Vielen Dank für die positive Resonanz zu diesem Video! Da nun öfter der Hinweis kam, dass einige der eingeblendeten Sequenzen in denen ich TikToks in 2facher Geschwindigkeit zeige, nicht leicht verständlich sind (entschuldigt mein umnächtigtes Editing-Ich🤦🏽♀) habe ich entschieden, diese zu transkribieren. 07:45-8:00 "Dieser Adventskalender ist ein Luxusgut. Und zwar nicht, die Luxusartikel da drin sondern das hier: Die Verpackung. Ja? Das muss auch alles mit einkalkuliert werden. Und das hochwertigste an diesem Kalender ist tatsächlich die wiederverwendbare Verpackung." 15:58-16:11 "Ich les das also so marktanalysenmäßig. Ich hab natürlich nicht die die Triggerwarnings gelesen, weil ich dachte mir: Komm, das ist Dark Romance, das muss ich nicht lesen. Jetzt habe ich sie gelesen. Es hätte mich trotzdem nicht beschützt, denn die Triggerwarnings sind nur auf die Er*tik bezogen. Und sorry, das ist nur lachhaft, weil, es ist Dark Romance. Da hätten sie auch reinschreiben können: Das ist Dark Romance. So wie ich es mit meinen Triggerwarnings auch mache. Ich versteh halt nicht, warum man es halt so genau auflisten muss. Keine Ahnung." 16:28-18:43 "Aber gut, scheint für vielle wichtig zu sein, nachzulesen welche Stellungen sie durchmachen, vor dem Lesen des Buchs. Und ich les das so vor mich hin, bla bla bla bla bla. Und da gibts so ne Stelle." [CUT (sie erklärt, dass in dem Buch eine Stelle verkommt, in der sich jemand an die eigene Kindheit erinnert, in der es emotional und körperlich Vernachlässigt wird)] "Ich bin vielleicht total sensibel. Viele sind vielleicht bei anderen Dingen sensibel. Aber deswegen hasse ich einfach lesen. Ich kann mich einfach nie fallen lassen, beim Lesen. Weil ich immer so mittendrin beim Lesen wenn überhaupt gar nichts passiert, sowas kommt und so ja," [...CUT, sie erklärt dann nochmal, dass es zu einer Vernachlässigungsszene von Kindern in dem Buch kam.] 23:24-47:45 (Anmerkung: Um die Minderjährige zu schützen, habe ich ihren Namen in dem Video und der Transkription geschnitten/zensiert. X = Name der minderjährigen Autorin) "Was sie schon geschafft hat mit 16 Jahren. Wie viele tausend Bücher sie verkauft hat. Das kann ihr so leicht keiner nachmachen. Keine 30-Jährigen, keine 40-Jährigen, keine 20-Jährigen. Das ist eine krasse Leistung und deswegen, auch: X ist keine 0 8 15 15-, 16-Jährige. Sie ist nicht die Person, für die wir Altersempfehlungen ab 16, ab 18, ab 12-Jahren auf Filme, Bücher whatever schreiben. X kann nämlich, denke ich mal, sehr sehr gut selbst entscheiden was sie liest. Kann für sich selbst Verantwortung übernehmen. X hat bewiesen, dass sie Selfpublishing machen kann.
ich arbeite als buchhändlerin und not gonna lie, als ich eines tages zur arbeit kam und das neue buch der gewissen 16 (mittlerweile 17) jährigen gesehen habe, auf dem vorne das emblem von black edition drauf war, wär mir fast mein frühstück wieder hochgekommen. ich kann es nicht fassen, dass eine minderjährige dort unter vertrag genommen wurde und das zeugt für mich leider nur von völliger verantwortungslosigkeit. die bücher haben leseempfehlungen ab 18, aber die autorin ist selbst noch keine 18?? finde den fehler 🫠
ich musste so lachen, als beide (Jane und Leonie!) das ganze verteidigten mit den Worten: "selbst wenn es rauskäme wenn ich 18 bin, ändert das nichts daran, dass ich das Buch mit 16 geschrieben habe!" - achso, na klar. 😂
Hat jemand Vorschläge gute, deutsche Dark Romance Autor*innen, die unproblematisch sind? Brauche neuen Input, ihre Bücher sind absolut nicht mein Geschmack.
@@nanaichigo1173chatgpt kann dir gute Vorschläge machen je nachdem was du suchst und wie die Themen verarbeitet werden mir wurde zum Beispiel „still beating“ von Jennifer Hartmann vorgeschlagen, „Long live the beautiful hearts“ von Emma Scott, „the paper swan“ von Leylah Attar, „Ruthless Creatures“ JT Geissinger und „Bargainer“-Reihe von Laura Thalassa
Ich als Pädagogin finde den Abschnitt rund um Kinder und Dark romance und IHRE Aussagen dazu SO problematisch. SO SO sehr. gerade Teenager überdenken ALLES was sie lesen/sehen und konsumieren. Der Gruppenzwang der heutige Gesellschaft zeigt dies doch am besten. Du hast absolut Recht. Es ist nicht nur "fast" fahrlässig. Es ist absolut fahrlässig von ihr diese Aussagen zu tätigen. Ich bin geschockt was diese Frau alles raushauen kann/darf, ohne Konsequenzen zu tragen. Ihre Bücher haben so viele problematische Themen und sie geht davon aus, dass Kinder und Teens das trennen können, weils Fiktion ist? Absolut lächerlich, gerade Kinder (!) können doch nicht direkt Fiktion von Realität trennen. Ich bin fassungslos....
Als Pädagogin finde ich die Ansicht ziemlich kurzsichtig und auch wenig nahe dran an deinen Jugendlichen. Kinder können nicht direkt Fiktion von Realität trennen, Jugendliche sind dazu durchaus in der Lage. Falls nicht, liegt es am Elternhaus. Es ist deren Aufgabe ihnen das beizubringen.
Ich finde allgemein das Genre “Dark romance” sehr kritisch. Wenn extrem toxische und traumatische Themen verharmlost werden. Vergew*** ist nicht erstrebenswert und hat nichts mit “romance” zu tun. Solche wichtigen Themen müssen reflektiert aufgearbeitet werden.
Sagst du das auch bei krimis wo leute ermordet werden? Dann ja auch sehr kritisch, sehr toxisch und traumatisierend... Die Dinge werden da auch nicht verharmost. Niemand verharmlost die Dinge bei Darm Romance. Die Bücher sind für Erwachsene, denen muss man nämlich nicht erklären das Stalking etc nicht gut und gesund ist. Es ist Fantasy, nicht Realität. Es heißt Romance, weil es auch um Gefühle bezüglich Liebe und Co geht. Es heißt DARK, weil es eben düster oder sogar sehr düster ist. Wenn ich so ein Thema aufarbeiten will, lese ich Sachbücher oder geh in Therapie, aber lese kein Fantasy Buch. Das einzige was geändert werden müsste, ich das die Bücher nur noch ab 18 verkauft werden dürfen.
Ich mach mich mal kurz angreifbar: Ich wurde im Kindes und Teenager Alter verge**. Diese Dark Romance Buecher (die wirklich wenig mit romance zu tun haben teilweise) haben mir unfassbar geholfen, denn ich konnte jederzeit aufhoeren zu lesen und hatte damit immer die "Macht" nein zu sagen (ich weiss nicht wie ich das besser erklaeren soll, hoffe du verstehst was ich damit sagen moechte). ALLERDINGS habe ich diese Buecher erst als Erwachsene konsumiert und finde es absolut bedenklich und verwerflich, wenn es an Teenager gemarketet wird.
@@shellythefreak8685 Ich find deinen Kommentar tatsächlich sehr mutig und finde das, was du schreibst, absolut nachvollziehbar - eben weil du in der "Machtposition" bist. Ich finds halt so krass, dass wir heute einen sehr lauten Feminismus haben und gleichzeitig so Bücher feiern, in denen Männer mit Frauen umgehen wie Scheiße. Ich wunder mich da einfach, aber vielleicht liegt der Teufel da auch wieder im Detail. :D
Ich sehe das eher als eine Art Fet*sch. NIEMAND möchte wirklich verge* werden, sowie auch niemand wirklich mit seinen Stiefgeschwistern, dem Postboten oder dem Boss schlafen möchte. Es geht nur um die Fantasie. Wirklich in einer blu*igen Schlacht gegen Orks zu kämpfen möchte schließlich auch niemand wirklich. Selbst beim LARP wird niemand wirklich verletzt. Wenn jemand Dark Romance Fantasien realisieren möchte, würde dies also eher in einem einvernehmlichen Rahmen stattfinden (Rollenspiel).
Wir haben sie auf der Büchermesse getroffen und nach einem Autogram gefragt. Sie hat gesagt sie habe keinen Stift und ist dann abgehauen. Hinter ihr stand ein riesiger Becher mit bestimmt 50 Stiften. Dann Monate später haben eine Freundin und ich unter ihrem Post kommentiert, dass die Charaktere in very bad kings eher für Jugendliche sind und keine Tiefe haben. Ich wurde beleidigt und meine Freundin blockiert. Sie ist absolut unsympathisch und ihre Bücher sind ehrlich gesagt nicht den Hype wert
Naja, Autor:innen unter die eigenen Posts Kritik zu kommentieren ist genauso eine Unart, wie Autor:innen in schlechten Reviews zu markieren. Reviews are for readers, not for authors. (Find sie und ihre Bücher trotzdem ganz schlimm)
Schade, dass du diese Erfahrung gemacht hast, als sie damals mit der Dark Prince Reihe aktiv war hab ich sie ebenso auf der Buchmesse an ihrem eigenen Stand getroffen, dort hat sie stundenlang ohne zu mecker/ jammern etc fröhlich alle Bücher signiert/ zig Autogrammkarten ausgegeben etc etc. Vielleicht haben die Internetdiskussionen auch mit dazu beigetragen, dass sie nicht mehr gut auf die Fans zu sprechen ist 🤷♀ Ich hab mich damals nach der Dark Prince Reihe abgewandt, da die nächste Reihe für mich schon zu wenig Tiefgang hatte und für MICH sehr schlecht geschrieben und auch Feedback auf Facebook ihrerseits immer weniger wurde, hab seitdem auch nie wieder ein Buch von ihr angefasst, finds aber schade was ich rund um sie mittlerweile so höre - auf BEIDEN Seiten.
@@sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie Wo ist das eine Unart? Sie veröffentlicht ein Produkt, also hat man auch das Recht auch wo auch immer diese Werke zu kritisieren. Reviews sind genau so gut für Autoren, damit sie beim nächsten Mal besser drauf achten können. Und ja es gibt auch bei Autoren richtig und falsch.
@lina.maria-934nein, man kommentiert niemals negativ auf der Seite eines Autors. Oder willst du, dass dein Chef zu dir nach Hause kommt und dir erstmal erklärt, wie schlecht du deine Arbeit machst? Man schreibt Rezensionen usw. und dann kann der Autor sich selbst entscheiden, wann er sich mit der Kritik auseinandersetzt. Es ist einfach eine Unart Leuten 24/7 ungefragt Meinungen hinzuknallen. Und Rezensionen sind nicht für Autoren. Glaubst du ein Autor kann es jedem Recht machen? Die suchen gezielt Rat bei Testlesern und Lektoren und sicher nicht in der breiten Masse, wo jeder ne andere Meinung hat.
Ich bin so froh, dass ich heute Nachmittag zufällig auf deinen Kanal gestolpert bin! Endlich, endlich jemand der sich all dem kritisch und sachlich äußert. Dankeschön!
Allein der Titel 'Queen of Dark Romance' ist eine Red Flag, weil es andere deutsche DR Autorinnen gibt, die genauso erfolgreich sind. Finde das schon sehr anmaßend.
Odessa ist viel erfolgreicher als sie, aber sie hat halt Höhenflüge 😂. Die 14 jährigen mögen ihre Bücher. Kenne keine erwachsene Person, die die Bücher mag
D.C. Odesza ist qualitativ auch wirklich schlecht. Es tat mir wirklich weh, aber ich habe vor 10 Jahren Wattpad-Geschichten mit mehr Tiefsinn, besseren Charakteren und generell einfach besser gelesen. Dieses Beloved Stalker von ihr war leider so schlecht. In einem Kapitel hat sie noch Angst ihren Job zu verlieren, weil er sich weigert sie zurückzubringen und das nächste Kapitel fängt an mit "wo hast du denn kochen gelernt?!" Da hab ich mich echt vergessen und hab das Buch direkt darauf bei Momox verkauft. Hat also genau dieselbe Qualität wie Bad Kings
@@celinar4272Odeszca ist sicher nicht erfolgreicher als Jane 😅 Zumal ihre Bücher noch deutlich problematischer sind als Janes Kings z.B. Vom schlechten Schreibstil ganz zu schweigen. Ich mag die Bücher, aber man kann denken die hätten nie ein Lektorat gesehen.
Naja... sie gab in einem Interview mal an, dass sie jeden Monat ein Buch geschrieben hat. Ich find ja, dass das alles sagt, was die Qualität ihrer Werke betrifft. Vielleicht ist sie ja die Queen of Brennmaterial und wollte das auch so schreiben, hat sich aber vertippt?
Du hast schon sehr viel richtiges gesagt und ich stimmte dir in allen Punkten zu. Diese Frau ist einfach eine wandelnde Redflag. Vor allem als Buchhändler kann ich sie und ihre Verlage und Bücher nicht tolerieren. Wenn es nach mir geht, würde ich die Bücher nicht verkaufen und schon gar nicht für das Geschäft einkaufen. Ich habe ihr Buch Smoke gelesen und war einfach nur fassungslos, was mich erwartet hat. Für mich ist das Genre in dem sie schreibt und veröffentlicht eh nichts, aber es ist definitiv nichts für Minderjährige (denen ich es leider nicht verwehren kann, die Bücher zu kaufen). Themen wie Stockholm-Syndrom zu romantisieren oder Stalking, Missbrauch, Vergewaltigungen, etc. als "In Ordnung" und "erstrebenswert" darzustellen ist einfach das ekelhafteste, was es derzeit bei uns im Laden zu kaufen gibt.
deswegen gibt es verschiedene Genre, verschiedene Geschmäcker usw. Ich persönlich denke es ist der Traum einer jeden Frau derart begehrt zu werden wie Belle in Very Bad. Und genau darum geht's aus meiner Sicht: die Bedienung einer Fantasie. Ist nichts für dich? Völlig in Ordnung, aber nur weil du keine Nudeln magst, heißt das nicht dass du alle die Nudeln essen verurteilen darfst.
@ Ich verstehe deinen Punkt und kann nachvollziehen, dass verschiedene Genres und Geschmäcker ihren Platz haben. Aber der Vergleich mit Nudeln funktioniert hier nicht wirklich. Es geht bei dieser Art von Büchern nicht einfach nur um Vorlieben oder Fantasien, sondern um die Frage, welche Werte und Botschaften damit transportiert werden. Romantisierungen von Themen wie Stockholm-Syndrom, Missbrauch oder Vergewaltigung bedienen nicht einfach nur Fantasien - sie normalisieren toxische und gefährliche Dynamiken. Und genau das macht diese Art von Büchern so problematisch. Es ist nicht verurteilend, darauf hinzuweisen, sondern wichtig, sich mit den potenziellen Auswirkungen solcher Werke auseinanderzusetzen. Fantasien dürfen hinterfragt werden, besonders wenn sie solche Inhalte vermitteln.
@@BuchBarde deswegen denke ich wäre eine Altersbeschränkung definitiv sinnvoll. Missbrauch wurde schon immer romantisiert und aus meiner Weltsicht wird viel dagegen getan. Das dieses Genre ein falsches Bild von Beziehungen vermitteln ist den meisten Lesern klar, es ist wie mit gaming: eine Welt zum abtauchen, aus dem Alltag raus. Ich denke es verhält sich wie mit der Po**o Industrie, es sollte definitiv klar sein welche Fiktion dahinter steckt und die meisten (Erwachsenen) wissen ebenfalls, dass diese Filme nicht der Realität entsprechen. Aber deswegen auf dem Scheiterhaufen? Wäre übertrieben. Übrigens: dass alle Leser dieses Genre diese Themen verherrlichen oder in ihren Alltag mitnehmen ist eine Verurteilung. 😉🤫 Mich hat das Hunting Adeline wieder in mein eigenes Trauma gebracht, durch einen vergleichbar relativ harmlosen Satz. Und ich bin froh Währenddessen in Therapie zu sein, wobei ich inzwischen entwickelt genug bin mich selbst zu therapieren. Ich kann nur aus meiner Sicht teilen, dass ich das Genre keineswegs verachte, eher liebe und es als das betitel was es ist wenn jemand fragt was ich lese: die Verherrlichung und Romantisierung von Tabuthemen. Das Genre zwingt mich mit mir selbst auseinanderzusetzen, es verschiebt meine Moral nicht, es festigt sie sogar. Ich lese vielleicht gerne Geschichten, aber kommt mir in der Realität jemand zu nahe knallts. Ich habe gelernt dass es Dinge gibt die wir Menschen uns gerne vorstellen aber niemals ausleben würden und die die es ausleben werden gesellschaftlich aussortiert. Nicht jeder der Ego Shooter spielt startet einen Am***auf, nicht jeder Gamer hat sein Leben nicht im Griff usw. Man fängt an das Genre DARK Romance zu pauschalisieren und das ist nicht richtig, ein korrekter Umgang damit ist wichtig.
Bei 17:48 sagt sie "dass es eventuell ein bisschen triggern könnte". Und genau hier sieht man glaube ich die Auswirkungen der normalisierenden Sprache ganz gut. Ich habe PTBS, für mich bedeutet triggern nicht "ein bisschen", für mich bedeutet triggern, dass ich mir den Kopf so lange gegen die Wand schlagen will, bis ich bewusstlos werde, weil ich den Zustand nicht ertrage. Das ist vielleicht ein sehr krasses Beispiel, aber der Wunsch, dass die Gefühle des Traumas endlich aufhören, egal um welchen Preis, ist immer da. "Ein bisschen triggern" ist einfach so ein unglaublich besch*ssener Ausdruck.
Absolut!! Das ist vor allem online aber auch immer mehr offline ein extrem verbreitetes Problem und wird mittlerweile ja sogar schon in der Politik missbraucht. Ich finde, da muss man definitiv wieder auf die Ursprünge des Begriffes im Zusammenhang mit der PTBS verweisen und halt wirklich betonen, dass triggern nicht einfach "(ein bisschen) wütend werden" ist. Eine gefährliche Entwicklung, die leider zur Trivialisierung von unglaublich ernsten (psychischen) Beschwerden führt.
Oh krass, ich erlebe dasselbe, ich dachte es liegt an meiner Angststörung, aber tatsächlich kommt das immer wenn ich mich an für mich sehr traumatische Dinge erinnere. Danke für den Tipp dass das auch ein traumaresponse sein kann.
Also die Interviewerin und die Autorin reden sich das mit den Minderjährigen und dark romance büchern total schön. Man kann doch von Jugendlichen nicht erwarten den Inhalt einordnen zu können. Bei hunting Adeline zb wird der Stalker zum love interest und es werden Grenzüberschreitungen als romantische Gesten dargestellt. Woher sollen diese Kinder dann wissen das das im richtigen Leben gar nicht OK ist?
Ich stimme da zu, vor allem wenn ich zurückschaue auf meine Zeit als Teenager mit viel "harmloseren" Büchern. Selbst eher nebensächliche Beziehungen in Dystopien und Fantasybüchern haben meine Vorstellung von Liebe und Grenzen schon verschoben, was ich erst jetzt im Nachhinein gemerkt habe. Ich möchte gar nicht wissen, wie das verlaufen wäre hätte ich damals Zugang zu Dark Romance gehabt. Wahrscheinlich hätte ich missbräuchliche Beziehungen noch viel länger nicht als solche erkannt...
@@cerebralorbit vor allem ist das ja nicht nur ein Ding in Büchern, auch Serien, Filme und Co. normalisieren toxische Beziehungen ständig als normal. Klar, gesunde Beziehungen wirken von außen oft langweilig, ohne das ganze Drama. Bei Dark Romance kommt dann halt noch der se*** Teil dazu. Verg*** zu romantischen spuckt einfach jedem Opfer ins Gesicht und egal ob Fiktion oder nicht, natürlich normalisiert das Gewalt in den Köpfen der Leute und grade in dem von Kindern und Jugendlichen, die noch kaum bzw keine eigenen Erfahrungen mit (gesunden) Beziehungen haben
Es gibt erwachsene Hausfrauen die ,,50 Shades Of Grey" für bahre Münze genommen haben und du fragst dich, warum Kinder und Jugendliche das wissen sollen?
