10(!!!) Jahre ALTER Mac mit NEUSTER macOS-Version (Einfache Anleitung)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Alte Macs lassen sich irgendwann nicht mehr auf die neuste macOS-Version aktualisieren und erhalten dann nicht mehr alle Sicherheitsupdates.
    In diesem Video erkläre ich, wie du dennoch ein neues Mac-Betriebssystem auf deinem alten Mac installierst und Apple austrickst.
    Inhalt:
    00:00 Einleitung
    01:51 Benötigte Software
    05:07 Klappt das mit deinem Mac?
    06:57 OpenCore runterladen & USB-Stick anschließen
    08:27 macOS-Installationsprogramm runterladen
    09:52 macOS-Installationsprogramm auf USB-Stick kopieren
    12:19 OpenCore auf USB-Stick installieren
    14:10 macOS per USB-Stick installieren
    15:57 OpenCore auf Festplatte installieren
    18:49 Boot-Auswahl abschalten
    20:55 Falls es Probleme gibt
    #mac

КОМЕНТАРІ • 2,4 тис.

  • @bjoernalbers
    @bjoernalbers  8 місяців тому +37

    Vielen Dank für all die Kommentare! Eure Fragen beantworte ich in diesem Video: ua-cam.com/video/BUQp_KA9aPE/v-deo.html

    • @feliperr2023
      @feliperr2023 7 місяців тому

      18:35

    • @feliperr2023
      @feliperr2023 7 місяців тому

      18:35

    • @T.h21
      @T.h21 7 місяців тому

      Hallo, bräuchte nochmal Hilfe, bei mir laden die assets nicht

    • @eelementrixx
      @eelementrixx 7 місяців тому

      Mein iMac hat 16.2 da steht was mit Legacy,mein englisch ist nett gut was genau bedeutet das ???

    • @christianlauer246
      @christianlauer246 7 місяців тому +1

      @@T.h21 Versuche es anstatt Safari mit Firefox. Hatte das gleiche Problem.

  • @roxydus3746
    @roxydus3746 9 місяців тому +106

    Haha, ich hab gar keinen Mac, aber das war so gut erklärt, dass ich es mir trotzdem angeschaut habe 👍🏻

    • @leNotstrom
      @leNotstrom 6 місяців тому +4

      …und weil Björn aussieht wie Al Bundy!❤

    • @thepirateshoots
      @thepirateshoots 6 місяців тому +1

      Mir ist aufgefallen: Programme müssen nicht installiert werden, man muss sie nur aufs Laufwerk {c?} schieben.

    • @HuebietheGuru
      @HuebietheGuru 6 місяців тому

      Haha. Und ich denk so: wer ist so besoffen für so beschissene Hardware 2,5k zu zahlen 😂😂😂😂 das geht nur bei Apple Jünger. Al Bundy verkauft Schuhe besser...

    • @SEOTeamBerlin
      @SEOTeamBerlin 5 місяців тому

      bald is ja Weihnachten 🤩👍🏽

    • @alteskamuffel7581
      @alteskamuffel7581 3 місяці тому

      Same 😁

  • @synologylivetraining7776
    @synologylivetraining7776 7 місяців тому +10

    Hallo Björn, zuerst einmal ein mega-dickes Kompliment für diese Anleitung. Ich konnte Deine Schritte sehr einfach nachvollziehen und meinem etwas in die Jahre gekommenen MacBook, endlich wieder einer neue Aufgabe zuführen. Endlich mit dem aktuelle macOS zu arbeiten. Ich bin froh, Deinen Kanal gefunden zu haben und wenn es möglich wäre, würde ich neben dem 👍 auch noch mind. ⭐⭐⭐⭐⭐ geben.

  • @juergenredecker3840
    @juergenredecker3840 6 місяців тому +9

    Dankeschön Björn, Danke, Danke, Danke! Du hast das so dermaßen gut erklärt, dass sich bei deiner Erklärung nicht nur die älteren Macs einer Verjüngung unterziehen können, sondern deren in die Jahre gekommenen Nutzer gleich mit. Bin begeistert, Schritt für Schritt verständlich, alles sehr gut nachvollziehbar und gut erklärt, dass es selbst meine Oma begreifenen könnte, so sie noch leben würde. Großes Lob, für dich als Mensch, deine Kompetenz und dein ruhige Art, alles in der nötigen Ruhe es zu erklären! 👍👍👍👍👍***** ***** 😊❤

  • @christianschieber6565
    @christianschieber6565 7 місяців тому +8

    Ich danke dir für die Geduld mit uns. Die Anleitung war absolut super zu verstehen und für mich als macOS Neuling kein Problem. Ich habe mein erstes kürzlich erworbenes MacBook Pro Mitte 2014 erfolgreich aktualisieren können und kann nun endlich Numbers und Pages nutzen.

  • @51pinn
    @51pinn 9 місяців тому +33

    Ich habe das zwar schon ein paar mal gemacht aber trotzdem - klasse erklärt, als Anleitung ganz hervorragend und- wenn man es genau so macht, gibt es tatsächlich keine Probleme. Habe schon 4 Macs damit vor dem Altenteil gerettet.

  • @herbertzacharias
    @herbertzacharias 8 місяців тому +9

    Servus! Die Anleitung ist hervorragend, präzise und leicht verständlich. Danke dafür! Bei mir hat alles beim ersten Anlauf einwandfrei geklappt. Ich habe einen 10 Jahre alten iMac 14,2 (27 inch, late 2013. 3,5 GHz Quad-Core Intel Core i7, NVIDIA GeForce GTX 780M 4 GB, 32 GB 1600 MHz DDR3).

  • @anjagausmann2032
    @anjagausmann2032 7 місяців тому +58

    Ein ganz großes Lob an dich und deiner Art zu erklären lieber Björn.So muss Nachhaltigkeit.!!!!Als Apple Nutzer wird man doch oft zu Neuanschaffungen gedrängt wenn man auf dem neuesten Stand bleiben möchte.Das finde ich von Apple nicht sehr nachhaltig ,aber Dank deines Tipps und der grandiosen Erklärung kann man Apple nun auch mal “ veräppeln “ vielen Dank nochmal und weiter so !!!!

    • @Walerananno71
      @Walerananno71 6 місяців тому +3

      Nicht nur bei Apple! Leider

  • @tomsturm9597
    @tomsturm9597 6 місяців тому +1

    Absolute Klasse und wirklich einfach nachvollziehbar! Danke für Deine Mühen und danke dafür, dass Du Deine Erfahrungen hier teilst - meinen größten Respekt!

  • @rolfsteinke4548
    @rolfsteinke4548 9 місяців тому +12

    Endlich mal ein Video das gut den Vorgang super erklärt hat bzw . alle Einzelheitenm ! Werde es direkt heute mal auf meinem I Mac 27 " den ich 13 Jahre habe versuchen ! Danke nochmals !👃

  • @gerhardbusch6139
    @gerhardbusch6139 9 місяців тому +4

    Super ... Das Video hat mir geholfen, mein MacBook Mitte 2012 auf Ventura hochzuziehen. Ich habe deine Anleitung Schritt für Schritt durchgeführt ... geklappt, ohne irgendwelche Probleme. Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung!

  • @5v3nja
    @5v3nja 6 місяців тому +1

    Die Anleitung ist hervorragend Björn ich habe mich endlich getraut mein Early 2013 MacBook Pro was damals über 3500€ gekostet hatte upzudaten. Mir kam die Hardware noch so in Ordnung vor aber nichts lief mehr. Nun bin ich auf Sonoma und bisher echt begeistert. Danke

  • @rowdiechannel8899
    @rowdiechannel8899 6 місяців тому +13

    Lieber Björn vielen herzlichen Dank, dass du dir so viel mühe machst und ein tolles und leicht verständliches Video für alle Mac_User produzierst und dafür sorgst das viele durch deine Hilfe von einem Hardwareupgrade verschohnt bleiben. Nachdem ich mein altes MacBook_Pro 11,3 von 2014 nach langer nicht-Benutzung aus dem Keller geholt und auf MacOs BigSur aktuallisiert habe, waren durch dieses Update meine MS-Office Programme unbrauchbar geworden. Bei MMOGA habe ich mir einen aktuellen MS-Office Key für MacOS gekauft und bei Microsoft runtergeladen. Leider schlug die Installation fehl, da Microsoft 365 nur die letzten "3" MacOs Versionen zum installieren unterstützt. Ein downgrade war nicht mehr möglich und ein update durch apple auch nicht mehr. Dank deiner Unterstützung muss ich mich nicht mehr rumärgern und kann wieder wie gewohnt weiterarbeiten. Als nächstes ist mein iMac_Retina 5K, 27", Ultimo von 2014 dran 🙂 So geht Nachhaltigkeit 👍👍👍Nochmals herzlichen Dank 🙂

    • @dokofan1
      @dokofan1 6 місяців тому +1

      Dein Kommentar ist interessant, da ich meinen alten iMac (gleicher Typ) auch aktualisieren möchte. Hast du schon Erfahrungen?

