Wie du dich in Gruppen selbstsicher durchsetzen kannst.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 91

  • @SomeSayApple
    @SomeSayApple 5 років тому +4

    Top! Zum Thema Mut: es gibt da so eine kleine Schwelle, den jetzt oder nie Moment - an dem Punkt habe ich mich früher immer zurück gezogen. Aber umso öfter ich mir dachte "scheiß drauf" und doch einfach agiert habe, desto leichter wurde es. Habe noch immer einiges zu lernen, aber es wird :)

  • @stefansack9107
    @stefansack9107 5 років тому +14

    Sehr gut schön zu sehen mit welcher Begeisterung du dabei bist ..

  • @martialartsensei9577
    @martialartsensei9577 5 років тому +32

    Die Gruppendynamik ist nicht außer acht zu lassen. Wenn ein Gruppe entschieden hat, eine Person z b zu diskreditieren, dann liegt das einfach an der Mehrheit. Die wenigen , die das anders sehen, trauen sich nicht, sich gegen diese Dynamik zu stellen, weil sie sonst auch aus der Gruppe ausgeschlossen werden .
    Das ist Erfahrung.

  • @moritz3808
    @moritz3808 5 років тому +11

    Ein hervorragendes Video mal wieder, danke dir, Benedikt.
    Ich denke, dass nicht nur mir persönlich, sondern auch einigen Anderen, ein kurzes Inhaltsverzeichnis (mit Timestamps) sehr hilfreich wäre, um sich die Inhalte besser zu merken und sie zu intensivieren.

  • @tanzenistsport
    @tanzenistsport 5 років тому +15

    Sehr tolles Video, vielen Dank dafür!
    Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich in Vier-Augen-Situationen meine charakterlichen und rhetorischen Stärken gut bis sehr gut beherrsche :) Diese Fähigkeiten verliere ich aber meistens sofort, sobald ich mich in Gruppen bewege. Dann werde ich schnell ängstlich und introvertiert. Ich vermute, dass das noch damit zusammenhängt, dass ich früher in der Schule gemobbt wurde, und daher noch immer Angst vor Gruppen habe :(
    Vielleicht wäre das ja mal ein spannendes Thema für ein Video? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es einige Leute gibt, die ein ähnliches Problem haben.

    • @skillz2312
      @skillz2312 5 років тому +3

      Geht mir ähnlich würde es mir auch wünschen !

  • @maxmeier787
    @maxmeier787 5 років тому +26

    Zu 1:53: Da hier mit der Evolutionsbiologie argumentiert wird: "Es ist ein Risiko in Gruppen zu gehen." Nein, ich möchte hier widersprechen und das Gegenteil behaupten: Evolutionsbiologisch war es ein Risiko NICHT in Gruppen zu gehen. Die Überlebenschancen in Gruppen waren viel höher als alleine.

    • @scarycookie8827
      @scarycookie8827 5 років тому +6

      Weder noch, es ist ein Tradeoff sozusagen.
      In der Gruppe besteht das Risiko das du benachteiligt wirst, jemand stiehlt etwas von dir. Oder du tauschst etwas und jemand haut dich über das Ohr.
      Andererseits bietet eine Gruppe auch Schutz, und mehr möglichkeiten Ressourcen zu sammeln. Als Beispiel sei hier ein "Kindergarten" im Pleistozän genannt. Einige wenige passen auf die Kinder auf, während der Rest sich weiter aufteilt zum Sammeln und Jagen.
      Letztendes hat sich die Kosten Nutzen Rechnung für das Leben in der Gruppe entschieden, dass Risiko bleibt allerdings.

  • @bennom.2441
    @bennom.2441 5 років тому +10

    Wow gestern erst comments hochgeliked, die sich ein solches Video wünschen, und Zack da isses..!
    Keep up the great work :)

  • @johannesh.1187
    @johannesh.1187 5 років тому +2

    Das sind echt wertvolle Tipps und ich werde sie das nächste mal in der Arbeit in Gruppen anwenden. Ganz wichtig finde ich auch das eben auch Mut dazu gehört! Liebe Grüße Johannes

  • @sebastianwisen9497
    @sebastianwisen9497 5 років тому +2

    Haben uns heute auf dem Seminar von Maxim Mankevich gesehen. Nochmals hier: Sehr guter Content! Weiter so. Wir alle können von so einem Wissen lernen!! Viele Grüße Bastian

  • @sebastianr1204
    @sebastianr1204 5 років тому +1

    Auch Dank Dir habe ich jetzt schon zusammen mit einer anderen Person eine Gruppe geleitet. Bei den Gründungstreffen unserer Unigruppierung zu Menschenrechten und Gesundheit habe ich dadurch meine Vorstellungen gegen die Präsidentin durchsetzen können.

