Bosch Home and Garden Laubsauger/Laubbläser 3000 Watt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • ★ Bosch Laubsauger/Laubbläser Tidy 3000 amzn.to/3DrYks1
    ★ Bosch Home and Garden Arbeitstisch PWB 600 amzn.to/3zwpHjd
    ★ Bosch Gartenhandschuhe amzn.to/3zrHEiY
    ★ Bosch Professional Tischkreissäge GTS 10 XC amzn.to/3gZyV19
    ★ Bosch Professional Arbeitstisch GTA 60 W amzn.to/3NpKo6s
    ★ Bosch Professional Ortungsgerät GMS 120 amzn.to/3WmkowS
    ★ Bosch Professional Winkelmessgerät GAM 220 amzn.to/3Fv9aQm
    ★ Bosch Professional Entfernungsmesser GLM 50 C amzn.to/3zuSJQi
    Die mit Sternchen (★) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    Heute stelle ich den Laubbläser und Laubsauger Tidy 3000 von Bosch Home and Garden vor. Besonders aus der Professional Serie von Bosch habe ich bereits einige Geräte im Einsatz und auch der Arbeitstisch PWB 600 ist regelmäßig im Gebrauch. Unter dem Video finden Sie Links mit den Top-Angebotspreisen aller Geräte, die ich gekauft und in Videos getestet habe.
    Der GardenTidy, was übersetzt sauberer Garten bedeutet, hat eine Leistung von 3000 Watt, die er, wie Sie später sehen werden, auch voll in Arbeitsleistung umsetzt.
    Nach dem Öffnen des Kartons, findet man als erstes die Möglichkeit die Garantiezeit auf 3 Jahre zu verlängern und anhand einer schön bebilderten Anleitung erfährt man auch direkt, wie einfach der Zusammenbau geht, aber das zeige ich ja nun auch.
    Die einzelnen Teile des Saugrohres sind sehr leicht und mein erster Gedanke war, dass es sich dabei um ausgesprochen dünnen Kunststoff handelt. Die Bedienungsanleitung ist dafür alles andere als dünn, was aber an den vielen Sprachen liegt, in die sie übersetzt ist.
    Als nächstes kommt dann der Laubsack ans Tageslicht und der Handgriff, der ebenfalls alles andere als dünn ist. Dann ist da noch eine Muffe zur Verbindung der beiden Saugrohr Teile von eben und ein Schultergurt, womit ich dann fast zum Schluss bei dem Hauptgerät angekommen bin. Jetzt kommt nur noch das Blasrohr und dann ist der Karton auch leer.
    Das Gehäuse ist sehr hochwertig verarbeitet und die Leistung lässt sich stufenlos zwischen 1600 und 3000 Watt einstellen. Hier haben die Designer nicht nur großen Wert auf den Einsatz eines strapazierfähigen Kunststoffes gelegt, man könnte auch annehmen, dass sie das Gehäuse im Windkanal optimiert haben, da jegliche scharfe Kante fehlt.
    Der Schallleistungspegel ist auf dem Typenschild mit nur 99 dB angegeben, womit der Laubbläser einer der leisesten in dieser Klasse sein dürfte. Als Laubbläser bringt er auch nur 3,4 kg auf die Waage, womit auch eine längerer Einsatz gut möglich ist. Sicherheit steht bei dem Gerät an erster Stelle, denn wenn entweder der Kontakt zum Blasrohr bzw. Laubsack oder die Gebläseabdeckung nicht sauber gesteckt bzw. verschraubt sind, ist kein Betrieb des Gebläses möglich.
    Ist die Abdeckung erst entfernt, gibt sie auch den Blick auf ein weiteres Highlight des Gerätes frei, denn das Lüfterrad, das gleichzeitig als Häcksler dient, ist komplett aus Metall.
    Damit sollte sich fast alles zerkleinern lassen, was sich auch ansaugen lässt.
    Naja, wenigstens fast alles und wenn nicht, lässt es sich hier auf alle Fälle einfach wieder entfernen.
    Weder für das Aufsetzen des Blasrohres noch jetzt bei der Montage des Saugrohres ist ein zusätzliches Werkzeug erforderlich. Aber wohl aus Gründen der Sicherheit ist der Schraubweg recht lang und zum Schluss hört man dann auch deutlich den Kontakt der erforderlich ist, damit das Gerät beim Einschalten auch in Funktion geht.
    Jetzt wird der Haltegriff angeschraubt, bevor auch der Laubsack angebracht werden kann.
    Der Reißverschluss lässt sich auch gut öffnen und auch wieder zuziehen, was auch noch bei einer Füllung mit feuchten Blättern gut funktioniert.
    Zu guter Letzt wird dann noch der Umhängegurt mit Karabinerhaken an den dafür vorgesehenen Ösen eingehängt. Auch wenn ich kein Fan von Umhängegurten bin und der Laubsauger so auch nur 4,7 kg wiegt, so ändert sich das dann doch sehr schnell, wenn sich der Sack mehr und mehr füllt und jetzt starte ich endlich in den Praxisteil.
    Als Laubbläser wird mit dem Gerät eine Luftstromgeschwindigkeit von 285 Kilometern pro Std. erreicht, was einem maximalen Volumenstrom von 160 Litern pro Sekunde entspricht. Bei der Geschwindigkeit bleibt mit Sicherheit kein Blatt am Boden liegen.
    Für den Umbau von Blasen auf Saugen drücke ich zuerst die Arretierung am Blasrohr und ziehe es dann ab. Anschließend löse ich die Schraube an der Abdeckung des Gebläses und bringe dann das Saugrohr anstelle der Abdeckung an. Beim wieder Zusammen- schrauben hört man auch deutlich, wie der eingebaute Schalter bei den letzten Umdrehungen betätigt wird.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 11