  • @robcut1968
    @robcut1968 8 місяців тому +6

    hi Björn, ich muss dich wieder einmal loben!! Habe mir unterschiedliche Anleitungen, bez. Upgrade angesehen, doch deine sind mit Abstand viel verständlicher, DANKE! LG Robert

  • @user-gy6qq8bb5i
    @user-gy6qq8bb5i 7 місяців тому +3

    Ich habe heute meinen 10 Jahre alten Mac 14.2 von Catalina ein Update auf Ventura gemacht. Dank des Videos lief alles super und problemlos. Direkt danach wollte mein Mac ein Update auf Sonoma, dem ich zustimmte. Es lief alles wie gewohnt alles von selbst und das Ergebnis ist einfach genial.

  • @akradethtayarat4446
    @akradethtayarat4446 7 місяців тому +3

    Habe macOS Sonoma auf einem imac12.5 nun installiert. Hat endlich funktioniert, nachdem ich da jetzt ca. 1.5 Wochen daran rumgemacht habe. Das Problem war, dass ich immer im Login Screen hängen geblieben bin und es einfach nicht weiterging. Am Ende hat es nun doch geholfen, die interne Festplatte komplett zu formatieren und den ganzen Patch Vorgang von vorne zu starten. Et voilá!!! Vielen Dank, Björn! LG

  • @christianseith3485
    @christianseith3485 5 місяців тому +6

    Habe einen iMac 21,5" (iMac 12,1 i5, AMD Radeon HD 6750M). Musste nur meine Festplatte formatieren dann hat es wunderbar funktioniert. Word, Zoom etc. alles einwandfrei. Nun Sonoma 14.2 - Updates wurden gestern auch eingespielt. Vielen Dank für das tolle Video!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @sennlich
    @sennlich 9 місяців тому +11

    Sparsam und nachhaltig. Da müssen wir hin. Ganz wertvoller Beitrag hier. Zeigen wir den Abzockern endlich die kalte Schulter. ganz tolles und wichtiges Video! Top Top Top !

    • @arnokruger2253
      @arnokruger2253 9 місяців тому +4

      Ich denke nicht, dass wir abgezockt werden.
      Immerhin laufen die alten MacBooks ja auch sehr gut mit den älteren Betriebssystemen und die kosten uns auch nichts.
      Selbst für Catalina wurden immer noch einige Sicherheitsupdates geliefert.
      Die PCs von Windows werden nicht so lange mit aktualisierten Betriebssystemen unterstützt.
      Trotzdem bin ich über dieses Patch sehr dankbar, da somit auch die Quängelei einiger Apps aufhört. 🙂;-)

  • @jan-henrikschulte5287
    @jan-henrikschulte5287 8 місяців тому +22

    Moin, hat bei mir alles soweit geklappt. Mein Rechner ist von Ende 2009!!! ( 27 Zoll 2,8 GHZ Core Intel Core i7). Das ist mein alter Rechner und mein Junior hatte Ihn in Benutzung. Es gingen einige Dinge nicht mehr. Bin in die vollen gegangen und habe hier jetzt sogar das aller neueste SONOMA Update drauf gespielt. Hab nichts zu verlieren wenn der Junior noch eine paar Monate damit etwas anfangen kann. Mach weiter so, Deine entspannte und ruhige Art die Dinge vorzustellen machen es einfach für uns.

    • @rprader69
      @rprader69 2 місяці тому

      Guten Tag Björn
      Es it schon einige Monate her, dass ich mir dein Video angesehen habe. Es hat mich fasziniert, ich habe mich jedoch erst gestern getraut zu machen.😅
      Zu den Eckdaden, ich habe einen iMac 27Zoll von 2011. Er hat einen 3.4GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor eine AMD Readeon HD 6970M 1 Grafikkarte und 16GB Arbeitsspeicher verbaut. Zusätzlich habe ich ihm vor Jahren ein Fusion-Drive Laufwerk spendiert und das DVD Laufwerk raus nehmen lassen.
      Und läuft nun mit, jetzt halt dich fest, mit Sonoma 14.3.1 😃💪🏻👍🏻
      Ich glaub ich flipp gleich aus 😂
      Hätte ich nie gedacht. Es gab zwar während der Installation ein paar Probleme und grössere Wartezeiten aber nun läuft er. Einmal nach einer Fehlermeldung hatte ich nur noch einen grauen Bildschirm und zwei Zeichen drauf die quer über den Bilschirm wanderten 🫣
      Doch mit einen Neustart mittels Ausschaltknopf am Mac und gleichzeitig gedrückter ALT Taste konnte ich wieder von USB Stick aus starten und dann lief das Program weiter.
      Was ich aber froh war, nachdem ich Sonoma drauf hatte, dass ich noch eine kabelgebundene Maus und Tastatur im Schrank hatte. Denn per Bluetooth Maus und Tastatur ging gar nicht mehr. Wäre echt aufgeschmissen gewesen. 😕
      Ich denke das sollte man den Usern noch sagen, dass dies eintreffen könnte. An sonsten möchte ich mich bei dir ganz herzlich für deinen Support bedanken 😎👍🏻 Ich werde deine Videos abonieren.
      Ach ja, noch was ich liebe meinen iMac vor allem wegen 27Zoll Bildschirm und zu meiner Person, ich bin kein Computer-Crack sondern lediglich ein Mac-Benutzer der seit 2003 in dieser Welt zuhause ist. 😊

    • @kiesbett
      @kiesbett 2 місяці тому

      hi jan henrik, eine dau frage: ich habe jetzt auf monterey geupdatet und frage mich, ob ich über die systemeinstellung dann das angebotene neueste system aufspielen kann, ober ob dann eine fehlermeldung kommt, weil der patch fehlt. lg kiesbett

    • @buckeltulpe192
      @buckeltulpe192 2 місяці тому +1

      Danke für die Anleitung. Bei mir läuft jetzt Sonoma auf einem 2012er Mac Mini 2,3 Ghz i7 mit 16GB RAM.

    • @TheBenZSin
      @TheBenZSin 2 місяці тому

      Hey. Geht es denn auch mit dem i5 statt dem i7?

  • @harryl.1231
    @harryl.1231 6 місяців тому

    Servus Björn, herzlichen Dank für dieses grossartige Tutorial, damit konnte ich meinen 9 Jahre alten iMac 15.1 auf die neueste macOS-Version "Sonoma" upgraden und siehe da plötzlich laufen meine Apps wieder einwandfrei und an Geschwindigkeit hat er auch nur wenig eingebüßt. Einfach nur Klasse!

  • @ckaya3038
    @ckaya3038 Місяць тому +4

    Björn hab mit deiner super Anleitung macOS Sonoma auf meinen Mac Mini 2012 (i7/2,6/16GB/256SSD) ohne irgendwelche Probleme installiert. Funktioniert wunderbar und schnell ohne irgendwelche Hindernisse, hab sogar Asphalt 8 installiert und ausprobiert..Vielen Dank für das wirklich vorbildlich erklärte Video nochmals!!!👍👍👍

  • @kajofra67
    @kajofra67 9 місяців тому +4

    Super erklärt! Alles sehr gut nachvollziehbar und verständlich.