"Hunting Adeline" ist noch im Gegensatz zu "Dark Royalty" eine "leichte" Lektüre. Aber ja beide sind KEINE Jugendlbücher! Eine Ver**wal**gung ist NIE OK! Egal, ob es vom Prinzen kommt oder nicht. Nie, nie, nie. Wer erlaubt diese Bücher ohne Altersbegrenzung. Aber selbst mit 18 ist dieses Buch ein Redflag. Bin voll deiner Meinung
Danke für deinen Beitrag! Du warst auf meiner For you page und ich war so: Bei gott endlich mal jemand der das ordentlich zusammenfasst was da abgeht. Ich bin freshe Jung Autorin, habe 2 Bücher fast fertig, eines möchte ich versuchen zu einem Verlag zu bekommen und eines möchte ich selbst Publishen. Andere Autoren so: Ach du bist ja so am Anfang. Guck doch mal wie die das macht: Wonda Jedes verdammte mal. Und ich denk mir so, also das ist alles andere als erstrebenswert, was da abgeht :'D Vorher verschenke ich meine Bücher über Wattpad... Dein ganzer Beitrag hat mich auch sehr viel gelehrt. Ich möchte auf meine Bücher eine FSK warnung schreiben. Und wenn ich mir unsicher bin? Dann halt doch ab 18 anstelle 16. Gehen mir dann leser flöten? Vielleicht, aber darum sollte es einem niemals gehen. Schutz von Schutzbedürftigen Gruppen, Warnungen für Trigger, nichts davon sollte über dem Verkauf stehen. Daher danke für deinen wirklich tollen Beitrag :)
Bist plötzlich auf meiner 'for you page' aufgetaucht. (: War damals, so ca mitte 2014, in ihrer Facebookgruppe und schon da ging sie mit Kritik genauso um, wie heute. Es ist echt bezeichnend, dass sie keinerlei Reflektion zu besitzen scheint. Und dass sie noch immer so unprofessionell und auch kindisch mit Kritik um geht, ist lächerlich. Sehr gutes und interessantes Video. 👍🏻
Willkommen! Schön, dass du hierher gefunden hast 🫶🏼 Spannnnnend! Diese Sache mit den Gruppen kenne ich aus WhatsApp Zeiten als Wondabloggerin auch noch 🙃 war eine kurze Zeit... aber interessante Zeit 😉😂 Ich wette, da kannst du ein Lied von singen 😁
Ich hab auch mit 13/14 schon angefangen Bücher zu lesen, die eher für ein erwachsenes Publikum gedacht sind, z.B. Romane von Stephen King. Und im Retrospekt habe ich damals natürlich viel darüber nachgedacht, was ich lese und habe mich auch inhaltlich damit auseinandergesetzt und mit Freund*innen drüber gesprochen und mich ausgetauscht. Was ein Blödsinn, dass Kinder und Jugendliche das nicht könnten/täten. Darauf basiert doch z.B. auch der komplette Deutschunterricht, wo man sich inhaltlich und stilistisch mit Lektüren und Texten beschäftigt hat. Und ja, vieles was ich damals in Büchern für Erwachsene gelesen habe, konnte ich erst richtig einordnen als ich älter war und gerade bei Stephen King finde ich auch, dass einige seiner sehr beliebten Werke nicht sonderlich gut gealtert sind. Heute sehe ich einige meiner damaligen Lieblingsbücher etwas kritischer. Trotzdem (und das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung) ist Stephen King zumindest ein sehr fähiger Autor, dessen Geschichten Tiefgang und Mehrwert bieten, weshalb ich auch damals schon einiges Positives daraus mitnehemen konnte, trotz problematischer Inhalte. Das sehe ich (immernoch eigene Meinung) bei Wonda garnicht, ich halte sie einfach nicht für sonderlich talentiert, sie pumpt einfach nur ein Trashfest nach dem anderen raus und profitiert davon, dass es zur Zeit sehr einfach ist flache, uninspirierende Geschreibsel zu vermarkten, weil nach den ganzen Clusterfuck Krisen der letzten Jahre, viele Leute vom Alltag so erschöpft sind, dass sie froh drum sind, wenn ihnen Inhalte geboten werden, für die man nicht sonderlich viel Hirnleistung benötigt. Ist ja auch valide. Aber sich dann so arrogant aufzuspielen und jede noch so konstruktive Kritik als "Hate" abzutun ist einfach bodenlos. Zusätzlich ist es bei Horrorliteratur, Thrillern etc. Ja auch meistens der Fall, dass die Autor*innen die beschriebene Gewalt und die Täter*innen oder Monster in ihren Geschichten auf eine Art und Weise framen, die den Leser*innen suggeriert, dass das Beschriebene etwas Schlechtes ist, was Gefühle der Abneigung, des Ekels etc. hervorrufen soll. Dagen ist es leider bei vielen Dark Romance Büchern immer wieder der Fall, dass die meist männlich Täter ihren meist weiblichen Opfern so viel Gewalt antun können wie sie wollen und am Ende trotzdem noch als Loveinterest geframet werden und s*xuelle Gewalt oft fälschlicherweise in Triggerwarnungen (wenn vorhanden) als Kink verkauft wird (z.B. bei Haunting Adeline der Fall). Das finde ich teilweise sogar gefährlich und gerade bei einem sehr jungen Publikum mehr als nur ein bisschen problematisch. Es muss doch auch möglich sein gute Dark Romance ohne diese Verherrlichung von Gewalt und Frauenfeindlichkeit zu schreiben..
Musste zu lange scrollen für so nen kommentar. Wie weit ein Kind/Teenie ist, kann sehr unterschiedlich sein. Natürlich sollte ein Kind keine dark romance lesen, aber davon auszugehen, dass das dem Kind beibringt, dass Vergewaltigungen ok sind und Kinder das dann einfach so akzeptieren ist nicht sonderlich realitätsnah.
@@Naniru87 ganz so habe ich das auch nicht gemeint. Ich halte es lediglich in unserer Gesellschaft, in der sexualisierte Gewalt und Gewalt gegen Frauen, ein sehr wichtiges und omnipresentes Thema ist, einfach nicht für gut, wenn diese Erfahrungen in Medien romantisiert, verharmlost oder verzerrt dargestellt werden. Und natürlich will ein Kind nicht direkt später selbst Gewalt ausüben, nur weil es ein Buch gelesen, einen Film oder vielleicht sogar einen Porno gesehen hat, wo dies passiert. So einfach ist das nicht und es geht mir auch in diesem Aspekt nicht speziell um Kinder, sondern um die Gesellschaft allgemein. Und unsere Gesellschaft hat nun einmal ein chronisches Problem mit der Verharmlosung sexualisierter Gewalt und das nicht nur im Dark Romance Genre, aber das hält jetzt hier einfach mal als Beispiel her, gerade auch weil das dort oft als zentrales Thema und nicht bloß als Randerscheinung vorkommt und gerade sehr gehyped ist. Ich finde das darf und sollte man kritisieren. Die Gefahr ist in diesem Sinne ja auch nicht, dass das jemand ließt und dann direkt zwangsläufig zum Vergewaltiger oder Opfer wird, sondern eher der Beitrag zur Normalisierung und Akzeptanz bestimmter Verhaltensweisen. Wie wird eine Vergewaltigung z.B. definiert, wo fängt sexualisierte Gewalt an und wie erkennt man, dass einem so etwas passiert ist oder man selbst übergriffig gehandelt hat? Darüber fehlt im Allgemeinen noch sehr viel Aufklärung in vielen Köpfen, was gefährlich ist. In vielen dieser Geschichten kommen Übergriffe vor, die nicht als solche identifiziert werden und das ist gefährlich, weil so in gewisser Weise dann dem Publikum doch schon vermittelt wird, dass zumindest manche Vergewaltigungen ok und akzeptabel sind z.B. wenn das Opfer eine körperliche Lustreaktion erlebt, den Täter liebt oder ihn attraktiv findet etc. Das ändert im Endeffekt nichts an der Schwere der Tat, wenn eine Grenze überschritten oder ein Nein nicht akzeptiert wurde, doch viele Opfer neigen dazu, auch aus Selbstschutz, dies dann zu relativieren. Das ist in der Realität leider keine Seltenheit und traurig, weshalb es mich auch so stört, wenn Leute solche Situationen dann versuchen als Erotik zu inszenieren. Vielleicht finden manche Leute diese Meinung zu übertrieben und das kann ich auch verstehen, aber mir ist das Thema einfach sehr wichtig und ich finde es auch gut, wenn darüber mehr duskutiert wird. Und natürlich soll bitte trotzdem jeder lesen und schreiben, was er oder sie will, jeder hat die Freiheit sich seine eigenen Gedanken darüber zu machen, dafür ist Literatur ja auch da. Ich kann dazu auch sehr die Videos der UA-camrin Rachel Oates zu dem Thema empfehlen, sie bringt ihre Argumente gut nachvollziehbar rüber uns ist dabei um einiges eloquenter und ausführlicher, als ich das hier je sein könnte
@@Naniru87 In diesen Büchern wird ja nicht weiß auf Schwarz geschrieben, dass die Protagonisten vergewaltigt wurde. Es sind ja eher Situationen wie "Ich hab nicht deutlich meinen Konsens gegeben vllt sogar nein gesagt, aber er nötigt mich trotzdem zum Sex. Schließlich sende ich andere Signale aus, die ihm zeigen, dass ich es ja doch will. Und der Sex selbst war ja jetzt auch gar nicht schlecht, schließlich ist er Mega-Sex-Gott. Also, da es mir ja Nachhinein doch irgendwie gefallen hat, ist ja jetzt keine Vergewaltigung, oder?" Das sind Gedankengänge, die Kinder durch mancher solcher Bücher verinnerlichen könnten. Das Vergewaltigung falsch ist, ja, das werden die meisten Kinder auch unabhängig von solchen Büchern verstehen. Aber was überhaupt eine Vergewaltigung ist, und was Konsens ist, dieses Wissen bzw Empfinden, kann durch DR Romane sehr verzerrt und die jungen Leser*innen dadurch anfälliger machen, für toxische Beziehungen.
Am meisten regt mich auf dass sie das Genre in dem Sie sich bewegt nicht mal richtig aussprechen kann. Sie sagt konsequent „dak uomanz“ und ich bekomme jedes Mal Gänsehaut
Buchhändlerin hier, ich finde die Thematik, dass Jugendliche Dark Romance lesen sehr schlimm. Gerade da sie es meistens nicht einordnen können, was moralisch richtig ist oder nicht. Bei uns in der Buchhandlung ist es tatsächlich so, dass wir nach einen Ausweis fragen da wir Dark Romance nur ab 18 Jahren verkaufen, als auch wenn Eltern dabei sind, und wissen welche Themen in den Büchern erwähnt werden.
Meine Cousine liest leider so einen Mist. Hatte ursprünglich gar keinen Bock auf lesen, hat dann angefangen nachdem ich ihr einen Romantasy Roman (völlig harmlos, küssen sich im Grunde nur) ausgeliehen habe. Anschließend hat sie dann schnell ihren Weg ins Romance Genre gefunden und ist dann schließlich bei Dark Romance angelangt. Manchmal wünschte ich, ich hätte sie nie zum lesen motiviert.
ich versteh einfach nicht, wie menschen sich über triggerwarnungen aufregen können. zum einen: good for you, dass du keine TWs brauchst, zum anderen: LIES DIE DOCH EINFACH NICHT?!
Zu dem Punkt, dass Kinder und Jugendliche garnicht so sehr darüber nachdenken, was sie da lesen/konsumieren, muss ich mal ein Beispiel aus meiner eigenen Kindheit nennen. Als ich ca. 10 Jahre alt war, dachte ich mir, es wäre eine super Idee mal ein Horrorbuch aus dem Regal meiner Eltern zu lesen. Es ging dort um Ouija-Boards. Natürlich wusste ich, dass Ouija-Boards eingentlich nicht echt sein können und man sicher nicht vom Teufel heimgesucht wird. Wir hatten nicht mal so ein Brett daheim. Ende der Geschichte ist, dass ich (jetzt 19) damals mehrere Tage lang nicht schlafen konnte, weil mich das so mitgenommen hat. Und dabei habe ich es emotional nicht mal geschafft das Buch zu beenden. Bis heute habe ich panische Angst vor Ouija-Boards. Mitterweile lese ich Horror öfters, aber mich hat nie mehr etwas so beeinflusst wie mein erstes Horror Buch. Ich glaube das kindliche Gehirn verarbeitet Themen, für die man sicher Triggerwarnings braucht, ganz anders und ich wüsste nicht warum das mit Dark Romance anders sein sollte wie bei Horror!
Dachte ich mir auch, vor allem: wie erklärt sie dann Harry Potters Erfolg? So viele Kinder, die Harry Potter zum Lesen gebracht hat ist unglaublich. Was sagt sie dann? Wenns gut läuft ist es okay, wenns einen triggern kann, dann egal? Ich versteh ihre Ansichten null.
Ich hab mal einen Teeadventkalender gehabt, wo das Design der Verpackung sicher auch die Hälfte der Kosten ausgemacht hat. Was soll ich sagen. Es war ein Sehr schöner großer Kalender, der als Deko an meiner Wand hing und mich glücklich machte. Es war trotz allem fantastischer Tee in Baumwollsäckchen drin (damit man gewisse sorten doppelt brühen kann) und es war 2020. Tee trinken und dabei Skypen mit wem der denselben Tee hat, war das Soziale Highlight des Tages. Der Spaß hat mich 35 Euro gekostet und das war er wert. Aber da war von anfang an klar, wofür man zahlt und was man kriegt.
Finde Dark Romance generell problematisch. Ja, ambivalente Charaktere können echt faszinierend sein, aber nicht wenn toxische Beziehungen, Misshandlungen und Missbrauch normalisiert und sogar als erstrebenswert dargestellt werden. Ich finde es äußerst kritisch zu betrachten, dass hinter den quietschig-bunten Covern einfach so Smut versteckt ist und praktisch für jedes kleine Kind zugänglich ist. Teilweise liest man da irgendwelche Softcore-Passagen. Das Wort Kind ist bewusst gewählt, mit 12 Jahren ist man noch ein Kind und die Grenze zwischen Fiktion und Realität ist da noch oft verwaschen. Gezielt soll eine bestimmte Demographie unter dem Deckmantel des Romance-Genres angesprochen werden. Das halte ich für recht perfide und es wird mir echt unangenehm, wie unkritisch und unreflektiert erwachsene Autoren an diese Sache rangehen. Habe vor Jahren lediglich ein paar Colleen Hoover Bücher gelesen (von meiner jüngeren Schwester, die mittlerweile selber sagt, dass die dargestellten Beziehungen größtenteils toxisch sind) und das hat mir gereicht. Der Film "It Ends With Us" basierend auf ihrem Buch ist ein weiteres Paradebeispiel. Solange es sich gut verkauft wird sich da leider wenig ändern. Videos wie dieses hier brauchen definitiv mehr Klicks!
Es verkauft sich gut, aus den Gründen wie sich ,,50 Shades Of Grey" ebenso gut verkauft hat und das hat eher Frauen Mitte 30 angesprochen. Wie zur Hölle kommt man darauf, das Erwachsene dahingehend weiter wären als Kinder und Jugendliche?
@@HildredPercivalMit einfachen Worten: subjektive Wahrnehmung. Wenn ich in lokalen Bücherläden gehe (die einer großen Kette mit dem T-Buchstaben angehören) sehe ich meistens Teenager und junge Erwachsene bei diesen Büchern, daher gehe ich auch davon aus, dass das die Zielgruppe ist. 50 Shades of Grey wurde ebenfalls von Teenagern gelesen (stückweise von mir auch), von daher kann ich deine „Wie zur Hölle-” Frage nicht wirklich nachvollziehen.
"Es kann auch funktionieren, wenn es viele Rechtschreib Fehler hat und super billig ist" zum Marketing am Ende. Man, Bücher liegen ihr ja sehr am Herzen. Wenn ich ein Buch mit 20 Rechtschreibfehlern pro Seite lesen würde, würde ich es zurückschicken und mein Geld zurückverlangen.
21:29 dieses Aussage macht mich wahnsinnig, gerade weil Jugendliche keinen moralischen Kompass haben bzw. dieser sich ja in diesem Alter bildet, sollte man da genau gucken
Ich hab absolut keine Ahnung vom Thema, der Person oder BookTok überhaupt, aber wollte nur sagen, dass dein Scripting/Editing und dein Redefluss so gut ist, dass ichs mir trotzdem komplett beim Putzen nebenbei angehört hab :D war so überrascht von den wenigen views/subs
Hä ja voll, ich habe erst nach deinem Kommentar auf die Views/Abonnenten geschaut und war richtig überrascht. Da hätte ich von der Qualität des Videos gedacht dass es mehr wären. Hättest du jedenfalls verdient☺️
Hey, total interessantes Video. Gerne mehr in diese Richtung, ich fand es wirklich unfassbar spannend (&schockierend).Habe diesen Konflikt um die Autorin & den Kalender nur so ein bisschen mitbekommen, lese aber auch kein Dark Romance. Aber bei Sätzen "Nur weil ihr euch das nicht leisten könnt" & "Das Teuerste ist die Verpackung" ... sorry, was kann man da erwarten ... und dann wurde das Video immer "schlimmer", oh mann. Verstehe nun echt alle, die ihre Bücher boykottieren. 🥲📖
ich finde ihre tiktoks so hart cringe, schon die zur Buchmesse die sie gemacht hat: auf dem weg in "meine Halle" , "wenn alle vor deinem Stand Angst haben" junge für wie geil hälst du dich? Jane Wonda so: ja!
Sie sieht auch eif die Kritik nicht ein mit dem Kalender weiterhin nur sagen „ja das war alles hate“ diese Frau ist eif auf einem hoch und wirkt mittlerweile ehr abgehoben
Mein Papa ist seit über 20 Jahren Verleger. Ich hab schon viele Geschichten aus der Branche gehört und sagen wir mal so es mangelt nicht an drama. Aber alles zu skandalisieren und nach außen zu tragen ist einfach unprofessionell.
Danke für das Video liebe Jen. Ich habe kein Tik Tok bzw. bin auch nicht in dieser Bubble, weshalb ich den Namen tatsächlich zum ersten Mal höre. Fand es deshalb sehr spannend, wie man hier die Kulturindustrie der heutigen Zeit dann doch so idealtypisch sehen kann. Liebe Grüße :))
Danke für dieses Video! Bin gerade bei der Stelle mit den TW. Damals wo ich wieder mit dem lesen angefangen habe, habe ich mir den ersten Kings Band gekauft. Ich habe damals nur den Klappentext gelesen und dadurch nicht gewusst, dass das Dark Romance ist. Ich hab dann irgendwann das erste Kapitel gelesen und gewusst, dass ist definitiv kein Buch für mich. Bin übrigens immer noch keine dark romance Maus 🙂
Ich bin gar nicht auf booktok unterwegs oder verfolge irgendeine Book-Community, deswegen bin ich hart erstaunt, was diese Autorin abzieht, vor allem der Part mit den Minderjährigen. Ich weiß nicht, ob ich einfach schwerhörig bin, aber ich habe die schneller abgespielten Clips von Wonda kaum verstanden und habe die Geschwindigkeit runtergesetzt xD sonst super gutes Video! 💚
Mega interessantes Video!! Das ist der erste Beitrag, den ich von dir sehe und bin total begeistert 👌. Richtig gut recherchiert, bin happy jetzt auch im Bilde zu sein haha 😂☺️
Danke dir für dieses Video, du hast meinen Abend gerettet. Du kommst sehr sympathisch rüber und ich finde es gut das du alles in Ruhe erklärst. Erstmal abonnieren.