  • @timok.2288
    @timok.2288 5 років тому +5

    Punkt eins mache ich schon immer. Gut zu wissen, dass ich's richtig mache.

  • @ProfessorNova42
    @ProfessorNova42 5 років тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video!!
    Ich werde mein bestes geben diese Punkte anzuwenden.

  • @leox3682
    @leox3682 5 років тому +1

    Vielen Dank für dieses hilfreiche Video. Es kommt genau zum richtigem Zeitpunkt.

  • @CptttIglu
    @CptttIglu 5 років тому

    Ein Danke an Dich. Deine Videos haben mir schon sehr geholfen, ich habe mir jetzt auch Dein Buch bestellt.

  • @p0rc41music5
    @p0rc41music5 5 років тому +2

    Genau das was ich gerade für meine persönliche entwicklung gebraucht habe, danke :)

  • @morso1
    @morso1 5 років тому +1

    Super thema, bitte mehr dazu.... Gruppen sind echt hart zu meistern

    • @MoccaLG
      @MoccaLG 5 років тому

      der knaxus ist nicht respekt, sondern dass eine Gruppe die nicht abhängig ist dich als Anführer ansieht.

  • @RespitBAM
    @RespitBAM 5 років тому +1

    Der 3. und der 4. Tipp schließen sich oft gegenseitig aus bei mir, wenn das Ziel der Gruppe Unterhaltung/Spaß ist.

    • @RedeFabrik
      @RedeFabrik  5 років тому +1

      Mit Humor, Sarkasmus und Ironie kann man gut eine Meinung mutig indirekt ansprechen und zur Unterhaltung beitragen :)

    • @RespitBAM
      @RespitBAM 5 років тому

      @@RedeFabrik Danke für die Antwort. Werde ich auf jeden Fall mal probieren und schauen wo das hinführt xD

  • @jojolasershow2445
    @jojolasershow2445 5 років тому +2

    Sehr schönes Video 😁✌🏻 Das war sogar das, für was ich mit abgestimmt habe :D Das andere kommt schon noch, oder? 😃
    Die Tipps sind wirklich sehr gut! Besonders Punkt 4. Den hab ich auch schon öfters eingesetzt und mich danach sehr wohl gefühlt. Ich kann andere Meinungen hinnehmen, doch wenn sie komplett diametral zu meinen sind, dann sag ich das. Auch wenn drei andere es bejahen, bleibe sage ich meine Meinung.
    Wie du es sagtest : integer handeln 😊👌🏻

    • @RedeFabrik
      @RedeFabrik  5 років тому +2

      Danke dir! Und ja, das andere Video kommt auch noch :)

    • @jojolasershow2445
      @jojolasershow2445 5 років тому

      @@RedeFabrik Vielen Dank dafür, lieber Benedikt 😊
      Schönen Abend noch ✌🏻

  • @fulvius134
    @fulvius134 5 років тому +1

    Für mich sind das Binsenweisheiten. Wer autark ist, der muss ohnehin mutig sein, da der Schwache die Gruppe braucht, während der Mutige entscheiden kann, ob er die Gruppe will oder nicht. Diese 4 Punkte lassen sich nicht isoliert betrachten, denn sie sind immer Teil der Gruppendynamik.

  • @achimahrens9306
    @achimahrens9306 5 років тому

    Mega interessantes Video! Vielen Dank!

  • @MajorFletcher
    @MajorFletcher 5 років тому

    Tolles Video, vielen Dank.

  • @barasund2030
    @barasund2030 5 років тому

    Echt gutes Video. Danke dafür

  • @terranja8472
    @terranja8472 5 років тому +7

    Manchmal arbeite ich mit Männergruppen zusammen.( die sich kennen) Bei einem Problem habe ich durchaus Ideen. Wenn ich die anbringe, schauen alle auf den Boden und keiner antwortet. ( von ihnen nicht böse gemeint) Nach ein paar Minuten schlägt einer der Männer genau das selbe vor und alle, ja das könnte man so machen.😏 Am Anfang habe ich mich geärgert,inzwischen benutze ich es bewusst,zb. damit wir dann Mittagspause machen wenn ich Hunger habe. Gutes Video! 👌

    • @terranja8472
      @terranja8472 5 років тому

      @Aachener Jung ging ja um Verhalten in einer Gruppe. Wir sollten doch Beispiele bringen,was uns selbst mal passiert ist. Gruppenerfahrungen.