  • @andreasfreund5972
    @andreasfreund5972 9 місяців тому +90

    Wir haben zufällig gestern über einen 10 Jahre alten Mac gesprochen, der leider nicht mehr genutzt wird.
    Eigentlich wollte ich schon ein Hardware-Upgrade vornehmen, das bleibt jetzt erspart und wir können andere wichtigere Punkte für unsere Kinder in Angriff nehmen.
    Vielen Dank für deine Bemühung, dein Wissen zu teilen.😊

    • @tomsaltner3011
      @tomsaltner3011 8 місяців тому +4

      Ehrliche Frage: Ging es darum, dass der Mac zu langsam war und für den vorgesehenen Einsatzzweck untauglich geworden ist? Oder funktionierte der wie die ganze Zeit vorher auch, aber der Nutzer möchte gern diese ganzen neuen Gimmicks ausprobieren oder sogar neue Softwarepakete einsetzen? Ist das Gerät merklich schneller geworden, nur durch das neue OS?
      Ich nutze neue und alte Macs für verschiedene Zwecke und selbst 15-20 Jahre alte Maschinen tun in der Regel das, was sie Anfangs auch taten und genau so gut. Einen Austausch der HDD gegen SSD habe ich in der Regel bei allen Maschinen sofort vorgenommen aber ich brauche ich kein neues OS darauf. Das mag bei anderen anders sein.

    • @user-ui8jt6cx2k
      @user-ui8jt6cx2k 8 місяців тому +3

      Man kann übrigens auch Windows drauf installieren und daraus einen richtig guten PC machen und sogar Linux läuft auf solchen Apple-Support-Leichen.

    • @wundertmichnicht
      @wundertmichnicht 5 місяців тому

      ​@@user-ui8jt6cx2kwie installiert man Windows darauf?

  • @CarolineNeumeyer
    @CarolineNeumeyer 7 місяців тому

    Hallo Björn, vielen Dank für deine informativen Videos. Habe gerade Big Sur auf einem 10 Jahre alten iMac installiert. Läuft. Dankeschön und weiter so.

  • @Xdeejay1985
    @Xdeejay1985 4 місяці тому +1

    Top top top!!!
    Ich habe heute ein MacBook aus 2014 mit der neuesten MacOS Sonoma versorgt.
    Ich hatte anfangs ein etwas mulmiges Gefühl, aber mit der Anleitung läuft quasi alles wie von selbst.
    Fazit: Jede Menge Geld gespart und ich kann mein altes Schätzchen weiternutzen!
    Danke für die wirklich tolle Erklärung!

  • @huube7090
    @huube7090 9 місяців тому +4

    thanks a lot Björn
    I just revived my old iMac 2012.2.
    Hopefully the bootloader keeps working.
    You did a good job with this tutorial-it was easy to follow,
    greets from The Netherlands

  • @jurgi1103
    @jurgi1103 9 місяців тому +50

    Echt gut gemacht und so erklärt, daß sich der "Nicht PC Mensch" fast so fühlt als hätte er/sie es verstanden. Eine sehr nachhaltige Geschichte die ausgezeichnet werden sollte.☺

    • @Torranium
      @Torranium 9 місяців тому +1

      @@schdeffw1302 Nun ja, PC ist doch die Abk. von Personal Computer und das ist ein Mac doch irgendwie auch.

    • @genl0rd
      @genl0rd 9 місяців тому +1

      das "fast so fühlt" dürfte der casus knacksus sein

    • @Anon-ymous888
      @Anon-ymous888 7 місяців тому +3

      @@schdeffw1302Was ich aber komisch finde. Für mich ist mein iMac auch ein PC oder mein Macbook ein Laptop.

    • @drasch69
      @drasch69 7 місяців тому

      Hmmm...für mich ist mein iMac ein iMac und mein MacBook ein MacBook...PCs und Laptops hab ich schon vor über 20 Jahre abgeschworen weil sie eben Pcs und Laptops sind@@Anon-ymous888

  • @thatsme2865
    @thatsme2865 6 місяців тому +3

    Hallo Björn, habe dank deiner super Anleitung mein MacBook Pro Mitte 2012 / 13‘ mit Ventura gefüttert.
    Läuft perfekt! 👍
    Wollte mir schon einen neuen Mac kaufen, war mir aber zu schade mein MacBook in den Müll zu werfen.🙄
    Hat ja alles mal ne Menge Geld gekostet!
    So stelle ich mir Nachhaltigkeit in der Praxis vor!
    Ich habe deinen Kanal abonniert da du sehr tolle Videos über Mac & Co in der Bibliothek hast.
    VG aus dem Osten der Republik. 😎👍

  • @crash48one
    @crash48one 4 місяці тому +4

    Ich habe einen Mac Pro 2008 ein Macbook 2011, einen Mac Mini 2011, jeder weiss wieviel Schweinegeld das gekostet hat. Dank der Nachhaltigkeit läuft so gar nichts mehr. Mein Mini von 2011 wollte schon gar nicht mehr Starten. Ich habe dank deiner Anleitung Björn auf meinem 2008 MacPro einen Stick erstellt und zwar von BigSur, diesen Stick ausgeworfen und in den MacMini gesteckt. Die Installation hat eine Weile gedauert, aber das Endresultat war Sensationell. Mein MacMini läuft jetzt mit BigSur ohne Probleme, Als nächstes werde ich meinen 2008 MacPro updaten. Mal schauen. Ich danke dir so sehr für diese wunderbare Arbeit, so verständlich erklärt, ganz grosses Kino Björn ❤

  • @cunik4355
    @cunik4355 9 місяців тому +36

    Hallo Björn, zuerst ein Riesen-Kompliment an dich. Wir alle zu Hause sind von unseren alten "neuen" Mac wieder hell begeistert. Danke für dein tolles Video.

  • @louisebelcher8092
    @louisebelcher8092 6 місяців тому +3

    Also "geklappt" ist echt gar kein Ausdruck! Vielen vielen Dank! Die Anleitung war auf allen Ebenen 10/10 - Inhalt, Aufbau, Ausdruck, Infodichte, Charmantheit! Ich habe Sonoma auf einem MacBook Pro von Ende 2013 installiert (der dazu gebootcamped ist) und ich glaube, died ist das erste Tutorial in meinem Leben, bei dem absolut alles genau so war wie es dann bei mir auch war! Kein Abo wär dumm!

  • @imran_ullah
    @imran_ullah 20 днів тому

    Ich bin gerade dabei, die richtigen Worte zu finden, um meine Dankbarkeit auszudrücken. Dein Video ist einfach großartig, und ich möchte dir dafür herzlich danken. Dank deiner Anleitung konnte ich mein iMac aus dem Jahr 2014 problemlos auf die neueste macOS-Version Sonomo 14.5 upgraden. Alles hat reibungslos funktioniert. Deine angenehme Art, durch das Video zu führen, hat den Prozess noch einfacher gemacht.

  • @ralfmichels379
    @ralfmichels379 5 місяців тому +4

    Hallo Björn, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Sehr klar und deutlich erklärt, für jeden verständlich in einer ruhigen Art und Weise, da kann eigentlich gar nichts schiefgehen! Vielleicht solltest Du unserer jetzigen Bundesregierung mal das eine oder andere erklären. 🙂

  • @Spatzenterror
    @Spatzenterror 9 місяців тому +20

    Wow! Wunderbar erklärt und zwar nicht nur inhaltlich.

  • @leatherwiz
    @leatherwiz 9 місяців тому +3

    Großartiges Erklärvideo. Danke.

  • @user-cr8gc4hc1u
    @user-cr8gc4hc1u 3 місяці тому +1

    Hallo Björn, ich bin total geflasht. Mein I Mac Late 2013 14.2 bekommt neues Leben eingehaucht. Bin direkt über die neue Version von Open.... auf Sonoma gegangen und nach Deiner sehr genauen Beschreibung vorgegangen . Er hat mehrere Anläufe benötigt - aber jetzt läuft es. Damit hätte ich nicht gerechnet. Dabei wollte ich nur schauen wie ich den Bildschirm mit meinem Windows Laptop teilen kann .... Super - vielen Dank für die tolle Anleitung. Als nächster folgt mein Mac Book ........

  • @theneutralone9540
    @theneutralone9540 6 місяців тому +2

    Unglaublich. 100 von 100 Sternen. Hab mein 2011 Macbook schon fast aufgegeben. Aber hier hat einfach alles gepasst. Wunderbar angeleitet, alles hat einfach nur funktioniert. Wo gibt's das heute noch???