Da wird so viel Verantwortung weggeschoben. Vor allem an Jugendliche und Kinder und das darf nicht sein. Danke für das Video. Diese Aufklärung/das Aufzeigen ist wichtig💜🙏🏼
Also, ich habe Jane S. Wonda ziemlich am Anfang ihrer Schreiberkarierre persönlich kennengelernt und war sogar Testleserin ihrer ersten Bücher. Schon damals konnte sie nicht wirklich gut mit Kritik umgehen und warst auch so schnell unten durch bei ihr, wenn man einen besseren Take vorgeschlagen hatte als sie selbst. Ich habe mich da ziemlich schnell aus dieser Bubble ausgeklinkt, da merkte ausgegrenzt zu werden, nur weil ich meine Meinung sagte, wo sie eigentlich darum gebeten hatte. Sie ist selber ein Grundpfeiler ihrer toxischen Welt, nicht umsonst sind die Bücher sehr authentisch in dem teilweise abstrusen dark romance quatsch. Jeder kann selber entscheiden ob man dieses Genre lesen will oder nicht nur verzerrt man sein eigenes Weltbild da zu sehr, wenn man sich zulange in dieser Welt befindet, rein meine Meinung. Mich wundert es so gar nicht, dass dieses "Problemchen" so eskaliert ist, wie es nun mal gekommen ist. Jane, hat nichts dazugelernt im Laufe der Jahre und gibt größtenteils allen anderen die Schuld, wobei sie ebenso Schuld an diesem Streitpunkt hat, alleine schon wegen ihrer Aussagen.
Omg, als ich 14 war hab ich gar nichts getrennt. Ich hab „wir Kinder vom Bhf Zoo“ gelesen und wollte nach Berlin… meine Güte was bin ich froh, dass ich das damals nicht gemacht habe! Aber das alleine so abzuwiegeln und auf Eigenverantwortung zu verweisen ist echt creepy! Ich hatte wirklich keine Ahnung, dass Wonda so zu diesem Thema steht! 😮 heftig!
Ich fand Triggerwarnungen auch nicht wichtig. Dann habe ich viele fitzek bücher gelesen und hätte doch gerne eine kleine warnung gehabt. Dort geht es viel um psychische erkrankungen und sexuelle gewalt gegen Frauen. Mich hat das total getriiggert. Ich hätte es vermutlich trotzdem gelesen, aber hätte vorher gerne einfach gewusst, dass es um sowas gehen wird..😊
Ich persönlich finde Triggerwarnungen super wichtig. Egal welches Genre. Ich schreibe auch selbst und immer wenn es jemanden triggern könnte, schreibe ich eine Warnung. Ich finde es auch wichtiger, dass die TW im Buch und nicht auf irgendeiner Webseite. Danke für deine tolle Aufarbeitung.❤
Ich liebe Dark Romance, aber ich verstehe die Kritik dahinter sehr. Ich finde, es sollten nur die Leute Dark Romance lesen, die es sowohl verkraften, als auch stark überdenken können. Hierbei geht es stark darum, die Realität von der "Fantasie" unterscheiden zu können.
Gut das das mal angesprochen wird. Das schlimme ist nur das wenn eine J. Wonda das hier sieht fühlt sie sich noch höher weil sie so beschränkt ist und denkt diese Kritik wäre gut für ihr weiterkommen. So nach dem Motto "Hauptsache man redet über mich." Ich hoffe so sehr das dieses ganze Thema nur ein vorübergehender Hype ist und das vorbei geht. Es gibt sooooo gute Bücher die vieeeeeel besser sind. Für mich sind die Bücher von dieser Wonda unterstes Niveau. Ich finde ihre Bücher sollten verboten werden.
Gut, wenn die Verpackung des Adventskalenders so teuer sein soll, kann ich schon nachvollziehen, dass ein hoher Preis verlangt wird, aber irgendwie hätte Jane das besser rüberbringen können. "Warum müsst ihr euch denn so aufregen, ich kann ja auch nichts dafür, dass ihr es euch nicht gönnen könnt (oder wollt)!", "Ich zwinge euch ja nicht, es nicht zu kaufen!" oder ähnliches lässt sie nicht gerade kritikfähig rüberkommen!
Ich bin absolut schockiert über ihre Aussage zu Kinder und Jugendlichen. Schuster bleib bei deinen Leisten, bevor sie so etwas sagt. Wtf. Danke für deinen Video! Es sollte mehr Aufrufe haben
Ich, 27 Jahre alt, liebe Fantasy, versuche selbst seit einem Jahrzehnt eine Buchreihe zu schreiben, bin wahnsinnig froh, dass ich mir mein Hobby nicht durch so eine Bubble kaputt mache. (Und das erste mal von „booktok“ höre) Du wirkst auf mich allerdings sehr bodenständig und sympathisch.
Triggerwarnungen sind so so wichtig! Als jemand der selbst Traumata erlitten hat finde ich extrem hilfreich zu wissen welche Themen potenziell behandelt werden um mich eben entweder darauf einzustellen und vorbereiten zu können oder um eben das Buch komplett zu meiden wenn es um Themen geht die mich triggern könnten. Retraumatisierung von Opfern darf nur im Rahmen einer Therapie geschehen und da tragen Autoren ebenso ihre Verantwortung!
15:05 - 15:39: Finde das mit dem QR-Code grundsätzlich gar nicht so schlecht. Klar würde das zusätzlichen Traffic für ihre Seite bedeuten, aber dann könnte man sich bewusst für oder gegen die Kenntnisnahme der TWs entscheiden. Das Ganze müsste man gut kommunizieren (z.B. eine allgemeine Warnung mit QR-Code für detaillierte Warnungen). Vielleicht übersehe ich da jedoch auch andere Kontra-Argumente? (Mal ganz unabhängig von meiner Meinung zu ihrer Person.) Aber sehr gutes und informatives Video! Hast eine neue Abonnentin gewonnen
Ich seh dann aber tatsächlich keinen Unterschied zwischen ner Triggerwarnung, die sich hinter nem QR-Code versteckt oder einer Seite am Anfang des Buchs, die auf die Triggerwarnung am Ende vom Buch verweist... Wie du schon festgestellt hast, generiert so ein QR-Code einfach nur massiv Traffic auf ihrer Seite 🙈
Der Genrename Dark Romance ist schlichtweg ein Scam. Und das ist das große Elend überhaupt an der ganzen Sache. Denn bei den meisten Romanen, die unter klassischer Dark Romance laufen, hätte man von Anfang an Dark Erotik als Bezeichnung wählen müssen. Die Bücher werden schlichtweg falsch gekennzeichnet. Ich denke, das ist es, was mich als Autorin an der ganzen Sache wohl am allermeisten stört. Ich könnte hier und jetzt einen ganzen Artikel über das Thema schreiben, und wie bedrückend die Tatsache ist, dass die meisten AutorInnen, die in diesem Genre schreiben, ihr eigenes Genre nicht kennen, unwissentlich oder ganz bewusst falsch einordnen, um Profit daraus zu schlagen. Bin mir aber sicher, YT würde den Beitrag (wegen der Begrifflichkeiten) löschen.
Ich bin erst vor ein paar WWochen auf Dark Romance gestoßen und die Very bad Kings Reihe war das erste in das ich reingelesen hätte und wäre beinahe das einzige geblieben denn die Bücher sind schlecht geschrieben. Da giibts auch keine große Diskussion. Stilistisch und auch inhaltlich merkt man, dass die Autorin sich das alles zurecht träumt aber noch nie selbst erlebt hat. Sie hat vonB+SM Beziehungen und auch von deren Dynamiken keinen Plan und ich begreife nicht, wie man sich durch all die Bücher durchqälen kann. Ich dachte einfach das wäre einfach mies überetzt aber die ist ja Deutsche... schockiert mich ehrlich. Dabei geht es besser, wenn man sich zb j.g Rose anschaut. Auch Deutsche, auch Dark Romance . Ich finde auch ihren Schreibstil jetzt nicht total ansprechend aber man kann es lesen.
Ich möchte kurz anmerken, dass ich zu diesem Zeitpunkt das Video noch nicht zu Ende gesehen habe. Die Moment, in dennen Hellhörig wurde: Jemand meinte zu J.S. Wonda bei TikTok, dass die Typen in denn Büchern Problematisch o/ Toxisch sind. Sie verneinte das und brachte Argumente warum sie das denn nicht sind. Da dachte ich mir so WAS?, denn man kann ganz klar sagen das man mit solchen Typen (hoffentlich) in echt nicht zutun haben möchte! Ich mag Dark Romance und finde es in Ordnung solche Inhalte an die richtige Zielgruppe (die mindestens ü 18 sein sollte) zu verkaufen. Ich habe nur 3-4 teile der Kings von ihr gelesen. Leichte Spoiler enthalten Die King sagen immer das sie unglaublich viel wert auf Konsens legene. Kann dem nicht zustimmen. Sie ist mit einem King zusammen und gibt ihm auch zu erst ihre Zustimmung! Er verbindet ihr die Augen und sein Zwilling kommt dazu, soweit alles ok. Dann sagt sie aber ganz klar ,dass, sie doch nicht will und es sich anderst überlegt hat! Er sagt zu ihr sowas wie: es ist zuspät und es gibt kein zurück mehr. Ich kann ganz klar sagen, mir war jeder Zeit beim Lesen bewusst, dass das nicht in Ordnung ist, bei anderen bin ich mir da nicht so sicher.
Ich muss sagen, ich finde sie mittlerweile sehr unsympathisch. Am Anfang liebte ich die Bücher, die sie schrieb, aber mittlerweile werden die nach meine Meinung auch immer schlechter.
sehr tolles video! ich mache schon seit über einem jahr videos zu ihr und versuche die leute aufzuklären, aber leider sind alle nur ignorant und wollen das offensichtliche nicht sehen. ich werde trotzdem niemals aufhören, meine reichweite genau für menschen wie jane zu nutzen 🙂
Erstmal: ein wunderbares Video, sehr informativ und spannend, danke dafür! Und dann komplett off topic: woher ist bitte dieser wunderschöne Strickpullover? 💕
Zum Thema Altersbeschränkung und Minderjährige: Im Prinzip bin ich da deiner Meinung. Das Ding ist: Ein FSK-System (wie es in Deutschland genannt wird) ist für Bücher, aber auch andere Literatur wie Comics, Mangas, Light Novels usw., viel zu aufwendig. Es gibt einfach viel mehr Schrift- und Bilderliteratur als Filme, und die müsste man alle einzeln prüfen. Außerdem wirken Bücher anders - sie sind nicht so direkt wie Filme, weil man sich den Inhalt selbst vorstellt. (Das Argument gilt natürlich nur für reine Schriftliteratur.) Das macht eine zentrale Altersfreigabe schwer und vor allem teuer! Wenn Selfpublisher*innen gezwungen wären, erst ein FSK anzugeben bzw es über eine Buchwirtschaft geprüft werden müsste ( bei Filmen ist es die Filmwirtschaft) , könnten sie möglicherweise gar nicht mehr selbst veröffentlichen. Auch kleinere Verlage müssten sehr hohe Kosten tragen, die ihnen im schlimmsten Fall das Genick brechen würden. Bei Filmen lohnt sich bzw funktioniert das, weil sie Massenprodukte in der Herstellung sind, aber bei Büchern wäre ein solches System total unpraktisch und würde den Handel, Verlage, Autor*innen usw. stark belasten. Ich verstehe die Diskussion aber sehr gut. Im Mangabereich führen wir diese Debatten immer wieder - teilweise sogar noch intensiver, weil wir eben Bilder zu den Texten haben. Im Endeffekt müssen wir, egal bei welcher Literaturform, versuchen, Verlage, Autor*innen, aber auch Buchhandlungen für das Thema zu sensibilisieren. Das Marketing trägt oft eine Mitschuld daran. Anhand der Cover kann ich zum Beispiel nicht immer direkt erkennen, ob es sich um ein Dark-Romance-Buch oder einfach nur um Young Adult oder New Adult handelt. Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch die Autor*innen, die keine „hässlichen“ Cover mit halbnackten Männern wollen und aus Marketinggründen andere Gestaltungen wählen. Aber ich war zum Beispiel letzte Woche in einer großen, bekannten Buchhandlung, und dort standen die Bücher von Jane S. Wonda in der Young-Adult-Ecke. Das war ... nicht so optimal. Zu Triggerwarnungen: Mich würde auch deine Meinung interessieren: Wo findest du, sollten Triggerwarnungen am besten stehen? Meine Freundin ist Autorin, und ihr sind Triggerwarnungen sehr wichtig. Sie ist sich nur unschlüssig, wohin sie diese platzieren soll. Noch ein kurzer Einschub: Die Stelle bei 47:45 fand ich etwas zu schnell vorgespult.😢 Das kann natürlich an mir liegen, aber ich glaube, ein kleines bisschen langsamer wäre einfacher für deine Zuschauer*innen.
Oh my, die Frau hab ich gefressen, seitdem sie mir vor ein paar Wochen auf Threads auf einen kritischen Kommentar geantwortet hat. Da hatte ich das Interview mit ihr gesehen, dass du anfangs im Video mehrmals zeigst. Kannte sie davor gar nicht und das Interview hat sie mir direkt super unsympathisch gemacht. Die Kalender-Sache passt ja nun wieder super dazu. 🙄 Schönes Video! 👍
Ich muss sagen ich finde Dark Romance an sich schon ein sehr schwieriges Thema, aber dann auch noch gegen Triggerwarnungen und Altersbegrenzungen zu argumentieren und eine 16-Jährige einzustellen ist einfach verrückt. Und dieser "jüngere Leute lesen das einfach und lassen sich nicht davon beeinflussen"-Kommentar ist halt auch einfach falsch. Deswegen haben wir ja bei anderen Sachen Altersbegrenzungen, weil gerade jüngere Leute ohne die nötige Lebenserfahrung noch nicht das kritische Denken haben um so etwas richtig einzuordnen.
Jane hat das Genre "Dark Romance" einfach so krass in eine falsche Richtung gelenkt das ich mich kaum noch traue deutsche "Dark Romance" zu lesen weils mittlerweile alles dasselbe ist. Irgendwie geht es auch nur noch darum jede Redflag zu romantisieren. Leider eifern ihr die kleineren Autor/innen da nach.
Ich bin unglaublich froh von jemandem zu hören wie falsch Pupetta bei dark romance ist. Es war mein erstes Dark romance buch, wurde fälschlicherweise so angepriesen und ich war sagen wir mal schockiert über den Inhalt und dachte mir "so problematisch und so grafisch brutal soll dark romance sein?" Zum Glück habe ich dem Genre danach nochmal eine Chance gegeben ABER Pupetta war fast schon traumatisch.
Ich habe ein bisschen das Gefühl, das weiß niemand so richtig. Vielleicht ist sogar gar nichts passiert und es war nur ein Marketing Move!? Ist aber nur ne Vermutung, weil ich wirklich nirgendwo was dazu finden konnte
Mir geht's genauso - ich steh komplett auf dem Schlauch, konnte aber bisher einfach nichts rausfinden. Also wenn jemand mehr weiß - ich würde es gerne wissen. 😊
Bin zwar gerne selbst im Dark Romance Genre unterwegs, ihre Bücher haben mir allerdings nie zu gesagt - was ja ein rein subjektives Empfinden ist. Finds aber erstaunlich, dass sie es wirklich immer regelmäßig schafft, auf TikTok viral zu gehen - und vieles finde ich ziemlich kindisch. Diese ganze "wenn ihr wüsstet, was auf der FBM alles passiert ist, aber ich kann nicht offen drüber sprechen" ist einfach lächerlich. Das hat fie gleichen vibes wie "mir gehts richtig schlecht, aber bitte fragt nicht wieso" Statusnachrichten vor 15 Jahren auf Facebook 😅 Mich stört hauptsächlich, dass sie immer so tut als wäre ihr alles egal, sie zieht nur ihr Ding durch und blablabla, aber dann absolut 0 mit Kritik umgehen kann. Wenns ihr so egal wäre, würde es nicht zu jedem Thema 5 Statements geben ... Und auch nicht dieses dumme Anteasern von vermeintlichen Beefs oder Sandalen. (Kann mich auch noch an eine Babystrampler Sache erinnern, war das auch 2024? 😅)
Ich muss sagen ich kannte die Dame bis zur FBM 2023 überhaupt nicht, gehöre aber auch nicht unbedingt zur Zielgruppe. Dann habe ich allerdings live miterlebt, wie die Dame eben auf der FBM 2023 die damals 16jährige Tochter meiner Freundin ziemlich übel angegangen ist, die nur eines ihrer Bücher signiert haben wollte. Fand ich voll daneben. Total unprofessionell. Wenn man das mit den vielen anderen Autoren vergleicht und wie die mit ihren Fans umgehen, kann ich gar nicht nachvollziehen, wie die Dame sich immer noch halten kann. (Grade so Größen wie Fitzek, Poznanski etc.)
Ich mag die Bücher … bin p er persönlich für eine FSK Kennzeichnung ähnlich wie bei Filmen. Ich verstehe absolut den Kritikpunkt das es jugendlich verstören könnte, das muss wirklich nicht sein. Ich (29) kann sehr wohl unterscheiden was fiktiv und was realistisch ist. Es gibt ein paar Abschnitte die ich auch zu viel finde. Alles in allem bin ich der Meinung das diese Frau einfach sehr gut versteht wie Werbung funktioniert. Absolut JEDER auf Booktok kennt sie, das sorgt dafür das ihre Kontroversen auch in andere Bereiche überschwappen. Ihre Bücher sind das, was früher in der Videothek im Nebenzimmer hinter dem Vorhang verkauft wurde 😅
Vielen Dank für diese Zusammenstellung, einiges habe ich noch nicht gewusst, einiges nur am Rande mitbekommen. Ich stimme nicht in allem mit dir überein, aber sehe auch vieles kritikwürdig oder als überdenkenswert. Die Diskussion um Dark Romance ist vor allem so hochgekocht, seit das Genre so derartig in den Fokus geschoben wurde. Vor Jahren musste man gezielt auf Amazon danach suchen, wenn man DR lesen wollte. Im Buchladen fand man es gar nicht. Personen wie Jane S. Wonda haben das Genre extrem in den Fokus gerückt und, wie du schon beschrieben hast, es in den "Mainstream" gedrückt durch geschickte und teils regelrecht "aggressive" PR. Ich weiß nicht, ob sie dem Genre damit einen Gefallen getan haben. Es gibt aber durchaus erfolgreiche Autorinnen, die weiterhin relativ unter dem Radar laufen und wirklich nur ihre potentielle Leserschaft ansprechen. Darin sehe ich überhaupt kein Problem. In dem massiven Drängen in den Fokus sehe ich das Hauptproblem. Wenn die DR-Bücher im Buchladen liegen, gleich neben den "normalen" Romance Büchern, muss das irgendwie anders gekennzeichnet werden. Allerdings möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass der in deinem Video erwähnte Creator R. mit einigen Aktionen in der Vergangenheit absolut übers Ziel hinausgeschossen ist. (Dabei spreche ich nicht über das Pupeta-Thema.) Wenn man ein Genre ablehnt, muss man irgendwann auch aufhören, sich damit zu beschäftigen. Ganz allgemein gilt: Wer DR ablehnt, sollte kein Buch zur Hand nehmen, auf dem DR draufsteht.
Danke für deine Einschätzung. Ja, ich kenne den Creator auch schon lange genug, um zu wissen, dass da auch immer wieder unverständliche Dinge aufkommen. Dennoch, in diesem Kontext, wollte und musste ich den Aspekt einbeziehen. Welche Punkte sind es denn, denen du nicht zustimmst? :)
Ich kenne den R. Noch aus bookstagram Zeiten und er war leider schon immer sehr toxisch und schon fast eine mini Version von j s Wonda. Immer schon absolut kritikunfähig und trotzdem immer wieder am provozieren.
Ich bin ehrlich: Ich habe Jane S. Wonda bisher für ihre Stärke bewundert. Doch als du von dem autistischen Buchblogger berichtet hast und wie sie damit umgegangen ist, kam mir die Galle hoch. Wie kann sie nur sagen, dass er sich „Hilfe suchen“ soll und dass man ihm „das Internet wegnehmen“ sollte? Man sollte ihr am besten das Internet wegnehmen, weil sie Dinge nach außen trägt, die sehr wahrscheinlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist. Das stimmt mich traurig und ich sollte ihre Bücher in Zukunft besser meiden. 😢😢😢😢
Ich finde das Thema fehlende Orientierung für Eltern ausserhalb von Dark Romance noch krasser. Wenn Dark Romance drauf steht, weiss ich wenigstens, was einen grob erwartet oder kann es googlen. Aber ich hab meinem Sohn mal ein Minecraft Hörbuch gelauft, in dem es auf einmal um Kindesmissbrauch ging. Das hat mich doch sehr geschockt, glücklicherweise hab ich damals alles, was ich ihn hab sehn oder hören lassen, vorher selbst gecheckt (wenns nicht gerade Bibi Blocksberg oder Benjamin Blümchen war^^), so dass ich es vorher gemerkt habe. Da ja wirklich jede Altersangabe fehlt bei Büchern, war das schon ätzend. Später gabs dann einige Rezensionen, die einem Einblick gaben und einige Eltern waren auch fein damit, aber für meinen Sohn in dem Alter war es definitiv nichts, mit dem ich ihn konfrontiert sehen wollte. Und ich war bei vielen Büchern ahnungslos, welche Altersgruppe da nun angedacht ist. Also ja, es braucht dringend einen kurzen Überblick der Themen in einem Buch, vor allem mit Kindern und Jugendlichen als Zielgruppe.
Eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine Unternehmensform, bei der die Haftung der Gesellschafter auf das eingebrachte Kapital begrenzt ist. Sie bietet Vorteile wie Haftungsbeschränkung, steuerliche Vorteile, professionelles Auftreten und leichtere Kapitalbeschaffung. Der Geschäftsführer leitet die GmbH und vertritt sie rechtlich, muss aber nicht alle Anteile besitzen, da diese auf mehrere Gesellschafter verteilt sein können. Wer Anteile hält, ist im Handelsregister einsehbar, das öffentlich zugänglich ist. Man kann also 100 % einer GmbH besitzten (Anteile) und trotzdem hat die GmbH eine andere Person als (angestellten) Geschäftsführer der dann entsprechende Entscheidungen trifft. Frage als Ergänzung: Würde Booktok denn ohne Inszenierung noch funktionieren? Sind wir vielleicht nicht abgedriftet? Und zwar alle? Leser, Verlage und Autoren....
Hallo :) ich fand dein Video wirklich sehr spannend und stimme dir in allem so zu! Ich war selbst Mal in einer toxischen Beziehung.... Es ist Horror für mich solche Geschichten zu lesen. Darf ich dich noch fragen woher du deine wunderschöne Sternzeichen kette hast? Liebe Grüße!
Huhu ☺️ Vielen Dank. Es ist toll, dass du den Mut gefunden hast, diesen Schritt zu gehen 🫶🏼 Ich weiß nicht, welche du genau meinst, aber: Die Goldkette ist aus dem Taylor Swift Shop (vom Album TTPD) (ich weiß nicht, ob sie schon ausverkauft ist). Die andere Kette mit den bunten Perlen und der kleinen Sonne dran ist von Kauf dich Glücklich 🥰
Gutes Video. Es wurde mir gestern vorgeschlagen. Wahrscheinlich, weil ich zu dem Adventskalender-Thema bereits ein anderes Video gesehen habe. Aber ich war trotzdem neugierig, etwas mehr über Jane herauszufinden, einfach, weil eine Freundin vor so zwei Monaten die Kings Bücher gelesen hat. Im Rahmen einer Aktion konnte sie diese kostenlos lesen und sie war einfach neugierig zu wissen, wie die so waren. Wie sie die Bücher empfunden hat, werde ich nicht weiter erläuterin. Vielmehr möchte ich jetzt meinen Eindruck zu Jane aufschreiben. Ich finde sie sehr unsympathisch, aber gleichzeitig denke ich mir: "Nun, sie provoziert bewusst. Einfach, weil sie weiß, dass das mehr Menschen auf sie aufmerksam macht!" Getreu nach dem Motto: "Negative Publicitiy ist auch Publicity" und joa. Ich find sowas unglaublich nervig und nicht schön. Sie wirkt tatsächlich sehr kritikunfähig auf mich und ist sehr von sich überzeugt. Auch stimme ich zu, dass sie sehr oft mit einer Doppelmoral-Einstellung auf die Dinge schaut. Und da kämen wir natürlich zu einem der Elefanten im Raum: Triggerwarnungen! Ich finde sie nicht schlimm und sie würden absolut niemanden schaden, wenn sie in allen Büchern stehen würden. Und wenn ich alle meine, dann meine ich auch außerhalb von Dark Romance und New Adult, auch Thriller und Horrorbücher. Wer sie nicht lesen will, blättert weiter und wer sie lesen möchte, der hat sie direkt vor sich liegen. Aber für mich wäre es schon ein persönlicher Gewinn, wenn Bücher endlich eine FSK hätten. Ich verstehe nicht, wieso ich meine Stories mit einer FSK versehen muss, wenn ich sie hochladen möchte, während in Geschäften die Bücher gar keine haben. Bei Filmen gibt es das doch auch und niemand stört sich daran. Natürlich bin ich nicht so naiv und glaube, dass damit alle Probleme gelöst werden. Weil am Ende des Tages liegt es immer noch an Eltern und Menschen allgemein selber, ob sie die Bücher kaufen oder nicht. Aber es würde zumindest eine kleine Absicherung geben oder besser gesagt: Man könnte Bücher ein wenig besser einschätzen. Ja und zum Schluss kann ich sagen: Ich bin mal gespannt wie lang sich Jane halten wird. Aktiv werde ich sie nicht verfolgen, noch wurde mein Interesse irgendwie geweckt, ihre Bücher zu lesen. Davon habe ich bereits in den letzten zwei Monaten genug mitbekommen.
Jetzt muss ich auch mal meinem Senf dazugeben! Wisst ihr, was ICH am problematischsten finde ??? Dass IHR sie ständig Queen of Dark Romance nennt! Auf welches Podest wollt ihr sie denn noch stellen?! Und das ist ja nicht mal gerechtfertigt - es gibt soooooo viel bessere DR Autorinnen! Ja ich lese auch Bücher von Jane. Aber ist sie die beste ?! BEI WEITEM NEIN !!! Also hört auf ihr noch und noch und noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken 😅🤦🏼♀️ und ja, ich kennen ihre Bücher auch schon seit 2020 und finde ihre persönliche Entwicklung die letzten 2 Jahre leider nicht mehr sehr schön … 🙄🙄
Komm mal runter :'D Man kann Problematiken halt auch nicht weg ignorieren. Du sagst, man soll ihr keine Aufmerksamkeit schenken. Mit deinem Kommentar tust du aber genau das lol.
Möglicherweise reagiert Jane, wie sie reagiert, weil sie langsam die schnauze voll hat von ständiger Kritik an ihrer Person. 😮 (im Bezug zu ihrer Entwicklung in den letzten zwei Jahren 😅)
@lina.maria-934 absolut korrekt, allerdings ist auch die Frage, wie Jane zu einer Person werden konnte die sich konstant in einer passiv Haltung bei Kritik stellt. Wir wissen nicht was zB. hinter dem Federherz Verlag steckt, was privat alles passiert ist. Möglicherweise sind das Fakten die dazu führen wie sie mittlerweile mit Kritik und Co umgeht
Ich finds so lustig dass sie mit kritik absolut null umgehen kann, um sie mal zu zitieren: wenn du mit kritik nicht umgehen kannst dann schreib vielleicht einfach keine kontroversen bücher!
Spannendes Thema, gerade für mich, die nicht in der Bubble unterwegs ist. Könntest Du zukünftig die Screenshots und die beschleunigten Ausschnitte noch kurz paraphrasieren, damit man sie auch versteht? Das fand ich ein bisschen schwierig und dadurch fehlte mir dann Kontext. Zu den Triggerwarnungen: Ich komme, wie gesagt, aus einer anderen Ecke. Wenn ich mir Skandinavien-Krimis kaufe, sagt mir schon der Klappentext, worum es geht und dass es nicht mit Samthandschuhen zugeht - ist das bei Dark Romance anders? Sonst sollte das ja reichen. Dazu sollte in den Verlagsprogrammen und beim Vertrieb klare Altersempfehlungen hinterlegt zu sein. Manchmal denke ich auch: Wenn wir unsere Bücher noch in der Buchhandlung kaufen würden, wo uns die Buchhändlerinnen entsprechend beraten, bräuchten wir weniger Warnhinweise etc.
Huhu! Ja, mir ist das dann leider auch später aufgefallen, dass es doch nicht so einfach zu verstehen ist, was sie sagt (in diesen sehr schnellen Sequenzen). Ich werde das heute noch in einem Kommentar pinnen. Mh... das kommt drauf an. Im Dark Romance sind die Dinge, die mit der Figuren passieren inhalte des Plotts, die oft nicht im Klappentext auftauchen. Zudem sind die Klappentexte auch sehr verspielt (siehe als Beispiel Haunting Adeline). Doch so richtig generalisieren kann ich das auch nicht. Dafür kenne ich mich in dem Genre nicht genug aus. Danke für dein Feedback!
Ich selbst bin niemand, der Triggerwarnungen braucht, bin aber absolut dafür, dass diese mindestens wegen der Gefährdung von Kindern eingesetzt werden sollten. Bei Dark Romance werden teils so viele Tabus gebrochen, dass es mit eigenen Moral-/Wertvorstellungen kollidiert. Dass das bei Mördern in Thrillern auch so ist, ist klar und wird hier oft im Klappentext schon erkennbar. Bei Dark-Romance-Büchern steht oft im Klappentext sowas wie "Er will sie, blablabla. Sie wird es noch bereuen." Daraus kannst du nicht darauf schließen, auf welche Art und Weise dort entsprechende Handlungen vollzogen werden. Handlungen, die meinetwegen in Fiktion einen Platz haben können, aber gekennzeichnet sein sollten. Denn junge Menschen könnten annehmen, dass gewisses Verhalten a) in Ordnung und b) ggf. sogar erstrebenswert ist.
Es gibt innerhalb der Genres noch sehr viele Unterschiede und Abstufungen. Selbst wenn man erwartet, dass es in DR härter zugeht und das mag, kann man immer noch entscheiden, dass man keine Spielchen mit Messern, Blut, SA und Co sehen möchte. Genauso braucht es auch for New Adult Romance Triggerwarnungen, weil es bis zum Happyend um alles mögliche gehen kann, die man absolut nicht erwartet, von natürlichen Krankheiten über Verlust von Geschwistern zu bestimmten Unfällen kann jeder einen empfindlichen Punkt haben. Triggerwarnungen helfen und spoilern wahrscheinlich sogar weniger als Tropes. Und so ein Mehraufwand ist das Schreiben/Überblättern der TW nicht
Ich find ein Unterschied ist auch die Perspektive. Ich les Thriller z.B ganz gern, aber kein Dark Romance. Bei nem Thriller sind die grausamen Taten meist auch so dargestellt, man leidet mit der "guten" Seite mit und es lässt sich gut einordnen. Bei Dark romance ist es eher so, dass wirklich schlimme Handlungen (so wie Stalking, Vergew** etc.) als erstrebenswert dargestellt werden, er handelt nur aus "Liebe" zu ihr so
Gutes Video und ich fands richtig interessant. Ist auch ein Thema was bei uns im Freundeskreis groß diskutiert wird. Aber vllt hab ichs nicht richtig mitgeschnitten, was ist den zur FBM passiert?
Danke für das tolle Video. Ich muss sagen, Dark Romance ist nicht mein Lieblingsgenre und wenn ich dann Aussagen wie die von Jane höre, weiß ich auch warum. Ich finde ihre Aussagen super problematisch und leider auch die der Interviewerin. Allgemein wird mit Jugendschutz bei Büchern viel zu lasch umgegangen. Aber auch ihre Aussagen zu ihren Verlagen sind einfach nur blöd, mein erster Gedanke war "selber schuld" wenn man die Strukturen so aufbaut, dass sie rausgeworfen werden kann. Nach dem Video halte ich Wonda selbst für mehr als problematisch und weiß jetzt auch, warum ich ihre Bücher nie lesen wollte. Ich hatte schon immer ein komisches Gefühl dabei, gerade auch weil es nie richtige Triggerwarnungen gab, die ich für das Genre notwendig halte. Jedenfalls ein tolles Video das Alles gut zusammenfasst =)
Desweiteren peile ich hier einige Aussagen nicht. Diese Bücher verkaufen sich- aus denselben Grund aus denen sich auch Bücher wie ,,50 Shades Of Grey" so gut verkauft haben und die haben eher 30-35 jährige Damen angesprochen. Es gab da nette Artikel drüber, wie viele daraufhin mit ihrem Mann Schluss gemacht haben um sich einen ,,Christian Grey" zu angeln. Wie zur Hölle kommt man ernsthaft darauf, das Erwachsene in diesem Bereich in irgendeiner Form weiter wären als Jugendliche?
Danke für dein Video, ich bin leidenschafliche Leserin, von dem ganzen drumherum, habe ich orginal nichts mitbekommen. Von dieser Autorin habe ich einige gehypte Bücher probiert, die waren alle nicht meins, ich fand sie verwirrend geschrieben und über die Grenzen hinaus geschrieben Ich möchte mal festhalten, dass die meisten Dark Romance Romane absolut nichts damit zu tun haben. Es werden einfach frauen sexuell missbraucht, fertig aus ende, nein es ist eben nicht romantisch, wenn wenigstens vorher ein Codewort oder irgenwas festgehalten wird, is es ja fein, aber nicht mal dieser einzeiler wird in bücher geschrieben. Allgemein hab ich seit einiger Zeit das gefühl, dass DR sich nur noch abartigere Bücher veröffentlicht werden, die Autoren batteln sich gefühlt wer es schafft abartiger zu schreiben. Schade ich lesesehr gerne gute DR bücher.
Tolles Video 👀 Ich las damals gerne ihre Bücher aber entzwischen sehe ich ihre Bücher sehr problematisch und mag sie auch nicht mehr lesen. Ich finde J. S auch entzwischen sehr unsympathisch, da sie nie mit Kritik umgehen kann, was bis heute sich nicht geändert hat. Ich mag das Genre "Dark Romance" gar nicht, da ich das Gefühl habe jeder der Autoren egal wer, wollen den krankesten s*it von den Protas drauf setzten was nur noch krankhaft für mich wirkt. Es wäre richtig wen die Bücher eingeschweißt sind und einer FSK gekennzeichnet werden sollten, so wie zB bei den Mangas die ab 18 sind.
Wobei würde man soviel Bücher in Plastik Folien einschweißen, würde man die Umweltschützer auf den Plan rufen. Wegen des Gebrauchs von viel zu viel Plastik was dann traurigerweise wieder überall in der Natur und den Gewässern landen würde. An sich verstehe ich deinen Gedanken aber unsetzungstechnisch dürfte das aus den genannten umweltgründen nicht möglich sein.
Vielleicht mal zum Thema Triggerwarnungen: Ich hab mir vor ungefähr einem Jahr ein Buch gekauft, was ich jetzt nicht mal unbedingt der Kategorie Dark Romance zuordnen würde gekauft. Ich hatte online nur den Klappentext gelesen und dachte anhand dessen und des Covers dass es sich um ein Romane Buch handeln würde. Hab dann durch Zufall vorher die Triggerwarnungen hinten im Buch gelesen und hatte da schon ein mulmiges Gefühl. Habe das Buch nach der Hälfte sogar abgebrochen weil es mich so runtergezogen hat. Ich würde also schon behaupten dass die Triggerwarnungen extrem wichtig sind und ein Klappentext wenig darüber aussagt in welche Richtung sich das Buch entwickelt. Ich finde auch online sollten die Triggerwarnungen einsehbar sein, da nicht jeder alle Bücher vorher in der Buchhandlung auf Triggerwarnungen durchsucht. Auch die Aussage dass sich minderjährige dazu ja keine Gedanken machen ist auf so vielen Ebenen falsch. Denn genau das ist doch das Problem!!! Eine 14 jährige kann noch nicht einschätzen ob die Handlungen des Buches moralisch vertretbar sind, den ihre Moral wird durch genau solche Inhalte geprägt. Ich möchte nicht dass meinem Kind sexuelle oder auch generell Gewalt verherrlicht wird. Ich finde es fahrlässig solche Bücher einem jüngeren Publikum zu bewerben und bin ehrlich gesagt froh dass es dieses Genre in meiner Jugend noch nicht gab. Tolles Video!
Ich fand ihre Bücher nicht wirklich gut , habe die Kings Reihe nicht mal zu Ende gelesen und verschenkt. Keine Ahnung was alle mit diesen Büchern haben
Ich muss gestehen ich habe als 13 jährige sehr viele Liebesgeschichten gelesen für erwachsene weil ich nicht das gelesen habe was für mein alter war. Irgenwie hatte ich diese alterklasse übersprungen aber ich versteh warum man nicht möchte dass 13 jährige kein dark romance lesen solltw
Habe nur den Tiktok zum Adventskalender gesehen und dachte mir, wie unsympathisch kann jemand sein? Jetzt bin ich nur noch schockiert wie viel Egoismus in einer einzigen Person stecken kann und das heutzutage öffentlich mitgemacht wird...
Ich habe letztens irgendwo den Kommentar gelesen, dass Dark Romance wie Fanfiction in gepackter, schönerer Form ist, ohne nerdig oder mit vorurteilen einherzukommen. Und ganz ehrlich, ich bin der Meinung, dass stimmt.
Aber fanfiction hat meistens auch klare Tags und Triggerwarnungen und war damals weniger erreichbar (explizit in online Foren suchen vs in den Buchladen spazieren und die Bücher frei verfügbar sehen...). Ich wünschte, Dark Romance wäre schwerer für Minderjährige zu erreichen, das würde auch sicherlich viele dieser Konflikte lösen :)
Vielen Dank für die positive Resonanz zu diesem Video!
Da nun öfter der Hinweis kam, dass einige der eingeblendeten Sequenzen in denen ich TikToks in 2facher Geschwindigkeit zeige, nicht leicht verständlich sind (entschuldigt mein umnächtigtes Editing-Ich🤦🏽♀) habe ich entschieden, diese zu transkribieren.
07:45-8:00
"Dieser Adventskalender ist ein Luxusgut. Und zwar nicht, die Luxusartikel da drin sondern das hier: Die Verpackung. Ja? Das muss auch alles mit einkalkuliert werden. Und das hochwertigste an diesem Kalender ist tatsächlich die wiederverwendbare Verpackung."
15:58-16:11
"Ich les das also so marktanalysenmäßig. Ich hab natürlich nicht die die Triggerwarnings gelesen, weil ich dachte mir: Komm, das ist Dark Romance, das muss ich nicht lesen. Jetzt habe ich sie gelesen. Es hätte mich trotzdem nicht beschützt, denn die Triggerwarnings sind nur auf die Er*tik bezogen. Und sorry, das ist nur lachhaft, weil, es ist Dark Romance. Da hätten sie auch reinschreiben können: Das ist Dark Romance. So wie ich es mit meinen Triggerwarnings auch mache. Ich versteh halt nicht, warum man es halt so genau auflisten muss. Keine Ahnung."
16:28-18:43
"Aber gut, scheint für vielle wichtig zu sein, nachzulesen welche Stellungen sie durchmachen, vor dem Lesen des Buchs. Und ich les das so vor mich hin, bla bla bla bla bla. Und da gibts so ne Stelle." [CUT (sie erklärt, dass in dem Buch eine Stelle verkommt, in der sich jemand an die eigene Kindheit erinnert, in der es emotional und körperlich Vernachlässigt wird)] "Ich bin vielleicht total sensibel. Viele sind vielleicht bei anderen Dingen sensibel. Aber deswegen hasse ich einfach lesen. Ich kann mich einfach nie fallen lassen, beim Lesen. Weil ich immer so mittendrin beim Lesen wenn überhaupt gar nichts passiert, sowas kommt und so ja," [...CUT, sie erklärt dann nochmal, dass es zu einer Vernachlässigungsszene von Kindern in dem Buch kam.]
23:24-47:45
(Anmerkung: Um die Minderjährige zu schützen, habe ich ihren Namen in dem Video und der Transkription geschnitten/zensiert. X = Name der minderjährigen Autorin)
"Was sie schon geschafft hat mit 16 Jahren. Wie viele tausend Bücher sie verkauft hat. Das kann ihr so leicht keiner nachmachen. Keine 30-Jährigen, keine 40-Jährigen, keine 20-Jährigen. Das ist eine krasse Leistung und deswegen, auch: X ist keine 0 8 15 15-, 16-Jährige. Sie ist nicht die Person, für die wir Altersempfehlungen ab 16, ab 18, ab 12-Jahren auf Filme, Bücher whatever schreiben. X kann nämlich, denke ich mal, sehr sehr gut selbst entscheiden was sie liest. Kann für sich selbst Verantwortung übernehmen. X hat bewiesen, dass sie Selfpublishing machen kann.