    • @terranja8472
      @terranja8472 5 років тому

      @Aachener Jung du doll.😂

    • @l.b.7173
      @l.b.7173 5 років тому +1

      ja, als Frau wirst du in Männergruppen nicht für voll genommen, kenn ich.

  • @justkiddinbye
    @justkiddinbye 5 років тому +24

    Vor dem Video hier meine Vermutung.
    1. Nicht laut mit der Stimme werden.
    2. Erstmal prüfen wie die Positionen deiner Kollegen sind.
    3. 100% im hier und jetzt sein
    4. Sprachliche no go's vermeiden wir: ähm's und abschwächende Wörter wie: möglich, könnte, aber
    5. Nicht beleidigen
    6. Wenn es um Debatten geht zielorientiert argumentieren und nicht ideolisiert
    7. Überzeugt und ruhig deine Meinung vertreten.

  • @achimahrens9306
    @achimahrens9306 5 років тому

    Großartig!

  • @y2ksw1
    @y2ksw1 5 років тому

    Weil ich Geschichten erzähle und oft mit Gruppen zu tun habe, die nicht meiner Meinung sind, und mich auch gar nicht beachten, habe ich eine unfaire und respektlose Einmischungsstrategie entwickelt, mit der ich ganz plötzlich im Mittelpunkt stehe. Und damit das nicht so auffällt, mache ich mich dann sofort, freundlich gesinnt, darüber lustig.
    Aber, generell gesehen, finde ich diesen Satz (Konfuzius) immer sehr anregend, bevor ich mit oder zu einer Gruppe rede: "Egal was du machst, werden immer diejenigen gegen dich sein, die das Gleiche machen wollten, das Gegenteil, und fast alle, die gar nichts machen wollten". Und dann: "Alle die nicht zuhören wollen, können jetzt gerne gehen, für alle anderen gibt's dort was zum Essen/Trinken". 😄
    Etwas zum Essen anzubieten ist ein Faktor, der ein Gespräch in der Gruppe einfädelt, vor Allem, wenn es sich um unangenehme Sachen handelt, d.h. alle was machen müssen.

    • @y2ksw1
      @y2ksw1 5 років тому

      PS: Wenn man die Gruppe (freundlich) der Auflösung bedroht, ist sie zu Kompromissen bereit.

  • @kaiotulol1616
    @kaiotulol1616 5 років тому +1

    Hallo , ich habe mir deine Hypnose Videos angesehen . Bei dem Hypnosetest habe ich meine Arme sehr weit auseinander gemacht , aber ich habe das nicht als Hypnose aufgefasst . Es war mehr wie ein Befehl , meinen Arm zu heben um in Hypnose zukommen . Es fühlt sich nicht unter bewusst , sondern nach einer aktiven Aktion an . Ist das Hypnose oder etwas anderes , also nur das Ausführen einer Anweisung ?

  • @umut5011
    @umut5011 5 років тому

    Mehr solche Videos

  • @Blaukriton
    @Blaukriton 5 років тому +2

    Damit man auch mal was zum Lachen hat. Könntest du mal Gökay Akbulut von den Linken rethorisch analysieren?

  • @vincent-louisbecker3936
    @vincent-louisbecker3936 5 років тому +1

    Kannst du vllt mal Tipps geben, was man bei fang fragen sagen kann

  • @jakob4786
    @jakob4786 5 років тому +1

    Und wie sollte ich mich verhalten, wenn die Gruppe mir "negativ" und Einzelne anderen loyal sind, weil sie sich selber in Gruppen wenig trauen und mir egtl. zustimmen würden in einem Einzelgespräch? Da Emotionen meistens schwerwiegender als Argumente sind, bin ich dann ja in einer schwierigen Lage.

  • @lilis6212
    @lilis6212 5 років тому

    Hey Dominik, auffällig sind deine rote Lippen. Ist das deine natürliche Lippenfarbe?

    • @RedeFabrik
      @RedeFabrik  5 років тому

      *Benedikt
      Ja, das ist meine natürliche Lippenfarbe :D

  • @saditlikessushi5982
    @saditlikessushi5982 5 років тому

    Ich habe gedacht dass es um Klassen Gruppen Arbeiten oder so geht xD naja egal trotzdem vielen lieben Dank für die Tipps, ach ich finde solche Themen werden sehr stark unterschätzt. Und jedesmal ist nur (sry für diesen Ausdruck) Scheiße in den Trends... Schade sie haben viel mehr Abonnenten verdient.