  • @danielherzet6058
    @danielherzet6058 9 місяців тому +3

    Mithilfe deines Videos habe ich Big Sur 12.9.7 auf meinem iMac 21.5 late 2009 installiert. Ich hatte zuerst versucht Monterrey zu installieren , aber es hat nicht funktioniert, war aber auch bereits in OpenCore angegeben. Jetzt hat die alte Kiste ein "neues" Leben. Vielen Dank.

    • @sharkyocean4649
      @sharkyocean4649 9 місяців тому

      Hallo. Ich habe das auch mit meinem 12,1 Mitte 2011 vor, habe aber auf der OpenCore-Seite gelesen, dass es Einschränkungen wegen METAL geben könnte, was meine AMD Radeon HD 6750M wohl nicht unterstützt.
      Meine Frage an Dich: nutzt Du in Deinem Gerät bereits eine neuere GraKa, welche METAL unterstützt oder kannst Du mit einer älteren Karte problemlos arbeiten ?
      Ich möchte meinen MAC weiterhin nutzen wie bisher (surfen, ein wenig YT, mal was schreiben und drucken) was ja auch nach wie vor funktioniert, meine Steuersoftware verlangt allerdings mittlerweile ein höheres OsX als High Sierra und allein deshalb möchte ich mir keinen neueren Mac kaufen😁.
      Für eine Antwort wäre ich Dir sehr dankbar.

  • @Chnorzy
    @Chnorzy 8 місяців тому +7

    Vielen Dank. Obwohl ich seit 30 Jahren keinen Mac bedient habe half mir diese Anleitung einen geschenkten iMac (late 2015) mit Ventura zu versehen. Alle Schritte klappten reibungslos. Vielen Dank für diese Anleitung. Der Mac wird nun weiter verschenkt, so wie ich es mit aller alter Hardware mache die bei mir landet. Ein weiteres Gerät vor der Obseleszenz gerettet.😘

    • @Cataddy
      @Cataddy 13 днів тому

      Hallo, war der Mac danach langsamer als davor?

    • @Chnorzy
      @Chnorzy 13 днів тому

      @@Cataddy Kann ich nicht sagen. Hatte ihn vorher gar nicht ausprobiert und nur fit für den nächsten gemacht.

  • @norberthuhne6220
    @norberthuhne6220 5 місяців тому

    Hallo Björn, ein dickes Lob für deine Arbeit👍🏻. Ich habe einen iMac aus dem Jahr 2012 ein 13.1 i5. Und es hat geklappt. Dankeschön. Dein nächstes Video schau ich mir an und versuche die neuste Version zu installieren. Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Norbert

  • @floridalove1
    @floridalove1 4 місяці тому +1

    Herzlichen Dank für dieses SUPER und sehr verständlich erklärte Tutorial! Bei meinem 27" iMac 18,3 aus 2017 war mit Ventura (laut Apple) seine "Zeit" abgelaufen. Aber nur bis heute 😉 Abo ist hier PFLICHT!

  •  9 місяців тому +10

    Für mich sowohl auf dem Desktop (21,5" iMac 13,1) als auch mobil (13" MBP 12,1) ein Gamechanger! Ventura läuft rund und problemlos. Angenehm "unbastelig" gegenüber älteren Lösungen mit denen ich "damals" das Leben meines MacBook 5,1 verlängert habe. Herzlichen Dank für diesen Beitrag zur Nachhaltigkeit!

  • @larsauswsw
    @larsauswsw 9 місяців тому +3

    Habe das letzten Monat bei meinem MacBook Pro Late 2012 auch gemacht. Hat super funktioniert und ich kann nun auch software nutzen, die sonst nur für höhere OS Versionen freigegeben sind.

  • @mikeflieger1809
    @mikeflieger1809 5 місяців тому

    Hallo Herr Albers, Sie haben ein hervorragendes Video gemacht. Ich habe alles wirklich langsam und Schritt für Schritt nachvollzogen. Dann klappt es auch auf Anhieb. Herzlichen Dank für diese tolle wie geniale Arbeit Mit den besten Grüßen von Mike und alles Gute für das kommende Jahr.

  • @matthiasschiroky1667
    @matthiasschiroky1667 3 місяці тому +1

    Dankeschön Björn. Bin iMac Neuling habe einen Retina 5k 27" ultima 2014 4GHz Quad Core Intel Core i7 24 GB Arbeitsspeicher und habe nach deiner Anleitung von Big Sur auf Sonoma14.3.1 umgestellt. Alles super gelaufen. Danke für dieses tolle Video. War Kinderleicht zu machen. Danke weiter so.

  • @DogoDidi
    @DogoDidi 9 місяців тому +5

    Hallo Björn. Super Video danke dafür. Ich habe es auf einem MacBook Pro mid 2012 ausprobiert und es funktioniert einwandfrei. Ich bin begeistert. Dankeschön

    • @mrswitch1
      @mrswitch1 8 місяців тому +1

      Super, dann mach ich mich auch bald dran, hab nämlich auch dieses Modell🙂 Meine Maschine läuft dank RAM-Upgrade und SSD immer noch ganz flott. Einzig ein neues OS fehlt. Wie sind deine Erfahrungen mit dem neuen OS?

  • @sylaina6776
    @sylaina6776 9 місяців тому +3

    Tolles Video mit schöner, nachvollziehbarer Erklärung wenngleich die Hinweise der Sicherheitsupdates, insbesondere im privaten Bereich, doch schwer übertrieben sind (Welche Sicherheitslücke, bis mindestens herunter auf Sierra, kann ohne Hilfe des Users ausgenutzt werden? Ich kenne keine ;))

  • @US1968
    @US1968 7 місяців тому +1

    Super Anleitung ! Habe meinen Mac 27 late 2013 erfolgreich auf Ventura, step by step nach deinen Anweisungen, lange gedauert aber ohne Probleme, ❤lichen Dank !

    • @AB-vb2mm
      @AB-vb2mm 7 місяців тому

      Wie lange dauert die Prozedur?

  • @SwissNic
    @SwissNic 3 місяці тому

    Herzlichen Dank! Der Upgrade hat bei meinem MacBook Pro 11.1 auf Sonoma wunderbar geklappt und bis jetzt funktionieren auch alle Apps wieder einwandfrei. Super!

  • @user-nq6qi5by9v
    @user-nq6qi5by9v 9 місяців тому +3

    Hat bei meinem 27 zoll imac late 2015 (17.1) super geklappt. Vielen Dank für das Video

    • @fehlix5134
      @fehlix5134 9 місяців тому

      Hat denn Deiner eine dedizierte Grafikkarte? Ich hatte das Ende letzen Jahr schonmal probiert - jedoch war es unbenutzbar weil ich nur 5 fps hatte, da es keinen Treibersupport für meine dedizierte Radeon hatte.

  • @maikleubner3232
    @maikleubner3232 9 місяців тому +36

    Mein allergrößter Respekt vor euch für dieses leicht zu verstehende Video . Kostest ja auch viel Zeit. Hatte schon mal mit Open Core das Vergnügen. Aber ich wollte eben das aktuelle, bei mir ist es ventura 13.6 . Wenn man das nicht alltäglich macht sind solche Videos total praktisch. Und ja es hat funktioniert. MacBook Pro 2012. Bin so happy. Ich bin gespannt, ob Sonoma auch irgendwann geht

    • @DanielaTocan
      @DanielaTocan 9 місяців тому +3

      ich habe es schon als Entwickler Beta. Siehe oben meinen Kommentar.

    • @T.h21
      @T.h21 7 місяців тому

      Hallo, bräuchte nochmal Hilfe, bei mir laden die assets nicht

  • @user-yq4kc1kj3x
    @user-yq4kc1kj3x 3 місяці тому

    Danke Björn für deine ausgesprochen guten und motivierten Beiträge. Alles hat sehr gut funktioniert und läuft einwandfrei. Vielen, Vielen Dank.