Danke, hab kein Wort verstanden. xD
ich arbeite als buchhändlerin und not gonna lie, als ich eines tages zur arbeit kam und das neue buch der gewissen 16 (mittlerweile 17) jährigen gesehen habe, auf dem vorne das emblem von black edition drauf war, wär mir fast mein frühstück wieder hochgekommen. ich kann es nicht fassen, dass eine minderjährige dort unter vertrag genommen wurde und das zeugt für mich leider nur von völliger verantwortungslosigkeit. die bücher haben leseempfehlungen ab 18, aber die autorin ist selbst noch keine 18?? finde den fehler 🫠
Ich sehe es genauso, wie du... Ich bin auch Buchhändlerin und mir wurde auch regelrecht schlecht...
Werde es niemals lesen, daher ist es eigentlich egal ob ich es weiss, aber ich bin neugierig. Um welches Buch handelt es sich?
@@424Star es geht um die Autorin Leonie W. und ihre Shadow-Reihe...
@@424Star ich weiß gerade den titel leider nicht mehr aber es handelt sich um die autorin „leonie w.“
ich musste so lachen, als beide (Jane und Leonie!) das ganze verteidigten mit den Worten: "selbst wenn es rauskäme wenn ich 18 bin, ändert das nichts daran, dass ich das Buch mit 16 geschrieben habe!" - achso, na klar. 😂
können wir sie einfach in 2024 lassen und uns im neuen jahr den vielen anderen, deutlich besseren autor*innen widmen?😭🤧
Hat jemand Vorschläge gute, deutsche Dark Romance Autor*innen, die unproblematisch sind? Brauche neuen Input, ihre Bücher sind absolut nicht mein Geschmack.
@@nanaichigo1173chatgpt kann dir gute Vorschläge machen je nachdem was du suchst und wie die Themen verarbeitet werden mir wurde zum Beispiel „still beating“ von Jennifer Hartmann vorgeschlagen, „Long live the beautiful hearts“ von Emma Scott, „the paper swan“ von Leylah Attar, „Ruthless Creatures“ JT Geissinger und „Bargainer“-Reihe von Laura Thalassa
@@nanaichigo1173 Dark romance selbst ist höchst problematisch.
Schau mal Annie Tears - war mein erstes Dr Buch und hab's geliebt, Autorin ist auch mega lieb haha @@nanaichigo1173
Bester Kommentar!
Ich als Pädagogin finde den Abschnitt rund um Kinder und Dark romance und IHRE Aussagen dazu SO problematisch. SO SO sehr. gerade Teenager überdenken ALLES was sie lesen/sehen und konsumieren. Der Gruppenzwang der heutige Gesellschaft zeigt dies doch am besten. Du hast absolut Recht. Es ist nicht nur "fast" fahrlässig. Es ist absolut fahrlässig von ihr diese Aussagen zu tätigen. Ich bin geschockt was diese Frau alles raushauen kann/darf, ohne Konsequenzen zu tragen. Ihre Bücher haben so viele problematische Themen und sie geht davon aus, dass Kinder und Teens das trennen können, weils Fiktion ist? Absolut lächerlich, gerade Kinder (!) können doch nicht direkt Fiktion von Realität trennen. Ich bin fassungslos....
Danke für deinen Kommentar 🙏🏽
So ist es.
Und sie hat selbst Kinder
Ja, Kinder sind so blöd. Ich dachte mit 8 ernsthaft es gäbe Portale wegen American Dragon und Winx Club. 😂
@@mittag983 Wie, die gibt es nicht? 😢😀
Als Pädagogin finde ich die Ansicht ziemlich kurzsichtig und auch wenig nahe dran an deinen Jugendlichen. Kinder können nicht direkt Fiktion von Realität trennen, Jugendliche sind dazu durchaus in der Lage. Falls nicht, liegt es am Elternhaus. Es ist deren Aufgabe ihnen das beizubringen.
Ich finde allgemein das Genre “Dark romance” sehr kritisch. Wenn extrem toxische und traumatische Themen verharmlost werden. Vergew*** ist nicht erstrebenswert und hat nichts mit “romance” zu tun. Solche wichtigen Themen müssen reflektiert aufgearbeitet werden.
Genau so geht es mir auch.
Sagst du das auch bei krimis wo leute ermordet werden? Dann ja auch sehr kritisch, sehr toxisch und traumatisierend... Die Dinge werden da auch nicht verharmost. Niemand verharmlost die Dinge bei Darm Romance. Die Bücher sind für Erwachsene, denen muss man nämlich nicht erklären das Stalking etc nicht gut und gesund ist. Es ist Fantasy, nicht Realität. Es heißt Romance, weil es auch um Gefühle bezüglich Liebe und Co geht. Es heißt DARK, weil es eben düster oder sogar sehr düster ist. Wenn ich so ein Thema aufarbeiten will, lese ich Sachbücher oder geh in Therapie, aber lese kein Fantasy Buch.
Das einzige was geändert werden müsste, ich das die Bücher nur noch ab 18 verkauft werden dürfen.
Ich mach mich mal kurz angreifbar: Ich wurde im Kindes und Teenager Alter verge**. Diese Dark Romance Buecher (die wirklich wenig mit romance zu tun haben teilweise) haben mir unfassbar geholfen, denn ich konnte jederzeit aufhoeren zu lesen und hatte damit immer die "Macht" nein zu sagen (ich weiss nicht wie ich das besser erklaeren soll, hoffe du verstehst was ich damit sagen moechte). ALLERDINGS habe ich diese Buecher erst als Erwachsene konsumiert und finde es absolut bedenklich und verwerflich, wenn es an Teenager gemarketet wird.
@@shellythefreak8685 Ich find deinen Kommentar tatsächlich sehr mutig und finde das, was du schreibst, absolut nachvollziehbar - eben weil du in der "Machtposition" bist. Ich finds halt so krass, dass wir heute einen sehr lauten Feminismus haben und gleichzeitig so Bücher feiern, in denen Männer mit Frauen umgehen wie Scheiße. Ich wunder mich da einfach, aber vielleicht liegt der Teufel da auch wieder im Detail. :D
Ich sehe das eher als eine Art Fet*sch. NIEMAND möchte wirklich verge* werden, sowie auch niemand wirklich mit seinen Stiefgeschwistern, dem Postboten oder dem Boss schlafen möchte. Es geht nur um die Fantasie.
Wirklich in einer blu*igen Schlacht gegen Orks zu kämpfen möchte schließlich auch niemand wirklich. Selbst beim LARP wird niemand wirklich verletzt.
Wenn jemand Dark Romance Fantasien realisieren möchte, würde dies also eher in einem einvernehmlichen Rahmen stattfinden (Rollenspiel).
Wir haben sie auf der Büchermesse getroffen und nach einem Autogram gefragt. Sie hat gesagt sie habe keinen Stift und ist dann abgehauen. Hinter ihr stand ein riesiger Becher mit bestimmt 50 Stiften.
Dann Monate später haben eine Freundin und ich unter ihrem Post kommentiert, dass die Charaktere in very bad kings eher für Jugendliche sind und keine Tiefe haben. Ich wurde beleidigt und meine Freundin blockiert.
Sie ist absolut unsympathisch und ihre Bücher sind ehrlich gesagt nicht den Hype wert
Naja, Autor:innen unter die eigenen Posts Kritik zu kommentieren ist genauso eine Unart, wie Autor:innen in schlechten Reviews zu markieren. Reviews are for readers, not for authors. (Find sie und ihre Bücher trotzdem ganz schlimm)
Schade, dass du diese Erfahrung gemacht hast, als sie damals mit der Dark Prince Reihe aktiv war hab ich sie ebenso auf der Buchmesse an ihrem eigenen Stand getroffen, dort hat sie stundenlang ohne zu mecker/ jammern etc fröhlich alle Bücher signiert/ zig Autogrammkarten ausgegeben etc etc.
Vielleicht haben die Internetdiskussionen auch mit dazu beigetragen, dass sie nicht mehr gut auf die Fans zu sprechen ist 🤷♀
Ich hab mich damals nach der Dark Prince Reihe abgewandt, da die nächste Reihe für mich schon zu wenig Tiefgang hatte und für MICH sehr schlecht geschrieben und auch Feedback auf Facebook ihrerseits immer weniger wurde, hab seitdem auch nie wieder ein Buch von ihr angefasst, finds aber schade was ich rund um sie mittlerweile so höre - auf BEIDEN Seiten.
@@sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie Wo ist das eine Unart? Sie veröffentlicht ein Produkt, also hat man auch das Recht auch wo auch immer diese Werke zu kritisieren. Reviews sind genau so gut für Autoren, damit sie beim nächsten Mal besser drauf achten können. Und ja es gibt auch bei Autoren richtig und falsch.
@lina.maria-934nein, man kommentiert niemals negativ auf der Seite eines Autors. Oder willst du, dass dein Chef zu dir nach Hause kommt und dir erstmal erklärt, wie schlecht du deine Arbeit machst?
Man schreibt Rezensionen usw. und dann kann der Autor sich selbst entscheiden, wann er sich mit der Kritik auseinandersetzt.
Es ist einfach eine Unart Leuten 24/7 ungefragt Meinungen hinzuknallen.
Und Rezensionen sind nicht für Autoren. Glaubst du ein Autor kann es jedem Recht machen? Die suchen gezielt Rat bei Testlesern und Lektoren und sicher nicht in der breiten Masse, wo jeder ne andere Meinung hat.
Ich bin so froh, dass ich heute Nachmittag zufällig auf deinen Kanal gestolpert bin! Endlich, endlich jemand der sich all dem kritisch und sachlich äußert. Dankeschön!
Allein der Titel 'Queen of Dark Romance' ist eine Red Flag, weil es andere deutsche DR Autorinnen gibt, die genauso erfolgreich sind. Finde das schon sehr anmaßend.
Odessa ist viel erfolgreicher als sie, aber sie hat halt Höhenflüge 😂. Die 14 jährigen mögen ihre Bücher. Kenne keine erwachsene Person, die die Bücher mag
D.C. Odesza ist qualitativ auch wirklich schlecht. Es tat mir wirklich weh, aber ich habe vor 10 Jahren Wattpad-Geschichten mit mehr Tiefsinn, besseren Charakteren und generell einfach besser gelesen. Dieses Beloved Stalker von ihr war leider so schlecht. In einem Kapitel hat sie noch Angst ihren Job zu verlieren, weil er sich weigert sie zurückzubringen und das nächste Kapitel fängt an mit "wo hast du denn kochen gelernt?!" Da hab ich mich echt vergessen und hab das Buch direkt darauf bei Momox verkauft. Hat also genau dieselbe Qualität wie Bad Kings
@@celinar4272Odeszca ist sicher nicht erfolgreicher als Jane 😅
Zumal ihre Bücher noch deutlich problematischer sind als Janes Kings z.B. Vom schlechten Schreibstil ganz zu schweigen. Ich mag die Bücher, aber man kann denken die hätten nie ein Lektorat gesehen.
Naja... sie gab in einem Interview mal an, dass sie jeden Monat ein Buch geschrieben hat. Ich find ja, dass das alles sagt, was die Qualität ihrer Werke betrifft. Vielleicht ist sie ja die Queen of Brennmaterial und wollte das auch so schreiben, hat sich aber vertippt?
Du hast schon sehr viel richtiges gesagt und ich stimmte dir in allen Punkten zu. Diese Frau ist einfach eine wandelnde Redflag. Vor allem als Buchhändler kann ich sie und ihre Verlage und Bücher nicht tolerieren. Wenn es nach mir geht, würde ich die Bücher nicht verkaufen und schon gar nicht für das Geschäft einkaufen. Ich habe ihr Buch Smoke gelesen und war einfach nur fassungslos, was mich erwartet hat. Für mich ist das Genre in dem sie schreibt und veröffentlicht eh nichts, aber es ist definitiv nichts für Minderjährige (denen ich es leider nicht verwehren kann, die Bücher zu kaufen). Themen wie Stockholm-Syndrom zu romantisieren oder Stalking, Missbrauch, Vergewaltigungen, etc. als "In Ordnung" und "erstrebenswert" darzustellen ist einfach das ekelhafteste, was es derzeit bei uns im Laden zu kaufen gibt.
Es ist Kunst.
Kunst ist kontrovers.
Und Kunst misst sich nicht an Moralvorstellungen.
Und Kunst hat auch nie den Anspruch, rational zu sein.
Ende.
deswegen gibt es verschiedene Genre, verschiedene Geschmäcker usw. Ich persönlich denke es ist der Traum einer jeden Frau derart begehrt zu werden wie Belle in Very Bad. Und genau darum geht's aus meiner Sicht: die Bedienung einer Fantasie.
Ist nichts für dich? Völlig in Ordnung, aber nur weil du keine Nudeln magst, heißt das nicht dass du alle die Nudeln essen verurteilen darfst.
P.s. ich bin völlig der Meinung, dass das Genre eine Altersbeschränkung braucht!
@ Ich verstehe deinen Punkt und kann nachvollziehen, dass verschiedene Genres und Geschmäcker ihren Platz haben. Aber der Vergleich mit Nudeln funktioniert hier nicht wirklich. Es geht bei dieser Art von Büchern nicht einfach nur um Vorlieben oder Fantasien, sondern um die Frage, welche Werte und Botschaften damit transportiert werden. Romantisierungen von Themen wie Stockholm-Syndrom, Missbrauch oder Vergewaltigung bedienen nicht einfach nur Fantasien - sie normalisieren toxische und gefährliche Dynamiken. Und genau das macht diese Art von Büchern so problematisch. Es ist nicht verurteilend, darauf hinzuweisen, sondern wichtig, sich mit den potenziellen Auswirkungen solcher Werke auseinanderzusetzen. Fantasien dürfen hinterfragt werden, besonders wenn sie solche Inhalte vermitteln.
@@BuchBarde deswegen denke ich wäre eine Altersbeschränkung definitiv sinnvoll. Missbrauch wurde schon immer romantisiert und aus meiner Weltsicht wird viel dagegen getan. Das dieses Genre ein falsches Bild von Beziehungen vermitteln ist den meisten Lesern klar, es ist wie mit gaming: eine Welt zum abtauchen, aus dem Alltag raus. Ich denke es verhält sich wie mit der Po**o Industrie, es sollte definitiv klar sein welche Fiktion dahinter steckt und die meisten (Erwachsenen) wissen ebenfalls, dass diese Filme nicht der Realität entsprechen. Aber deswegen auf dem Scheiterhaufen? Wäre übertrieben.
Übrigens: dass alle Leser dieses Genre diese Themen verherrlichen oder in ihren Alltag mitnehmen ist eine Verurteilung. 😉🤫
Mich hat das Hunting Adeline wieder in mein eigenes Trauma gebracht, durch einen vergleichbar relativ harmlosen Satz. Und ich bin froh Währenddessen in Therapie zu sein, wobei ich inzwischen entwickelt genug bin mich selbst zu therapieren. Ich kann nur aus meiner Sicht teilen, dass ich das Genre keineswegs verachte, eher liebe und es als das betitel was es ist wenn jemand fragt was ich lese: die Verherrlichung und Romantisierung von Tabuthemen. Das Genre zwingt mich mit mir selbst auseinanderzusetzen, es verschiebt meine Moral nicht, es festigt sie sogar. Ich lese vielleicht gerne Geschichten, aber kommt mir in der Realität jemand zu nahe knallts. Ich habe gelernt dass es Dinge gibt die wir Menschen uns gerne vorstellen aber niemals ausleben würden und die die es ausleben werden gesellschaftlich aussortiert.
Nicht jeder der Ego Shooter spielt startet einen Am***auf, nicht jeder Gamer hat sein Leben nicht im Griff usw.
Man fängt an das Genre DARK Romance zu pauschalisieren und das ist nicht richtig, ein korrekter Umgang damit ist wichtig.
Bei 17:48 sagt sie "dass es eventuell ein bisschen triggern könnte". Und genau hier sieht man glaube ich die Auswirkungen der normalisierenden Sprache ganz gut. Ich habe PTBS, für mich bedeutet triggern nicht "ein bisschen", für mich bedeutet triggern, dass ich mir den Kopf so lange gegen die Wand schlagen will, bis ich bewusstlos werde, weil ich den Zustand nicht ertrage. Das ist vielleicht ein sehr krasses Beispiel, aber der Wunsch, dass die Gefühle des Traumas endlich aufhören, egal um welchen Preis, ist immer da. "Ein bisschen triggern" ist einfach so ein unglaublich besch*ssener Ausdruck.
Absolut richtig 👍🏻
DAS!
Absolut!! Das ist vor allem online aber auch immer mehr offline ein extrem verbreitetes Problem und wird mittlerweile ja sogar schon in der Politik missbraucht. Ich finde, da muss man definitiv wieder auf die Ursprünge des Begriffes im Zusammenhang mit der PTBS verweisen und halt wirklich betonen, dass triggern nicht einfach "(ein bisschen) wütend werden" ist. Eine gefährliche Entwicklung, die leider zur Trivialisierung von unglaublich ernsten (psychischen) Beschwerden führt.
Oh krass, ich erlebe dasselbe, ich dachte es liegt an meiner Angststörung, aber tatsächlich kommt das immer wenn ich mich an für mich sehr traumatische Dinge erinnere. Danke für den Tipp dass das auch ein traumaresponse sein kann.
Also die Interviewerin und die Autorin reden sich das mit den Minderjährigen und dark romance büchern total schön. Man kann doch von Jugendlichen nicht erwarten den Inhalt einordnen zu können. Bei hunting Adeline zb wird der Stalker zum love interest und es werden Grenzüberschreitungen als romantische Gesten dargestellt. Woher sollen diese Kinder dann wissen das das im richtigen Leben gar nicht OK ist?
Ich stimme da zu, vor allem wenn ich zurückschaue auf meine Zeit als Teenager mit viel "harmloseren" Büchern. Selbst eher nebensächliche Beziehungen in Dystopien und Fantasybüchern haben meine Vorstellung von Liebe und Grenzen schon verschoben, was ich erst jetzt im Nachhinein gemerkt habe. Ich möchte gar nicht wissen, wie das verlaufen wäre hätte ich damals Zugang zu Dark Romance gehabt. Wahrscheinlich hätte ich missbräuchliche Beziehungen noch viel länger nicht als solche erkannt...
@@cerebralorbit vor allem ist das ja nicht nur ein Ding in Büchern, auch Serien, Filme und Co. normalisieren toxische Beziehungen ständig als normal. Klar, gesunde Beziehungen wirken von außen oft langweilig, ohne das ganze Drama. Bei Dark Romance kommt dann halt noch der se*** Teil dazu. Verg*** zu romantischen spuckt einfach jedem Opfer ins Gesicht und egal ob Fiktion oder nicht, natürlich normalisiert das Gewalt in den Köpfen der Leute und grade in dem von Kindern und Jugendlichen, die noch kaum bzw keine eigenen Erfahrungen mit (gesunden) Beziehungen haben
Es gibt erwachsene Hausfrauen die ,,50 Shades Of Grey" für bahre Münze genommen haben und du fragst dich, warum Kinder und Jugendliche das wissen sollen?
"Hunting Adeline" ist noch im Gegensatz zu "Dark Royalty" eine "leichte" Lektüre. Aber ja beide sind KEINE Jugendlbücher! Eine Ver**wal**gung ist NIE OK! Egal, ob es vom Prinzen kommt oder nicht. Nie, nie, nie. Wer erlaubt diese Bücher ohne Altersbegrenzung. Aber selbst mit 18 ist dieses Buch ein Redflag. Bin voll deiner Meinung
Danke für deinen Beitrag! Du warst auf meiner For you page und ich war so: Bei gott endlich mal jemand der das ordentlich zusammenfasst was da abgeht.
Ich bin freshe Jung Autorin, habe 2 Bücher fast fertig, eines möchte ich versuchen zu einem Verlag zu bekommen und eines möchte ich selbst Publishen.
Andere Autoren so: Ach du bist ja so am Anfang. Guck doch mal wie die das macht: Wonda
Jedes verdammte mal. Und ich denk mir so, also das ist alles andere als erstrebenswert, was da abgeht :'D Vorher verschenke ich meine Bücher über Wattpad...
