AUF DEM ROTEN STUHL - Josef Hader: 'Ich spielte anfangs in der Fußgängerzone' (Part I)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Josef Hader spricht AUF DEM ROTEN STUHL über seine Anfänge in der Fußgängerzone, die Philosophie seines Schaffens und wie er Mitschüler zum Weinen gebracht hat.
    Webseite: www.aufdemroten...
    Facebook: / aufdemrotenstuhl
    Instagram: / aufdemrotenstuhl
    Twitter: / themediagroove
    Konzept & Moderator: Bernhard Egger
    www.fototrommel...
    #josefhader #interview #aufdemrotenstuhl

КОМЕНТАРІ • 29

  • @pitter_coloni_digital_stud7830
    @pitter_coloni_digital_stud7830 6 років тому +3

    Eine Ikone des Kabaretts. Josef Hader zu kommentieren ist außerhalb
    der menschlichen Fähigeit. Ich höre liebr zu und genieße einfach das Gespräch.

  • @SvladGently
    @SvladGently 10 років тому +13

    Wow, was für ein angenehmer Interview-Stil. Zeit zum nachdenken und ausreden lassen. Habe Hader zuvor bei 3nach9 gesehen, Judith Rakers ist kaum zu ertragen.

    • @dimitrikoblovski2946
      @dimitrikoblovski2946 4 роки тому +1

      Ja, aber immer die selber Opening-Frage: "Wie ham die Eltern reagiert?" :D

  • @hyphenpointhyphen
    @hyphenpointhyphen 11 років тому +3

    Super lockeres Interview, sehr gut gemacht.

  • @007renate007
    @007renate007 10 років тому +7

    .. ich liebe ihn ;-)

  • @BertisEvil66
    @BertisEvil66 12 років тому +2

    super interview !!

  • @gerrygekko7295
    @gerrygekko7295 4 роки тому +2

    Hader ist Hader ist Hader .. punkt.
    wenn man auf ihn steht, dann auch in "Hochdeutsch" ..
    das war ja kein Kabarettprogramm wo er mit dem Dialekt herumspielt
    es war ein ehrliches schönes Interview find ich .. und ausss

  • @GuentherGruenbichler
    @GuentherGruenbichler 10 років тому +1

    Toller Mann ! :-)

  • @janmuller3087
    @janmuller3087 12 років тому

    tolles Gespräch!

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 3 роки тому +1

    Der David Bowie des österreichischen Kabaretts. ;-)

  • @Flex2212
    @Flex2212 7 років тому +7

    Das Anhimmeln würde mir auch am Oasch gehn.

  • @neinzukorruption9321
    @neinzukorruption9321 4 роки тому +3

    mah. warum hochdeitsch? :-(

  • @frra555
    @frra555 2 роки тому

    "Wild heult der Wolf", Ronja Räubertochter und "Zind au a Liacht". 🫅Meine eigenen Aufnahmen kann ich hier nicht schicken. "Warad i du" von den Strottern. Als Beschreibung meiner Zeit. Falls es Dich interessiert. Sonst bitte nicht.

  • @hansfrantz6658
    @hansfrantz6658 4 роки тому +1

    seit wann gibts in Ö abitur??

  • @jochschi
    @jochschi 11 років тому +14

    Hader auf Hochdeutsch ist nur die halbe Wahrheit. Josef, ich darf doch du sagen, was soll denn das?

    • @notthere83
      @notthere83 11 років тому +4

      Nicht jeder ist ein verbohrter Traditionalist, dem der einigermaßen oberflächliche Aspekt der Herkunft wichtiger ist, als das seine Gedanken mehr Leute erreichen.

    • @jochschi
      @jochschi 11 років тому +4

      sehe mich nicht als verbohrten Traditionalisten, aber danke für deinen Beitrag, der mein Leben ungemein bereichert.

    • @TheArtIsFart
      @TheArtIsFart 9 років тому +4

      Jochen Schilcher
      Hader auf hochdeutsch ist auch nur die halbe Warhrheit.

  • @vornamenachname5942
    @vornamenachname5942 6 років тому +3

    Klingt so als wie er ein Gedicht runter lesen würde. Redet in seinem Kabarett ja auch nicht Hochdeutsch

  • @MrRelax49
    @MrRelax49 9 років тому +4

    Auweh...Herr Josef wos is da do eigfoin....

  • @disarrayer
    @disarrayer 11 років тому +9

    Das tut so weh ihn "Hochdeutsch" reden zu hör'n. Hat er geglaubt, dass das ein Interview für Deutsche allein ist? Nicht bös sein, aber jeder sollte so reden, wie es ihm genehm ist. Sei es ein sächsischer Akzent, ein Oberösterreichischer oder was auch immer. Dieses bewusste anders betonen um "lokal" zu klingen klingt für mich immer wie eine schlechte Fassung eines guten Liedes...

    • @matthiashauser6218
      @matthiashauser6218 3 роки тому

      Hader redet doch in Interviews immer so. Das ist typisches "Vernissagen"-Hochdeutsch in Österreich.