  • @criko68de
    @criko68de 6 місяців тому

    Vielen Dank für dieses Video! Ich habe gerade Sonoma 14.1.1 auf meinem MacBook Pro von 2014 installiert! Funktioniert einwandfrei. Ich bin begeistert! 😊

  • @uebelgunne
    @uebelgunne 9 місяців тому +4

    Ich benutze auf meinem MacBook Pro 2015 den Opencore Legacy Patcher.
    Ich muss im Anschluss den "Post install Root Patch" ausführen um die benötigten Treiber zu installieren, weil ansonsten die Auflösung viel zu hoch ist. Dann kann man nichts mehr lesen. Letztendlich funktioniert es danach aber einwandfrei.
    Hilfreich ist dabei die Lupen Funktion am Smartphone (iPhone). 😉
    Man sollte auch den Patcher immer aktuell halten und bei Bedarf wieder auf die Festplatte schreiben lassen. MacOS lässt sich auch ganz normal mit den Updates versorgen, allerdings wird dabei immer die komplette Version runtergeladen und nicht wie bei aktuellen Modellen, nur die benötigten Dateien.

  • @stefanboy8020
    @stefanboy8020 9 місяців тому +7

    Stimmt im Prinzip alles so wie du es im Video dargestellt hast, du solltest auch noch erwähnen entweder im Sytem die Updates zu deaktivieren oder du bist bei jedem Update gezwungen Post-Install Root Patch aus zu führen, da Apple die Treiber nicht mehr zur verfügung stellt und unter umständen dann die die du brauchst nicht mehr vorhanden sind und das System nicht mehr richtig läuft. Ich hoffe ich habe das verständlich erklärt.

    • @Dschonny
      @Dschonny 9 місяців тому

      Post Install Root Patch heisst, den Open Core Legacy Patcher erneut auszuführen? Oder muss man was anderes machen? Hab null Ahnung von Macs...

    • @olli2591
      @olli2591 9 місяців тому +1

      ​@@Dschonny Zuerst einmal: Updates solte man natürlich durchführen, da sie unter anderem für die Sicherheit wichtig sind. Allerdings sollte man sich mit OpenCore manuell um die Updates kümmern und deshalb automatische Updates für macOS deaktivieren. Man sollte vor der Installation eines Updates immer schauen, ob ein Update für OC verfügbar ist. Es empfiehlt sich, nach dem Release eines macOS-Updates ein paar Tage zu warten, falls noch kein OC-Update verfügbar ist. da der Patcher nicht immer sofort aktualisiert wird oder Bugs erst nach ein paar Tagen entdeckt werden. Falls es kein Update gibt, ist die bereits installierte Version höchstwahrscheinlich schon kompatibel und man kann den folgenden Schritt überspringen. Falls es ein Update für OC gibt, sollte OC VOR der Installation des macOS-Updates (so wie im Video gezeigt) ebenfalls über die neu verfügbare Version neu installiert werden. Danach kann das macOS-Update über die integrierte Update-Funktion von macOS manuell ausgeführt werden. Nach der Installation müssen die Root-Patches von OC dann noch neu installiert werden. Das sollte eigentlich automatisch erfolgen. Falls das nicht klappt, musst du das manuell im Menü „Post-Install Root Patch" (siehe Video) machen. Leider wurde im Video nicht gezeigt, wie man manuell Root Patches installiert, dabei ist das wichtig, falls die automatische Installation fehlschlägt. Das ist allerdings auch ziemlich easy.

    • @Dschonny
      @Dschonny 9 місяців тому

      @@olli2591 Danke für Deine Antwort.
      Also wenn ich das richtig verstehe:
      - Automatische Updates deaktivieren und regelmäßig manuell schauen, ob Update vorhanden
      - Wenn Update vorhanden, auf Update vom OCLP warten oder prüfen, ob kein Update des OCLP nötig
      - Falls OCLP geupdated wurde, neuen Patch mit neuer Version aufbügeln
      - OS-Updates instalieren
      - Nach OS-Update erneut OCLP-Patcher ausführen, wenn das nicht automatisch erfolgte
      Woran erkenne ich, dass der Post-Install-Root-Patch nicht automatisch ausgeführt wurde? Müsste der Mac dann nicht eigentlich wieder den Start verweigern? Muss ich dann wieder vom Stick starten? Muss ich den Stick dann vorher mit der aktuellsten OCLP-Version neu erstellt haben?

  • @georgbaumann3680
    @georgbaumann3680 6 місяців тому

    Hallo Bjorn, ein ganz grosses Lob an dich und dein Video, Ich habe meinen Imac 27 Zoll vom 2015 auf Sonomo 14.1.1 installiert. Ich danke dir für das ausführliche Video, hat alles wunderbar geklappt. Du bist mein Held ;-)

  • @steveO030
    @steveO030 6 місяців тому

    Hallo Björn, vielen Dank für dieses tolle Erklärvideo, ganz toll! 🙏🏻

  • @olli2591
    @olli2591 9 місяців тому +17

    Es ist empfehlenswert, bei 13:45 OpenCore bereits auf der internen SSD und nicht auf dem Stick zu installieren! Für die Installation ist es egal, wo er installiert wird. Allerdings spart man sich so die zweite Installation von OpenCore nach der Installation von Ventura und zumindest der Ottonormaluser ist somit auf der sicheren Seite.
    Technische Begründung: OC ist ein Bootloader, der Ventura einen anderen (kompatiblen) Mac vorgaukelt, damit es auf einem inkompatiblen Mac bootet. Am Mac muss irgendein OC-EFI stecken, damit Ventura bootet. Ob es auf dem EFI-Volume eines Sticks oder dem EFI-Volume der internen SSD installiert wurde, ist dafür egal. Das bedeutet aber auch: Solange OC nur auf dem Stick installiert ist, kann der Mac Ventura nur booten, wenn genau dieser Stick eingesteckt ist! Manch einer wird evtl. nach der Installation den Stick abziehen, ohne zuvor OC auf der internen SSD installiert zu haben. Das führt nicht nur dazu, dass der Mac Ventura nicht mehr booten kann, bis der Stick wieder angesteckt wurde, sondern kann auch zu einem Freeze oder Crash des gesamten Systems kurz nach dem Abstecken führen (mehrfach persönlich getestet). Es ist deshalb empfehlenswert, die Installation von OC von Anfang an auf der internen SSD vorzunehmen. Einzige Ausnahme: Man möchte Ventura auf einem anderen (inkompatiblen) Mac installieren als auf dem, mit dem man den Stick erstellt. Dann muss man tatsächlich das im Video gezeigte Vorgehen wählen. Es ist allerdings sowieso nicht empfehlenswert, einen anderen Mac für die Stick-Erstellung zu nutzen, da OC bei der Installation checkt, auf welchem Mac es ausgeführt wird und dabei ggf. Anpassungen bei seiner Installation vornimmt, die mit dem Ziel-Mac inkompatibel sind.

    • @masip3186
      @masip3186 7 місяців тому

      Genau so habe ich es „versehentlich“ gemacht, da der Cursor beim Anklicken auf „weiter“ verrutscht ist. Dauert zwar eine gute Zeit, hat am Ende alles prima geklappt 😻

    • @dextar-official
      @dextar-official 7 місяців тому

      Danke für den Hinweis. Dadurch brauchte ich nach der Installation nur noch den Stick abziehen und es wurde direkt von der Festplatte gebootet. Danke. Hinweis: Solange der Stick verbunden ist, läuft der Boot immer wieder vom Stick und die Install beginnt von vorn. ;)

    • @gottchitube
      @gottchitube 7 місяців тому

      Habe ich auch so gemacht. Spart Zeit :)

  • @PoLiToX-my8il
    @PoLiToX-my8il 8 місяців тому +5

    Hallo Björn dieses Video hat mich total Inspiriert meinen Mac nicht zu verkaufen sondern ihn auf den neusten Stand zu bringen. Aber eine Frage hätte ich da noch?!! Wie groß sollte der USB Stick sein (GB) natürlich. Ansonsten gebe ich Dir meinen daume hoch weil es einfach und wirklich gut gemacht ist.

    • @masip3186
      @masip3186 7 місяців тому

      Min. 32 GB 🤓

  • @user-my4zs2oy4e
    @user-my4zs2oy4e 6 місяців тому

    Hallo Björn,
    Ich habe einen iMac 14,4 aus 2014. Läuft nicht mehr ganz so schnell aber mit Deinem Tutorial konnte ich mit etwas Zeit und ein paar Tassen Kaffe auch Ventura 13.6.1 installieren. Bin von Deiner ruhige und den gut aufgebauten Erklärungen sicher durch die Untiefen der Systems gelotst worden. Werde mir mal Deine anderen Filmchen anschauen.