Dein ganzer Beitrag hat mich auch sehr viel gelehrt. Ich möchte auf meine Bücher eine FSK warnung schreiben. Und wenn ich mir unsicher bin? Dann halt doch ab 18 anstelle 16. Gehen mir dann leser flöten? Vielleicht, aber darum sollte es einem niemals gehen. Schutz von Schutzbedürftigen Gruppen, Warnungen für Trigger, nichts davon sollte über dem Verkauf stehen.
Daher danke für deinen wirklich tollen Beitrag :)
Bist plötzlich auf meiner 'for you page' aufgetaucht. (:
War damals, so ca mitte 2014, in ihrer Facebookgruppe und schon da ging sie mit Kritik genauso um, wie heute. Es ist echt bezeichnend, dass sie keinerlei Reflektion zu besitzen scheint. Und dass sie noch immer so unprofessionell und auch kindisch mit Kritik um geht, ist lächerlich.
Sehr gutes und interessantes Video. 👍🏻
Willkommen! Schön, dass du hierher gefunden hast 🫶🏼
Spannnnnend! Diese Sache mit den Gruppen kenne ich aus WhatsApp Zeiten als Wondabloggerin auch noch 🙃 war eine kurze Zeit... aber interessante Zeit 😉😂
Ich wette, da kannst du ein Lied von singen 😁
Ich hab auch mit 13/14 schon angefangen Bücher zu lesen, die eher für ein erwachsenes Publikum gedacht sind, z.B. Romane von Stephen King. Und im Retrospekt habe ich damals natürlich viel darüber nachgedacht, was ich lese und habe mich auch inhaltlich damit auseinandergesetzt und mit Freund*innen drüber gesprochen und mich ausgetauscht. Was ein Blödsinn, dass Kinder und Jugendliche das nicht könnten/täten. Darauf basiert doch z.B. auch der komplette Deutschunterricht, wo man sich inhaltlich und stilistisch mit Lektüren und Texten beschäftigt hat. Und ja, vieles was ich damals in Büchern für Erwachsene gelesen habe, konnte ich erst richtig einordnen als ich älter war und gerade bei Stephen King finde ich auch, dass einige seiner sehr beliebten Werke nicht sonderlich gut gealtert sind. Heute sehe ich einige meiner damaligen Lieblingsbücher etwas kritischer. Trotzdem (und das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung) ist Stephen King zumindest ein sehr fähiger Autor, dessen Geschichten Tiefgang und Mehrwert bieten, weshalb ich auch damals schon einiges Positives daraus mitnehemen konnte, trotz problematischer Inhalte. Das sehe ich (immernoch eigene Meinung) bei Wonda garnicht, ich halte sie einfach nicht für sonderlich talentiert, sie pumpt einfach nur ein Trashfest nach dem anderen raus und profitiert davon, dass es zur Zeit sehr einfach ist flache, uninspirierende Geschreibsel zu vermarkten, weil nach den ganzen Clusterfuck Krisen der letzten Jahre, viele Leute vom Alltag so erschöpft sind, dass sie froh drum sind, wenn ihnen Inhalte geboten werden, für die man nicht sonderlich viel Hirnleistung benötigt. Ist ja auch valide. Aber sich dann so arrogant aufzuspielen und jede noch so konstruktive Kritik als "Hate" abzutun ist einfach bodenlos.
Zusätzlich ist es bei Horrorliteratur, Thrillern etc. Ja auch meistens der Fall, dass die Autor*innen die beschriebene Gewalt und die Täter*innen oder Monster in ihren Geschichten auf eine Art und Weise framen, die den Leser*innen suggeriert, dass das Beschriebene etwas Schlechtes ist, was Gefühle der Abneigung, des Ekels etc. hervorrufen soll. Dagen ist es leider bei vielen Dark Romance Büchern immer wieder der Fall, dass die meist männlich Täter ihren meist weiblichen Opfern so viel Gewalt antun können wie sie wollen und am Ende trotzdem noch als Loveinterest geframet werden und s*xuelle Gewalt oft fälschlicherweise in Triggerwarnungen (wenn vorhanden) als Kink verkauft wird (z.B. bei Haunting Adeline der Fall). Das finde ich teilweise sogar gefährlich und gerade bei einem sehr jungen Publikum mehr als nur ein bisschen problematisch. Es muss doch auch möglich sein gute Dark Romance ohne diese Verherrlichung von Gewalt und Frauenfeindlichkeit zu schreiben..
Danke für deinen Insight!
Musste zu lange scrollen für so nen kommentar. Wie weit ein Kind/Teenie ist, kann sehr unterschiedlich sein. Natürlich sollte ein Kind keine dark romance lesen, aber davon auszugehen, dass das dem Kind beibringt, dass Vergewaltigungen ok sind und Kinder das dann einfach so akzeptieren ist nicht sonderlich realitätsnah.
@@Naniru87 ganz so habe ich das auch nicht gemeint. Ich halte es lediglich in unserer Gesellschaft, in der sexualisierte Gewalt und Gewalt gegen Frauen, ein sehr wichtiges und omnipresentes Thema ist, einfach nicht für gut, wenn diese Erfahrungen in Medien romantisiert, verharmlost oder verzerrt dargestellt werden. Und natürlich will ein Kind nicht direkt später selbst Gewalt ausüben, nur weil es ein Buch gelesen, einen Film oder vielleicht sogar einen Porno gesehen hat, wo dies passiert. So einfach ist das nicht und es geht mir auch in diesem Aspekt nicht speziell um Kinder, sondern um die Gesellschaft allgemein. Und unsere Gesellschaft hat nun einmal ein chronisches Problem mit der Verharmlosung sexualisierter Gewalt und das nicht nur im Dark Romance Genre, aber das hält jetzt hier einfach mal als Beispiel her, gerade auch weil das dort oft als zentrales Thema und nicht bloß als Randerscheinung vorkommt und gerade sehr gehyped ist. Ich finde das darf und sollte man kritisieren. Die Gefahr ist in diesem Sinne ja auch nicht, dass das jemand ließt und dann direkt zwangsläufig zum Vergewaltiger oder Opfer wird, sondern eher der Beitrag zur Normalisierung und Akzeptanz bestimmter Verhaltensweisen. Wie wird eine Vergewaltigung z.B. definiert, wo fängt sexualisierte Gewalt an und wie erkennt man, dass einem so etwas passiert ist oder man selbst übergriffig gehandelt hat? Darüber fehlt im Allgemeinen noch sehr viel Aufklärung in vielen Köpfen, was gefährlich ist. In vielen dieser Geschichten kommen Übergriffe vor, die nicht als solche identifiziert werden und das ist gefährlich, weil so in gewisser Weise dann dem Publikum doch schon vermittelt wird, dass zumindest manche Vergewaltigungen ok und akzeptabel sind z.B. wenn das Opfer eine körperliche Lustreaktion erlebt, den Täter liebt oder ihn attraktiv findet etc. Das ändert im Endeffekt nichts an der Schwere der Tat, wenn eine Grenze überschritten oder ein Nein nicht akzeptiert wurde, doch viele Opfer neigen dazu, auch aus Selbstschutz, dies dann zu relativieren. Das ist in der Realität leider keine Seltenheit und traurig, weshalb es mich auch so stört, wenn Leute solche Situationen dann versuchen als Erotik zu inszenieren. Vielleicht finden manche Leute diese Meinung zu übertrieben und das kann ich auch verstehen, aber mir ist das Thema einfach sehr wichtig und ich finde es auch gut, wenn darüber mehr duskutiert wird. Und natürlich soll bitte trotzdem jeder lesen und schreiben, was er oder sie will, jeder hat die Freiheit sich seine eigenen Gedanken darüber zu machen, dafür ist Literatur ja auch da. Ich kann dazu auch sehr die Videos der UA-camrin Rachel Oates zu dem Thema empfehlen, sie bringt ihre Argumente gut nachvollziehbar rüber uns ist dabei um einiges eloquenter und ausführlicher, als ich das hier je sein könnte
@@Naniru87 In diesen Büchern wird ja nicht weiß auf Schwarz geschrieben, dass die Protagonisten vergewaltigt wurde. Es sind ja eher Situationen wie "Ich hab nicht deutlich meinen Konsens gegeben vllt sogar nein gesagt, aber er nötigt mich trotzdem zum Sex. Schließlich sende ich andere Signale aus, die ihm zeigen, dass ich es ja doch will. Und der Sex selbst war ja jetzt auch gar nicht schlecht, schließlich ist er Mega-Sex-Gott. Also, da es mir ja Nachhinein doch irgendwie gefallen hat, ist ja jetzt keine Vergewaltigung, oder?" Das sind Gedankengänge, die Kinder durch mancher solcher Bücher verinnerlichen könnten. Das Vergewaltigung falsch ist, ja, das werden die meisten Kinder auch unabhängig von solchen Büchern verstehen. Aber was überhaupt eine Vergewaltigung ist, und was Konsens ist, dieses Wissen bzw Empfinden, kann durch DR Romane sehr verzerrt und die jungen Leser*innen dadurch anfälliger machen, für toxische Beziehungen.
Verstehe das vollkommen. Alle Kids die schund lesen wollen stellen ihr Profil bei Wattpad auf 18. da gibt es zum Teil viel schlimmeres zu lesen 😅
Am meisten regt mich auf dass sie das Genre in dem Sie sich bewegt nicht mal richtig aussprechen kann. Sie sagt konsequent „dak uomanz“ und ich bekomme jedes Mal Gänsehaut
Buchhändlerin hier, ich finde die Thematik, dass Jugendliche Dark Romance lesen sehr schlimm. Gerade da sie es meistens nicht einordnen können, was moralisch richtig ist oder nicht. Bei uns in der Buchhandlung ist es tatsächlich so, dass wir nach einen Ausweis fragen da wir Dark Romance nur ab 18 Jahren verkaufen, als auch wenn Eltern dabei sind, und wissen welche Themen in den Büchern erwähnt werden.
Stark von euch! Gut so, dass zumindest Leute wie ihr euch drum schert was Kinder konsumieren.
Das können Erwachsene, die ,,50 Shades Of Grey" lesen, auch nicht.
Meine Cousine liest leider so einen Mist. Hatte ursprünglich gar keinen Bock auf lesen, hat dann angefangen nachdem ich ihr einen Romantasy Roman (völlig harmlos, küssen sich im Grunde nur) ausgeliehen habe. Anschließend hat sie dann schnell ihren Weg ins Romance Genre gefunden und ist dann schließlich bei Dark Romance angelangt. Manchmal wünschte ich, ich hätte sie nie zum lesen motiviert.
ich versteh einfach nicht, wie menschen sich über triggerwarnungen aufregen können. zum einen: good for you, dass du keine TWs brauchst, zum anderen: LIES DIE DOCH EINFACH NICHT?!
Zu dem Punkt, dass Kinder und Jugendliche garnicht so sehr darüber nachdenken, was sie da lesen/konsumieren, muss ich mal ein Beispiel aus meiner eigenen Kindheit nennen. Als ich ca. 10 Jahre alt war, dachte ich mir, es wäre eine super Idee mal ein Horrorbuch aus dem Regal meiner Eltern zu lesen. Es ging dort um Ouija-Boards. Natürlich wusste ich, dass Ouija-Boards eingentlich nicht echt sein können und man sicher nicht vom Teufel heimgesucht wird. Wir hatten nicht mal so ein Brett daheim. Ende der Geschichte ist, dass ich (jetzt 19) damals mehrere Tage lang nicht schlafen konnte, weil mich das so mitgenommen hat. Und dabei habe ich es emotional nicht mal geschafft das Buch zu beenden. Bis heute habe ich panische Angst vor Ouija-Boards. Mitterweile lese ich Horror öfters, aber mich hat nie mehr etwas so beeinflusst wie mein erstes Horror Buch. Ich glaube das kindliche Gehirn verarbeitet Themen, für die man sicher Triggerwarnings braucht, ganz anders und ich wüsste nicht warum das mit Dark Romance anders sein sollte wie bei Horror!
Dachte ich mir auch, vor allem: wie erklärt sie dann Harry Potters Erfolg? So viele Kinder, die Harry Potter zum Lesen gebracht hat ist unglaublich. Was sagt sie dann? Wenns gut läuft ist es okay, wenns einen triggern kann, dann egal? Ich versteh ihre Ansichten null.
Ich hab mal einen Teeadventkalender gehabt, wo das Design der Verpackung sicher auch die Hälfte der Kosten ausgemacht hat. Was soll ich sagen. Es war ein Sehr schöner großer Kalender, der als Deko an meiner Wand hing und mich glücklich machte. Es war trotz allem fantastischer Tee in Baumwollsäckchen drin (damit man gewisse sorten doppelt brühen kann) und es war 2020. Tee trinken und dabei Skypen mit wem der denselben Tee hat, war das Soziale Highlight des Tages. Der Spaß hat mich 35 Euro gekostet und das war er wert. Aber da war von anfang an klar, wofür man zahlt und was man kriegt.
Finde Dark Romance generell problematisch. Ja, ambivalente Charaktere können echt faszinierend sein, aber nicht wenn toxische Beziehungen, Misshandlungen und Missbrauch normalisiert und sogar als erstrebenswert dargestellt werden.
Ich finde es äußerst kritisch zu betrachten, dass hinter den quietschig-bunten Covern einfach so Smut versteckt ist und praktisch für jedes kleine Kind zugänglich ist. Teilweise liest man da irgendwelche Softcore-Passagen. Das Wort Kind ist bewusst gewählt, mit 12 Jahren ist man noch ein Kind und die Grenze zwischen Fiktion und Realität ist da noch oft verwaschen.
Gezielt soll eine bestimmte Demographie unter dem Deckmantel des Romance-Genres angesprochen werden. Das halte ich für recht perfide und es wird mir echt unangenehm, wie unkritisch und unreflektiert erwachsene Autoren an diese Sache rangehen.
Habe vor Jahren lediglich ein paar Colleen Hoover Bücher gelesen (von meiner jüngeren Schwester, die mittlerweile selber sagt, dass die dargestellten Beziehungen größtenteils toxisch sind) und das hat mir gereicht. Der Film "It Ends With Us" basierend auf ihrem Buch ist ein weiteres Paradebeispiel.
Solange es sich gut verkauft wird sich da leider wenig ändern. Videos wie dieses hier brauchen definitiv mehr Klicks!
So sehe ich es tatsächlich auch.
Es verkauft sich gut, aus den Gründen wie sich ,,50 Shades Of Grey" ebenso gut verkauft hat und das hat eher Frauen Mitte 30 angesprochen. Wie zur Hölle kommt man darauf, das Erwachsene dahingehend weiter wären als Kinder und Jugendliche?
@@HildredPercivalMit einfachen Worten: subjektive Wahrnehmung. Wenn ich in lokalen Bücherläden gehe (die einer großen Kette mit dem T-Buchstaben angehören) sehe ich meistens Teenager und junge Erwachsene bei diesen Büchern, daher gehe ich auch davon aus, dass das die Zielgruppe ist.
50 Shades of Grey wurde ebenfalls von Teenagern gelesen (stückweise von mir auch), von daher kann ich deine „Wie zur Hölle-” Frage nicht wirklich nachvollziehen.
"Es kann auch funktionieren, wenn es viele Rechtschreib Fehler hat und super billig ist" zum Marketing am Ende. Man, Bücher liegen ihr ja sehr am Herzen. Wenn ich ein Buch mit 20 Rechtschreibfehlern pro Seite lesen würde, würde ich es zurückschicken und mein Geld zurückverlangen.
21:29 dieses Aussage macht mich wahnsinnig, gerade weil Jugendliche keinen moralischen Kompass haben bzw. dieser sich ja in diesem Alter bildet, sollte man da genau gucken
Ich hab absolut keine Ahnung vom Thema, der Person oder BookTok überhaupt, aber wollte nur sagen, dass dein Scripting/Editing und dein Redefluss so gut ist, dass ichs mir trotzdem komplett beim Putzen nebenbei angehört hab :D war so überrascht von den wenigen views/subs
Danke!!! 🙏🏽 das freut mich sehr ☺️
Hä ja voll, ich habe erst nach deinem Kommentar auf die Views/Abonnenten geschaut und war richtig überrascht. Da hätte ich von der Qualität des Videos gedacht dass es mehr wären. Hättest du jedenfalls verdient☺️
Mein Abo hast du jetzt jedenfalls
Der Algorythmus hat mich her gebracht und ich freue mich bei dir mal die Bibliothek der Videos durchzuschauen!
Auf jeden Fall eine neue Subscriberin!
Hey, total interessantes Video. Gerne mehr in diese Richtung, ich fand es wirklich unfassbar spannend (&schockierend).Habe diesen Konflikt um die Autorin & den Kalender nur so ein bisschen mitbekommen, lese aber auch kein Dark Romance. Aber bei Sätzen "Nur weil ihr euch das nicht leisten könnt" & "Das Teuerste ist die Verpackung" ... sorry, was kann man da erwarten ... und dann wurde das Video immer "schlimmer", oh mann. Verstehe nun echt alle, die ihre Bücher boykottieren. 🥲📖
Super interessantes Video! Vielen Dank für die Aufarbeitung 🥰
ich finde ihre tiktoks so hart cringe, schon die zur Buchmesse die sie gemacht hat: auf dem weg in "meine Halle" , "wenn alle vor deinem Stand Angst haben" junge für wie geil hälst du dich? Jane Wonda so: ja!
Sie sieht auch eif die Kritik nicht ein mit dem Kalender weiterhin nur sagen „ja das war alles hate“ diese Frau ist eif auf einem hoch und wirkt mittlerweile ehr abgehoben
Mein Papa ist seit über 20 Jahren Verleger. Ich hab schon viele Geschichten aus der Branche gehört und sagen wir mal so es mangelt nicht an drama. Aber alles zu skandalisieren und nach außen zu tragen ist einfach unprofessionell.
Unsere Welt braucht mehr Transparenz und weniger Professionalität 🤷♀️
Danke für das Video liebe Jen. Ich habe kein Tik Tok bzw. bin auch nicht in dieser Bubble, weshalb ich den Namen tatsächlich zum ersten Mal höre. Fand es deshalb sehr spannend, wie man hier die Kulturindustrie der heutigen Zeit dann doch so idealtypisch sehen kann. Liebe Grüße :))
Danke für dieses Video! Bin gerade bei der Stelle mit den TW. Damals wo ich wieder mit dem lesen angefangen habe, habe ich mir den ersten Kings Band gekauft. Ich habe damals nur den Klappentext gelesen und dadurch nicht gewusst, dass das Dark Romance ist. Ich hab dann irgendwann das erste Kapitel gelesen und gewusst, dass ist definitiv kein Buch für mich. Bin übrigens immer noch keine dark romance Maus 🙂
danke für dieses video!! sooo wichtige punkte, die du angesprochen hast!
Ich bin gar nicht auf booktok unterwegs oder verfolge irgendeine Book-Community, deswegen bin ich hart erstaunt, was diese Autorin abzieht, vor allem der Part mit den Minderjährigen. Ich weiß nicht, ob ich einfach schwerhörig bin, aber ich habe die schneller abgespielten Clips von Wonda kaum verstanden und habe die Geschwindigkeit runtergesetzt xD sonst super gutes Video! 💚
Ich habe inhaltlich nichts beizutragen, aber ich finde dein Video super und hab es richtig genossen!
Mega interessantes Video!! Das ist der erste Beitrag, den ich von dir sehe und bin total begeistert 👌. Richtig gut recherchiert, bin happy jetzt auch im Bilde zu sein haha 😂☺️
alles was ich von Jane S Wonda sehe macht mich sauer xD
Danke dir für dieses Video, du hast meinen Abend gerettet. Du kommst sehr sympathisch rüber und ich finde es gut das du alles in Ruhe erklärst. Erstmal abonnieren.
Danke dir ☺️
Freut mich sehr, dass du hier her gefunden hast!
super video mit super aufarbeitung! Sehe vorallem Wondas Kings Reihe (hab bis Band 3 gelesen) sehr kritisch.
Da wird so viel Verantwortung weggeschoben. Vor allem an Jugendliche und Kinder und das darf nicht sein. Danke für das Video. Diese Aufklärung/das Aufzeigen ist wichtig💜🙏🏼
Also, ich habe Jane S. Wonda ziemlich am Anfang ihrer Schreiberkarierre persönlich kennengelernt und war sogar Testleserin ihrer ersten Bücher. Schon damals konnte sie nicht wirklich gut mit Kritik umgehen und warst auch so schnell unten durch bei ihr, wenn man einen besseren Take vorgeschlagen hatte als sie selbst. Ich habe mich da ziemlich schnell aus dieser Bubble ausgeklinkt, da merkte ausgegrenzt zu werden, nur weil ich meine Meinung sagte, wo sie eigentlich darum gebeten hatte. Sie ist selber ein Grundpfeiler ihrer toxischen Welt, nicht umsonst sind die Bücher sehr authentisch in dem teilweise abstrusen dark romance quatsch. Jeder kann selber entscheiden ob man dieses Genre lesen will oder nicht nur verzerrt man sein eigenes Weltbild da zu sehr, wenn man sich zulange in dieser Welt befindet, rein meine Meinung.