  • @zainebzeynomaamouri7308
    @zainebzeynomaamouri7308 5 років тому

    Stolz auf Euch, am Sa. so fleißig 🌿🌻. Danke ! Sehr bereichernd 😊🖒🌻🌿🐻🐑🕆

  • @tomap535
    @tomap535 5 років тому

    Gutes Video. Ich frage mich nur eins: Dale Carnegie empfiehlt "Diskussionen zu meiden wie Erdbeben oder Klapperschlangen".
    Wie lässt sich das vereinbaren mit mutig für seine Meinung einzustehen?

    • @terranja8472
      @terranja8472 5 років тому

      Wenn du halt mitdiskutieren musst,weisst du was du tun kannst.

    • @RedeFabrik
      @RedeFabrik  5 років тому

      In sozialen Interaktionen und der Kommunikation gibt es nichts, was über alle Kontexte hinweg immer richtig ist. Das Buch von deine Carnegie beschäftigt sich damit, wie man Freunde gewinnt und dann ist der Tipp hilfreich. Für seine Meinung einzustehen lässt einen nicht unbedingt Freunde gewinnen, hilft allerdings, sich integer durchzusetzen.

    • @tomap535
      @tomap535 5 років тому

      @@RedeFabrik Also schließt sich beliebt sein und durchsetzen gegenseitig aus?

  • @zeitgenossischeabbildungei343
    @zeitgenossischeabbildungei343 5 років тому

    Hatte unter dem letzten Video schon gefragt --> Ist das Meisterbuch der Rhetorik hauptsächlich an Personen gerichtet, die viel vor & mit größeren Gruppen arbeiten? Denn ich suche eher eine literarische Stütze für rhetorische & argumentative Alltagssituationen (Streitsituationen Arbeit/Schule, Diskussionen, "Überzeugungsgespräche").

    • @RedeFabrik
      @RedeFabrik  5 років тому

      Ja, ein großer Teil das Buch ist bezieht sich auf Präsentationen und Reden. Allerdings befinden sich auch generell Aspekte, die man für den Alltag nutzen kann, im Buch - beispielsweise zu Körpersprache und psychologischer Überzeugung. Weitere Top-Buchempfehlungen zu anderen Themen und Kontexten findest du in der Videobeschreibung :)

  • @LS-gm2ww
    @LS-gm2ww 5 років тому

    Mir fällt es nicht besonders schwer, mit einer einzelnen Person eine Diskussion zu führen. Aber in einer Gruppe wird es ganz schwer bei mir, weil ich vor Aufregung manchmal den Faden verliere und dann lieber nichts sage.

  • @imperatordestodes
    @imperatordestodes 5 років тому

    Auch wenn diese Seite als unpolitisch angesehen wird, ist sie von der Logik, die das System nicht besitzt, gegen die des Hauptstroms gerichtet und daher systemkritisch. Also weiter so!!!

  •  5 років тому +1

    Ich kenne diese Situation
    Meine 2 Freunde gegen die anderen 3 Leute.
    Und am Schluss heißt es alle gegen mich 😒😂

  • @oxiaction5536
    @oxiaction5536 5 років тому +1

    Interessantes Thema danke für das Video. Diesmal hast du mMn zu schnell gesprochen.

  • @JaJannik
    @JaJannik 5 років тому +1

    irgendwie sind die ärmel vom sakko zu groß. das lenkt mich ab das video zu schauen.

  • @jaydnhubrecht7267
    @jaydnhubrecht7267 5 років тому

    Könntest du mal versuchen geschlechtergerechte Sprache zu verwenden? Und gucken, ob es einer Person auffällt?

    • @HerrBivor
      @HerrBivor 5 років тому

      Durch den öffentlichen Kommentar hast Du bereits Leute dafür sensibilisiert ;)
      Eine PM an Benedikt wäre da diskreter gewesen.
      Ob es jemandem auffällt, merkt man nur, wenn sich jemand die Mühe macht, das zu äußern
      Ich finde als Sprecher sollte man sich aber auf den Inhalt konzentrieren statt auf Sprachregeln, die andere erfunden haben.

  • @linusisliving
    @linusisliving 5 років тому

    Besser in Gruppen argumentieren
    Die 4 Tipps von Redefabrik
    1. sei autarg = mach einfach dein ding. Ohne ansicht auf Position in Gruppe...
    2. Tritt für das beste der Gruppe ein
    3. Verstehe die Gruppendynamik, wer ist wem loyal(ändert vlt Meinung)
    Wichtigater Schritt 4. Sei mutig, auch wenn niemand an deiner Seite ist. Leute wechseln dann die Seiten!

  • @imperatordestodes
    @imperatordestodes 5 років тому

    Eigentlich ist es um so bemerkenswerter, dass dieser Kanal noch keine Repressalien erfahren hat, was ich nicht hoffe!

