ,Ich wollte fast schon selber los und schauen wie Lage wirklich ist .Danke dir
So ein krasses Hochwasser habe ich noch nie gesehen es ist echt krass was alles passieren kann. Sehr geiles Video
Die Lage könnte sich noch verschärfen
Grüße
Kreis Soest uns Kreis Gütersloh hat was abbekommen, auch Kreis Paderborn Richtung Rheda ganze Felder sind überschwemmt, auch die Gräben sind richtig voll. In Lippstadt wurde eine Straße gesperrt.
Ja heftig was teilweise abgeht! Da ist einiges los. Hier sind auch zig Straßen dicht
Zwischen Ahlem und Stöcken gab es die Überschwemmungen schon vor über 30 Jahren ! Wie sieht es in Hannover - Linden aus ?
Ein Herz für Deutschland 🇩🇪 ❤❤❤❤❤Volk ❤❤❤kinder ❤❤❤Arbeiter ❤❤❤❤Arbeiter ❤❤❤❤❤Familien ❤❤❤❤Alte Menschen ❤❤❤❤❤❤❤❤❤
Ach geil, dort steht also unser Notstromaggregat.
1:45 es ist die "Leinemasch", nicht "...maRsch"
Vielleicht auch Leine'maasch'?
Am 02.12.2023 kamm Internationale Forum" Globale Krise Verantwortung" Kreative Gesellschaft auf 100 Sprachen.
Wie sieht's aus in Göttingen und Umgebung??
Schon heftig wie es da bei euch aussieht. Hier im Westerwald sieht es nicht so schlimm aus. Allerdings wohne ich auch auf einem Berg und da ist Hochwasser eh eher selten ein Problem. Ich weiß, dass nach dem Sturm Zoltan die Wied und die Sieg sehr hoch waren und der Rhein hat gefühlt seit dem starken Schneefall im Süden auch dauernd Hochwasser, aber wie ich finde kein vergleich zu dem was ihr da oben habt. Wie es aktuell aussieht weiß ich aber nicht, da ich an keinem Fluss war die letzten Tage. Ich hoffe für euch und alle anderen, dass wir ab jetzt wirklich mehr Hochdruckeinfluss bekommen und sich die Situation entspannt.
Das Hochwasser hier im Norden ist definitiv historisch! Absoluter Ausnahmezustand
Sieht richtig übel aus. Bei uns in der Nähe ist die Lippe. Diese führt ordentlich Hochwasser mit einem Pegel von 6,69 m, normal sind 70 cm. Ganze Felder wurden weitläufig überflutet, teilweise schwere Überflutungen. Gutes Videomaterial kam zusammen. Aber so ein Hochwasser habe ich noch nicht gesehen.
Ja ist schon was besonderes! Sowas gibt es nicht jedes Jahr :)
Da du ja anscheinend gar nicht weißt wo du bist...du befindest dich gerade nicht in Hannover sondern zwischen Havelse und Alt-Garbsen...die Leinebrücke auf die du zeigst, liegt dann schon in Seelze.
Die Garbsener Landstr. Zwischen Havelse und Seelze.
Region Hannover ist es trotzdem. Dementsprechend auch nicht ganz falsch, zumal man den Rest außerhalb Hannovers auch praktisch nicht kennt :)
@@RealUnwetterjaeger Du liegst ja auch nur minimal daneben da Marienwerder noch zur Stadt Hannover gehört.
@@MartinaHarig
Pardon, 🥰
her mit der Landkarte, dann können wir alle selber gucken..
💞Wünsche trotzalledem einen bezaubernden Silvester und Neujahranfang. Und wer Langeweile hat, kann mit den Bussen der NachtexpressLinien 1 bis 8 und Schraßenbahnen 306, 308 und U 35 fahren und die Linien der DB, weil auf den Strecken viel zu sehen gibt..
Krasse Bilder. Macht nicht gerade Hoffnung auf die Zukunft. 😏
Landkreis Celle ist es stellenweise auch schon sehr massiv. Samtgemeinde Wathlingen große Probleme durch das Grundwasser welches immer mehr steigt und die Keller flutet
Gute Aufnahmen. 👍👍👍👍
In der Hannoverschen Seelhorst, ca. 3,5 km Luftlinie von der Leine, drückt das Wasser auch schon in den Keller.