  • @Stawi66
    @Stawi66 6 місяців тому

    Ganz herzlichen Dank für diese Anleitung. Es hat zwar bisschen gedauert, aber mein alter iMac (2013) und mein MacBook Pro (2015) laufen nun ganz geschmeidig mit macOSVentura. In der Tat hat die Installation etwas länger gebraucht, was jedoch okay war. Besser als neu kaufen. Also noch einmal vielen Dank für Deine super Erklärung.

  • @Bo4Nuss
    @Bo4Nuss 9 місяців тому +4

    Hallo Björn, dein Video war klasse , Danke dafür, ich habe es gerade mit einem MacBookPro9,2 , es ist aus Mitte 2012 , nachvollzogen, es war zum Schluss etwas anders aber bin ich durch die"Stromschnellen" hindurch und es läuft jetzt mit Ventura 13.6, bin sehr zufrieden. Danke, es ist vor allen in Punkto Nachhaltigkeit ,die richtige Richtung.

  • @felixmuller3036
    @felixmuller3036 8 місяців тому +3

    Der absolute Hammer! ❤ Mein MacBook Pro (Anfang 2011) läuft jetzt auf Ventura 13.6 🤩
    Danke für deine super und vollständige Anleitung - ein Träumchen 👌

    • @aTouchoClass
      @aTouchoClass 5 місяців тому

      Hi, genau die Antwort, die ich gesucht habe :) Habe ebenfalls ein MBP Anfang 2011 2.3 Ghz Intel Core i5 (8GB Ram, 500GB SSD), was hast Du für einen Prozessor drin? Ich habe Bedenken, dass mein Gerät zu langsam dafür sein könnte?

  • @wolfgangpessinger6292
    @wolfgangpessinger6292 5 місяців тому

    Hallo Björn, ein geniales, I.... sicheres Video, das ich selten in so einer detaillierten Form gesehen habe. Habe meinen iMac Baujahr 2013 V14,2, erfolgreich auf Sonoma upgedatet. Danke dafür.

  • @user-zo5oc4dt7g
    @user-zo5oc4dt7g 7 місяців тому

    Super Anleitung, perfekt erklärt! Habe soeben mein MacBook Pro Mitte 2014 (MacBook Pro 11,3) auf macOS Sonoma aktualisiert (direkt von Big Sur). Es hat reibungslos funktioniert und, so wie es bis jetzt aussieht, keine Probleme verursacht. Dankeschön!👍🏻

  • @abetterworld4263
    @abetterworld4263 9 місяців тому +6

    Top! Didaktisch und inhaltlich klasse gemacht. Sehr angenehm anzusehen.
    Ich hatte Schwierigkeiten mit meinem USB-Stick. Folgender Hinweis hat mir geholfen: "If you created a macOS USB manually and don't see it listed, make sure it's either formatted as GUID/GPT or has a FAT32 partition for OpenCore to reside on." Nachdem ich den USB-Stick FAT32 formatiert hatte, lief alles wie beschrieben. Herzlichen Dank. Als Linuxer benötige die Macs nur für XCode und zum Kompilieren. Der Tipp erspart mir den sinnlosen Kauf eines neueren Macs.

    • @djtoe8535
      @djtoe8535 2 місяці тому

      Danke für den Tip mit dem USB formierten, hilft jedoch leider nicht in meinem Fall, habe alles mögliche versucht zu formatieren jedoch erkennt die Software woraufhin diese auf das USB soll nicht bedeutet wird gar nicht angezeigt. Brauche dringend Support bitte

  • @LightdXth
    @LightdXth 8 місяців тому +5

    Erstmal möchte ich mich für das ausführliche Tutorial bedanken und bei mir hat das ganze sehr gut geklappt. Meine Frage wäre jetzt: Lassen sich neue Updates die direkt von Apple kommen auch installieren oder muss man den Mac ständig neu Booten, solang das für den Mac/book auch kompatibel ist?

  • @dianaklawitter3106
    @dianaklawitter3106 2 місяці тому

    Vielen Dank für diese ausführliche und anschaulich erklärte Anleitung. Ich habe gerade damit mein MacBook Pro Mitte 2014 auf Sonoma aktualisiert. Jetzt kann ich endlich einige Programme aktualisieren.

  • @user-bu6eu3eb3z
    @user-bu6eu3eb3z 4 місяці тому

    Mega, für mich gehörst du zu den kompetentesten UA-camrn. Vielen Dank, hat auf meinem MacBook Pro Retina 2012 und 2013 alles super funktioniert.

  • @martinludwig8009
    @martinludwig8009 9 місяців тому +3

    Cooles Tutorial und perfekt erklärt. Hat bei meinem MacBook Pro von 2013 einwandfrei funktioniert. Großes Danke!

    • @thomashagedorn1258
      @thomashagedorn1258 9 місяців тому

      Hat gut geklappt, nur der Mac wacht nach einer längeren Pause nicht mehr aus dem Ruhezustand auf..., ziehe den Stecker, dann fährt er wieder hoch,

  • @Moehre2111
    @Moehre2111 6 місяців тому

    Echt Mega dein Video. Hab heute mein MacBook Air 2017 mit diesem Video direkt auf Sonoma gepatcht. Hat alles super geklappt. Musste im Nachhinein nur noch 1-2 patches für unter anderem WLAN installieren und dann war alles perfekt. 👌🏻 echt top, vielen Dank

  • @steinehaufen
    @steinehaufen 7 місяців тому

    Grüße Dich Björn, dank Deines Videos hab ich mir bei eBay extra einen "alten" iMac geholt und es gleich heute probiert. Hat mit Sonoma super funktioniert. Vielen Dank für das tolle Video, Du hast das so schön erklärt, sollte jeder hinbekommen. Ach ja, ich hab einen iMac14,1 / Late 2013, gab es für nen schmalen Taler und funktioniert perfekt.

  • @datenpaul
    @datenpaul 9 місяців тому +4

    Hallo Björn. Tolles Video! Wie sieht es denn mit den Updates für Programme (z.B. Apple / Logic, Final Cut) aus? Werden die dann auch wieder aktualisiert? Wie ist es bei Programmen wie z.B. Word / Excel? Z.Zt. habe ich Catalina auf einem iMac Ende 2013. Das hört sich alles interessant an, ich habe allerdings Angst davor, dass dann nichts mehr läuft ;-)

    • @DanielaTocan
      @DanielaTocan 9 місяців тому +1

      Updates laufen... Siehe mal oben meinen kommentar und nimm doch einen alten Windows Rechner für 40.- Euro so wie ich.

  • @philthorenz
    @philthorenz 9 місяців тому +3

    Ich habe seit gestern ein Mac aus 2011 und habe mir die Frage gestellt, ob man das MacOS nicht upgraden kann. Und heute dazu kommt ein Video von Dir. Danke fürs ausführliche Erklärung :)

    • @MegaPhysiker
      @MegaPhysiker 9 місяців тому +1

      Hi Phil, dann solltest du anschließend hier auch bekanntgeben, ob's bei deinem 2011er auch geklappt hat!

    • @levinschmitz6457
      @levinschmitz6457 9 місяців тому

      @philthorenz8547 Lustig, ich habe auch seit gestern einen mid 2011er iMac. Sag mal bescheid wenns läuft. Gehst du auf Big Sur oder sogar schon bis Monterey?

    • @philthorenz
      @philthorenz 9 місяців тому

      ​@@MegaPhysikerJa ich melde mich von meinem geupgradeten IMac Mid 2011 und es hat alles soweit geklappt. Nur beim booten gab es zunächst Schwierigkeiten, die sich dann aber von alleine behoben hatten.

    • @philthorenz
      @philthorenz 9 місяців тому

      ​@@levinschmitz6457Zufälle gibts :) Wie schon geschrieben es läuft! Ich bin tatsächlich direkt auf Ventura gegangen, aber man merkt, dass die alte Kiste nicht genug Power hat. Als nächstes steht eine SSD und RAM Erweiterungen auf dem Plan.