Mich wundert es so gar nicht, dass dieses "Problemchen" so eskaliert ist, wie es nun mal gekommen ist. Jane, hat nichts dazugelernt im Laufe der Jahre und gibt größtenteils allen anderen die Schuld, wobei sie ebenso Schuld an diesem Streitpunkt hat, alleine schon wegen ihrer Aussagen.
Omg, als ich 14 war hab ich gar nichts getrennt. Ich hab „wir Kinder vom Bhf Zoo“ gelesen und wollte nach Berlin… meine Güte was bin ich froh, dass ich das damals nicht gemacht habe! Aber das alleine so abzuwiegeln und auf Eigenverantwortung zu verweisen ist echt creepy! Ich hatte wirklich keine Ahnung, dass Wonda so zu diesem Thema steht! 😮 heftig!
Ich fand Triggerwarnungen auch nicht wichtig. Dann habe ich viele fitzek bücher gelesen und hätte doch gerne eine kleine warnung gehabt. Dort geht es viel um psychische erkrankungen und sexuelle gewalt gegen Frauen. Mich hat das total getriiggert. Ich hätte es vermutlich trotzdem gelesen, aber hätte vorher gerne einfach gewusst, dass es um sowas gehen wird..😊
Ich persönlich finde Triggerwarnungen super wichtig. Egal welches Genre. Ich schreibe auch selbst und immer wenn es jemanden triggern könnte, schreibe ich eine Warnung. Ich finde es auch wichtiger, dass die TW im Buch und nicht auf irgendeiner Webseite.
Danke für deine tolle Aufarbeitung.❤
Ich liebe Dark Romance, aber ich verstehe die Kritik dahinter sehr. Ich finde, es sollten nur die Leute Dark Romance lesen, die es sowohl verkraften, als auch stark überdenken können. Hierbei geht es stark darum, die Realität von der "Fantasie" unterscheiden zu können.
Gut das das mal angesprochen wird. Das schlimme ist nur das wenn eine J. Wonda das hier sieht fühlt sie sich noch höher weil sie so beschränkt ist und denkt diese Kritik wäre gut für ihr weiterkommen. So nach dem Motto "Hauptsache man redet über mich."
Ich hoffe so sehr das dieses ganze Thema nur ein vorübergehender Hype ist und das vorbei geht. Es gibt sooooo gute Bücher die vieeeeeel besser sind.
Für mich sind die Bücher von dieser Wonda unterstes Niveau. Ich finde ihre Bücher sollten verboten werden.
Gut, wenn die Verpackung des Adventskalenders so teuer sein soll, kann ich schon nachvollziehen, dass ein hoher Preis verlangt wird, aber irgendwie hätte Jane das besser rüberbringen können. "Warum müsst ihr euch denn so aufregen, ich kann ja auch nichts dafür, dass ihr es euch nicht gönnen könnt (oder wollt)!", "Ich zwinge euch ja nicht, es nicht zu kaufen!" oder ähnliches lässt sie nicht gerade kritikfähig rüberkommen!
Ich bin so happy hab lange nach so einem Video gesucht. Ich liebs. 🦾
Ich bin absolut schockiert über ihre Aussage zu Kinder und Jugendlichen. Schuster bleib bei deinen Leisten, bevor sie so etwas sagt. Wtf.
Danke für deinen Video! Es sollte mehr Aufrufe haben
Wow! Ich weiß nicht wie - aber die ist bisher komplett an mir vorbeigegangen! Bin selbst Autorin und gerade über deinen tollen Kanal gestolpert! :D
Direkt abonniert! Tolle Aufarbeitung ❤
oh mein gott... einer deutscher video essay!! wie geil😭direkt abo
Ich, 27 Jahre alt, liebe Fantasy, versuche selbst seit einem Jahrzehnt eine Buchreihe zu schreiben, bin wahnsinnig froh, dass ich mir mein Hobby nicht durch so eine Bubble kaputt mache. (Und das erste mal von „booktok“ höre)
Du wirkst auf mich allerdings sehr bodenständig und sympathisch.
Triggerwarnungen sind so so wichtig! Als jemand der selbst Traumata erlitten hat finde ich extrem hilfreich zu wissen welche Themen potenziell behandelt werden um mich eben entweder darauf einzustellen und vorbereiten zu können oder um eben das Buch komplett zu meiden wenn es um Themen geht die mich triggern könnten. Retraumatisierung von Opfern darf nur im Rahmen einer Therapie geschehen und da tragen Autoren ebenso ihre Verantwortung!
Mir geht es genau umgekehrt, ich fühle mich davon infantilisiert und werde wütend
15:05 - 15:39: Finde das mit dem QR-Code grundsätzlich gar nicht so schlecht. Klar würde das zusätzlichen Traffic für ihre Seite bedeuten, aber dann könnte man sich bewusst für oder gegen die Kenntnisnahme der TWs entscheiden. Das Ganze müsste man gut kommunizieren (z.B. eine allgemeine Warnung mit QR-Code für detaillierte Warnungen). Vielleicht übersehe ich da jedoch auch andere Kontra-Argumente? (Mal ganz unabhängig von meiner Meinung zu ihrer Person.)
Aber sehr gutes und informatives Video! Hast eine neue Abonnentin gewonnen
Ich seh dann aber tatsächlich keinen Unterschied zwischen ner Triggerwarnung, die sich hinter nem QR-Code versteckt oder einer Seite am Anfang des Buchs, die auf die Triggerwarnung am Ende vom Buch verweist...
Wie du schon festgestellt hast, generiert so ein QR-Code einfach nur massiv Traffic auf ihrer Seite 🙈
Der Genrename Dark Romance ist schlichtweg ein Scam. Und das ist das große Elend überhaupt an der ganzen Sache. Denn bei den meisten Romanen, die unter klassischer Dark Romance laufen, hätte man von Anfang an Dark Erotik als Bezeichnung wählen müssen. Die Bücher werden schlichtweg falsch gekennzeichnet.
Ich denke, das ist es, was mich als Autorin an der ganzen Sache wohl am allermeisten stört. Ich könnte hier und jetzt einen ganzen Artikel über das Thema schreiben, und wie bedrückend die Tatsache ist, dass die meisten AutorInnen, die in diesem Genre schreiben, ihr eigenes Genre nicht kennen, unwissentlich oder ganz bewusst falsch einordnen, um Profit daraus zu schlagen. Bin mir aber sicher, YT würde den Beitrag (wegen der Begrifflichkeiten) löschen.
Nach diesem Kommentar hab ich gesucht! Sehr gut erklärt!
Ich bin erst vor ein paar WWochen auf Dark Romance gestoßen und die Very bad Kings Reihe war das erste in das ich reingelesen hätte und wäre beinahe das einzige geblieben denn die Bücher sind schlecht geschrieben. Da giibts auch keine große Diskussion. Stilistisch und auch inhaltlich merkt man, dass die Autorin sich das alles zurecht träumt aber noch nie selbst erlebt hat. Sie hat vonB+SM Beziehungen und auch von deren Dynamiken keinen Plan und ich begreife nicht, wie man sich durch all die Bücher durchqälen kann. Ich dachte einfach das wäre einfach mies überetzt aber die ist ja Deutsche... schockiert mich ehrlich. Dabei geht es besser, wenn man sich zb j.g Rose anschaut. Auch Deutsche, auch Dark Romance . Ich finde auch ihren Schreibstil jetzt nicht total ansprechend aber man kann es lesen.
Ich möchte kurz anmerken, dass ich zu diesem Zeitpunkt das Video noch nicht zu Ende gesehen habe.
Die Moment, in dennen Hellhörig wurde:
Jemand meinte zu J.S. Wonda bei TikTok, dass die Typen in denn Büchern Problematisch o/ Toxisch sind. Sie verneinte das und brachte Argumente warum sie das denn nicht sind. Da dachte ich mir so WAS?, denn man kann ganz klar sagen das man mit solchen Typen (hoffentlich) in echt nicht zutun haben möchte!
Ich mag Dark Romance und finde es in Ordnung solche Inhalte an die richtige Zielgruppe (die mindestens ü 18 sein sollte) zu verkaufen.
Ich habe nur 3-4 teile der Kings von ihr gelesen.
Leichte Spoiler enthalten
Die King sagen immer das sie unglaublich viel wert auf Konsens legene. Kann dem nicht zustimmen.
Sie ist mit einem King zusammen und gibt ihm auch zu erst ihre Zustimmung! Er verbindet ihr die Augen und sein Zwilling kommt dazu, soweit alles ok.
Dann sagt sie aber ganz klar ,dass, sie doch nicht will und es sich anderst überlegt hat! Er sagt zu ihr sowas wie: es ist zuspät und es gibt kein zurück mehr.
Ich kann ganz klar sagen, mir war jeder Zeit beim Lesen bewusst, dass das nicht in Ordnung ist, bei anderen bin ich mir da nicht so sicher.
Ich muss sagen, ich finde sie mittlerweile sehr unsympathisch. Am Anfang liebte ich die Bücher, die sie schrieb, aber mittlerweile werden die nach meine Meinung auch immer schlechter.
Sehe ich genauso.
sehr tolles video! ich mache schon seit über einem jahr videos zu ihr und versuche die leute aufzuklären, aber leider sind alle nur ignorant und wollen das offensichtliche nicht sehen.
ich werde trotzdem niemals aufhören, meine reichweite genau für menschen wie jane zu nutzen 🙂
Erstmal: ein wunderbares Video, sehr informativ und spannend, danke dafür! Und dann komplett off topic: woher ist bitte dieser wunderschöne Strickpullover? 💕
Danke dir ☺️ der ist von "Kauf dich glücklich" 🥰
Ich finde dark romance ist oft romantisierung von Abuse und finde das schlimm
Zum Thema Altersbeschränkung und Minderjährige:
Im Prinzip bin ich da deiner Meinung. Das Ding ist: Ein FSK-System (wie es in Deutschland genannt wird) ist für Bücher, aber auch andere Literatur wie Comics, Mangas, Light Novels usw., viel zu aufwendig. Es gibt einfach viel mehr Schrift- und Bilderliteratur als Filme, und die müsste man alle einzeln prüfen. Außerdem wirken Bücher anders - sie sind nicht so direkt wie Filme, weil man sich den Inhalt selbst vorstellt. (Das Argument gilt natürlich nur für reine Schriftliteratur.)
Das macht eine zentrale Altersfreigabe schwer und vor allem teuer! Wenn Selfpublisher*innen gezwungen wären, erst ein FSK anzugeben bzw es über eine Buchwirtschaft geprüft werden müsste ( bei Filmen ist es die Filmwirtschaft) , könnten sie möglicherweise gar nicht mehr selbst veröffentlichen. Auch kleinere Verlage müssten sehr hohe Kosten tragen, die ihnen im schlimmsten Fall das Genick brechen würden.
Bei Filmen lohnt sich bzw funktioniert das, weil sie Massenprodukte in der Herstellung sind, aber bei Büchern wäre ein solches System total unpraktisch und würde den Handel, Verlage, Autor*innen usw. stark belasten.
Ich verstehe die Diskussion aber sehr gut. Im Mangabereich führen wir diese Debatten immer wieder - teilweise sogar noch intensiver, weil wir eben Bilder zu den Texten haben.
Im Endeffekt müssen wir, egal bei welcher Literaturform, versuchen, Verlage, Autor*innen, aber auch Buchhandlungen für das Thema zu sensibilisieren. Das Marketing trägt oft eine Mitschuld daran. Anhand der Cover kann ich zum Beispiel nicht immer direkt erkennen, ob es sich um ein Dark-Romance-Buch oder einfach nur um Young Adult oder New Adult handelt.
Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch die Autor*innen, die keine „hässlichen“ Cover mit halbnackten Männern wollen und aus Marketinggründen andere Gestaltungen wählen. Aber ich war zum Beispiel letzte Woche in einer großen, bekannten Buchhandlung, und dort standen die Bücher von Jane S. Wonda in der Young-Adult-Ecke. Das war ... nicht so optimal.
Zu Triggerwarnungen:
Mich würde auch deine Meinung interessieren: Wo findest du, sollten Triggerwarnungen am besten stehen?
Meine Freundin ist Autorin, und ihr sind Triggerwarnungen sehr wichtig. Sie ist sich nur unschlüssig, wohin sie diese platzieren soll.
Noch ein kurzer Einschub:
Die Stelle bei 47:45 fand ich etwas zu schnell vorgespult.😢 Das kann natürlich an mir liegen, aber ich glaube, ein kleines bisschen langsamer wäre einfacher für deine Zuschauer*innen.
Das Interview zum Jugendschutz ist ja wirklich schlimm anzuschauen 😮
Leider auch von Seiten der Podcast-Hosts, die dieses ganze Interview unfassbar unkritisch geführt haben.
Das erste Buch was ich von ihr gelesen habe war Hunting Angel. Dort wird die Prota mit einem Besenstil 🍇. Ich war danach traumatisiert.
Oh my, die Frau hab ich gefressen, seitdem sie mir vor ein paar Wochen auf Threads auf einen kritischen Kommentar geantwortet hat. Da hatte ich das Interview mit ihr gesehen, dass du anfangs im Video mehrmals zeigst. Kannte sie davor gar nicht und das Interview hat sie mir direkt super unsympathisch gemacht. Die Kalender-Sache passt ja nun wieder super dazu. 🙄 Schönes Video! 👍
Direkt abo dagelassen! Tolles video❤
Danke dir 🫶🏼😊
Ich muss sagen ich finde Dark Romance an sich schon ein sehr schwieriges Thema, aber dann auch noch gegen Triggerwarnungen und Altersbegrenzungen zu argumentieren und eine 16-Jährige einzustellen ist einfach verrückt.
Und dieser "jüngere Leute lesen das einfach und lassen sich nicht davon beeinflussen"-Kommentar ist halt auch einfach falsch. Deswegen haben wir ja bei anderen Sachen Altersbegrenzungen, weil gerade jüngere Leute ohne die nötige Lebenserfahrung noch nicht das kritische Denken haben um so etwas richtig einzuordnen.
Jane hat das Genre "Dark Romance" einfach so krass in eine falsche Richtung gelenkt das ich mich kaum noch traue deutsche "Dark Romance" zu lesen weils mittlerweile alles dasselbe ist. Irgendwie geht es auch nur noch darum jede Redflag zu romantisieren. Leider eifern ihr die kleineren Autor/innen da nach.
Diese Autorin wirkt leider extrem abgehoben. Ich finde es schade das sie so mit ihrer Community umgeht.
Lese ich Darkromance? Nein. Bin ich viel auf Booktok unterwegs? Nein. Bin ich trotzdem voll im Rabbithole? Yes!
sehr sehr cooler video essay :)
Ich bin unglaublich froh von jemandem zu hören wie falsch Pupetta bei dark romance ist. Es war mein erstes Dark romance buch, wurde fälschlicherweise so angepriesen und ich war sagen wir mal schockiert über den Inhalt und dachte mir "so problematisch und so grafisch brutal soll dark romance sein?" Zum Glück habe ich dem Genre danach nochmal eine Chance gegeben ABER Pupetta war fast schon traumatisch.
Ein sehr schönes Video! Richtig gut recherchiert! Meine Frage wäre nur: was ist auf der FBM passiert?
Ich habe ein bisschen das Gefühl, das weiß niemand so richtig. Vielleicht ist sogar gar nichts passiert und es war nur ein Marketing Move!? Ist aber nur ne Vermutung, weil ich wirklich nirgendwo was dazu finden konnte
@ ich versuche auch immer herauszufinden was denn da war und finde auch nichts 🙊
Mir geht's genauso - ich steh komplett auf dem Schlauch, konnte aber bisher einfach nichts rausfinden. Also wenn jemand mehr weiß - ich würde es gerne wissen. 😊
Bin zwar gerne selbst im Dark Romance Genre unterwegs, ihre Bücher haben mir allerdings nie zu gesagt - was ja ein rein subjektives Empfinden ist. Finds aber erstaunlich, dass sie es wirklich immer regelmäßig schafft, auf TikTok viral zu gehen - und vieles finde ich ziemlich kindisch. Diese ganze "wenn ihr wüsstet, was auf der FBM alles passiert ist, aber ich kann nicht offen drüber sprechen" ist einfach lächerlich. Das hat fie gleichen vibes wie "mir gehts richtig schlecht, aber bitte fragt nicht wieso" Statusnachrichten vor 15 Jahren auf Facebook 😅
Mich stört hauptsächlich, dass sie immer so tut als wäre ihr alles egal, sie zieht nur ihr Ding durch und blablabla, aber dann absolut 0 mit Kritik umgehen kann. Wenns ihr so egal wäre, würde es nicht zu jedem Thema 5 Statements geben ... Und auch nicht dieses dumme Anteasern von vermeintlichen Beefs oder Sandalen.
(Kann mich auch noch an eine Babystrampler Sache erinnern, war das auch 2024? 😅)
Es kann sein, dass sie mit Kritik nicht umgehen kann. Aber es man auch ein Marketingtrick sein, um weiterhin viral zu bleiben.
Ich muss sagen ich kannte die Dame bis zur FBM 2023 überhaupt nicht, gehöre aber auch nicht unbedingt zur Zielgruppe. Dann habe ich allerdings live miterlebt, wie die Dame eben auf der FBM 2023 die damals 16jährige Tochter meiner Freundin ziemlich übel angegangen ist, die nur eines ihrer Bücher signiert haben wollte. Fand ich voll daneben. Total unprofessionell. Wenn man das mit den vielen anderen Autoren vergleicht und wie die mit ihren Fans umgehen, kann ich gar nicht nachvollziehen, wie die Dame sich immer noch halten kann. (Grade so Größen wie Fitzek, Poznanski etc.)
Sie wirkt sowieso wie eine pick-me, die neidisch auf junge Mädchen ist. Die arme Tochter!
Ich mag die Bücher … bin p er persönlich für eine FSK Kennzeichnung ähnlich wie bei Filmen. Ich verstehe absolut den Kritikpunkt das es jugendlich verstören könnte, das muss wirklich nicht sein.
Ich (29) kann sehr wohl unterscheiden was fiktiv und was realistisch ist. Es gibt ein paar Abschnitte die ich auch zu viel finde.
Alles in allem bin ich der Meinung das diese Frau einfach sehr gut versteht wie Werbung funktioniert. Absolut JEDER auf Booktok kennt sie, das sorgt dafür das ihre Kontroversen auch in andere Bereiche überschwappen.
Ihre Bücher sind das, was früher in der Videothek im Nebenzimmer hinter dem Vorhang verkauft wurde 😅
Vielen Dank für diese Zusammenstellung, einiges habe ich noch nicht gewusst, einiges nur am Rande mitbekommen. Ich stimme nicht in allem mit dir überein, aber sehe auch vieles kritikwürdig oder als überdenkenswert.
Die Diskussion um Dark Romance ist vor allem so hochgekocht, seit das Genre so derartig in den Fokus geschoben wurde. Vor Jahren musste man gezielt auf Amazon danach suchen, wenn man DR lesen wollte. Im Buchladen fand man es gar nicht. Personen wie Jane S. Wonda haben das Genre extrem in den Fokus gerückt und, wie du schon beschrieben hast, es in den "Mainstream" gedrückt durch geschickte und teils regelrecht "aggressive" PR. Ich weiß nicht, ob sie dem Genre damit einen Gefallen getan haben. Es gibt aber durchaus erfolgreiche Autorinnen, die weiterhin relativ unter dem Radar laufen und wirklich nur ihre potentielle Leserschaft ansprechen. Darin sehe ich überhaupt kein Problem. In dem massiven Drängen in den Fokus sehe ich das Hauptproblem. Wenn die DR-Bücher im Buchladen liegen, gleich neben den "normalen" Romance Büchern, muss das irgendwie anders gekennzeichnet werden.