@unwetterjäger aus welcher Gegend bist du?
Bei uns in Wolfenbüttel (Arbeit/Restaurant) haben wir das gleiche Spiel mit der Oker. Da drückt das Grundwasser auch direkt in die Keller. Sowas nervt halt schon
Grüße
@@RealUnwetterjaeger Wolfenbüttel ist ja mehr oder weniger von der Oker unterkellert. Wir sind vorgestern aus SZ-Bad über die Dörfer in Richtung Cremlingen, da fällt natürlich vor allem die Oker auf. Börßum war schon dicht, Ohrum ging noch.
Tipp für Hannover: Von der Eisenbahnbrücke am Klärwerk Herrenhausen hat man einen guten Blick. Die Brücke des Mittellandkanals müsste auch gehen, da hast Du praktisch daneben gestanden.
Wir Fachkräfte empfehlen Sekundenkleber 😉
wir haben seit Jahrzehnten sehr viele Ingenieure die sich mit Wasserbau / Dammbau / Hochwasserschutz und Landschaftsschutz beschäftigen und trotzdem immer noch unkontrolliertes Hochwasser. Bald hilft uns die künstliche Intelligenz.
Laßt euch endlich alle gegen Hochwasser impfen und boostern, dann passiert das auch nicht mehr!
dafür ist ein Unimog 5023 das Perfekte Fahrzeug 😅 nur die straße müsste man erahnen 😔
Woanders sind schon Überflutungsflächen ausgewiesen und entsprechend abgegrenzt. Bei euch schläft der Landkreis.
Bei uns im Kreis Paderborn auch viele Überschwemmungen, viele Straße gesperrt🫠
Zu heiß zu trocken
Wasserproblem gelöst
Ja. Für die Natur ein Segen:)
😵😵
bei uns ist der leinepolder zu 104 % gefüllt. 40 statt 37 mio Kubikmeter
Nicht schlecht
Das Hochwasser ist die Baustelle 😜😁
Alter was für eine Überschwemmung das gab es lange nicht mehr
Service-Kommi: in solchem Ausmaße noch nie.
Schon ganz schön heftig bei euch.Bei mir in Berlin braucht man so etwas nicht befürchten.Mal schauen,die Chancen steigen,das wir ab Anfang,Mitte Januar wieder winterliche Landschaften zeigen können.
gottseidank ist hier in BW nichts. allgemein ist der süddeutsche raum verschont geblieben. viel kraft und durchhaltevermögen an alle betroffenen.
Dann komm mal nach Meppen,hier stürzen schon die Straßen ein
Bei Uns in der Schweiz is nix mit Hochwasser.🙏
nö... bevor bei mir Wasser steht, baut Noah schon ein paar Tage an der nächsten Arche....
Ihr Hannoveraner hab's schon gut:
Ihr dürft problemlos eure Frauen an der Leine spazieren führen… 😀
Das mache ich auch außerhalb von Hannover 🤣🤣
Andersrum: Die Frauen führen ihre Männer an der Leine spazieren.
Oha
Osterode am Harz🤔😉🙃??
Da müsste mal gern mal zu zur Weser fahren da gibt's gerade Wasser
Im Sommer sprachen die Experten vom ZDF noch von Dürre, Hitze, Klimaerwärmung...
😂
Sommer ist eben nicht Winter...... Diese Experten 😂
Ja, das ist kein Widerspruch. Der Winter ist zu warm. Deshalb kommt der ganze Schnee als Wasser.
Ja und trotzdem gibt es den menschengemachten Klimawandel du Schlauberger... EXTREME nehmen zu falls du das schon einmal gehört hast.
Der Sommer war so kalt und regnerisch hier in Nordhessen war Getreide schlecht dieses Jahr, selbst im Sommer hatten die Leute Nachts die Heizung im Wohnmobil an. Hab ich noch nie erlebt. Wegen der Hitze und Dürre sind auch plötzlich die Talsperren bis zum Überlaufen voll. Mal drüber nachgedacht das die ganze Panikmache nur dazu dient uns Bürger fürs Klima noch mehr abzukassieren ?
Lippe auch