    • @levinschmitz6457
      @levinschmitz6457 9 місяців тому

      @@philthorenz Cool das freut mich ! Habe nur noch meine Bedenken weil im Netz davor gewarnt wurde weil die Grafikkarte nach dem Patchen und einem neuen Betriebssysem schlapp machen soll…

  • @olihockl1032
    @olihockl1032 7 місяців тому

    Besten Dank für diese tolle und hilfreiche Unterstützung. Jeder einzelne Schritt hat super geklappt und war selbsterklärend.******

  • @dorkfff8582
    @dorkfff8582 4 місяці тому

    1.000 Dank für dieses Video, das neueste Betriebssystem läuft nun auf nem 14.1 Mac, großartig erklärt!!!

  • @ernieballstringpicker171
    @ernieballstringpicker171 9 місяців тому +7

    Mein Mac mini aus 2012 mit seinem i5 Dual Core läuft trotz 16 GB RAM und SSD sowohl mit Monterey, als auch mit Ventura eher holprig, mit Linux hingegen sehr flott und flüssig. Vielleicht dient das ja als kleiner Tipp für den einen oder anderen. Linux bewegt sich zwar außerhalb des Apple- Cosmos ist jedoch für die meisten Aufgaben sehr gut nutzbar. Mein alter cMP aus 2010 hingegen läuft (zurzeit noch) mit Monterey richtig flott. Allerdings ist er mit seinem Sechskerner, 48 GB RAM, einer ordentlichen Grafikkarte und einer über PCIe angeschlossenen M.2 SSD hardwaremäßig noch ganz gut im Rennen. Gleichwohl muss ich feststellen: Alles nicht vergleichbar mit aktueller Hardware. Mein aktueller Arbeitsrechner (M2 Mac mini) ist eine Klasse für sich.

  • @kapoo7317
    @kapoo7317 8 місяців тому +5

    Du hast mein allergrößten Respekt.
    Habe mir für 30 Euro einen iMac von 2011 gekauft und dann durch dein Video und der einwandfreien Erklärung, war es für mich als absoluter PC leie möglich die neueste Software drauf zu packen.
    Vielen Dank dafür.
    Abo ist raus

    • @DasIstQuirin
      @DasIstQuirin 8 місяців тому +1

      Funktioniert das System gut? Ich überlege auch meine iMac von 2011 zu updaten.

    • @kapoo7317
      @kapoo7317 8 місяців тому

      @@DasIstQuirin
      Bin restlos begeistert ehrlich gesagt.
      Die alte Kiste wurde dank dieser einwandfreien Erklärung zu neuem Leben erweckt.

    • @T.h21
      @T.h21 7 місяців тому

      Hallo, bräuchte nochmal Hilfe, bei mir laden die assets nicht

  • @rauldelahera2680
    @rauldelahera2680 5 місяців тому

    Super erklärt. Sehr strukturiert und übersichtlich. Vielen Dank.

  • @LE-vs8rq
    @LE-vs8rq 7 місяців тому

    Danke vielmals. Noch nie eine so tolle Einführung erlebt.
    GRATULATION

  • @jochenzobernig
    @jochenzobernig 9 місяців тому +4

    Hallo Björn, sensationell, gratuliere Eurem Team für das perfekte Video und noch mehr für die Leidenschaft dahinter..., ich hatte damals meinen MacPro4.1 auf 5.1 upgegradet/-datet und läuft bis heute noch perfekt mit M.2....dich Kiste ist ja heute noch SEHR zu gebrauchen - mache damit nur Musik. Dann kamen jedoch softwareseitig updates, mit dem auch die Käsereibe (der MacPro) nicht zurecht kommt. Bevor ich hier updaten wollte, versuchte ich auf ein zweites 15" Macbook Pro aus Mid 2009 mit installierten 10.14. macOS Mojave (damals gepatched mit dosdude - kennen eh sicher alle und läuft), aber klappt leider mit dem aktuellen update als auch mit einer früheren Version, gerade versucht mit BigSlur - nicht. Was mache ich falsch ? andererseits habe ich gestern Monterey auf ein 17" macbood pro, mid 2010 ganz einfach mit Eurer Anleitung zum laufen gebracht und funktioniert auch. Vielen Dank für die weiter Hilfe !!!!! 🤗

    • @Farrinah
      @Farrinah 8 місяців тому

      Nachschauen ob der jeweilige OCLP auch mit dem Book/Hardware noch geht. Wenn es zu alt ist sehen ob es eine andere Version des OCLP gibt. Auf der Site sind die Versionen und wie weit man nach hinten Patchen kann aufgelistet.

    • @bjoernalbers
      @bjoernalbers  8 місяців тому +4

      Vielen Dank für das Lob! Das Team besteht momentan aber nur aus einer Person 😊

  • @Ahrtaler
    @Ahrtaler 9 місяців тому +8

    Björn, ich habe noch eine Frage. Wird die komplette Festplatte bei der Installation gelöscht und sauber geputzt? Oder legt der das neue OS "nur" drüber und andere Daten bleiben erhalten?

    • @LadyShayD
      @LadyShayD 3 місяці тому

      Die Frage stelle ich mich auch. Bist du hier inzwischen schlauer geworden?

  • @michaelkurpanik513
    @michaelkurpanik513 2 місяці тому

    Hallo Björn,
    vielen Dank für die tolle Anleitung. Sehr gut erklärt.
    Danke

  • @tobiasschmitz4687
    @tobiasschmitz4687 5 місяців тому

    Lieber Björn, auch von mir lieben dank für die hilfreiche Erklärung!

  • @martinemm-punkt7801
    @martinemm-punkt7801 9 місяців тому +4

    Hallo Björn, habs bei meinem IMac aus 2015 auch schon gemacht. Ich war aber nicht so zufrieden mit dem Ergebnis. Häufig kam die Meldung Programm reagiert nicht. Keine Ahnung warum das geschah… es nervte aber. Von dir wurde aber alles gut erklärt. 👍🏻

    • @YchwardYT
      @YchwardYT 9 місяців тому +2

      Ja, weil Apple schon weiß was sie tun! Einfach zu behaupten "der kann das noch" ist einfach quatsch!

  • @claasmeyer3632
    @claasmeyer3632 7 місяців тому +4

    Besten Dank Björn für diese gut nachvollziehbare Anleitung. Bei mir hat es geklappt. Und das schönste ist, dass es eine Maschine ist, die ich heiß und innig liebe, mehrfach selbst aufgerüstet habe und die nun bereits knapp über 13 Jahre (!) auf dem Buckel hat. Es ist ein iMac 11.2 vom Sommer 2010. Damals als Refurbed-Gerät günstig direkt bei Apple gekauft mein Einstieg in die Apple-Welt als gefrusteter Win-User und bis heute nicht mehr weggegeben. Bin sehr gespannt wie seine Geschicht weitergeht.

    • @aTouchoClass
      @aTouchoClass 5 місяців тому +1

      Hey, deine Story liest sich 1 zu 1 wie meine Geschichte, MBP early 2011 refurbed gekauft, irgendwann vor 10 Jahren, weil ich keinen Bock mehr auf Windoof hatte. Seitdem nie wieder zurückgeblickt, once you go Mac, you never go back. Will dem geliebten Senior, den ich ebenfalls mehrfach aufgerüstet habe (RAM, 500Gb SSD) jetzt ein neues OS spenden, bin gespannt, wie das wird und ob es wirklich problemlos läuft und er immer noch flott arbeitet.

  • @marcovicente819
    @marcovicente819 6 місяців тому

    Hat super geklappt. iMac 2011 auf Ventura. Viele lieben Dank für die super Anleitung 😊

  • @StreetforceGermany
    @StreetforceGermany 5 місяців тому

    Mein Late 2013 läuft Dank diesem Video seit 1h Stunde mit dem aktuellen Sonoma. Ich bin begeistert 🤩

  • @ohevsusim
    @ohevsusim 9 місяців тому +5

    Bei mir scheint es gut geklappt zu haben, und zwar auf einem MacBook Pro von Ende 2013. Vielen Dank!
    Kleine Kritik: Was ich - im Nachhinein betrachtet - vermisse, ist ein Hinweis zu Anfang darauf, dass die ganze Prozedur gefühlt zwei Wochen dauert und kein Selbstläufer im Hintergrund ist…

  • @fabit460
    @fabit460 9 місяців тому +7

    Super Video.😀 Kriegt man auch weiterhin Updates, wenn Ventura so installiert ist?