  • @lukasegli83
    @lukasegli83 5 років тому +1

    Komm in die Whatsappgruppe

  • @Hegenbrecht
    @Hegenbrecht 5 років тому +1

    Ich falle anderen einfach öfter mal kackfrech ins Wort und rede dann ewig. Funktioniert leider sehr gut um Dominanz aufzubauen ;)

    • @erhock-rhonthuringerwald9122
      @erhock-rhonthuringerwald9122 5 років тому

      Und spätestens nach dem 2-3. Gespräch oder speziell Diskussion in der das eine Person macht, würde dich jede halbwegs kluge Führungsperson bei der Entscheidungsfindung komplett Außen vor lassen, oder dich bei einer dummen Idee alleine vor den Baum rennen lassen. 😉
      Das hat nichts mit Dominanz zu tun, sondern mit Arroganz..

    • @Hegenbrecht
      @Hegenbrecht 5 років тому

      @@erhock-rhonthuringerwald9122 Alle anderen fallen sich auch ständig ins Wort - da musste ich erst mal lernen mitzuhalten, um überhaupt zu Wort zu kommen. Führungspersonen lassen mich nie außen vor, weil mein Fachwissen zum Glück nicht verzichtbar ist ;)

    • @Untouch67
      @Untouch67 5 років тому

      Maximilian Hegenbrecht dann sprich das ins Wort fallen doch einfach an und sicher dir auf anderem Wege deine Aufmerksamkeit anstatt dich ebenfalls respektlos zu verhalten und den Teufelskreis mitzuspielen

    • @Hegenbrecht
      @Hegenbrecht 5 років тому

      @@Untouch67 Haha - so schlimm ist es jetzt auch nicht ;) Ist oft eher ein "Sofort nach dem letzten Wort des Anderen anfangen selbst zu reden." Da muss man manchmal einfach schnell sein. Nicht ganz so ernst nehmen ;)

    • @Untouch67
      @Untouch67 5 років тому

      Maximilian Hegenbrecht ja gut das ist schon was anderes :b

  • @cpvideoclips
    @cpvideoclips 5 років тому +2

    Ich hasse Teamarbeit. Ich arbeite alleine IMMER besser, nie war es anders. Immer inkompetente Idioten im Team gehabt (oder ich war der einzige Unfähige damals in der Schule: in Erdkunde).

    • @nizamo5552
      @nizamo5552 5 років тому

      Ohne dir zu nahe treten zu wollen habe ich einfach mal einen Gedankenanstoß für dich.
      Natürlich weiß ich jetzt anhand des Kommentars nicht was für ein Mensch du bist aber wenn du andere quasi immer als inkompetente Idioten siehst, sagt das viel über dich aus. Es spricht dafür, dass dir deine Arroganz im Weg stehen könnte. Denn wenn du dich selbst immer als höherwertiger ansiehst als andere wirst du 1. niemals von ihnen lernen können (und man kann immer auf die eine oder andere Weise von anderen lernen) und 2. wirst du niemals als Teil der Gruppe funktionieren können, auch nicht als "Anführer". Ein Extrembeispiel hierfür wäre der Narzisst.

    • @cpvideoclips
      @cpvideoclips 5 років тому

      Ich habe sogar das Asberger-Syndrom und wurde gemobbt. Dein Kommentar spricht mich also null an, entspricht mir null und passt hier nicht. Ich ignoriere ihn.

    • @nizamo5552
      @nizamo5552 5 років тому

      @@cpvideoclips okay dann ist das verständlich, dass du das so direkt formuliert hast. Du hast es wohl einfach so empfunden und das tun Menschen ohne Asperger teilweise genauso.
      Sie würden es nur nicht so formulieren weil es arrogant wirken kann. Aber das ist nicht wichtig.

    • @cpvideoclips
      @cpvideoclips 5 років тому

      Ich bin hier ja anonym, da formuliere ich die Wahrheit raus und diplomatisiere nicht so wie ein Politiker. :)

  • @LS-gm2ww
    @LS-gm2ww 5 років тому

    Mir fällt es nicht besonders schwer, mit einer einzelnen Person eine Diskussion zu führen. Aber in einer Gruppe wird es ganz schwer bei mir, weil ich vor Aufregung manchmal den Faden verliere und dann lieber nichts sage.

  • @LS-gm2ww
    @LS-gm2ww 5 років тому +7

    Mir fällt es nicht besonders schwer, mit einer einzelnen Person eine Diskussion zu führen. Aber in einer Gruppe wird es ganz schwer bei mir, weil ich vor Aufregung manchmal den Faden verliere und dann lieber nichts sage.