  • @downlink_x
    @downlink_x 11 місяців тому +1

    Danke für das Video! Hab ihn jetzt bestellt😊

  • @sdprsavu
    @sdprsavu Рік тому +1

    Danke für das tolle Video

  • @dental1967
    @dental1967 3 місяці тому +1

    Sehr einfach und gut erklärt. Hut ab!

  • @BlackDevil-gg4bv
    @BlackDevil-gg4bv Місяць тому +1

    Ich kann den An- und -Ausknopf nicht mehr drehen. Der Knopf hat sich verkeilt. Leider finde ich durch einen Umzug den Kassenzettel nicht mehr. Bitte was kann ich tun um ihn wieder zu drehen ohne ihn kaputt zu machen? Danke für jeden Tipp 👍

  • @leonidas9108
    @leonidas9108 Рік тому +1

    Hallo, danke für die tollen Videos!
    Beim schauen der Videos habe ich mich gefragt, ob Sie zufälligerweise aus dem Bad Kreuznacher Raum kommen?

  • @burkhardandrae6846
    @burkhardandrae6846 Рік тому +4

    Vielleicht ein wenig mehr Zeit dem Einsatz in der Praxis geben... das war mir etwas zu wenig...

  • @stefanermichael
    @stefanermichael 2 місяці тому +1

    Tolles Video. Danke.
    Wie sieht es mit kleinen Ästen aus.
    Hat die Maschine damit Probleme?

    • @unklar2024
      @unklar2024  2 місяці тому +1

      Nein, nur wenn sie mehr als 1cm Durchmesser haben

    • @stefanermichael
      @stefanermichael 2 місяці тому

      @@unklar2024 Das ist voll stark, dachte da eher an kleinere Äste z.B. beim Heckenschneiden die dünneren Äste an der Spitze. Werde mir dieses Teil wahrscheinlich auch zulegen. Danke fuer die Informationen.

  • @braunbaerhh
    @braunbaerhh 11 місяців тому +3

    Mir erscheint das Werkzeug "Harke" doch noch etwas effektiver zu sein ;)

  • @seddighehabdollahi8216
    @seddighehabdollahi8216 11 місяців тому +1

    English please