    • @pascalarn
      @pascalarn 9 місяців тому

      Ja das würde mich auch interessieren

    • @bjoernalbers
      @bjoernalbers  9 місяців тому +1

      Ja

    • @19Meikel62
      @19Meikel62 9 місяців тому

      Hallo und klasse das es Menschen gib die so sind wie du das ist der Einkaufsstraße Beitrag. Das will morgen gleich an meinem MacBook Air ausprobieren. Werde berichten wie es gelaufen ist. Ich hoffe ich komm mit mein geringen Englischkenntnissen dort auch weiter..🤩👍🏻👍🏻👍🏻Lg Michael

    • @horschti2411
      @horschti2411 9 місяців тому

      1 Tasse Kaffee ? Bei mir hat das insgesamt 2 Nächte gedauert. Allerdings wurde Ventura bei der Installation nicht unterstützt. Ich musste Monterey installieren und dann auf Ventura updaten. Zudem konnte ich opencore über den Mac garnicht herunterladen. Das war ausschließlich über Windows PC möglich.

    • @fernsehdesign
      @fernsehdesign 9 місяців тому

      grosse Tassen nehmen

  • @alexmuller3372
    @alexmuller3372 3 місяці тому +1

    Spannende Sache und sehr kompetent erläutert, DANKE! Ein Apple System ist nicht selten ein ordentliches Investment. Ärgerlich, dass hochwertige und leistungsstarke Apple Rechner von aktuellen Updates ausgeschlossen werden. Erst recht, wenn die Systemvoraussetzungen vorhanden sind. Das will meines Erachtens auch nicht so recht zum grünen Lable von Apple passen. Super, dass es doch eine Option gibt solche Geräte weiter zu nutzen. Ich werde die Kommentare weiterverfolgen und bin gespannt, was Nutzer sagen, die hier weitere Erfahrungen sammeln konnten. Top!

  • @djmusic6506
    @djmusic6506 5 місяців тому

    Lieber Björn, vielen Lieben Dank, auch ich konnte mein nun fast 13 Jahre altes Mac Book Pro auch auf das neue Betriebssystem aufrüsten! Bitte mach genau so weiter! Herzlichen Dank nochmals! Liebe Grüße aus Wien!

  • @TheCaptainTheOne
    @TheCaptainTheOne 9 місяців тому +5

    Eins hast du aber vergessen…dass bei den alten Macs meistens die Grafikkarte das Problem ist. Es gibt Patches die das versuchen auch zu Patchen, aber alles was mit einem Patch der Grafikkarte zu tun hat, kann nur zu Problemen führen. Klar kann man es zum laufen bekommen, aber die Probleme die dann auftauchen …🙈….trotzdem ein gutes Video und sehr gut erklärt 👍🏼

    • @Morschyt
      @Morschyt 9 місяців тому +2

      stimmt nicht. Habe einen 2010er iMac und ein 2012er MacBook Pro. Laufen beide top, ohne Einschränkungen!

    • @riba207
      @riba207 9 місяців тому +1

      Mein iMac aus 2011 läuft auch problemlos. Eher die HDD ist hier das was Probleme macht und sollte vorher gegen eine SSD getauscht werden sonst ist alles einfach zu langsam.

    • @Morschyt
      @Morschyt 9 місяців тому

      @@riba207 ohne ssd nicht machen! Habs schob mit hdds probiert, Laptop ist abgeraucht. Roch verbrannt

    • @riba207
      @riba207 9 місяців тому

      @@Morschyt 😅

    • @omgkong777
      @omgkong777 9 місяців тому

      habe meinen Macbook pro 2013, es läuft top. man merkt manchmal, dass die CPU nicht ganz aktuell ist, es könnte etwas schneller sein. Da das hauptsächlich mein Itunes Rechner ist mit Massen an Musik, ist es aber völlig ok.

  • @rap38.mp3
    @rap38.mp3 8 місяців тому +5

    Top Video, ich habe jedoch ein Problem:🚨
    Bei meinem MacBook Pro 💻 Mitte 2010 bin ich derzeit dabei von macOS High Sierra auf macOS Monterey zu updaten. Leider steht seit 20 Minuten: „Weniger als eine Minute verbleibend…“⏱️
    Hat jemand das gleiche Problem und kann berichten oder weiterhelfen? Danke!

    • @rap38.mp3
      @rap38.mp3 7 місяців тому

      Die Lösung: Warten, hatte noch ca. 30 Minuten gedauert, also nicht aufgeben! Wahnsinn, was der Sprung von macOS El Capitan auf macOS Monterey gebracht hat! Die MacBook Pros sind direkt doppelt schnell. Mit High Sierra funktionierten sie auch relativ gut, jedoch für neue Apps/Programme nur noch bedingt zu gebrauchen. Danke für Deine super Tutorials!

  • @colinhuntley9729
    @colinhuntley9729 7 місяців тому

    Hallo Björn, ich habe mein MacBook Air, Modellidentifizierung: MacBook Air 5,2, Dual Core Intel i5, 1,8 GHz, 4 GB RAM, auf die Betriebssystemversion Ventura 13.6.1 aktualisiert und alles lief wirklich sehr reibungslos, dank deiner sehr ausführlichen Beschreibung/Anweisungen! Ich bin wirklich sehr zufrieden. Das Herunterladen des Betriebssystems Ventura dauerte mehr als 6 Stunden und die vollständige Installation dauerte etwa 8 Stunden - aber die Mühe war es wert!
    Nochmals vielen Dank für all deine Videos und Engagement., gruss colin aus berlin

  • @barbaragolfkompetenz7193
    @barbaragolfkompetenz7193 6 місяців тому

    Lieber Björn, vielen, vielen Dank!! Ich habe dein Video eher zufällig gefunden. Mein iMac aus 2013, 3,5 kHz Quad Core I7 wollte ich schon zum alten Eisen geben. Nachdem die Installation auf Ventura nicht geklappt hat, habe ich es aber auf Big Sur hingekriegt. Von da aus verlangt der Mac nun automatisch nach weiteren Updates. Klasse und nochmals Danke.

  • @vosifle
    @vosifle 9 місяців тому +24

    Schon widerlich, wenn eine Firma *absichtlich* ältere Hardware nicht unterstützt...

    • @tln47
      @tln47 8 місяців тому +4

      Zähle mir bitte drei Firmen auf, bei denen es nicht Fall ist.

    • @vosifle
      @vosifle 8 місяців тому +1

      @@tln47 dann agieren andere Firmen genauso widerlich...

    • @vosifle
      @vosifle 8 місяців тому +5

      @@tln47 Darum laeuft bei mir Linux auf allen meinen Rechnern. Auch auf Rechnern, die weit ueber 10 Jahre alt sind.

    • @RonHRO
      @RonHRO 8 місяців тому +1

      Gehe Pfand sammeln

    • @uwegroe9344
      @uwegroe9344 8 місяців тому +5

      Das mit dem Linux musstest du jetzt unbedingt allen unter die Nase reiben, oder? Schön, dass du mit Linux glücklich bist, ich wäre es nicht. Denn mir fehlen für Linux essentielle Anwendungen wie Capture One, Affinity Photo und Affinity Designer. Bitte erspare mir Hinweise auf Gimp, Darktable o.ä.

  • @user-xf6mv5lb7s
    @user-xf6mv5lb7s 6 місяців тому

    Ein sehr schön Video. Es hat alles super geklappt... Macbook Pro 10.1 von 2012 jetzt mit der neuster Ventura Version... genial ❤❤❤❤

  • @Quindos96
    @Quindos96 7 місяців тому

    Hi Björn, vielen Dank für Deine tollen Tricks. Ich habe soeben mein bisheriges OS auf meinem alten MacBook Pro aus Mitte 2012, Prozessor 2,5 GHz Dual-Core Intel Core i5, Grafik Intel HD Graphics 4000 1536 MB, Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3, auf Sonoma 14.0 aufgerüstet. Habe dazu natürlich den neuesten OpenCore Legacy Patches vorher runtergeladen. Läuft alles super. Danke

  • @KayF-lr9lu
    @KayF-lr9lu 4 місяці тому

    Servus Björn,
    ich habe mir gerade Dein Video angesehen, das hast Du toll gemacht, Danke!
    Ich habe eben von BigSur kommend Sonoma 14.2.1 auf meinem MacBook Pro 11,1 installiert. Es hat alles auf Anhieb toll funktioniert.
    Nochmals Danke und für Dich ein gutes neues Jahr!
    Gruß KF