Allerdings möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass der in deinem Video erwähnte Creator R. mit einigen Aktionen in der Vergangenheit absolut übers Ziel hinausgeschossen ist. (Dabei spreche ich nicht über das Pupeta-Thema.) Wenn man ein Genre ablehnt, muss man irgendwann auch aufhören, sich damit zu beschäftigen.
Ganz allgemein gilt: Wer DR ablehnt, sollte kein Buch zur Hand nehmen, auf dem DR draufsteht.
Danke für deine Einschätzung. Ja, ich kenne den Creator auch schon lange genug, um zu wissen, dass da auch immer wieder unverständliche Dinge aufkommen.
Dennoch, in diesem Kontext, wollte und musste ich den Aspekt einbeziehen.
Welche Punkte sind es denn, denen du nicht zustimmst? :)
Ich kenne den R. Noch aus bookstagram Zeiten und er war leider schon immer sehr toxisch und schon fast eine mini Version von j s Wonda. Immer schon absolut kritikunfähig und trotzdem immer wieder am provozieren.
Ich bin ehrlich: Ich habe Jane S. Wonda bisher für ihre Stärke bewundert. Doch als du von dem autistischen Buchblogger berichtet hast und wie sie damit umgegangen ist, kam mir die Galle hoch. Wie kann sie nur sagen, dass er sich „Hilfe suchen“ soll und dass man ihm „das Internet wegnehmen“ sollte? Man sollte ihr am besten das Internet wegnehmen, weil sie Dinge nach außen trägt, die sehr wahrscheinlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist. Das stimmt mich traurig und ich sollte ihre Bücher in Zukunft besser meiden. 😢😢😢😢
Ich finde das Thema fehlende Orientierung für Eltern ausserhalb von Dark Romance noch krasser. Wenn Dark Romance drauf steht, weiss ich wenigstens, was einen grob erwartet oder kann es googlen.
Aber ich hab meinem Sohn mal ein Minecraft Hörbuch gelauft, in dem es auf einmal um Kindesmissbrauch ging. Das hat mich doch sehr geschockt, glücklicherweise hab ich damals alles, was ich ihn hab sehn oder hören lassen, vorher selbst gecheckt (wenns nicht gerade Bibi Blocksberg oder Benjamin Blümchen war^^), so dass ich es vorher gemerkt habe.
Da ja wirklich jede Altersangabe fehlt bei Büchern, war das schon ätzend.
Später gabs dann einige Rezensionen, die einem Einblick gaben und einige Eltern waren auch fein damit, aber für meinen Sohn in dem Alter war es definitiv nichts, mit dem ich ihn konfrontiert sehen wollte.
Und ich war bei vielen Büchern ahnungslos, welche Altersgruppe da nun angedacht ist.
Also ja, es braucht dringend einen kurzen Überblick der Themen in einem Buch, vor allem mit Kindern und Jugendlichen als Zielgruppe.
Eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine Unternehmensform, bei der die Haftung der Gesellschafter auf das eingebrachte Kapital begrenzt ist. Sie bietet Vorteile wie Haftungsbeschränkung, steuerliche Vorteile, professionelles Auftreten und leichtere Kapitalbeschaffung.
Der Geschäftsführer leitet die GmbH und vertritt sie rechtlich, muss aber nicht alle Anteile besitzen, da diese auf mehrere Gesellschafter verteilt sein können. Wer Anteile hält, ist im Handelsregister einsehbar, das öffentlich zugänglich ist.
Man kann also 100 % einer GmbH besitzten (Anteile) und trotzdem hat die GmbH eine andere Person als (angestellten) Geschäftsführer der dann entsprechende Entscheidungen trifft.
Frage als Ergänzung: Würde Booktok denn ohne Inszenierung noch funktionieren? Sind wir vielleicht nicht abgedriftet? Und zwar alle? Leser, Verlage und Autoren....
Danke für deine Ergänzung!
Und ehrlich gesagt... ich glaube nicht wirklich. Zumindest nicht besonders gut...
Hallo :) ich fand dein Video wirklich sehr spannend und stimme dir in allem so zu! Ich war selbst Mal in einer toxischen Beziehung.... Es ist Horror für mich solche Geschichten zu lesen.
Darf ich dich noch fragen woher du deine wunderschöne Sternzeichen kette hast?
Liebe Grüße!
Huhu ☺️
Vielen Dank. Es ist toll, dass du den Mut gefunden hast, diesen Schritt zu gehen 🫶🏼
Ich weiß nicht, welche du genau meinst, aber:
Die Goldkette ist aus dem Taylor Swift Shop (vom Album TTPD) (ich weiß nicht, ob sie schon ausverkauft ist).
Die andere Kette mit den bunten Perlen und der kleinen Sonne dran ist von Kauf dich Glücklich 🥰
Noch nie von ihr gehört, vor dem Kalender
Gutes Video. Es wurde mir gestern vorgeschlagen. Wahrscheinlich, weil ich zu dem Adventskalender-Thema bereits ein anderes Video gesehen habe. Aber ich war trotzdem neugierig, etwas mehr über Jane herauszufinden, einfach, weil eine Freundin vor so zwei Monaten die Kings Bücher gelesen hat. Im Rahmen einer Aktion konnte sie diese kostenlos lesen und sie war einfach neugierig zu wissen, wie die so waren. Wie sie die Bücher empfunden hat, werde ich nicht weiter erläuterin.
Vielmehr möchte ich jetzt meinen Eindruck zu Jane aufschreiben. Ich finde sie sehr unsympathisch, aber gleichzeitig denke ich mir: "Nun, sie provoziert bewusst. Einfach, weil sie weiß, dass das mehr Menschen auf sie aufmerksam macht!" Getreu nach dem Motto: "Negative Publicitiy ist auch Publicity" und joa. Ich find sowas unglaublich nervig und nicht schön. Sie wirkt tatsächlich sehr kritikunfähig auf mich und ist sehr von sich überzeugt. Auch stimme ich zu, dass sie sehr oft mit einer Doppelmoral-Einstellung auf die Dinge schaut. Und da kämen wir natürlich zu einem der Elefanten im Raum: Triggerwarnungen!
Ich finde sie nicht schlimm und sie würden absolut niemanden schaden, wenn sie in allen Büchern stehen würden. Und wenn ich alle meine, dann meine ich auch außerhalb von Dark Romance und New Adult, auch Thriller und Horrorbücher. Wer sie nicht lesen will, blättert weiter und wer sie lesen möchte, der hat sie direkt vor sich liegen. Aber für mich wäre es schon ein persönlicher Gewinn, wenn Bücher endlich eine FSK hätten. Ich verstehe nicht, wieso ich meine Stories mit einer FSK versehen muss, wenn ich sie hochladen möchte, während in Geschäften die Bücher gar keine haben. Bei Filmen gibt es das doch auch und niemand stört sich daran. Natürlich bin ich nicht so naiv und glaube, dass damit alle Probleme gelöst werden. Weil am Ende des Tages liegt es immer noch an Eltern und Menschen allgemein selber, ob sie die Bücher kaufen oder nicht. Aber es würde zumindest eine kleine Absicherung geben oder besser gesagt: Man könnte Bücher ein wenig besser einschätzen. Ja und zum Schluss kann ich sagen: Ich bin mal gespannt wie lang sich Jane halten wird. Aktiv werde ich sie nicht verfolgen, noch wurde mein Interesse irgendwie geweckt, ihre Bücher zu lesen. Davon habe ich bereits in den letzten zwei Monaten genug mitbekommen.
Jetzt muss ich auch mal meinem Senf dazugeben! Wisst ihr, was ICH am problematischsten finde ??? Dass IHR sie ständig Queen of Dark Romance nennt! Auf welches Podest wollt ihr sie denn noch stellen?! Und das ist ja nicht mal gerechtfertigt - es gibt soooooo viel bessere DR Autorinnen! Ja ich lese auch Bücher von Jane. Aber ist sie die beste ?! BEI WEITEM NEIN !!! Also hört auf ihr noch und noch und noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken 😅🤦🏼♀️ und ja, ich kennen ihre Bücher auch schon seit 2020 und finde ihre persönliche Entwicklung die letzten 2 Jahre leider nicht mehr sehr schön … 🙄🙄
Komm mal runter :'D Man kann Problematiken halt auch nicht weg ignorieren. Du sagst, man soll ihr keine Aufmerksamkeit schenken. Mit deinem Kommentar tust du aber genau das lol.
Möglicherweise reagiert Jane, wie sie reagiert, weil sie langsam die schnauze voll hat von ständiger Kritik an ihrer Person. 😮 (im Bezug zu ihrer Entwicklung in den letzten zwei Jahren 😅)
@@jasyhey8182 Wenn man aber ständig Kritik zu seiner Person bekommt, sollte man sich aber schon Mal Gedanken machen.
@lina.maria-934 absolut korrekt, allerdings ist auch die Frage, wie Jane zu einer Person werden konnte die sich konstant in einer passiv Haltung bei Kritik stellt. Wir wissen nicht was zB. hinter dem Federherz Verlag steckt, was privat alles passiert ist. Möglicherweise sind das Fakten die dazu führen wie sie mittlerweile mit Kritik und Co umgeht
Ich finds so lustig dass sie mit kritik absolut null umgehen kann, um sie mal zu zitieren: wenn du mit kritik nicht umgehen kannst dann schreib vielleicht einfach keine kontroversen bücher!
Wenn dir die kritik nicht gefällt musst du sie ja nicht lesen!
Spannendes Thema, gerade für mich, die nicht in der Bubble unterwegs ist. Könntest Du zukünftig die Screenshots und die beschleunigten Ausschnitte noch kurz paraphrasieren, damit man sie auch versteht? Das fand ich ein bisschen schwierig und dadurch fehlte mir dann Kontext.
Zu den Triggerwarnungen: Ich komme, wie gesagt, aus einer anderen Ecke. Wenn ich mir Skandinavien-Krimis kaufe, sagt mir schon der Klappentext, worum es geht und dass es nicht mit Samthandschuhen zugeht - ist das bei Dark Romance anders? Sonst sollte das ja reichen. Dazu sollte in den Verlagsprogrammen und beim Vertrieb klare Altersempfehlungen hinterlegt zu sein. Manchmal denke ich auch: Wenn wir unsere Bücher noch in der Buchhandlung kaufen würden, wo uns die Buchhändlerinnen entsprechend beraten, bräuchten wir weniger Warnhinweise etc.
Huhu!
Ja, mir ist das dann leider auch später aufgefallen, dass es doch nicht so einfach zu verstehen ist, was sie sagt (in diesen sehr schnellen Sequenzen). Ich werde das heute noch in einem Kommentar pinnen.
Mh... das kommt drauf an. Im Dark Romance sind die Dinge, die mit der Figuren passieren inhalte des Plotts, die oft nicht im Klappentext auftauchen. Zudem sind die Klappentexte auch sehr verspielt (siehe als Beispiel Haunting Adeline).
Doch so richtig generalisieren kann ich das auch nicht. Dafür kenne ich mich in dem Genre nicht genug aus.
Danke für dein Feedback!
Ich selbst bin niemand, der Triggerwarnungen braucht, bin aber absolut dafür, dass diese mindestens wegen der Gefährdung von Kindern eingesetzt werden sollten.
Bei Dark Romance werden teils so viele Tabus gebrochen, dass es mit eigenen Moral-/Wertvorstellungen kollidiert. Dass das bei Mördern in Thrillern auch so ist, ist klar und wird hier oft im Klappentext schon erkennbar. Bei Dark-Romance-Büchern steht oft im Klappentext sowas wie "Er will sie, blablabla. Sie wird es noch bereuen." Daraus kannst du nicht darauf schließen, auf welche Art und Weise dort entsprechende Handlungen vollzogen werden. Handlungen, die meinetwegen in Fiktion einen Platz haben können, aber gekennzeichnet sein sollten. Denn junge Menschen könnten annehmen, dass gewisses Verhalten a) in Ordnung und b) ggf. sogar erstrebenswert ist.
Es gibt innerhalb der Genres noch sehr viele Unterschiede und Abstufungen. Selbst wenn man erwartet, dass es in DR härter zugeht und das mag, kann man immer noch entscheiden, dass man keine Spielchen mit Messern, Blut, SA und Co sehen möchte. Genauso braucht es auch for New Adult Romance Triggerwarnungen, weil es bis zum Happyend um alles mögliche gehen kann, die man absolut nicht erwartet, von natürlichen Krankheiten über Verlust von Geschwistern zu bestimmten Unfällen kann jeder einen empfindlichen Punkt haben.
Triggerwarnungen helfen und spoilern wahrscheinlich sogar weniger als Tropes. Und so ein Mehraufwand ist das Schreiben/Überblättern der TW nicht
Ich find ein Unterschied ist auch die Perspektive. Ich les Thriller z.B ganz gern, aber kein Dark Romance. Bei nem Thriller sind die grausamen Taten meist auch so dargestellt, man leidet mit der "guten" Seite mit und es lässt sich gut einordnen. Bei Dark romance ist es eher so, dass wirklich schlimme Handlungen (so wie Stalking, Vergew** etc.) als erstrebenswert dargestellt werden, er handelt nur aus "Liebe" zu ihr so
@ das ist auch ein wichtiger Punkt!
Gutes Video und ich fands richtig interessant. Ist auch ein Thema was bei uns im Freundeskreis groß diskutiert wird.
Aber vllt hab ichs nicht richtig mitgeschnitten, was ist den zur FBM passiert?
Danke für das tolle Video. Ich muss sagen, Dark Romance ist nicht mein Lieblingsgenre und wenn ich dann Aussagen wie die von Jane höre, weiß ich auch warum. Ich finde ihre Aussagen super problematisch und leider auch die der Interviewerin. Allgemein wird mit Jugendschutz bei Büchern viel zu lasch umgegangen.
Aber auch ihre Aussagen zu ihren Verlagen sind einfach nur blöd, mein erster Gedanke war "selber schuld" wenn man die Strukturen so aufbaut, dass sie rausgeworfen werden kann. Nach dem Video halte ich Wonda selbst für mehr als problematisch und weiß jetzt auch, warum ich ihre Bücher nie lesen wollte. Ich hatte schon immer ein komisches Gefühl dabei, gerade auch weil es nie richtige Triggerwarnungen gab, die ich für das Genre notwendig halte.
Jedenfalls ein tolles Video das Alles gut zusammenfasst =)
Hat nix mit dem Video zu tun aber du bist voll hübsch ❤ Video war aber auch gut recherchiert und kritisch hinterfragt 👍Top
Desweiteren peile ich hier einige Aussagen nicht. Diese Bücher verkaufen sich- aus denselben Grund aus denen sich auch Bücher wie ,,50 Shades Of Grey" so gut verkauft haben und die haben eher 30-35 jährige Damen angesprochen. Es gab da nette Artikel drüber, wie viele daraufhin mit ihrem Mann Schluss gemacht haben um sich einen ,,Christian Grey" zu angeln. Wie zur Hölle kommt man ernsthaft darauf, das Erwachsene in diesem Bereich in irgendeiner Form weiter wären als Jugendliche?
Noch nie von ihr gehört ... Lese aber auch kein dark Romance, von daher wohl kein Wunder.
Danke für dein Video, ich bin leidenschafliche Leserin, von dem ganzen drumherum, habe ich orginal nichts mitbekommen. Von dieser Autorin habe ich einige gehypte Bücher probiert, die waren alle nicht meins, ich fand sie verwirrend geschrieben und über die Grenzen hinaus geschrieben
Ich möchte mal festhalten, dass die meisten Dark Romance Romane absolut nichts damit zu tun haben. Es werden einfach frauen sexuell missbraucht, fertig aus ende, nein es ist eben nicht romantisch, wenn wenigstens vorher ein Codewort oder irgenwas festgehalten wird, is es ja fein, aber nicht mal dieser einzeiler wird in bücher geschrieben. Allgemein hab ich seit einiger Zeit das gefühl, dass DR sich nur noch abartigere Bücher veröffentlicht werden, die Autoren batteln sich gefühlt wer es schafft abartiger zu schreiben.
Schade ich lesesehr gerne gute DR bücher.
Deine Erfahrungen bescheren mir ein leichtes Dejavu.
Tolles Video 👀 Ich las damals gerne ihre Bücher aber entzwischen sehe ich ihre Bücher sehr problematisch und mag sie auch nicht mehr lesen. Ich finde J. S auch entzwischen sehr unsympathisch, da sie nie mit Kritik umgehen kann, was bis heute sich nicht geändert hat. Ich mag das Genre "Dark Romance" gar nicht, da ich das Gefühl habe jeder der Autoren egal wer, wollen den krankesten s*it von den Protas drauf setzten was nur noch krankhaft für mich wirkt. Es wäre richtig wen die Bücher eingeschweißt sind und einer FSK gekennzeichnet werden sollten, so wie zB bei den Mangas die ab 18 sind.
Wobei würde man soviel Bücher in Plastik Folien einschweißen, würde man die Umweltschützer auf den Plan rufen. Wegen des Gebrauchs von viel zu viel Plastik was dann traurigerweise wieder überall in der Natur und den Gewässern landen würde.
An sich verstehe ich deinen Gedanken aber unsetzungstechnisch dürfte das aus den genannten umweltgründen nicht möglich sein.
@@carolo2342Stimmt auch wieder 😅 ganz schwierig alles umzusetzen.
Vielleicht kaufen nur mit Ausweiskontrolle?
Wird nicht funktionieren, online kann man alles bekommen
Vielleicht mal zum Thema Triggerwarnungen: Ich hab mir vor ungefähr einem Jahr ein Buch gekauft, was ich jetzt nicht mal unbedingt der Kategorie Dark Romance zuordnen würde gekauft. Ich hatte online nur den Klappentext gelesen und dachte anhand dessen und des Covers dass es sich um ein Romane Buch handeln würde. Hab dann durch Zufall vorher die Triggerwarnungen hinten im Buch gelesen und hatte da schon ein mulmiges Gefühl. Habe das Buch nach der Hälfte sogar abgebrochen weil es mich so runtergezogen hat. Ich würde also schon behaupten dass die Triggerwarnungen extrem wichtig sind und ein Klappentext wenig darüber aussagt in welche Richtung sich das Buch entwickelt. Ich finde auch online sollten die Triggerwarnungen einsehbar sein, da nicht jeder alle Bücher vorher in der Buchhandlung auf Triggerwarnungen durchsucht.
Auch die Aussage dass sich minderjährige dazu ja keine Gedanken machen ist auf so vielen Ebenen falsch. Denn genau das ist doch das Problem!!! Eine 14 jährige kann noch nicht einschätzen ob die Handlungen des Buches moralisch vertretbar sind, den ihre Moral wird durch genau solche Inhalte geprägt. Ich möchte nicht dass meinem Kind sexuelle oder auch generell Gewalt verherrlicht wird. Ich finde es fahrlässig solche Bücher einem jüngeren Publikum zu bewerben und bin ehrlich gesagt froh dass es dieses Genre in meiner Jugend noch nicht gab.
Tolles Video!
Mag deine Videos voll gerne😊 mag Jane ey ned so gerne finde sie sehr unsympathisch
Ich fand ihre Bücher nicht wirklich gut , habe die Kings Reihe nicht mal zu Ende gelesen und verschenkt. Keine Ahnung was alle mit diesen Büchern haben
Ich muss gestehen ich habe als 13 jährige sehr viele Liebesgeschichten gelesen für erwachsene weil ich nicht das gelesen habe was für mein alter war. Irgenwie hatte ich diese alterklasse übersprungen aber ich versteh warum man nicht möchte dass 13 jährige kein dark romance lesen solltw
Habe nur den Tiktok zum Adventskalender gesehen und dachte mir, wie unsympathisch kann jemand sein? Jetzt bin ich nur noch schockiert wie viel Egoismus in einer einzigen Person stecken kann und das heutzutage öffentlich mitgemacht wird...
Tolles Video 😊
Ich habe letztens irgendwo den Kommentar gelesen, dass Dark Romance wie Fanfiction in gepackter, schönerer Form ist, ohne nerdig oder mit vorurteilen einherzukommen. Und ganz ehrlich, ich bin der Meinung, dass stimmt.
Aber fanfiction hat meistens auch klare Tags und Triggerwarnungen und war damals weniger erreichbar (explizit in online Foren suchen vs in den Buchladen spazieren und die Bücher frei verfügbar sehen...). Ich wünschte, Dark Romance wäre schwerer für Minderjährige zu erreichen, das würde auch sicherlich viele dieser Konflikte lösen :)